Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Zustand: Gut. Umfang/Format: 326 Seiten : Illustrationen , 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 12.503-325-00186-6 Gewebe : M 12.50 Sachgebiet: Biologie Konzerte für Fische Was man einem Eisch sonst noch beibringen kann Achtung Pilot. Vögel! Das simple Leben einer Mücke Ovod - ein Übersetzungsfehler Milchvieh für Ameisen Die Coleoptera und ihre Talente Streng geschützt! Fragen an die Auskunftei Launen der Natur 2 südlich DER SAHARA Ungewöhnliches im Alltäglichen Prügel für den Leoparden Proästhetik hei Tieren? Bombardement im Kampf um ein Stück Brot Ein Beistandspakt Die Tsetsefliege Tränke in der Wüste, eine afrikanische Gefangene Ein Blick unter die Wasseroberfläche Streng geschützt! Fragen an die Auskunftei Launen der Natur 3 , INDOMALAYISCHE WUNDER Ungewöhnliches im Alltäglichen Der Asiatische Elefant im Krieg und bei der Arbeit Einfach nicht auszurotten! Wer kann ohne Flügel fliegen? Streng geschützt! Fragen an die Auskunftei Launen der Natur 4 AUF DEM SÜDKONTINENT DER NEUEN WELT Ungewöhnliches im Alltäglichen Eine Anakonda! Hunger. Tätigkeit an der Grenze der Vernunft Hausbau? Für uns eine Kleinigkeit! Vater, Mutter, Kind Der sechste, siebente. achte Sinn. Spitzenleistung beim Orientieren Streng geschützt! Fragen an die Auskunftei Launen der Natur 5 SONDERLINGE AUF DEM FÜNFTEN KONTINENT Mülltonne oder Inkubator Hochzeitspaläste und ihre Erbauer Ein Papagei- zur Bestie gewordenen? Der gekränkte Schiefschnabel Beuteltiere mit und ohne Beutel Ein lebendiges Dreiäuglein . und Vieles, vieles andere mehr 6 UNTERHALTSAMES FINALE-GRÜNE SELTSAMKEITEN Der Baobah Die Welwitschia Der Seychellennuß Der Brotfruchtbaum Milch vom Baum Purpurrotes Blümchen Victoria regia Der Banyan Sequoien Stöhnender Bambus Räuberische Pflanzen Verzeichnis der im Text behandelten Tiere und Pflanzen gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Zustand: Gut. Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 18 bis 20 Ute Eberle: Zart mit Karacho Es begann, so erzählt man sich, an einem warmen Tag in den sechziger Jahren, als ein Atombomben-Bauer namens John Long träge in seinem Pool trieb. Es herrschte Kalter Krieg und Longs Job war es, Spr. Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 22 bis 23 Susanne Donner: Goldgrube im Trüffelhain Der neuseeländische Biologe Ian Hall war perplex: Wir haben gerade die ersten Trüffeln auf unserer Plantage geerntet , jubelte der französische Kollege am Nachbartisch in den Saal. Hall war sofort kl. Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 24 bis 25 Dr. Ulrich Fricke: Betriebsunfall im Magen Es gibt vermutlich kaum einen Fall von Magenkrebs, der nicht auf eine Infektion mit Helicobacter pylori zurückzuführen ist für Dietrich Rothenbacher vom Deutschen Zentrum für Alternsforschung (D. Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 26 bis 27 Prof. Robert Jütte: Was heißt eigentlich gesund? Die Erforschung der Krankheiten hat so große Fortschritte gemacht, dass es immer schwerer wird, einen Menschen zu finden, der völlig gesund ist , bemerkte der englische Schriftsteller Aldous Huxley. . Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 28 bis 33 Klaus Jacob: Tornados made in Germany Ein schweres Gewitter, das er hautnah erlebte, hat Christoph Gatzen auf die Spur gebracht. Damals, vor drei Jahren, studierte er noch in Berlin Meteorologie. Er war beeindruckt von der ungezähmten Kra. Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 34 bis 35 Ute Kehse: Feuer unter dem Eis Wenn es nach den Lehrbüchern ginge, wäre der Gakkel-Rücken ein recht langweiliger Teil des weltumspannenden Netzes der mittelozeanischen Rücken. Der nördlichste Ausläufer der Grenze zwischen Eurasien . Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 36 bis 40 Rüdiger Vaas: 1040 und der Mensch im All Es gibt 40 Arten von Verrücktheit, aber nur eine von gesundem Menschenverstand , lautet ein Sprichwort der Bantu in Afrika. 40 oder genauer 1040, eine 1 mit 40 Nullen ist auch eine Zah. Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 42 bis 43 Bernd Müller: Steffens Quantenspielzeug Richard Ernst klopfte Steffen Glaser auf die Schulter. Ein sehr interessanter Vortrag , lobte der Professor von der ETH Zürich seinen jungen Gast. Das war 1991 nur wenige Tage, nachdem das schwedis. Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 46 bis 51 Claudia Eberhard-Metzger: Chronischer Schmerz schmerzvolle Chronik Ich bin dein neuer Herr , sagte der Schmerz, als er sich vorstellte. In Zukunft wirst du keine anderen Herrn mehr neben mir haben. Eine bessere Beschreibung als die, die der Autor Tilman Spengler i. Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 50 bis 51 Claudia Eberhard-Metzger: Schmerz als unerbetener ständiger Begleiter Entweder sie macht einen kaputt oder man findet einen Weg, mit der Krankheit umzugehen. Kopfschmerzen waren schon als Kind ihr treuer Begleiter. Doch was Regine Bartenbach-Faul mit 16 Jahren widerfuhr, übertraf alle Schmerzen, die sie jemals zuvor kennen gelernt hatte. Eine unbesc. Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 52 bis 57 Dr. Walter Kindermann: Von Hasch zu Ecstasy: Eine deutsche Drogenkarriere Rückblicke sind gefährlich. Jede Erinnerung ist nur die Rekonstruktion der Vergangenheit zum Nutzen der eigenen Zukunft. Zu Deutsch: Wir malen uns die Vergangenheit schön nach dem Motto: Früher war a. Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 58 bis 59 Jochen Paulus: Humorvolles Pferd trifft ängstlichen Hund Artgerecht schienen die Fragen nicht, mit denen neun Stallknechte ihre Pferde beurteilen sollten: Hat das Tier Minderwertigkeitsgefühle? Ist es humorvoll? Macht es sich Gedanken Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 70 bis 74 Ralf Butscher: Kampfsport der Konstrukteure Am 7. März morgens um vier endet die für viele Rennsportfans quälend lange Abstinenz: Mit dem Großen Preis von Australien in Melbourne startet die Formel 1 in die neue Saison. Während die Anhänger der. Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 86 bis 93 Thorwald Ewe: Streit um die Wasserstoff-Welt Im Paradies wird s teuer Was für eine Angenehme Vision: Die Ära der fossilen Energien mit all ihren hässlichen Begleiterscheinungen wie Luftverschmutzung und Treibhauseffekt neigt sich dem Ende zu. Und schon betritt ein p. Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 94 bis 97 Frank Grotelüschen: H2-Welt in Hummelsbüttel Hamburg, Bushaltestelle Niendorf Nord.Das silbermetallic lackierte Gefährt naht auf leisen Sohlen. Fuel Cell Bus steht auf der Seite Brennstoffzellen-Bus. Beim Einsteigen registriert man: fabrikne. Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 98 bis 98 Frank Grotelüschen: So funktioniert ein Elektrolyseur Das Herzstück einer Wasserstoff-Tankstelle ist der Elektrolyseur. Er spaltet Wasser in dessen Bestandteile Sauerstoff und Wasserstoff. Das in Hamburg verwendete Aggregat ist ein Druckelektrolyseur der. Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 98 bis 101 Barbara Witthuhn: Herbeigerechnete Klimagefahr Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe. Das Ozonloch wird größer und im Frühling länger anhalten , kündigte Prof. John Eiler vom California Institute of Technology in Pasadena an. Der Übeltäter sol. Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 102 bis 106 Sebastian Moser: Knopf im Ohr Was heute zu haben ist Ein Plausch mit Nachbarn, Freunden oder Verwandten, Konzert- und Theaterbesuche so sollte der ersehnte Ruhestand im reiferen Alter aussehen. Jahrzehntelang war man in de. Ausgabe: 03 / 2004 Seite: 103 bis 103 Ralf Butscher: Das Einmaleins des Menschlichen Ohrs Der Luftschall wird im Außenohr (Ohrmuschel, Gehörgang und Trommelfell) ähnlich wie in einem Trichter verstärkt. Im Trommelfell wird der Schall in mechanische Vibrationen umgewandelt und gelangt in da. