Anbieter: Versandantiquariat Dirk Buchholz, Stadtoldendorf, Deutschland
EUR 3,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover, 320 Seiten. Format: 22*15,5. Mit Schutzumschlag. Gebrauchs- bzw. Lagerungsspuren am Einband; der Buchrücken ist schiefgelesen. Ansonsten innen guter, sauberer Zustand.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 6,60
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe Signiert
EUR 5,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Leichte Abnutzungen; Leichte Risse.
Verlag: München, Verlag der Jugendblätter (Carl Schell) [1931], 1931
Sprache: Deutsch
EUR 2,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 21,5 cm. VII, 384 S. Mit zahlreichen Illustrationen und Farbtafeln. Original Leinen (Hardcover). Einband bestoßen und berieben, Buchblock gelockert, ein Blatt lose, Vorsätze geplatzt, Seiten durch gepresste Blumen teils fleckig, wenige Marginalien in Blei.
Verlag: Carl Ueberreuter Verlag
ISBN 10: 3706401916 ISBN 13: 9783706401913
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 5,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 264 | Produktart: Bücher.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 221 Seiten : Illustrationen , 21 cm Erscheinungsjahr: 1992 Schlagwörter: Schell- von Noé, Margarethe , Autobiographie Nachdem Maria Schell im Jahre 1985 ihren bis heute erfolgreichen Erinnerungsband Die Kostbarkeit des Augenblicks vorgelegt hat, griff nun auch ihre Mutter, nach wie vor das Herz der großen Schell-Familie, zur Feder. Margarethe Schell von Noes Buch, das ihre Zeit, die unser Jahrhundert ist, aus ihrem speziellen Blickwinkel wieder ins Bewußtsein ruft, ist ein sehr persönliches Werk es holt bisher Verborgenes aus dem Schoß der Zeit wieder hervor. Die alte Dame erspart weder sich, noch ihrer Familie, noch dem Leser ihren oft schmerzlichen Erinnerungsprozeß, der aber mit der Reife und dem Abstand des Alters und der Güte eines großen Herzens bewältigt wird. Margarethe Schell Noe von Nordberg wurde 1904 in Wien geboren. Aufgewachsen in einem künstlerisch sehr aufgeschlossenen Haus (Kontakte zu Liszt und Bruckner), wendet sich das junge Mädchen schon früh dem Theater zu. Sie spielt Rollen in Schüleraufführungen, später führt sie Regie in Stücken, die über die Schule hinaus in Wien bekannt werden. Sie erhält ersten Schauspielunterricht noch vor der Matura und folgt Maria Moissi, ihrer Schauspiellehrerin, nach München, wo sie einen bereits abgeschlossenen Vertrag mit dem Deutschen Volkstheater in Wien zugunsten eines Engagements an den Münchner Kammerspielen unter Otto Falckenberg auflöst. Bald tritt in München der Schweizer Dichter Hermann Ferdinand Schell in das Leben der bildschönen, aufstrebenden Schauspielerin. Dieser Sproß von Bauern, Handwerkern und kleinen Gewerbetreibenden will die Welt als großer Dichter erobern. Die beiden heiraten in Wien, kurze Zeit nach der ersten Begegnung. Margarethe gibt die Arbeit am Theater auf. Maria, das erste Kind, ist unterwegs. Nach gut einem Jahr wird Carl geboren, kurz darauf kommt Maxi- ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2004
ISBN 10: 3446204822 ISBN 13: 9783446204829
Sprache: Deutsch
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Gut. 2. 416 S. K1984-252 9783446204829 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfarbig, original signiert--- 5 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbschwarz-weiss, original signiert--- 5 Gramm.
