ISBN 10: 3498008552 ISBN 13: 9783498008550
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 21,02
Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, 1984
ISBN 10: 3499178281 ISBN 13: 9783499178283
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
19 cm, Taschenbuch. Zustand: Befriedigend. 188 S., Einband stärker berieben. Innenseiten gebräunt. Nachsatz mit Aufkleber. // 2,2,2 ISBN 3499178281 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
pocket_book. Zustand: Gut. 192 Seiten; 9783499193071.3 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Fischer Taschenbuch, Frankfurt, M., 2008
ISBN 10: 3596852730 ISBN 13: 9783596852734
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. leichte Gebrauchsspuren ---Die fünfzehnjährige Claire und ihre Mutter leben allein zusammen. Sie sehen sich nur unregelmäßig, da die Mutter als Ärztin in einer Geburtsklinik arbeitet und Neugeborene halten sich nun mal nicht an feste Arbeitszeiten. Oft ist sie schon aus dem Haus, wenn Claire aufsteht, oder noch nicht zurück, wenn Claire zu ihrem Vater oder einer Freundin zum Übernachten geht. Dann hängen sie sich gegenseitig Nachrichten an die Kühlschranktür, Einkaufslisten, Taschengelderinnerungen, kleine Berichte aus ihrem Alltag.Doch eines Tages muss Claires Mom, die Ärztin, selbst zum Arzt. Was sie dort erfährt, verändert ihr Leben. Und Mutter und Tochter müssen auf den kleinen Zetteln auf einmal so viel mehr unterbringen als bisher .Alice Kuipers hat ein außergewöhnliches Buch geschrieben, das einen unglaublichen Sog entwickelt. Ein berührender Roman, zusammengesetzt aus den Zetteln, die sich eine Mutter und eine Tochter an der Kühlschranktür hinterlassen. nein.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Wie neu. 2. Auflage. 219 (5) Seiten. 22 cm. Sehr guter Zustand. Mit dreiunddreissig Jahren haben sie Jesus Christus und mich ans Kreuz geschlagen. Er ist nach drei Tagen wieder auferstanden. Ich muss sterben. Nach und nach." Rocco Fortunato ist ein junger Mann, der sich nie viele Sorgen gemacht hat. Er ist Rockmusiker, singt und spielt Gitarre in einer Heavy-Metal-Band, hat nie viel Geld, aber das macht ihm nichts aus, denn er hat Erfolg bei den Frauen und muss nicht weiter denken als bis zum nächsten Tag. Nicht im Traum wäre er auf die Idee gekommen, dass ihm irgendwann sein Körper den Dienst versagen könnte, doch eines Tages stellt ihm sein Arzt die Diagnose: Nierenversagen. Von heute auf morgen verändert sich Roccos Leben dramatisch, wird bestimmt von den Zwängen seiner Krankheit: Er muss eine strenge Diät einhalten, in regelmässigen Abständen an die Dialysemaschine, und die Karriere als Musiker kann er sich abschminken. Zunächst zeigt sich Rocco unbeeindruckt von der neuen Situation. Was soll's, sagt er sich, ihm tut nichts weh. Klar ist es ärgerlich, wenn man plötzlich für die Packung Spezialnudeln 10.500 Lire hinlegen muss, aber trotzdem: Sie schmecken gar nicht so schlecht. So stellt er sich in die Küche, hört die Stones und wartet, bis das Nudelwasser kocht. "Ich schaff' es einfach nicht, deprimiert zu sein", erklärt er seiner Freundin Tania, die sich mehr Sorgen zu machen scheint als er. Doch dann beginnen die Strapazen der Dialyse: "Der Zauber dauerte genau vier Stunden. Dreimal in der Woche. Also, drei mal vier sind zwölf. Zwölf Stunden in der Woche, multipliziert mit den Wochen, die mir noch blieben. Schlimmer als in der Fabrik oder im Bergwerk, bei der Bank oder beim Militär! Und es war höchst wahrscheinlich, dass die Sache sich hinzog, denn man krepierte ja nicht gleich. Zwölf Stunden die Woche. Alle Wochen eines Lebens." So liegt Rocco alle zwei Tage im Krankenhaus und lässt sich das Blut reinigen. Gemeinsam mit seinen Leidensgenossen erträgt er die Nebenwirkungen der Behandlung - den quälenden Durst, die Hämatome von den ständigen Infusionen - und tauscht mit ihnen Erfahrungen aus. Eines Tages eröffnet ihm ein Mitpatient, dass sich die Behandlung auch auf die Potenz auswirke. "Auch das noch, dachte ich. Ich meine, einem, der schon diese Sache hat, auch das noch zu flüstern. Ich lasse mich nicht leicht umhauen, verdammt noch mal, aber ich hätte euch sehen wollen! Ich tat zuerst so, als würde ich es auf die leichte Schulter nehmen, doch nur ich weiss, wie ich in Wirklichkeit daran zu knabbern hatte." Es gibt auch schöne und unbeschwerte Momente: die Witzeleien mit den anderen Patienten, von denen zwei gute Freunde von Rocco werden; die Besuche seiner Freundin, die sich rührend um ihn kümmert und ihm die schönsten Liebesbriefe schreibt; und irgendwann kommt auch der grosse Moment, auf den er so lange gewartet hat: eine Spenderniere steht zur Verfügung. Nach der Operation geht es Rocco sehr schlecht, denn es gilt nicht nur die Schmerzen zu ertragen, sondern auch die Angst davor, dass sein Organismus die fremde Niere nicht annimmt. Doch nach und nach erholt sich sein Körper, arrangiert sich mit der "Schönen Unbekannten" in seinem Bauch, wie Rocco die neue Niere liebevoll nennt, und seine Freude ist unbändig, als die Hygienevorkehrungen endlich gelockert werden können und er seine Freundin wieder küssen und anfassen darf . Rocco hat noch einmal Glück gehabt, doch für Farini, einen seiner beiden neu gewonnenen Freunde, geht die Sache nicht gut aus. Die Krankheit hat eben auch ein dunkles, tragisches Gesicht, selbst wenn Rocco Fortunato uns dies durch seine unbekümmerte und humorvolle Erzählung manchmal fast vergessen lässt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 Blaues Leinen mit Schutzumschlag. Verlagsfrisches Exemplar.
