Erscheinungsdatum: 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 15,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine.
Erscheinungsdatum: 1854
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt. 12,3 x 16,1 cm. - Quer mit schwacher Bräunung. * Östereichischer Lloyd: Abfahrtszeiten (Tage und Stunde) Nach der Levante, Griechenland, Morea, Euböa, Alexandrien direkt, mittelst der Linie Levante, nach Caramanien, Syrien und Palästina, Dalmatien, Dalmatien und Albanien, Istrien, Croatien. Venedig wurde entweder mit "Eilräderdampfern" oder "Schraubendampfern" angefahren. Pauschal genannt werden auch abschließend etliche italienische Häfen. Notiert sind auch, welche Häfen "quarantänefrei" waren und daß in Alexandrien "Sanitätswächter" begleiten, Landung in Triest mit Gesundheitspaß.
Verlag: Triest, ca. 1850., 1850
Anbieter: erlesenes · Antiquariat & Buchhandlung, Wien, Österreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Stahlstich. ca. 27 x 18 cm, hinter Glas im Holzrahmen, mit Passepartout. Rahmengröße: 43x33cm. - Der Stahlsich zeigt insgesamt 9 Ansichten von Ancona: 1. Piazza nuova. 2. S. Giriaco. 3. Piazza del Teatro. 4. Basilica di Loreto. 5. Hafen von Ancona. 6. Arco Trajano. 7. La Loggia die mercanti. 8. La barriera del Porto. 9. S. Francesco ora Ospedale. Blatt an der Unterkante geringfügig gebräunt. Sehr guter Zustand. de Band: 0.
Verlag: Triest. ca. 1850., 1850
Anbieter: erlesenes · Antiquariat & Buchhandlung, Wien, Österreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Stahlstich. ca. 19,5 x 13 cm, hinter Glas im Holzrahmen, mit Passepartout. Rahmengröße: 35x23cm. Blatt etwas gebräunt. de Band: 0.
Anbieter: Falkensteiner, Falkenstein, SN, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: wie verlagsneu. Ohne Schutzumschlag. 4. Auflage. Inspector Bruno Zabini ist ein wahrer Triestiner, er spricht mehrere Sprachen und liebt Kaffee. Seine Heimatstadt Triest ist für die Donaumonarchie der »Hafen zur Welt«. Als Bruno den Befehl erhält, zum Schutz des Grafen Urbanau an Bord des Kreuzfahrtschiffs »Thalia« zu gehen, ist er nicht erfreut. Viel lieber hätte er ein paar schöne Tage mit seiner Geliebten verbracht. Inkognito begibt er sich auf das Schiff und mischt sich unter die illustren Fahrgäste. Denn einer unter ihnen trachtet dem Grafen nach dem Leben? Günter Neuwirth entführt uns mit seinem neuen historischen Roman zurück ins Jahr 1907. Österreich-Ungarn unter Kaiser Franz Josef hat mit Triest seinen Zugang zum Meer und die Hafenstadt erlebt einen großen Aufschwung. Im Hafen liegt die "Thalia", das erste Dampfvergnügungsschiff. Das umgebaute Linienschiff soll erstmals zu einer Mittelmeer-Kreuzfahrt aufbrechen. Nachdem im Hafen ein Attentat auf Graf Maximilian von Urbanau verübt wurde, dessen Leben aber verschont geblieben ist, soll der 1. Polizeikommandant Bruno Zabini als Schiffsbauingenieur der Lloyd aufs Schiff geschleust werden. Er soll für den Schutz des Grafen und seiner Tochter, Komtess Carolina Sylvia von Urbanau, sorgen. Unter den gut betuchten und illustren Passagieren aus den gehobenen Gesellschaftsschichten muss sich auch der Täter befinden. Die illustren Gäste auf dem Dampfer machen es Bruno Zabini nicht unbedingt leichter. Das Leben an Bord ist ein Spiegelbild der damaligen Gesellschaft und er fühlt sich reichlich fehl am Platz. Einzig sein Charme, der bei den Frauen überaus gut ankommt, lässt ihn gesellschaftlich nicht deplaziert wirken. Die zahlreichen Figuren sind vielschichtig und bieten jede Menge Unterhaltungswert. Ein historischer Krimi, der das Flair der Donaumonarchie und der gesellschaftlichen Standesdünkel perfekt übermittelt.
