Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,81
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, 2019
ISBN 10: 3437240250 ISBN 13: 9783437240256
Sprache: Deutsch
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 408 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 665.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. (47) - 86; 24 cm; kart. Gutes Ex.; Einband mit Knick; Adressaufkleber. - ISSN 0175-7881. - INHALT : Geleitwort ---- Erfolgreiche Neurodermitisbehandlung durch Homöopathie ---- Ein (noch) ungeliebtes Kind: Dokumentation in der homöopathischen Praxis ---- Homöopathie in der modernen Kunst ---- Auflösung Homöo-Quiz: ---- Colitis ulcerosa und Enddarmfisteln ---- Homöo-Quiz: Eine homöopathische Blickdiagnose Nachruf ---- Tagungsberichte ---- Internationale Referate ---- Buchbesprechungen ---- Tagungskalender ---- Inhaltsverzeichnis KH 1/98/Impressum ---- Offizielle Mitteilungen des Deutschen Zentralvereins Homöopathischer Ärzte e.V. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgeb., ill. HC., VIII, 147 S. : Ill. ; 27 cm; auf dem ersten Vorsatz wurde ein Stempelabruck (Arzt) mit kleinem weissen Aufkleber abgedeckt sonst ist das Buch im sehr guten Zustand. Die Lieferung erfolgt gegen Vorauskasse (registrierter Versand) Die häufigsten Hautkrankheiten im Kindesalter, die immerhin über 90% der täglichen Praxis ausmachen, sind das Hauptanliegen der Autoren dieses Buches. Alle Ärzte, die Hauterkrankungen bei Kindern behandeln, profitieren von den langjährigen Erfahrungen eines Dermatologen und eines Kinderarztes der einheitlichen und prägnanten Darstellung jedes Krankheitsbilds den zahlreichen, farbigen Abbildungen charakteristischer Befunde eine wertvolle Hilfe zur Schulung der Blickdiagnose den übersichtlichen Tabellen zu Differentialdiagnose und Therapie dem tabellarischen Anhang mit den wichtigsten Antibiotika, Antihistaminika und Glukokortikoiden, jeweils mit Präparatenamen Packungs- und Verordnungsgrößen Angaben zu altersgerechter Dosierung. Ein Arbeitsbuch . >aus der Praxis für die Praxis (Deckeltext) V27510L2 ISBN 9783798511620 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus). Es erfolgt KEINE Lieferung mehr wegen der EPR-Regelung in folgende Länder: Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEINE LIEFERUNG mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 595.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 37,20
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier Nov 2023, 2023
ISBN 10: 3437210777 ISBN 13: 9783437210778
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Über 500 klinische Abbildungen zeigen Ihnen die typischen Merkmale der jeweiligen Diagnose in den internistischen Teilgebieten wie Infektiologie, Diabetologie, Onkologie, Kardiologie oder Rheumatologie. Auch Blickdiagnosen zu den wichtigsten Nachbargebieten, insbesondere Dermatologie, sind enthalten. Dazu erhalten Sie Informationen über die typischen Leitsymptome, die wichtigsten Differenzialdiagnosen sowie Hinweise zur weiterführenden Diagnostik. Zahlreiche Symptom-Flowcharts bieten Ihnen einen schnellen Überblick und verweisen auf die möglichen Diagnosen.Neu in der 2. Auflage:Urban & Fischer/Elsevier, Bernhard-Wicki-Straße 5, 80636 München 398 pp. Deutsch.
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier Jan 2025, 2025
ISBN 10: 3437550543 ISBN 13: 9783437550546
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit über 2500 Fragen in verschiedenen Aufgabentypen vertieft das Werk Prüfungstraining Ihr fachliches Wissen und ermöglicht Ihnen eine optimale Vorbereitung sowohl auf die schriftliche als auch auf die mündliche Heilpraktiker-Überprüfung! Wertvolle Prüfungstipps und klare, verständliche Kommentare zu den Fragetypen machen das Lernen noch effektiver.Die verwendeten Aufgabentypen sind:Multiple-ChoiceFreie FragenZuordnungsaufgabenBildfragenDifferenzialdiagnostische FragenAufgabenblätter (mit Lösungen)Blickdiagnose-FotoquizDas Werk folgt dem bewährten Aufbau des Lehrbuchs für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker und deckt alle Wissensgebiete ab.Neu in der 11. Auflage:Überarbeitung analog zu der neuen, 11. Auflage des LehrbuchsNeue und modernisierte AbbildungenNeue Fragen in den Kapiteln Gesetzeskunde und Infektionskrankheiten (z.B. zu COVID-19 und MPox)Online-Kapitel mit Fragen zum Thema psychische Erkrankungen nach einer Entwurfsfassung der ICD-11Das Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die bestens vorbereitet in die Heilpraktiker-Überprüfung gehen möchten.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Alle Untersuchungstechniken Schritt für SchrittKarl Haug, Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart 296 pp. Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 50,00