Hardcover. Zustand: Poor. Mit Notizen oder Unterstreichungen; Mit Flecken. Die Geschichte einer morderischen Obsession ? Kerstin Ekman verbindet Spannung und grosse Literatur. Der Stockholmer Arzt Pontus Revinge erzahlt uns seine tragische Geschichte: Getrieben von einer fixen Idee, wird er zum Morder und sieht sich schliesslich den Folgen seiner Tat ausgeliefert. Kerstin Ekmans >>Tagebuch eines Morders<< war einer der herausragenden Romane des schwedischen Literaturjahres. Am Sonntag, dem 6. April 1919, fugt der Stockholmer Arzt Pontus Revinge seinen Aufzeichnungen letzte Notizen hinzu. Adressiert sind sie an Hjalmar Soderberg, den von ihm bewunderten Schriftsteller. Ihm hatte Revinge einst die Inspiration zu einem Roman geliefert. Wie man namlich, ohne Verdacht zu erregen, einen Menschen mittels Zyankali toten kann. Er selbst ermordete spater seinen verhassten Arbeitgeber und heiratete dessen Witwe. Damit aber setzt Revinge folgenschwere Ereignisse in Gang. Als plotzlich von einer Obduktion des Toten die Rede ist, packt ihn die Angst . Mit diesem vielschichtigen Roman einer Obsession gelingt Kerstin Ekman ein grosser psychologischer Roman, der in Schweden zum Bestseller wurde.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Poor. Mit Notizen oder Unterstreichungen. Kein Schwein braucht dieses Buch. Sie nicht, auch sonst niemand und die Person, fur die Sie es als Geschenk ins Auge gefasst hatten, schon gar nicht! Es lasst Bildungswert fast zu Ganze vermissen, erfullt kaum literarischen Anspruch, enthalt nur sparlich sachliche Information, kurz: Es ist einfach entbehrlich. Ubrigens lauter Eigenschaften, die es sich mit fast allen der etwa 75000 jahrlich auf dem deutschen Buchmarkt publizierten Neuerscheinungen teilt. Halt! Vielleicht hat es aber doch einen Zweck: Sie hie und da zum Schmunzeln zu bringen, noch dazu auf einem Gebiet, in dem es dafur eher selten Anlass gibt - der Medizin. Deren grundlegende Themen sind seit eh und je Krankheit, Schmerz, Leid und Tod - eine Tatsache, die dem medizinischen Nachwuchs zu Studienbeginn aus guten Grunden meist verschwiegen wird. Sollten Sie Arzt sein, lernen Sie durch diese Lekture Ihre Patienten vielleicht aus einer ganz neuen Perspektive kennen; ungewohnt, aber lohnend! Lesen Sie dieses Buch hingegen als Patient, erfahren Sie, was Sie Ihrem Arzt erzahlen mussen, damit er endlich auf die selbe Diagnose kommt, die Sie schon zu Hause im Internet gegoogelt haben. Wie? Sie sind kein Arzt - und auch nicht Patient? Irrtum, lieber Leser, Patient sind Sie jedenfalls! Wie sagte einst einer meiner klinischen Lehrer bei der Visite auf der Klassestation: ,Bei uns hier auf Sonderklasse gibt es keine Gesunden, hochstens unzureichend Untersuchte!" Verdient dieses Buch nun einen Platz in Ihrem Bucherregal oder soll es, wie in modernen Literatursendungen heutzutage ublich, demonstrativ in hohem Bogen weggeworfen, unter den Tisch geklemmt, mechanisch missbraucht missbraucht oder noch schlimmer - einfach ignoriert werden? Sie mussen sich wohl selbst ein Bild machen. Lesen Sie es!
Hardcover. Zustand: Fine. Sara Leon geht auf die vierzig zu und ist nicht wirklich glucklich mit ihrem Leben. Sie ist uberfordert mit ihrem stressigen Agentur-Job in London und hat sich von ihrem Freund Joaquin entfremdet, der eigene Wege geht. Sie hat Heimweh nach Spanien, wo ihr Vater mit seiner kleinen Buchhandlung ums Uberleben kampft. In dieser schwierigen Situation tritt plotzlich Sibila in ihr Leben, eine geheimnisvolle Abessinierkatze, die mehr uber Saras Leben zu wissen scheint als sie selbst. An jenem schwarzen Tag, als Sara wahrend einer wichtigen Prasentation in Ohnmacht fallt, der Arzt einen drohenden Burnout bescheinigt und der Freund sich als ziemliche Enttauschung erweist, klopft eine goldfarbene Katze ans Kuchenfenster und gibt ihr den ersten Rat: 'Wenn du nicht mehr weiter weisst, folge deiner Nase!' Das tut die zutiefst verbluffte Sara dann auch und macht eine Entdeckung, die der Anfang vom Ende ist - vom Ende eines Lebens, das ihr schon lange nicht mehr gut tut . Mit eindringlichem Blick, Sinn fur Humor und der Weisheit einer Spezies, die uns seit Jahrtausenden beobachtet, hilft Sibila Sara, ihr Leben neu zu gestalten. Denn es gibt viele Wege zum Gluck, aber Katzen kennen die besten Abkurzungen.
Hardcover. Zustand: Fine. Die fünfzehnjährige Claire und ihre Mutter leben allein zusammen. Sie sehen sich nur unregelmäßig, da die Mutter als Ärztin in einer Geburtsklinik arbeitet - und Neugeborene halten sich nun mal nicht an feste Arbeitszeiten. Oft ist sie schon aus dem Haus, wenn Claire aufsteht, oder noch nicht zurück, wenn Claire zu ihrem Vater oder einer Freundin zum Übernachten geht. Dann hängen sie sich gegenseitig Nachrichten an die Kühlschranktür, Einkaufslisten, Taschengelderinnerungen, kleine Berichte aus ihrem Alltag. Doch eines Tages muss Claires Mom, die Ärztin, selbst zum Arzt. Was sie dort erfährt, verändert ihr Leben. Und Mutter und Tochter müssen auf den kleinen Zetteln auf einmal so viel mehr unterbringen als bisher.