Verlag: München, Carl Hanser., 2004
Anbieter: Oberländer antiquarischer Buchversand, Alling, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb413 Seiten. Pappband mit Schutzumschlag. Antiquarisch, aber sehr gut und ohne Gebrauchsspuren. Sprache: deutsch. >>>Wichtige Zahlungs- / Versandinformationen:In Abweichung zu den automatisch angezeigten Versandkosten können leider bei einigen Büchern aufgrund des Formats oder Gewichts die angezeigten Versandkosten nicht eingehalten werden, da möglicherweise Paketversand erforderlich ist. Dadurch erhöhen sich die Versandkosten in diesen Fällen auf 6,50 bis 7,50 Euro. /// Aus Sicherheitsgründen,da desöfteren Postsendungen verschwinden bzw. der Verbleib nicht mehr nachverfolgbar ist, werden Sendungen ab einem Warenwert von 25 Euro nur als Einschreibebrief oder Paket verschickt. Die Versandkosten erhöhen sich dadurch auf 6,50 bis 7,00 Euro. /// Die Option Rechnung ist nur für bekannte Kunden möglich. Für alle anderen Besteller ist nur Lieferung nach Vorauszahlung möglich. /// Paypal kann nur bei Zahlungen aus dem Nicht-EU-Ausland ohne Zusatzkosten akzeptiert werden. Bei Paypal-Zahlungen aus Ländern innerhalb der EU wird die PayPal-Gebühr in Rechnung gestellt. Daher bitte nicht ohne vorherige Mitteilung (Vorausrechnung) zahlen. <<<.
Verlag: München ca. 1951., 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27,5 x 19,0 cm., 4 Seiten, illustriertes Titelblatt. Regie : Rolf Hansen. Schauspieler u.a. : Carl Wery, Maria Schell, Heidemarie Hatheyer, Dieter Borsche, Lina Carstens, Adrian Hoven, Marianne Koch. Links zweifach gelocht, waagerechte Knickfalte, Rückseite am Rand mit geringen Kleberesten.
Verlag: Frankfurt/Main: Zweitausendeins, 1988, 1. Aufl., 199 S., m. zahlr. Abb., brosch., 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Sehr gut. Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 298.
Verlag: Verlagsbuchhandlung Göbel & Scherer, 1907
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft; Zustand: Gut. 16 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; Einbandkanten sind bestoßen, der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 40.
Verlag: Heidelberg, Carl Winters Universitätsbuchhandlung, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 11,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 179 S. 5747 Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen in gutem Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
Verlag: Conzett + Huber AG Zürich, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 60 S. INHALT: Vom 1954er Zuwachs in öffentlichen Bibliotheken der Schweiz. Lisbeth Stähelin: Wilhelm Leibls 'Dorfpolitiker'. Carl Ritter: Unveröffentlichte Briefe von Ulrich Bräker. Hanna Willi: Von allerlei Hinzugekommenem. Martin Ninck: Willkomm u. Abschied vom Volksglauben. Drei Gedichte von Hermann Ferdinand Schell, Hans Fontana u. Jacques Isler. Ella Maillart: Vom Sinn meiner Reisen. Rudolf Vetter: Blick in Zeitschriften. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, einseitig bedruckt, Note: -, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Methoden empirischer Politikforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: [.] Bei einer Untersuchung im Rahmen der Sozialforschung geht es laut Diekmann im Wesentlichen um die direkte Beobachtung menschlicher Handlungen, sprachlicher Äußerungen und nonverbaler Reaktionen wie Mimik, Gestik und Körpersprache sowie anderer sozialer Merkmale, beispielsweise Kleidung, Wohnformen oder Alltagsgebräuche. Atteslander versteht unter Beobachtung im Sinne einer wissenschaftlichen Auslegung das systematische Erfassen, Festhalten und Deuten sinnlich wahrnehmbaren Verhaltens zum Zeitpunkt seines Geschehens. Seipel und Rieker verweisen darauf, dass es sich bei diesem Verhalten nicht nur um optische Eindrücke handelt, sondern auch Gespräche, körperliche Wahrnehmungen und Gerüche gemeint sein können. Von der wissenschaftlichen ist die alltägliche Beobachtung abzugrenzen, die zumeist unreflektiert und routiniert erfolgt. Die wissenschaftliche Beobachtung dagegen verfolgt laut Atteslader das Ziel, die soziale Wirklichkeit vor dem Hintergrund einer leitenden Forschungsfrage und unter Anwendung systematischer Verfahrensweisen zu rekonstruieren und zu beschreiben. In der Regel geschieht dies in natürlichen Situationen, die nicht extra inszeniert werden und zu denen die beobachtende Person sich als Teil des sozialen Feldes Zutritt verschaffen muss. Es muss jedoch auch vermerkt werden, dass die Verwendung von Beobachtungsverfahren in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg im Vergleich zur Befragung methodologisch und forschungspraktisch immer mehr an Bedeutung eingebüßt hat. In dieser Arbeit werde ich mich vordergründig mit der qualitativen Methode der teilnehmenden Beobachtung befassen. Um einen Einstieg in die Thematik zu geben, wird in Kapitel 2 zunächst auf die Differenzierung von qualitativen und quantitativen Ansätzen eingegangen und im Anschluss daran sollen die wichtigsten Formen der Beobachtung kurz dargestellt werden. Das dritte und vierte Kapitel widmen sich dann ausschließlich der teilnehmenden Beobachtung, wobei zunächst Einsatzgebiete und Voraussetzungen qualitativ-teilnehmender Beobachtung behandelt und im Anschluss daran die einzelnen Phasen des Forschungsablaufs kurz skizziert werden. Nach einem Abschnitt, der sich etwas genauer mit der Rolle des Beobachters im sozialen Feld befasst möchte ich in Kapitel 5 noch einmal zusammenfassend einige Schwierigkeiten und Probleme erläutern, die sich im Verlauf eine qualitativ-teilnehmenden Beobachtungsstudie ergeben können.