Gebraucht ab EUR 50,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Äußere Zeichen gezielt und richtig deutenBei jeder Begegnung erfolgt eine Grundeinschätzung des Gegenübers. Nutzen Sie diesen Moment, um Zeichen zu erfassen, einzuordnen und gezielt zu interpretieren. Dieses Buch aus Expertenhand verleiht Ihnen alles notwendige Wissen und gibt Ihnen Sicherheit in der Anwendung der Methode. Zudem bieten sich Ihnen so Diagnosehinweise, falls Ratsuchende sich verbal nicht ausdrücken können oder wollen. Das Interpretationssystem beruht auf Grundannahmen der Naturheilkunde und auch Erkenntnissen der somatischen und psychosomatischen Medizin.Expertenwissen zu Grundlagen, Regeln und MöglichkeitenSie erfahren alle notwendigen Grundlagen visueller Diagnostik: wie Wahrnehmung funktioniert, und wie daraus Diagnosen entstehen. Außerdem lernen Sie die geltenden Regeln kennen sowie Möglichkeiten und Grenzen der Antlitzanalyse.Direkt umsetzbare HandlungsoptionenFunktionsstörungen einzelner Organsysteme oder emotionale Zustände hinterlassen Zeichen im Gesicht. Lernen Sie hier, welche das sind, und wie und warum sie entstehen. Sie erfahren außerdem, welchen Aufschluss diese über die Emotionen und die Vitalität des Patienten geben. Detaillierte Fotos und Fallgeschichten aus dem Praxisalltag illustrieren die Zeichen beispielhaft, und Diagnosen werden anschaulich erläutert. Die vorgestellten Behandlungsoptionen lassen sich direkt umsetzen oder in eigene Behandlungskonzepte ganz oder teilweise integrieren.Dieses Buch wendet sich an Praktiker, die ihre Diagnostik bewusst erweitern und dadurch gezielter therapieren wollen.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 55,00
Gebraucht ab EUR 49,80
Mehr entdecken Hardcover
ISBN 10: 3794506626 ISBN 13: 9783794506620
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 23,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 69,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Neu. Neu Neuware, auf Lager - - Wissen greifbar und praxisnah: interessante Fallbeschreibungen aus dem gesamten Spektrum der Dermatologie- Lernen aus den Erfahrungen anderer: Darstellung diagnostischer Möglichkeiten von der Blickdiagnose zur High-Tech-Diagnostik und verschiedenster über die Jahre weiterentwickelter Therapien- Bilder sagen mehr als Worte:Fälle werden veranschaulicht durch zahlreiche klinische und histologische Bilder seltener und häufigerer Hauterkrankungen.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Dez 2011, 2011
ISBN 10: 3642757162 ISBN 13: 9783642757167
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 74,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Im Vordergrund steht die Darstellung makroskopischer Krankheitsbilder aus Hämatologie und Onkologie (einschließlich Paraneoplasien). Daneben werden bestimmte Therapiemaßnahmen (Knochenmarktransplantation, Hyperthermie, Transfusionsmedizin) und Techniken (Knochenmarkpunktion, Porta-cath, Hickman-Katheter, Plasmapherese) besprochen. Desweiteren werden die Zubereitung der Zytostatika und deren Nebenwirkungen abgehandelt. Jedem Kapitel des Bildatlasses ist ein einleitender Text vorangestellt. Das Ziel des Buches ist, dem Leser anhand von Bildern die Blickdiagnose und bestimmte Untersuchungstechniken nahezubringen. Im Vordergrund stehen Diagnostik, Therapie und das Erkennen von Nebenwirkungen.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 172 pp. Deutsch.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Jan 2016, 2016
ISBN 10: 3662453304 ISBN 13: 9783662453308
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 74,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Blickdiagnose für Hausärzte, Urologen, Gynäkologen und Dermatologen Blickdiagnose für Hausärzte, Urologen, Gynäkologen und Dermatologen!Hautkrankheiten im Bereich des männlichen und weiblichen Genitale werden durch die Eigenheiten der Genitalregion modifiziert. Eine Reihe davon manifestiert sich aber auch nur im Genitalbereich. Diese werden oft erstmals von einem Facharzt beobachtet, der sich mit anderen genitalen Beschwerdenbeschäftigt, etwa der Urologe bei Männern oder der Gynäkologe bei Frauen. Dieses Buch möchte gerade den Nicht-Dermatologen einige Krankheitsbilder demonstrieren, die sie im Genitalbereich zu sehen bekommen und sie auf die nosologische Bedeutung und die Parallelen zu anderen Hautkrankheiten hinweisen und den Blick des befundenen Arztes schulen.Das Buch umfasst das Wichtigste für den behandelnden Arzt: von der Blickdiagnose zur TherapieSpringer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 216 pp. Deutsch.
