Verlag: Kleinmayr& Fed. Bamberg Laibach, 1905
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Wie neu. 35 S. Bibl-Ex. Broschur mit Knicken und kleinen Rissen vereinzelt Bleistiftunterstreichungen und -notizen altersentsprechend befriedigender Zustand Bibl-Ex. Broschur mit Knicken und kleinen Rissen ha1074215 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: München Medusa [Für alle Texte], 1992,., 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Georg Koch, München, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbO. Pag. (52 S.), 4°, OBr., Fadenheftung, eingeleht in OKart.-Einband mit Pergaminbezugspapier, 1. Aufl, (Einband mit Gebrauchsspuren, Pergaminpapier mit Knicken, Buchblock gut erhalten) Versand per Deutsche Post /DHL. Vorkasse grundsätzlich vorbehalten. Because of the EPR Regulation NO shippimg possible to Austria, Bulgaria, France, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Swede, Slovakia, Spain. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Laibach, 1896
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Wie neu. 41 S. Separatdruck offprint separate print mittelhochdeutsch Literatur Originaleinband mit kleineren Schadstellen. Guter Zustand Bibl-Ex. Bibliothekseinband. Papier alterungsbedingt vergilbt. ha1082910 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Anbieter: Antiquariat Appel - Weßling, Weßling am See, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl8° doppelte Klappenbroschur. Buchgestaltung Peter Boerboom. 115 S. (zweigeteilte Buchblöcke). Neuwertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.
Verlag: München : Kronenbitter Verlag, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. (35) Seiten. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: München : Kronenbitter Verlag, 1996
ISBN 10: 3930580039 ISBN 13: 9783930580033
Sprache: Deutsch
Anbieter: Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. (35) Seiten mit zahlreichen Illustrationen. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Initiative Junge Autoren (IJA), München, 1991
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erh., 115 S. (zweigeteilte Buchblöcke), kart. Buchgestaltung Peter Boerboom. Gramm 600 einmalige Ausgabe von 500 nummerierten Exemplaren, hier Nr. 321.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Leichte Risse. Hat der Mensch das Recht, uber den eigenen Tod zu bestimmen? Mussen Angehorige hilflos vielleicht Monat um Monat, Jahr um Jahr zusehen, wie ein engster Angehoriger unter grossen Schmerzen dahinsiecht, nur mehr leiden und sonst nichts mehr kann? Ist der Selbstmord wirklich die schlimmste Todsunde, als die ihn etwa Thomas von Aquin bezeichnet hat, oder kann es den Selbstmord auch ohne subjektiv schwere Schuld geben? Hat der heutige Mensch recht, der sich einen ,schonen Tod" wunscht: angstfrei, schmerzfrei und schnell? Oder mussen wir wieder die ,ars moriendi", die ,Kunst des Sterbens" lernen, um zu einem ,guten Tod" zu kommen, damit wir fur immer das Leben gewinnen? ******* Wegweisende Antworten im Sinne von Gottes Offenbarung geben darauf fuhrende Mediziner und Theologen: Anton Strukelj: Von Gott in Liebe geschaffen und zur Herrlichkeit berufen; Michael Stickelbroeck: Theologie des Sterbens; Leo Kardinal Scheffczyk: Zur Frage des Heils der ungetauft verstorbenen Kinder; Peter Christoph Duren: Gibt es ein Recht auf selbstbestimmten Tod? Der Suizid aus theologischer Sicht; Charles Probst: Euthanasie aus der Sicht eines Neurochirurgen Ermanno Pavesi: Suizid aus psychiatrischer Sicht; Karl Wallner: Das Sterben im Herrn und die Totenliturgie Johannes Enichlmayr: Schwerkrankenpastoral; Anton Ziegenaus: Was ist ein ,schoner" Tod? ***** Predigten: Leo Kardinal Scheffczyk, Erzbischof Marian Kardinal Jaworski, Bischof Kurt Krenn.
Verlag: Kleinmayr und Bamberg, Laibach, 1896
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Softcover/Paperback. 1.Auflage,. 77 Seiten Einband etwas berieben und bestossen, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ------------------------- Ljubljana, (deutsch Laibach, italienisch Lubiana) ist die Hauptstadt Sloweniens und zugleich bevölkerungsreichste Gemeinde des Landes. Die Stadt ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Sloweniens. Ljubljana ist Sitz des gleichnamigen römisch-katholischen Erzbistums und seit 1919 Universitätsstadt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 190.
