EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug; Beschriftungen / Markierungen; Leichte Risse; Gebogener Buchrücken.
EUR 6,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 7,02
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Stuttgart ; Berlin ; Köln : Kohlhammer, 1998
ISBN 10: 3170152483 ISBN 13: 9783170152489
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 157 S. ; 23 cm, Gutes Ex.; Einband berieben und mit Knick. z.T. Bleistiftanstreichungen. - INHALT : . Die Interaktion zwischen Therapeut und Patient ---- Der Einfluß des Analytikers auf die Übertragung ---- Die Einladung des Patienten zum Dialog und die Antwortbereitschaft des Therapeuten ---- Vom spiegelnden zum aktiven Analytiker ---- Der aktive Anteil des Analytikers an der Entwicklung der therapeutischen Beziehung ---- Die therapeutische Beziehung als zirkulärer Prozeß ---- Die Eigenübertragung des Analytikers ---- Agieren und Mitagieren der Übertragung ---- Übertragungswiderstand und Gegenübertragungswiderstand - Von der Psychodynamik zur Interaktion des Widerstandes ---- Die latente szenische Übertragungs-Gegenübertragungs-Beziehung - die reale Wiederholung des Traumas in der therapeutischen Beziehung ---- Die direkte Antwort in der Gegenübertragung ---- Die latente Übertragung als Inszenierung ---- Exkurs: Zur Theorie des therapeutischen Veränderungsprozesses ---- Die Wahrnehmung des Analytikers durch den Patienten und das Bedürfnis nach Beziehungsdefinition ---- Die therapeutische Situation als Kommunikationssystem ---- Der Kontext bestimmt die Interaktion erheblich mit ---- Exkurs: Einige Ergebnisse aus der Psychotherapieforschung - ---- die nonverbale Angleichung zwischen Therapeut und Patient ---- Unbewußte Interaktionsregeln zwischen Therapeut und Patient ---- Übertragung und genuine Objektbeziehung ---- Psychoanalyse als Beziehungskonflikttherapie ---- Der Analytiker als neues Objekt ---- Zwei Grunddimensionen der therapeutischen Beziehung - der ---- Analytiker als Umwelt und als Objekt ---- Der Analytiker als Umwelt ---- Empathie als entwicklungsfördernde Hintergrundsbedingung ---- Brüche in der Hintergrundsbeziehung ---- (u.v.a.) ISBN 9783170152489 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 247.
EUR 12,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 17,25
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 18,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 158 S. Gebrauchsspuren. Textanstreichungen. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 247.
Verlag: Psychosozial-Verlag Feb 2013, 2013
ISBN 10: 3837922391 ISBN 13: 9783837922394
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 22,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Analytische Körperpsychotherapie erweitert das klassische psychoanalytische Setting um die körperliche Interaktion zwischen Patient und Therapeut. Mit Blick auf körperliche Prozesse wird das Prinzip der Nachträglichkeit - das verbale Durcharbeiten von Vorgängen, nachdem sie geschehen sind - durch unmittelbare Handlungen ergänzt, wobei psychische Vorgänge implizit erfasst und verändert werden.In der vorliegenden Einführung werden die Grundlagen der analytischen Körperpsychotherapie herausgearbeitet und konkrete Behandlungsmethoden vorgestellt. Darüber hinaus werden spezielle Settingvarianten und Indikationsbereiche von renommierten Körperpsychotherapeuten praxisnah dargestellt. Ein Überblick über den aktuellen wissenschaftlichen Diskurs, Weiterbildungsmöglichkeiten und zukünftige Entwicklungspotenziale runden den Band ab. Unter Mitarbeit von Siegfried Bettighofer, Rudolf Maaser, Tilmann Moser, Gabriele Poettgen-Havekost, Thomas Reinert, André Sassenfeld, Robert Ware und Jutta Westram.
