Verlag: Erschienen in Leipzig bei der Vertriebsanstalt christlicher Kunstwerke, M. Zulauf im Jahre 1906/07., 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 410+ VIII Seiten Mit 24 Kunstbeilagen, 107 Textbildern, Faksimiles usw., Bilder alter Meister; Cranach, Dürer, etc. und moderner Künstler W. Beckmann, W. von Camhausen, W. von Kaulbach, etc. Inhalt: Zur Neuen Auflage, die Texte sind unverändert geblieben, dagegen zeigt die Ausstattung des Werkes beim Bilderschmuck, eine weitere Vervollkommnung. Mit dem Berliner Maler Wilhelm Weimar konnte eine hervorragende Kraft gewonnen werden. Der Genannte hat den Bilderschmuck durch eine Reihe vorzüglicher, durchweg auf streng historischer Grundlage beruhender Originalschöpfungen bereichert, Luther auf der Coburg, der Einzug in Leipzig; Predigt in der Thomaskirche; Verhandlungen mit den Grafen Mansfeld und die Überführung der Leiche Luthers nach Wittenberg, außerdem bietet diese Auflage zum ersten Mal weiteren Kreisen das vorzügliche ergreifende Bild William Papes: >Luthers Tod<, welches seiner Zeit in Luthers Sterbezimmer zu Eisleben ausgestellt gewesen ist, Potsdam, im Januar 1906, Hofprediger Dr. Bernhard Rogge. Zustand: Umschläge leicht berieben, leicht einrissig, teilweise gebräunt, Ecken und Kanten wenig bestoßen. Innen: Seiten teilweise etwas staub- und braun- fleckig, die Bögen sind noch nicht aufgeschnitten und deshalb sauber und recht ordentlich erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 4°(Quart- Format bis 35 cm.) Grau- braune Original- Karton- Umschläge mit schwarzer Vorderdeckel- Beschriftung. Zweite Auflage (6. bis 15. Tausend), gedruckt in Leipzig bei Oscar Brandstetter.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° broschur. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 144 S. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. -----Inhalt:. Dieser historische Reiseführer folgt den Spuren von Lucas Cranach d.Ä., einem der bedeutendsten deutschen Maler und Renaissancekünstler. Der Historiker Hartmut Ellrich, bekannt für seine zahlreichen Publikationen zur Regional- und Kulturgeschichte, stellt die Wirkungsstätten Cranachs vor, lässt prominente Wegbegleiter zu Wort kommen und gibt zahlreiche Tipps für Ausflüge an Orte mit bedeutenden Werken. Cranachs bewegtes Leben begann in Kronach, wo er von seinem Vater die erste künstlerische Ausbildung erhielt. Seine Wanderjahre führten ihn u.a. nach Wien, bevor er sich 1505 in Wittenberg niederließ, wo er für vier Jahrzehnte nicht nur als kursächsischen Hofmaler tätig war, sondern auch als Bürgermeister, Druckerei- und Apothekenbesitzer. Hier schuf er die bis heute bekanntesten Bildnisse seines Freundes Luther und warb mit diesen für die protestantische Idee. Von seiner gänzlich neuen Sichtweise der Heilsgeschichte künden zahllose Gemälde, die erstmals auch humanistische und reformatorische Elemente enthielten, deren wohl umfangreichste Sammlung in Gotha zu bewundern ist. Cranach verzichtete jedoch nicht auf Aufträge von katholischen Fürsten wie Kardinal Albrecht von Brandenburg, für die er prächtige Altäre schuf. Widerstrebend verließ der hochbetagte Maler 1550 Wittenberg und folgte seinem Gönner Johann Friedrich von Sachsen ins Exil nach Augsburg, Innsbruck und schließlich Weimar, wo er sein letztes Lebensjahr verbrachte. Dieser Band bietet einen einmaligen und spannenden Blick auf das Phänomen Cranach: ein unverzichtbarer Führer für jeden Verehrer des vielseitigen Künstlers. ISBN: 9783954000210 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,93
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 12,90
Gebraucht ab EUR 6,93