ISBN 10: 3902694955 ISBN 13: 9783902694959
Sprache: Deutsch
Anbieter: INGARDIO, Schupfart, Schweiz
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neu. Gebundene Ausgabe. --- Verpacktes (OVP) Exemplar --- INGARDIO - Ihr privater Buchversand für Religion und Theologie: Alle Bücher geprüft und in angegebenem Zustand. Abweichende Auflage ist möglich. Das komplette Buchangebot finden Sie auf.
Verlag: Wien und Leipzig, Manzsche k. u. k. Hof-Verlags- und Universitäts-Buchhandlung,, 1911
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, Stralsund, MV, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 183 Seiten, Ohne Schutzumschlag, Kapitale und Ecken leicht angestossen, Papier gebräunt, Zustand gut, gering unfrisch Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 188 Neuere Dichter für die studierende Jugend.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Liebe in den Zeiten der RevolutionMünchen im Winter 1918/1919. Der Krieg ist verloren, der König gestürzt, und Arbeiter- und Soldatenräte versuchen die Macht zu ergreifen, während konservative Kräfte zur Gegenwehr ansetzen. Die junge Ärztin Julie Landauer vertraut der Liebe nicht und kann sich allenfalls auf flüchtige, gefühlsleere Affären einlassen. Bis sie dem liberalen Zeitungsredakteur Karl Kupfer begegnet, dessen unheilbar an Diabetes erkrankte Frau Nina sie behandelt. Den Mann einer Patientin zu lieben, ist absolut tabu für Julie - und doch kann sie ihre Gefühle ebenso wenig ersticken wie Karl Kupfer dies vermag, der sich von der jungen Ärztin magisch angezogen fühlt.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Werke folgender Künstler sind dokumentiert: Paul Kälberer (1896-1974), Wolf Dieter Kohler (1928-1985), Eugène Laudy (1921-1995), Gustav Fünders (1903-1973), Pascal Blachard (1861-1945), Ferdinand B. Jantzen (1895-1987), Margaret Aldrich Rope (1891-1988), Harcourt Medhurst Doyle (1913-2001), Max Weiss (1921-1996), Albert Birkle (1900-1986), Valentin Feuerstein (1917-2000), Bernhard Lütke-Jüdefeld (1958-2009), Claus Wallner (1926-1979), Charles Eijck (1897-1983), Hans Lünenborg (1904-1990), Rudof Yelin (1902-1991), Clemens Schmidt (1890-1979), Erhart Mitzlaff (1916-1991), Anton Wendling (1891-1965), Franz Dewald (1911-1990), Josef Oberberger (1905-1994), Harry Harvey (1923-2011), Hildegard Bienen (1925-1990), Pieter Herman Gerrit Cornelis Kok (1918-1981), Franz Pauli (1927-1970), Heinrich Wilthelm (1913-1969), Erhardt Klonk (1898-1984), Kurt Georg Becker (1904-1972), Erentrud Trost (1923-2004), Réne Dürrbach (1910-1999), Paul Gerhard Schmidt (1937-2010), Jupp Gesing (1922-1998), Max Ingard (1908-1969), Harry MacLean (1908-1994), Guido Nincheri (1885-1973), Benoit Gilsoul (1914-2000), Wilhelm Luib (1916-1986), Franz Dewald (1911-1990), Wilhelm de Graaff (1912-1975), Else Bircks (geb. 1905), Klaus Arnold (1928-2009), Vinzenz Pieper (1903-1983), Heinrich Brupacher (1930-2010), Raymond Mirande (1932-1997), Egbert Lammers (1908-1996), Heinz Lilienthal (1927-2006), Christof Grüger (1926-2014) u.a.
Verlag: Baden: Ges. der Freunde Badens; Baden: Rollettmuseum, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
Signiert
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Auflage o.A. 78 S. : Ill. ; 23 cm gewidmet und signiert von Viktor Wallner, Abbildungen, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Wien Österreichischer Bundestheaterverband 1978 0, 1978
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Aufführung vom 2. Juni 1978. 40 unpag. S., 1 lose Bl. Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, schmal-8°. Zahlr. Texte u. Bilder zu Stück, Autor u. Zeit. Schönes, nahezu tadelloses Exemplar. Broschüre.