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, ***SEHR SCHÖN*** Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Zustand: Gut. 18 PLZ 96160 Am Wochenende wird Geiselwind zum Truckerparadies. In der Nähe dieses fränkischen Dorfs steht Europas größter Autohof. Mit seinen Country-Konzerten und großen Fleischportionen ist dies ein Himmel für Fernfahrer, die hier nach Ruhe und Ablenkung suchen. TEXT OLIVER CREUTZ FOTOS BERND JONKMANNS 36 Gott will es! Mit diesem Ruf auf den Lippen zogen einst christliche Ritterheere und Scharen von armen Bauern aus Westeuropa in den Orient, um von den Muslimen das Heilige Land zurückzuerobern. In zwei Jahrhunderten religiöser Hysterie rissen die selbst ernannten Gotteskrieger mit ihren sieben Kreuzzügen eine tiefe Kluft zum Islam. TEXT HANS-JOACHIM LÖWER 62 Banjos Traum Andrew Barton Paterson, genannt The Banjo , liebte die Romantik des Outback über alles und schrieb Lieder von Freiheit und Wildheit, die seinen Landsleuten noch heute zu Herzen gehen. TEXT ROFF SMITH FOTOS DAVID ALAN HARVEY 88 Schön und schlau: Kalmare Tintenfische sind Tiere der Superlative: Sie gehören zu den ältesten Arten der Welt und haben unter den Wirbellosen das größte Gehirn. Manche sind winzig klein, andere werden bis zu 20 Meter groß. Außerdem sind Kalmare Verwandlungskünstler par excellence: Bei Bedarf ändern sie einfach blitzschnell ihre Hautfarbe. TEXT ROGER HANLON FOTOS BRIAN SKERRY104 Wir sind zu fett Kaum noch jemand muss sich heute in den 1 Industriestaaten Sorgen machen, ob und wann er satt wird. Im Gegenteil: Viele Menschen leiden an krank machendem Übergewicht. Müssen demnächst neue Gesetze her, weil Aufklärung und Diäten versagen? TEXT CATHY NEWMAN FOTOS KAREN KASMAUSKI 122 Wie wir wurden, was wir sind Anthropologen und Software-Ingenieure aus fünf europäischen Staaten eröffnen gemeinsam einen völlig neuartigen Blick in die ferne Welt der Neandertaler. Das Projekt soll neue Werkzeuge für Paläontologen schaffen vor allem aber neue Mittel und Wege, um das Wissen unterhaltsam zu verbreiten. TEXT JÜRGEN NAKOTT 128 Im Eis Eine abenteuerliche Tour durch schneidende Stürme, über gefährliche Gletscher und gefrorene Wasserfälle: Erstmals gelang es zwei Unermüdlichen, Patagoniens Inlandeis der Länge nach zu queren. TEXT BORGE OUSLAND FOTOS THOMAS ULRICH 148 So spielen die Völker der Welt Große Reportagen aus den frühen Tagen von NATIONAL GEOGRAPHIC Seit je loten die Menschen zum Zeitvertreib und Kräftemessen ihre Grenzen aus. Und so machte sich die Redaktion 1919 einfach mal den Spaß, Athleten aller Länder bei diesen Leibesübungen zu beobachten. TEXT J. R. HILDEBRAND gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Der alte und der neue Nahe Osten was die Geschichte für die Zukunft lehrt 71 Die Revolutionsregierung von Bengasi 8 Der Kampf um Tripolis 9( Tunesiens schwieriger Weg in die Demokratie 9: Interview mit dem israelischen Historiker Tom Segev über die arabischen Revolutionen 9 Deutschland Panorama: Chaos um neues Benzin E10 spült Millionen in die Staatskasse / SPD droht Sozialistischer Internationale mit Austritt / Deutschland ist Drehscheibe des internationalen Waffenhandels Bundesregierung: Guttenbergs Abgang stürzt Merkel in die Krise 20 SPD: Die Partei streitet über Sparen oder Schuldenmachen 28 Integration: Die Düsseldorfer Wahlkampfrede des türkischen Premiers Erdogan 30 Interview mit der Frankfurter Professorin Petra Schulz über den Spracherwerb in Migrantenfamilien 31 Rheinland-Pfalz: Die CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner kämpft mit den Altlasten ihrer Landespartei 32 Hochschulen: An der Universität Freiburg soll ein Mediziner für seine Habilitation abgeschrieben haben 34 Kriminalität: Ein Juwelier wird Opfer eines Raubüberfalls doch seine Versicherung wirft ihm vor, die Tat vorgetäuscht zu haben 36 Karrieren: Der Neustart von EU-Kommissar Günther Oettinger 40 Zeitgeschichte: Neue Dokumente stellen die These von Adolf Hitlers früher Radikalisierung im Ersten Weltkrieg in Frage 42 Korruption: Wie das Auswärtige Amt einen Unternehmer unterstützt, der sich zu Schmiergeldzahlungen im Ausland bekennt 46 Strafjustiz: Wer hat gelogen der Anwalt oder die Richter? Das Augsburger Landgericht muss entscheiden 48 Verbrechen: Bestseller-Autor Michael Jürgs fordert in einem Buch mehr Befugnisse für die Ermittler 50 Gesellschaft Szene: Hellmuth Karasek präsentiert Briefe berühmter Leute / Nackt-Köchin im chinesischen Fernsehen 52 Eine Meldung und ihre Geschichte über das Beerdigungsgewinnspiel eines Radiosenders 53 Menschenhandel: Der Aufstand nepalesischer Kindersklaven 54 Ortstermin: HipHop-Veranstaltung in Berlin gegen Komasaufen 59 Wirtschaft Trends: Ökostrom bleibt teuer / Notfallplan für kranke Kassen / Lasche Auflagen für neue Gasquellen 6o Geld: Der Aufstieg des Finanzberaters Carsten Maschmeyer 62 Versicherungen: Die Branche muss ihre Tarife neu kalkulieren 69 Währungspolitik: Die Koalitionsfraktionen wollen weitere Lasten für die Rettung des Euro verhindern 70 Mode: Was wird aus Wolfgang Joops Marke Wunderkind? 72 Medizin: Warum immer mehr Deutsche ihren toten Körper der Forschung spenden 74 6 Ausland Panorama: USA rüsten Flugzeuge gegen Internetzensur / Der marokkanische Außenminister Taieb Fassi Fihri über den Reformkurs in seinem Land 76 Spanien: Die kubanischen Dissidenten von Madrid 95 Großbritannien: Top-Diplomaten bereiten Kate Middleton auf ihre Ehe mit Prinz William vor 98 Global Village: Chilenische Bergleute besuchen das Heilige Land 100 Scort Szene: Sportwissenschaftler Wolfgang Ritzdorf über Golf als Hochleistungssport / Leichtathleten im Clinch mit ARD und ZDF 103 Rennsport: Die patriotische Mission des Russen Witalij Petrow und des Venezolaners Pastor Maldonado in der Formel 1 104 Sportpolitik: Interview mit dem scheidenden Innenminister Thomas de Maizire über das Comeback von Claudia Pechstein 1o6 Wissenschaft Technik Prisma: Lithium im Trinkwasser verlängert das Leben / Parkende Autos schützen vor giftigen Abgasen 110 Tiere: Das Schmerzempfinden der Fische 112 Verkehr: US-Präsident Obamas ehrgeizige Eisenbahnpläne 116 Prothesen: Wie Lahme wieder laufen lernen 118 Ernährung: Hoher Preis und wenig Nutzen die fragwürdigen Schnelltests gegen den Rinderwahn 120 Medizin: Ärzte heilen Darmerkrankungen durch die Verpflanzung von Stuhl 121 Kultur Szene: Western-Boom in Hollywood / Hamburger Fotoausstellung über Traummänner 122 Zeitgeschichte: Das Trauma des Terrors wie sich die Schwester einer Terroristin und die Tochter des RAF-Opfers Jürgen Ponto an der Vergangenheit abarbeiten 124 Pop: Die einträglichen Konzerte von US-Stars für den Gaddafi-Clan 130 Autoren: Max Frisch und die Frauen 132 Bestseller 135 Essay: Gabor Steingart über das Ende der Normalität 136 Filmkritik: Dokumentation Never Say Never über den Aufstieg des kanadischen Teenie-Stars Justin Bieber 138 Medien Trends: Mario Barth über die Rechte an Gags / Tatort -Kommissar gesucht 139 Enthüllungen: Der Erfolg der Pariser Wochenzeitung Le Canard enchain 140 Pressefreiheit: Aus Angst vor Unruhen gehen Chinas Machthaber massiv gegen westliche Journalisten vor 143 gutes Exemplar, Einband mit normalen altersbedingten Spuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Das Jahr 2017 Leitartikel Ein Jahr Trump 6 Regierung Angela Merkel, Kanzlerin und Wahl- kämpferin eine Bilanz 8 Januar Panorama 16 Held des Alltags Gustavo Dudamel, vom Klassikstar zum Politaktivisten wider Willen 21 USA Donald Trumps chaotischer Start ins Amt 22 Melania Trump, die Frau an seiner Seite 28 Stadtgespräch Ein Berliner Staatssekretär wird von alten Stasi-Vorwürfen eingeholt 32 Februar Panorama 34 Held des Alltags Barack Obama, Frührentner und Spitzenverdiener 39 Essay Wege aus dem digitalen Irrgarten 40 Hollywood Regisseur Barry Jenkins und sein oscarprämierter Film Moonlight 44 Stadtgespräch Amazons Alexa , der digitale Diener 47 März Panorama 48 Heldin des Alltags Lena Dunham, Girls -Erfinderin mit Gespür für den Zeitgeist 53 Essay Die SPD, von der Fortschritts- zur Rückschrittspartei 54 Russland Alexej Nawalnys einsamer Kampf gegen Präsident Putin 58 Polen Die nationalkonservative Regierung spaltet das Land und provoziert die EU 62 Stadtgespräch Nicht nur zur Weihnachtszeit eine neue Herberge in Betlehem 65 April Panorama 66 Held des Alltags Philipp Lahm, vom Fußballstar zum Unternehmer 71 Türkei Noch mehr Macht für Präsident Erdogan, noch schlechtere Beziehungen zu Deutschland 72 Verbrechen Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund 78 Stadtgespräch Führt Ursula von der Leyen die Bundeswehr wie einen Konzern? 