Anbieter: Antiquariat Steinkopf e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFriedrich Eibner (Hilpoltstein 1823 - 1877 München; Architekturmaler) schuf unter anderem auch zahlreiche Ansichten aus Bayerns Städten.
Anbieter: Klaus Schöneborn, Würzburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutsch 0.500 gr.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Europa macht die Schotten dicht 116 Wo Europas Zuwanderer und Asylanten leben 120 Interview mit Dänemarks Regierungschef Anders Fogh Rasmussen über sein Programm für die EU-Ratspräsidentschaft und eine rigide Ausländerpolitik 122 Ansturm an der Straße von Gibraltar 126 Mit einem Seelenverkäufer ins gelobte Land - die dramatische Flucht auf der Monica 130 Deutschland Panorama: Kohl als Strippenzieher im StasiAkten-Streit / Immer mehr Israelis wollen Deutsche werden / Bankgesellschaft will Schadensersatz von Managern 17 SPD-Affäre: Die Spur der Kölner Müll-Millionen 22 Wahlkampf: Der Kanzler im Aufwind, der Kandidat schwächelt 26 Wolfgang Schäuble über Reformen nach der Wahl und das Comeback Helmut Kohls 28 FDP: Jürgen Möllemann genießt den Krach um seine Person 32 Wahlbetrug: Wie sich Christsoziale erstmals die Macht in Dachau holten 36 Prozesse: Aktenfunde erhellen die dubiosen Geschäfte des Wende-Stars Günther Krause 38 Parteien: Die Schill-Partei zerlegt sich selbst 42 Hamburg: Ein Admiral treibt Lehrer und Eltern auf die Straße 44 Restitution: Bundesregierung blockt jüdische Kaufhaus-Erben ab 50 Weiterbildung: Gewerkschafter-Filz im Milliarden-Markt 52 Banknoten: Vergrabener DDR-Schatz wird exhumiert 53 Bundeswehr: Ministerium verweigert Entschädigung für Tod im Einsatz 56 Paragraf 218: Sind Spätabtreibungen verfassungswidrig? 58 Bildungsserie Der neue Lehrer Psychologe, Seelsorger und Sozialarbeiter 6o Wirtschaft Trends: Lufthansa verärgert die Bahn / Düstere Aussichten auf dem Arbeitsmarkt / Investmentbanker will Musikindustrie aufmischen 71 Geld: Droht jahrelange Baisse? / Comeback der Internet-Aktien 73 Konzerne: Der Ausverkauf der deutschen Rüstungsindustrie 74 Luftfahrt: Umstrittenes Gesetz soll Airbus-Gegner austricksen 78 Teiekommunikation: Der Absturz der einstigen Zukunftsbranche 8o Trickreicher Angriff auf die Mobilcom-Aktia 82 Haushalt: Eichels letzte Tat? 88 Rente: Die Riester-Reform ist reformbedürftig 90 Energie: Politiker blockieren Windpark 94 Medien Trends: Springer und Bauer bieten für Kirch / MDR-Flop in Argentinien 97 Fernsehen: Fußball-Weltmeisterschaften im Quotenvergleich / Gefährliche Mutproben im TV animieren Jugendliche zur Nachahmung 98 Vorschau / Rückblick 99 Werbung: Die Wahlschlacht der Kreativen 100 TV-Sender: Um Viva wird erbittert gekämpft in 6 SPD-Affäre in neuer Dimension Seite 22 Die Kölner Müllaffäre wächst in neue Dimensionen: Fahnder vermuten, dass mit Schmiergeld-Millionen der Bau einer Verbrennungsanlage durchgedrückt wurde. Die ehemaligen SPD-Funktionäre Norbert Rüther und Karl Wienand wanderten in Haft, Partei-General Franz Müntefering versucht, den politischen Schaden zu begrenzen. Amerikaner erobern deutsche Werft Seite 74 Alarmbereitschatt im Verteidigungsministerium: Der U-Boot-Hersteller HDW, technologisch weltweit