Verlag: Zweitausendeins, 1988
Anbieter: Bücherpanorama am Johannisbad, Zwickau, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch. Zustand: Gut. M. viel. Fotso (illustrator). S. 198. Gr-8°.
Verlag: Zürich : Classen, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. 8 Bl. ; 8 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT von MAXIMILIAN (Schell) für eine bedeutende Münchner befreundete Verlegerin, datiert 30. Mai 79. - Hermann Ferdinand Schell studierte zunächst Medizin und Jura, nahm aber bereits bald als Herausgeber der Zeitschrift Das Gegenspiel" und Mitbegründer des Bundes für Dramatische Dichtung aktiv am literarischen Leben seiner Zeit teil. Erst in Süddeutschland, insbesondere München, durch z. T. umstrittene Uraufführungen seiner Jugendwerke als Dramatiker auf sich aufmerksam machend, übersiedelt Schell nach Wien, nachdem er die österreichische Schauspielerin Margarethe Noé von Nordberg, auch bekannt als Margarethe von Noé, die zu dieser Zeit an den Münchener Kammerspielen wirkte, geheiratet hatte. Die vier Kinder, die aus dieser Verbindung hervorgehen, sind Maria Schell, Carl Hermann Schell, Maximilian Schell und Immy Schell, die alle beim Film und Theater Karriere machten. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich kehrte die Familie 1938 in die Schweizer Heimat nach Zürich zurück. ( aus WIKIPEDIA) Werk Das umfangreiche dramatische Werk Schells hatte u. a. Uraufführungen an so bedeutenden Theatern wie den Münchener Kammerspielen, dem Burgtheater Wien, dem Olympia-Theater Athen oder den Bregenzer Festspielen. Schell hinterließ ebenso ein beachtliches lyrisches Werk und tat sich außerdem auch als Romancier, Novellist und Essayist hervor. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Einführung in das politische System Deutschlands und der Europäischen Union, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der politischen Bedeutung der Medien inder sogenannten Informationsgesellschaft, die neuerdings auch als 'Mediengesellschaft'bezeichnet wird. Es sollen dabei nicht nur die klassischen Medien - Hörfunk,Fernsehen und Printmedien - thematisiert, sondern auch das Internet als neuartiges,für jeden frei zugängliches Kommunikations- und Publikationsmittel mit einbezogenwerden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Betrachtung der Relevanz der Massenmedienfür die Arbeit politischer Parteien und die hier vor sich gegangenen Veränderungender letzten Jahre und Jahrzehnte sowie deren Ursachen.In Teil 2 der Arbeit geht es um die von vielen Wissenschaftlern prognostizierte, fortschreitendeEntwicklung der alten Parteiendemokratie in eine sogenannte Mediendemokratie.Daran anschließend werden die Massenmedien und ihre politischenFunktionen sowie ihr Einfluss auf die politische und hier vor allem auf die interne undexterne Parteienkommunikation beschrieben. Kapitel 4 beschäftigt sich mit demStrukturwandel der Öffentlichkeit und der Parteien bzw. des Parteiensystems in derMediendemokratie sowie mit den durch diesen Wandel hervorgerufenen Veränderungender parteilichen Kommunikation. Im fünften Kapitel werden einige Beispielefür medienorientierte Parteiarbeit erläutert.Als Grundlage für die Arbeit dient der Sammelband 'Parteien in der Mediendemokratie'von Ulrich von Alemann und Stefan Marschall, der 2002 beim WestdeutschenVerlag erschien und eine Reihe von Beiträgen verschiedener Autoren zum Thema'Parteien und Massenmedien' enthält. Alle weiteren verwendeten Quellen sind imanliegenden Literaturverzeichnis und in den Fußnoten aufgeführt.