Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Klemm & Oelschläger, Ulm + Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm,, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 101 Seiten Nur 6. Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut, unbenutzt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Klemm & Oelschläger, Ulm, 2009
ISBN 10: 3932577841 ISBN 13: 9783932577840
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 17 verfügbar
In den Warenkorbgut erh., 8 S., Klammerheftung Tolstoi (1828-1910) war russischer Schriftsteller und christlicher Anarchist sowie libertärer Reformpädagoge. Tolstoi, der nun aus den ukrainischen Bibliotheken geräumt wird (2020), betrachtete in seiner 1909 verfassten, ursprünglich für einen Friedenskongress geschriebenen Rede jede militärische Tätigkeit als verbrecherisch und schändlich" und scheute sich nicht, in diesem Zusammenhang von Mord zu sprechen. Sonderdruck anlässlich des Jubiläums "150 Jahre Bundesfestung Ulm", Juni 2009 Sonderdruck der Ausgabe Verlag "Der Syndikalist", Fritz Kater, Berlin 1920.
Verlag: München: Fink; Paderborn : Schöningh, 2013
ISBN 10: 3770555244 ISBN 13: 9783770555246
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 363, 56 S. Abb. Erika Simon: Friedrich der Weise und Anna das Wunder. Zwei Kapselbildnisse von 1525 in der Wiener Kunstkammer -- Özge Yigit Özgül: Reisen für die Antike. Richard Chandler in Alexandria Troas -- Jan Henrik Härtung: Reisen für die Antike. Richard Chandler in Sigeion -- Frank Hulek: Reisen für die Antike. Richard Chandler in Teos -- Oliver Hülden: Die Bundesfestung Ulm und ein vielleicht etwas ungewöhnlicher Blick auf das antike Befestigungswesen -- Linda-Marie Günther: Euböa in Sizilien. Apoikie oder Übersetzungsfehler? -- Karl-Wilhelm Welwei: Kosmopolitische Vorstellungen im 4. Jahrhundert v. Chr. und das Herrschaftsverständnis Alexanders des Großen in der Forschungsdiskussion -- Justus Cobet: Aristophanes, Platon und der Tod des Sokrates. Didaktische Überlegungen zu einem klassischen Gegenstand in nachklassischer Zeit -- John Bintliff: Modelling long-term social change in the landscape: case studies from Greece -- Norbert Ehrhardt: Archaische Vasengraffiti aus dem milesischen Aphrodite-Heiligtum in Oikus -- Dirk Brandherm: Mediterranes, Atlantisches und Kontinentales in der bronze- und ältereisenzeitlichen Stelenkunst der Iberischen Halbinsel -- Leonie Carola Koch: Von Hellas bis Hessen. Zu möglichen Importen gläserner Perlen während der spätesten Bronzezeit -- Bärbel Morstadt: Begegnung: Orientalische und griechische Ikonographie auf einem Krate-riskos im Heraion von Samos -- Norbert Kunisch: Eine ungewöhnliche frührotfigurige Schale -- Achim Lichtenberger: Der Zeus Nemeios des Lysipp und Alexander der Große -- Gundula Lüdorf: Hekatomnidische )Dynastengräber(. Abbild karischer Tradition oder Aus-druck einer hellenisierten Gesellschaft? -- Ulrich-Walter Gans: Ein Altar für zwei Tempel. Fallbeispiele aus Athen und Attika -- Torsten Mattern: Der Markttempel in Demetrias und die Gruppe der )peripteralen Klein-tempeU -- Aenne Ohnesorg: Die Westanlagen des Heiligtums von Yria aufNaxos -- Orhan Bingöl: Die jüngsten Ausgrabungen in Magnesia am Maeander (2007-2011) -- Merle K. Langdon: The terraces ofAtene -- Wolfgang Ebel-Zepezauer: Zwischen Caesar und Drusus. Das )Uferkastell( von Lünen-Beckinghausen und seine Vorgängersiedlung -- Owen Doonan: Sinope colonia sitiens. A note on Pliny, Epist. 10, 90-91 based on new evidence from the Sinop Regional Archaeological Project -- Patrie Alexander Kreuz: Die Campi Macri. Örtliche Dynamik im zenturierten Norditalien -- Georgios Makris: When, and of what reason, was the Panagia Gorgoepekoos built? -- Bernd Lehnhoff: Zur Disposition des Schatzhauses IV in Olympia -- Georg Kalaitzoglou: Methodische Anmerkungen zur Identifizierung mykenischer Gräber in Westanatolien -- Tobias L. Kienlin - Klaus Cappenberg - Marta M. Korczyiíska: Überlegungen zu den spätbronze- und früheisenzeitlichen Landnutzungsstrategien im mittleren Dunajectal, Kleinpolen -- Baoquan Song: Römisches Militärwesen aus der Vogelperspektive. Luftbildarchäologie in Nordrhein-Westfalen -- Helmut Bruckner - Dániel Kelterbaum: TheAksu Çayi (Kestros River) coastal plain and the harbour ofPerge. A palaeogeographic and geoarchaeologic study in ancient Pamphylia (SW Turkey) -- Hanns-Severin Haase - Franz-Josef Heimes - Lothar Lenzmann - Franz Josef Lohmar - Alfred Mischke: Ein Rückblick auf zwei Jahrzehnte geodätischer Arbeiten zu archäologischen Forschungsprojekten von Hans Lohmann -- Publikationen von Hans Lohmann. ISBN 9783770555246 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1427 Fadengehefteter Originalpappband.
