Verlag: Erlangen : perimed-Fachbuch-Verl.-Ges., 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1.044 S. : Ill. sehr gutes Exemplar (nur Band 2) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2855.
Verlag: Dresden Selbstverlag 1959 0, 1959
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Aufführung vom 26. März 1959. 12 S. mit Stab, Besetzung, zahlr. Abb. u. 1 Klapptafel, geheft. OBroschur, 8°. Mit zahlr. Texten zu Stück, Autor u. Zeit. Dazu beigeheft. Eintrittskarte u. 2 Rechnungen vom Hotel Astoria Dresden. Etwas bestossen. Schönes, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Landesdruckerei Sachsen, Dresden, 1959, 1959
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, einzelne Abbildungen. Zustand: gut, leichte Spuren Regie: Helfried Schöbel. Darsteller: Lotte Meyer, Horst Westphal, Erich Haußmann, Rudolf Schröder, Benno Mieth, Katja Kuhl - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
ISBN 10: 3440040569 ISBN 13: 9783440040560
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 31,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Müller Rüschlikon Aug 2010, 2010
ISBN 10: 3275017004 ISBN 13: 9783275017003
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Ob Hobby oder Sport: Wer ernsthaft das Gespannfahren lernen will, der kommt an der Prüfung zum Fahrabzeichen nicht vorbei. Die Vorbereitung auf diese Prüfung ist die optimale Möglichkeit für den Freizeitfahrer oder späteren Turnierfahrer, das Fahren von der Pike auf systematisch zu erlernen. Angepasst an die neuesten FN-Richtlinien für Reiten und Fahren sowie die aktuelle FN-Ausbildungsprüfungsordnung (APO), ist dieses Buch ein unentbehrlicher Helfer für alle verantwortungsbewussten Anfänger des Gespannfahrens.
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3., überarbeitete Auflage. 266 S. mit Ill. Schutzumschlag berieben. Oberer Schnitt dezent fleckig. Bitte beachten Sie, dass das Buch erst ab dem 6. Mai 2025 versandt wird. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 26 x 19 cm, Pappband mit OSchU und OSchuber.
Verlag: FN-Verlag, Warendorf Jan 2017, 2017
ISBN 10: 3885427257 ISBN 13: 9783885427254
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der deutsche Fahrsport genießt international hohes Ansehen, nicht allein durch eine Vielzahl von Erfolgen in allen Disziplinen des Fahrsports, sondern vor allem wegen der Verbreitung und praktischen Anwendung eines logisch aufgebauten Ausbildungssystems für Fahrer und Fahrpferde. Als Resultat vieler Studien, vor allem bei dem englischen Fahrlehrer Howlett, fand im Jahre 1922 das von Benno von Achenbach zusammengestellte Fahrsystem offizielle Anerkennung. Seitdem ist das Achenbachsystem bis heute für den deutschen Fahrsport verbindlich.In den Industriestaaten ist das Pferd als Arbeitskraft völlig bedeutungslos geworden, auf dem sportlichen Sektor und als Hobby erlebt es eine kaum für möglich gehaltene Blüte. Das sportliche Fahren wird bei zahlreichen nationalen und internationalen Veranstaltungen gepflegt. Die meisten Freizeitfahrer und auch die zukünftigen Sportfahrer sind nicht im selbstverständlichen Umgang mit dem Pferd aufgewachsen. Daher kommt einer gründlichen und systematischen Fahrausbildung hinsichtlich Beschirrung, Anspannung und Anwendung der Fahrerhilfen eine besondere Bedeutung zu. Es kommt darauf an, Fahrer auszubilden, die nicht aus Unwissenheit, durch falsche Beschirrung und Anspannung sowie Fahrtechnik das Pferd quälen, ihm Schaden zufügen und sich und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen.