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Weimar Ständige Kommission für Kultur bei der Stadtverordnetenversammlung Weimar, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Flügel & Sohn GmbH, Dresden, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb14,5 x 21 cm Kartoniert. Zustand: Gut. 3. Auflage. Abbildungen, 64 Seiten Rücken leicht bestoßen und mit minimalen Knickspuren, Einband minimal berieben, minimal beschmutzt und mit leichten Knickspuren, einzelne Seiten mit minimaler Knickspur Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Berlin Leipzig, Tourist Verlag,, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 167 S. Mit zahlr. Fotos und Karten. ; Inhalt: Vorwort Geographische Lage, Aus der Geschichte Weimars: Ur- und Frühgeschichte, Weimar im Mittelalter, Das vorklassische Weimar, Das klassische Weimar, Weimar im 19. Jahrhundert, Entwicklung der Weimarer Arbeiterbewegung, Weimar von 1919 bis 1945, Von 1945 bis zur Gegenwart, Bedeutung Weimars: Sozialistisches Zentrum von Kultur, Wissenschaft und, Volksbildung, Weimar als Industriestadt, örtliche Organe der Staatsmacht und Stadtplanung, Sehenswürdigkeiten: Stadtrundgang, Belvedere, Tiefurt, Schloß Ettersburg, Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald, Ziele in der Umgebung Weimars: Wieland-Gedenkstätte Oßmannstedt Wasserburg Kapellendorf Ilmtal südlich von Weimar, Kultur- und Veranstaltungsstätten: Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen, deutschen Literatur in Weimar, Kunstsammlungen zu Weimar, Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Stadtmuseum Weimar, Weimarhalle, Cranach -Altar, Deutsches Nationaltheater Weimar, Lichtspielhäuser, Bibliotheken und Archive, Kulturhäuser und Klubs, Ausstellungen, Konzerte, Sportstätten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280 8° , Leinen , Gutes Exemplar, Einband leicht angestaubt.
Verlag: Weimar: Stiftung Weimarer Klassik, 1992
ISBN 10: 3744301052 ISBN 13: 9783744301053
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 239 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Von Cranach bis Bach -- Die Zeit der Klassik -- Liszts Plan einer Goethe-Stiftung -- Das Vermächtnis der Goethe-Enkel -- Das Neue Weimar -- Das Bauhaus in Weimar -- Die Zeit des Nationalsozialismus -- Klassisches Erbe in der DDR -- Weimar auf dem Weg zu einem kulturellen Neubeginn. ISBN 3744301052 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Leipzig, F. A. Brockhaus,, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl. 149 S. Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Vorwort, Geographische Lage, Aus der Geschichte Weimars: Ur- und Frühgeschichte, Weimar im Mittelalter, Das vorklassische Weimar, Das klassische Weimar, Weimar im 19. Jahrhundert, Entwicklung der Weimarer Arbeiterbewegung, Weimar im 20. Jahrhundert, Von 1945 bis zur Gegenwart, Bedeutung Weimars: Sozialistisches Zentrum von Kultur, Wissenschaft und Volksbildung, Weimar als Industriestadt, Örtliches Organ der Staatsmacht und Stadtplanung, Sehenswürdigkeiten: Stadtrundgang, Oberweimar, Belvedere, Tiefurt, Schloß Ettersburg, Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald, Ziele in der Umgebung Weimars: Wieland-Gedenkstätte Oßmannstedt, Wasserburg Kapellendorf, Ilmtal südlich von Weimar, Kultur- und Veranstaltungsstätten: Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar, Kunstsammlungen zu Weimar, Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Stadtmuseum Weimar, Cranach-Altar, Deutsches Nationaltheater Weimar, Lichtspielhäuser, Bibliotheken und Archive, Kulturhäuser und Klubs, Ausstellungen, Konzerte, Sportstätten, Praktische Hinweise: Vorschläge der WEIMAR-information für eine Stadtbesichtigung, Fernverkehr, INTERFLUG GmbH, Deutsche Reichsbahn, Autobahn und Fernverkehrsstraßen Fernautobuslimen, Stadtverkehr, Städtischer Busverkehr, Taxi-Halteplätze, Tankstellen, Kraftfahrzeug-Reparaturwerkstätten, Parkplätze, Auskünfte und Fremdenverkehrsservice, WEIMAR-information, Reisebüro der DDR, Volkspolizei-Kreisamt, Banken und Sparkassen, Deutsche Post, Zeitungskioske, Fundbüro, Übernachtung, Zimmerbestellungen, Hotels, Fremdenheime, Jugendherbergen, Gaststätten und Cafes, Einkauf und Dienstleistungen, Warenhäuser, Fachgeschäfte, Buchhandlungen, Dienstleistungen, Blumen und Kranzgebinde, Schreibbüros, Gesundheitsdienst, Apotheken, Hallen- und Freibäder, Weimar-Literatur, Sachregister, Personenregister, Karten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160 8° , Taschenbuch , Gutes Exemplar.
