Anbieter: sonntago DE - Roland Sonntag Versandhandel, Mainz, Deutschland
EUR 71,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 3., überarb. und erw. Neuauflage. 325 Seiten Claus Mattheck, Design in der Natur - Der Baum als Lehrmeister, Rombach Verlag, Broschur, 3. Auflage 1997, 325 Seiten, gebraucht, nur leichte Gebrauchsspuren, guter gebrauchter Zustand, keine Eintragungen oder Markierungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Rombach Druck- und Verlagshaus, 1996
ISBN 10: 3793091503 ISBN 13: 9783793091509
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 33,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 3., überarb. u. erw. Aufl. 326 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Einband leicht belesen/bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 664.
EUR 33,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 28,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Rombach Druck- und Verlagshaus (Hersteller) Auflage: 4., überarb. u. erw., 2006
ISBN 10: 3793094707 ISBN 13: 9783793094708
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 117,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 4., überarb. u. erw. Der Hühnerknochen, den Sie gestern abgeknabbert und weggeworfen haben, war ein High-Tech-Produkt! Noch mehr: Er war der Superlativ eines funktionell an die mechanischen Erfordernisse angepaßten Leichtbaudesigns. Kein Ingenieur der Welt ist heute in der Lage, dieses in seiner äußeren Gestalt und in seiner Innenarchitektur im Hinblick auf minimales Gewicht und höchste Festigkeit vortrefflich optimierte Bauteil zu kopieren. Auch der Baumstamm, in den Sie neulich Ihre Initialen schnitzten, hat in lebenslanger Körperpflege seine innere und äußere Konstruktion stetig verbessert und an neue Belastungen optimal angepaßt. Er wird auch die von Ihnen geschnitzte Kerbe schnellstmöglich verheilen, um im Zuge seiner biomechanischen Selbstoptimierung auch die kleinste Schwachstelle zu reparieren, die ihn sonst beim nächsten Sturm das Leben kosten könnte. Dem Verständnis dieser biomechanischen Gestaltoptimierung ist dieses Buch gewidmet. Es will noch mehr: Mit der Kenntnis dieser perfekten Selbstoptimierungsvorgänge der Natur ließen sich Verfahren zur Verbesserung von Maschinenbauteilen entwickeln. Die Industrie nutzt sie bereits. Die Natur selbst weist uns den Weg zum Öko-Design, zu Maschinen nach den Gestaltgesetzen der Natur, leichter, fester - besser! Autor: Claus Mattheck, geb. 1947, Promotion in Theoretischer Physik 1973, Habilitation im Fach Schadenskunde an der Universität Karlsruhe 1985, lehrt dort als apl. Professor. Seit 1991 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Mechanik und Bruchverhalten der Bäume. Träger zahlreicher Preise für Forschung und Publikation. Leiter der Abteilung Biomechanik am Forschungszentrum Karlsruhe. Das Minimum an Mechanik Was ist ein gutes mechanisches Design? Das Axiom konstanter Spannungen und wie daraus Computermethoden entstehen Die Mechanik der Bäume. Die gerechte Lastverteilung: Das Axiom konstanter Spannung und die Baumgestalt Jahresringe: Das innere Tagebuch als Schrittfolge der Außenkontur Holzfasern und Kraftfluß Wie bricht ein Baum Können Bäume wirklich nicht schrumpfen? Knochen: Ultraleicht und hochfest durch permanente Gestaltoptimierung Knochendesign an ausgewählten Beispielen Knochenfachwerke und Baumfachwerke im Vergleich Krallen und Dornen Biologische Schalen Die ZuggurtungGestaltoptimierung durch Wachstum im Maschinenbau Einheit in der Vielfalt: Designziel und Realisierung Kritik an der Optimalgestalt: Sensibilisierung durch Spezialisierung Ausblick: Ökodesign und naturnahe Computer-Empirie Naturwissenschaften Biologie Biochemie CAO Computer aided optimization Computersimulation Biology Biochemistry Biophysik Biophysics Optimierung ISBN-10 3-7930-9470-7 / 3793094707 ISBN-13 978-3-7930-9470-8 / 9783793094708 Claus Mattheck, geb. 1947 in Dresden. Studium der Physik in Dresden. Promotion in Theoretischer Physik 1973. Habilitation im Fach Schadenskunde an der Universität Karlsruhe 1985. Vorlesungen als apl. Professor über Biomechanik an der Universität Karlsruhe. Leiter der Abteilung Biomechanik im Forschungszentrum Karlsruhe, wo auch die in diesem Buch gezeigten Ergebnisse gewonnen wurden. Auszeichnung mit mehreren Wissenschafts- und einem Literaturpreis. CAO Computer aided optimization Computersimulation Biology Biochemistry Biophysik Biophysics Naturwissenschaften Biologie Biochemie Optimierung In deutscher Sprache. 340 pages. 22,6 x 15,6 x 2,2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 119,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 121,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 122,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Rombach Druck- und Verlagshaus Auflage: 3., überarb. u. erw. Aufl.
