Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1986

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 176 S. Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Jurij Brezan: Der Sieben-Kinder-Mann. Gerhard Holtz-Baumert: Der Erste von O. Günter Görlich: Ein Meister aus Berlin. Daniela Dahn: Die silbergraue Eminenz. Kerstin Hensel: . wenn ich euch hab. Margarete Neumann: Erdenet. Hans-Jörg Rother: Probe der Zeit. Wolfgang Jähnig: Orte. Wolfgang Kröber: Auszug aus einem Schlaraffenland. Steffen Mensching: Sich vermischen. Waldtraut Lewin: Paule, Tob und Ada. Jürgen Engler: Baustein Strophe. Ich habe gelesen: Jürgen Kuczynski: Aspekte des Universitätsalltags; Friedrich Dieckmann: Wortwechsel. Irmtraud Morgner: Zeitgemäß unzeitgemäß: Hrotsvit. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1988

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 176 S. Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Ich habe gelesen: Armin Stolper: Poetische Lebensuntersuchung; Joachim Nowotny: Literarisches Kabinettstück. Günter Görlich: Wohnungen. Helmut Sakowski: Die letzte Hochzeit. Kurt Steiniger: Sprechen mit eigener Zunge. Monika Helmecke: Die Macht der Dinge. Elisabeth Wesuls: Immer mit Blick auf den Reichstag. Ilona Stumpe: Lust nach mehr. Gerta Stecher: Das Geschenk der Kinder. Anne Helbig: Du hast Kinder . Einstand: Annett Gröschner (Vorbemerkung: Günther Deicke). Heinz Kamnitzer: Zwischen Holland Park, Soho und Bloomsbury. Herausforderung des desexilio - Gespräch mit Mario Benedetti. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1980

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 176 S. Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Erich Weinert: Kulturarbeit nach der Befreiung. Bruno Apitz: Waffen gegen Kapp. Kunst im Widerstand - Gespräch mit Bruno Apitz. Heinz Kamnitzer: Der einzelne und seine Macht. Uwe Berger: Das Mal der Kinder. Kurt David: Das Dreiecktuch. Gedichte von Elisabeth Wesuls und Henry-Martin Klemt. Walter Flegel: Vor Übungsbeginn. Friedrich Dieckmann: Schillers Gedicht An die Freunde. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1988

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 175 S. Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Hermann Kant: Rede auf dem X. Schriftstellerkongreß der Deutschen Demokratischen Republik. Wolfgang Joho: Die Qualle. Walther Petri: Auf unabänderlichen Gründen. Günter Ross: Die Träume des Willem Svenson. Thomas Rosenlöcher: Atlas unterm Apfelbaum. Irina Liebmann: Hast du die Nacht genutzt? Volker Keßling: Essen und Trinken. Monika Genz: Der Besuch. Gerd Adloff: Sehnsucht nach Leben. Elisabeth Schulz-Semrau: Alle drei Kinder. Lutz Seiler: Leuchte, du verrückter Diamant. Ich habe gelesen: Gerhard Holtz-Baumert: Willst'n hin? Warschauer Brücke? Jürgen Engler: Allegorisches Sprechen. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1982

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 175 S. Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Hans Weber: Der Traum vom Erwachsensein. Hans Weber: Weißhaarige Neger. Steffen Peitsch: Anregung. Horst Beseler: Tule Hinrichs' Sofa. Werner Lindemann: Pionier-Fragen. Radi Pogodin: Anregung. Edmund Niziurski: Anregung. Péter Bogáti: Anregung. Peter Hacks: Der Wichtelprinz. Gica Iutes: Anregung. Odwin Quast: Ich bin für die Kinder. Uwe Kant: Anregung. Uwe Kant: Mit Dank zurück. Kito Lorenc: Der Elefant im Mausland. Wolf Spillner: Anregung. Wolf Spillner: Die Vögel des alten Mannes. Hansgeorg Meyer: Anregung. Axel Schulze: Wortwegweiser. Reiner Bonack: Wünsche. Willi Meinck: Anregung. Käte Oelmann: Überm Dach ein Stern. Ich habe gelesen: Willi Meinck: Insel der Schwäne von Benno Pludra. Holger J. Schubert: Rundblick. Wilhelm Tkaczyk: Fazit. Alexander Abusch: Tage mit Thomas Mann. Anna Seghers: Glückwunsch. Henryk Keisch: Schreiben, Handeln, Wirken. Konstantin Fedin: Brief an Johannes R. Becher. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1958