Verlag: Steinkopff, Steinkopff Mär 2012, 2012
ISBN 10: 3642871763 ISBN 13: 9783642871764
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 84,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die Kenntnis der Wurmkrankheiten ist mit dem Nachlassen der Wurmseuche keineswegs nebensächlich oder gar überflüssig geworden. Haben doch die aus gedehnten klinischen Erfahrungen aus der Zeit des Krieges und der ersten Jahre danach gezeigt, welche Ausdehnung der Wurmbefall erreichen und welch schwere Krankheitsbilder er auslösen kann. Gefahr droht aber jedem Wurmträger, unab hängig von der augenblicklichen epidemiologischen Verbreitung der Wurmseuche, und die Erkennung des Befalls und besonders seiner Komplikationen wird um so schwieriger, je seltener der einzelne Arzt derartige Infektionen zu Gesicht be kommt. Von der Erfahrung und von den Kenntnissen des zuerst gerufenen Arztes allein hängt aber oft das Schicksal des Kranken ab. Deshalb legt die Darstellung ganz besonders großen Wert auf die Schilderung der klinischen Erscheinungsbil der unter Hervorkehrung der Hautveränderungen, die, wenn sie auch nicht immer eine Blickdiagnose erlauben, dem Kundigen doch oft entscheidende diagnostische Hinweise geben können. Sie will dem jüngeren Kollegen die Erfahrung ersetzen, die er sich bei dem augenblicklichen Stande der Wurmverseuchung nicht mehr selbst am Krankenbett erwerben kann, und darüber hinaus ein Ratgeber bei den mannigfaltigen differentialdiagnostischen ärztlichen Erwägungen im Einzelfall sein. Diesem Bestreben konnte eine lückenlose zoologische Beschreibung aller im Menschen parasitierender, in unseren Breiten aber nicht vorkommender Wurm arten, deren es eine große Anzahl gibt, nicht dienlich sein, und deshalb sei für Fragestellungen, die über das zum klinischen Verständnis Notwendige hinaus gehen, auf diese Spezialliteratur verwiesen.Steinkopff, Dietrich Verlag in Springer Science + Business M, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 228 pp. Deutsch.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2005 | 3., überarb. u. erw. Aufl. Der klinische Blick des erfahrenen Arztes ist durch kein noch so aufwändiges technisches Verfahren zu ersetzen. Äußerlich sichtbare Krankheitszeichen weisen schon in vielen Fällen auf die richtige Diagnose hin. Schwerwiegende Krankheiten können so - nach richtiger Einschätzung dieser Zeichen - frühzeitig erkannt und therapiert werden. Wie aber können angehende und praktisch tätige Mediziner ihren klinischen Blick systematisch schulen, um die charakteristischen Merkmale bestimmter Krankheiten und Syndrome zu erkennen? Wie können sie dieses Wissen dauerhaft in ihrem diagnostischen Repertoire verankern? - Dieser handliche Compactatlas liefert hierzu eine wertvolle Hilfestellung: Der Autor, dessen Farbatlanten weltweit Anerkennung finden, beschreibt kurz und prägnant, mithilfe brillanter und eindrücklicher Farbfotos, welche Diagnosen bei welchen Inspektionsbefunden in Frage kommen. Die dritte, vollständig überarbeitete Auflage enthält erheblich mehr Abbildungen, ebenso Tabellen zur Einteilung und Differenzialdiagnose von Krankheiten. Zahlreiche Krankheitsbilder sind neu hinzugekommen. Das Buch ist ein unentbehrlicher Wegbegleiter zur Krankenbeobachtung, für Untersuchungskurs und klinisches Studium sowie zur Rekapitulation in Praxis und Klinik. Essentials: - systematisch aufgebaute Übersicht blickdiagnostischer Symptomatologie und Nosologie - enthält tabellarische Zusammenstellungen zur Einteilung, Symptomatologie und Differenzialdiagnose von Krankheiten - im Zentrum steht die Innere Medizin; berücksichtigt ebenfalls dermatologische, orthopädische, neurologische und ophthalmologische Krankheitsbilder und Veränderungen - jetzt 116 Abbildungen und 19 Tabellen mehr - neu hinzugekommene Krankheitsbilder und Syndrome: Weil-Krankheit, Lyme-Borreliose, Onchozerkose, Behçet-Krankheit, Hodgkin-Lymphom, Merkel-Zell-Karzinom, Hautveränderungen bei viszeralen Malignomen, Augenveränderungen bei Retinoblastom, Phakomatosen und rheumatologischen Erkrankungen, Marfan-Syndrom, Ehlers-Danlos-Syndrom, Osteogenesis imperfecta, progressive Muskeldystrophien und myotone Erkrankungen, Fabry-Krankheit Unter Mitarbeit von Jens Papke und Jens J. W. Tischendorf Blickdiagnostik mit allen Differenzialdiagnosen! Die