Verlag: Franckh 'sche Verlagshandlung. Stuttgart, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb271, (1) Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen u. Zeichnungen. Gelber, geprägter Original-Leinwand-Einband und farbig illustrierter Original-Schutzumschlag im einfachen Kart.-Schuber. (Geringe Gebrauchsspuren). 26x19 cm * Erste Ausgabe ! ----- Ein Gespann (von althochdeutsch spannan ziehend befestigen") bezeichnet allgemein eine Kombination aus nicht selbst angetriebenem Landfahrzeug und einem vorgespannten Zugelement (Zugtier oder Zugfahrzeug). Ursprünglich bezeichnet das Wort Gespann eine Gruppe vor ein Landfahrzeug (einen Wagen, Schlitten oder Ähnliches) gespannter Zugtiere (siehe Anspannen, Equipage, Fahrsport) oder einen Wagen (oder Schlitten etc.) mit angespannten Zugtieren. Dabei kann das Gespann mehrerer Zugtiere sowohl hintereinander als auch nebeneinander gebildet werden. In der Landwirtschaft und im Transportwesen bilden zwei oder drei nebeneinander laufende Zugtiere ein Gespann, im deutschsprachigen Raum meist Pferde (Pferd und Wagen"), früher auch Kühe und Ochsen. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: München; Neumeister KG vorm. Weinmüller,, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband gr.8vo im Format 17x 24 cm) mit Rücken- und farbfotoillustriertem Deckeltitel. 74 Seiten Text sowie 36 Seiten mit Fotoabbildungen - teilweise ganzseitig - auf Kunstdruckpapier. Abgebildet u.a. Porzellan aus Meißen (18. Jahrhundert), Steingut, gotischer Halbschrank aus Burgund oder Nordfrankreich (14. Jahrhundert), Augsburger Silber, Tierplastik, geschnitzte Heiligenfiguren, Gobelins, Barockmöbel sowie Gemälde von Philipp Hackert, Heinrich Bürkel, Georgi Wallis, Josef Wenglein, Albert Zimmermann, Anton Seitz, Edmund Harburger, Max Gaisser, Carl Seiler, Friedrich Voltz, Andreas Achenbach, Anton Schröder, Otto Gabler, Benno Adam, Erich Heckel (Seelandschaft). - Erste Auflage, EA Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Warendorf : FNverlag der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, 2013
ISBN 10: 3885422859 ISBN 13: 9783885422853
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 25,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 11. Aufl. 136 S. : Ill., graph. Darst. Sehr schönes Exemplar. Schöner Einband, saubere Seiten, leichte Gebrauchsspuren. Der deutsche Fahrsport genießt international hohes Ansehen, nicht allein durch eine Vielzahl von Erfolgen in allen Disziplinen des Fahrsports, sondern vor allem wegen der Verbreitung und praktischen Anwendung eines logisch aufgebauten Ausbildungssystems für Fahrer und Fahrpferde. Als Resultat vieler Studien, vor allem bei dem englischen Fahrlehrer Howlett, fand im Jahre 1922 das von Benno von Achenbach zusammengestellte Fahrsystem offizielle Anerkennung. Seitdem ist das Achenbach- system bis heute für den deutschen Fahrsport verbindlich. In den Industriestaaten ist das Pferd als Arbeitskraft völlig bedeutungslos geworden, auf dem sportlichen Sektor und als Hobby erlebt es eine kaum für möglich gehaltene Blüte. Das sportliche Fahren wird bei zahlreichen nationalen und internationalen Veranstaltungen gepflegt. Die meisten Freizeitfahrer und auch die zukünftigen Sportfahrer sind nicht im selbstverständlichen Umgang mit dem Pferd aufgewachsen. Daher kommt einer gründlichen und systematischen Fahrausbildung hinsichtlich Beschirrung, Anspannung und Anwendung der Fahrerhilfen eine besondere Bedeutung zu. Es kommt darauf an, Fahrer auszubilden, die nicht aus Unwissenheit, durch falsche Beschirrung und Anspannung sowie Fahrtechnik das Pferd quälen, ihm Schaden zufügen und sich und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Berlin, Selbstverlag (1921)., 1921
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. vermehrte Auflage. 8°. 192 S. mit zahlr. Abb. Bedruckter OKart. mit mont. Deckelillustration. Einband etwas berieben, innen leicht gebräunt, sonst gut erhalten. Zu Beginn mit wenigen Anstreichungen. Zweite, wohl im Jahr des Erstausgabe erschienene Auflage. Benno von Achenbach (1861-1836) war der Erfinder und Namensgeber für das sog. "Achenbach-Fahrsystem". Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: BonTaix, Aachen, Deutschland
EUR 63,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. n/a. Dieses Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es zeigt minimale Gebrauchsspuren und wirkt insgesamt hervorragend gepflegt. Der Einband ist nahezu makellos, ohne nennenswerte Kratzer oder Abnutzung an den Ecken. Der Buchrücken ist stabil und frei von Lesefalten oder anderen Anzeichen von Abnutzung. Die Seiten sind sauber, ohne Risse, Flecken oder Vergilbungen, und erscheinen nahezu unberührt. Auch die Ecken und Kanten des Buches sind scharf und ohne sichtbare Abnutzung. Falls ein Schutzumschlag vorhanden ist, ist dieser ebenfalls in einem sehr guten Zustand, mit höchstens minimalen Spuren der Handhabung, wie kleinen Knicken, die kaum ins Auge fallen. Insgesamt präsentiert sich das Buch in einem Zustand, der es fast wie neu erscheinen lässt, ausgeschriebenes Mängelexemplar---. nein.