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 158 S. Neue Deutsche Literatur. INHALT: Walter Ulbricht, Alexander Abusch, Stephan Hermlin: Johannes R. Becher: Dichter der Nation, des Friedens und des Sozialismus. Erwin Strittmatter: Der neue Mensch. Günter Kunert: Von der Unvollkommenheit des Neuen. Regina Hastedt: So fing es an. Anne Martens: Gabriele. Jürgen Listreker: Der Zukunft Herzensschlag heißt Frieden. Berta Lask: Wanda und ihre Kinder. Karl Neumann: Die alte Messinglampe. Heinz Schramm: Damals. Dieter Huster: Vier Gedichte aus der Übergangsperiode. Anna Metze-Kirchberg: Abschied vom Sommer. Margarete Neumann: Elisabeth. Margarete Neumann: Das Blatt. Karl Heinz Robrahn: Zu zwei van Gogh-Bildern. Thomas Höhle: Am Treffpunkt von Wissenschaft und Literatur. J. C. Schwarz: Das gestohlene Goldstück. Karl Grünberg: Kennvermerk Januar 18. Alfred Klein: Parteilichkeit, Objektivität, Perspektive. Eduard Zak: Literatur zum Anschauen. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 1963

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 190 S. Neue Deutsche Literatur. Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Paul Wiens: Zukunft. Karl Grünberg: Die im Schatten leben. E. R. Greulich: Revolte im Erholungsheim. Hans Marchwitza: Hanna Gerbes Kinder. Kurt Türke: Nachts in der Kirche. Günther Fuchs: Helga Haase in Imatra. Adolf Endler: Gedichte. Heinz Kuhnert: Kinder- und Jugendbuch im technischen Zeitalter (I). Joachim Nowotny: Um den Rehbock. Albert Gabriel: Gedichte. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Decker, Oliver (Hrsg.):

    Verlag: Lengerich: Pabst Science Publ., 2010

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschur. Zustand: Gut. 263 S. Sehr gutes Exemplar - ISSN: 1615-8393 - Inhalt: Oliver Decker: Editorial -- Horst-Eberhard Richter: Einige Bemerkungen zu Vorurteilen über Kleinkind- Erziehung im gesellschaftlichen Wandel -- Juliane Hinkel, Marisa Benz, Britta Frey & Manfred Cierpka: Auswirkungen frühkindlicher außerfamiliärer Betreuung - eine Betrachtung aus wissenschaftlicher Perspektive -- Yvonne Schütze: Mutterbilder in Deutschland -- Hannes Gießler: Beihilfe zur Erschaffung des Neuen Menschen? Verstrickungen und Scheitern der Psychoanalyse im Erziehungswesen der jungen Sowjetunion - ein Indizienprozess -- Hendrik Berth, Peter Förster, Elmar Brähler & Yve Stöbel-Richter: Hat der Besuch einer Kinderkrippe Auswirkungen auf psychische und Einstellungsfaktoren im Erwachsenenalter? Ergebnisse der Sächsischen Längsschnittstudie -- Johanna Brückner, Silke Schmidt, Elmar Brähler & Oliver Decker: Politik und Sozialisation. Bedingungen außerfamiliärer Kleinkind-Betreuung in der DDR: Gibt es fassbare Einflüsse im Erwachsenenalter? Ergebnisse einer Untersuchung -- Berichte aus anderen Ländern: Karolina Solojed: Außerfamiliäre Betreuung der Kinder in Russland: Geschichte und Moderne - Zur Geschichte der Kinderbetreuung -- Maria Mögel: Krippenbetreuung von Kleinstkindern - Unterschiede in der psychoanalytischen Debatte in der Schweiz und in Deutschland -- Kristen Weber: Public Child Care in Denmark - a Naturalized Fact -- Richard Ruth: Some Thoughts on Discourse on Extra-Familial Childcare in the United States -- Elisabeth Brainin: Krippenausbau und Entwicklungsbedürfnisse - Überlegungen zum Memorandum der DPV: Krippenausbau in Deutschland -- Roberto P. Neuburger: Die Kinderbetreuung in Argentinien und die Psychoanalyse -- Thematische Filmbesprechung: Lutz Fiedler: Nach dem Ende der Utopie - Ran Tals Dokumentation Yeldei HaShemesh (Kinder der Sonne) über Kindheit im Kibbutz -- Separata: Wulf Hübner: Wir brauchen die Hexe nicht: "Es ist an der Zeit, selbst zu denken." Bemerkungen zu den metapsychologischen Überlegungen von Mentzos und Laplanche -- Bertram von der Stein & Wilfried Ruff: Die Wiederkehr des Exorzismus - Regression auf paranoid-schizoide Glaubensinhalte im postmodernen Christentum? -- Timo Storck & Svenja Taubner: Neues vom Junktim: Psychoanalyse und Universität -- Andreas Peglau: Verbrannt und beworben. Psychoanalytische Schriften im Nationalsozialismus und das Beispiel Wilhelm Reich -- Klaus Baethge, Detlev Claussen, Bastian Pielczyk & Siebo Siems: Antiamerikanismus in der Krise -- Dokumentation: Die Verleihung des Sigmund-Freud-Preises der DPVZDPG an Christoph Türcke -- Werner Balzer: Denn das Denken ist nichts als des Schrecklichen Wandlung - Zu C. Türckes Genealogie des Mentalen im Zeitalter seiner medialen Selbstzersetzung -- Christoph Türcke: Ein Seitenweg zu Freud -- Aktuelles: Helmut Dahmer: Port-au-Prince und Lissabon. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Verlag: Verlag für Bauwesen Berlin, 1991