ISBN 10: 3793091503 ISBN 13: 9783793091509
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 122,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 3., überarb. u. erw. Aufl. Der Hühnerknochen, den Sie gestern abgeknabbert und weggeworfen haben, war ein High-Tech-Produkt! Noch mehr: Er war der Superlativ eines funktionell an die mechanischen Erfordernisse angepaßten Leichtbaudesigns. Kein Ingenieur der Welt ist heute in der Lage, dieses in seiner äußeren Gestalt und in seiner Innenarchitektur im Hinblick auf minimales Gewicht und höchste Festigkeit vortrefflich optimierte Bauteil zu kopieren. Auch der Baumstamm, in den Sie neulich Ihre Initialen schnitzten, hat in lebenslanger Körperpflege seine innere und äußere Konstruktion stetig verbessert und an neue Belastungen optimal angepaßt. Er wird auch die von Ihnen geschnitzte Kerbe schnellstmöglich verheilen, um im Zuge seiner biomechanischen Selbstoptimierung auch die kleinste Schwachstelle zu reparieren, die ihn sonst beim nächsten Sturm das Leben kosten könnte. Dem Verständnis dieser biomechanischen Gestaltoptimierung ist dieses Buch gewidmet. Es will noch mehr: Mit der Kenntnis dieser perfekten Selbstoptimierungsvorgänge der Natur ließen sich Verfahren zur Verbesserung von Maschinenbauteilen entwickeln. Die Industrie nutzt sie bereits. Die Natur selbst weist uns den Weg zum Öko-Design, zu Maschinen nach den Gestaltgesetzen der Natur, leichter, fester - besser!Claus Mattheck, geb. 1947 in Dresden. Studium der Physik in Dresden. Promotion in Theoretischer Physik 1973. Habilitation im Fach Schadenskunde an der Universität Karlsruhe 1985. Vorlesungen als apl. Professor über Biomechanik an der Universität Karlsruhe. Leiter der Abteilung Biomechanik im Forschungszentrum Karlsruhe, wo auch die in diesem Buch gezeigten Ergebnisse gewonnen wurden. Auszeichnung mit mehreren Wissenschafts- und einem Literaturpreis In deutscher Sprache. 326 pages. 22,8 x 15,4 x 1,9 cm.