richtige und schnelle Einschätzung von sichtbaren Symptomen ist eine unverzichtbare VorausSetzung für ärztliches Handeln. Mit diesem Taschenatlas kann der klinische Blick hervorragend geschult werden. Der international renommierte Autor überzeugt auch in der vierten Auflage des bewährten Kitteltaschenbuches durch eine fundierte Auswahl exzellenter klinischer Abbildungen vieler wichtiger, aber auch seltener Diagnosen in der Inneren Medizin, Dermatologie, Neurologie, Orthopädie und Ophthalmologie. Eine gut durchdachte Gliederung inklusive neuem Farbleitsystem erleichtert den raschen und unkomplizierten Zugriff auf die relevanten Informationen. Mit seinem, komplett aktualisierten Wissensschatz ist das Werk eine unerSetzliche Hilfe vom Beginn der klinischen Ausbildung an bis hinein in den Klinik- oder Praxisalltag. Autor: Frank W. Tischendorf, Priv.-Doz. Dr. med., vormals Leitender Krankenhausarzt, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin. Inhalt: * Änderung der Hautfarbe * Erytheme - Exantheme * Dermatomykosen * Pruritus - Kratzeffekte * Erkrankungen der Talgdrüsenfollikel * Veränderungen der Haare und Nägel * Hämmorrhagische Diathesenl * Arterielle Durchblutungsstörungen * Kollagenosen * Einfluss-Stauungen * Ödeme * Entzündliche Schwellungen, Abszesse, Fisteln * Knoten, Tumoren * Maligne Lymphome und Leukämien * Nicht maligne Lymphome * Phakomatosen * Erkrankungen des Bewegungsapparates * Zeichen neurologischer Störungen * Augenveränderungen * Endokrine Veränderungen * Minderwuchs * Genitalerkrankungen * Stoffwechselkrankheiten Zusatzinfo 595 Abb., 51 Tab. Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße 120 x 185 mm Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin Innere Medizin Naturheilkunde Studium 2. Studienabschnitt Klinik Anamnese Körperliche Untersuchung Blickdiagnose Blickdiagnostik Differenzialdiagnose Differenzialdiagnostik Fachübergreifendes Nachschlagewerk Humanmedizin Klinische Fächer visuelle Leitsymptome Zusatzinfo 478 Abb., 31 Tab. Sprache deutsch Maße 120 x 185 mm Einbandart kartoniert HumanMedizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Studium 1. Studienabschnitt Vorklinik Berufsfelderkundung Allgemeinmedizin Blickdiagnostik HumanMedizin Klinische Fächer Innere Medizin ISBN-10 3-7945-2373-3 / 3794523733 ISBN-13 978-3-7945-2373-3 / 9783794523733 In deutscher Sprache. 321 pages. 120 x 185 mm.
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier Jun 2024, 2024
ISBN 10: 3437587366 ISBN 13: 9783437587368
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 52,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Ob Hautausschlag, Fehlhaltung oder Entzündungszeichen - eine fundierte Blickdiagnostik ist der Schlüssel zur zielgerichteten Behandlung in Ihrer Heilpraxis. Daher ist die Fähigkeit zur Blickdiagnose bereits bedeutender Bestandteil der amtsärztlichen mündlichen Prüfung, bei der Fotos von sichtbaren pathologischen Phänomenen vorgelegt werden. Hier sowie in der späteren täglichen Arbeit müssen Sie in der Lage sein, Blickbefunde detailliert zu beschreiben und mithilfe von differenzialdiagnostischen Überlegungen zu einer Verdachtsdiagnose zu kommen.Die 2. Auflage ist stark überarbeitet, deutlich umfangreicher und noch praxisnäher:Urban & Fischer/Elsevier, Bernhard-Wicki-Straße 5, 80636 München 280 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 89,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Neu. Neu Neuware, auf Lager - Erfahrungsschätze und Expertenwissen zum Thema DiagnostikErweitern Sie Ihr naturheilkundliches Diagnosespektrum! Erfahrene Heilpraktiker stellen Ihnen eine große Bandbreite an Diagnosean-sätzen vor.In diesem Buch finden Sie das Beste aus der DHZ. Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift zum Thema DiagnostikThemen sind u. a.- Blickdiagnose- Labordiagnostik- Kinesiologie- Mikronahrstoffdiagnostik- Differenzialdiagnosen- Zungendiagnose in der TCM- IrisdiagnostikSchauen Sie den Experten über die Schulter und profitieren Sie von dem großen Erfahrungsschatz, dem Wissen und den konkreten Diagnosetipps dieser versierten Praktiker - damit Sie Ihre Patienten individueller und gezielter behandeln konnen.Schöpfen Sie aus dem Vollen - Erfahrungsschätze und Expertenwissen zum Thema Diagnostik in der Naturheilpraxis.
