Verlag: Motorbuch Verlag, 2. Auflage, Stuttgart 2009, 2009
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch. 143 S. Abb. guter Zustand.
EUR 13,71
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: garant Verlag GmbH, Renningen, 2015
ISBN 10: 3867662819 ISBN 13: 9783867662819
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchstube Tiffany, Barsbüttel, Deutschland
EUR 2,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. Wo wurden die Fortschritt"-Landmaschinen gebaut? Wie viele Pferdestärken hatte der Standardschlepper Aktivist"? Was steckt hinter der Typenbezeichnung RS 08/15? Wo wurde das Seilzugaggregat SZ 24 hergestellt? Wie lang war die Produktionszeit des Fortschritt E 512? Aus welchem Land stammt der Traktor T-150 K? Wenn man sich mit dem Thema DDR-Landmaschinen beschäftigt, muss man bereits die Jahre vor dem Zweiten Weltkrieg berücksichtigen. So gab es in Berlin die Firmen Stock, Primus oder Kämper oder in Nordhausen die Firmen O & K und Normag. Schon in den ersten Nachkriegsjahren begann die Revolutionäre Arbeiterpartei" mit der Neuaufteilung der landwirtschaftlichen Flächen der von den Sowjets besetzten Gebiete. Um den dringenden Bedarf an landwirtschaftlichen Maschinen zu stillen, wurden die VEBs Schlepperwerk Schönebeck/ Elbe", Schlepperbau Nordhausen" und viele andere gegründet. In diesem Nachschlagewerk werden dem Leser in kurzen, verständlichen Texten alle wichtigen Fragen zu vielen landwirtschaftlichen Maschinen der DDR beantwortet. Großzügige Tabellen liefern viele interessante technische Daten der vorgestellten Fahrzeuge, die teils farbigen Abbildungen lassen wertvolle Details erkennen, 176 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen.
EUR 6,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,66
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Die Windsors der Deutschen: Er selbst hielt sich für eine einsam ragende Figur - zu Recht: Thomas Mann wurde als Romancier und Gegenspieler Hitlers der berühmteste deutsche Schriftsteller im 20. Jahrhundert. Nun gerät auch seine ungewöhnliche Familie zunehmend ins Blickfeld öffentlicher Neugier - vor allem durch den TV-Film Die Manns , der schon als nationales Ereignis gefeiert wird. Von Volker Hage (S. 174) * Kinder des Olymp: Der TV-Dreiteiler Die Manns ist die raffinierte Heiligsprechung einer Ausnahme-Familie (S. 182) * Die blauen Schatten der Depression: Mit den Buddenbrooks erzielte Thomas Mann einen Welterfolg. Doch hinter der populären Fassade des Familienromans geht es alles andere als gemütlich zu. (S. 184) * Das geerbte Unglück : Die Familienforscherin Marianne Krüll über Lügen, Geheimnisse und verleugnete Erotik in der Schriftsteller-Familie Mann (S. 197) 20 ZUWANDERUNG - Absoluter Unsinn : CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer, 53, über das Nein der CDU zum geplanten Zuwanderungsgesetz der Bundesregierung * 22 AUSSENPOLITIK - Teure Sicherheit: Die Bundeswehr rüstet sich zum Abmarsch nach Afghanistan. Doch Personal und Material für den Friedenseinsatz sind knapp. Ausgerechnet im Wahlkampf muss sich die Regierung einer neuen Debatte um Wehrpflicht oder Berufsarmee stellen. * 25 SPD - Furcht vor dem Ost-Block: Mit dem Einzug ins Berliner Rathaus mischt die PDS künftig auch deutschlandweit kräftig mit, weil ihr Gewicht im Bundesrat wächst. Die Bundes-SPD reagiert mit scharfer Abgrenzung. * 27 Auf lange, lange Zeit im Abseits : SPD-Generalsekretär Franz Müntefering über die Zusammenarbeit mit der PDS * 30 AFFÄREN - Beispielhafte Lösung: Die sächsische Landesregierung gerät unter Druck: Bei einem Millionen-Steuerverfahren wurden Ermittler zu Gunsten eines Biedenkopf-Protegés ausgebremst. * 31 EXTREMISTEN - Die Nacht der Macht: Nach einer Großrazzia soll der Islamistenführer Kaplan in die Türkei abgeschoben werden. Die Ermittler nehmen bereits weitere Organisationen ins Visier. * 32 RAUSCHGIFT - Abgang via naturalis: Auch nach dem Tod eines