Verlag: Karlsruher Institut für Technologie KIT, 2011
ISBN 10: 3923704755 ISBN 13: 9783923704750
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 99,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (1. Juli 2011). The book is a simple introduction into the design rules of nature. It teaches also a simple mechanical way of thinking without any formulae. It presents three easy thinking tools, which can be used for failure analysis, for design of components according to the design rules of nature, which are light weight, more durable- better!! If you have studied this book your surrounding will start to speak to you in the silent language of forms and shapes- wether in nature or engineering. It is folk mechanics and nature observation for everybody! Folk mechanics for all Understand and learn to see the language of forms in nature. Explain, without using formulae, ultimate failure in nature and engineering. Components designed with thinking Tools after nature - easier, more stable, better. The book is very interesting, and full of practical information. I think that other readers will find it useful as well. Zusatzinfo zahlr. farb. Abbildungen Sprache englisch Maße 190 x 210 mm Einbandart Englisch Broschur bionics Bionomics Failure Nature Design shape optimization ISBN-10 3-923704-75-5 / 3923704755 ISBN-13 978-3-923704-75-0 / 9783923704750 Thinking Tools after Nature (Englisch) von Claus Mattheck (Autor) Karlsruher Institut für Technologie KIT In englischer Sprache. 248 pages. 19 x 1,5 x 21 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 110,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage:2. Claus Mattheck, geb. 1947, Promotion in Theoretischer Physik 1973, Habilitation im Fach Schadenskunde an der Universität Karlsruhe 1985, lehrt dort als apl. Professor. Seit 1991 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Mechanik und Bruchverhalten der Bäume. Träger zahlreicher Preise für Forschung und Publikation. Leiter der Abteilung Biomechanik am Forschungszentrum Karlsruhe. In deutscher Sprache. 242 pages. 22,6 x 15,4 x 1,8 cm.
Anbieter: Plurabelle Books Ltd, Cambridge, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 42,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. Series: Rombach Wissenschaft Reihe Ökologie. 242p large paperback, green illustrated cover, colour illustrations throughout, a fresh clean copy, name to prelims, no stamps or library markings Language: German.
EUR 66,89
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 340 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
EUR 58,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Rombach Verlag, Freiburg 1992. 242 S. Original-kartoniert, 1992
ISBN 10: 3793090760 ISBN 13: 9783793090762
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Lenninger Tal, Lenningen, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Rombach Wissenschaft - Reihe Ökologie. Herausgegeben von Hansjürg Steinlin. Band 1. *Im Schnitt minimal fingerfleckig, Rücken mit minimalen Leserillen, sonst sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 140,58
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Jan 1998, 1998
ISBN 10: 3540629378 ISBN 13: 9783540629375
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 149,79
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -The chicken bone you nibbled yesterday and threw away was a high-tech product! Not only that: it was a superlative light-weight design, functionally adapted to its mechanical requirements. No engineer in the world has, as yet, been able to copy this structural member, which is excellently optimized in its external shape and its internal architecture as regards minimum weight and maximum strength. The tree stem on which you recently carved your initials has also, by life-long care for its body, steadily improved its internal and external structure and adapted optimally to new loads. In the course of its biomechanical self-optimization it will heal up the notch you cut as speedily as possible, in order to repair even the smallest weak point, which might otherwise cost it its life in the next storm. This book is dedicated to the understanding of this biomechanical optimization of shape. It is the synthesis of many years of extensive research using the latest computer methods at the Karlsruhe Research Centre to help understand the mechanism of biological self-optimization (adaptive growth) and to simulate it by computer. The method newly developed for this purpose was called CAO (Computer-Aided Optimization). With this method, it is possible to predict the growth of trees, bones and other biological structures from the tiger's claw to the sea urchin's skeleton. 292 pp. Englisch.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 1998
ISBN 10: 3540629378 ISBN 13: 9783540629375
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 149,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - The chicken bone you nibbled yesterday and threw away was a high-tech product! Not only that: it was a superlative light-weight design, functionally adapted to its mechanical requirements. No engineer in the world has, as yet, been able to copy this structural member, which is excellently optimized in its external shape and its internal architecture as regards minimum weight and maximum strength. The tree stem on which you recently carved your initials has also, by life-long care for its body, steadily improved its internal and external structure and adapted optimally to new loads. In the course of its biomechanical self-optimization it will heal up the notch you cut as speedily as possible, in order to repair even the smallest weak point, which might otherwise cost it its life in the next storm. This book is dedicated to the understanding of this biomechanical optimization of shape. It is the synthesis of many years of extensive research using the latest computer methods at the Karlsruhe Research Centre to help understand the mechanism of biological self-optimization (adaptive growth) and to simulate it by computer. The method newly developed for this purpose was called CAO (Computer-Aided Optimization). With this method, it is possible to predict the growth of trees, bones and other biological structures from the tiger's claw to the sea urchin's skeleton.