80 FOTOS: ANDREAS HERZAU: THOMAS LOHNES / GETTY IM nm, IMAGES: NRC / NBCU P11010 BANK / GETTY IMAGES Mai Panorama 82 Heldin des Alltags Ariana Grande, Teenie-Idol und Friedensbotschafterin 87 Irak Mossul vom IS befreit, aber nicht befriedet 88 Frankreich Emmanuel Macron, der jüngste französische Staatschef seit Napoleon 94 Stadtgespräch Zwei neue Auktionsrekorde beflügeln den Kunstmarkt 98 Juni Panorama 100 Heldin des Alltags Gal Gadot, Wonder Woman aus Israel, erobert Hollywood 105 Nachruf Helmut Kohl, Kanzler der Einheit 106 Großbritannien Ein Hochhaus in London wird zum Sinnbild einer gescheiterten Politik 110 Fernsehen Der Nachrichtensender Al Jazeera trotzt der Krise um Katar 114 Tiere Die Panda-Diplomatie - neue Bären für Berlin 118 Stadtgespräch Die Ehe für alle wird Gesetz 121 Juli Panorama 122 Held des Alltags Anthony Scaramuccis sehr kurze Karriere im Weißen Haus 127 Hamburg Die Proteste gegen den G-2o-Gipfel geraten außer Kontrolle 128 Lokaltermin Mit Trump und Macron beim G-2o-Konzert in der Elbphilharmonie 135 Autoindustrie Dieselskandal, Kartellvorwürfe und kein Ende 136 Reisen Europäische Städte wehren sich gegen den Massentourismus 138 Stadtgespräch Warum der beste Koch Deutschlands seine Küche nicht mehr betreten darf 142 August Panorama 144 Held des Alltags Boris Becker, Tennisgott in Geldnöten 149 Diplomatie Nordkorea gegen den Rest der Welt 150 USA Die heikle Mission des deutschen Botschafters in Washington 154 Fußball Neymar, teuerster Sportler der Welt 158 Stadtgespräch Die Pleite von Air Berlin 161 September Panorama 162 Held des Alltags Elon Musk, Visionär oder Großmaul? 167 Unterhaltung Amerikas Entertainer gegen Donald Trump alles nur Spaß? 168 AfD Triumph bei der Bundestagswahl und ein Parteiaustritt am Tag danach 174 Essay Der seltsame Wahlkampf von Merke] und Schulz 178 Stadtgespräch Der Satiriker Shahak Shapira fordert Rechtsradikale heraus 181 Oktober Panorama 182 Held des Alltags Frank-Waljer Steinmeier, Bundespräsident mit neuer Bestimmung 187 Skandale Der Fall Harvey Weinstein eskaliert 188 Österreich Sebastian Kurz auf dem Weg ins Kanzleramt 194 Stadtgespräch Was bleibt vom Luther-Jubiläum außer einem freien Tag für alle? 197 November Panorama 198 Held des Alltags Bono, Uz-Sänger und paradiesisch reich 203 Essay Das Comebaek Europas 204 FDP Christian Lindner, Retter seiner Partei und Gegenspieler der Kanzlerin 208 Justiz Überraschung im NSU-Prozess 212 Stadtgespräch Kataloniens Regierung will die Unabhängigkeit 215 Dezember Kino Ewiges Leben für Carrie Fisher im neuen Star Wars -Film 216 Oper Barrie Kosky, in Berlin lebender Australier, gilt als Regisseur der Stunde 220 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Deutschlands Wirtschaft schmiert ab TITEL Während Kanzler Scholz ein Wirtschaftswunder verspricht, ist das Land in der weltweiten Konjunkturtabelle auf den letzten Platz abgerutscht. Die Unternehmen warten auf Reformen, doch die Ampel Ewuare II. Zu Besuch beim Oberhaupt der Edo in Nigeria, der vom Westen Raubkunst zurückfordert. 1 50 4 DER SPIEGEL Nr. 36/2.9.2023 Sophie Passmann Was tun Frauen, damit Männer sie mögen? Die Feministin zeigt sich verletzlich. 1 104 Christian Keller Ein Wirtschaftsfachmann als Boss des leidenschaftlichen 1. FC Köln. Passt das? 1 90 il TITEL 81 Konjunktur Die Wirtschaftskrise gefährdet Wohlstand und Sicherheit, die zerstrittene Ampelkoalition tut zu wenig dagegen. Kriegt Deutschland noch die Kurve? 171 Wirtschaftspolitik SPIEGEL-Gespräch mit dem Ökonomen Moritz Schularick über die Reformangst der Deutschen DEUTSCHLAND 6 Leitartikel Warum der Staat weiter Elektroautos fördern sollte 20 1 Sparer in der Eurozone um elf Prozent ärmer/ Unkraut auf den Strecken der Deutschen Bahn / Bundespräsident Steinmeier verstärkt seine Bemühun- , gen für eine soziale Pflichtzeit für alle/Die Gegendarstellung 24 1 Affären Hubert Aiwangers Vergangenheit weckt Zweifel an seinen Aussagen 281 Zeitgeist Die Schriftstellerin Anna Rosmus über antisemitische Hetze und alltäglichen Rassismus im Bayern der Achtzigerjahre 301 Militär Die Bundeswehr findet kaum Soldaten, die dauerhaft nach Litauen wollen 321 Partelen In der SPD wächst die Ungeduld mit Kanzler Scholz 341 Macht Die Grünen haben ein Führungsproblem 361 Logistik Das europäische Vergaberecht führt zu absurd langen Lieferwegen für Schulbücher 38 1 Notärzte Die Organisation der Notfallversorgung soll reformiert werden . 401 Gleichberechtigung Anwältin Christina Clemm spricht über Gewalt gegen Frauen 441 Extremismus Die Polizei 2 geht härter gegen Neonazi-Konzerte vor 461 Betrug Wie einem Essener Rentner per Telefon das Konto geplündert wurde REPORTER 48 1 Familienalbum /Wo finde ich einen Schatz? 491 Eine Meldung und ihre Geschichte EinTierfreund kämpfte 25 Jahre lang für die Befreiung eines Orcas 50 1 Kolonialismus Reportage aus Nigeria, wohin Tausende geraubte Benin-Bronzen zurückgegeben werden sollen und dort für Konflikte sorgen 59 1 Kolumne Leitkultur WIRTSCHAFT 601 Lauterbachs Auftritt bei Cannabis-Start-up sorgt für Kritik/ Deutschland importiert mehr Strom aus dem Ausland 621 Arbeitswelt Miese Vorgesetzte, toxisches Betriebsklima: Zu viele Firmen machen ihre Angestellten systematisch unglücklich 661 Industrie SPIEGEL-Gespräch mit Bosch-Chef Stefan Hartung über den deutschen Rückstand in der E-Mobilität und den richtigen Umgang mit China 691 Handel Lebensmittel-Lieferdienste wie Gorillas und Getir ziehen sich nach kurzem Hype schon wieder zurück 70 1 Serie: Die KI-Revolution (9) Hinter dem Boom der künstlichen Intelligenz stecken viele deutsche Forscher - das Geld aber wird in den USA gemacht AUSLAND 721 Lernen im Ukrainekrieg/ Die humanitäre Krise in Bergkarabach 741 Südafrika Ein Land droht zu verkommen 80 1 Spionage Wird Europas Sicherheitsorganisation OSZE von russischen Agenten unterwandert? 821 Japan Das Land rüstet auf abgelegenen Inseln gegen den Rivalen China auf 841 Polen Unter der nationalkonservativen Regierung sinkt die Geburtenrate 86 1 Ukraine Wo die Menschen Zuflucht vor dem Krieg suchen SPORT 89 1 Desaströse Leichtathletikförderung / Hall of Fame: Jaroslawa Mahutschich, Hochsprungweltmeisterin 90 1 Experimente Wie der rationale Geschäftsführer Christian Keller den leidenschaftlichen 1. FC Köln zum Erfolg führen will. Eine Langzeitbeobachtung WISSEN 941 Analyse: Das Elend der maroden Straßen /Wann wird Ökozid strafbar? 961 Ökologie Regenwürmer breiten sich in der Arktis aus und könnten sogar die Klimakrise verschärfen 99 1 Medikamente Wie kann die Forschung diverser werden? 1001 Architektur Die Zukunft des Eigenheims KULTUR 1021 Der Film Daliland / Das Buch Das Pferd im Brunnen 1041 Karrieren Die Influencerin Sophie Passmann hat ein persönliches Buch über ihre Jugend geschrieben 108 1 Restitutionen Gehört Jan Vermeers Gemälde Die Malkunst dem Staat Österreich oder in Privatbesitz? 112 1 Fernsehen SPIEGEL-Gespräch mit dem ARD-Vorsitzenden Kai Gniffke über die Konkurrenz der Streaminganbieter 1151 Literaturkritik In Eigentum verabschiedet sich Wolf Haas von seiner sterbenden Mutter SPIEGEL-TV-Programm 179 Bestseller 1111 Impressum, Leserservice 1 116 Nachrufe 1 117 Personalien 1118 Briefe 1 120 Letzte Seite 1 122 Die Flugblattaffäre des Hubert Aiwanger Bayerns Wirtschaftsminister gibt nur scheibchenweise Antworten in der Affäre um ein Neonazi-Flugblatt aus seiner Schulzeit Kann Ministerpräsident Markus Söder weiter mit ihm koalieren? 1 24 Südafrikas Zerfall Gangs übernehmen Stadtviertel, die Infrastruktur ist marode, die Politik zutiefst korrupt - unter der Dauerregentschaft des ANC stürzt das einstige Hoffnungsland immer tiefer in die Krise. 1 74 Weltmacht Wurm Kaum ein Tier prägt den Planeten mehr als der Regenwurm. Nur dringt er auch noch in die Arktis vor. Ökologen fürchten, dass er die Freisetzung von Treibhausgas beschleunigen wird. 1 96 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.