Verlag: Darmstadt, Kunstverlag Ed. Zinsel / Druck: L.C. Wittich sche Hofbuchdruckerei,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Originalzustand (Abreiß-Wandkalender im Format 15,5 x 24,5 cm). Etwa 70 Seiten, mit zahlreichen Fotoabbildungen auf kräftigem Kunstdruckpapier (Pferde- und Reitsportmotive) und Bildunterschriften wie z.B.: "Nereides Sieger-Lorbeeren. Ministerpräsident Göring beglückwünscht Baron Thyssen / Wahnfried als Sieger im Großen Preis von Baden / Prüfung zum Deutschen Reiterschein. General Litzmann, als SA.-Obergruppenführer zum Reichsinspekteur für Reit- und Fahrausbildung ernannt, wohnt einer Reiterschein-Prüfung in Mainz-Finthen bei / Erste Damenreitschule Deutschlands auf Schloss Monsheim/Rheinhessen / Frau Irmgard von Opel auf Nanuk, Internationales Turnier Aachen / Eignungs-Prüfung für Gespanne (fünf- und mehrspännig) - Skizzen von Pferdemaler Karl Scheld, Darmstadt / Fräulein Rita Düssel beim Turnier Wiesbaden / Parade zum Rudolf-Rose-Rennen in Horst-Emscher / Dortmunder Jubiläums-Rennen / Rittmeister Pollay auf "Kronos", XI. Olympiade Berlin 1936 / Hamburg Horn: Deutsches Derby, Massenbesuch am Horner Moor / Benno von Achenbach, Altmeister der Fahrkunst bei einem seiner Siege vor 25 Jahren in Barmen 1911, mit dem schönsten Gespann der Vorkriegszeit, dem Geh.Rat J. Vorster schen Hackneys / Major Stein, Meister des Fahrsports auf dem Turnierplatz und im Gelände / SA.-Sturmführer Fangmann auf "Richthofen", Internationales Turnier Aachen 1936 / Odenwälder Rennverein: jährliches Renn-Meeting in Erbach anlässlich der historischen Eulbacher Wiesenmarktes / Nereide, Gewinnerin des Blauen Bandes im Deutschen Derby Hamburg und des Braunen Bandes von Deutschland / München, mit Abbildung des Poststempels "Besucht die Festwochen des Braunen Bandes in München 15.-29.7. 1936. München, Hauptstadt der Bewegung" / Doberan, Deutschlands ältester Rennplatz / Damen-Preis in Baden-Baden / Rittmeister Momm auf Baccarat / Rittmeister Brand auf Alchimist / Oberleutnant Ruppert, Kommandeur der Abteilung III (Fahrschule) der Kavallerie-Schule Hannover mit einem ostpreußischen Viererzug in Original-ungarischer Jucker-Anspannung als Sieger seiner Klasse anlässlich der großen Dauer-Zugleistungsprüfung beim Turnier des Reichsnährstandes Frankfurt am Main 1936 / Wiener Walzer gewinnt die Badener Meile 1936 / Frau Irmgard Werther-Brauns auf Tänzerin, Turnier Bad Nauheim 1936 / Vollblutbeschäler auf der Koppel. Ladro in Waldfried / Drei Meister der SS: G. Temme auf Nordland, C. Andreas auf Indra, A. Betzel auf Kerze / SS.-Untersturmführer Becher auf Mielschs Nelson" - Die Bilder jeweils mit ausführlichen Erläuterungen, z.B.: "Eine Neuerscheinung im rheinischen Turniersport ist SS.-Untersturmführer Becher, seit 1935 Ausbildungs-Referent des SS.