Verlag: München: F. Bruckmann, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Informations- und Werbeteil S. 122-138, Text- und Bildteil S. 161-200. Einband berieben, bestoßen, fleckig, Text- und Bildteil sehr sauber. - Inhalt: Kunst im badischen Raum. Von Hans Heilmaier -- Kunstgeschichtliche Erkenntniskritik. Von Prof. Wilhelm Worringer -- Ein mittelrheinischer Sankt Markus. Von Adolf Geßner -- Ein Familienbild Anton Wilhelm Tischbeins. Von Dr. Paul Pieper -- Lyonel Feininger. Zum 80. Geburtstag des Meisters. Von Dr. Mela Escherich -- Moderne Kunst und Religion -- Der Maler Paul Mildner -- Ein neues Wohnhaus in USA. Arch. VictorCivkin, Fairfield, Conn -- Aus dem Gartenland Dänemark. Von Torsten Boheman -- Ein Modesalon in München. Architekten Franz Koettgen und Dipl.-Ing. Rudolf Wallner, München. Ausführung durch "Die Einrichtung", Beringer u. Koettgen, München 2, Brienner Straße 52 -- Häuser mit ihren Gärten um Hamburg. Arch. G. Burmester, Gartenarchitekt G. Lüttge, Hamburg -- Das Eigenheim eines Düsseldorfer Architekten. Arch. Heinz Thoma, Düsseldorf -- Weitere Wohnhäuser von Arch. Heinz Thoma, Düsseldorf -- Dänische Möbel beschrieben von Torsten Boheman. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 4,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNeuere Dichter für die studierende Jugend. Mit einer Einführung von Anton Wallner. Wien, Manz 1911. 183 Seiten. Ill. Orig. Leinen, kl. 8°. Deckel leicht fleckig, sonst gut erhalten.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 13 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Essays zur österreichischen Philosophie und Wissenschaftstheorie. Hrsg. von Barbara Agnese. Elf Essays aus den Bereichen Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie, Kulturphilosophie sowie Literatur- und Musikwissenschaft wollen pluralistische, vielseitig orientierte Perspektiven eröffnen. Aus dem Inhalt: Der neue Stellenwert von Sprache, Philosophie und Wissenschaft - Philosophische Tradition und analytische Philosophie: Versuch zu einer Konvergenz - Hertz, Boltzmann und Wittgenstein - Wittgenstein und Neurath: Ein Vergleich von Intention und Denkstil - Von der Auflösung der Philosophie zu ihrer Rekonstitution - Eine Neubesinnung auf Wittgensteins Philosophie - Das Konzept einer Philosophie als Dichtung und einer Dichtung als Philosophie - Der «gute Gott» der Unmittelbarkeit. Einsicht und Deutung bei Ingeborg Bachmann - Ironie als Strategie indirekter Rationalität bei Robert Musil - Legitimation und Verfremdung: Anton Webern und die Philosophie. 197 Seiten, broschiert (Verlag Peter Lang 1996). Statt EUR 46,95. Gewicht: 264 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien Österreichischer Bundestheaterverband 1976 0, 1976
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 11,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 22. April 1976. 28 S., 1 lose Bl. Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, 8°. Mit 2 Fotoportraits Nestroys sowie zahlr. Abb. nach sz. Original-Zeichnungen v. Evelyne Stein-Fischer. Zahlr. Texte zu Stück, Autor u. Zeit, u.a. von Hans Weigel, Otto Rommel, Franz Hadamowsky, Franz Wallner. Schönes, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Books LLC, Reference Series Mär 2013, 2013
ISBN 10: 1159360235 ISBN 13: 9781159360238
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 25,92