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige parlamentarisch-demokratische Republik Portugal ist ein Land, welches trotzder großen Bedeutung, die es seit dem Beginn der Neuzeit, vor allem in seiner Rolle als Kolonialmacht,im Weltgeschehen inne hatte, heute eher am Rande unseres politischen Bewusstseinssteht. Eines der wenigen politischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts, das internationaleAufmerksamkeit auf sich lenken konnte, war die unblutige Machtübernahme durch die portugiesischenStreitkräfte im April 1974, welche ein fast fünfzig Jahre andauerndes totalitäresRegime beendete. Aufgrund der roten und weißen Nelken, die Zivilisten den Soldaten am Tagder Machtergreifung in die Gewehrläufe steckten, wird die portugiesische Revolution auch als'Nelkenrevolution' bezeichnet.Die Nelkenrevolution mit ihren Ursachen und Folgen ist Hauptgegenstand dieser Arbeit.Da für die hier dargestellten Ereignisse in erster Linie die Entwicklungen seit Beginn des 20.Jahrhunderts von Belang sind, beschränkt sich Kapitel II, welches die Vorgeschichte der Nelkenrevolutionund ihre Ursachen thematisiert, auf die Betrachtung dieser Episode. BesondereAufmerksamkeit erfährt dabei die Phase des sogenannten Estado Novo unter MinisterpräsidentAntónio de Oliveira Salazar, dessen Amtszeit den Zeitraum von 1932 bis 1968 umfasst.Das Verhältnis der Regierung zum Militär spielte beim Zustandekommen der Nelkenrevolutioneine entscheidende Rolle und wird daher im Rahmen dieses Kapitels genauer betrachtet.Kapitel III beschäftigt sich mit den eigentlichen Geschehnissen der Revolution und dem Zeitraumzwischen Anfang 1974 und November 1975, in dessen Verlauf der revolutionäre Prozessstattgefunden hat. Es soll zunächst ein Blick auf die unterschiedlichen, am Revolutionsprozessbeteiligten Kräfte geworfen und sodann in 3.2 und 3.3 ein Überblick über die Geschehnissedes 25. April 1974 und den weiteren Verlauf der Revolution gegeben werden. Dasvierte Kapitel beschäftigt sich schließlich mit den Folgen der Nelkenrevolution und den politischenEntwicklungen Portugals in den Jahren nach 1975. Dabei wird zum Einen die Weiterentwicklungder an der Revolution beteiligten Kräfte, zum Anderen die Verschiebung derMachtverhältnisse im Prozess der Konsolidierung der Demokratie untersucht. Die Arbeitschließt mit einem Fazit.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Geschichte), Veranstaltung: Analyse historischer Spielfilme, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Urteil von Nürnberg'. So heißt der historische Spielfilm, der in der folgenden Arbeit analysiert werden soll. Wir tauchen also in das 20. Jahrhundert ein und beschäftigen uns mit den Nürnberger Prozessen nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein interessantes Thema, denn dieser Film will einen Beitrag zur Aufklärung der deutschen Geschichte geben und ist gerade einmal sechzehn Jahre nach Kriegsende gedreht worden. Damit wurde noch relatives Neuland in der Filmgeschichte betreten, was das Interesse an diesem Film nocheinmal steigert.Damit dieser Spielfilm möglichst gut beleuchtet und analysiert werden kann, gliedere ich die Arbeit in folgende Teile: zuerst soll eine präzise Inhaltszusammenfassung des Films erfolgen und darauf eine Einordnung des Films in den historischen Kontext und eine kurze Beschreibung der Thematik, damit dem Aufbau des Films besser gefolgt werden kann. In einem weiteren Schritt sollen nähere Angaben über die Produktion, Herkunft, Entste-hungszeitraum, Bewertungen usw. des Films erfolgen.Im Hauptteil soll der Film filmanalytisch ausgewertet werden. Dazu beziehe ich mich auf die am Prozess beteiligten Personen, also den Richter, den Staatsanwalt, den Verteidiger und den Angeklagten Janning und ihre filmästhetische Darstellung. Zudem versuche ich herauszuarbeiten, wie die Thematik der Nachkriegsprozesse im Film behandelt wird. Am Ende erfolgt ein Schlussfazit, das die Leitfragen dieser Arbeit kurz beantworten soll: Wie werden die am Prozess beteiligten Personen filmästhetisch dargestellt und wie wird die Thematik im Film behandelt bzw. welche Botschaft vermittelt der Film an den Zuschauer.
