EUR 6,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 10,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: NWB Verlag Auflage: 1 (Juni 2004), 2004
ISBN 10: 3482526117 ISBN 13: 9783482526114
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (Juni 2004). Die im Laufe der jüngsten Vergangenheit gestiegene weltweite Vernetzung betrieblicher Geschäfts- und Produktionstätigkeiten führt zu immer mehr Fusionen und Unternehmensübernahmen, an denen deutsche Unternehmen maßgeblich beteiligt sind. Damit stellt sich nicht zuletzt die Frage nach dem Aufbau eines effizienten Konzern- bzw. Beteiligungscontrollings, durch das die zahlreichen Beteiligungen zielgerichtet gesteuert werden können. Zuletzt mehren sich jedoch die Anzeichen, dass deutsche Unternehmen die damit im Zusammenhang stehenden erheblich gestiegenen Anforderungen an die Gestaltung eines wirkungsvollen Beteiligungscontrollings nur bedingt annehmen. So belegen die Ergebnisse mehrerer empirischer Studien, dass der Erfolg des Beteiligungscontrollings in vielen Unternehmen die vorherigen Erwartungen nicht erfüllt hat und erheblicher Änderungsbedarf notwendig ist. An diesem Punkt setzt die vorliegende Schrift an. Es gilt zunächst die Ursachen für die Ineffizienzen im Beteiligungscontrolling zu ergründen und auf dieser Basis Lösungsmöglichkeiten für eine wirkungsvolle Gestaltung zu entwickeln, um daraus praktische Handlungsempfehlungen ableiten zu können. Das Werk gliedert sich in vier große Teile. Im ersten Teil werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen des Beteiligungscontrollings ausführlich dargelegt. Neben der Erörterung konzeptioneller Ausrichtungen wird der Stand der Forschung im Beteiligungscontrolling komprimiert aufgezeigt. Die Beiträge des zweiten Teils befassen sich mit zentralen Aspekten der operativen Unternehmensführung, wie z. B. Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Steuerungsinstrumenten in der alltäglichen Controllingpraxis sowie der IT-Unterstützung. Inhalt des dritten Teils sind Beiträge zur strategischen Unternehmensführung, wie z. B. die Planung und Durchführung von Unternehmensakquisitionen und -desinvestitionen. Im abschließenden vierten Teil wird auf für das Beteiligungscontrolling bedeutende bilanzielle, steuerliche und sonstige rechtliche Aspekte eingegangen. Das Werk richtet sich in erster Linie an Praktiker, die sich in Großunternehmen alltäglich mit Problemen des Beteiligungscontrollings auseinander zu setzen haben, aber auch an die beratenden Berufsgruppen. Beteiligungscontrolling Beteiligungsmanagement Controlling Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Unternehmensbeteiligung Unternehmenskauf Veräusserung Veräußerung Betriebswirtschaft BWL Beteiligungscontrolling. Ein Handbuch für die Unternehmens- und Beratungspraxis [Gebundene Ausgabe] von Jan Auerbach (Autor), Alexander Bassen (Autor), Daniel Böllhoff (Autor), Christoph Brast (Autor), Jörg Brendt (Autor), Klaus Derfuß (Autor), Markus Eckey (Autor), Lutz Engelsing (Autor), Birgit Friedl (Autor), Johannes Gerds (Autor), Jürgen Haun (Autor), Christian Hebeler (Autor), Philipp Heldt (Autor), Thomas Hering (Autor), Helmar Hipp (Autor), Bernhard Hirsch (Autor), Peter Kajüter (Autor), Rainer Kasperzak (Autor), Sebastian Kleist (Autor), Dietmar Köthner (Autor) Überarbeitung Jan Auerbach, Alexander Bassen, Daniel Böllhoff, Christoph Brast, Jörg Brendt, Klaus Derfuß, Markus Eckey, Lutz Engelsing, Birgit Friedl, Johannes Gerds, Jürgen Haun, Christian Hebeler, Philipp Heldt, Thomas Hering, Helmar Hipp, Bernhard Hirsch, Peter Kajüter, Rainer Kasperzak, Sebastian Kleist, Dietmar Köthner, Heike Kulhavy, Margit Landendinger, Andreas Lühn, Jens P Madrian, Claudia Michalik, Michael Olbrich, Peter Pflugfelder, Dorothee Popovic, Tobias Popovic, Utz Schäffer, Gerhard Schewe, Brigitte Schiegl, Wilhelm Schmeisser, Martin