Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1987
ISBN 10: 3518044273 ISBN 13: 9783518044278
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 340 S. ; 21 cm Fußschnitt mit Mängelstempel aber sonst sauber erhalten.Aus dem dichterischen Werk Romane Die Schlafwandler: Pasenow 25 Die Verzauberung: Barbara 7 2 D e r T o d d e s Vergil: ÄtherDieHeimkehr 89 Die Schuldlosen: Die Erzählung der Magd Zerline . . . . 135 Erzählungen Eine leichte Enttäuschung 169 Esperance 188 Die Heimkehr des Vergil 206 Gedichte Schattenhaftes Liebeslied 221 Helle Sommernacht 222 Eh ich erwacht 223 Die Waldlichtung 224 Jeder wandert 225 Wo suchst du hin 226 Der Urgefährte 227 Nacht-Terzinen 228 Milder Herbstmorgen 229 Vom Altern 230 Aus dem essayistischen Werk Die mythische Erbschaft der Dichtung 233 Hofmannsthal u n d seine Zeit: Die fröhliche Apokalypse Wiens um 1880 Einige Bemerkungen zum Problem des Kitsches 278 Trotzdem: Humane Politik Verwirklichung einef Utopie 295 Die Intellektuellen u n d der Kampf u m die Menschenrechte 331 Quellennachweise ISBN 9783518044278 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 431 Gebundener Originalleinenband mit Umschlag.
Verlag: Deutsche Schillergesellschaft Marbach., Marbach am Neckar., 2001
ISBN 10: 3933679443 ISBN 13: 9783933679444
Sprache: Deutsch
Anbieter: Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Hermann Broch: geboren am 1. November 1886 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben am 30. Mai 1951 in New Haven, Connecticut, österreichischer Schriftsteller. Mit der Romantrilogie Die Schlafwandler zum Zerfall der Werte und der Persönlichkeit verfasste er Anfang der 1930er-Jahre eines der wichtigsten Werke des europäischen modernen Romans. 95 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und einer Beilage, Broschur mit illustriertem Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten. 21 x 13,5 cm.
Verlag: Frankfurt (Suhrkamp) (= edition suhrkamp 571, Erste Ausgabe), 1972
Anbieter: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Deutschland
Erstausgabe
8°, Originalbroschur ( Paperback ) 201 S., LiEFeRUNG als Briefsendung (Deutsche Post) oder Paket (DHL), leicht angerändert, papierbedingt leicht gebräunt, handschriftliche Nummer auf Titelblatt, insgesamt ordentliches Exemplar.
Verlag: Marbach, Schiller Nationalmuseum,, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Richard Husslein, Planegg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 8°. O-Karton - Faltmappe (= Leporello aus 3 Blatt (5 S. davon sind bedruckt mit Transkription und Begleittext) mit eingelegtem Faksimile der Handschrift (4°. 1 Blatt, gefaltet). Wunderbares Gedicht "Offiziell zu lösen, / inoffiziell zu begreifen". - Das Original befindet sich im Deutschen Literaturarchiv, Marbach. - Erstdruck im Band 8 "Gedichte", der "Kommentierten Werkausgabe" hrsg. von Michael Lützeler. - // - Der Verleger Daniel Brody (1883-1969) war mit seinem Autor Hermann Broch (1886-1951) eng befreundet. "Spiegel dieser Freundschaft ist eine tausend Schreiben umfassende Korrespondenz aus zwei Jahrzehnten, die im Frühjahr 1930 mit dem Angebot der "Schlafwandler"-Trilogie begann und im Mai 1951 mit der Vorfreude auf ein Wiedersehen in Europa endete. Mitten in den Reisevorbereitungen