Hardcover. Zustand: As New. Die fünfzehnjährige Claire und ihre Mutter leben allein zusammen. Sie sehen sich nur unregelmäßig, da die Mutter als Ärztin in einer Geburtsklinik arbeitet - und Neugeborene halten sich nun mal nicht an feste Arbeitszeiten. Oft ist sie schon aus dem Haus, wenn Claire aufsteht, oder noch nicht zurück, wenn Claire zu ihrem Vater oder einer Freundin zum Übernachten geht. Dann hängen sie sich gegenseitig Nachrichten an die Kühlschranktür, Einkaufslisten, Taschengelderinnerungen, kleine Berichte aus ihrem Alltag. Doch eines Tages muss Claires Mom, die Ärztin, selbst zum Arzt. Was sie dort erfährt, verändert ihr Leben. Und Mutter und Tochter müssen auf den kleinen Zetteln auf einmal so viel mehr unterbringen als bisher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,83
Zustand: Como nuevo. : Meditation ist eine Bewusstseinsübung, die uns hilft, uns auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren, zu entschleunigen und wieder zu uns zu kommen. Doch wie soll man die Ruhe dazu finden, wenn die Zeit rast und das Leben immer unübersichtlich wird? Mit den Kurzmeditationen für jede Gelegenheit, während man auf den Zug wartet, im Stau steht oder beim Arzt sitzt, wird verloren geglaubte Zeit zum Geschenk. Keine dauert länger als drei Minuten. Die Wahrnehmung schärft sich, man landet sanft wieder in der Gegenwart, fühlt sich klar im Kopf und lernt sich selbst besser kennen. Je öfter man die kleinen Übungen für jede Situation und jede Problemstellung durchführt, desto mehr wirken sich die tiefe Entspannung, innere Klarheit und Zufriedenheit auf alle Lebensbereiche aus. EAN: 9783833838149 Tipo: Libros Título: Mini-meditationen Autor: Ulrich Hoffmann Editorial: Graefe und Unzer Verlag (4 agosto 2014) Idioma: DE Páginas: 144 Peso: 160 Año de publicación: 2014.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 40,81
Gebraucht ab EUR 14,89
Mehr entdecken Hardcover
Hardcover. Zustand: Fine. Zuhause ist woanders - Fluchtlinge in Deutschland Taglich lesen wir in den Medien uber die Fluchtlings- und Migrations-Problematik und uber die dringende Notwendigkeit, Integration neu zu denken. Die Performance-Kunstlerin, Autorin und Aktivistin MARINA NAPRUSHKINA setzt mit einem hochaktuellen Buch neue Akzente. Sie hat vor zwei Jahren eine Nachbarschaftsinitiative fur Gefluchtete in Berlin gegrundet. Sie taucht tief ein in den deutschen Fluchtlingsalltag zwischen uberlasteten Amtern, Arztbesuchen, Anwaltsterminen und maroden Heimen. Leere und ewiges Warten, beschrieben in kurzen Sequenzen. >>Neue Heimat?<< zeigt, wie Integration gehen kann. Wie wir unser soziales Leben neu erfinden konnen. Wie wir uber uns selbst hinauswachsen. ,Jeden Nachmittag malen und basteln wir mit den Kindern, machen Disco, Kino, Ausfluge, helfen den Eltern beim Arzt, beim Asyl-Amt, beim Rechtsanwalt. Es sind inzwischen uber 100 Freiwillige. Wir kampfen gegen fehlende Unterlagen, scheinbar korrupte Strukturen, Millionen von Staatsgeldern, die ohne Vertrage an obskure Firmen bezahlt werden. Wir machen Sprachkurse, organisieren Kitaplatze, kochen gemeinsam mit Nachbarn und feiern ausgelassen .".
Zustand: As New. Ein Arzt bekommt von einem Pharmariesen Geld fur einen lobenden Artikel uber ein neues Medikament und er braucht ihn nicht einmal selbst zu schreiben. Die PR-Leute des Pharmariesen schreiben den Text in seinem Namen gleich selbst. Das ist verdeckte Korruption und doch nur ein kleines von vielen Beispielen dafur, wie die Pharmaindustrie unsere Arzte teils subtil und teils ganz offen manipuliert. Dr. Fahmy Aboulenein, Neurologe und MS-Spezialist, hat genug davon. Im Bewusstsein der Folgen, die das fur ihn haben kann, wagt er den Schritt an die Offentlichkeit und durchleuchtet die verfilzten Strukturen zwischen Pharmaindustrie und Arzteschaft, deren Opfer ahnungslose Patienten sind.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 51,81
Gebraucht ab EUR 15,19
Mehr entdecken Hardcover
Softcover. Zustand: Fine. Die Hormonersatztherapie galt lange Zeit als das Mittel gegen Herzinfarkt, Osteoporose und andere Beschwerden des Klimakteriums. Wissenschaftliche Erkenntnisse weisen in eine andere, naturliche Richtung: Spezialisten verschiedener medizinischer Fachrichtungen, wie der Herzspezialist Dr. Dean Ornish, die Fachautorin Gail Sheehy, der Arzt fur chinesische Medizin Isaac Cohen u. a., erlautern Hintergrunde und stellen ein breites Spektrum von Moglichkeiten vor, gesund und vital durch die Wechseljahre zu kommen. ,Wir sind die Generation der Baby-Boomers. (.) In der sexuellen Revolution haben wir uns das Recht erkampft, uns wohl in unserem Korper zu fuhlen. (.) Jetzt kommen wir in die Wechseljahre und wollen selbst entscheiden, wie wir diese Entwicklung erleben." Susan Love.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. Deutsche Erstausgabe. 323 (5) Seiten. 