  • EUR 29,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Pappbilderbuch / 22x26. Zustand: Akzeptabel. 2. Auflage. [12] S. : zahlr. Ill. Einband abgegriffen / Ecken bestoßen / Buchrücken geklebt 200659480 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.

  • EUR 30,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Broschiert. Zustand: Sehr gut. 460 S. mit sehr zahlr. Abb. Ein gutes Ex. - Outside USA II Herausgegeben von Paolo Bianchi In der Überzeugung, dass sich eine Gesellschaft und so auch ihre Kunst erst in der Einstellung zu den Randzonen als Ganze enthüllen, richtet OUTSIDE USA den Blick auf Kunstäußerungen außerhalb der gängigen Kunstkanäle, des Mainstreams und des Establishments. Der zweite Teil der Dokumentation (siehe auch Band 112, 1991) widmet sich den künstlerischen Aktivitäten der nichtweißen amerikanischen Minderheiten (1990 rund 20 Prozent der Bevölkerung gegenüber 80 Prozent Amerikanern, deren Vorfahren aus Europa stammen). Diese haben seit den 60er Jahren ein eigenes Ethnobewusstsein entwickelt, das sich mit zunehmender Intensität gegen die alte Idee vom Schmelztiegel (melting pot) Amerika zur Wehr setzt und auf einer eigenen, nicht einschmelzbaren Identität besteht. Metropolis Knapp zehn Jahre nach "Zeitgeist" inszenierten Christos M. Joachimides und Norman Rosenthal erneut eine internationale Kunstausstellung in Berlin: "Metropolis". Michael Hübl hat's nicht gefallen: "Der Habitus der beiden Entertainer gleicht sich: Die Kunst ist karg und der Zugang zu ihr voller Mühen, aber wir Gurus, wir machen das schon, wir bereiten das künstlerische Angebot so auf, dass selbst das unbedarftere Volk etwas davon hat" Neben Hübls ausführlicher Analyse versammelt das Special Meinungen der Documenta-Macher Jan Hoet, Harald Szeemann, Rudi Fuchs und Manfred Schneckenburger sowie Gedanken des Katalog-Autors Dietmar Kamper. Die Fotodokumentation der Ausstellung besorgte Werner Zellien. Über die Vorgänger-Veranstaltung "Zeitgeist" siehe Band 56 (1982). - Private Visions. Japanische Video-Kunst der 80er Jahre war das Thema einer Podiumsdiskussion im Japanischen Kulturinstitut, Köln - von Andreas Denk - Klaus vom Bruch. Die Videoskulpur "Brattain & Bardeen" in der Galerie Buchholz, Köln - von Johannes Stahl - Leni Hoffmann. Ausgangspunkt sind Räume und deren Elemente Boden und Wand. Knetmasse ist das Material, das die Künstlerin benutzte, um mit minimalen Eingriffen die Räumlichkeiten der Galerie Offermann, Köln, zu interpretieren - von Johannes Stahl - Anish Kapoor und Gefäße der Ban-Chiang-Kultur. Die Gegenüberstellung von alter und neuer Kunst hat sich die Galerie Feuerte, Köln, zum Ziel gesetzt - von Beate Eickhoff - Hamish Fulton. In den neueren Arbeiten führen seine Bemühungen um eine möglichst objektive Naturbegegnung zur völligen Verdrängung der visuellen Erfahrbarkeit eines Landschaftsausschnittes. Die Galerie Tanit, Köln, zeigt zwei Wandbilder - von Beate Eickhoff - Günter Porrmann: 126)21)6. Sechs Arbeiten zu je einundzwanzig Teilen, die insgeamt 126 Teile ergeben, sind in der Galerie Jordan, Köln, zu sehen - von Reinhard Ermen - K.G. Gaida. Sein 29 Arbeiten umfassender Werkzyklus "Einheimische Tiere" ist eine ironische Auseinandersetzung und Umkehrung wissenschaftlicher Lehrbuchsystematik und der Denkweise, die solchen Ordnungen zugrunde liegt - von Jürgen Raap - Claude Viallat. Der Franzose wählte vor fast 30 Jahren eine Rechteckform aus und setzt sie in scheinbar endloser Reihung nebeneinander. Berit Hempel sah sich seine Arbeiten in der Galerie Wentzel, Köln, an. - Margarete Dreher: "Bild für Bild (Ludwigshafener Raum)". - Für die Berliner Malerin ist der Akt des Zudeckens und Verbergens ausdrückliches Programm - von Sigrid Feeser - Heinz Zolper. Der Titel der Ausstellung im Ulmer Kunstverein "Keine Kunst - kein Stil" war nicht etwa als provozierend oder zumindest irritierend gemeinter Gag gewählt, sondern umreißt seinen theoretisch-philosophen Ansatz zu einer Neubestimmung der Malerei - von Jürgen Raap - Sieben Amerikanische Maler vereint Malerei, die als "New Image Painting" diskutiert wird- ein Schlagwort, das sich an dem Titel einer 1978 vom Whitney Museum in New York organisierten Ausstellung entzündete. Jennifer Bartlett, Neil Jenney, Susan Rothenberg, Carroll Dunham, Eric Fischl, Elizabeth Murray und Terry Winters bestreiten nun die Schau in der Staatsgalerie Moderner Kunst München - von Heinz Schütz - Heimo Zobernig. Seine Arbeiten haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert: Aus dem Maler mit kräftigen Farben und geometrischen Kompositionen wurde allmählich ein Minimalist, der immer mehr auf die Farbe verzichtet. In München eröffnete mit Zobernigs Arbeiten der Kunstraum Daxer - von Justin Hoffmann - Münchner Räume 1991: Modelle neuer Innenarchitektur. Die - Schau im Münchner Stadtmuseum stellt "freie" und angewandte Raumkunst kommentarlos nebeneinander - von Maribel Königer - Hanne Darboven. Die in Hamburg lebende 50jährige Künstlerin benutzt für ihre Operationen das Prinzip der Zeitrechnung. "Opus 26" - Konzert und Ausstellung in der Galerie S ix Friedrich, München - von Gabi Czöppan - Hubert Kiecol. Seine Miniaturausgaben archetypischer Architektur entpuppen sich immer mehr als Nebenaspekt. Skulpturen und Papierarbeiten in der Kunsthalle Nürnberg - von Martin Blättner (u.v.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Gebundene Ausgabe. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Akzeptabel AK -(Ein schnitt in das Cover) Starke Schäden od. Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Ein glücklicher Tag für Hummelchen!Erst findet sie die schönste und weichste Blüte zum Ausruhen. Und dann lädt die Grille sie zu einem Konzert am Teich ein und die kleine Biene teilt mit ihr den Nektar. Zufrieden fliegt Hummelchen in ihr Hummelbett zurück. Aber Grille und Biene haben noch keinen Schlafplatz für die Nacht. Wird Hummelchen ihr Kuschelbett mit ihnen teilen Eine wunderbare Geschichte über das Teilen für Kinder ab 2 Jahren!Pappbilderbuch zum Vorlesen, um die sprachliche Entwicklung jedes Kindes zu unterstützenNiedliche und altersgerechte Geschichte zum wichtigen Thema Teilen und AbgebenkönnenZauberhafte Figuren, die als Identifikationsfiguren dienen und zu guten Freunden der Kinder werden.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Taschenbuch. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Moderne Freizeitparks, Zoos und Erlebnisbäder überraschen mit einer unendlichen Vielfalt an Attraktionen! Atemberaubende Achterbahnen, rasante Wasserrutschen, Indoor-Regenwälder, Bootsfahrten durch Urwaldlandschaften, unvergessliche Tierbegegnungen, erholsame Saunagänge, Abenteuerspielplätze - für jeden Geschmack, jedes Alter und jede Nervenstärke ist etwas dabei. Es gibt Attraktionen für Klein und Groß, für Mutige und eher Besinnliche, Shows, Ausstellungen, Konzerte, Tiere, Ruhezonen und Plätze zum Toben, Restaurants und Shops. Ein Tag ist oftmals nicht genug, um alles zu erleben! Mit den unterschiedlichsten Angeboten und Attraktionen werden Sie aus Ihrem Alltag in abenteuerliche und spannende Welten entführt. Und von den gemeinsamen Erlebnissen werden Ihre Familie und Freunde sicher noch lange berichten! Eine einzige Fragestellung bleibt dem vielfältigen Freizeitangebot: Wohin Das Parkscout-Team hat für Sie die schönsten Freizeitparks in Europa besucht und stellt Ihnen auf 240 Seiten alle neuen und bewährten Attraktionen vor. Ein echter Glücksfall für Ihre Freizeitplanung! Aus dem Inhalt: Was sind die Highlights Wodurch unterscheidet sich der Park von anderen Was sollte man auf keinen Fall verpassen Welche Fahrten und Shows sind für Kinder geeignet Wann ist die beste Zeit für einen Besuch Reicht ein Tag aus, um alles zu sehen und zu erleben Wo kann man am besten essen Welche großen Events feiert der Park . und vieles mehr.