führend, soll an US-Konzerne verkauft werden. Die könnten das Know-how abzapfen und U-Boote made in Germany möglicherweise auch nach Taiwan exportieren. Der Kanzler hat bereits interveniert vergebens. Lehrer Seelsorger statt Pauker Seite 60 Neue Lehrer braucht das Land aber welche? Sie sollen gleichzeitig Sozialarbeiter und Psychologen, Erzieher, Elternberater und Seelsorger sein. Doch bislang werden die nachwachsenden Pädagogen auf ihren Allround-Job schlecht vorbereitet. WM: Japans Jugend feiert Seite 202 Der Erfolg der Fußball-Nationalelf stellt Grundwerte der japanischen Gesellschaft in Frage. Statt im Kollektiv abzutauchen, sagt der blond-gefärbte Stürmerstar Takayuki Suzuki, will jeder etwas Besonderes sein . Die junge Generation ist begeistert, das Establishment irritiert. Biotech-Boom in China Seite 162 Die Stammzellforschung soll China an die Weltspitze der Biowissenschaften führen. Mit Millionensummen umwirbt das Land seine Forscher und bietet ihnen beste Arbeitsbedingungen: wenig ethische Fesseln und reichlich biologischen Rohstoff wie Eizellen und Embryos. Londons Kulturszene im Indien-Fieber Seite 118 Indien-Pop und Indien-Filme gelten schon länger als cool in Großbritannien, die Kinder und Enkel von pakistanischen und indischen Einwanderern haben eine blühende Subkultur etabliert. Nun präsentiert Musicalkönig Andrew Lloyd Webber in London das Spektakel Bombay Dreams und macht die Indien-Mode endgültig zum Kulturtrend dieses Sommers. Ausland Panorama: Regierungskrise in Jugoslawien / Waldbrände wüten in den Rocky Mountains 113 USA: Unruhe im Weißen Haus 138 Afghanistan: Karzais Kür zum Staatschef 140 Frankreich: Präsident Chiracs geballte Macht 142 Irak: Interview mit Kurdenführer Dschalal Talabani über den drohenden Krieg gegen Saddam Hussein 144 Gesellschaft Szene: Imageberatung für junge Popstars / Das Leben des Übersetzers und Kolumnisten Harry Rowohlt / Kinder als Fotografen 147 Boxen: Mike Tysons Weg in die Selbstzerstörung 150 Ortstermin: Edmund Stoiber übt Selbstdarstellung vor der Berliner Presse 156 Wissenschaft Technik Prisma: Tomatenextrakt gegen Mücken / Fußball macht 0-Beine 159 Bioethik: Chinas Aufstieg zur Biotech-Großmacht 162 Medizin: Transplanteure wollen Nierenspendern Belohnung zahlen 166 Umwelt: Indianerreservat als atomares Zwischenlager 168 Computer: Lokaler Datenfunk besser und billiger als UMTS? 170 Tiere: Quallenplage in den Weltmeeren 172 Kultur Szene: Bodo Morshäusers neuer Roman schildert die Umtriebe einer kriminellen Sekte / Start des Festivals Theater der Welt am Rhein 175 Showbusiness: London feiert Indien-Pop, Indien-Filme und das Musical Bombay Dreams 178 Musik: Die hinreißende Klassik- und Pop-Mixtur der Wiener Mozartband 182 Film: Die isländische Sex-Komödie 101 Reykjavik 185 Metropolen: Wie im italienischen Triest die Erinnerung an berühmte Bewohner der Stadt wie James Joyce verdrängt wird 186 Bestseller 190 Ausstellungen: Eine Pariser Schau huldigt junger, bunter Malerei 192 Pop: Der britische Star-DJ Paul Oakenfold veröffentlicht sein erstes eigenes Album 194 Fußball-WM World Cup 2002: Franz Beckenbauers diplomatische Reise für Politik, Fußball und Deutschland 196 De. Hardcover.