22 cm. Umschlaggestaltung: Nina Rothfos & Patrick Gabler. Sehr guter Zustand. Seitenschnitt minimal fleckig. Der Herzchirurg Ben Givens lebt seit über einem Jahr allein in Seattle, seine Frau ist gestorben und beim letzten ärztlichen Check hat sein Kollege schlechte Nachrichten für ihn: Er ist unheilbar an Darmkrebs erkrankt. Ben überlegt und entschließt sich schließlich zu einer Reise in das Land seiner Kindheit, von der er nicht vorhat, zurückzukehren. Für seine Tochter, die nichts von seiner Krankheit weiß, soll sein Tod wie ein Unfall aussehen. Er möchte noch einmal die Apfelplantagen und die Salbeiwüste am Columbia River sehen und Chukars mit der alten Winchester seines Vaters jagen. Und dann soll Schluß sein -- für immer. Niemandem will er zur Last fallen und keinesfalls ist er bereit, die zunehmenden Schmerzen des Krebses zu ertragen. Doch auf seiner Reise begegnen ihm Menschen, die ihm durch ihre Art des Daseins vermitteln, daß Weiterleben durchaus Sinn hat, und er selbst wird mehrmals gebraucht als Arzt. Einmal wird sein Hund von einer Meute Wolfshunde verletzt, ein andermal leistet er Geburtshilfe. David Guterson, der bei uns durch seinen Roman Schnee, der auf Zedern fällt berühmt wurde, hat seinen bekannten leisen, eindringlichen Tonfall auch in diesem Buch beibehalten. Auffallend ist sein sehr genauer Blick auf die Dinge. Wenn er schildert, wie ein Hund operiert wird, dann vergißt er nicht die Stärke des verwendeten Fadens zu erwähnen. Seine Naturschilderungen der Wüste, die Einsamkeit bei der Jagd, der Geruch der Apfelplantagen, das alles sind unvergeßliche Passagen des Romans. --Manuela Haselberger. - David Guterson (* 4. Mai 1956 in Seattle, Washington) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller. Der Sohn eines Strafverteidigers war auch als Englischlehrer und Journalist für Sports Illustrated und Harper's Magazine tätig. Gleich mit seinem ersten Roman Schnee, der auf Zedern fällt, für den er den PEN/Faulkner Award und den Schwedischen Krimipreis erhielt, schaffte Guterson 1994 den Durchbruch und wurde weltweit bekannt. Der Roman wurde 1999 von Scott Hicks mit Ethan Hawke, Sam Shepard, Max von Sydow und Youki Kudoh in den Hauptrollen verfilmt. David Guterson lebt mit seiner Familie auf Bainbridge Island im Puget Sound westlich von Seattle. Aus wikipedia-David_Guterson. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540 Brauner Pappband mit Karten auf den Vorsätzen, Lesebändchen und Schutzumschlag.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,20
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Fine. Seit ihrem Besuch in Cardiff quält sie ein Albtraum: Das Bett in dem schäbigen Hotelzimmer. Darauf liegend, ein junges Mädchen, festgehalten von vier erwachsenen Frauen. Die alte Frau, die sich zwischen den gespreizten Beinen des Mädchens zu schaffen macht. Furchtbare Werkzeuge kommen zum Einsatz. Das viele Blut und die durchdringenden Schreie lassen Waris Dirie schließlich schweißgebadet erwachen! Die UN-Sonderbotschafterin war nicht so blauäugig zu denken, Genitalverstümmelungen junger Mädchen seien nur auf den afrikanischen Kontinent beschränkt. In welchem Maße die unsägliche Praxis jedoch auch in Europa Einzug gehalten hat, war auch für sie ein Schock. Das 10-jährige Mädchen in Cardiff wäre verblutet, hätte nicht ein englischer Arzt sein Leben gerettet. Alle weiteren Nachfragen Diries waren an der üblichen Mauer des Schweigens abgeprallt. Geblieben ist ihr Albtraum -- aber auch der feste Vorsatz, unter der schwarzafrikanischen Bevölkerung in Europa ein neues Bewusstsein zu schaffen. FGM (das englische Kürzel für Female Genital Mutilation" ersetzte die verharmlosende Beschneidung"), durfte in Europa nicht praktiziert werden. Ich bin jetzt keine Wüstenblume und keine Nomadentochter mehr" -- Waris Diries drittes Leben hatte begonnen! Zurück in Wien, ihrer jetzigen Heimatstadt, beginnt eine ernüchternde Bestandsaufnahme. Die somalische Autorin, im Alter von fünf Jahren selbst ein Beschneidungsopfer, muss feststellen, dass entgegen anderslautender Behauptungen, die Genitalverstümmelung weltweit stetig zunimmt. Schätzungen von UNO und WHO gehen inzwischen von unvorstellbaren 150 Millionen Opfern aus. Dann der Schock: Allein 500.000 betroffene Mädchen und Frauen leben in Europa! Wer sind diese Frauen? Wie und wo leben sie unter uns? Wie ist die Gesetzeslage? Eine Menge Fragen warten auf Waris Dirie, deren Recherche sie quer durch Europa führt. Eine bedrückende Dokumentation entsteht. In Waris Diries somalischer Heimat gibt es eine verniedlichende Redensart: Liebe tut dreimal weh", heißt es da, bei der Beschneidung, bei der Vereinigung mit dem Mann und bei der Geburt der Kinder". Frauen wie Waris Dirie und ihren weltweit beachteten Publikationen obliegt es, solch menschenverachtenden Weisheiten auf immer den Garaus zu machen. --Ravi Unger.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2009
ISBN 10: 3499623862 ISBN 13: 9783499623868