  • Annika Huskamp

    Verlag: Eulenspiegel Verlag Aug 2016, 2016

    ISBN 10: 3359017234ISBN 13: 9783359017233

    Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: > 20

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Das Lied vom kleinen grauen Eselchen, das durch die Welt zieht, mit seinem Hinterteile wackelt und fröhlich 'i-ah, i-ah ruft', singen die Kleinen besonders gern. Können sie doch die Tiere in ihren Bewegungen und Lauten nachahmen. Denn wie das Eselchen machen es die zwei Frösche - 'quak, quak', die drei Vögelchen - 'piep, piep', und selbst die langsamen Schnecken - 'oje, oje'. Was für ein lustiges Konzert, was für ein turbulentes Spiel! Bei dem die Kinder auch noch das Zählen bis zur Fünf nachvollziehen können. Ein Buch zum Singen, Spielen, Lernen, allein oder in der Gruppe - und ein ganz großer Spaß. 12 pp. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • 20 x 21,5 cm. 1 Bl. mit Faltspur. Hélène Rose Paule Grimaud (* 7. November 1969 in Aix-en-Provence) ist eine französische Pianistin. In einem New York Times-Interview mit John Rockwell beschrieb sie ihre Herkunft folgendermaßen: "Mein Vater stammt von sephardischen Juden in Afrika ab und die Vorfahren meiner Mutter waren jüdische Berber von Korsika." Als Kind litt Grimaud an einem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom, das sich erst legte, als sie mit der Musik in Berührung kam. Sie ist seit ihrer Kindheit Synästhetikerin und nimmt beim Hören Farben wahr. (.) Ein Zusammentreffen mit der 28 Jahre älteren Pianistin Martha Argerich beim Kammermusikfest Lockenhaus 1989 bestätigte Grimaud darin, trotz der einsetzenden Bekanntheit an ihrem eigenständigen und unkonventionellen Stil festzuhalten. 1990 folgten ihr USA-Debüt, und noch im selben Jahr eine vollständige US-Tournee. Bei einem Konzert in Florida lernte sie den Fagottisten Jeff Keesecker kennen und zog kurz darauf mit ihm nach Tallahassee. In Tallahassee begegnete Grimaud 1991 der Wölfin Alawa, die ein Bekannter als wildes Haustier hielt. Die Wölfin ließ sich bei ihrer ersten Begegnung von ihr streicheln, was höchst ungewöhnlich ist, und Grimaud verspürte eine tiefe Verbindung zu dem Tier, die sie in ihrer Autobiografie Wolfssonate ausführlich beschreibt. Zusammen mit ihrem damaligen Lebensgefährten Jeff Keesecker adoptierte sie daraufhin zwei Wölfe. Als sie sich 1994 trennten, zog Grimaud nach New York City, wo sie in der gemeinsamen Wohnung mit ihrem neuen Partner Henry Fair eine Weile lang einen Wolfswelpen hielt. 1997 kaufte das Paar schließlich knapp zweieinhalb Hektar Land in South Salem, New York, bezog dort ein Haus und richtete ein Wolf Conservation Center ein, das 1999 eröffnet wurde. Es widmet sich der Zucht, dem Schutz und der Reintegration von Wölfen in natürlicher Umgebung. Weiteres Ziel des Center ist es, vor allem Kinder und Jugendliche durch Vorträge, aber auch durch die unmittelbare Begegnung mit Wölfen für ökologische Zusammenhänge und den Artenschutz zu sensibilisieren. (Wikipedia) Sprache: deutsch.

  • board_book. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Entdecke Tag und Nacht in der Stadt! Sofie und Ben bekommen Besuch von Oma und Opa. Die beiden wollen auf dem Markt Obst und Gemüse von ihrem Bauernhof verkaufen. Doch Sofie und Ben entdecken am Tag und in der Nacht noch so viele andere spannende Dinge! Da gibt es Katzen, die im Dunkeln ein Konzert veranstalten, Spielzeuge, die nachts im Laden herumtoben und vieles, vieles mehr. Die Kinder klappen die großen Aufklappseiten auf und staunen über das, was geschieht, wenn sie schon schlafen. Zweiter Band der 'Mein Tag & Nacht' Wimmelbilderbuchreihe. Suchen und Finden für die Kleinsten mit extra großen Ausklappseiten und Gegenständen zum Suchen am Bildrand. Extra wimmelig!.