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 56 S. Guter Zustand. INHALT: Architektur in Diskussion und Ausstellung. Jan Rave: Bleibt Berlin Berlin? Cornelius Hertling: Der Architekt - ein störendes Relikt? Herman Hertzberger: Wohnungsbau in Berlin. Herman Hertzberger: Altersgerechtes Wohnen De Overloop, Almere-Haven. Grundkreditbank, Berlin (Pysall - Stahrenberg & Partner, Berlin). Wohnhausgruppe, Espoo (Reijo Jallinoja, Helsinki). Kindertagesstätte, Göttingen-Weende (Hans Jochen Schwieger, Göttingen). Wohnüberbauung, Lausanne (Atelier Cube, Lausanne). Walter Meyer-Bohe: Ausbau von Dachgeschossen. Johannes Ludwig: Wohnungsbauförderung (4). W. Maschinski: Der Maßstab in der Architektur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 394 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Leipzig - Berlin: Verlag für die Frau, 1976

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 16,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    26 cm, Broschiert. Zustand: Gut. 62 S., Umschlag berieben. Innenseiten in Ordnung. // 6,tisch,k Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140.

  • Bild des Verkäufers für 5x Bunte Kiste: Ringelnatz: Kleine Wesen + Der Fuchs und die Weintrauben (Schöne alte Fabeln) + Stefan Stein: Das Geschenk + H. u. H. Krumbholz: Drei Rosen im Garten + D. Gissler: Süße Sachen zum Verkauf von AnimaLeser*Antiquariat

    Verlag: Altberliner Verlag

    Anbieter: AnimaLeser*Antiquariat, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift Erstausgabe

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 5 sehr gute Exemplare der Sammelreihe im Softcover mit stabilen Heftklammerungen, alle Seiten fest, keine Textanstreichungen, Einträge, Beschädigungen oder Verschmutzungen, nur leichte Gebrauchs-, hauptsächlich Alterungsspuren am Cover, sehr gut als antiquarisches Geschenkset geeignet, durchweg farbig bebildert. Näheres zu den Inhalten siehe Fotos. Bitte um Vorkasse bei Angeboten (Buchpreis + Versandkosten) über 15 Euro, vielen Dank! Die angezeigten Portokosten ins Ausland werden den jeweiligen aktuellen Versandpreisen je nach Gewicht der Sendung angepasst.

  • EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 50 S. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1980

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Max Steenbeck: Strategische Gewitterwolken: Bruno Apitz: Das war Buchenwald. Friedrich Karl Kaul: Verhör am Tatort. Ossip Mandelstam: Zu Gast bei einem Komintern-Mann. Erich Köhler: Hartmut und Joana oder Geschenk für Kinder. Paul Gratzik: Kohlenkutte. Gespräch mit Mykolas Sluckis. Harald Hauser: Irishh-Coffee oder Besuch eines Herrn. Walter Rösler: Ein bisschen Gefängnis und ein bisschen Irrenhaus. Sebastian Kleinschmidt, Dieter Kliche: Ästhetik der Erinnerung. Jürgen Grambow: Hinweis uaf A.S. Jacqueline Crenz, Karin Hirdina: Ein Sprachbuch voll Spielsachen. Werner Standfuss: Stunden mit Mark Marumny. Jürgen Engler: Abenteuer des Lebens. Ursula Reinhold: Zu Martin Walsers Seelenarbeit. Wolfgang Ruge. Anmerkung des Historikers. Friedrich Dieckamnn: Ein Brief. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1984

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Tschingis Aitmatow: Echo der Welt. Paul Wiens. Gedichte. Walter Benjamin: Radiofeuilletons für Kinder und Jugendliche. Christa Wolf: Rede auf Schiller. Joseph Anton Koch. An meine Ehemahligen Vorgesetzten. Marina Zwetajewa: Kunst im Lchte des Gewissens. Ruth Mövius: Helene Herrmann - ein Lebensbild. Harmut Zenker: Tante Oh. Peter Gosse: Gedichte. Erich Günther Sasse: Zwei Geschichten. Gerald Felber. Gespräch mit Siegfried Matthus, Joahim Werzlau und Reiner Bredemeyer. Ai Tsching: Das Kolosseum. Rui Nogar. Zwei Gedichte. Marianne Konzag. Gespräch mit Luise Rinser. Erasmus Schöfer: Katina - Ein Abschied in die Zukunft. Peter Schütt. Gedichte. Peter Beicken: Wie ich so geworden bin: Friedrich Dieckmann: Annäherungen an Urfaust. Marianne Lange. Blick zurück vom Tamasberg. Christel Berger. Generationserfahrung. Inge Tietze: Leserbrief. Anne Fried. Besuch in Tallinn. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1983