Verlag: Hamburg: Hoffmann und Campe Verlag, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27 cm, kart., 150 Seiten , Seiten leicht gebräunt, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Corso - Bilder aus dem grünen Herzen Deutschlands - Deutschlands Mitte - Besuch am Witwensite der Musen - Thomas Münteer: Pastor, Prophet, Putschist - Die Zeissmaschine - Thüringen, Ach, Du mein lieb Heimatland - Das ist der Moment ohne Maske - Ich habe diese Stadt nie ganz verlassen - 560 Thüringer gegen 429 Hessen - Heißes Eisen Freiheit - Glück rund um Weimar - WIE wo WAS - Land und Leute - über Nacht - Essen und Trinken - Museen - Extratouren - AUF EINEN BLICK: Daten zur Geschichte - Bücher Bildnachweis - Panorama - MERIAN-Karte -Bei Plüti & Co - Cranach, Ein Mann für fast alle Fälle - Rucksack und Melancholie 3i6b Antiquariat Ardelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Leipzig : Kranichborn-Verl., 1994
ISBN 10: 3930040034 ISBN 13: 9783930040032
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 136 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband. Gutes Ex. - Lucas Cranach der Ältere (* vermutlich um den 4. Oktober 1472 in Kronach, Oberfranken; 16. Oktober 1553 in Weimar) war einer der bedeutendsten deutschen Maler, Grafiker und Buchdrucker der Renaissance. Er war ab 1505 Hofmaler am kursächsischen Hof unter Friedrich dem Weisen, Johann dem Beständigen und Johann Friedrich dem Großmütigen. Neben zahlreichen Altarwerken und allegorischen Gemälden fertigten er und seine Werkstatt vor allem auch eine große Zahl an Porträts seiner Dienstherren sowie der Reformatoren Martin Luther und Philipp Melanchthon. Die Cranach-Werkstatt, die mutmaßlich rund 5000 Gemälde hinterlassen hat, wurde von seinem gleichnamigen Sohn Lucas Cranach dem Jüngeren fortgeführt. . (wiki) / INHALT : Lucas Maler aus Kronach ---- BEGEGNUNGEN 1 Kronach und Coburg ---- Dreier Kurfürsten Hofmaler ---- BEGEGNUNGEN 2 Wittenberg und Torgau ---- Die Fürstenaltäre ---- BEGEGNUNGEN 3 Dessau und Wörlitz, Dresden und Meißen ---- Gesetz und Gnade ---- Bilder zum Alten und Neuen Bund ---- BEGEGNUNGEN 4 Leipzig, Naumburg und Gotha ---- Die Bildnisse ---- BEGEGNUNGEN 5 Wartburg und Weimar ---- Nachwort ---- Literaturverzeichnis. ISBN 9783930040032 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Bonn : Monumente Kommunikation GmbH, 1996
ISBN 10: 3980489027 ISBN 13: 9783980489027
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 482 S. Einband leicht berieben. Besitzstempel. - Vergangenheit und Zukunft verbinden. Reisen als Spurensuche -- Reichenau im Gnadensee. Die sonnige Welt der Malermönche -- Gehört von Papst und Kaiser. Die Visionen und Lieder der Hildegard von Bingen -- Auf goldenem Grund. Die Altartafeln des Conrad von Soest -- "Ein unruwiger haylosser Burger". Veit Stoß - ein spätgotischer Bildschnitzer in Franken -- Im Zeichen der Schlange. Lucas Cranach d. Ä. in Franken und Sachsen-Anhalt -- "Nicht Bach, sondern Meer sollte er heißen". Barockmusik von Johann Sebastian Bach -- Schachbrettmuster. Spuren der hugenottischen Architektenfamilie du Ry in Kassel und Nordhessen -- Zwischen Romantik und Realismus. Annette von Droste-Hülshoffs Gedichte aus Westfalen -- Landschaft als begehbares Kunstwerk. Die Gärten des Hermann Fürst von Pückler-Muskau (Beitrag von Angela Pfotenhauer) -- Das neue Menschenbild inmitten der Landschaft. Paula Modersohn-Becker und die Worpsweder Künstlerkolonie -- Die Punks von Weimar. Walter Gropius und das Bauhaus in Weimar, Dessau und Berlin -- Grenzgänger auf der Suche nach Wahrhaftigkeit. Uwe Johnsons Bilder aus Mecklenburg. ISBN 9783980489027 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1215 Mit zahlr. farb. Abb. Originalhardcover.