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Wie neu. 9. Auflage. 221 (3) Seiten mit vielen Abbildungen. 19 cm. Umschlaggestaltung: Esther Wienand. Sehr guter Zustand. Neues Exemplar. Ungelesen. Denken Sie selbst! Wie denken Verliebte, wenn überhaupt? Spielt das Klima verrückt oder nur die Klimaforscher? Dürfen Vegetarier fleischfressende Pflanzen essen? Der Mensch kann nichts besser als denken. Aber ist Intelligenz wirklich die beste Überlebensstrategie? Wir halten uns für die Krone Schöpfung, aber evolutionär sitzen Bakterien am längeren Hebel. Ob Amöbe, Möbelpacker oder Papst jede Spezies hat ihre eigenen Denkstrategien. Vince Ebert, der lustigste Physiker Deutschlands, klärt schonungslos auf. «Denken Sie selbst!» ist ein humorvolles Plädoyer für den eigenen Kopf. Dieses Buch ersetzt endlich nervige Halbbildung durch sympathisches Dreiviertelwissen. Mit diesen wissenschaftlichen Fakten können Sie auf jeder Party glänzen. Müssen aber nicht. «Vince Ebert ist der Einzige, bei dem zwischen Comedy und Physik die Chemie stimmt!» (Stefan Raab) «Ein echtes Multitalent.» Die Zeit. «Ich kann Vince Ebert nur empfehlen.» Der Autor. - Vince Ebert, Jahrgang 1968, studierte Physik in Würzburg. Nach dem Studium arbeitete er in einer Unternehmensberatung und in der Marktforschung, bevor er 1998 seine Karriere als Kabarettist begann. Er ist bekannt aus TV-Sendungen wie Mitternachtsspitzen, Ottis Schlachthof, dem Quatsch Comedy Club und TV Total. Sein Anliegen: die Vermittlung wissenschaftlicher Zusammenhänge mit den Gesetzen des Humors. Mit seinem Programm "Physik ist sexy" (2004) machte er sich einen Namen als Wissenschaftskabarettist, der mit Wortwitz und Komik sowohl Laien als auch naturwissenschaftliches Fachpublikum unterhält. - - DR. MED. ECKART VON HIRSCHHAUSEN, geboren 1967, ist Deutschlands bekanntester Arzt und einer der erfolgreichsten Sachbuchautoren («Glück kommt selten allein .», «Wunder wirken Wunder»). Hirschhausen verbindet medizinische Inhalte mit Humor und nachhaltigen Botschaften. Seit über 20 Jahren ist er als Komiker auf allen großen Bühnen Deutschlands unterwegs, aktuell mit seinem Liveprogramm «Endlich!». In der ARD moderiert Hirschhausen die Wissensshows «Frag doch mal die Maus» und «Hirschhausens Quiz des Menschen» und dreht Reportagen. Mit seiner Stiftung HUMOR HILFT HEILEN bringt er gesundes Lachen ins Krankenhaus und stärkt das Humane in der Humanmedizin und Pflege. Er engagiert sich außerdem für eine medizinisch und wissenschaftlich fundierte Klimapolitik und ist Mitglied der Allianz Klimawandel und Gesundheit, Unterzeichner von "Scientists for Future" und Gründer von "Doctors for Future". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 307.
Zustand: Fine. Machen Sie, was Sie wollen? Wenn nicht, warum nicht? Was halt uns davon ab, unseren Weg selbst bestimmt zu gehen? Viel zu haufig finden wir uns damit ab, taglich 14 bis 16 Stunden ,nur zu funktionieren". Wissen wir letztlich uberhaupt noch, was wir wirklich wollen, haben wir noch Zugang zu unseren Ressourcen, unseren Potenzialen? Im hektischen Alltagsstrudel die eigenen Ziele, das eigene Lebensgluck im Blick zu behalten, fallt vielen schwer. Dieses Buch will Orientierung geben. Der Autor ist Arzt und Manager. Zwischen diesen beiden Polen baut er eine Brucke, der Mensch wird bildlich als Energieunternehmen betrachtet. Am Anfang steht die Diagnose: Wie sehen unsere Energierauber aus? Es folgt die schrittweise Behandlung ? von der personlichen Lebensinventur uber Aktionsplane zu den Sprungbrettern der Umsetzung. Das alles erfahren Sie nicht in Form einer nuchternen Abhandlung, sondern lebendig und spielerisch, durch zahlreiche Praxisbeispiele und Ubungen. Mit beiliegender CD-ROM konnen Sie diese kreativ und interaktiv in die Tat umsetzen. Jorg-Peter Schroder versteht es, seine Leser durch Witz, Sprachakrobatik und Originalitat mitzureissen. Lassen Sie sich nicht langer durch die Umstande oder die Erwartungen anderer von dem abhalten, was Sie wollen. Lesen Sie, wie Sie Ihre Ampeln auf Grun schalten und superbleifrei leben. Wie Sie Ihre ganze Power entfalten konnen und einfach das machen, was Sie wollen.
Softcover. Zustand: As New. Wie's weitergeht - wenn nichts mehr gehtUnerkannt: die korperlichen Ursachen,Ich kann nicht mehr!" Fuhlen Sie sich dauergestresst, seit Monaten erschopft und gereizt? Gehoren Sie zur sog. ,Helfer-Gruppe" wie Mutter, Lehrer oder pflegende Angehorige? Gut, wenn Sie jetzt gegensteuern wollen.Burnout wird haufig als rein ,seelisches" Problem betrachtet und behandelt. Dabei erschopfen uns oft auch organische Ursachen wie Nahrstoffmangel, Schilddrusenunterfunktion oder Blutarmut.Auftanken statt AusbrennenDer Autor zeigt, wie eine ganzheitliche, moderne Behandlung aussieht:- der Selbsttest, um die eigene Situation besser einzuschatzen- die Tests, die Ihr Arzt durchfuhren sollte- Strategien, die Ihnen im Alltag Kraft geben.Sie selbst sind die beste Therapie auf Ihrem Weg zuruck zu sich selbst. Mit diesem Buch lernen Sie, neben der korperlichen Balance, auch Denk- und Verhaltensmuster zu andern.