ist Hermann Broch am 30. Mai 1951 im amerikanischen Exil gestorben. Das "Geburtstagsrätsel", das hier aus Anlaß von Brochs hundertstem Geburtstag am 1. November 1986 als Faksimile vorgelegt wird, gehört zu dieser Korrespondenz, die nach dem Willen Daniel Brodys in den Jahren 1970 und 1971 als Stiftung in den Besitz des Deutschen Literaturarchivs überging und heute einen Schwerpunkt des seitdem kontinuierlich ausgebauten Hermann Broch Archivs in Marbach bildet. Was Broch seinem Verlegerfreund zum zweiundfünfzigsten Geburtstag am 25. Dezember 1935, [] eigentlich schenkte - der Dichter hat es in den beiden Lösungswörtern seines Rätsels kunstvoll verborgen." (Begleittext zum Faksimile). - // - Des Rätsels Lösung (Innenseite der Mappe) ist mit einer silbernen Rubbelfolie geschützt. - Diese ist noch unberührt. - Das Heft (Klappmappe mit Inhalt) ist DRUCKFRISCH. /// Betrifft BEWERTUNG bei ZVAB oder AbeBooks: Die Anzahl der Sterne (****) zeigt nur an, für wie viele Bestellungen die Plattform Provision kassieren konnte. - Diese Bewertungen stammen NICHT von Kunden und sagen so gut wie nichts aus über die Qualität des Antiquariats. - So gibt es z. B. Abzug von Sternen, wenn ein bestelltes Buch oder Heft nicht auffindbar ist, was auch soliden Händlern passieren kann. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt/M Knecht, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 250 Seiten. Orig.Leinen mit OSU. Erste Ausgabe. Über Kafka, Hermann Brochs Schlafwandler, Günter Grass Hundejahre, Helmut Heissenbüttel, über die Lyrik von Nelly Sachs u.a. Aus der Bibliothek und mit Widmung von Erich Kock. Mit Fußnoten. - Schutzumschlag leicht fleckig und mit meist geklebten Randeinrissen, wenige Bleistift-Anstreichungen.
Verlag: Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1988
ISBN 10: 3518380788 ISBN 13: 9783518380789
Sprache: Deutsch
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, LU, Italien
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gutes Exemplar. 1. Auflage Suhrkamp Taschenbuch 1578. Umschlag: Willy Fleckhaus & Rolf Staudt. Inhalt: I). Österreich. 1). Kindheid und Jugend in Wien: 1886-1907. 2). Jahre der Anpassung: 1907-1909. 3). Der Doppelberuf: 1909-1925. 4). Wissenschaft oder Kunst? 1925-1930. 5). Erfolg und Misserfolg der 'Schlafwandler': 1930-1932. 6). Versuche im Populären: 1932-1934. 7). Von der 'Verzauberung' zum 'Tod der Vergil' 1934-1938. 8). Haftzeit und Flucht: März-Juli 1938. II). Exil in den USA. 9). Zwischenstation Grossbritannien: Juli-September 1938. 10). Emigrant in New York: 1938-1942. 11). Die Kriegsjahre in Princeton: 1942-1945. 12). Die Nachkriegszeit in Princeton: 1945-1949. 13). Die letzten Lebensjahre in New Haven: 1949-1951. Mit Verzeichnis der Abkürzungen, Gespräche und Briefwechsel, Zeittafel, Werkregister und Personenregister. 139 Abbildungen. 414 + (1) Seiten. Size: 17,5cmx10,5cm.
Verlag: Verlag Volk und Welt, Berlin, 1986
ISBN 10: 3353000216 ISBN 13: 9783353000217
Sprache: Deutsch
Anbieter: HJP VERSANDBUCHHANDLUNG, WEDEL, SH, Deutschland
Erstausgabe
EUR 32,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. 1. Auflage. 2 Bände zusammen. Band 1: 399 p. Band 2: 355 p. Höheres Porto, da Versand als Päckchen / Paket. PORTO: 4,75 (Deutschland).