Verlag: Triest, o.J. (ca. 1910)., Buchdruckerei Lloyd,, 1910
Anbieter: erlesenes · Antiquariat & Buchhandlung, Wien, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 8°. 19 S., Orig.-Broschur. Deckel und Titel mehrfach gestempelt. Papier gebräunt. de Band: 0.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Europa macht die Schotten dicht 116 Wo Europas Zuwanderer und Asylanten leben 120 Interview mit Dänemarks Regierungschef Anders Fogh Rasmussen über sein Programm für die EU-Ratspräsidentschaft und eine rigide Ausländerpolitik 122 Ansturm an der Straße von Gibraltar 126 Mit einem Seelenverkäufer ins gelobte Land - die dramatische Flucht auf der Monica 130 Deutschland Panorama: Kohl als Strippenzieher im StasiAkten-Streit / Immer mehr Israelis wollen Deutsche werden / Bankgesellschaft will Schadensersatz von Managern 17 SPD-Affäre: Die Spur der Kölner Müll-Millionen 22 Wahlkampf: Der Kanzler im Aufwind, der Kandidat schwächelt 26 Wolfgang Schäuble über Reformen nach der Wahl und das Comeback Helmut Kohls 28 FDP: Jürgen Möllemann genießt den Krach um seine Person 32 Wahlbetrug: Wie sich Christsoziale erstmals die Macht in Dachau holten 36 Prozesse: Aktenfunde erhellen die dubiosen Geschäfte des Wende-Stars Günther Krause 38 Parteien: Die Schill-Partei zerlegt sich selbst 42 Hamburg: Ein Admiral treibt Lehrer und Eltern auf die Straße 44 Restitution: Bundesregierung blockt jüdische Kaufhaus-Erben ab 50 Weiterbildung: Gewerkschafter-Filz im Milliarden-Markt 52 Banknoten: Vergrabener DDR-Schatz wird exhumiert 53 Bundeswehr: Ministerium verweigert Entschädigung für Tod im Einsatz 56 Paragraf 218: Sind Spätabtreibungen verfassungswidrig? 58 Bildungsserie Der neue Lehrer Psychologe, Seelsorger und Sozialarbeiter 6o Wirtschaft Trends: Lufthansa verärgert die Bahn / Düstere Aussichten auf dem Arbeitsmarkt / Investmentbanker will Musikindustrie aufmischen 71 Geld: Droht jahrelange Baisse? / Comeback der Internet-Aktien 73 Konzerne: Der Ausverkauf der deutschen Rüstungsindustrie 74 Luftfahrt: Umstrittenes Gesetz soll Airbus-Gegner austricksen 78 Teiekommunikation: Der Absturz der einstigen Zukunftsbranche 8o Trickreicher Angriff auf die Mobilcom-Aktia 82 Haushalt: Eichels letzte Tat? 88 Rente: Die Riester-Reform ist reformbedürftig 90 Energie: Politiker blockieren Windpark 94 Medien Trends: Springer und Bauer bieten für Kirch / MDR-Flop in Argentinien 97 Fernsehen: Fußball-Weltmeisterschaften im Quotenvergleich / Gefährliche Mutproben im TV animieren Jugendliche zur Nachahmung 98 Vorschau / Rückblick 99 Werbung: Die Wahlschlacht der Kreativen 100 TV-Sender: Um Viva wird erbittert gekämpft in 6 SPD-Affäre in neuer Dimension Seite 22 Die Kölner Müllaffäre wächst in neue Dimensionen: Fahnder vermuten, dass mit Schmiergeld-Millionen der Bau einer Verbrennungsanlage durchgedrückt wurde. Die ehemaligen SPD-Funktionäre Norbert Rüther und Karl Wienand wanderten in Haft, Partei-General Franz Müntefering versucht, den politischen Schaden zu begrenzen. Amerikaner erobern deutsche Werft Seite 74 Alarmbereitschatt im Verteidigungsministerium: Der U-Boot-Hersteller HDW, technologisch weltweit führend, soll an US-Konzerne verkauft werden. Die könnten das Know-how abzapfen und U-Boote made in Germany möglicherweise auch nach Taiwan exportieren. Der Kanzler hat bereits interveniert vergebens. Lehrer Seelsorger statt Pauker Seite 60 Neue Lehrer braucht das Land aber welche? Sie sollen gleichzeitig Sozialarbeiter und Psychologen, Erzieher, Elternberater und Seelsorger sein. Doch bislang werden die nachwachsenden Pädagogen auf ihren Allround-Job schlecht vorbereitet. WM: Japans Jugend feiert Seite 202 Der Erfolg der Fußball-Nationalelf