Verlag: Urban + Fischer Auflage: 1 (Dezember 2002), 2002
ISBN 10: 3437232703 ISBN 13: 9783437232701
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 118,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (Dezember 2002). Erkrankungen an der Vulva sind ein "Stiefkind" der gynäkologischen Ausbildung, da gutes Bildmaterial sowohl der gutartigen als auch der bösartigen Hautveränderungen der Vulva fehlt bzw. nur bedingt gesehen/gelernt werden kann. Genau das bietet die "Blickdiagnostik Vulva": Hochwertige, farbige Abbildungen mit Angaben zu weiterführender Diagnostik und Therapie. Damit können Erkrankungen an der Vulva sicher erkannt und behandelt werden.Pressestimmen "Mit dieser einzigartigen Sammlung an Bildmaterial kann der Lernende das Büchlein zum systematischen Studium der Vulvaerkrankungen nutzen, der Erfahrene als Nachschlagewerk." (Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern) " (.) ein unentbehrlicher und einmaliger Führer zum Beratungsproblem Vulva." (Der Allgemeinarzt) " (.) ein Muß für jeden Gynäkologen und interessierten Studenten!" (Kanüle, Fachschaft Medizin, Universität Erlangen) Erkrankungen an der Vulva sind ein "Stiefkind" der gynäkologischen Ausbildung, da gutes Bildmaterial sowohl der gutartigen als auch der bösartigen Hautveränderungen der Vulva fehlt bzw. nur bedingt gesehen/gelernt werden kann. Genau das bietet die "Blickdiagnostik Vulva"Hochwertige, farbige Abbildungen mit Angaben zu weiterführender Diagnostik und Therapie. Damit können Erkrankungen an der Vulva sicher erkannt und behandelt werden. Urban + Fischer Gynäkologie Geburtshilfe Blickdiagnostik Frauenheilkunde Medizin Klinische Fächer Vulva ISBN-10 3-437-23270-3 / 3437232703 ISBN-13 978-3-437-23270-1 / 9783437232701 Frauenmedizin Gynäkologe Mammadiagnostik Blickdiagnostik Vulva. Mit Angaben zu weiterführender Diagnostik und Therapie V. Küppers H. G. Bender In deutscher Sprache. 208 pages. 21,4 x 13,9 x 1,7 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 139,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2009 | 4., überarb. Aufl. Blickdiagnostik mit allen Differenzialdiagnosen! Die richtige und schnelle Einschätzung von sichtbaren Symptomen ist eine unverzichtbare VorausSetzung für ärztliches Handeln. Mit diesem Taschenatlas kann der klinische Blick hervorragend geschult werden. Der international renommierte Autor überzeugt auch in der vierten Auflage des bewährten Kitteltaschenbuches durch eine fundierte Auswahl exzellenter klinischer Abbildungen vieler wichtiger, aber auch seltener Diagnosen in der Inneren Medizin, Dermatologie, Neurologie, Orthopädie und Ophthalmologie. Eine gut durchdachte Gliederung inklusive neuem Farbleitsystem erleichtert den raschen und unkomplizierten Zugriff auf die relevanten Informationen. Mit seinem, komplett aktualisierten Wissensschatz ist das Werk eine unerSetzliche Hilfe vom Beginn der klinischen Ausbildung an bis hinein in den Klinik- oder Praxisalltag. Autor: Frank W. Tischendorf, Priv.-Doz. Dr. med., vormals Leitender Krankenhausarzt, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin. Inhalt: * Änderung der Hautfarbe * Erytheme - Exantheme * Dermatomykosen * Pruritus - Kratzeffekte * Erkrankungen der Talgdrüsenfollikel * Veränderungen der Haare und Nägel * Hämmorrhagische Diathesenl * Arterielle Durchblutungsstörungen * Kollagenosen * Einfluss-Stauungen * Ödeme * Entzündliche Schwellungen, Abszesse, Fisteln * Knoten, Tumoren * Maligne Lymphome und Leukämien * Nicht maligne Lymphome * Phakomatosen * Erkrankungen des Bewegungsapparates * Zeichen neurologischer Störungen * Augenveränderungen * Endokrine Veränderungen * Minderwuchs * Genitalerkrankungen * Stoffwechselkrankheiten Zusatzinfo 595 Abb., 51 Tab. Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße 120 x 185 mm Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin Innere Medizin Naturheilkunde Studium 2. Studienabschnitt Klinik Anamnese Körperliche Untersuchung Blickdiagnose Blickdiagnostik Differenzialdiagnose Differenzialdiagnostik Fachübergreifendes Nachschlagewerk Humanmedizin Klinische Fächer visuelle Leitsymptome ISBN-10 3-7945-2654-6 / 3794526546 ISBN-13 978-3-7945-2654-3 / 9783794526543 In deutscher Sprache. 422 pages.