Schmitt, Klaus Schulte, Thilo Schumacher, Isabell Srocke, Eduard Unzeitig, Stefan Wilms Sprache deutsch Einbandart gebunden Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Beteiligungscontrolling Beteiligungsmanagement Controlling Controlling Hand-/Lehrbücher Controller Spezielle Anwendungsbereiche Grundlagen BWL Wirtschaft Betriebswirtschaft Management; Einzelne Sachgebiete Unternehmensbeteiligung Unternehmenskauf Veräusserung Veräußerung ISBN-10 3-482-52611-7 / 3482526117 ISBN-13 978-3-482-52611-4 / 9783482526114 Beteiligungsmanagement Unternehmensbeteiligung Unternehmenskauf Veräusserung Veräußerung Profit Center Controlling Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Betriebswirtschaft BWL Vernetzung betrieblicher Geschäfts- und Produktionstätigkeiten Fusionen Unternehmensübernahmen Aufbau eines effizienten Konzern- bzw. Beteiligungscontrollings Beteiligungen zielgerichtet steuern operative Unternehmensführung Einsatz von Steuerungsinstrumenten Controllingpraxis IT-Unterstützung strategische Unternehmensführung Planung Durchführung von Unternehmensakquisitionen und -desinvestitionen bilanzielle, steuerliche und sonstige rechtliche Aspekte Großunternehmen beratende Berufsgruppen Beteiligungsmanagement Controlling Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Unternehmensbeteiligung Unternehmenskauf Veräusserung Veräußerung Betriebswirtschaft BWL In deutscher Sprache. 902 pages. 24,6 x 17,8 x 5,2 cm.
Verlag: Berlin : Duncker und Humblot, 1990
ISBN 10: 342806920X ISBN 13: 9783428069200
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Befriedigend. 320 S. : graphische Darst. ; 24 cm exBibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln/Signaturen, Kanten etwas berieben / bestossen, Einband mit Knicken /// Standort Wimregal KAM2-5030 ISBN 342806920X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 100,34
Gebraucht ab EUR 39,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 9., neu bearb. u. erw. 840 Seiten Anderes Cover. Von 1993. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1030 Taschenbuch, Größe: 14.9 x 3.4 x 21.6 cm.
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Manager sind heute nicht mehr reine Führungskräfte im Sinne der Mitarbeiterführung: Sie koordinieren Aufgaben, steuern Prozesse und müssen stets die ökonomischen Rahmenvorgaben im Blick behalten. Die Autorin erläutert in diesem Buch die Aufgaben des Managements und gibt einen Überblick über die Methoden, die im Managementprozess zur Anwendung kommen.basics: Lehrbücher mit einem klaren Konzept:- Definitionen, Beispiele und Zusammenfassungenerleichtern den Überblick- Testfragen fordern das Verständnis- ideal für die Prüfungsvorbereitung.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, BA Hessische Berufsakademie (VWA Bochum), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung von Beschaffungs- und Controlling - Abteilungen in modernen Industriebetrieben wird immer komplexer. Mit der zunehmenden Globalisierung rückt die (Wirtschafts-)Welt immer mehr zusammen, Produkte, Leistungen und Dienstleistungen werden zunehmend transparenter und vergleichbarer. Der Druck auf die Unternehmen, noch wirtschaftlicher und rentabler als in der Vergangenheit zu arbeiten, wächst. Viel bislang noch nicht ausgeschöpftes Potenzial für die Optimierung des Unternehmenserfolges liegt dabei in den Bereichen Beschaffung und Controlling.ZielsetzungBereits in den Jahren 1987 (Hellmut Bornemann) und 1990 (Birgit Friedl) hat die Literatur sich dem Thema Beschaffungscontrolling angenommen. Die dargestellten Instrumente waren fast ausschließlich operativer Natur. Seitdem hat sich die Literatur vermehrt diesem Thema gewidmet, im Gesamtkontext der Literatur im Bereich der Wirtschaftswissenschaften ist das Thema aber noch deutlich unterrepräsentiert. Das liegt allerdings auch darin begründet, dass