Verlag: Suhrkamp Verlag; Ffm., 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erste Auflage. 508; 474 und 636 Seiten; 17,5 cm; kart. / 3 Bände. Gute Exemplare / 3 BÄNDE; Seiten minimalst nachgedunkelt; Einbände stw. geringfügig berieben. - Band 1: Briefe 1913-1938. Dokumente und Kommentare zu Leben und Werk / Band 2: Briefe 1938-1945. Dokumente und Kommentare zu Leben und Werk / Band 3: Briefe 1945-1951. Dokumente und Kommentare zu Leben und Werk. - Hermann Broch (* 1. November 1886 in Wien, Österreich-Ungarn; 30. Mai 1951 in New Haven, Connecticut) war ein österreichischer Schriftsteller. Mit der Romantrilogie Die Schlafwandler zum Zerfall der Werte und der Persönlichkeit verfasste er Anfang der 1930er-Jahre eines der wichtigsten Werke des europäischen modernen Romans. In der Emigration setzte sich Broch mit politischen Themen wie Menschenrechten, Totalitarismus und Ökonomismus auseinander, die er "Totalwirtschaft" nannte. Posthum schlug man ihn für den Literaturnobelpreis vor. Sein Schaffen ist durch die Einführung neuer Stilelemente (z. B. innerer Monolog) sowie durch die Reflexion wissenschaftlicher Erkenntnisse, Forschungen oder Träume in seinem Werk gekennzeichnet. Er befasste sich u. a. intensiv mit James Joyce, über den er den Essay James Joyce und die Gegenwart (1935) schrieb. (wiki) // Die vorliegenden Bände, die die Kommentierte Werkausgabe abschließen, enthalten nicht nur alle bisher publizierten, sondern auch hunderte bisher unveröffentlichte Briefe Brochs z. B. an Alban Berg, Ernst Bloch, G. A. Borgese, Wieland Herzfelde, Eleanor Roosevelt, Peter Suhrkamp, Franz Werfel, Stefan Zweig, u. a. Ausgewählt wurden etwa 800 Briefe, wobei vor allem zwei Kriterien eine Rolle spielten: erstens werden Entstehung und Intention der Werke Brochs erhellt, zweitens bilden diese drei Bände eine Art Autobiographie in Briefen, d. h. wichtige Stationen in Brochs Leben werden im Eigenbericht festgehalten. (Verlagstext) // INHALT : Briefe - 1913-1929. - 1930. - 1931. - 1932. - 1933. - 1934. - 1935. - 1936. - 1937. - 1938 (Januar-Juli). - Quellenangaben. - Editorischer Hinweis // Briefe - 1938 (Juli-Dezember) - 1939. - 1940. - 1941. - 1942. - 1943. - 1944. - 1945 (Januar-August) - Quellenangaben. - Editorischer Hinweis // Briefe - 1945 (August bis Dezember). - 1946. - 1947. - 1948. - 1949. - 1950. - 1951 (Januar bis Mai). - Anmerkungen des Herausgebers - Quellenangaben. - Auswahlbibliographie zur Sekundärliteratur. - Zeittafel. - Editorische Notiz. - Verzeichnis der Briefempfänger. - Personenregister. - Werkregister. - Nachwort des Herausgebers - Theorie und Praxis einer "Kommentierten Werkausgabe". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: J. M. Meulenhoff, Amsterdam, 1966
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, LU, Italien
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback/garenloos. Zustand: Knikje in bovenzijde rug. 1e druk. Oorspronkelijke titel: 'Hermann Broch, der Dichter'. De bundel bevat teksten die werden gekozen uit 'Der Versucher', Die Schlafwandler' en 'Die Schuldlosen'. Vertaald door Hermien Manger. Omslagontwerp: Einan. Met een inleiding van Harald Binde: 'Doel in het oneindige'. Noten. 190 pag. Size: 20cmx12,5cm.