Verlag: Karlsruhe Neue Verlagsgesellschaft,, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Georg Koch, München, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb48 S. m. zahlr. Abb., 36 x 26 cm, OBr., geh. (Gut erhaltenes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren) Versand per Deutsche Post /DHL. Vorkasse grundsätzlich vorbehalten. Because of the EPR Regulation NO shippimg possible to Austria, Bulgaria, France, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Swede, Slovakia, Spain. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Titelfoto: Vico Torriani. Vollständige Artikel/Bildberichte: Marion Michael (Fotos); DAS CAMP AUF DER BLUTINSEL mit Carl Möhner; Vico Torriani; Peter Parak; SKANDAL IN ISCHL mit O. W. Fischer; Hannes Messemer; Rudolf Vogel privat; Maria Schell in Hollywood; Germaine Damar; SISSI -SCHICKSALSJAHRE EINER KAISERIN mit Romy schneider, Karlheinz Böhm und andere Berichte / Fotos.
Verlag: Frankfurt am Main: Zweitausendeins., 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, kart. Zustand: Gut. 198 S., Abb., graf. Darst. 1. Aufl., 61. Dt. Ausg. "At Work in the Fields of the Bomb". Gebraucht; Einband leicht berieben, Papier minimal gebräunt, ansonsten guter Zustand. Zum Buch: Dieses Buch ist das Erbegnis von sechs Jahren Arbeit an einem Kompendium von Bildern, gedacht als ein neues visuelles Alphabet zur Beschreibung der Bombe. Ich wollte erreichen, daß die Menschen das nukleare Arsenal in einem neuen Licht sehen, indem ich seine Produktionsstätten zeige. Ich wollte der kellektiven Vorstellung in ihrem Bemühen, die Realität der Bombe zu begreifen, eine genaue und anschauliche Orientierungshilfe geben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFOTO mit eigenhändiger Widmung,Unterschrift mit eigenhändiger Empfehlung (dito : Farbige Porträtpostkarte mit eigenhändiger Widmung, beiden U. von C.S. & seiner Frau Stella Mooney Schell für Euro 35,- ; Großes Druckbild mit eigenhändiger Widmung,U. von Carl Schell, kl. Mängel für Euro 15,-) (Großes Albumblatt (1 S. 4° mit aufgezogenem Foto, eigenhändiger Empfehlung, Unterschrift signiert Euro 38,- - siehe Abbildung !).
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschürt. Obr., kl, 8°,64s., in gutem Zustand, [SAP120]. (!!), Deutsch 400g.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Lateinamerika: Politik und soziale Bewegungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in der in vielen Ländern der Welt die sozialistischen Regime scheitertenund kommunistische Parteien an Bedeutung verloren, hat es die brasilianische ArbeiterparteiPartido dos Trabalhadores (PT) im Oktober 2002 geschafft, die Präsidentschaftswahlenim größten Land Lateinamerikas zu gewinnen und die Regierungsmachtzu übernehmen; und das obwohl der Zeitraum von ihrer Entstehung im Jahr1980 bis zum Amtsantritt von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ( Lula ) gerade einmalzwei Jahrzehnte betrug.In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit der Entstehungsgeschichte dieser besonderenPartei, die sich in vielerlei Hinsicht von anderen sozialistischen Bewegungen unterscheidetund wohl auch deshalb eine solche Erfolgsgeschichte vorweisen kann.Zunächst möchte ich in Kapitel 2 in knapper Form auf die wichtigsten historischenEreignisse von der Kolonialisierung Brasiliens bis zum Beginn der Demokratisierungeingehen. Kapitel 3 befasst sich mit der brasilianischen Gewerkschaftsbewegung derfünfziger, sechziger und siebziger Jahre, aus der sich schließlich, wie in Kapitel 4beschrieben, die PT als neue Partei herausbildete. Im darauffolgenden fünften Kapitelwird die Entwicklung der PT von ihrer Gründung bis zur Regierungsübernahmevor dem Hintergrund der jeweils herrschenden politischen und wirtschaftlichen Lageim Land dargestellt und das sechste Kapitel geht auf die heutige Situation und dieEreignisse seit dem Amtsantritt Lulas ein. Die Arbeit schließt mit einer kurzen persönlichenStellungnahme.