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Weimar ist Thüringens Rom. Hier waren schon vor über 126.000 Jahren (oder noch früher) die 'Ehringsdorfer' unterwegs. Von den darauffolgenden Generationen sind zum Glück mehr als Knochenreste erhalten geblieben - inzwischen so viel, dass Besucher völlig überrascht sind, auf so kleinem Raum so viel Geschichte zu finden. Nach Weimar zog es fast alle: Luther, Cranach, Bach, Goethe, Herder, Liszt, Preller, Hoffmann von Fallersleben, Nietzsche, van de Velde, Gropius, Mann u.v.a. Entsprechend vielzählig sind die Orte, Plätze, Museen, kulturelle Einrichtungen, die den Schatz der reichen Geschichte von der Renaissance bis zur Klassik, zum 'Silbernen Zeitalter' und zur Bauhauszeit bewahren. Für Weimar braucht man Zeit. An nur einem Tag alles zu entdecken, geht nicht. Das Büchlein soll helfen, rasch die 'Highlights' zu finden, aber auch auf die verborgenen Schätze aufmerksam zu machen. Von A, wie Albert-Schweitzer-Gedenkstätte, bis Z, wie Zeughaus, sind die Sehenswürdigkeiten sortiert. Dabei sind auch die romantischen Schlösschen rund um Weimar, seine Friedhöfe, das Wielandgut - und auch Weimars hässliche Narbe - Buchenwald. Und der Weimarer Wie erträgt er die wuchtige Geschichte und ihre Besucher Mit Gelassenheit und viel Kultur. Auch heute noch ist in Weimar Dank des Nationaltheaters, vieler kleiner Bühnen, der Bauhausuniversität, der Hochschule für Musik 'Franz Liszt' Kultur und viel junges Leben in der Stadt.Das Buch ist erschienen in der inzwischen 31-bändigen Rhino Westentaschen-Bibliothek. Die 'Kleinen Rhinos' sind kleine, feine Geschenkbücher mit einem breiten Themenspektrum und vermitteln prägnante, kurzweilige und anschaulich bebilderte Informationen. Dazu gehören wichtige Ratgeber-Themen wie Gesundheit und Essen aber auch Themen mit unterhaltend-informativem Charakter und regionale Themen mit überregionaler Ausstrahlung.
Verlag: Wartburg Verlag - c/o Evangelisches Medienhaus, 2012
ISBN 10: 3861602547 ISBN 13: 9783861602545
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, 8°. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 92 S. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Besitzvermerk mit zartem Bleistift auf Vorsatz. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. -----Inhalt:. Das Cranach-Porträt der Sibylle von Kleve als Braut ist eines der anmutigsten Frauenbildnisse der Renaissance. Doch wer war dieses junge Mädchen, das mit vierzehn Jahren mit Johann Friedrich I., dem späteren Kurfürsten von Sachsen, vermählt wurde? Obgleich über ihren Gemahl viel geschrieben wurde, kennen wir von der Frau an seiner Seite" neben zahlreichen Bildnissen aus der Cranachschen Werkstatt kaum mehr als ihre biographischen Daten. Sie folgte der Tradition adliger Heiratspolitik, und dennoch galt Ihre Ehe als sehr glücklich. Das war so selten, dass man sogar öff entlich darüber sprach. In politischen Angelegenheiten zeigte sich Sibylle als eine engagierte Frau, umsichtige Statthalterin und mutige Streiterin für Martin Luthers Reformation. Um die meisterhaften Bildnisse durch ein schriftliches Porträt zu ergänzen, hat Sylvia Weigelt über 100 Briefe Sibylles in Archiven gesichtet und transkribiert. ISBN: 9783861602545 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 9,94
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat Eule, Brühl, Deutschland
EUR 6,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. OPp.; 8°; 72 Seiten Einband minimal berieben. Sprache: Deutschu 250 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 10,00
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Weimar: Staatliche Kunstsammlung, 1958
Sprache: Deutsch
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 21 cm ; Eine Ausstellung der Lucas-Cranach-Kommission beim Ministerium für Kultur. Paperbackausgabe, 75 Seiten Text nebst 64 Bildtafeln. Gutes Exemplar. jpwB1.