Verlag: Ambo
Anbieter: De Eglantier & Crazy Castle, Redu, Belgien
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. Zustand des Schutzumschlags: As New. 1st Edition. Hermann Broch (Wenen 1886- New Haven, Connecticut 1951) was de zoon en opvolger van een industrieel. In 1927 verkocht hij de textielfabriek en ging zich verdiepen in de exacte wetenschappen en de filosofie. Hij ging boeken schrijven, o.a. "Die Schlafwandler: Ein Romantrilogie - Passenow; oder, Die Romantik, 1888, 1931; Esch; oder, Die Anarchie, 1903, 1931; Huguenau, oder, Die Sachlichkeit, 1918, 1932." "Huguenau of de zakelijkheid" is het derde deel van deze trilogie. Het boek zit nog in plastic, dus ik kan niet zien uit welk jaar deze vertaling dateert. (De rug is een beetje verkleurd.).
Verlag: Ambo
Anbieter: De Eglantier & Crazy Castle, Redu, Belgien
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. Zustand des Schutzumschlags: As New. 1st Edition. Hermann Broch (Wenen 1886- New Haven, Connecticut 1951) was de zoon en opvolger van een industrieel. In 1927 verkocht hij de textielfabriek en ging zich verdiepen in de exacte wetenschappen en de filosofie. Hij ging boeken schrijven, o.a. "Die Schlafwandler: Ein Romantrilogie - Passenow; oder, Die Romantik, 1888, 1931; Esch; oder, Die Anarchie, 1903, 1931; Huguenau, oder, Die Sachlichkeit, 1918, 1932." "Esch of de anarchie" is het tweede deel van deze trilogie. Het boek zit nog in plastic, dus ik kan niet zien uit welk jaar deze vertaling dateert. (De rug is een beetje verkleurd.).
Verlag: Zürich, Rhein-Verlag, o. J. [ca. 1959], 1959
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 33,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd. m. goldgeprägtem Rücken- u. Deckeltitel. 8°, 686 S. Deckel min. gewellt u. unsauber, Exlibris auf Innendeckel, kleine Widmung auf fliegendem Vorsatz, innen sonst tadellos. EA (Bd. 2 von W/G 13). (= Gesammelte Werke, [Bd. 2]).
Verlag: Rhein-Verlag, Zürich, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mackensen & Niemann, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, Die Schlafwandler Der dritte Roman, 545 S., oberer Schnitt wasserrandig, Einband mit deutlichen Spuren entfernter Klebefolie, innen sehr gutes Exemplar, goldgeprägtes Original-Leinen (kein Schutzumschlag),
Verlag: Mouton & Co, The Hague / Paris, 1966
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, LU, Italien
Erstausgabe
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCloth binding. Zustand: Good condition. 1st edition. 'Stanford Studies in Germanics and Slavics'. Contents: I). Modes of narration. 1). The polyphonic novel. 2). The authorial mode. 3). The rendering of consciousness. 4). The lyric mode. II). The Bertrand figure. 1). The passive protagonist. 2). The wanderer. 3). The hunter and the hunted. 4). Demon and divinity. 5). 'Der Erkennende und der Erkannte'. 6). Prophet and aesthete. 7). Portrait of the artist. 8). The absolute spirit. III). The Ahasverus poem. IV). The sleepwalk as literary symbol. 1). Motif and contexts. 2). Movement toward consciousness. 3). Moments of total freedom. 4). The silent ship. 5). The symbol of the symbol. With foreword, notes, appendix ('The Ahasverus poem') and list of works consulted. Hermann Broch (1886 - 1951) was a 20th century Austrian writer, considered one of the major Modernists. 179 pag. Size: 21,5cmx14,5cm.
Verlag: Salzburg, Galerie Welz., 1968
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBreit Kl. 8°. [24] S. mit Abbildungen. Illustr. OBr. Mit Eisenreichs Text 'Mein Freund Absolon' und Beschreibung der 64 ausgestellten Aquarelle und Zeichnungen aus dem Nachlass des Künstlers, den Eisenreich 1949 im Atelier von Susanne Wenger kennengelernt hatte, 'Die Schlafwandler' von Hermann Broch unter dem Arm. - Schönes Exemplar, selten. Sprache: Deutsch.