Verlag: Neu-Ulm, . S. 149-234 m. Abbildungen, Illustrationen u. Karten. Broschiert., 1956
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Neuwertiges Exemplar. Enth.: Hellmut Pflüger: Die Bundesfestung Ulm rechten Ufers. - Josef Matzke: In locu ad Rotu - Zur Frage des Duriagaues. - Klaus von Andrian-Werburg: Die Belagerung von Burgau durch König Ludwig den Baiern im Winter 1324/25.
Verlag: (Biberach an der Riß, Höhn ). Gr.-8vo. 303, (3) S. m. zahlr., tlw. farb. Abbildungen u. Illustrationen. Illustrierter Pappband., 1985
ISBN 10: 3924392080 ISBN 13: 9783924392086
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Gutes, sauberes Exemplar.
Verlag: DGF, Wesel, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb159 S., Oktn., Abb., geringe Lagerspuren, mit Widmung des Herausgebers, gut. 35 Sprache: Deutsch.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 28,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Selbstverlag des Förderkreis Bundesfestung Ulm, Neu-Ulm, 2006
ISBN 10: 3882943661 ISBN 13: 9783882943665
Sprache: Deutsch
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 59,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Vorderdeckel innenseitig mit geweißter privater Adressstempelung - ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar. 1. Auflage 2006. Hardcover. 352 Seiten. 1616 Gramm. 22x29cm. Deutsch. Mit zahlreichen überwiegend farbigen Abbildungen.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 59,90
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Wilhelm Meyer-Ilschen., Stuttgart., 1920
Anbieter: Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Inhalt: Martin Elsäßer: Tübingen in alter und neuer Zeit. - Dr. Julius Baum: Heimatführer. - Gustav E. Pazaurek: Wilhelm von Eiff, der erste Glasschneider der Gegenwart. - Felix Schuster: Erziehung zur Einfachheit. - Martin Elsäßer: Was will der Baukunstrat? - Dr. Gößler: Der Wert antiker Münzfunde des Landes. - H.: Alt-Ulmer Zinn. - Felix Schuster: Friedhofpflege. - Dr. Martin Schmidt: Irrblöcke. - Felix Schuster: Alte Tore. -(Bonatsbau und Königstor). - August Lämmle: Kinderlieder aus Schwaben. - Die deutsche Bundesfestung Ulm der 40er Jahre und ihre Erhaltung. - Ideenwettbewerb für ein Kriegsdenkmal der Stadt Ulm. - Der Umbau des Tübinger Stifts. - Jahresbericht für das 11. Geschäftsjahr. Kassenbericht. 88 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, Papier-Einband, dieser etwas lädiert, mit Gebrauchsspuren, gut erhalten. 25,5 x 20 cm.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Verlag: Um., 1956
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSonderdr. aus "Das obere Schwaben vom Illertal zum Mindeltal". 8°, 50 S. mit 1 Plan u. 23 Abb. OU (l. best.).
Verlag: Ulm, Vaas, 1982
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Auflage gr. 8°quer, 208 S., Mit vielen, z.T. farb. Abb. Original-Leineneinband mit Schutzumschlag. (guter Zustand). Beigefügt: Kopie des Schwabenkalender 1845 mit Beitrag "Die Bundesfestung Ulm". Und weitere Beilagen.
Erscheinungsdatum: 1872
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4° (31,2 x 21,8 cm). Die vergitterten Kasematten der Festung (Bundesfestung) Ulm: Zu sehen sind im Innern vier Typen aus den Söldnern der Turkos des französischen Heeres: Virgile Dhuicq (aus Brest), Saad ben bu Azas, Ismail ben Kinana und Mohamed ben Hannach ("liegt nun im Kirchhofe der schwäbischen Reichsstadt") als Holzstich nach Heck, dat. 1871, 17,8 x 27,0 cm. - Deutsch-Französischer Krieg. Guerre Franco-Allemande. Deutscher Einigungskrieg.