Dealers in Hamburg hält der Senat am Brechmitteleinsatz fest. Dabei gibt es eine Alternative: Abführmittel. * 34 UNION - Berliner Haifischbecken: Ein altgedienter Parteifreund soll Angela Merkel zum Verzicht auf die Kanzlerkandidatur bewegen. Entscheidet die Bundestagsfraktion am Ende über die K-Frage? * 38 Umfrage - Keine Mehrheit für Rot-Grün * 40 GESUNDHEIT - Schwarzgeld vom Kanzler: Mit einer Millionenspende will sich die Pharmaindustrie von einem Gesetzesvorhaben der Bundesregierung freikaufen. Doch wohin mit dem Geld? * 44 RELIGIONEN - Der verlogene Dialog: Das jäh entflammte Interesse am Islam hat die Zahl der interreligiösen Dialoge zwischen Christen und Muslimen emporschnellen lassen. Kritiker warnen: Durch Naivität und Beflissenheit deutscher Gutmenschen verkommt der Dialog zur multireligiösen Schummelei . Von Jochen Bölsche * 58 STRAFJUSTIZ - Wie ein Stachel im Fleisch : Wie viel Demütigungen erträgt ein Mensch? Ein Vater, der seine zwei Söhne tötete, wurde in Hamburg zu einer Freiheitsstrafe von 14 Jahren verurteilt. Von Gisela Friedrichsen * 66 LANDWIRTSCHAFT - Lebende Traktoren: BSE-Krise und Mastskandale machen es möglich: Nach den Straußen erobern Wasserbüffel jetzt die deutsche Provinz. * 70 ANSCHLÄGE - Verräterische Abdrücke: Erstmals muss sich ein mutmaßlicher Terrorhelfer des 11. September in den USA vor Gericht verantworten. Die Spuren führen wieder nach Hamburg. 76 GELDANLAGE - Irgendwas geht immer : Zum Jahresende boomt wieder die Steuersparbranche. Viele Milliarden verschwinden in den Taschen der Vertreiber von Windmühlen, Schiffen oder Filmfonds. Der Erfolg für die Anleger ist dagegen alles andere als gewiss: Nicht alle Investitionen rechnen sich - trotz Steuerersparnis. * 79 GEWERKSCHAFTEN - Boom hier, Flaute da: Vergeblich drängte IG-Metall-Chef Zwickel auf eine moderate Tarifrunde: Die Kollegen im Süden fordern Lohnzuwächse, die viele Betriebe im Norden überfordern würden. * 82 Wir hatten einfach Pech : Bayer-Chef Manfred Schneider über das Lipobay-Desaster und die Milzbrand-Hysterie, den weltweiten Druck auf die Pharmaindustrie und den geplanten Umbau seines Konzerns * 88 VERKEHR - Zweierlei Maß: Die für Anfang 2003 geplante Einführung eines Maut-Systems für Lkw droht sich zu verzögern. Ein Gericht hat die Auftragsvergabe vorläufig gestoppt. * 90 WERBUNG - Nix is, Baby: Schwarzenegger, Ferres, Tom und Jerry: Mit großem Star- und Millionenaufwand werben deutsche Stromkonzerne um neue Kunden. Doch die wollen bleiben, wo sie sind. 96 KINO - Murks in Mittelerde: Die Verfilmung der Fantasy-Trilogie Der Herr der Ringe gilt als eines der aufwendigsten Projekte der Filmgeschichte. Diese Woche kommt der erste Teil der Saga weltweit in die Kinos - und soll Kolossalwerken wie Harry Potter und Krieg der Sterne Konkurrenz machen. * 100 TV-KONZERNE - So ernst wie nie: Die Kirch-Gruppe wackelt. Wenn sie fällt, gerät auch der bayerische Ministerpräsident und mögliche Kanzlerkandidat Edmund Stoiber in Bedrängnis. * 134 AUTORENNEN - Seifenoper im Wüstenstaub: Die Rallye-Piloten Jutta Kleinschmidt und Jean-Louis Schlesser waren sechs Jahre ein Liebespaar. Mit dem Wechsel der deutschen Fahrerin zur Konkurrenz begann eine Privatfehde auf der Piste. Nächster, womöglich gefährlicher Höhepunkt: das Rennen nach Dakar. * 138 DOPING - Niedlicher Appell: Innenminister Schily schüttet zwei Millionen Euro an Opfer des DDR-Sports aus. Die Verbände hingegen beschäftigen weiterhin die Täter von einst. 141 BALKAN - Chance für ein selbständiges Kosovo : Der Österreicher Erhard Busek, 60, designierter Nachfolger Bodo Hombachs als Koordinator des Balkan-Stabilitätspakts, über die zähe Aufbauarbeit in Südosteuropa * 142 AFGHANISTAN - Die Banalität des Bösen: Ein Amateurvideo zeigt Osama Bin Laden als menschenverachtenden Massenmörder, doch in der arabischen Welt werden Zweifel an der Echtheit der Aufnahmen geschürt. Im Kampf um Tora Bora forciert Washi. Hardcover.