Verlag: Zürich, Rhein, - 1959, 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
EUR 128,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 686, 262, 598 u. 442 S., OLwd. m. Goldpräg. (Bd. 4 m. OU «Rhein-Verlag / Suhrkamp»), Rücken etw. aufgehellt, Einbände tlw. (wasser-)fleckig, innen tadellos. Jew. EA dieser Ausgabe (W/G2 13). Vorhanden sind: Die Schlafwandler. Eine Romantrilogie ([1953]); Gedichte (1953); Bd. 4: Der Versucher. Roman (1953); Massenpsychologie. Schriften aus dem Nachlass (1959). 3600 gr. Schlagworte: Deutsche Literatur, Gesamtausgaben.
Verlag: München Rhein-Verlag, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Christine Laist, Seeheim-Jugenheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOlnwd., mit Titel in Golddruck auf Deckel u. Rücken, Einband wenige Gebrsp., Stempel a. Titelbl., Reste e. Biblio.-Papiertasche a. Nachsatz, Buchblock etw. stockfleckig, 275 Seiten, 8°, Erstausgabe: WG II, 3.
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 285,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. SEHR gutes Exemplar der vollständigen REIHE in SIEBZEHN Bänden. Vorhanden: 1. Gedichte. 2. Die Schuldlosen. 3. Auflage (1981) 3. Die unbekannte Größe. 4. Der Tod des Vergil. 3. Auflage, 1980. 5. Die Verzauberung. 2. Auflage, 1980.6. Die Schlafwandler. 2. Auflage. 1980 7. Novellen. 8. Dramen. 9. Massenwahntheorie. 10. 11. Schriften zur Literatur Band 1 und Band 2 ( 2. Auflage 1981). 12.13. Philosophische Schriften Band 1 und Band 2. 14. Politische Schriften. 15.16.17. Briefe Band 1,2,3. BEILIEGT: Materialien zu Hermann Broch "Der Tod des Vergil" Herausgegeben von Paul Michael Lützeler. Erstausgabe, 1976 Nur die Titelseite und das folgende Blatt an der unteren Ecke mit ganz kleiner Fehlstelle, am Seitenfußschnitt mit Verlagsstempel " Restposten", sonst FIRSCHES Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5200 Blaue Originalbroschurbände 18cm Wenn nicht anders angegeben, alle Bände in 1. Auflage.
Verlag: München/Zürich, Rhein-Verlag, 1931
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 442,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd. m. goldgeprägtem Rücken- u. Deckeltitel, Farbkopfschnitt u. OU. 8°, 275 S. OU min. beschienen, wellig u. mit hinterlegten Randrisschen, Buch tadellos. EA (W/G 3). (= Die Schlafwandler, Bd. 1).
Verlag: Martin Secker,, London,, 1932
Anbieter: Burwood Books, Wickham Market, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe
EUR 118,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. First U.k. Edition. Hardback. No Dust Jacket. 8vo. pp 648. Original publisher's mauve cloth, lettered gilt on spine. Translated by Willa and Edwin Muir (original title: Die Schlafwandler). Slight rubbing sl fading at spine, spinends with minor fraying otherwise sound, clean, close to very good with clean text.
Verlag: München- Zürich, Rhein-Verlag, 1932., 1932
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
Erstausgabe
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb275 S. Oktav.Schwarzer Orig.- Pappband mit goldgeprägtem Titel. Erste Ausgabe. Einbandhinterdeckel unauffällig fleckig. Innen sauber. Von guter Erhaltung.
Verlag: München- Zürich, Rhein-Verlag, 1932., 1932
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
Erstausgabe
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb545 S. Oktav.Schwarzer Orig.- Pappband mit goldgeprägtem Titel. Erste Ausgabe. Von guter Erhaltung.