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: in Glut soll Blut vergossen seyn. Ludwig Renn: Der 10. Mai 1933. Thomas Mann. Aus den Tagebüchern. Otto Gotsche. Vor 50 Jahren. Bernt Engelmann. Eine wunderbar unbeschwerte Jugend. Franz Fühmann: Das Vermächtnis der weissen Rose. Ulrich Dietzel, E. Günther: Gespräch mit Marion Gräfin Yorck von Wartenburg. Jürgen Rennert: Gedichte. Jan Martinec: Aus den Erinnerungen. John Steinbeck: Briefe. Satoru Konishi: Gespräch mit Manfred Wekwerth. Daniil Granin: Das Gesetz der Ehre. Erich Köhler. Dichter und Gral. Horst Drescher: Notizen: Fritz Rudolf Fries: Soy Chicano. Mikis Theodorakis: Startum und Snobismus - Tod der Musik. Asteris Kutulas: Griechentum und Musiktradition. Hans-Georg Lietz: Zirkus und kein Ende. Ulla Hahn: Gedichte. Rolf Richter. Ein Held im Frieden sein. Manfred Wolter: Kinder, die anders sind. Ursula Heukenkamp: Die Fremde Form. Bernd Leistner. Versprochenes. Jochen Golz: Friedrich Dieckmanns neuer Schiller. Siegfried Scheibe. Der Handschuh oder einige Probleme der Textologie. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1981

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 246 S. INHALT: Heinrich Mann: Ein Zeugnis Frankreichs: Das Schweigen des Meeres. Briefwechsel mit Walter Felsenstein. Martin Luther: Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Gespräch mit Peter Schreier. Kristijonas Donelaitis: Der Amtsrat. Willi Bredel: Kinder des Hamburger Hakens. Rolf Richter: Nachdenken über Bredel. Briefwechsel mit Wieland Herzfelde. Herve Bazin: Feuer, das Feuer verzehrt. Juan Samuel: Gedichte. Germain Tawordschus: Chan. Adalbert Krims: Die geistige Welt Karul Wojtylas. Goethe aus Italien. Oswald Iten: Aus der Heimat Miguel Angel Asturjas. W. D. Valgardson: In Manitoba. Benito Wogatzki: Der Fuchs. Gespräch mit Rassul Gamsatow. Horst Drescher: Die Verlobte. Hans Richter: Ein Dichter unserer Epoche in seinen Aufsätzen. Gerhard Rothbauer: Der Held, das ist der unscheinbare Mann. Anne Gabrisch: Zu den Memoiren der Claire Goll. Cornelia Molle: Unwahrscheinliche Lebensläufe. W. Shukowa: Die erste Frau unter den Unsterblichen. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1974

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Pablo Neruda: Nobelpreisrede. Luis Advis: Das neue chilenische Lied. Miguel Angel Asturias: Unser Amerika. Jannis Ritsos: Chile. Che lan Vien: An Pablo Neruda. Heinz Wieland: Spaniens Himmel. Mary Mccarthy: Medina. Alexandru Philippide: Zum Geleit. Vorspiel zum Herbst. Tudor Arghezi: Schwere Stunde. Zaharia Stancu: Brief von der Wiese. Stafan Augustin Doinas: Laokoon. Gellu Naum: Wir waren jung. Miron Radu Paraschivescu: meine Verse, meine Kinder. Gespräch mit Nina Cassian und Alfred Kittner. Constantin Ciopraga: Rumänische Gegenwartsprosa. Vasile Voiculescu: Der letzte Berevoi. Petru Popescu: Bukarest - Landschaft und Geist. Geo Bogza: Das Flugzeug und das Reh. Fanus Neagu: Ein Verrückter Sommer. Stefan Banulescu: Gaudeamus. Dimitru Radu Popescu: Die weissen Tauben. Bernhard Seeger: Menschenwege. Heinrich A. Stoll: Ein Mann wie Voss. Robert Weimann: Welt und ich in der Metapher. Klaus Jarmatz: Gibt es in der Kunst einen Fortschritt. Lothar Ehrlich: Bertolt Brecht und die deutsche Klassik. Adolf Endler: Der zweimal entdeckte Wilhelm Tkaczyk. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1967