EUR 19,92
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 5,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: As New. Originalverpackt. Akribisch recherchiert und dokumentiert, bietet dieser Typenkompass einenÜberblick über die importierten Geräte, die auf den Feldern der DDR ihrenDienst taten.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 17,55
EUR 8,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 9,18
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,18
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,01
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Reklamemarke Deutsches Rotes Kreuz DDR, Ansicht eines Krankenwagens*** guter Zustand | Preis: 7.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ephemera / Luxuspapier > Reklamemarken > Rotes Kreuz.
EUR 5,27
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Erscheinungsdatum: 1980
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Markkleeberg, Landwirtschaftsausstellung der DDR, Ausstellungsgelände, Brunnen, Traktoren*** gelaufen 1980, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Ausstellungen > weitere Ausstellungen.
Verlag: Franzis-Druck, München
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bücher-Oase, Wilhelmshaven, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbillustr. broschur, Zustand: Gut. unpaginiert, 16 S., o.J., mit zahlr. schw.-weiß Fotografien, Size: 13x14 cm,
EUR 15,92
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 23,11
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
ISBN 10: 3613025698 ISBN 13: 9783613025691
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,19
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 17,19
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Renningen Garant, 2013
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb175 SS. mit überaus zahlreichen Farbabb. 8°. OPbd. Minimal gealtert. Sprache: Deutsch 749 gr.
Verlag: VEB Verlag Technik, Berlin, 1968
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Zufriedenstellend. leichte Alters - und Gebrauchsspuren, Papier altersgebräunt, wenige kleine Flecke und Einrisse. Size: 2°. Zeitschrift.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 17,92
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
EUR 9,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Die spätere DDR war nach dem Zweiten Weltkrieg im Traktoren- und Schlepperbau stark benachteiligt. Nur zwei klassische Hersteller, beide in Nordhausen ansässig, waren der Sowjetischen Besatzungszone geblieben und mussten praktisch bei Null beginnen. So konnten die zusammengelegten Nordhäuser Werke erst ab 1949 eine bescheidene Serienproduktion starten. Obwohl sie sich auf eine große Zukunft im Schlepperbau eingerichtet hatten, mussten die zusammengelegten Nordhäuser Werke, staatlich verordnet, im Oktober 1965 die Produktion einstellen. Was bleibt, ist die Erinnerung an einige unvergessliche DDR-Traktoren: Dieses Buch von Frank Rönicke erzählt ihre Geschichte. 96 pp. Deutsch.
EUR 9,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Diese großformatige Chronik mit rund 500 Abbildungen präsentiert das Beste aus über einem Jahrhundert deutschem Schlepperbau. Nach den wichtigsten Herstellern geordnet, fahren hier die Old- und Youngtimer längst untergegangener Marken sowie die aktuellen Modelle vor. Von Agria, Bautz und Bungartz bis Zettelmeyer, von Eicher, Fahr und Lanz bis Porsche und Schlüter, von Hanomag, Hela und Kramer bis zu den Traktoren aus der ehemaligen DDR: Die bunte Vielfalt auf dem Acker versammelt sich in diesem wunderbar illustrierten Bildband zu einer Parade des deutschen Schlepperbaus. Nicht nur für wackere Landmänner und Traktorenthusiasten ein Muss! 224 pp. Deutsch.