Verlag: Wien, Paul Zsolnay, 1952., 1952
Anbieter: Akad.Bhdlg.& Antiqu. Hierana, Erfurt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb245 S., 1 Bl. Schwarzer Original-Leinenband mit reicher Rückengoldverzierung und goldgeprägtem Rückentitel sowie mit illustriertem Original-Schutzumschlag (mit Porträt Csokors und rot-schwarz gestalteter Typographie). Umschlagentwurf von Rudolf Geyer. Sehr schönes Exemplar mit dem Original-Schutzumschlag. Erste Ausgabe der maßgeblichen, endgültigen Fassung. Csokors opus magnum Europäische Trilogie" zeigt den Weg Europas vom Ende der österr.-ungarischen Monarchie in die Katastrophe des Zweiten Weltkrieges. Franz Theodor Csokor gilt als einer der bedeutendsten Dramatiker des Expressionismus in Österreich. Er zählt neben Ödön von Horvath zu den repräsentativsten österreichischen Dramatikern des 20. Jahrhunderts. Nach dem Anschluß" (1938) ging Csokor in die Emigration und arbeitete u. a. für die BBC. Er kehrte 1947 in britischer Uniform nach Wien zurück. 1947 wurde Csokor Präsident des Österreichischen P.E.N.-Clubs, für den er bis ins hohe Alter tätig blieb. 1968 wurde Csokor auch Vizepräsident des Internationalen P.E.N.-Clubs. Csokor trat als überzeugter Humanist in seinen Dramen für Frieden, Freiheit und Menschenrechte ein. Sein Schaffen war immer auch eng mit der Arbeiterbewegung verbunden. - Sein erfolgreichstes und auch bekanntestes Stück ist 3. November 1918" (= erstes Stück der Trilogie), das den Untergang der k. u. k. Monarchie behandelt. Diesem folgten als zweiter Teil Besetztes Gebiet", ein fünfaktiges Schauspiel um den Ruhrkampf nach der Ermordung Walter Rathenaus, und als dritter Teil Der verlorene Sohn", ein umstrittenes Partisanendrama in vier Akten. Csokor vereinigt in seiner Europäischen Trilogie" drei Bühnendichtungen aus dem politischen Chaos unserer Tage zu einer Trilogie der Humanität" (K. Becsi). Er stellt hierin den Zusammenbruch der Menschlichkeit" dar und enthüllt in beispielhaften persönlichen Schicksalen die ganze Tragik der Zeit" (E. Buschbeck). Csokors vorliegende Dramen-Trilogie wird in den Umkreis der Werke von Joseph Roth (Radetzkymarsch" und Kapuzinergruft") gestellt. Ebenso reiht es sich in die großen Romantrilogien von Hermann Broch (Schlafwandler") und Manès Sperber (Wie eine Träne im Ozean") ein. - Das zweite Stück (Besetztes Gebiet") ist gewidmet: Der Erinnerung an den Dichter Arthur Schnitzler, der dieses Stück sehr liebte!". KNLL IV, 318 f. Raabe 54/24. WG S. 267, Nr. 31. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Fotos per Email zu.
Verlag: München- Zürich, Rhein-Verlag, 1931., 1931
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
Erstausgabe
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb325 S. Oktav.Schwarzer Orig,- Pappband mit goldgeprägtem Titel. Erste Ausgabe. Von guter bis sehr guter Erhaltung. Innen tadellos. Schutzumschlag als Kopie. Separat beiligend Original Fotografie zur Verfilmung des Romans im ORF (Österreichicher Rundfunk). Ausgegeben vom ORF Fotodienst. Esch, Hans-Peter Korff, ist dabei ein neues Unternehmen aufzuziehen: Damenboxkämpfe. Die Prostituierte Elli, Johanna Tomek, scheint ihm dafür geeignet zu sein. Sendung: FS 1 / Di. 21.11.1978 / 21.10. Selten.