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Johannes Becher: Gruss des deutschen Dichters an die russische föderative Sowjet-Republik. Bertold Brecht: Der grosse Oktober. Alexander Abusch: der Weg der Käthe Kollwitz. Gespräch mit Anna Seghers. Nguyen Dinh Thi: Front in den Wolken. Louis Fürnberg: 1917. Jorge Amado: Die Sonne unserer Epoche. Ludwig Renn: Erinnerung. Valentin Katajew: Das Gras des Vergessens. Gespräch mit Valentin Katajew. Sergei Jessenin: Gedichte. Gespräch mit Konstantin Simonow. Konrad Farner: John Reed und die zehn Tage. Klaus Schuhmann: seitdem hat die Welt ihre Hoffnung. Gespräch mit Bruno Apitz. Erwin Piscator: Aus fünf Jahrzehnten. Hasn Lorbeer. Rettet die Kinder. Daniil Granin: Einst in einer alten Burg. Wieland Herzfelde: Ein Feiertag der Vernunft und der Schönheit. Wladimir Stscherbina: Roter Otkober und Weltliteratur. Korneli Selinski: Literarisches Neuland. Gespräch mit Sergei Antonow. Hugo Huppert: Oktoberzeit Floss über in Flüsse. Hermann Kähler: Aber unter den Menschen ist nichts gewaltiger als die Sehnsucht. Gespräch mit Wieland Herzfelde. Jewgeni Trustschenko: Die neue Epoche der Weltliteratur von I. Anissimow. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1969

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Jawaharlal Nehru: Hoffnung und Schmerz. Walter Ruben: Die Bedeutung der indischen Literatur. Sajjad Zaheer: Der Einfluss von Marx auf die indische Literatur. Gespräch mit Subhas Mukherjee. Tamil: Subramanya Bharati: Gedichte. Akilan: Menschen. Cidambara Ragunathan: Der schmale Pfad. Urdu: Arif Naqvi: Urdusprache und Literatur. Krishan Chandar: Der letzte Bus. Hindi: Shamsher Bahadur Singh: Die Sache wird sprechen. Sarveshvardayal Sakksena: Die ganze Nacht. S.H. Vatsyayan Agneya: Gedichte. Sumitranandan Pant: Gedichte. Ramanath Avasthi: Liebeslied. Yaschpal: Ach Gott.diese Kinder. Radschendra Yadav: Fremd unter anderen. Oriya: Bhagabati Charan Panigrahi: Die Beute. Bengali: Sunil Sen Gupta: Wege der bengalischen Literatur. Samaresh Bose: Djoinal. Satinath BhaduriCakha-Cakhi. Monoj Bose: Hindu und Moslem. Narayan Gangopadhyay: Der glücksverheissende Augenblick. Oskar Maria Graf: Gedenkrede auf Ernst Toller. Otto Gotsche: Stationen einer Reise - Ekuador. Jannis Ritsos. Philoktet. Gespräch mit H. Nachbar. Kurt Batt: Variationen über Unmittelbarkeit. Auer: Ein Genie und sein Sonderling - Elias Canetti und die Blendung. Manfred Naumann. Flaubert, Madame Bovary und der Realismus. Stephan Hermlin: Lektüre. Dieckmann: Giacomo Manzu. Dietrich Mühlberg: Von der Nutzbarkeit des Reichtums. Leonhard Kossuth: Dichten heisst in seiner Sprache lieben. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1987

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. INHALT: Anna Seghers: Oktober und Nachher. Daniil Granin: Über Barmherzigkeit. Dieter Zechlin: Originaleindrücke. Kuba: Briefe. Marianne Lange. Unsere Träume gingen durch sein Lied. Manfred Wolter: Jenseits lieblicher Abendröten. Sigrid Damm: Cornelia Goethe: Christien Wolter: Begegnung mit Manzoni. Kerstin Hensel: Herr Johannes: Jurek Becker: Bronsteins Kinder. Uwe Heit: Auf der Gangway. Reinhard Bernhof: Die Ameisenstrasse. Wolfgang Harich: Revision des marxistischen Nietschebildes? Günther Cwojdrak: Nebenbei notiert. Friedrich Dieckmann: Brechts Utopia. Luise Rinser: Wer hätte es gedacht. Max Frisch: das ist mein kleiner Krawattenwiderstand. Uwe Kolbe. Zwei Texte. Wieland Förster: Laudatio für Max Uhlig. Jens Semrau. Ein Erinnerung an Heinrich Burkhardt. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 30 S. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 292.

  • Bild des Verkäufers für Rakete Zeitschrift der Zentralleitung der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Zentralleitung der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" /

    Verlag: Junge Welt, Berlin, 1959

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag teils stockfleckig - Seiten sauber und ordentlich diese Zeitschrift erschien ab 1958 als Nachfolger der 1957 eingestellten Zeitschrift "Schulpost" sie brachte Erzählungen, Reportagen aus der DDR und dem Weltgeschehen, aus Politik, Technik und Wirtschaft, Kultur und Sport, für die Kinder aufgearbeitet, Buchvorstellungen, Humor, Rätsel, Leserbriefe, Mode und Karikaturen / Humor, Schachaufgabe, Spielfilm-Besprechungen u. v. m. darin eine Seite Comic "Latsch und Bommel" Buchreihe: Jahrgang 1959, Heft 11 Seitenanzahl: 48 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 18 x 26 Softcover Deutsch.