  • Taschenbuch. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Moderne Freizeitparks, Zoos und Erlebnisbäder überraschen mit einer unendlichen Vielfalt an Attraktionen! Atemberaubende Achterbahnen, rasante Wasserrutschen, Indoor-Regenwälder, Bootsfahrten durch Urwaldlandschaften, unvergessliche Tierbegegnungen, erholsame Saunagänge, Abenteuerspielplätze - für jeden Geschmack, jedes Alter und jede Nervenstärke ist etwas dabei. Es gibt Attraktionen für Klein und Groß, für Mutige und eher Besinnliche, Shows, Ausstellungen, Konzerte, Tiere, Ruhezonen und Plätze zum Toben, Restaurants und Shops. Ein Tag ist oftmals nicht genug, um alles zu erleben! Mit den unterschiedlichsten Angeboten und Attraktionen werden Sie aus Ihrem Alltag in abenteuerliche und spannende Welten entführt. Und von den gemeinsamen Erlebnissen werden Ihre Familie und Freunde sicher noch lange berichten! Eine einzige Fragestellung bleibt dem vielfältigen Freizeitangebot: Wohin Das Parkscout-Team hat für Sie die schönsten Freizeitparks in Europa besucht und stellt Ihnen auf 240 Seiten alle neuen und bewährten Attraktionen vor. Ein echter Glücksfall für Ihre Freizeitplanung! Aus dem Inhalt: Was sind die Highlights Wodurch unterscheidet sich der Park von anderen Was sollte man auf keinen Fall verpassen Welche Fahrten und Shows sind für Kinder geeignet Wann ist die beste Zeit für einen Besuch Reicht ein Tag aus, um alles zu sehen und zu erleben Wo kann man am besten essen Welche großen Events feiert der Park . und vieles mehr.

  • Zustand: Gut. Ausgabe: 3. verb. Auflage Umfang/Format: VIII, 252 Seiten : mit farbige Kt., Pl., eingedr. Grundrissen u. Abb. , kl. 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : Gm. 4.50 Inhaltsverzeichnis Seite Dresden Allgemeines 1--2 Geschichte 3- 6 Bahnhöfe 6- 7 Auskünfte 8 Unterkunft und Verpflegung 8-12 Hotels S. 8-10. - Pensionen S. 10-11. - Restaurants S. II. Kaffeehäuser, Konditoreiert-5. 12. Verkehrswesen 13 - 14 Post, Telegraph u. Fernsprecher S. 13. - Straßenbahnen S. 13 bis 14. - Wagen, Rundfahrten, Dampfschiffe, Dienstmänner, Chaisenträger, Fremdenführer S. 14. Wissenswerte Angaben und Adressen 15 Behörden 15-16 Gottesdienste 16 Theater, Konzerte, Vergnügungslokale, Sport 16-17 Besuchszeiten. der Hauptsehenswürdigkeiten . . . 18-19 Die Elbbrücken 20-22 Rundgang I. Vom Hauptbahnhof zum Schloßplatz . . 22 2. Schloßplatz, Zwingerbau, Theaterplatz . . 23-34 3. Ständehaus, Johanneum, Neumarkt . . . 34-36 4. Brühlsche Terrasse, Belvedere, Mbertinum, Amalienplatz 36-37 5. Altmarkt, Neues Rathaus, Georgsplatz. 38 -40 6. Postplatz und seine Umgebung 40-41 7. Pirnaischer Platz und die Pirnaische Vorstadt 41-42 & Neustadt 42-44 9. Südvorstadt . . . . . . . . . 44-45 10. Die Park- und Gartenanlagen, Friedhöfe 45-48 Museen und Sammlungen A. Staatliche Sammlungen 1. Gemäldegalerie . / 48 57 2. Kupferstichkabinett 57 3. Museum für Tier- und Völkerkunde 58-59 4. Mineralogfsch geologisches u. prähistorisches Museum 59 5. Mathematisch-physikalischer Salon . 59-60 6. Historisches Museum . . . . . . . . 60-62 7. Gewehrgalerie 62-63 8. Porzellansammlung 63-65 9. Münzkabinett 65 10. Grünes Gewölbe 65-68 11. Skulpturensammlung . . . . 68-76 12. Landesbibliothek 76 13. Eisenbahnsammlung 76 . - Seite B. Städtische Sammlungen I. Stadtmuseum . 76- 79 2. Kunstgewerbemuseum 79-82 3. Körnermuseum 83 C. Sammlungen von Vereinen. Private Ausstellungen 1. Museum des Sächs. Altertumsvereins 83 2. Landesmuseum für sächs. Volkskute 84 3. Kunstausstellung des Sächs. Kunstvereins . . . 84 4. Galerie Ernst Arnold 84 5. Emil Richters Kunstsalon 84 Dresdens Umgebung A. Kleine Ausflüge I. Am linken Elbufer . 85 - 87 II. Am rechten Elbufer 87-90 B. Ausflüge in die weitere Umgebung Pillnitz und der Borsberg 91-92 Niedersedlitz, Lugturm, Babisnauer Pappel, Kreischa 92-93 Rabenauer Grund 94 Tharandt 94-96 Cossebaude, Liebenecke, Osterberg, Amselgrund 96-97 Die Lößnitz 97-98 Moritzburg 98-99 Meißen 99 -102 Straßenverzeichnis zum Plan von Dresden 102a-102d Sächsisch-Böhmische Schweiz mit Anschlußrouten in das Böhmische Mittelgebirge und das östliche Erzgebirge. 1. Allgemeines 105 109 Gebirgsverein S. 105. - Reisezeit, Geld, Legitimation, Zollrevision, Ausrüstung S. 106. - Karten S. 107. Wandervorschläge S. 108. - Radfahrer und Amateurphotographen S. 108. - Führer, Gasthöfe S. 109. 2. Landschaft und Lage 109 112 Allgemeines S. 109. - Geologisches S. 110. - Bevölkerung S. 111 3. Alphabet.Höhenverzeichnis der Sächsisch-Böhmischen Schweiz, Höhenlage der Sommerfrischen der Sächsischen Schweiz 112 113 4. Reisepläne 113-116 5. Wanderungen durch die Sächsisch-Böhmische Schweiz in Verbindung mit dem Böhmischen Mittelgebirge und dem östlichen Erzgebirge 116-231 1. Elbfahrt Dresden-Aussig 116-120 2. Eisenbahnfahrt Dresden-Bodenbach und Tetschen 120-128 3. Wehten und Umgebung. Von Wehten zur Bastei . . 128-132 4. Von der Bastei nach Rathen . . . . . . . 132-135 5. Von Rathen durch den Amselgrund nach dem Hock- stein und Hohnstein 135- 140 6. Von Hohnstein über den Brand nach Schandatt . . 140- 141 innaiisverzcicnuis V 11 Seite 7. Schandau und Umgebung 141-157 8. Von Schandau über den Kuhstall, Großen Winterberg und das Prebischtor nach Herrnskretschen 157-164 9. Königstein und Umgebung 164-172 10. Von Königstein über Schweizermühle nach den Tyssaer Wänden. dem Schneeberg und nach Bodenbach . . . 173-178 11. Von Schandau über Neustadt, Stolpen, Dürrröhrsdorf und Lohmen nach Pirn7 178-184 12. Sebnitz und Umgegend 184-187 13. Von Schnitz über den Tanzplan und Wachberg nach Hinterhemisdorf 187- 191 14. Von Hinterhermsdorf über Hinterdittersbach nach Dittersbach 191-196 15. Von Dittersbach nach Herrnskretschen 196-200 16. Herrnskretschen und Umgebung 200-205 17. Bodenbach-Tetschen und Umgebung 205-210 18. Von Bodenbach-Tetschen nach Aussig . . . . 210-216 19. Teplitz-Schönau 216-220 20. Von Bodenbach-Tetschen über Böhmisch - Kamnitz nach dein Tannenberg und über Kreibitz nach Nixdorf und Sebnitz 220-222 21. Von Pirna nach Berggießhübel und Gottleuba. Von Gottleuba nach Tyssa und Teplitz 226- 232 22. Von Dresden nach Teplitz. A. Durch das Müglitztal. B. Ueber Dippoldiswalde 232-237 Alphabetisches Register 238 Abbildungen Dresden-Altstadt mit Augustus-Brücke 21 Schloß, Großer Hof, Eckturm 25 Georgsbrunnen vor der Sophienkirche 27 Zwinger, Wallpavillon . 29 Opernhaus 33 Palais im Großen Garten 47 Grundrisse Hauptbahnhof 7 Zwinger . 31 Gemäldegalerie 1. Stockwerk 49 Gemäldegalerie 2. 55 Museum für Tier- und Völkerkunde 58 Porzellansammlung 64 Grünes Gewölbe 66 Skulpturensanuniung, Erdgeschoß 69 Skulpturensammlung, 2. Obergeschoss 72 Stadtmuseum 77 Kunstgewerbemuseum, Erdgeschoss 79 Kunstgewerbemuseum, Obergeschoss . 81 gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 6

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Endlich ist es so weit! Katie, Eva und Alex machen ihren nächsten Ausflug als Eulen in den magischen Blütenwald. Bei den tierischen Bewohnern herrscht allerdings große Aufregung: Die Zaunkönige haben ihre wundervollen Singstimmen verloren! Dabei steht das alljährliche Vogelkonzert vor der Tür und sie sollen das Eröffnungslied singen. Können die drei Eulen das magische Konzert retten Magischer Lesespaß mit Glitzercover und supersüßen Illustrationen. 128 pp. Deutsch.