Verlag: Karl F. Haug Karl F. Haug Fachbuchverlag MVS Medizinverlage Stuttgart Johann Ambrosius Barth Verlag, Heidelberg, Leipzig, 1997
ISBN 10: 3830405863 ISBN 13: 9783830405863
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 234,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1997. Dieser Leitfaden macht den Arzt mit der Blickdiagnose vertraut. Er vermittelt die Möglichkeit auf der Haut "zu lesen" und die Hauterscheinungen bzw.-veränderungen zu interpretieren. Das Buch geht von den Bedürfnissen des praktischen Arztes aus. Die diagnostischen und prognostischen Möglichkeiten werden unter Berücksichtigung der apparativen Untersuchungen gewertet. Der Leser kann diagnostisch und prognostisch wertvolle Hauterscheinungen kennenlernen, die schon sehr früh eine vollständige Diagnose ermöglichen. Dermatologie Die Haut als "Fernseher" László Török: Hauterscheinungen bei Erkrankungen innerer Organe. Deutsche Übersetzung em. Prof. Dr. med. Sándor Marghescu, Johann Ambrosius Barth Verlag, Heidelberg, Leipzig, 1997, XIII, 254 Seiten, 56 Tabellen, 215 Abbildungen in Farbe Die ungarische Erstausgabe war binnen Monaten vergriffen, möglicherweise deshalb, weil ein Autor wirklich die Bedürfnisse der Leser getroffen hat: László Török ist in seinem Buch nämlich von der "Normalsituation" ausgegangen. Denn der Arzt sieht oft Hauterscheinungen zuerst und versucht, sie einer Erkrankung zuzuordnen, die er noch nicht kennt. In den bisherigen Büchern zu dieser Thematik wurde die Diagnose der Grunderkrankung als bekannt vorausgesetzt. Deshalb handelt es sich um einen neuartigen und praktischen Ansatz, zumal die Beschreibung in einer Art erfolgt, mit der auch ein Nicht-Dermatologe "klarkommt". Spätestens im AIDS-Zeitalter ist die Haut als Manifestationsorgan "wiederentdeckt" worden. Und das Erythema chronicum migrans als erste diagnostisch verwendbare Erscheinung ist durch die Lyme-Borreliose sattsam bekannt. Aber auch bei der Früherkennung von Malignomen "werden wir noch lange auf paraneoplastische Dermatosen als Wegweiser angewiesen sein", meint der ungarische Autor mit Blick auf die wenigen aussagekräftigen Tumormarker. Aufgebaut ist das rund 240 Seiten umfassende Werk ebenfalls nach Kriterien, die in der Praxis ein schnelles Nachschlagen erlauben: die Hauterscheinungen sind gegliedert nach der Makromorphologie, zum Teil auch nach der Lokalisation. Der Autor weist beispielsweise darauf hin, daß ein Teil der Patienten mit familiärer Dickdarmpolypose eine perianale Hyperpigmentierung aufweist. Eine isolierte Cheilitis granulomatosa wiederum kann die erste Manifestation eines Morbus Crohn darstellen; die Bauchsymptomatik kann erst Monate oder Jahre später folgen. Török empfiehlt deshalb eine gründliche Untersuchung des Magen-Darm-Traktes und eine fortlaufende Beobachtung der Betroffenen. Die ungarische Erstausgabe war binnen Monaten vergriffen, möglicherweise deshalb, weil ein Autor wirklich die Bedürfnisse der Leser getroffen hat: László Török ist in seinem Buch nämlich von der "Normalsituation" ausgegangen. Denn der Arzt sieht oft Hauterscheinungen zuerst und versucht, sie einer Erkrankung zuzuordnen, die er noch nicht kennt. In den bisherigen Büchern zu dieser Thematik wurde die Diagnose der Grunderkrankung als bekannt vorausgesetzt. Deshalb handelt es sich um einen neuartigen und praktischen Ansatz, zumal die Beschreibung in einer Art erfolgt, mit der auch ein Nicht-Dermatologe "klarkommt". Spätestens im AIDS-Zeitalter ist die Haut als Manifestationsorgan "wiederentdeckt" worden. Und das Erythema chronicum migrans als erste diagnostisch verwendbare Erscheinung ist durch die Lyme-Borreliose sattsam bekannt. Aber auch bei der Früherkennung von Malignomen "werden wir noch lange auf paraneoplastische Dermatosen als Wegweiser angewiesen sein", meint der ungarische Autor mit Blick auf die wenigen aussagekräftigen Tumormarker. Aufgebaut ist das rund 240 Seiten umfassende Werk ebenfalls nach Kriterien, die in der Praxis ein schnelles Nachschlagen erlauben: die Hauterscheinungen sind gegliedert nach der Makromorphologie, zum Teil auch nach der Lokalisation. Der Autor weist beispielsweise darauf hin, daß ein Teil der Patienten mit familiärer Dickdarmpolypose eine perianale Hyperpigmentierung aufweist. Eine isolierte Cheilitis granulomatosa wiederum kann die erste Manifestation eines Morbus Crohn darstellen; die Bauchsymptomatik kann erst Monate oder Jahre später folgen. Török empfiehlt deshalb eine gründliche Untersuchung des Magen-Darm-Traktes und eine fortlaufende Beobachtung der Betroffenen. Übersetzer Sándor Marghescu Zusatzinfo 215 farb. Abb., 56 Tab. Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Haut Innere Medizin Dermatologie Hautarzt Dermatologe ISBN-10 3-8304-0586-3 / 3830405863 ISBN-13 978-3-8304-0586-3 / 9783830405863 Johann Ambrosius Barth Verlag, Heidelberg, Leipzig Karl F. Haug Karl F. Haug Fachbuchverlag Hauterscheinungen bei Erkrankungen innerer Organe von Laszlo Török (Autor) Johann Ambrosius Barth Übersetzer em. Prof. Dr. med. Sándor Marghescu Sandor Marghescu In deutscher Sprache. 254 pages. 24,8 x 18 x 2,2 cm.
