Produktart Auswahl aufheben
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
ISBN 10: 3895749001ISBN 13: 9783895749001
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Berlin Selbstverlag 1994 0, 1994
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
OBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere/ DE 19. Februar 1994. 24 unpag. S., 4-seit. Falteinleger mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, kl.8°. Mit zahlr. Vignetten u. 4 ganzs. farb. Bildern v. Peter Schubert. Texte u.a. von Ingeborg Bachmann, Georges Bataille, Robinson Jeffers, Else Lasker-Schüler. Lose beiliegt Korrekturzettelchen zur Besetzung. Ecken u. Kanten gering berieben. Schönes, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Argon Sauerländer Audio, 2009
ISBN 10: 3866107773ISBN 13: 9783866107779
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Buch Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 5183434/12.
Verlag: Bonn, BRD: Pahl-Rugenstein-Verlag Nachfolger GmbH, 1997, 1997
ISBN 10: 3891442254ISBN 13: 9783891442258
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Buch Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Gebunden. Very Good, ungelesen. First Edition. Der PRV veröffentlichte meist DDR-Bücher im Westen zu höheren Preisen, bzw gut "getarnt". Was 1997 war, ist eine andere Sache; sofort lieferbar.
Verlag: Berlin Selbstverlag 1996 0, 1996
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
Faltblatt. Zustand: Sehr gut. Premiere/ UA 3. März 1996. 16-seit. Faltblatt, doppels. bedruckt, dazu 4-seit. Falteinl. mit Stab u. Besetzung, 8°. Mit 7 farb. Bildern u. e. Textzusammenstellung zum Thema Deutschland, Geschichte, Vorurteile u.ä. Zwei minimale Randmarkier. in blauem Kuli, ein kl., unauffälliger Wasserfleck, Einleger gering feuchtigkeitswellig. Sonst sehr gut. Broschüre.
Verlag: Pahl-Rugenstein Bonn, 1997
ISBN 10: 3891442254ISBN 13: 9783891442258
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Buch
Hardcover-Pappe Pp. 15*cm. Zustand: Gut. 369 Seiten altersbedingt guter Zustand 200423179 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Druckerei in St. Pauli, Hamburg, 2009, 2009
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
Zustand: Gut. original Heft, Format ca. 29,7 x 21 cm, nicht paginiert, ca. 24 Seiten, 44 Probenfotos von Jim Rakete. Zustand: gut, kleiner Eckenknick rechts oben am Deckel Premiere St. Pauli Theater am 3. Dezember 2009. Regie: Ulrich Waller. Bühne: Raimund Bauer. Kostüme: Ilse Welter. Mitwirkende: Eva Mattes, Angela Winkler, Gerhard Garbers, Uwe Bohm, Christian Redl, George Meyer-Goll, Stefanie Stappenbeck / Deborah Kaufmann, Knut Koch, Timo Klein, Oliver Urbanski, Niels Hansen - Programm - Programmbuch - Theaterprogramm - Opernprogramm - deu.
Verlag: DigitalerMedienService, Berlin,1995, 1995
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
Zustand: Sehr gut. original Heft, Fornat ca. 12,5 x 17,5 cm, nicht paginiert, ca. 24 Seiten, viele Fotos, beiliegende Besetzungsliste ( handschriftliches Datum 5.10.1996 ) Zustand: sehr gut Ein Heimatabend. Regie: Klaus Pohl. Bühnenbild: Stephan Fernau. Kostüme: Sabine Eckert. Mitwirkende: Margit Bendokat, Elsa Grube-Deister, Stefanie Stappenbeck, Eva Weißenborn, Christian Grashof. - Programm - Programmbuch - Theaterprogramm - Opernprogramm - deu.
Verlag: Berlin Köster Feb 2016, 2016
ISBN 10: 3895749001ISBN 13: 9783895749001
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Neugierig und zielstrebig begeben sich der Kriminologe Frank-Rainer Schurich und der Historiker Christian Stappenbeck auf eine Wortschatzsuche in unserer heimischen Sprachlandschaft. Sie werden fündig und es ist ihnen geglückt, an 66 Wörtern das Besondere und Kuriose im Alltäglichen unserer Sprache aufzuspüren und fachkundig freizulegen.Die Autoren beschränken sich dabei nicht nur auf die Etymologie der Wörter, sondern reichern diese unterhaltsam mit Anekdoten und kulturhistorischen Exkursen an. Was haben Gurken und Palatschinken gemeinsam und wie kam der Klammeraffe in unser Leben Warum wünscht man sich eigentlich Hals- und Beinbruch Man erfährt Humorvolles über Dialekte und Mundarten, Mystisches über Zahlen und Unglaubliches über Goethes Todesurteil.Jenseits aller Lehrmeisterei bietet dieses liebevolle Sammelsurium unverhoffte Überraschungen und Entdeckerfreuden für alle Freunde und Liebhaber der deutschen Sprache. 240 pp. Deutsch.