  • Bild des Verkäufers für ABC der Mode 1958 Mit einem Beitrag für junge Männer oder solche, die es werden wollen von Arthur Winter zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Vera Wutge / Editor: /

    Verlag: Junge Welt, Berlin, 1958

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Vera Wutge Arthur Winter (illustrator). F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren "Junge Mädchen haben ihre eigene Mode. Es sind weder Kinder- noch Frauenkleider, sondern eigens für Putten bzw. Teenager geschaffene Modelle. Das Wort ?Teenager" kommt übrigens aus dem Englischen und heißt ?Zehner-Alter". Gemeint ist also die Gruppe junger Menschen zwischen dreizehn und neunzehn Jahren. Trotzdem sieht man mitunter unvorteilhaft gekleidete Mädchen, zum Beispiel die fünfzehnjährige Monika, die als herausgeputztes Dämchen herumläuft, oder die achtzehnjährige Helga, die der Mode völlig gleichgültig gegenübersteht und ein Strickmützchen mit Ohrenklappen trägt, das für ihr viel jüngeres Schwesterchen gekauft wurde. Das haben Monika und Helga doch gar nicht nötig. Abgesehen von der Standardbekleidung ? Rock/Bluse/Hose/ Pullover ?, gibt es so viele hübsche Sachen, die eben nur von jungen Mädchen getragen werden können und auf die viele ?ältere Damen" schweren Herzens verzichten müssen. Wir wissen, es ist nicht immer leicht, das Richtige zu finden, denn unsere Teenager werden von der Konfektion noch recht stiefmütterlich behandelt. Das liegt wohl hauptsächlich daran, daß kein Betrieb auf Puttenkleidung spezialisiert ist. Diese Sachen werden von der Konfektion nur so nebenbei angefertigt. Natürlich ist das kein erfreulicher Zustand, denn das Verlangen nach einer guten Jugendmode läßt sich nicht nur nebenbei befriedigen. Hoffen wir, daß sich recht bald ein Betrieb dazu bereit erklärt, schicke Jugendmodelle am ?laufenden Band" herzustellen. Bis dahin muß man eben manchmal selbst zu Nadel und Faden greifen. In unserem Heft sind Vorschläge, wie ihr eure Garderobe hübsch und zweckmäßig gestalten könnt. Auf unserem beigelegten Schnittmusterbogen findet ihr 18 Schnitte für Größe 40, die euch das Nacharbeiten erleichtern. Natürlich muß es nicht so gemacht werden, trotzdem können euch unsere Anregungen vielleicht ein wenig weiterhelfen." Buchreihe: Bunte Reihe von A bis Z, ohne Heftnummer Seitenanzahl: 48 Seiten mit einigen Bildern und Schnittmusterbogen (komplett) Format: ca. 14 x 20 Softcover Deutsch.

  • Bild des Verkäufers für Konvolut der ABC-Zeitung zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Zentralleitung der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" /

    Verlag: Junge Welt, Berlin 1963-1965, 1963

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: mittlerer Zustand. mittlerer Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: mit kleinen und größeren Blessuren siehe Aufstellung in der Beschreibung Zeitschrift für Pioniere und Schüler der 1.-3. Klasse Sie erhalten folgende Hefte: - 1963 - 2: Rückseite unten größeres Stück ausgeschnitten - 3: Seite 13/4 unten größeres Stück ausgeschnitten - 4: 2 Seiten mit kleinen Abschnitten - 5: Rückseite mit kleinem Abschnitt - 6: Seite 3 größeres Stück ausgeschnitten, Rückseite mit kleinem Ausschnitt - 7/8: Umschlag im Rücken erheblich aufgerissen, Seite 5 und 28 mit kleinem Ausschnitt - 9: die ersten 2 Blatt unten und Seiten 5-12 oben mit Wasserfleck, Seite 11 mit kleinem Ausschnitt - 11: Seite 13 mit kleinem Auschnitt, Deckel oben mit größerem Eselsohr - 1964 - 2: Seite 11 ein Stück (ca. 5x5 cm) aus dem Rand geschnitten - 3: Seite 14 ein Stück (rund ca. 3 cm) aus der Seite geschnitten, mittlerer Doppelseite fehlt - 4: Seite 14 ein Stück (ca. 3x3 cm) aus dem Innenrand geschnitten - 6: Seite 14 ein Stück (ca. 4x2 cm) aus dem unteren Rand geschnitten - 10: Seite 14 zwei Stück aus dem unteren Rand geschnitten - 1965/66: 7/8: Seite 1 größere obere Ecke abgeschnitten die kleineren Aus- und Abschnitte betreffen die dafür vorgesehen Marken, die die Kinder einschicken oder in ihre Kalender stecken sollten mit z.B. Comics um Rolli und Flitzi sowie Hops und Hoppel und Illustrationen von Erich Gürtzig, Inge Friebel, Konrad Golz, Hans Betcke, W. Schulz u. a. Seitenanzahl: je 16 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 20,5 x 29 Softcover Deutsch.