EUR 24,06
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 2. Auflage. 157 Seiten Das Buch ist in gutem Zustand, nur geringe Gebrauchs-, Alters- oder Lagerungsspuren. Vereinzelte Textmarkierungen. -----Inhalt:. Die Beziehung zwischen Therapeut und Patient ist der Kern jeder Psychotherapie und das entscheidende Moment für den Erfolg oder Mißerfolg der Behandlung. Stand bisher meist der Patient im Mittelpunkt der Betrachtung, so wird in diesem Werk vor allem die Person des Therapeuten beleuchtet und die Frage, wie er dazu beitragen kann, dass eine für den Patienten hilfreiche therapeutische Situation entsteht. Zu diesem Zweck analysiert der Autor im ersten Teil die in der Therapie ablaufenden Vorgänge und stellt ein erweitertes psychoanalytisches Therapiekonzept vor. Im zweiten Teil beschreibt er praktische Möglichkeiten, wie der Therapeut Kommunikationsstörungen erkennen, wie er damit umgehen und wie er sie nutzbringend und konstruktiv ins Therapiegeschehen einbinden kann. Zielgruppe/Target groups: Psychoanalytiker, Psychotherapeuten aller Schulrichtungen, Klinische Psychologen, Ärzte, Psychiater. ISBN: 9783170165656 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 248 Taschenbuch, Größe: 15.5 x 1.2 x 23.2 cm.
EUR 30,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Assen: Van Gorcum, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. S. 351-462. Gebraucht, aber gut erhalten. - ISSN 0169-3395. - Redaktionelles Vorwort -- Annemarie Andina-Kernen -- Über das Entstehen innerer Repräsentanzen -- Siegfried Bettighofer -- Aspekte zur Genese der Depression im Lichte neuerer -- Forschungsergebnisse -- Hartmut Raguse -- Der Todestrieb als Streitpunkt in den Controversial -- Discussions in London 1941-1945 -- Peter Möhring -- Psychoanalyse als Kulturprojekt -- Hans-Joachim Rothe -- "Spaltungen in der Geschichte der Psychoanalyse " -- (Tagungsbericht) -- Klaus Fink -- Matte Blancos Symmetrie und Bi-Logik -- Hartmut Radebold -- Psychoanalytische Psychotherapie und Psychoanalyse -- im höheren und hohen Erwachsenenalter -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der Autor entwickelt praxisorientiert einen intersubjektiven und relationalen Ansatz, in dem ein modernes Konzept von Übertragung und Gegenübertragung dargestellt wird. So entsteht eine umfassende Sichtweise der bewussten und unbewussten Beziehung zwischen Therapeut und Patient. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis verdeutlichen, wie Therapeut und Patient in gemeinsamer Interaktion zur Entstehung der jeweiligen Übertragungsbeziehung und zu Enactments beitragen. Das Buch zeigt bewährte Wege auf, Konflikte im Rahmen einer Beziehungskonflikttherapie wirkungsvoll zu bearbeiten. Es eröffnet neue Perspektiven, die therapeutische Beziehung zum Klienten mit Lebendigkeit, Natürlichkeit und Authentizität zu gestalten.Kohlhammer W., Hessbrühlstr 69, 70565 Stuttgart 187 pp. Deutsch.
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Dipl.-Psych. Siegfried Bettighofer ist Psychoanalytiker (DPG), Dozent, Lehranalytiker und Supervisor bei der Muenchner Arbeitsgemeinschaft fuer Psychoanalyse MAP e.V. (DGPT) und arbeitet in eigener Praxis in Augsburg.Der Autor entwickelt praxisorientiert .
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Übertragung und Gegenübertragung im therapeutischen Prozess | Siegfried Bettighofer | Taschenbuch | Psychoanalytische Behandlung | 187 S. | Deutsch | 2022 | Kohlhammer W. | EAN 9783170406889 | Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, 70565 Stuttgart, produktsicherheit[at]kohlhammer[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Autor entwickelt praxisorientiert einen intersubjektiven und relationalen Ansatz, in dem ein modernes Konzept von Übertragung und Gegenübertragung dargestellt wird. So entsteht eine umfassende Sichtweise der bewussten und unbewussten Beziehung zwischen Therapeut und Patient. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis verdeutlichen, wie Therapeut und Patient in gemeinsamer Interaktion zur Entstehung der jeweiligen Übertragungsbeziehung und zu Enactments beitragen. Das Buch zeigt bewährte Wege auf, Konflikte im Rahmen einer Beziehungskonflikttherapie wirkungsvoll zu bearbeiten. Es eröffnet neue Perspektiven, die therapeutische Beziehung zum Klienten mit Lebendigkeit, Natürlichkeit und Authentizität zu gestalten.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 33,44
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 6th edition. 195 pages. German language. 9.13x6.14x0.32 inches. In Stock.