die Beschaffung von jeher in der Betriebswirtschaftslehre eine untergeordnete Rolle spielt, vor allem im direkten Vergleich mit den anderen betrieblichen Grundbereichen Vertrieb und Produktion. Die vorliegende Bachelor Thesis zeigt auf, mit welchen ausgewählten strategischen Instrumenten ein wirtschaftliches und erfolgreiches Beschaffungscontrolling gestaltet werden kann. Die Arbeit richtet sich dabei an Unternehmen jeglicher Größe, die abhängig von Ihrer Organisation, personellen Ressourcen und der Unternehmensstrategie entscheiden müssen, inwieweit diese Instrumente sinnvoll einsetzbar sind. Dabei werden neben der Geschäftsführung sowohl Mitarbeiter aus dem Bereich Controlling als auch aus dem Bereich Beschaffung angesprochen. Gang der UntersuchungZu Beginn werden nach der Einführung die Bereiche Controlling und Beschaffung in den Grundlagen jeweils kurz charakterisiert.Im Anschluss werden im Hauptteil der Arbeit ausgewählte - aus Sicht des Autors strategische - Instrumente des Beschaffungscontrolling erläutert. Der Analyse der Instrumente folgt ein Einblick in die Praxis inkl. einer Bewertung der in dieser Arbeit aufgezeigten Instrumente.Nach einer Handlungsempfehlung für die Unternehmen endet die Arbeit mit dem Fazit sowie einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Beschaffungscontrolling.
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Controlling ist Dreh- und Angelpunkt differenzierter und dezentraler Planungen und Entscheidungen in Unternehmen. Birgit Friedl hat mit diesem Lehrwerk eine umfassende und verständliche Basis für eine gezielte Prüfungsvorbereitung geschaffen. Durch die Zweiteilung des Stoffes in Grundlagen einerseits und Aufgaben und Instrumente andererseits können sich Dozenten und Studierende gezielt mit den für sie relevanten Teilbereichen befassen.Das Controlling ist ein noch junges Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre, das sich sehr rasch entwickelt. Ziel dieses Buches ist es nicht, einen Überblick über alle Entwicklungen zu geben. Es handelt sich vielmehr um eine Einführung, die sich an Studierende und alle Interessierten richtet, die sich beruflich mit Fragen des Controlling beschäftigen.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 82,89
Gebraucht ab EUR 114,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Höhe der Kosten und ihr Verhalten bei Beschäftigungsänderungen gewinnen für die Wettbewerbs- und Überlebensfähigkeit der Unternehmungen eine immer größere Bedeutung. Dadurch wird die zielorientierte Gestaltung der Kosten, d.h. das Kostenmanagement, zu einer wichtigen Aufgabe der Unternehmungsführung. Kosten können jedoch nicht isoliert, sondern nur im Zusammenhang mit den Entscheidungen über die Produkte, Programme, Potentiale und Prozesse der Unternehmung gestaltet werden. Notwendig ist deshalb ein Kostenmanagement, das von den Entscheidungsträgern in allen Bereichen und auf allen Hierarchieebenen der Unternehmung getragen wird. Kosten sind keine beobachtbare Größe, sondern werden nach den Regeln des in der Unternehmung implementierten Systems der Kostenrechnung ermittelt. Um die vom Controlling bereitgestellten Kosteninformationen auswerten zu können, benötigen die Entscheidungsträger in allen Unternehmungsbereichen fundierte Kenntnisse über die Gewinnung und die Aussagefähigkeit der bereitgestellten Kosteninformationen. Ziel dieses Buches ist es, den Studierenden in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen, aber auch dem interessierten Praktiker diese Kenntnisse zu vermitteln.
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Praxishandbuch Kostenmanagement | Birgit Friedl | Taschenbuch | Paperback | 470 S. | Deutsch | 2019 | UVK | EAN 9783867646949 | Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Cora Schikora, Dischingerweg 5, 72070 Tuebingen, info[at]narr[dot]de | Anbieter: preigu.