stellt Grundwerte der japanischen Gesellschaft in Frage. Statt im Kollektiv abzutauchen, sagt der blond-gefärbte Stürmerstar Takayuki Suzuki, will jeder etwas Besonderes sein . Die junge Generation ist begeistert, das Establishment irritiert. Biotech-Boom in China Seite 162 Die Stammzellforschung soll China an die Weltspitze der Biowissenschaften führen. Mit Millionensummen umwirbt das Land seine Forscher und bietet ihnen beste Arbeitsbedingungen: wenig ethische Fesseln und reichlich biologischen Rohstoff wie Eizellen und Embryos. Londons Kulturszene im Indien-Fieber Seite 118 Indien-Pop und Indien-Filme gelten schon länger als cool in Großbritannien, die Kinder und Enkel von pakistanischen und indischen Einwanderern haben eine blühende Subkultur etabliert. Nun präsentiert Musicalkönig Andrew Lloyd Webber in London das Spektakel Bombay Dreams und macht die Indien-Mode endgültig zum Kulturtrend dieses Sommers. Ausland Panorama: Regierungskrise in Jugoslawien / Waldbrände wüten in den Rocky Mountains 113 USA: Unruhe im Weißen Haus 138 Afghanistan: Karzais Kür zum Staatschef 140 Frankreich: Präsident Chiracs geballte Macht 142 Irak: Interview mit Kurdenführer Dschalal Talabani über den drohenden Krieg gegen Saddam Hussein 144 Gesellschaft Szene: Imageberatung für junge Popstars / Das Leben des Übersetzers und Kolumnisten Harry Rowohlt / Kinder als Fotografen 147 Boxen: Mike Tysons Weg in die Selbstzerstörung 150 Ortstermin: Edmund Stoiber übt Selbstdarstellung vor der Berliner Presse 156 Wissenschaft Technik Prisma: Tomatenextrakt gegen Mücken / Fußball macht 0-Beine 159 Bioethik: Chinas Aufstieg zur Biotech-Großmacht 162 Medizin: Transplanteure wollen Nierenspendern Belohnung zahlen 166 Umwelt: Indianerreservat als atomares Zwischenlager 168 Computer: Lokaler Datenfunk besser und billiger als UMTS? 170 Tiere: Quallenplage in den Weltmeeren 172 Kultur Szene: Bodo Morshäusers neuer Roman schildert die Umtriebe einer kriminellen Sekte / Start des Festivals Theater der Welt am Rhein 175 Showbusiness: London feiert Indien-Pop, Indien-Filme und das Musical Bombay Dreams 178 Musik: Die hinreißende Klassik- und Pop-Mixtur der Wiener Mozartband 182 Film: Die isländische Sex-Komödie 101 Reykjavik 185 Metropolen: Wie im italienischen Triest die Erinnerung an berühmte Bewohner der Stadt wie James Joyce verdrängt wird 186 Bestseller 190 Ausstellungen: Eine Pariser Schau huldigt junger, bunter Malerei 192 Pop: Der britische Star-DJ Paul Oakenfold veröffentlicht sein erstes eigenes Album 194 Fußball-WM World Cup 2002: Franz Beckenbauers diplomatische Reise für Politik, Fußball und Deutschland 196 De. Hardcover.
Verlag: Literarisch-artistische Abtheilung des Österreichischen Lloyd, Triest. + Verlag der Englischen Kunst-Anstalt von A.D. Paque, Leipzig,, 1854
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 104,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 60+8 Seiten Zustand: keine Beschädigungen, Exemplare aus einer Klosterbibliothek. Rücken, Ecken, Kanten gut/leicht bestoßen. Innen trotz bester Lagerung mit leichten Stockflecken. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Buchdruckerei Österreichischer Lloyd. Triest. 1869., 1869
Anbieter: Antiquariat Das Bücherdepot, Vienna, VIENN, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLn., kl.8°, rundum Goldschnitt, 112 S., Zustand gut. Antonie Brehmer-Gaffron (1833 in Breslau-1908 Triest) war eine deutsche Schriftstellerin. Brehmer-Gaffron verfasste hauptsächlich Gedichte, die ab 1869 auch veröffentlicht wurden.
Verlag: Triest Kunstansalt des Oestr Lloyd um, 1850
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich. Blattgröße ca. 22cm x 15cm. -Min. fl. 500 gr.