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
EUR 9,73
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Diese großformatige Chronik mit rund 500 Abbildungen präsentiert das Beste aus über einem Jahrhundert deutschem Schlepperbau. Nach den wichtigsten Herstellern geordnet, fahren hier die Old- und Youngtimer längst untergegangener Marken sowie die aktuellen Modelle vor. Von Agria, Bautz und Bungartz bis Zettelmeyer, von Eicher, Fahr und Lanz bis Porsche und Schlüter, von Hanomag, Hela und Kramer bis zu den Traktoren aus der ehemaligen DDR: Die bunte Vielfalt auf dem Acker versammelt sich in diesem wunderbar illustrierten Bildband zu einer Parade des deutschen Schlepperbaus. Nicht nur für wackere Landmänner und Traktorenthusiasten ein Muss! 224 pp. Deutsch.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert, Zustand: Wie neu. 413 S. : Ill. Tadelloses Ex. - Private Kunstsammler und -sammlerinnen stellten eine zentrale Subkultur in der vormaligen Sowjetunion dar. Mit der Russischen Revolution wird privater Kunstbesitz per Dekret untersagt; Hunderte Sammlungen werden konfisziert und verstaatlicht. Unter denkbar ungünstigen Bedingungen formiert sich eine neue Generation engagierter Sammler, selten Sammlerinnen. Im gleichgeschalteten Kulturbetrieb der Sowjetunion stellen sie eine zentrale Subkultur dar; sie agieren als unerläss-liches Korrektiv zum offiziellen Normenkanon. Abseits der landesweit gültigen Doktrin des Sozialistischen Realismus helfen sie, jene Strömungen zu bewahren, die von der staatlichen Politik über weite Strecken ausgeklammert, diffamiert und der Vernichtung preisgegeben wurden. So entstehen zahlreiche wertvollste Privatkollektionen, namentlich der einheimischen Moderne und Avantgarde, der Ikonenmalerei sowie der inoffiziellen Kunst der Nachkriegszeit. Die Studie - international die erste Gesamtdarstellung - zeichnet ein umfassendes Bild der lange diskreditierten Sammlergemeinde: Von den Verstaatlichungsaktionen nach der Revolution und der Wiederbelebung des inner-sowjetischen Kunstmarkts der zwanziger Jahre spannt sich der Bogen zu den Beutekunst-Transporten infolge des Zweiten Weltkriegs. Die wachsende Einflussnahme der privaten Kunstförderer in den 1950er und 1960er Jahren wird ebenso dokumentiert wie deren Verfolgung und Stigmatisierung unter Breznev. Den Schlusspunkt bildet die mit der Perestrojka einsetzende Rehabilitierung dieser Gruppe, deren Engagement für die kulturhistorische Entwicklung des Landes von essentieller Bedeutung war und im neuen Russland als solches auch anerkannt wird. EINLEITUNG: HOMO COLLECTOR SOVIETICUS .----15 1. DAS ENDE EINER GROSSEN TRADITION .19 Verstaatlichung und Veröffentlichung.22 Umwidmung: »Proletarische Museen«.28 Im Dienst der Revolution.30 »Rembrandt für Traktoren« .35 2. SOZIALISTISCHE KULTURPOLITIK: DER STAAT AL-S G'ESAMTMÄZEN .41 Weichenstellung.42 Liberales Intermezzo: Weniger Staat, mehr Markt.44 Einheitsverband und Sozialistischer Realismus.47 Partielle Autonomie.51 3. RENAISSANCE DES S A M M E L M A R KTS, 1 921 -1928 . 57 »Schutzurkunden«: Ein Privileg der kooperativen »Ehemaligen« . 58 NEP: Neues Kapital für neue Kollektionen.64 Eigenständiges Profil: Iosif Rybakov.GELIEBTE OBJEKTE: THEORETISCHE ERKLÄRUNGS MODELLE ZUR MOTIVATION VON SAMMELN .79 Internationale Forschung. 80 Sowjetischer Kontext.85 Vaginovs Sammlerromane: »Der Klassifikator ist der beste Mensch«.90 5. DIE INTELLIGENZ ZWISCHEN G LEI C H H EITSI D E AL UND FÜHRUNGSANSPRUCH .95 Entstehung der »Sowjetintelligenz«.95 Über die Avantgarde des Systems.98 Instrumentalisierung von Kultur und Wissenschaft.100 Im Verein mit der Staatsmacht.6. KUNSTSAMMELN UNTER STALIN, 1 929- 1 953 . 107 Der Geschmack der neuen Elite.109 Im Schatten der Erinnerung: Frauen erobern Terrain.114 Beutekunst in privaten Sammlungen.124 7. VERGESSEN, AUSBLENDUNG UND GEGEN-ERINNERUNG .131 Auflösung des religiösen Kontexts: Ikonenkollektionen.134 Das Vermächtnis des Adels .147 Im Glanz des »Silbernen Zeitalters«.156 Der Nachwelt erhalten: Georgij Costakis' Leidenschaft für die Avantgarde.165 8. NEUE ÄRA: AUFBRUCH, BOOM UND ERSTE ANERKENNUNG, 1 953-1 969 . 183 Kooperation mit dem Staat.185 Biedermeier im roten Moskau.189 9. ENGAGEMENT FÜR »DIE ANDERE KUNST«, 1 9 56-1 988 . 