Verlag: München : Verlag der Jugendblätter (Carl Schell)
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Orginal Leinwand. Zustand: Akzeptabel. 16. - 20. Tsd. Gebundene Ausgabe Vor- u. Rückcover sitzen im Schnitt etwas locker, Einband berieben u. begriffen, Vorsatz m. zwei kleinen Stempeln sowie priv. Kennzeichnung, S. 64 u. 65 mit kleinem Einriss, Seiten minimal stockfleckig, insgesamt akzeptables Exemplar. M-08-62 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Verlag: München EMHA Verlag o. J. um 1965 0, 1965
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. 16 unpag. S. mit Stab, Besetzung u. Werbeannoncen, geheft. OBroschur, 8°. Mit ganzs. Fotoportraits von allen beteiligten Ensemblemitgliedern u. Margarethe Schell-von Noe. Textportrait zu Carl Schell. Weit. Text: Bedingungen, unter denen ein Vater befugt ist, seinen Sohn Bühnenkünstler werden zu lassen! Heftklammern rostig. Schönes, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Berlin Frankfurt, Ullstein,, 1990
ISBN 10: 3550074174 ISBN 13: 9783550074172
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb332 S. Mit zahlr. Fotos. Inhalt: Manfred Schell: Vorwort des Chefredakteurs der WELT »Nirgendwo am Horizont ein deutscher Gorbatschow« , Carl Gustaf Ströhm: Die Wut der Zaungäste im Ersatzwesten, Manfred Schell: Ist Bonn vorbereitet? Dankwart Guratzsch: Die große Angst vor den Jubelfeiern, Carl Gustaf Ströhm: Ein Grenzpicknick stillte den Hunger nach Freiheit, Dieter Dose / Hans-Jürgen Mahnke: Ein Klagelied empfängt Leipzigs Messegäste, Carl Gustaf Ströhm: »Na endlich seid ihr da, wir haben so gewartet« , Hannes Burger: Gyula Hörn: Wichtig war nur, an der Seite der Deutschen zu stehen, Manfred Schell: Moskau befürchtet Aufstand in der DDR, Dieter Dose / Hans-Rüdiger Karutz: Die Opposition speist sich aus vielen Quellen, Bernt Conrad: Genscher ist der Sieger, die Flüchtlinge sind die Gewinner, Peter Schmalz: Am Bahndamm stand selbst die Volkspolizei und winkte, Manfred Schell: Die Mauer bröckelt, Detlev Ahlers: Bevor die Züge rollten: Die dramatischen Stunden in Prag, Hans-Rüdiger Karutz: Der Tag der Gestrigen und der Hoffnungsträger, Dieter Dose: Honeckers Sturz: Nach der Geburtstagstorte bekam er den Abschiedskuß, Hans-Rüdiger Karutz: »Modrow auf Egons Platz, alles andere ist fax« »Wir werden Euch zeigen, was Demokratie heißt« , Dieter Dose: Mitten im Herbst ein Frühling im Blätterwald, Dieter Dose : Die Menschen in der DDR - »auferstanden aus Ruinen .« , Dieter Dose / Hans-Rüdiger Karutz: »Man möchte alle, die kommen, in die Arme nehmen« , Enno von Loewenstern: Das Tor wurde aufgemacht, Peter Schmalz: Die neuen Einkaufsparadiese für Leipzig, Plauen, Zwickau, Hans-Rüdiger Karutz: Die Ära des Genossen Egon K. war zu Ende, ehe sie begann, Wolf Biermann: »Du kalter Krieger, ich glaube Dir nichts« , Dankwart Guratzsch: Im Dunkel der Nacht werden die Taten der Stasi sichtbar, Martina Schlingmann: Am Runden Tisch ist noch manche Ecke abzuhobeln, Wolfgang Gessler: Beim Parteimarathon blieb die Frage nach dem Sieger offen, Hans-Rüdiger Karutz: Vor Schinkels Altem Museum in Ost-Berlin verlangt das Volk »Deutschland, einig Vaterland« , Martina Schlingmann: »BRD und DDR an einen