Erscheinungsdatum: 1856
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt. 4,6 x 7,9 cm. * Österreichischer Lloyd für Sachsen: Eine Anzeige der Herren "Dufour Gebrüder u. Ko., / Agenten des Oesterreichischen Lloyd in Leipzig und bei den Herren / Lüder u. Tischer, / Agenten des Oesterreichischen Lloyd in Dresden".
Verlag: Triest Oesterr Lloyd, 1860
Anbieter: Galerie Magnet GmbH, Völkermarkt, Österreich
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. XVIII, 218 S., 2 Bl. Mit 6 Routenkarten, 11 (von 13) Stahlstichen u. 22 Holzstichen. Kl.-8°. Orig. goldgepr. Leinen (etwas berieben u. bestoßen, stellenw. fleckig, Rücken u. Vorsatz erneuert). Es fehlen 2 Stahlstiche (Triest u. Viadukt bei Klamm), u. das Bl. vor dem Titelbl. Die Stahlstiche am Rand etwas stockfl., im Vorsatz m. Gebrauchsspuren, sonst innen gut erhalten.
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Wie neu. 156 S. : Ill. ; 19 cm tadelloses Exemplar - Die Baron Gautsch war ein Passagierschiff der Reederei Österreichischer Lloyd, das von 1908 bis 1914 Passagiere auf der dalmatinischen Eillinie von Triest zu verschiedenen Häfen an der nördlichen Adria-Küste beförderte. Die Baron Gautsch lief am 13. August 1914 vor der Insel Brijuni an der Küste Istriens in ein von der österreichisch-ungarischen Kriegsmarine gelegtes Minenfeld und sank innerhalb weniger Minuten. 147 Menschen starben. Heute ist das Wrack ein beliebtes Ziel für Wracktaucher. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 179.
Verlag: Wien: Fr. Riedel's sel. Witwe und Sohn. [ca. ]., 1851
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 17,5cm x 12cm. 248 S. Leinen der Zeit mit schwarz geprägtem Rückentitel und Goldschnitt. Einband leicht fleckig und berieben, gelesen, innen leicht stockfleckig, ein Stahlstich fehlt. Hirschberg 473. - WG 10. - Mit 4 (von 5) ganzseitigen Stahlstichen (Frontispiz "Emilia" von Adolf Theer / Anst. d. Oestr. Lloyd in Triest. Weitere Stiche: "Auguste"; "Des Fischers Rast" nach J. Ender von R. Hofmann gezeichnet; "Das letzte Fensterln" von Albert Decker / Jg. Krepp. Ein Stahlstich fehlt (III. "Erwartung").
Verlag: Triest,, Buchdruckerei des Oesterreichischen Lloyd 1862., 1862
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 2 Bll., 102 S. HLdr. d. Zt. Einbd. berieb., Tit. m. hs Notizen. u. gestemp., tlw. stockfleckig. Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Hamburg, Dulk., 1943
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl. 8°. 57 S. OPp. 1. Ausgabe. Die Jünger-Brüder hatten 1938 von Triest aus - auf der 'Brioni' des Triester Lloyd - über Korfu, Piräus und Smyrna, die Inseln des Dodekanes besucht. - WG 12. Fliegender Vorsatz mit kleinem Besitzstempel von Hannes Schneider (1939-2004), Redakteur von Kulterers 'Eröffnungen', Schriftsteller und Bibliothekar, Artmann und der Wiener Gruppe verbunden. Sprache: Deutsch.
Verlag: Triest, V. der Kunstl. Anstalt des Österreichischen Lloyd, 1856., 1856
Anbieter: Antiquariat Klabund Wien, Wien, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich 21,4 x 27,4 cm. Die Kunstschätze Wien s in Stahstich von Anton Ritter von Perger.
Verlag: Triest: Lloyd cA, 1845
Anbieter: Antiquariat Ralf Einhorn, Niesky, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlattgröße: 14,5:11,5 cm. Bildgröße: 11,3:7,9 cm. Unter Passepartout.
Verlag: Triest Buchdruckerei des Oesterreichischen Lloyd, 1862
Anbieter: Buchhandlung & Antiquariat M. Gruber, Gföhl, Österreich
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Ohln. m. Rückenvergoldung, mehrfach gestempelt, Papier tlw. etwas fleckig, im Text nicht störend, selten, 1862.