Zustand: Fine. Rückenschmerzen sind zur Volkskrankheit geworden und in Deutschland der zweithäufigste Grund für einen Arztbesuch. Wenn die Ursache ein Bandscheibenvorfall ist, wird nicht selten rasch zur Operation geraten. Doch neun von zehn Schmerzpatienten könnten durch konservative Therapien ohne Operationen geheilt werden. Selbst Bandscheibenvorfälle heilen in den meisten Fällen von selbst, sagt der renommierte Wirbelsäulenspezialist Martin Marianowicz. Er verrät in seinem Buch erstaunliche Wahrheiten zum Thema Rückenschmerzen und plädiert für einen neuen, bewussteren Umgang mit unserem Körper. Medizinisch setzt er auf das ausführliche Arzt-Patienten-Gespräch, vertraut den Selbstheilungskräften und sanften Methoden wie Physiotherapie und Schmerztherapie. Darauf aufbauend präsentiert er seinen 5-Stufen-Plan zur Behandlung von Rückenbeschwerden - einen Leitfaden, den jeder Betroffene kennen sollte. Ein provozierendes Buch, das uns vor unnötigen Operationen bewahren kann, und gleichzeitig alles enthält, was unserem Rücken gut tut.Mit 5-Stufen-Behandlungsplan und Übungsteil.
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
Erstausgabe
Erstaufl. kunstledergebunden, Original-Schutzumschlag, 271 S. ; 22 cm; sehr guter Zustand Literaturverz. S. 253 - 265 // Der Autor dieses Buches hat sich die Aufgabe gestellt, Ihnen von den verschiedensten Blickwinkeln her aus religiösen, esoterischen und wissenschaftlichen Quellen zu beweisen, daß der Mensch frei ist: frei von lastender Schuld, frei von willkürlicher Schicksalsfügung, frei von der drückenden Bürde der Vergangenheit und belastender Polarität. Die Physik unserer Zeit hat klargestellt, daß es eine lineare Zeit nicht gibt (Zeit ist als Krümmung in die vierte Dimension zu verstehen), und sie hat uns auch von den Zwängen der Kausalität, also von Ursache und Wirkung, befreit. Dies steht im Einklang mit religiösen und esoterischen Lehren, insbesondere mit der Froh-botschaft des »Neuen Testaments«. Die Erkenntnis der uns geschenkten Freiheit befähigt und ermächtigt uns, unser Leben sinnvoll zu gestalten in einem sinnvollen Universum und im Vertrauen auf die Geborgenheit unserer einzigartigen Individualität in der überraumzeitlichen Multidimensionalität unserer Wesenheit. Sie erfahren aber auch, worauf es bei Krankheit und Heilung ankommt, inwiefern Telepathie und Hellsehen, Träume und Intuition, Pendelantworten und I-Ging-Botschaften Ihnen von Nutzen sein können, wie wirksam meditiert wird und was einschränkend von Astrologie und Reinkarnation zu halten ist. Dieses Buch bietet Ihnen eine Fülle neuer Einsichten, ein neues Weltbild und entscheidende praktische Hilfen, wie Sie Ihr Leben sinnerfüllt und frei gestalten können. (SU-Text) // Inhaltsverzeichnis PRÄLUDIUM 11 1. U N D ES WARD LICHT! 15 Der Geist war es, der sich Welten schuf 15 Die Schöpfung, allgegenwärtig und ewig, ist ein jubelndes »Ich bin« 16 2. ZUFALL UND NOTWENDIGKEIT - ODER FREIER WILLE? . . . . 21 Was Schicksal ist, ergibt sich aus unserem Vorstellungsund Weltbild 22 In einem sinnvollen Universum ist des Menschen Wille frei 23 Die Wahl liegt bei uns 24 3. JENSEITS DER KAUSALITÄT 27 Von den Irrtümern gestriger Wissenschaft 28 Der Aufbruch in die vierdimensionale Raumzeit 29 Wir sind aufgefordert, das Schicksal selbst zu gestalten 32 4 . D I E Z E I T - » E I N SONDERBAR DING« 35 Das Raumzeitkontinuum und die Gleichzeitigkeit aller Zeit . . . . 35 Das Jenseits von Zeit und Raum als Erfahrung 38 In der Wirklichkeit unserer Wesenheit ist alle Zeit eins 42 5. WIRKLICHKEIT IST GEDACHTES SEIN 47 Die wahrnehmbare Wirklichkeit ist eine Projektion der Psyche . . 47 Wie die Wirklichkeit auf uns reagiert 50 6. WENN IHR AUS DEN ZWEIEN EINES MACHT 53 Die Entscheidung zwischen Gegensätzlichem - ein Lernprozeß . 5 3 Alles ist wandelbar, alles offen 57 Nur im Innewerden des Einen werden wir frei 58 8 Zu neuen Seinsdimensionen 7 . FREIHEIT - DAS GÖTTLICHE GESCHENK 61 Determinismus und Fatalismus gehen Hand in Hand 61 Ewig lastende Schuld oder Herausforderung? 63 Freisein als Voraussetzung menschlicher Sinnerfüllung 65 Entscheidend sind Erkenntnis und Urvertrauen 68 8. WISSENSCHAFT OHNE SINN, OHNE ZIEL? 71 Beweisbarkeit: Fetisch des Intellekts - Geist will Erleuchtung . . . 72 Die Wirklichkeit läßt sich nicht auf das Meßbare reduzieren . . . . 74 Voraussetzungen für sinnvolles wissenschaftliches Forschen . . . . 80 9. WERDE DIR BEWUSST, WER DU I N WIRKLICHKEIT BIST! . . . . 83 Selbsterkenntnis als ein Entfaltungsprozeß 84 Die Selbstfindung unserer höheren Wesenheit 85 10. GEDANKEN ÜBER DEN SINN MEINES LEBENS 87 Neue Fragen drängen sich auf 87 Die Herausforderung zu einem Leben der Wesentlichkeit 89 Es gilt, den Lebensauftrag zu erfüllen 92 11. ASTROLOGIE-JA, ABER MIT AUSSAGEGRENZEN 95 Der selbstbestimmende Faktor bleibt im Vordergrund 95 Verantwortungslose Beratung setzt Erfüllungszwang 98 Astrologie als »Seelsorge« zum Erkennen des eigenen Weges . . . 