Tisch« - da gehen in Leipzig die Wogen hoch, Dieter Dose / Hans-Rüdiger Karutz. Die erste Etappe einer Dienstfahrt in Deutschland, Peter Schmalz: Der Trabi durfte immer nur krabbeln, nie wirklich laufen, Annette Wirth / Dieter Dose / Wolfgang Gessler: Friedlich haben die Berliner ihr Tor zurückerobert, Linde Rotta: Mit Erich Loest auf Litera-Tour durch die DDR, Detlev Ahlers: Zwei Vopos standen dabei, als ginge sie das gar nichts an, Jürgen Serke: »Wunderbare Jahre« und ein Stasi-Feuer für Reiner Kunze, Herbert Kremp: Nato-Austritt unakzeptabel, Eberhard Nitschke: Die matte Perle der Ostsee hofft auf neuen Glanz, Peter Gillies: Geld der Einheit, Detlev Ahlers: Greifswald in der Klemme: Abschalten heißt auch Arbeitslosigkeit und Kälte, Joachim Neander: Da schweigt des Gastes Höflichkeit: Der DDR-Wein schmeckt nach Balkan, Bernt Conrad: Wandlitz - die Scheinwelt einer machtbesessene: Spießer-Clique, Manfred Rowold: Eine Botschaft aus Moskau an alle Deutschen, Joachim Neander: Deutsche Zuständigkeit, Detlev Ahlers / Michael Jach / Klaus J. Schwehn: Ein Übergangs-Regierungschef am Rande der Erschöpfung, Dieter Dose: Mauerstücke, Orden, Stahlhelme - alles wird versilbert, Walter Kempowski: Runden drehen im Gelben Elend - Bautzen, Ulbricht und der Selbstreinigungsprozeß, Dieter Dose: Was nützen Plakate, wenn der Kleister sie nicht hält? Gerhard Zwerenz: Schwere Träume vor Auerbachs Keller, Detlev Ahlers: Aus der Gethsemane-Kirche aufrecht in die Demokratie, Eberhard Nitschke: Erste Hilfe für die DDR-Krankenhäuser, Detlev Ahlers: Punkt 18 Uhr waren alle Wahlvorhersagen Makulatur, Manfred Schell: Für den schnellen Weg, »Die DDR entscheidet souverän über den Weg zur Einheit« - Interview mit Bundespräsident Richard von Weizsäcker, Hans-Rüdiger Karutz. Im Totenwald von Fünfeichen wurden Tausende von Stalin-Opfer verscharrt, »Die Erwartungen der Menschen in der DDR sind gew.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel JENS DANIEL: DER ECHTE ANASTAS BONN / MIKOJAN: Ein Asiat in Bonn, Genossen Deputierte , verkündete Außenminister Andrej Gromyko dem Obersten Sowjet vor drei Wochen:. Die Kreise, die die heutige Politik Westdeutschlands bestimmen, führen dieses Land offensichtlich auf denselben verhängnisvollen Weg, den Hitler-Deutschland gegangen ist. Auf der Suche nach äußeren Anhaltspunkten für diese Behauptung von der Parallelität der Kurse Groß- und Kleindeutschlands wird man von dieser Woche an neben Saar-Rückgliederung und Aufrüstung dank der Sowjet-Diplomatie noch auf ein drittes Indiz stoßen können: ERBSWURST UND KARNICKEL ATOMRÜSTUNG: Umwege über Afrika DAS KIND DES KALTEN KRIEGES MINISTERREISEN: Eisenhowers Fehlleistung BUNDESHAUSHALT: Rüstungssteuer am Horizont Justiz BANKRÄUBER-PROZESS: Noch mal von vorn Diverse 1947-1979 VERSICHERUNGEN / GERLING-KONZERN: Der Bruderkrieg, Das größte Familienunternehmen der europäischen Versicherungsbranche, der Gerling-Konzern in Köln, hält sich viel darauf zugute, daß es seine Kundschaft stets schnell und ausführlich über seine Geschäftslage informiert. Beispielsweise veröffentlichte der Konzern vor kurzem eine Finanzanzeige im modernen Public-Relations-Stil, in der die Konzernleitung die wichtigsten