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 107. Kapitel: Benedikt XII., Bernhard von Clairvaux, Caesarius von Heisterbach, Gezelinus von Schlebusch, Eberhard von Rohrdorf, Alois Wiesinger, Karl Wallner, Aelred von Rievaulx, Otto von Freising, Melchior Schäferhoff, Anton Diabelli, Alexis Presse, Giovanni Bona, Dialogus miraculorum, Gutolf von Heiligenkreuz, Bernhard Rosa, Armand Jean Le Bouthillier de Rancé, Maximilian Heim, Gregor Henckel-Donnersmarck, Dietrich Kagelwit, Raniero Capocci, Eugen III., Balduin von Exeter, Theoderich von Estland, Stephan Reimund Senge, Bernhard Boll, Juan Caramuel y Lobkowitz, Matthias Glabus, Thomas Denter, Lucius III., Alanus ab Insulis, Hermann Zoestius, Meinhard von Kranichfeld, Anton Corvinus, Anton Wolfradt, Ferdinando Ughelli, Adalgott, Waldemar, Chrysostomus Hanthaler, Eugen Montag, Nivard Schlögl, Orani Tempesta, Caspar Oechsle, Kassian Lauterer, Everhardus Gallenkamp, Edmund Zoz, Pierre de Castelnau, Diego de Acebo, Valentin Schmidt, Alkuin Volker Schachenmayr, Balduin Sulzer, Felix Maria Ghebre Amlak, Stephan Harding, Folquet de Marselha, Henricus Münstermann, Georgius Rhode, Bernardus Cuelmann, Gregor Pöck, Ferdinandus Oesterhoff, Gozzo von Krems, Bernhard Thebes, Sancta Crux, Josef Maria Köll, Jodocus Caesem, Robert Bootz, Anselm van der Linde, Radulf der Zisterzienser, Alberich von Cîteaux, Johannes Rulle, Paul Bachmann, Dominikus Willi, Heinrich Grünbeck, Gottfried von Auxerre, Guigues II., Florentius von der Lippe, Heinrich I. von Heisterbach, Wolfgang Marius, Erenfridus, Anton Michael Wohlfarth, Rudolph Feierabend, Johannes Stades, Franz Gaumannmüller, Jacob Arlet, Wilhelm Anton Neumann, Petrus von Hatzfeld, Leopold Janauschek, Chrysostomus Henriquez, Petrus Steigenberger, Bernardus Estinghausen, Arnulf von Löwen, Ferenc Keszthelyi, Stephan Overgaer, Bonaventura Stürzer, Wilhelmus Crone, August Janisch, Heinrich von Schüttenhofen, Johann Altzheim, Pirmin Holzschuh, Dominik Bilimek, Bernhard Burgstaller, Alberich Zwyssig, Gerhard Hradil, Adolf von Tecklenburg, Hermannus Koelte, Eggehardus, Josef Hehenberger, Alberich Mazak, Guillaume de Digulleville, Stephanus Pöttken, Theobald Grasböck, Florentinus Reinking, Bernhardus Sasse, Annibale Maria Di Francia, Aelred Pexa, Robert Leeb, Johannes von Werden, Hilger Burghoff, Richalm von Schöntal, Nikolaus Vischel, Augustin Mengelberg, Alan von Auxerre, Hermann II. Wesel, Henri de France, duc de Reims, Guerric von Igny, Requinus Runde, Robert von Molesme, Arnoldus Detten, Clemens Schäffer, Peter von Vaux-de-Cernay, Stefan Paluselli, Christian Feurstein, Christoph Silberysen, Gunther von Pairis, Marcus Guilhem de Pothuau, David von Himmerod, Michael Baumann, Christian de l¿Aumône, Bruno Pammer, Edmund Komáromy, Konrad von Bayern, Johannes von Sieberg, Vitus Recke, Ulrich Molitor, Almerich Grafendorfer, Robert of Newminster, Adam von Ebrach, Robert Gruthuysen, Endre Kovács, Hermann von Rein, Hugo von Bonnevaux, Johannes von Valence, Caesarius von Milendonk, Heinrich Rosla, Carmelo Domênico Recchia, Gerhard von Clairvaux, Giulio Bartolocci, Peter Hartmann, Radulph von Coggeshall, Andreas Troyer. Auszug: Caesarius von Heisterbach (\* um 1180 in oder in der Nähe von Köln; ¿ nach 1240 in Heisterbach) war ein gebildeter Zisterziensermönch und Novizenmeister im Zisterzienserkloster Heisterbach bei Königswinter. Als berühmter Kölner Chronist, Verfasser kirchlicher Schriften und Erzähler sammelte er im Dialogus miraculorum (1219¿1223) Geschichten von den Wundern und Gesichten s.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 108 pp. Deutsch.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 188,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht; wie neu.