Verlag: Schattauer Auflage: 7., neu bearb. u. erw. Aufl. (Dezember 2007), 2007
ISBN 10: 3794524748 ISBN 13: 9783794524747
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 239,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Vom Blick zur Diagnose Ein guter diagnostischer Blick ist eine wesentliche VorausSetzung für die richtige und schnelle Behandlung von Patienten. Das vorliegende Nachschlagewerk unterstützt den Arzt dabei, Krankheiten anhand der äußeren Anzeichen zu erkennen. Der diagnostische Blick" zeigt häufige und seltene Krankheitsbilder aus allen Bereichen der Medizin. Inhaltlich überarbeitet und ergänzt sowie mit inzwischen 1200 farbigen Abbildungen bietet dieses Buch einen exzellenten Wissensfundus für jeden Arzt.Behalten Sie den Durchblick! Ein guter diagnostischer Blick ist auch in unserer hochtechnisierten Medizin eine unverzichtbare VorausSetzung für eine optimale und kostengünstige Behandlung von Patienten. Zur Schulung dieser klassischen ärztlichen Fähigkeit ist das »Standardwerk der Prima-vista-Diagnostik« hervorragend geeignet. Frank W. Tischendorf und seine Koautoren zeigen aus allen Bereichen der Medizin häufige, aber auch seltene Krankheitsbilder, die der Arzt in seiner Ausbildung oft nicht zu sehen bekommt. Über 300 neue Abbildungen und zahlreiche ätiopathogenetische und differenzialdiagnostische Informationen in aussagekräftigen Übersichtstabellen sind in der 7. Auflage hinzugekommen. Mit diesem exzellenten Wissensfundus ist das Buch für jeden Facharzt ein nahezu unerschöpfliches Nachschlagewerk und eine Bereicherung für jede Arzt- und Studentenbibliothek. Aus dem Inhalt: Klinische Untersuchung - Änderung der Hautfarbe - Erytheme und Exantheme - Veränderungen bei Pilzerkrankungen der Haut - Pruritus und Kratzeffekte - hämorrhagische Diathesen - Hämangiome - Durchblutungsstörungen - sichtbare Kollateralkreisläufe, Einfluss-Stauungen - Ödeme - Fisteln, Abszesse, Eiterungen - vorgewölbtes und vergrößertes Abdomen -Knoten, Tumoren - Veränderungen bei Erkrankungen des Bewegungsapparates - Zeichen neurologischer Störungen - Augenerkrankungen - Veränderungen bei Erkrankungen der endokrinen Drüsen - Minderwuchs - Veränderungen bei nichtvenerischen Genitalerkrankungen - Veränderungen bei analen und perianalen Erkrankungen - Veränderungen der Hautanhänge - Veränderungen der Mundschleimhaut und der Zunge - Veränderungen des Zahnfleisches und der Zähne - Veränderungen des Rachens und der Tonsillen - Spaltbildungen des stomatognathen Systems - mandibulofaziale Dysostosen, Kraniostenosen und Syndrome mit fazialen und kraniofazialen Dysmorphien - Veränderungen bei Stoffwechselkrankheiten - Fettleibigkeit, Fettverteilungsstörungen - Magerkeit, Magersucht Der Herausgeber Frank W. Tischendorf, Priv.-Doz. Dr. med., Facharzt für Innere Medizin, vormals Leitender Arzt am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg Unter Mitarbeit von Michael Beck, Wolfgang Beischer, Konrad Bork, Dietrich W. Büttner, Gerd-Dieter Burchard, Verena Gravenhorst, Wolfgang Hanel, Jürgen W. König, Klaus Mainzer, Carsten H. Meyer, Günther Meyer-Hofmann, Peter E. Müller, Hermann Müller-Vahl, Charlotte Opitz, Jens Papke, Thomas Paul, Dankwart Reinwein, Herbert Riechelmann, Ingrid Rutzki-Janson, Ingolf R. Schedel, Dietmar Seidel, Eberhard Sonnabend, Siegfried Stotz, Jens J. W. Tischendorf, Volker Wienert Blickdiagnostik Differentialdiagnose Differenzialdiagnostik Innere Medizin Klinische Fächer Innere Medizin Begründet von G F Klostermann, H Südhof, W Tischendorf Zusatzinfo 1314 Abb., davon 1283 farb., 43 Tab. Sprache deutsch Maße 210 x 280 mm Gewicht 2431 g Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Klinik Praxis Allgemeinmedizin Augenheilkunde Dermatologie HNO-Heilkunde Urologie Naturheilkunde Studium 2. Studienabschnitt Kliniken Anamnese