Anbieter: Versandantiquariat Dieter Hafner, Tannheim, Deutschland
EUR 31,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUlm, Vaas, 1980, 208 S., mit vielen (großen-)teils farbigen Abbildungen, Quer-gr. 8°, Original-Leinwand mit farbig illustriertem Original-Umschlag, Umschlag etwas berieben und bestoßen, vereinzelt minimal schmutzspurig, Einband kaum bestoßen, insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar, 1000 gr.
Verlag: (Ulm, [Selbstverl.] ). Lex.-8vo. (1), 151 Bll. m. zahlr. Abbildungen.Copyshop-Bindung., 2009
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Titelbl. gestempelt, kl. Notiz auf Deckbl. verso, im Vorw. ein Name rot unterstrichen. Insgesamt sehr gutes, sauberes Exemplar.
Verlag: Tübingen, Niemeyer., 1979
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 298 S. 190I llustr. Original-Broschur. (guter Zustand).
Verlag: Ulm, Gebrüder Nübling., 1902
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. VIII, 88 S. Interimsbroschur. (guter Zustand). Mit Widmung des Verfassers.
Verlag: Ulm (Wohler'sche 1881), Aegis Verlag 1995., 1995
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 14 verfügbar
In den WarenkorbNum. Auflage in 500 Expl. 8°. VIII, 592 S. mit 29 Hschn. u. 3 lithogr. Plänen. Original-Halbleinen im Schuber (Neu, ungebraucht, verlagsfrisch). Hayd 6250. Eine der wichtigsten Veröffentlichungen zur Geschichte Ulms. Eine kenntnisreiche und spannend geschriebene Festungs- und Militärgeschichte beginnend mit der karolingischen Pfalz bis zum Bau der Bundesfestung im 19. Jahrhundert.
Verlag: Ulm, Gebrüder Nübling., 1902
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
Signiert
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. VIII, 88 S. Interimsbroschur. (guter Zustand, Besitzerst. a. Titel). Ohne Widmung wie a. Bild.
Verlag: Ulm, Wohler`sche Buchhandlung., 1881
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. VIII, 592 S. Mit 29 Hschn. u. 3 lithogr. Plänen. Privater Halbleinen-Einband (Einband berieben u. bestoßen, ordentliches Exemplar) Hayd 6250. Eine der wichtigsten Veröffentlichungen zur Geschichte Ulms. Eine kenntnisreiche und spannend geschriebene Festungs- und Militärgeschichte beginnend mit der karolingischen Pfalz bis zum Bau der Bundesfestung im 19. Jahrhundert.
Verlag: Ohne Ort, o. Verlag., 1818
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb40 S. Interimsbroschur. (Angestaubt, stockfleckig u. tls. knickfalt.) = Deutsche Flugschrift, Nr. 13.
Verlag: Ulm, 1. Dezember, 1864
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 8°. * An den Studienrath Dr. Haßler in Ulm. Bietet dem "Freund" die Besichtigung eines heute von Augsburg eingetroffenen Ankaufs an. - Der Graf war Gouverneur der Bundesfestung Ulm und ein großer Kunstsammler. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Autographen - Baden und Württemberg").
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie n. u. v. Ed. Emminger ( Druck v. J. Adam in München) b. H. Müller in Ulm, um 1860, 39,5 x 62,5 Schefold 10226.; Henning /Maier, Eberh. Emminger, S. 155. Sehr seltenes Blatt. Blick von einer Anhöhe aus, im Vordergrund eine militärische Übung. Mittig das Ulmer Münster, links die Bundesfestung Wilhelmsburg, rechts Neu Ulm. - Mit 2 restaurierten Einrissen am linken Rand.
Verlag: Ulm, Verlag von Julius Höchel., 1857
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 183, 23 S., 7 Bll. Moderner Leinenband mit marm. Papierbezug. (gering fleckig, sonst gut). Umfassendes Straßenverzeichnis mit Aufstellung der Hausbesitzer und Bewohner, Namen der Militärs der Garnison und Bundesfestung, der öffentlichen Verwaltung, Kirchen, Gemeinderat und Schulen. Gewerbeanzeigen, Tabellarische Übersicht sämtlicher in Ulm ankommenden und abgehenden Boten und Frachtfuhrleute mit Angabe deren Absteig-Quartier.