Geschäftsvorgänge des vergangenen Jahres aufzählt. Recht JUD SÜSS - Film: Nach Beirut und Kairo, Der schweizerische Rechtsanwalt Dr. Schulthess in Basel war bis vor kurzem mit einem Auftrag befaßt, den ihm ein deutscher Kaufmann und - in amtlicher Eigenschaft - ein deutscher Staatsbeamter erteilt hatten: Er sollte versuchen, eine Kopie des Veit-Harlan-Films Jud Süß zu verkaufen. Beamte LEHRER: Obermann und Vordermann,Rektor Wilhelm Salewski, 43, von der Stadtschule im oberhessischen Gemünden an der Wohra, läßt sich nur ungern an ein schriftstellerisches Werk erinnern, mit dem er sich als fortschrittlichem Erzieher ein Denkmal setzen wollte, der die Frage nach der menschlichen Bestimmung zu klären versucht . Internationales ATOMBOMBEN UNGARNBESUCH: Nasen in fremden Gärten,Nikita Chruschtschew hat seinen Besuch in Ungarn, den er in der vorletzten Woche beendete, dazu benutzt, den Völkern und Regierungen der osteuropäischen Satellitenstaaten unmißverständlich klarzumachen, was sie von einer Gipfelkonferenz keinesfalls erhoffen können: den Abzug der sowjetischen Truppen auf Nimmerwiedersehen. Ausland FRANKREICH / REGIERUNGSKRISE: Sturz nach Westen FRANKREICH / ARMEEKRISE: Der Generals-Streik ITALIEN / PÄPSTLICHES HILFSWERK: Der Eiersegen USA / AUSLANDSHILFE: Eisschränke für Eskimos NIEDERLANDE / KORRUPTION: Parodien der Justiz Kultur JOYCE: Das Bewußtseins-Protokoll, Am 15. Januar 1941 stand auf dem Züricher Friedhof Allmend, der hoch über der Stadt nahe dem Tiergarten liegt, eine kleine Trauergesellschaft an einem offenen Grab. Ein Tenor sang Addio terra, addio cielo von Claudio Monteverdi, dann wurde der Holzsarg in die Grube hinuntergelassen. In die pietätvolle Stille klang das Brüllen der Tiere aus dem nahegelegenen Zoo und, aus dem Hintergrund der Trauerversammlung, die hohe Stimme eines nahezu hundertjährigen NANA: Zola in sieben Bildern GRÜNDUNG: Schells Geschoß,Berlin ist die Hauptstadt der Welt. Was in Berlin gesagt wird, wird der Welt gesagt. Ich würde der Uno vorschlagen, hier ihr Hauptquartier zu beziehen - mit Lobhudeleien solcher Art, die offenbar den Geltungshunger der um ihre Hauptstädterrolle betrogenen Berliner stillen sollen, versuchte sich der 31jährige Schweizer Schauspieler Carl Schell in Berlin beliebt zu machen. Medizin CHIRURGIE: Löcher im Herzen, Vor wenigen Wochen führte der Herzchirurg Professor Dr. Ernst Derra eine Gruppe ausländischer Gäste durch den fast fertiggestellten Neubau der Chirurgischen Klinik in Düsseldorf Mit dem Stolz des Hausherrn erläuterte Derra seinen Besuchern: Dieses Haus ist die erste Klinik der Welt, bei deren Bau die Installation einer Herz-Lungen-Maschine von vornherein eingeplant werden konnte. Luftfahrt SERVICE: Der Brötchen-Krieg Medien TAGESSC. Hardcover.
Verlag: 4-seitiges Faltblatt
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. * Nicole Berger Angeline Meunier * Maximilian Schell Alexander Haller * Viktor de Kowa Monsieur le Curé * Friedrich Domin General Haller vor der Kulisse des Ersten Weltkriegs nach Carl Zuckmayer. Offizier verliebt sich in flämische Schöne. Mit Maximilian Schell. gelochtes Exemplar, in einem ordentlichen Zustand, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.