201 Vom »Tauwetter« zum Dissens.202 Repressionen gegen Sammler: Der Fall Michajlov.211 Leonid Talockin - Retter der Gegenwartskunst.215 Internationale Wertbestimmung: Sotheby's Auktion, 1988.REGIONALE FREIRÄUME: SAMMELN AN DER PERIPHERIE . 229 Heikle Balance: Kulturelle Identität vs. Parteidoktrin .231 »Eesti Kollektsionäär«: Zum Schutz von bedrohtem Kulturgut . 243 Zwischen baltendeutscher Tradition und estnischer Nationalkultur .244 Krieg, Zerstörung und Neuanfang .246 Gegen das Moskauer Diktat: Mart Lepp und Matti Milius . 250 Armenien: Sammeln nach dem Genozid.257 Im Dienst der Staatsbildung .258 Junge, inoffizielle Kunst für neue Kollektionen .261 Museumsgründer: Aram Abramjan, der »armenische Tret'jakov« .TIGMATISIERUNG UND KRIMINALISIERUNG, 1970-1991 273 »Schatzbildung« im entmonetarisierten Raum.274 Angst vor Repression und Korruption: Gerichtsprozesse und Raubüberfälle.278 Verschärfte Konfrontation: Inszenierte Kampagnen.286 Kunstmafia und Perestrojka: Der Fall Viktor Magids.288 Parallelen zur DDR: »Weggesteuertes« Kulturgut.290 12. LEGITIMIERUNG UND REHABILITIERUNG: NEUE ORDNUNG, 1985-1991 .293 Die Gründung des Sowjetischen Kulturfonds.294 Il'ja Zil'berstejn: Schenkungen an den »Fürstenhof«. 298 Das Museum als kulturelles und wissenschaftliches Zentrum. 304 Gedächtnisorte: Progressive Musealisierung.313 ANMERKUNGEN ZU KAPITEL 1-12 .316 KOLLEKTIVBIOGRAPHISCHER ANHANG .339 Spurensicherung.339 Selektionskriterien.343 Anmerkungen zu Kurzbelegen und Abkürzungen.346 Kurzbiographien und Kollektionen.347 Quellen- und Literaturverzeichnis.375 Glossar.3. ISBN 9783851324631 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 782.
Verlag: Brilon, Podszun-Motorbücher (2004)., 2004
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (28,5 x 21,5 cm). 134, [1] S. mit zahlr., meist farbigen Abbildungen. Original-Pappband. Nur minimale Alters- oder Lagerspuren, sauber.
ISBN 10: 3613044455 ISBN 13: 9783613044456
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 17,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Traktorenbrigade vor Raupenschlepper bei Arbeitsbesprechung*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 17.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Militär / Geschichte / Politik > Geschichte / Politik nach 1945 > DDR-Propaganda > weitere DDR-Propaganda.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Mähdrescher E 512, Fortschritt, DDR-Propaganda*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 17.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Militär / Geschichte / Politik > Geschichte / Politik nach 1945 > DDR-Propaganda > weitere DDR-Propaganda.
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. 160 S. gutes Exemplar // Bildband N05 9783828954144 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 930.
Verlag: Berlin, VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag, 1980
ISBN 10: 3331005010 ISBN 13: 9783331005012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 cm, kartoniert. 5. überarbeitete Auflage. 247 Seiten , das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, aus dem Inhalt: . Wenn sich die landwirtschaftliche Bruttoproduktion der DDR im Laufe der letzten 15 Jahre auf etwa das Zweieinhalbfache erhöht hat, so sind die gestiegenen Erträge neben verbesserten Strukturen und solchen Intensivierungsfaktoren wie Melioration, Chemisierung, technische Trocknung und Züchtung vornehmlich der umfassenden Anwendung wissenschaftlich-technischer Erkenntnisse und der rationelleren Nutzung des ständig verbesserten Maschinenparks zu verdanken. In letzterem hat der Traktor bei zunehmender Verwendung von Güterkraftwagen und selbstfahrenden Landmaschinen seine Bedeutung als Schlüssölmaschine in der modernen Landwirtschaft keineswegs verloren. So werden in der sozialistischen Landwirtschaft der DDR etwa 140 000 Traktoren eingesetzt, deren durchschnittliche Motorleistung und Zugkraft von Jahr zu Jahr größer geworden sind. Als mobiler Antrieb bildet der Traktor die energetische Grundlage der industriemäßigen Pflanzenproduktion, wird aber auch auf vielen anderen Arbeitsgebieten verwendet. . (aus dem Buch) 3c5a Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.