Verlag: Ulm, Müller (1857)., 1857
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 110 S., m. 3 (2 gefalt.) farb. lithogr. Tafeln und 1 farblithogr. Stadtplan. Original-Pappband. (Einband berieben u. bestoßen, durchgehend stockfl.). Abgebildet sind: "Ansicht von Ulm", "Der Münster in Ulm" und "Das Rathaus mit dem Marktbrunnen in Ulm". Plan "Stadt und Festung Ulm".
Verlag: Karl von Brandt
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Karl von Brandt - Militärdokumente - München - 1845, 1855 -1860; KONTEXT: Militärdokumente; INHALT: 30 Blatt Korrespondenz des Königlich Bayerischen Artillerie-Corps Commandos aus den Jahren 1845 sowie 1855-60. Originale und Abschriften.; MAßE: Das Blatt misst ca. 35 x 23 cm.; ZUSTAND: Rund 30 lose Blatt. Die Schrift in schwarzer Tinte, mit Blei- und Farbstiftannotationen, sehr gut lesbar und erhalten. Die Bögen unterschiedlichen Papiers teils unregelmäßig beschnitten oder berissen, mehrfach gefalzt, vergilbt, gebräunt, angeschmutzt, griffspurig, stockfleckig, zuweilen etwas wellig, in den Rändern knick- und quetschfaltig, die Kanten bestoßen und angeschmutzt, hier stellenweise kleine Einrisse. In der Summe gut erhalten.; PROVENIENZ: Aus Ostdeutschem Privatbesitz.; VITA KARL VON BRANDT: Karl Brandt, seit 1881 Ritter von Brandt (geboren 1816 in Königshofen, gestorben 1890 in München) war ein bayerischer Generalleutnant. Er erhielt Privatunterricht für die Ausmusterungsprüfung im Kadettenkorps und trat am 7. Juni 1832 als freiwilliger Unterkanonier in das 2. Artillerie-Regiment der Bayerischen Armee ein. Dort avancierte er Ende Dezember 1841 zum Unterleutnant und kam Ende August 1848 unter Beförderung zum Oberleutnant in das 1. Artillerie-Regiment. Brandt stieg Ende März 1855 zum Hauptmann I. Klasse auf. Kurz vor dem Beginn des Krieges gegen Preußen wurde er am 20. Mai 1866 Major im 4. Artillerie-Regiment und nahm während des Mainfeldzuges an den Kämpfen bei Kissingen, Helmstett und Uettingen sowie Roßbrunn teil. Für sein Verhalten vor dem Feind wurde er durch Armee-Befehl vom 9. September 1866 belobigt. Am 29. Juli 1868 erfolgte seine Ernennung zum Artilleriedirektor der Bundesfestung Ulm. In dieser Eigenschaft zeichnete ihn König Ludwig II. Ende Dezember 1869 mit dem Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens vom Heiligen Michael aus. Am 1. Februar 1870 wurde Brandt Oberstleutnant und erhielt im Herbst 1871 die Erlaubnis zur Annahme des Roten Adlerordens III. Klasse sowie des Komturkreuzes II. Klasse des Friedrichs-Ordens mit Schwertern. Mit der Versetzung in das 3. Feldartillerie-Regiment ?Königin Mutter" kehrte Brandt am 7. Februar 1873 in den Truppendienst zurück. Unter Beförderung zum Oberst war er vom 1. Mai 1873 bis zum 10. April 1874 Kommandeur des 2. Feldartillerie-Regiments und anschließend in gleicher Eigenschaft beim 3. Feldartillerie-Regiment ?Mutter König" tätig. Am 19. Oktober 1876 erfolgte seine Ernennung zum Kommandanten von Ingolstadt. In dieser Eigenschaft rückte Brandt am 1. Dezember 1878 zum Generalmajor auf, wurde durch Ludwig II. am 28. Dezember 1880 mit dem Ritterkreuz des Verdienstordens der Bayerischen Krone beliehen und durfte sich nach Eintragung in die Adelsmatrikel am 4. Februar 1881 ?Ritter von Brandt" nennen. Am 24. Mai 1881 verlieh ihm der König für seine ehrenvoll zurückgelegte fünfzigjährige Dienstzeit das Ehrenkreuz des Ludwigsordens. Brandt wurde am 22. Februar 1883 mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Gouverneurs von Ingolstadt beauftragt und am 3. März 1884 mit dem Charakter als Generalleutnant zur Disposition gestellt.;
Verlag: um., 1860
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 38 cm. (Aufgezogen, Einrisse oben und rechts, jedoch fachmännisch restauriert, rechts etwas fleckig). Schefold 10208. Gesamtansicht der Festungsanlagen. Im Vordergrund Militärpersonen und Bürger sowie der Zeichner. Auf der Donau Flöße und eine Fähre.