Verlag: Muzej Grada Rovinja - Rovigno, Rovinj - Rovigno, 2021
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Quart, 32 x 24 cm Erste Auflage, 12 Seiten. Original-Broschur. (einmal gefaltet, gutes Exemplar). Ein Heft zur Ausstellung im Stadtmuseum der kroatischen Stadt Rovinj 14.5. - 30.9.2021. Der Text ist auf Kroatisch, Deutsch, Italienisch und Englisch. "Die Baron Gautsch war ein Passagierschiff der Reederei Österreichischer Lloyd, das von 1908 bis 1914 Passagiere auf der dalmatinischen Eillinie von Triest zu verschiedenen Häfen an der nördlichen Adria-Küste beförderte. Die Baron Gautsch lief am 13. August 1914 vor der Insel Brijuni an der Küste Istriens in ein von der österreichisch-ungarischen Kriegsmarine gelegtes Minenfeld und sank innerhalb weniger Minuten. 147 Menschen starben. Heute ist das Wrack ein beliebtes Ziel für Wracktaucher." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.
Verlag: ohne Künstlerbezeichnung: um (späterer Abzug um 1905), 1850
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich, 7,4 x 11,6 cm - Stich u. Druck d. Kunst-Anstalt d. Oestr. Lloyd in Triest.
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der junge Staatsanwalt Carlo Caprizzi überwirft sich mit seinen Vorgesetzten, wird freigestellt und geht zur Selbstfindung nach Triest. Er beobachtet, wie Bilder aus dem Museum der Renaissance gestohlen werden, andere werden mit Farbe übergossen. Carlo Caprizzi gerät selbst unter Verdacht. Staatsanwältin Loretta Cucinotta nötigt ihn, die Sache aufzuklären. Gemeinsam mit der schönen, aber impulsiven Simona Cinquetti macht er sich auf die Suche. Wer aber steckt hinter dem Diebstahl und der Farbattacke Das Syndikat, bestehend aus smarten und weniger smarten Mitgliedern. Welche Rolle spielt der Galerist Gaetano Firenzzi und welche seine Töchter, die verwöhnte Emilia und die brave Orlana Das Netz, das Carlo und Simona auswerfen spannt sich immer weiter.
Verlag: Wien: Orac; Stuttgart: Pietsch, 1982
ISBN 10: 3853689043 ISBN 13: 9783853689042
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 16,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb223 S. mit teils doppels. SW-Fotos und Grafiken (techn. Zeichnungen, Risse). Weiße Pappe, Fadenheftung, SU, 28 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Bildband. - Register. ag [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1100. - Fahrzeuge: Bahn, Auto, Fahrrad, Schiff. - Stichworte: Dampfer, Geschichte, Technik, Transport, Verkehr, Schiffe, Raddampfer, Panzerschiffe, Schifffahrt, Marine, Kriegsmarine, Habsburger-Monarchie, Österreich-Ungarn, Triest, Adria, Mittelmeer, Boote, Yachten, Uniformen, Kanonen, Reeder Lloyd, Torpedo, Kreuzer. -.
Verlag: Oesterreichischer Lloyd Triest
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: very good. Tra i Berici. La Croce Bianca in Brendola, anno 1850, Stahlstich, verlegt beim Oesterreichischen Lloyd, Triest, Blatt: 29x20 cm., Ansicht: 19x13 cm.
Verlag: Oesterreichischer Lloyd Triest
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: very good. Valsesia, Leal Desir, anno 1850, Stahlstich, verlegt beim Oesterreichischen Lloyd, Triest, Blatt: 29x20 cm., Ansicht: 19x13 cm.
Verlag: Oesterreichischer Lloyd Triest
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: very good. Posilipo presso Napoli, Tomba di Vergilio, anno 1850, Stahlstich, verlegt beim Oesterreichischen Lloyd, Triest, Blatt: 29x20 cm., Ansicht: 19x13 cm.
Verlag: Buchdruckerei des Österr.-Ungarischen Lloyd, Triest, 1886
Anbieter: Malota, Klosterneuburg, Österreich
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. Erschienen 1886. Orig.-Brosch als Sonderabdruck aus dem 16.Jahresbericht der deutschen Staatsoberrealschule in Triest. 16x24, S 25. Leicht angestaubt, Umschlag hinten Eckchen fehlend. Für Broschuren dieses Alters nicht schlecht.