Körperliche Untersuchung Blickdiagnose Blickdiagnostik Differenzialdiagnose Fachübergreifendes Nachschlagewerk Hardcover Klinische Fächer HumanMedizin Klinische Fächer visuelle Leitsymptome Visuelles Leitsymptom ISBN-10 3-7945-2474-8 / 3794524748 ISBN-13 978-3-7945-2474-7 / 9783794524747Der diagnostische Blick Atlas zur Differentialdiagnose innerer Krankheiten Blickdiagnostik Differentialdiagnose Differenzialdiagnostik Medizin Klinische Fächer Innere Medizin Der diagnostische Blick: Atlas und Textbuch der Differenzialdiagnostik Atlas zur Differentialdiagnose innerer Krankheiten. 7. Auflage [Gebundene Ausgabe] Michael Beck, Wolfgang Beischer, Konrad Bork, Dietrich W Büttner, Gerd D Buchard, Verena Gravenhorst, Wolfgang Hanel, Jürgen W König, Klaus Mainzer, Carsten H Meyermehr (Autoren) Frank W Tischendorf (Herausgeber) F. W. Tischendorf (Autor) Frank W Tischendorf G F Klostermann, H Südhof, W Tischendorf In deutscher Sprache. 629 pages. 28,2 x 21,6 x 3 cm Auflage: 7., neu bearb. u. erw. Aufl. (Dezember 2007).
Verlag: Barth, 1997
ISBN 10: 3335004876 ISBN 13: 9783335004875
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 239,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1997. Dieser Leitfaden macht den Arzt mit der Blickdiagnose vertraut. Er vermittelt die Möglichkeit auf der Haut "zu lesen" und die Hauterscheinungen bzw.-veränderungen zu interpretieren. Das Buch geht von den Bedürfnissen des praktischen Arztes aus. Die diagnostischen und prognostischen Möglichkeiten werden unter Berücksichtigung der apparativen Untersuchungen gewertet. Der Leser kann diagnostisch und prognostisch wertvolle Hauterscheinungen kennenlernen, die schon sehr früh eine vollständige Diagnose ermöglichen. Dermatologie Die Haut als "Fernseher" László Török: Hauterscheinungen bei Erkrankungen innerer Organe. Deutsche Übersetzung em. Prof. Dr. med. Sándor Marghescu, Johann Ambrosius Die ungarische Erstausgabe war binnen Monaten vergriffen, möglicherweise deshalb, weil ein Autor wirklich die Bedürfnisse der Leser getroffen hat: László Török ist in seinem Buch nämlich von der "Normalsituation" ausgegangen. Denn der Arzt sieht oft Hauterscheinungen zuerst und versucht, sie einer Erkrankung zuzuordnen, die er noch nicht kennt. In den bisherigen Büchern zu dieser Thematik wurde die Diagnose der Grunderkrankung als bekannt vorausgesetzt. Deshalb handelt es sich um einen neuartigen und praktischen Ansatz, zumal die Beschreibung in einer Art erfolgt, mit der auch ein Nicht-Dermatologe "klarkommt". Spätestens im AIDS-Zeitalter ist die Haut als Manifestationsorgan "wiederentdeckt" worden. Und das Erythema chronicum migrans als erste diagnostisch verwendbare Erscheinung ist durch die Lyme-Borreliose sattsam bekannt. Aber auch bei der Früherkennung von Malignomen "werden wir noch lange auf paraneoplastische Dermatosen als Wegweiser angewiesen sein", meint der ungarische Autor mit Blick auf die wenigen aussagekräftigen Tumormarker. Aufgebaut ist das rund 240 Seiten umfassende Werk ebenfalls nach Kriterien, die in der Praxis ein schnelles Nachschlagen erlauben: die Hauterscheinungen sind gegliedert nach der Makromorphologie, zum Teil auch nach der Lokalisation. Der Autor weist beispielsweise darauf hin, daß ein Teil der Patienten mit familiärer Dickdarmpolypose eine perianale Hyperpigmentierung aufweist. Eine isolierte Cheilitis granulomatosa wiederum kann die erste Manifestation eines Morbus Crohn darstellen; die Bauchsymptomatik kann erst Monate oder Jahre später folgen. Török empfiehlt deshalb eine gründliche Untersuchung des Magen-Darm-Traktes und eine fortlaufende Beobachtung der Betroffenen. ISBN-10: 3335004876 ISBN-13: 978-3335004875 Barth Verlag, Heidelberg, Leipzig, 1997, XIII, 254 Seiten, 56 Tabellen, 215 Abbildungen in Farbe In deutscher Sprache. 254 pages.