  • Henrike Lippa

    Verlag: Oetinger Mai 2024, 2024

    ISBN 10: 3751203826ISBN 13: 9783751203821

    Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Staar, Katharina (illustrator). Neuware - Sagt mal, Reh, Hase und Frosch, wie verbringt ihr eigentlich den Sommer hier im Wald Im Wald steigen die Temperaturen und es wimmelt nur so vor Leben. Alles ist grün und die Sonne scheint fast den ganzen Tag. Insekten summen geschäftig, Hasen mümmeln sich genüsslich satt und Familie Wildschwein sucht Erfrischung im kühlen Schlamm. Die Frösche am Tümpel geben ein kostenloses Quak-Konzert, während das kleine Reh im lauen Abendwind steht und ihnen ganz versunken beim Quaken zuhört. Und da zeigt sich auch schon das erste bunte Blatt, das den Herbst ankündigt.Es wird Sommer hier im Wald: Lerne die Tiere im Wald kennen und erlebe gemeinsam mit ihnen den Sommer! Kleine Naturentdecker\*innen ab 18 Monaten kommen ihren Lieblingstieren - ob Fuchs oder Schmetterling - in diesem Pappbilderbuch ganz nah. Die liebevollen Reime machen Kindern und Erwachsenen beim gemeinsamen Anschauen und Vorlesen Spaß und vermitteln den Kleinen zugleich erstes Sachwissen. Du liebst Waldtiere und fragst dich, wie es ihnen wohl ergeht, wenn es im Sommer heiß ist und wenig Regen fällt Hier erfährst du es. Fröhlich gereimt von Henrike Lippa, farbig illustriert von Katharina Staar - alle vier Bilderbücher der Reihe zu den Jahreszeiten im Wald wurden von ihnen gestaltet. Diese Bilderbücher der Reihe zu den Jahreszeiten gibt es auch bei uns im Oetinger-Shop: Es wird Frühling hier im Wald Es wird Herbst hier im Wald Es wird Winter hier im Wald 16 pp. Deutsch.

  • Juha Virta

    Verlag: Kullerkupp Verlag

    ISBN 10: 3947079117ISBN 13: 9783947079117

    Anbieter: AHA-BUCH, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Gebundene Ausgabe. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG -leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Eines Morgens steht plötzlich ein Piano in Philippas Garten. Esel Emil benutzt es als Tisch für sein Straßencafé, Kater Nick als gemütlichen Schlafplatz und Philippa will endlich ihre Lieblingsmelodien spielen. Gleichzeitig brechen im Orchester Panik und Chaos aus. Der Pianist ist verzweifelt: Wo ist sein Instrument nur hin Mit Hilfe von Philippa und einer Schlagermelodie gelangt das verschwundene Piano schließlich zu seinem Besitzer zurück - und das wilde Konzert kann beginnen.Eine wunderbar lustige Geschichte des finnischen Duos Juha Virta und Marika Maijala mit witzigen, knallig-bunten Illustrationen. Die Internationale Jugendbibliothek München hat »Das verschwundene Piano« als ausgezeichnetes Kinderbuch in die renommierte White-Ravens-Liste aufgenommen: »Heiter, farbenfroh und wie ein Wimmelbuch«.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Magali Huche

    Verlag: FISCHER Sauerländer, 2016

    ISBN 10: 3737353778ISBN 13: 9783737353779

    Anbieter: AHA-BUCH, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    hardcover. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Eine klingende Bilderbuchgeschichte für Kinder ab 3 Jahren zum Kennenlernen der klassischen Orchesterinstrumente Wo sind die Musiker für das Orchester der Tiere Der kleine Hund Pippo sammelt auf seinem Streifzug durch das Tannenwäldchen alle Tonkünstler ein. Und jedes Mal, wenn ein neues Tier dazukommt, kann man einer der wunderbaren Melodien lauschen: Der Bär spielt die Gitarre, der Elefant fiedelt auf der Violine, die Maus zupft das Cello. Die musikalische Karawane wird immer länger bis endlich im stimmungsvollen Kerzenlicht das Konzert der Tiere beginnt.+ 11 Meldodien von allen wichtigen Orchesterinstrumenten und 5 Geräusche zum Hören + Interaktives Erleben: Kinder können die Geräusche selbst auslösen+ Mit Ein- und Ausschalter am Batteriefach.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Cornelia Boese

    Verlag: Gerstenberg Verlag Jun 2023, 2023

    ISBN 10: 3836962004ISBN 13: 9783836962001

    Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: > 20

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Olten, Manuela (illustrator). Neuware - Im Stadtpark gibt das Tierorchester ein Konzert. Alle packen ihre Instrumente aus, nur für den Spatz ist kein Platz. Er bettelt: »Darf ich Geiger sein « Der Affe sagt: »Du bist zu klein.«Für die Tuba reicht seine Puste nicht und fürs Schlagzeug hat er nicht genügend Kraft. Traurig setzt der Spatz sich ins Publikum. Das Konzert beginnt und es ertönt ein ohrenbetäubendes Fiedeln, Tuten und Trällern. Eines ist klar: Die Musiker brauchen jemanden, der den Takt angibt. So wird aus dem kleinen Spatzen schließlich ein großer Tierigent. 32 pp. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Gebundene Ausgabe. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Akzeptabel Ak - Starke Schäden od. Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, Sofortversand - Nichts hält die Schönheit und die Stimmung eines Augenblicks so lebendig fest wie ein gutes Foto. Beeindruckende Landschafts- und Architekturaufnahmen zur blauen Stunde, perfekte Studioporträts, fantastische Sternenbilder, lustige Tierfotos: Dieses Buch vermittelt das fotografische Wissen, mit dem Sie die besten Motive und Fotosituationen nicht nur erkennen, sondern auch in erstklassige Fotos umsetzen. - Wenig Theorie und viel Fotopraxis: Konkrete Beispiele zeigen, wie Sie verschiedenste Motive und Fotosituationen optimal fotografieren und wie Sie Ihre Digitalkamera dafür richtig einstellen - egal ob Kompakt- oder Spiegelreflexkamera. Hier finden Sie Anregungen und Ideen, wie Sie das Besondere eines Motivs durch Experimentieren mit Standort, Brennweite und Bildausschnitt finden und gekonnt herausarbeiten. So wird dieses Buch zum wichtigsten Zubehör für Ihre Kamera. - Die Fotoschule nimmt Sie mit auf die Reise durch die wichtigsten Motivwelten der Fotografie. Auf Platz 1 der Foto-Rangliste steht die Natur: Landschaft, Tiere, Makroaufnahmen, typische Motive der vier Jahreszeiten. Platz 2 belegen die Menschen: ausdrucksstarke Porträts, erotische Aktaufnahmen und lebendige Bilder von Kindern, Jugendlichen und auf Veranstaltungen. Dazu kommen einige spezielle Fotofälle wie Architektur, Konzerte, Museen, Sport und der nächtliche Sternenhimmel - hier finden Sie jede Menge Anregungen für alte und neue Fotothemen. - Aber auch die Technik kommt nicht zu kurz. Zu jedem fotografischen Thema zeigen die Autoren die idealen Kameraeinstellungen, schlagen die passenden Objektive vor und zeigen, welche zusätzliche Ausstattung wirklich weiterhilft und wie Sie sie am besten einsetzen. Und für eindrucksvolle Panoramen und HDR-Fotos brauchen Sie auch das nötige Bildbearbeitungs-Know-how. - Sie wollen Ihre besten Fotos über Fotolia & Co. verkaufen Hier lauern rechtliche Fallen, nicht jedes Bild dürfen Sie auch problemlos kommerziell verwenden. Rechtsanwältin Vilma Niclas zeigt in einem eigenen Kapitel, was Sie mit Ihren Fotos machen dürfen und was nicht.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Julia Lieder

    Verlag: Books On Demand, 2023

    ISBN 10: 3757811941ISBN 13: 9783757811945

    Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Anja Adélie-Pinguin reist für ihre Zeitungsserie 'Anja auf Achse'durch die Antarktis, um Tiere und die Arbeit auf denForschungsstationen vorzustellen.Mit Notizblock und Bleistift will sie die kleinen Großartigkeitendes weißen Kontinents für ihre Leser erzählen.Auf der ersten Station ihrer Reise lauscht sie einem Konzert desBuckelwal-Chors und erfährt von Polarforscherin Nadja, wie maneinen Wal misst.Auf der Neumeyer-Station darf sie Forscherin Inga beiExperimenten helfen, die für den Weltraum gemacht werden.Richard Riesensturmvogel nimmt sie mit zu denPolarlichtern.Forscher Hannes untersucht am Südpol das Eis derVergangenheit und kennt die Geschichten der erstenAbenteurer. Sandy Schneesturmvogel erklärt, was passiert,wenn es zu warm wird in der Antarktis und das Eis zuschmelzen beginnt.Pinguin-Experte Johann weiß, warum Anja als Pinguin keinekalten Füße bekommt. Gemeinsam tauchen sie zu den Korallen unter dem Eis. 96 pp. Deutsch.

  • EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Blanka Trunitschek und Brigitte Prem haben gemeinsam drei Jahre lang die Schule des Schreibens in Hamburg besucht und Diskussionen über das Leben geführt. Sie sind zu dem Ergebnis gekommen, dass das Leben nur in Splittern erfassbar ist; an einigen solcher Splitter wollen sie die Leser teilhaben lassen. Da sind Szenen aus der Arbeitswelt wie 'Der Betriebsausflug' oder 'Die Sekretärin', Reflexionen über das Miteinander wie in 'Das unendliche Geschenk der saligen Frau', 'Liese und Lotte' und 'Sven Allmers', den sympathischen norddeutschen Polizisten, und Gedanken über Bio und Tierschutz in 'Das Weihnachtsessen'. Es gibt Geschichten mit Krimiflair wie'Oktober-Krimi' und 'Schwesterlein und Brüderlein'. In 'Plentern' findet sich eine ernsthafte Auseinandersetzung über Umweltschutz. Hier finden wir auch den norddeutschen Polizisten Sven Allmers aus dem Oktober-Krimi und 'Sven Allmers' wieder.'Katzen' fühlt sich in Tiere ein, die Katzen sind aber gleichzeitig Symbole für bestimmte Menschentypen.Fast schon ein Roman zum Thema Kommunikation 'Das verlorene Kommunionsgeschenk'. Und vieles mehr.Besonderen Charme bieten die beiden Erzählungen über Musik: 'Ein Novembertag - einmal anders' und 'Das Konzert'.Viel Spaß und Erweiterung des Horizonts, das wünschen die Autorinnen den LeserInnen. 140 pp. Deutsch.

  • Janosch

    Verlag: Julius Beltz Gmbh Feb 2014, 2014

    ISBN 10: 3407820364ISBN 13: 9783407820365

    Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 7

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Wenn der Kuckuck und der Esel ein Konzert geben und dro Chonoson in die Saiten ihres Kontroboss' greifen, stimmen auch die nudeldicke Dirn und Hänschen klein munter ein. Der Bi-Ba-Butzemann wagt ein Tänzchen - und Janosch hält das quietschfidele Treiben in seinen stimmungsvollen Bildern fest.Ein fröhliches Liederbuch für Groß und Klein mit rund hundert bekannten Volks- und Kinderliedern, Geburtstagsständchen, Wiegenliedern, Spiel- und Mitmachliedern sowie Liedern zu den Jahreszeiten, zu Weihnachten und anderen Festen. Wenn der Kuckuck und der Esel ein Konzert geben stimmt auch die nudeldicke Dirn munter ein und der Bi-Ba-Butzemann wagt ein Tänzchen - und Janosch hält das quietschfidele Treiben in seinen stimmungsvollen Bildern fest. Mit Noten und Gitarrengriffen. 121 pp. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Monik Stahl

    Verlag: Books On Demand Jun 2020, 2020

    ISBN 10: 3751954449ISBN 13: 9783751954440

    Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der Kuchen kommt frisch aus dem Ofen.Teig angesetzt, das Brot gebacken, im alten Steinofen.Knusprig, da bleibt kein Wunsch offen.Die alte Ruine, eine Sehenswürdigkeitdann abends schöne Konzerte sie hält für uns bereit,auch schöne Theaterstücke sind dabei.Die kleine Stadt kann sich sehen lassenauch die Rennbahn mit dem Pferderennen, große Klassedie Oldtimer Schau nicht zu verpassen.Einfach große Klasse was die uns Bieten kanndie kleine Stadt an der schönen OSTSEE, Bad Doberan.Wo ich zu Hause bin, von Anfang an. 88 pp. Deutsch.

  • Margit Auer

    Verlag: Carlsen Verlag Gmbh Okt 2022, 2022

    ISBN 10: 3551653631ISBN 13: 9783551653635

    Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: > 20

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Nina Dulleck (illustrator). Neuware - Wer in der Klasse wird heute ein magisches, sprechendes Tier erhalten \*\*\*BAND 13: Es ist einiges los in der Wintersteinschule: Die Band Tausendsassa gibt ein Konzert in der Stadt! Es ist ja wohl klar, dass Ida, Benni und die anderen unbedingt dabei sein wollen. Aber wie sollen sie an die teuren Karten kommen Die Freunde schmieden wilde Pläne: Vielleicht können sie die Karten gewinnen Es gibt einen Wettbewerb, bei dem die Klasse einen Song von Tausendsassa aufführen muss. 'Bravo, bravissimo!', ruft Tingo, da sind die magischen Tiere mit dabei! Es wird geprobt, gesungen und gelacht. Nur ein Schüler ist nicht fröhlich: Seine Oma ist ins Heim gezogen. Bekommt er vielleicht magische Unterstützung DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE: Diese Schule birgt ein Geheimnis: Wer Glück hat, findet hier den besten Freund, den es auf der Welt gibt. Ein magisches Tier. Ein Tier, das sprechen kann. Wenn es zu dir gehört . \*\*\*Viele Bilder, viele kurze Kapitel, viel Lesespaß! Der dreizehnte Band der beliebten Bestseller-Reihe!Jetzt kostenlos herunterladen - die App zur Serie! \*\*\* 272 pp. Deutsch.

  • EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 6

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Während wir Menschen nachts schlafen, werden viele Tiere erst so richtig wach. Sie gehen auf Nahrungssuche, tanzen als helle Punkte im Garten oder beginnen ein großes Konzert. In diesem lustig gereimten Sachbilderbuch verfolgen Kinder 15 einheimische, nachtaktive Tiere wie Hamster, Igel, Maus, Eule, Frosch, Glühwürmchen, Fledermaus oder Dachs auf ihrem Streifzug durch die Nacht und lernen auf ganz poetische Weise etwas über das Verhalten der Tiere zu nachtschlafender Zeit. 36 pp. Deutsch.

  • Audio-CD. Zustand: Neu. Neuware - Reineke Fuchs ist ein waschechter Schwindler. Mit Tricks und Mogelei stiehlt er sich durchs Leben und macht den Tieren im Reich von Löwenkönig Nobel das Leben schwer. Doch eines Tages ist das Maß voll und Reineke wird vor Gericht gestellt. Es hagelt Beschwerden. Beinahe jedes Tier hat der Fuchs verärgert, bestohlen und mit seinen Geschichten um den Finger gewickelt. Doch Reineke ist pfiffig genug, seiner Strafe zu entgehen. Ulrich Noethen führt durch Goethes Klassiker vom listigen Reineke, begleitet von lebendiger Jazz-Musik der WDR Big Band.UngekürztLive-Mitschnitt mit Ulrich Noethen1 CD | ca. 1 h 1 min.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

  • Audio-CD. Zustand: Neu. Neuware - Ein tierisch großer Auftritt Lampenfieber in der Wintersteinschule: Die Band Tausendsassa kommt in die Stadt! Ida, Benni und die anderen wollen unbedingt bei dem Konzert dabei sein. Aber wie sollen sie an die teuren Karten kommen Die Freunde schmieden wilde Pläne: Spielzeug auf dem Flohmarkt verkaufen, Geld selbst basteln . Oder sollen sie es wagen, bei dem großen Gewinnspiel mitzumachen Dafür müssten sie einen Song von Tausendsassa aufführen und es stellt sich die Frage: Wer aus der Klasse kann am besten singen Mit den bekannten Stimmen und untermalt von Musik und Geräuschen wird auch diese Folge zu einem echten Hörvergnügen.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB