Verlag: Berlin : J. M. Spaeth, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
EUR 1,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 195 S. ; gr. 8 Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER g-066b-1223# KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag GmbH, 1987
ISBN 10: 3596291291 ISBN 13: 9783596291298
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 cm, kartoniert. 364 Seiten , die Seiten sind gebräunt, Kantenbestoßungen, guter, gebrauchter Zustand, Diese Sammlung enthält Aufsätze aus den Jahren 1909 bis 1957. Mit Ausnahme der beiden Shakespeare-Essays und der Rede auf Maxim Gorki behanIn sie deutsche Schriftsteller; der Bogen spannt sich von Lessing über Kleist, Büchner, Heine bis hin zu Thomas und Heinrich Mann, Lion Feuchtwanger und Brecht. . (vom Einbandrücken) Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 4l3a ISBN-Nummer: 3-596-29129-1 Antiquariat Ardelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Staatsverlag für didaktische und pädagogische Literatur, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 cm, Broschur. Zustand: Befriedigend. 580 S., Einband und Innenseiten stark gebräunt. Einband mit Läsuren. // Gedruckt in Rumänien // 3,K7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 810.
Verlag: Schöningh, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. UTB / 401 und 402. 325 S. und 365 S.; 18 cm; kart. / 2 Bände. Gute Exemplare / 2 BÄNDE. - . (In den Texten) kommen - von der Aufklärung bis zur Gegenwart - die Literatur-produzenten selbst mit zentralen Aussagen zu ihren Wirkungsabsichten und Wirkungsmöglichkeiten zu Wort. Die Texte sollen dem Leser die Möglichkeit bieten, die Literatur auf ihre jeweilige gesellschaftlich-historische Funktion zu befragen, damit er zum Sinn der Beschäftigung mit Literatur Stellung zu nehmen vermag. (Verlagstext) // INHALT : Johann Christoph Gottsched Von dem Charaktere eines Poeten --- Johann Jakob Breitinger Wie gemeinen Dingen ein Schein der --- Neuheit zu geben --- Gotthold Ephraim Lessing Briefe, die neueste Literatur betreffend - Siebzehnter Brief --- Gotthold Ephraim Lessing Hamburgische Dramaturgie --- Jakob Michael Reinhold Lenz Über "Götz von Berlichingen" --- Gottfried August Bürger Herzensausguß über Volkspoesie --- Johann Caspar Lavater Genie --- Friedrich Schiller Die Schaubühne als eine moralische --- Anstalt betrachtet --- Christoph Martin Wieland Über Rechte und Pflichten der Schrift-steller --- Friedrich Schiller Über die ästhetische Erziehung des --- Menschen - Neunter Brief --- Johann Wolfgang Goethe Einleitung in die Propyläen --- Ludwig Tieck Die Ewigkeit der Kunst --- Friedrich Schlegel Die moderne Poesie --- Friedrich Schlegel Rede über die Mythologie --- Novalis Fragmente über Poesie --- Heinrich von Kleist Brief eines Dichters an einen anderen --- Ludwig Achim von Arnim Dichtung und Geschichte --- Heinrich Heine Das Ende der Kunstperiode --- Johann Wolfgang Goethe Für junge Dichter Wohlgemeinte Erwiderung --- Johann Wolfgang Goethe Noch ein Wort für junge Dichter --- Heinrich Heine Über Schiller und Goethe --- Theodor Mundt Über die Wirkung der Novelle --- Georg Büchner Brief an die Eltern vom 28 Juli 1835 --- Georg Herwegh Literatur und Volk --- Ludwig Uhland Einleitung zur "Abhandlung über die --- deutschen Volkslieder" --- Friedrich Hebbel Vorwort zur "Maria Magdalene" ' --- Charles Sealsfield Über die Aufgaben des Romans : --- Adalbert Stifter Über Stand und Würde des Schriftstellers --- Gottfried Keller Brief an Hermann Hettner vom 4 März --- 1851 --- // Kasimir Edschmid Expressionismus in der Dichtung --- Robert Musil Skizze der Erkenntnis des Dichters --- Franz Kafka Nachts --- Raoul Hausmann Presentismus --- Alfred Döblin Kunst ist nicht frei, sondern wirksam: ars --- militans --- Bela Baläzs Arbeitertheater --- Gottfried Benn Können Dichter die Welt ändern? --- Erwin Guido Kolbenheyer Unser Befreiungskampf und die deutsche --- Dichtkunst --- ------ Entwurf zu einem Programm des "Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller" --- Bertolt Brecht Fünf Schwierigkeiten beim Schreiben der --- Wahrheit --- Thomas Mann Kultur und Politik --- Gerhard Schumann Krieg - Bericht und Dichtung --- Hermann Broch Entstehungsbericht --- Arnold Zweig Die Vermenschlichung des Menschen --- Ingeborg Bachmann Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar --- Wilhelm Lehmann Dichtung als Wahrheit --- Hans Magnus Enzensberger Poesie und Politik --- Rolf Hochhuth Soll das Theater die heutige Welt darstellen? --- Max Frisch Der Autor und das Theater --- Peter Weiss 10 Arbeitspunkte eines Autors in der --- geteilten Welt --- Hans Erich Nossack Rede in Neu-Delhi --- Heinrich Böll Die Freiheit der Kunst --- Friedrich Dürrenmatt Vom Sinn der Dichtung in unserer Zeit --- Günter Grass Vom mangelnden Selbstvertrauen der --- schreibenden Hofnarren unter Berücksichtigung nicht vorhandener Höfe --- Peter Hacks Das Poetische --- Peter O Chotjewitz Was heißt "experimentelle Literatur"? --- Peter Härtung Literatur als Revolution und Tradition --- (u.v.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Spaeth,Bln.,, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. EA. 195 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Berlin: J. M. Spaeth, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Original-Leinen. Zustand: Gut. 195 S. Erste Ausgabe. (Wilpert/Gühring II, 27 / Rost 1050.) Vorsatz gering braunfleckig; sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Berlin, J.M.Spaeth., 1925
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 195 S. Gelber Original-Leinenband, schwarz bedruckt. Erste Ausgabe (Rost 1050 / Raabe 347.17 / WG 27). - Einband angestaubt und stockfleckig, Name auf Vorsatz.
Verlag: J. M. Spaeth, 1925
Anbieter: World of Rare Books, Goring-by-Sea, SXW, Vereinigtes Königreich
EUR 12,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. 1925. No Edition Remarks. 195 pages. No dust jacket. Yellow cloth with black lettering. German text. Binding remains firm. Pages are moderately tanned. Front hinge is cracked. Boards have moderate edge-wear with bumping to corners and noticeable rubbing to surfaces.
Verlag: Berlin, J.M.Spaeth., 1925
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 195 S. Gelber Original-Leinenband, schwarz bedruckt. Erste Ausgabe (Rost 1050 / Raabe 347.17 / WG 27). - Gutes Exemplar mit Exlibris.
Verlag: Bln., Spaeth., 1925
Anbieter: Rödner Versandantiquariat, Den Haag, Niederlande
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 195 (+1)S., gelber OLwdbd. m. schwarzgeprägt. TSchrift, Kopfschwarzschnitt, Bd. angestaubt, RDeckel m. größerem Fleck; innen schönes Expl. Erste Ausgabe; W/G 27.
Verlag: Berlin: Spaeth, 1925
Anbieter: Antiquariat Hartmut König, Nauen, OT Markee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb195 S. ca 22 x 13,5 cm Orig.Leinen mit Lesebändchen *** Erstausgabe. Rost 1050; Raabe/Hannich-Bode 347.17; WG 1704,27. --- Hinterer fliegender Vorsatz geringfügig braunfleckig, sonst gut.
Verlag: Potsdam, Kiepenheuer, 1925, 1925
Anbieter: privat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Die schöne orangerote Erstausgabe in bester Erhaltung. Lesebändchen. Teile der Bauchbinde "Zum 200. Geburtstag von Gotthold Ephraim Lessing".
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDrei Versuche. Berlin: J. M. Spaeth Verlag, 1925. Gelbes, schwarz gerahmtes OLn. 195 Seiten, 1 Bl. mit Kopffarbschnitt. - 22 x 13,5. * Erstausgabe, W/G 2-27. - Rost 1050. - Raabe/Hannich-Bode 347.17. - Ebd. minimal angestaubt;
Verlag: Gustav Kiepenheuer Verlag., Potsdam., 1925
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 21,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLeinen. 195S. EA WG 27. Einband minimal fingerfleckig. Size: 8°.
Verlag: Berlin, J.M. Spaeth Verlag, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb195 Seiten, OLeinen. Lesebändchen. Auf dem Titelblatt gewidmet und signiert ["Dem Angler Stroh, der die Dichter ködert, herzlich der gefangene Zweig 1929]. Gutes Exemplar. Fine copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Authographensammlers. Wikipedia: "Heinz Stroh war zwischen 1924 und 1933 Literatur- und Theaterkritiker bei der Berliner Börsenzeitung, und Thomas Mann revanchierte sich 1926 für freundliche Rezensionen bei ihm mit einer signierten Porträtphotographie. Stroh floh nach der Machtergreifung 1933 zunächst nach Prag, wo er in der Zeitschrift Selbstwehr, in der Jüdischen Revue und im Jüdischen Almanach (1937)[1] veröffentlichte. Thomas Mann setzte sich für ihn als einen fähigen, sorgsamen und vielseitigen Schriftsteller ein und gab ihm 1934 bei seinem Prag-Aufenthalt ein Interview, war allerdings mit dessen Wiedergabe nicht einverstanden, weil das Interview bei Manns Ausbürgerungsverfahren gegen ihn verwendet wurde. Im Jahr 1939 musste Stroh nach London fliehen, wo er bei einem deutschen Luftangriff ausgebombt[2] und 1940 als feindstaatlicher Ausländer für einige Zeit interniert wurde. Im Jahr 1945 kehrte er als Angehöriger der alliierten Streitkräfte nach Deutschland zurück. Er blieb in Deutschland, wurde Zeitungsredakteur in Nürnberg und gab erneut das Büchlein mit den Kindheitsnovellen heraus. In Nürnberg versuchte er, dem Kulturleben mit der Gründung einer Thomas Mann-Gesellschaft einen neuen Akzent zu geben. Thomas Mann hat ihn dort am 4. August 1949 besucht." Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Potsdam, Kiepenheuer, 1925., 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Albrecht (VDA / ILAB), Schriesheim, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDrei Versuche. OLwdbd. (Kapitale etwas aufgerauht, eine Ecke gestaucht). 195 SS. Sprache: Deutsch, Erste Ausgabe. - Berger 49. Lex.dt.-jüd.Autoren XX, 482.18. Raabe, Bücher 347.17. Römer-H. 288. Rost-A. 1050. Wilpert-G. 27. - Vorsätze stockig, sonst gutes Exemplar. - Vorsatz mit eh. monogrammierter Widmung von Arnold Zweig "Einer Unbekannten", dat. 26. 11. 26.