102 Die Reinkarnationserklärung ist unzutreffend 104 12. DAS GESICHT - EIN ABBILD DER SEELE 107 Alles im Leben ist Symbol 107 Auf die Gabe der Zusammenschau und Kombination kommt es an 109 13. I-GiNG-BoTSCHAFTEN DES ÜBERBEWUSSTEN I I I Der leistungsfähigste »Computer« ist in uns 112 Das I Ging des kosmischen Zeitalters ist echte Orientierungshilfe 113 14. AUSSERSINNLICHE WAHRNEHMUNG ( A S W ) ALS LEBENSHILFE 117 Anordnung und Ablauf einer ASW-Sitzung 117 Die Erklärung der Symbolbotschaften 122 Präkognition vermittelt uns »Vorentwürfe« der Zukunft 126 Inhaltsverzeichnis 9 15. PENDELN-FRAGEN AN DAS UNBEWUSSTE 129 Antworten eines Sensitiven 129 Voraussetzungen, die ein Pendelpraktiker erfüllen sollte 131 Anwendungsgebiete der Radiästhesie 134 16. KRANKHEIT, BLITZ AUS HEITEREM HIMMEL? 137 Jede Krankheit hat einen Sinn 138 Verirrungen der Schulmedizin 14° Hoffnungsschimmer psychosomatische Medizin 144 Krankheit als SOS der Seele 147 17. SELBSTHEILUNG DURCH WANDLUNG 153 Wenn auf einmal der innere Kern aufbricht 15 5 Vorstellungen und Uberzeugungen ändern! 159 Äußerer und innerer Arzt 161 18. UNSERE ERDE DIENT ALS »LERNWIESE« 167 Unwissenheit ist die Ursache aller Beschwerlichkeit 168 Wir können in jedes Geschehen zumindest zweimal eingreifen . . 170 Schicksal als Ergebnis gewollter oder erzwungener Lernprozesse 171 Worauf es auf unserem Weg ankommt 173 19. DIE MACHT UNSERER VORSTELLUNGS- UND GLAUBENSWELT 179 Der Mensch ist das Spiegelbild seiner inneren Welt 179 Was Widersprüche im Denken und Fühlen anrichten 182 »Euch geschehe nach eurem Glauben!« 184 20. MEDITATION ALS ÖFFNUNG ZUM UREIGENTLICHEN 189 Von innerer Erfahrung zu höherer Einsicht 190 »Seid aber Täter des Worts!« J93 21. BEWUSSTSEIN UND SEELE IN Z E I T UND RAUM 199 Bewußtsein erschafft die Materie-nicht umgekehrt 201 Ichbewußtsein und Bewußtsein des Selbst 2 0 4 Die Seele ist mehr als ein weites Land . 208 22. REINKARNATION-WIRKLICHKEIT ODER MYTHOS? 213 Für und Wider der Reinkarnationsidee 2 1 4 »Ich bin der Weg, die Wahrheit und.das Leben!« 2 1 6 10 Z« neuen Seinsdimensionen 2 3 . VOM ICH ZUR MULTIDIMENSIONALEN WIRKLICHKEIT 223 Äußeres Ich und inneres Selbst - ihre Rollen 224 Die höhere Wirklichkeit unserer Wesenheit 231 2 4 .
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer Verlag, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. Erstausgabe. 74 (2) Seiten mit einem Titelporträt auf Kunstdruckpapier. 19,2 cm. Guter Zustand. Schutzumschlag am Kopf mit kleinen Einrissen. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ mit einem eingeklebten Ex Libris. - Erika Julia Hedwig Mann (* 9. November 1905 in München; 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie gründete 1933 das politische Kabarett Die Pfeffermühle und arbeitete mit Vorträgen als Schriftstellerin und Journalistin auch nach ihrer Emigration in die Vereinigten Staaten gegen den Nationalsozialismus. Neben ihrer Tätigkeit als Nachlassverwalterin ihres Vaters Thomas sowie ihres Bruders Klaus Mann hat sie ein umfangreiches Werk aus politischen Essays, Reportagen, Reiseberichten und Kinderbüchern hinterlassen. . Amerikanisches Exil - Vortragsreisen in den USA als lecturer: Im September 1936 reisten Erika und Klaus Mann sowie Therese Giehse, Magnus Henning, Lotte Goslar und Sybille Schloß in die USA, um dort für ihr Kabarett, das in Europa nur noch unter strengen Auflagen aufgeführt werden konnte, einen neuen Spielort zu finden. Die Premiere der Peppermill fand am 5. Januar 1937 in New York statt. Erika Mann wohnte im Hotel Bedford in Manhattan, in dem sie wie auch ihr Bruder Klaus oft Quartier nehmen sollte. Die Aufführungen der Peppermill scheiterten jedoch am mangelnden Interesse der Amerikaner, die eine solche Kunstform nicht kannten. Aus diesem Grund setzte Erika ihre Arbeit gegen den Nationalsozialismus auf andere Weise fort, publizierte in Zeitungen und unternahm als lecturer Vortragsreisen, auf denen sie vor verschiedenen Gruppen und Vereinen referierte. Im März 1937 sprach sie unter anderem auf einer Massenveranstaltung des American Jewish Congress. Mit ihren Vorträgen hatte sie in den ersten Jahren großen Erfolg und übte diese Tätigkeit bis 1948 aus. Klaus Mann äußert sich in seiner Autobiografie Der Wendepunkt zu ihrer Tätigkeit als lecturer: Die Profession des lecturers' in anderen Erdteilen so gut wie unbekannt gehört zu den Besonderheiten des amerikanischen Lebens. [] Erika konnte eine der begehrtesten lecturers' des Kontinents werden, weil sie Hörenswertes zu sagen hat (She has a message!') und weil sie das Hörenswerte mit liebenswürdiger Intensität zu Gehör bringt (She has personality')." Ab 1937, ihrem offiziellen Einwanderungsjahr, lebte Mann zeitweise mit dem Arzt und Schriftsteller Martin Gumpert zusammen, der sie heiraten und von ihrer unsteten Lebensweise sowie dem Drogenkonsum abbringen wollte. Sie beharrte jedoch auf ihrer Art der Lebensführung; ihre Liebe für ihn kenne keine Forderungen, und umgekehrt wolle sie es auch so. Nach eindringlichen Appellen und Forderungen seiner Tochter Erika hatte sich Thomas Mann in einem offenen Brief vom 3. Februar 1936 an Eduard Korrodi, der am 26. Januar 1936 in der Neuen Zürcher Zeitung gegen die Emigrantenliteratur polemisiert hatte, eindeutig zur Emigration und Exilliteratur bekannt und damit seinen endgültigen Bruch mit dem nationalsozialistischen Deutschland öffentlich gemacht. Der seit 1933 schwelende Konflikt zwischen Thomas Mann und seinen ältesten Kindern um