  • Bild des Verkäufers für DR Information Reiseverkehr zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Rudolf Tschöke / Editor: Ministerium für Verkehrswesen der DDR, Tarifamt, Berlin /

    Erscheinungsdatum: 1986

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: oben teils leicht eselsohrig NUR das Inhaltsverzeichnis in deutscher + englischer + französischer und russischer Sprache, der Text des Heftes NUR in deutscher Sprache - Das Leistungsangebot der DEUTSCHEN REICHSBAHN im Jahresfahrplan 1986/87 - Auch 1986 nach Bornholm ? mit der DEUTSCHEN REICHSBAHN - Interessantes Reiseziel ? UdSSR - Der CIV-Autoreisezugverkehr der DEUTSCHEN REICHSBAHN - Vorteilhafte Tarifbedingungen für Kinder und Jugendliche ? Teil großzügiger Sozialpolitik der DDR - Einsatz moderner Technik im internationalen Fahrkartenverkauf - Neue Großraumwagen aus dem Waggonbau Bautzen - Die Traditionsbahn Radebeul Ost-Radeburg Buchreihe: Heft 1/86 Seitenanzahl: 18 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 20,5 x 29 Softcover Deutsch.

  • anonym

    Verlag: Berlin: Verlag Junge Welt, 1956

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 60,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 22 Seiten Zustand: Einband etwas berieben und mit leichten Randläsuren, Papier altersbedingt gebräunt // Mit zahlreichen Illustrationen. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 29,7 x 21,0 cm, Heft (Klammerheftung).

  • anonym

    Verlag: Berlin: Verlag Junge Welt, 1954

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 60,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    29,7 x 21,0 cm, Heft. Zustand: Gut. 23 Seiten Zustand: Einband etwas berieben und mit leichten Randläsuren, Papier altersbedingt gebräunt // Mit zahlreichen Illustrationen. /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.

  • Bild des Verkäufers für Frösi Heft 10 / 1958 Fröhlich sein und singen zum Verkauf von Leipziger Antiquariat

    anonym

    Verlag: Berlin: Verlag Junge Welt, 1958

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 60,25 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 30 Seiten Zustand: Einband etwas berieben, Papier altersbedingt gebräunt, mit Spielbogen // Mit zahlreichen Illustrationen. /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50 8° quer, 20,5 x 29,5 cm, Heft (Drahtklammerheftung).

  • Zentralleitung der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" /

    Verlag: Junge Welt, Berlin, 1960

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: überwiegend guter Zustand. F. überwiegend guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: teils mehr oder weniger eselsohrig - gelegentlich kleine Einrisse - alle Vorderseiten mit altem Besitzerstempel - Falze des Umschlages teils etwas aufgerissen - manch Kreuzworträtsel ist mit Bleistift oder Tinte ausgefüllt - in Heft 4 sind 8 Seiten, in Heft 6 sechs Seiten, in Heft 7/8 2 Seiten unten und oben über dem Falz durchscheinend geklebt (so wurden teils herausgerissene Seiten wieder eingeklebt) - in Heft 12 wurde auf mehreren Seiten teils mit Tinte ausgemalt - u. a. Kleinigkeiten diese Zeitschrift erschien ab 1958 als Nachfolger der 1957 eingestellten Zeitschrift "Schulpost" sie brachte Erzählungen, Reportagen aus der DDR und dem Weltgeschehen, aus Politik, Technik und Wirtschaft, NVA, Kultur und Sport, für die Kinder aufgearbeitet, Buchvorstellungen, Humor, Rätsel, Leserbriefe, Mode und Karikaturen, Schachaufgabe, Spielfilm-Besprechungen u. v. m., ein Fortsetzungs-Comic von Musculus ist auch enthalten (Latsch und Bommel) geliefert bekommen Sie den kompletten Jahrgang 1960 Seitenanzahl: je 48 Seiten mit zahlreichen Bildern (Doppelheft mit 80 Seiten) Format: ca. 18 x 26 Softcover Deutsch.

  • Bild des Verkäufers für Zauberkunst Zeitschrift des künstlerischen Volksschaffens zum Verkauf von Versandantiquariat Funke

    Zentralhaus für Kulturarbeit der DDR, Leipzig /

    Verlag: Zentralhaus-Publikation / Volksdruckerei Luckenwalde / ab 1991: Verlag Zauberkunst, Dresden 1975-1993, 1975

    Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter bis sehr guter Zustand. guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren - Rückseite mit Adressaufkleber, manche Heft auch mit entferntem Aufkleber, dann an dieser Stelle etwas kleberfleckig oder gering oberflächlich beschädigt - Umschlag gelegentlich im Falz gering aufgerissen - Umschlag und Seiten gelegentlich etwas eselsohrig - Heft 1/93 Rückseite und letzte Textseite teils leicht beschädigt - gelegentlich kleine Blessuren, wie Einrisse, Knicke etc. diese Zeitschrift erschien vierteljährlich, es gibt also 4 Hefte pro Jahr, diese Zeitschrift gab es nicht im Handel, sondern musste direkt beim Zentralhaus bzw. beim Postzeitungsvertrieb bestellt werden und mit viel Glück war noch ein Abonnement frei, einzelne Hefte waren nur sehr selten auch einzeln lieferbar, registrierte Künstler bzw. Vereine wurden bevorzugt beliefert das Angebot umfasst folgende Hefte: - 1975: 2-4 - 1976: 1-3 - 1977: 1-4 (ab hier Jahrgänge komplett) - 1978: 1-4 - 1979: 1-4 - 1980: 1-4 - 1981: 1-4 - 1982: 1, 3, 4 (nicht komplett) - 1983: 1-4 - 1984: 1-4 - 1985: 1-4 - 1986: 1-4 - 1987: 1-4 - 1988: 1-3 (nicht komplett) - 1989: 1-4 - 1990: 1-4 - 1991: 1-4 - 1992: 1-4 - 1993: 1-4 diese Zeitschrift wurde von Zauberkünstlern für Zauberkünstler hergestellt und befasst sich mit allem rund ums Zaubern und Magie, mit Bühnenauftritten, Lehrgängen und Schulungen, Veranstaltungen, Tricks und Kniffe, Effekte und deren Herstellung, berühmten und weniger berühmten Magiern und deren Leben, Arbeit mit Kindern und für Kinder u. v. m. als Beispiel mal das Inhaltsverzeichnis des Jahrganges 1988: - GRUNDSÄTZLICHES - Funkenflug und Blitzeffekt / Baudach - Suhl 87 / Fürst - WIZARDO-Kolumne / Wizardo-Krause - ALLGEMEINES - Die Ritiani-Magic-Show / Günther - Einfälle ? Reinfälle / Paufler - Erinnerungen an meinen Großvater / Horster - Internationale Magiefestspiele der Hörgeschädigten / Großkopf - Herbert Paufler zum 80. Geburtstag / Scholtyssek - Jahresinhaltsverzeichnis 1987 - Kurt Soltau wird 65 / Rüdiger - Leserforum - Pressegeschichten / Paufler - Tagebuchnotizen - Von mir über mich / Paufler - Wiljalba Frickel / Winkler - Zauberkunst im Café Prag / Günther - Zu Besuch im Magic-Castle / Rückert - 100 Jahre Conradi-Horster / Horster - TIPS, ANREGUNGEN, BASTELHINWEISE - Drei Tips / Brettschneider - Eine folgerichtige Weiterentwicklung / Schatz - Tips und Tricks / Zmeck - Vorhersage mit Sektkorken / Thömke - ZAUBERKUNST FÜR BÜHNE UND GESELLSCHAFT - Close-up-box / Grandt - Die Zauberwurzeln aus der Wüste / Gotzmann - Fast ein kleines Drama / Paufler - Geschecktes / Fürst - John Carneys Messertrick / Lucky Lutz - Monster II / Schmidt - Ring-Seil-Routine / Rohde - Zittauer Nachlese / Walter, Kämmel, Wadinski - MIKROZAUBERKUNST - Aus meinem Zaubernotizbuch / Stumpf - Cigarillo / Paufler - Digital Memo / Paufler - Eine Münze verschwindet / Herold - Emma / Paufler - Gänseblume / Paufler - Gelöffeltes / Brettschneider - Ken Brooke und seine Zauberkunst / Stumpf - Mary / Paufler - Mysti / Wiedemann-Widano - Schon wieder die Licht-Box / Vauck - Sinuhe 1 / Paufler - Traumorakel / Paufler - Westentasche oder Salon / Paufler - KARTENZAUBERKUNST - Austauschgriffe / Braunmüller - Brücken-Karten mit neuem Effekt / Tautenhahn - Das Doppelabheben / Braunmüller - Der Hammond-Count / Braunmüller - Der Skat-Trick / Großkopf - Drei Karten und eine Minute Zeit / Rohde - Ein entscheidungsfreudiger Mensch / Heinrich - Ein pointiertes Kartenspiel / Heinrich - Ein verblüffender Kartenaustausch / Thömke - Eine elegante Notlösung / Thömke - Eine Übereinstimmungsstudie / Andra - Hofshuffle / Grandt - Leichtes Forcieren / Zmeck - Moderne Kartenschule / Braunmüller - OUT OF THIS WORLD / Bahlke - Valoir / Kuttner - Zufälliges Zusammentreffen / Andra - MENTAL- UND RECHENKUNST - Mnemotechnik und ihre Anwendungsmöglichkeiten auf Rechen- und Gedächtniskunst / Sebald - Remedur II ohne Mental-Variante / Tautenhahn - Telepathie per Telefon / Beyer - Tricks mit ESP-Karten / Landsberg Seitenanzahl: je 54-62 Seiten mit einigen.