Verlag: Bergisch Gladbach, Bastei Verlag, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. Unpaginiert. 18 Blatt. 35,5 x 26,5 cm. Guter Zustand. Schutzumschlag am Kopf mit einem kleinen Einriß (1 cm). Guter Zustand. Aus dem Besitz von Joseph Wild, dem ehemaligen Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks. Aus dem Besitz von Joseph Wild, dem ehemaligen Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks. - Lucas Cranach der Ältere (* vermutlich um den 4. Oktober 1472 in Kronach, Oberfranken; 16. Oktober 1553 in Weimar) war einer der bedeutendsten deutschen Maler, Grafiker und Buchdrucker der Renaissance. Er war ab 1505 Hofmaler am kursächsischen Hof unter Friedrich dem Weisen, Johann dem Beständigen und Johann Friedrich dem Großmütigen. Neben zahlreichen Altarwerken und allegorischen Gemälden fertigten er und seine Werkstatt vor allem auch eine große Zahl an Porträts seiner Dienstherren sowie der Reformatoren Martin Luther und Philipp Melanchthon. Die Cranach-Werkstatt, die mutmaßlich rund 5000 Gemälde hinterlassen hat, wurde von seinem gleichnamigen Sohn Lucas Cranach dem Jüngeren fortgeführt. . . . Aus: wikipedia-Lucas_Cranach_der_Ältere. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Leinen mit geprägter Deckelvignette und Schutzumschlag.
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wenige deutsche Städte sind weltweit so bekannt wie die thüringische Kleinstadt an den Ufern der Ilm. Der Mittelpunkt der deutschen Klassik, der Geburtsort des weltweit wirkenden Bauhauses, die Stadt, die der ersten deutschen Republik ihren Namen gab, aber auch ein Zentrum des nationalsozialistischen Herrschaftssystems- in Weimar findet der Besucher eine überwältigende Fülle bedeutender Zeugnisse der deutschen Geschichte. Wie an kaum einem anderen Ort sind die Spuren von Geist und Ungeist so authentisch zu erleben wie in der einstigen Residenz des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach und späteren Hauptstadt des Landes Thüringen.Der opulent illustrierte Stadtführer leitet den Besucher nicht nur durch das Zentrum der Stadt zwischen Goethes Wohnhaus, Herderkirche, Stadtschloss und Bauhaus-Museum, sondern ebenso in die bezaubernden Schlösser und Parks von Belvedere und Tiefurt sowie zur Gedenkstätte Buchenwald.Lehmstedt Verlag, Hainstraße 1, 04109 Leipzig 96 pp. Deutsch.
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Weimar - das ist Cranach, Luther und die Reformation, das ist Goethe, Schiller, Anna Amalia mit ihrer beruehmten Bibliothek, das ist Nationaltheater, Nationalversammlung und Bauhaus, das ist aber auch Buchenwald. Alles Themen, die Jahr fuer Jahr weit ueber ein.
Verlag: Weimar ; Wittenberg : Dt. Lucas-Cranach-Komitee, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKatalog / 15x21. Zustand: Gut. 155 S. : 16 Bl. Abb. Nebent.: Deutsche Cranach-Ehrung 1953 / Status nach VGG: vergriffen 200653976 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 325.
Verlag: Kunstsamml. zu Weimar 1972., 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zwiebelfisch, Weimar, THU, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKatalog zur Ausst. 1972. Mit zahlr., ts. farbigen Abb. - 124 S., folienkasch. OPappband, Kl-4° (Ebd. min. fleckig, sonst gut erhalten) 450 gr. Buch.