dieses Bekenntnis war damit bereinigt. Erika hatte sich beispielsweise im August 1933 in einem Brief an Klaus bitter geäußert: Uns ist bei unserer Jugend eine große Verantwortung aufgeladen in Gestalt unseres unmündigen Vaters." Als Konsequenz seiner solidarischen Stellungnahme wurde auch Thomas Mann die deutsche Staatsangehörigkeit aberkannt. Noch vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs emigrierte das Ehepaar Mann 1938 in die USA, wo Thomas Mann eine Gastprofessur an der Universität von Princeton erhalten hatte. In den USA begleitete Erika Mann neben ihren eigenen Verpflichtungen ihren Vater auf seinen Vortragsreisen und leistete ihm aufgrund ihrer guten Sprachkenntnisse wertvolle Dienste, wenn er nach den Vorträgen in der Diskussion mit den Zuhörern um treffsichere Formulierungen und Argumente rang, die sie dann für ihn vortrug. Erika redigierte und kürzte seine Manuskripte und übersetzte seine Texte ins Englische. Auch die Haushaltsauflösung in Zürich lag in ihren Händen. Politisch motivierte Buchprojekte: Ebenfalls 1938 bereisten Erika und Klaus Mann Spanien, um gemeinsam Reportagen vom Spanischen Bürgerkrieg zu erstellen, die unter dem Titel Back from Spain veröffentlicht wurden. Im September erschien Erika Manns erster Dokumentarbericht School for Barbarians. Education under the Nazis, der sehr erfolgreich mit 40.000 Exemplaren innerhalb von drei Monaten in Amerika verkauft wurde. Die deutsche Ausgabe Zehn Millionen Kinder. Die Erziehung der Jugend im Dritten Reich veröffentlichte der Freund und Verleger Fritz H. Landshoff im selben Jahr in seinem Exil-Verlag Querido in Amsterdam. Landshoff hatte um Erika geworben; sie bevorzugte ein freundschaftliches Verhältnis, bemühte sich aber intensiv, ihn von seiner Drogensucht abzubringen, obwohl sie selbst Drogen konsumierte. In ihrer Rolle als psychische Pflegerin" versuchte sie, die Folgen seiner depressiven Schübe zu lindern. Sie schlug Landshoff im Jahr 1939 sogar die Ehe vor, die dieser zu ihrer Erleichterung ablehnte. Gemeinsam mit ihrem Bruder Klaus gab Erika Mann im Jahr 1939 Escape to Life. Deutsche Kultur im Exil und 1940 The Other Germany heraus. Im selben Jahr wurde ihr mit Illustrationen versehenes zweites politisches Lehrbuch", wie sie ihre Dokumentarberichte nannte, The Lights Go Down (Wenn die Lichter ausgehen) mit dem Thema Alltag unterm Hakenkreuz" in London und New York veröffentlicht. . . . Aus: wikipedia-Erika_Mann. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 119 Illustrierte Klappenbroschur. Illustrierte Klappenbroschur mit Englische Broschur.
Verlag: Artemis-Verl, Zürich [u.a.], 1962
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 17,5 cm 340 S., 1 Titelbild : Mit e. Bild u.e. Gratulantentaf. Gewebe (Heller Braun). Zustand: Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Schnitt oben gering angestaubt; Schutzumschlag fehlt; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Dt. Ärzte-Verl, Köln [u.a.], 1969
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 21,5 cm 452 S. Leinen (Grüner Leinen). Zustand: Gut gering gebräunt (Innen); Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren; Buchrücken ist leichte lichtrandig; Kapital sind gering bestoßen; Schutzumschlag fehlt; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Hippokrates-Verl, Stuttgart, 1956
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 20,5 cm 212 S. Gewebe (Schwarz). Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Kopffarbschnitt in Braun; Buchrücken ist gering lichtrandig; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Beck, München, 1996
ISBN 10: 3406371167 ISBN 13: 9783406371165
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 5. Aufl. 23 cm XX, 205 S. Broschiert. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe bis Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Besitzerstempel auf unteren Schnitt; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Verlag d. Aerztl. Rundschau, München, 1925
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 8. u. 9. Aufl. 24,5 cm ca. 1925. Der Arzt als Erzieher ; H. 21. VI, 104 S. :. Broschiert. Zustand: Gut min gebräunt u. wellig (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Schnitt oben leicht angestaubt; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: N. Kampmann, Heidelberg, 1926
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 22 cm 98 S. : Ill. ; Gewebeeinband (Schwarzer Leinen). Zustand: Gut min. gebräunt (Innen); Einer Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Hinterdeckel ist leicht fleckig; Kopffarbschnitt in Gelb; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Zsolnay, Berlin ; Wien ; Leipzig, 1397
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 20,5 cm 344 S. :. Gewebe (RoterLeinen). Mit 25 Bildbeigaben ; Zustand: Gut min gebräunt (Innen); Einer Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Kopfschnitt in Gelb, ist stärker u. seitlicher ist geringfügig braunfleckig; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Braun, Karlsruhe, 1958
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 22 cm 97 S. Eng. Broschiert. Zustand: Gut leicht gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.