EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Softcoverband - sehr gut.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt,, 1980
ISBN 10: 3498004670 ISBN 13: 9783498004675
Sprache: Deutsch
Comic Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Broschur; Zustand: Sehr gut. 1. Aufl.;. [61] S. Illustrationen; Sehr guter Zustand. /lager 0049 ISBN: 9783498004675 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Reinbek, Rowohlt ,, 1978
ISBN 10: 3498004514 ISBN 13: 9783498004514
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDEA, 30x22 cm, nn S., OKart., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, 1980
ISBN 10: 3498004670 ISBN 13: 9783498004675
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 1. Auflage. 61 Seiten. Gebrauchsspuren am Einband. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Verlag: Reinbek, Rowohlt August 1980., 1980
ISBN 10: 3498004654 ISBN 13: 9783498004651
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. wunderbare Illustrationen, ohne Seitenzahlen, Zustand: sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 30,0 x 22,0 cm, Broschiert, Softcover/Paperback.
Verlag: Rowohlt, Reinbek. 50.-61. Tsd. 1981., 1981
ISBN 10: 3498004514 ISBN 13: 9783498004514
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 30 x 22 cm. Weiße, illustrierte Originalbroschur. (64) Seiten mit Comic-Kurzgeschichten (einfarbige Illustrationen und Begleittexte). Sauberes, gutes Exemplar. Es erschienen bis 1986 insgesamt 5 Teile -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K04003-613291.
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch Verlag, 1989
ISBN 10: 3499125633 ISBN 13: 9783499125638
Sprache: Deutsch
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 128 Seiten K1729-237 9783499125638 Sprache: Deutsch.
Verlag: München, Eigenverlag,, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 4to 21 x 29,5 cm) mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel.Etwa 100 Seiten mit vielen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, ohne Seitenzählung. Ausstellungskatalog (9.Mai - 29. Juni 1979) in deutscher und französischer Sprache. - Claire Bretecher (* 17. April 1940 in Nantes) ist eine französische Zeichnerin. Sie begann ihre Laufbahn als Comiczeichnerin 1963 in Zusammenarbeit mit Rene Goscinny und arbeitete 1965 - 1966 für das Comic-Magazin Tintin. 1969 erschien "Cellulite" im französischen Comic-Magazin Pilote. Ab Mitte der 70er Jahre erschien die Serie "die Frustrierten" in der französischen Wochenzeitschrift Le Nouvel Observateur. Die von 1975 bis 1980 erschienenen Alben fanden ihren Weg auch in den deutschen Sprachraum. 1982 gewann sie den Grand Prix de la Ville d`Angouleme am Festival International de la Bande Dessinee d`Angouleme. Werk: In ihrem Werk setzt sich Bretecher mit dem Alltagsleben im ausgehenden 20. Jahrhundert und insbesondere mit den Anforderungen auseinander, die von Kirche, Gesellschaft und Feminismus an moderne Frauen gestellt werden. Dies vom Problem der korrekten anti-autoritären Erziehung bis hin zum Problem des Erwerbs einer nahtlosen Bräune. Mit ihrem Zeichenstil bricht Bretecher mit den Traditionen der franco-belgischen Schule. Der Text nimmt eine gleichberechtigte Rolle neben dem Bild ein. Dies macht den Weg frei für eine neue Generation von Comic-Zeichnern. Ihr minimalistischer Stil, der aber dennoch exzellent das Gefühlsleben ihrer Charaktere herausarbeitet, findet sich auch im Werk des deutschen Comic-Zeichners Ralf König wieder. - Erstausgabe, EA, 1.Auflage in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.