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 47,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Van Gorcum; Assen; NL, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zus. 462 S.; 8°; kart. Gute Exemplare; Einband stw. geringfügig berieben. - 4 BÄNDE / Heft 1 - 4 = Kompletter Jahrgang 1994. // ISSN 0169-3395. - INHALT : Redaktionelles Vorwort -- Sibylle Drews -- Laudatio für Yecheskiel Cohen -- Yecheskiel Cohen Die Angst zu lieben -- Falk Berger -- "Eine lachende Wasserkunst''. Ästhetische Regression und psychoanalytische Deutung am Beispiel Rainer Maria Rilkes -- Thomas Ettl -- Eine Sisyphosade: Jules Supervielles "Das Kind vom -- hohen Meere'' -- Christine Walde -- Antike Traumerzählungen und psychoanalytische Literaturinterpretation -- Sabine Kyora -- Eine andere Di(t)mension: Jacques Lacan und Italo -- Svevo -- Gerd Overbeck -- Vom Fallbericht zur Fallnovelle - oder vom Erzählen zum Schreiben -- Georg Bruns -- Der Lockruf des wilden Ostens -- Buchbesprechung -- // Redaktionelles Vorwort -- Georg Bruns -- Zivilisierte Psychoanalyse? Soziologische -- Bemerkungen zu Selbstbehauptung und Anpassungsproblem -- Angela Köhler-Weisker und Johann August Schülein "Non-Direktivität" - Kritische Anmerkungen zu Rogers -- Annemarie Laimböck -- Wie denkt der / die Psychoanalytikerin? Eine Einführung in Hermann Argelanders Untersuchung der psychoanalytischen Methode -- Ralf Zwiebel -- Das Protokoll von Analysesitzungen -- Franziska Henningsen -- Aller Anfang ist schwer. Stundenfrequenz und initiales -- Übertragungsangebot -- Buchbesprechungen -- // Redaktionelles Vorwort -- Hartmut Radebold -- Freuds Ansichten über die Behandelbarkeit Alterer -- Ingrid Kerz-Rühling -- Folie ä Deux. Fallstudie eines Paares mit einem -- gemeinsamen paranoiden Wahn -- John A. Bruggeman -- The Significance of Absent Objects in the Analysis of -- Transgenerational Conflicts -- Yolanda Gampel -- Identifizierung, Identität und generationsübergreifende -- Transmission -- Conrad Stein -- Penisneid und Inzestverbot -- B uchbesprechungen -- // Redaktionelles Vorwort -- Annemarie Andina-Kernen -- Über das Entstehen innerer Repräsentanzen -- Siegfried Bettighofer -- Aspekte zur Genese der Depression im Lichte neuerer -- Forschungsergebnisse -- Hartmut Raguse -- Der Todestrieb als Streitpunkt in den Controversial -- Discussions in London 1941-1945 -- Peter Möhring -- Psychoanalyse als Kulturprojekt -- Hans-Joachim Rothe -- "Spaltungen in der Geschichte der Psychoanalyse" -- (Tagungsbericht) -- Klaus Fink -- Matte Blancos Symmetrie und Bi-Logik -- Hartmut Radebold -- Psychoanalytische Psychotherapie und Psychoanalyse im höheren und hohen Erwachsenenalter -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN 10: 3837922391 ISBN 13: 9783837922394
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 22,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Analytische Körperpsychotherapie erweitert das klassische psychoanalytische Setting um die körperliche Interaktion zwischen Patient und Therapeut. Mit Blick auf körperliche Prozesse wird das Prinzip der Nachträglichkeit - das verbale Durcharbeiten von Vorgängen, nachdem sie geschehen sind - durch unmittelbare Handlungen ergänzt, wobei psychische Vorgänge implizit erfasst und verändert werden.In der vorliegenden Einführung werden die Grundlagen der analytischen Körperpsychotherapie herausgearbeitet und konkrete Behandlungsmethoden vorgestellt. Darüber hinaus werden spezielle Settingvarianten und Indikationsbereiche von renommierten Körperpsychotherapeuten praxisnah dargestellt. Ein Überblick über den aktuellen wissenschaftlichen Diskurs, Weiterbildungsmöglichkeiten und zukünftige Entwicklungspotenziale runden den Band ab. Unter Mitarbeit von Siegfried Bettighofer, Rudolf Maaser, Tilmann Moser, Gabriele Poettgen-Havekost, Thomas Reinert, André Sassenfeld, Robert Ware und Jutta Westram 211 pp. Deutsch.