-Reiterabschnitts VII in Düsseldorf, der früher in Mitteldeutschland als Turnierreiter erfolgreich tätig war. Er ist ein Schüler von Oberst von Flotow und bekennt sich infolgedessen zu modernen Ausbildungsmethoden. Unser Bild zeigt ihn auf dem vorzüglichen Westfalen Nelson, mit dem er den recht schwierigen Geländeritt der Klasse M in Isenkroidt gegen sehr gute Konkurrenz gewann." - Erstausgabe in guter Erhaltung (Deckblatt etwas fleckig und mit kleinen Fehlstellen am Rand, sonst sehr gut). - Pferdekalender, Pferde-Kalender, illustrierte Bücher, Pferdesport, Reitsport, Springsport, Pferdewesen in Deutschland vor 1945, deutscher Rennbetrieb im Nationalsozialismus, Reiten, Turnierpferde, Deutscher Reiterschein, Reiterformationen von SA und SS, General Litzmann der SA.-Obergruppenführer und Reichsinspekteur für Reit- und Fahrausbildung, Damenreitschule Schloss Monsheim, Benno von Achenbach der Altmeister der Fahrkunst, Rennplatz Doberan in Mecklenburg, Braunes Band München 1936, Meisterreiter der Schutzstaffel, SS.-Reiterabschnitt VII Düsseldorf Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag Sankt Georg,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Broschur im Format 24,6 x 34,4 cm mit bebildertem Deckeltitel. 51 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Antiqua-Schrift. - Aus dem Inhalt: Zu den Olympischen Reiterkämpfen - Bad Aachen erwartet die Welt zu seinem großen XII. Internationalen Reit- und Fahrturnier vom 22. bis 30. August im Jahre der Olympischen Spiele 1936 - 2 Fotos: "1934 Die Schaunummer: Potsdamer Wachparade / 1927: Die Spanische Reitschule in Aachen" - Aachener Reitertage vor 100 Jahren - Rückschau auf Aachens Pferdesport nach dem Weltkriege - Zwölf Jahre Fahrsport in Aachen - Die Regeln der Olympischen Polospiele - Olympia 1936. Die Nationen bei den Reiterkämpfen der Olympischen Spiele in Berlin XXII: Mexiko - Das nationale schweizerische Reitturnier in Thun und die letzte Ausscheidung der schweizerischen Kandidaten für das Reiter-Olympia am 27. und 28. Juni - Der Altmeister der deutschen Fahrkunst Herr Benno v. Achenbach-75 Jahre alt - Foto "Ellen Gräfin von Hohenau, die einzige deutsche Polospielerin, die sich erfolgreich an internationalen Wettkämpfen im Ausland beteiligte und 1934 den Pokal des Herzogs von Spoleto, mit einer gemischten Mannschaft, zwei Damen und zwei Herren auf jeder Seite, in Brioni gewann" - Turnier des Reichsverbandes in München 23. bis 25. Juli. Zum Braunen Band von Deutschland, mit Abbildung: "Offizielle Gedenk-Medaille für Verdienste um die Durchführung des Braunen Bandes von Deutschland 1936" - Foto "hessische SA-Reiter auf dem Frankfurter Reichsnährstand Turnier" mehrseitiger bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Kavallerie, der deutsche Reiter, deutsche Reitergemeinde, Reitsport, Pferdezeitschrift, Reiten in Deutschland vor 1945, Springreiten, Dressurreiten, Pferdesport im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, deutscher Reitergeist. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWeggis 1991, 104 pp, plates, photos and ill. (code pa-11).