Verlag: Zürich, Rhein-Verlag 1953-1961., 1961
Anbieter: Antiquariat Knöll, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlaue OLn. mit goldgeprägt. Deckel- u. Rückentitel. Zus. über 4000 S. Mit 9 Bildern u. 2 Handschriftenproben des Autors. Titel in Rot u. Schwarz. 8°. Bd. 9 mit hs. Geschenkvermerk, Bd. 10 mit Exlibris auf Innendeckel. Gut erhaltene, saubere Bände. Erste Gesamtausgabe. 1. Gedichte. 2. Die Schlafwandler. Eine Romantrilogie. 3. Der Tod des Vergil. 4. Der Versucher. Roman. (Aus dem Nachlass herausgegeben. Erstausgabe). 5. Die Schuldlosen. Roman in elf Erzählungen. 6.-7. Essays I. Dichten und Erkennen. II. Erkennen und Handeln. Hg. u. eingeleitet von Hannah Arendt. 8. Briefe von 1929 bis 1951. 9. Massenpsychologie. Schriften aus dem Nachlass. 10. Die unbekannte Größe und frühe Schriften. Mit den Briefen an Willa Muir.
Verlag: Mchn.-Zch.,Rhein-Vlg. 1931-32., 1931
Anbieter: Antiquariat Krikl, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Bde. (8),275 S.; (8),325 S.,1 Bl.; (8),546 S.,1 Bl. Oln., min. berieben u. bestoßen, tls. ganz leicht fleckig, Schnitt etw. stockfleckig, Rückenprägung v. Bd.3 etw. verblaßt, Bd.1 vord. fliegender Vorsatz fehlt, vereinzelt gering stockfleckig; Bd.2 stellenw. etw. (wenige Bl. stärker) stock- od. fingerfleckig; Bd.3 wenige Bl. im vorderen weißen Rand etw. braunfleckig, sonst innen nur ganz vereinzelt u. ganz min. stock- od. fingerfleckig, insges. trotz kl. Mängel aber noch gut erh. Erstausgabe. WiGü 2,3.
Verlag: Rhein Verlag, München 1931 - 1932, 1. - 5. Tsd., 1932
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 207,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 8°, 18,6 x 12,8 cm. Drei braune originale Ganzleinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln, privat foliert. Die Schnitte sind angestaubt und teils fleckig, ebenso die Innendeckel und Vorsatzblätter, Bände 1 und 2 sind etwas leseschief. Regulär ausgeschiedenes Exemplar mit den üblichen Stempeln und Signaturen auf den Titelblättern, hintere Innendeckel mit Laschen für Buchlaufkarten. 275 / 325 / 545 (1) Seiten. Die Innenteile sind nur vereinzelt schwach randfleckig, die Bindungen fest. Insgesamt noch ganz gutes Exemplar (siehe auch weitere Abbildungen). -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. Lit.
Verlag: München, Zürich, Rhein Vlg., 1931 -32., 1931
Anbieter: Antiquariat Seidel & Richter, Fürstenberg Havel, Deutschland
Erstausgabe
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Bde. 325; 275 u. 545 S. OLwd. m. gold. Beschriftung. Erste Ausgabe. Jonas E.1; W./G. 3. - Brochs erste Buchveröffentlichung!
Verlag: München- Zürich, Rhein-Verlag, 1932., 1932
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
Erstausgabe
EUR 440,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb545 S. Oktav.Schwarzer Orig,- Pappband mit goldgeprägtem Titel. Erste Ausgabe. Von guter bis sehr guter Erhaltung. Innen tadellos. Mit Orig.- Schutzumschlag. Umschlag jedoch mit Läsuren, besonders am oberen Rand.
Verlag: München- Zürich, Rhein-Verlag, 1931., 1931
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
Erstausgabe
EUR 440,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb325 S. Oktav.Schwarzer Orig,- Pappband mit goldgeprägtem Titel. Erste Ausgabe. Von guter bis sehr guter Erhaltung. Innen tadellos. Mit Orig.- Schutzumschlag. Umschlag mit Läsuren.