Verlag: Leipzig, Kranichborn Verlag, 1994, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zwiebelfisch, Weimar, THU, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb136 S. mit ts. farbigen Abb., folierter OPappbd., 4° (gut erhalten) 650 gr. Buch.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Sehr gut. 1. 144 S. B239-96 9783791733814 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 63 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. Gebräuntes Exemplar mit beriebenem und leicht verschmutztem Einband. Die Seiten sind sauber. - Herkunft und Anfänge - - Hofmaler in Wittenberg - - Geschäfte und Gewerbe - - Die mittleren Jahre: Aufgaben und Werke. Die Reformation - - - Die Bildermanufaktur - - Alter, Exil, das Ende in Weimar. ISBN 9783930184026 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140.
Verlag: Kranichborn, Leipzig, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Wenzel, Vierkirchen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: sieheBeschreibung. Kronach, Coburg, Wittenberg, Torgau, Dessau, Wörlitz, Dresden, Meissen, Leipzig, Gotha, Naumburg, Eisenach Weimar PBd 4° S 136.
Verlag: Erschienen in Leipzig bei: Insel Verlag Anton Kippenberg im Jahre 1983., 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 47+ 1 Seiten mit 31 Farb- Bildtafeln, die Insel- Vignette befindet sich auf dem Vorsatzblatt. Inhalt: 31 eindrucksvolle Farbtafeln des wohl bedeutendsten deutschen Maler und Grafiker der Renaissance Lucas Cranach der Ältere (* um 1475 in Kronach, Oberfranken; 16. Oktober 1553 in Weimar). Zustand: Einband minimal berieben, Ecken und Kanten kaum bestoßen. Innen: Name auf dem Vorsatz, Buchschnitt etwas angestaubt, sonst sehr sauber und tadellos erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Kl.8°(Klein- Oktav- Format- bis 18,5cm.) Hellblau und rotbraun illustrierter Original- Pappband, sowie montierte Rücken- und Vorderdeckel- Schildchen schwarz beschriftet und ziegelrot umrandet. Überzugsgestaltung von Hans- Joachim Walch. Dritte Auflage mit dem Nachwort und der Auswahl von Werner Schade, Lichtsatz von Interdruck, Reproduktion und Offset von H. F. Jütte aus Leipzig, Schrift: Garamond- Antiqua.
Verlag: Fortschritt, Erfurt, 1953
Anbieter: Liwall Bücher und mehr, Halle, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildtafeln; 120 S.+Tafeln O.ill.Broschur +8° (Wasserschaden unten, Tafeln mit Randbeschädigungen unten; Bleistiftnotiz auf Vorsatz) Sprache: de.
Verlag: Selbstverlag Stadt Weimar o.J. {DNB: 1967], Weimar, 1967
Anbieter: AphorismA gGmbH, Berlin-Kreuzberg, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBro. Zustand: Sehr gut erhalten. Weimar - Tradition und Gegenwart Heft 10; 52 Seiten;
Verlag: Leipzig/Insel-Verlag, 1972
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12 x 18 cm Insel-Bücherei Nr. 970. 47 S. fester Pappband. Buch mit Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt leicht gebräunt; bestempelt; aus dem Inhalt: Inhalt: 31 eindrucksvolle Farbtafeln des wohl bedeutendsten deutschen Maler und Grafiker der Renaissance Lucas Cranach der Ältere (* um 1475 in Kronach, Oberfranken; 16. Oktober 1553 in Weimar). .
Verlag: VEB Kunstdruck Weimar, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl.,. 124 Seiten, illustriert, Buch sehr gut erhalten, nur Einband ganz leicht berieben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 610.
Verlag: Selbstverlag Stadt Weimar, Weimar, 1976
Anbieter: AphorismA gGmbH, Berlin-Kreuzberg, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBro. Zustand: Sehr gut erhalten. Weimar - Tradition und Gegenwart Heft 10; 64 Seiten;
Verlag: Auslese-Bild-Verlag. Bad Salzungen.
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Ansichtskarte. Ungelaufen. Alter kann nicht genau bestimmt werden. Altersbedingter Zustand: gut bis sehr gut. Ecken und Kanten etwas bestossen. Format 10 x 15 cm. AK11 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 49.