Verlag: Catholic Media, Regnum-Christi-Initiativen e.V., Köln-Deutz,, 2015
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 2. Auflage. 206 Seiten Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut, unbenutzt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Verlag: Books LLC, Reference Series Jan 2022, 2022
ISBN 10: 1158818572 ISBN 13: 9781158818570
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 16,78
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Reinhold Bachler, Anton Innauer, Masahiko Harada, Martin Höllwarth, Andreas Felder, Hans Renner, Alexander Pointner, Baldur Preiml, Heinz Koch, Ari-Pekka Nikkola, Roberto Cecon, Heinz Kuttin, Christof Duffner, Reinhard Heß, Max Golser, Florian Liegl, Ville Kantee, Olav Magne Dønnem, Håvard Lie, Janne Väätäinen, Alois Lipburger, Michal Dole¿al, Jaroslav Sakala, Lasse Ottesen, Wolfgang Steiert, Steinar Bråten, Ronny Hornschuh, Dalibor Motejlek, Ulf Findeisen, Franz Aschenwald, Vasja Bajc, Rudolf Wanner, Marc Nölke, Hans Wallner, Lukasz Kruczek, Henry Glaß, Stefan Horngacher, Pentti Kokkonen, Thorleif Schjelderup, Kurt Elimä, Wladimir Pawlowitsch Beloussow, Andreas Bauer, Jarkko Saapunki, Katsutoshi Chiba, Kimmo Savolainen, Olli Happonen, Josef Bradl, Mika Kojonkoski, Harald Rodlauer, Kari Ylianttila, Zbynek Hubac, Sepp Lichtenegger, Thomas Prosser, Alessio Bolognani, Chiharu Nishikata, Frode Håre, Willi Pürstl, Christian Bruder, Stefan Pieper, Rolf Åge Berg, Goran Janus, Geir Ove Berg, Pekka Niemelä, Adolf Hirner, Walter Hofer, Anssi Nieminen, Olaf Hegenbarth, Heinz Wosipiwo, Alexander Diess, Klaus Huber, Katsushi Tao, Erik Renmælmo, Berni Schödler, Yannick Revuz, Rupert Gürtler, Carlo Pinzani, Ewald Roscher, Wolfgang Hartmann, Jochen Danneberg, Matjä Zupan, Harry Glaß, Zoran Zupancic, Fabian Ebenhoch, Robert Mateja, Åke Norman, Werner Schuster, Peter Rohwein, Urban Hettich, Christoph Müller, Yataro Watase, Kim Heung-Soo, Daniel Forfang, Jari Larinto, Tommi Nikunen, Lars Høgvold, Richard Schallert, Dietrich Kampf, Rudi Tusch, Horst Hüttel, Peter Schlank, Hannu Lepistö. Auszug: Reinhold Bachler (\* 26. Dezember 1944 in Eisenerz, Steiermark) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer und Skisprungtrainer. Vor seiner Sport-Karriere arbeitete Bachler als Bergmann am Erzberg. Seine ersten Erfolge feierte er 1967 mit sechs Siegen bei FIS-Springen. Als Höhepunkt stellte er am 12. März 1967 mit 154 Metern einen neuen Weltrekord im Skifliegen auf der Schanze in Vikersund auf. 1968 gewann Bachler die Silbermedaille auf der Normalschanze bei den Olympischen Spielen in Grenoble. Nach Grenoble war Reinhold Bachler über viele Jahre hinweg einer der wenigen österreichischen Skispringer, die mit der Weltspitze mithalten konnten. Sein größtes Handicap war sein Problem beim Aufsprung, den er parallel ¿ als so genanntes Kacherl ¿ ausführte, wodurch er immer wieder wertvolle Punkte liegen ließ. 1974/75 wurde das ÖSV-Team und damit Österreich über Nacht zur Skisprungnation Nummer Eins. Baldur Preiml, ein ehemaliger Teamkollege von Reinhold Bachler, war Cheftrainer des Teams geworden. Preimls Training und die von ihm initiierte Materialinnovation hatten alles, was bisher im Skisprungsport galt, auf den Kopf gestellt. Um die älteren Springer Reinhold Bachler, Rudi Wanner und Walter Schwabl baute Professor Baldur Preiml ein Team von jungen Draufgängern auf: Toni Innauer, Karl Schnabl, Alois Lipburger, Willi Pürstl, Hans Wallner, Hans Millonig, Edi Federer, Rupert Gürtler und Alfred Pungg überholten in rasantem Tempo die Konkurrenz aus der ganzen Welt. Im Sog dieser Entwicklung bekam Bachlers Karriere noch einmal eine entscheidende Wende: Bei der Flugwoche in Vikersund 1975 erreichte er den 1. und 2. Platz und hatte für die Skiflug-Weltmeisterschaft 1975 am Kulm in Tauplitz/Bad Mitterndorf große Erwartungen. Jedoch stürzte er im 1. Durchgang schwer und erlitt eine Gehirnerschütterung, eine Nierenquetschung und Rippenbr.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 46 pp. Deutsch.
Verlag: American Chemical Society, 2022
ISBN 10: 0841298505 ISBN 13: 9780841298507
Sprache: Englisch
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
EUR 119,67
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Good. General shelf wear.
Verlag: American Chemical Society, 2017
ISBN 10: 0841231540 ISBN 13: 9780841231542
Sprache: Englisch
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
EUR 137,26
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Very Good.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 183,21
Gebraucht ab EUR 149,77
Mehr entdecken Hardcover
ISBN 10: 3939977152 ISBN 13: 9783939977155
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hamelyn, Madrid, M, Spanien
EUR 18,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Muy bueno. : Sumérgete en la profundidad de la Santísima Trinidad con este libro de Anton Vogelsang. 'Eintauchen in die Dreifaltigkeit Gottes' explora el amor divino y ofrece una perspectiva cristiana sobre la Trinidad. Con una introducción de Pater Karl Wallner OCist, esta edición de tapa dura es una valiosa adición a cualquier biblioteca religiosa. EAN: 9783939977155 Tipo: Libros Categoría: Religión y Espiritualidad Título: Eintauchen in die Dreifaltigkeit Gottes Autor: Anton Vogelsang Idioma: de Páginas: 206 Formato: tapa dura.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 23,65
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Books LLC, Reference Series Feb 2018, 2018
ISBN 10: 1158864868 ISBN 13: 9781158864867
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 20,61
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 71. Kapitel: Joseph Treffert, Pascalina Lehnert, Naji Hakim, Karl Wallner, Elisabeth Waldheim, Ludwig Eid, Eberhard Kraus, Karl Tersztyánszky von Nádas, Ruth Schaumann, Maria Menz, Joseph Kromolicki, Anton de Waal, Olga Rudel-Zeynek, Bernhard Schulte, Ellen Ammann, Konrad Kümmel, Margarete Sommer, Wilhelm Bitter, Franz Volkmer, Jürgen Abeler, Johannes Ibach, Henriette Brey, Philipp von Pfeiffer, Gustav von Rümelin, Johannes Storck, Maria Ammann, Joseph Elsner senior, Maria Luise Thurmair, Maria Gräfin Graimberg-Bellau, Dirk Hermann Voss, Maria Kiene, Georg Rattel, Jan Scheinost, Erna Woll, Toon Hermans, Heinz Friedrich Benner, Bernhard Kaißer, Albert Bitter, Josefa Maria Imma Mack, Luise Jörissen, Helene Helming, Maria Eulenbruch, Ambrosius Eßer, Regina Benjamin, Lothar Lies, Alois Kostner, Wilhelm Hohn, Carl Miele, Alexandrine Hegemann, Josef Hauber, Mutter Angelica, Fritz Tschol, Maria Schmitz, Michael Felke, Charles Woeste, Maria Schweitzer, Mathilde Otto, Charlotte Armbruster, Toni Menzinger, Elisabeth Freifrau von und zu Guttenberg, Luise Rist, Georg Spickhoff, Sophie Stecker, Paul Locatelli, Josef Fehlig, Eduard Baar von Baarenfels, Pawel Adamowicz, Dominique Gauthier, Pro Ecclesia et Pontifice, Leonhard Gregotsch, Ludwig Marbe, Gerhard Krampe, Wolfgang Loschelder, Michael Krings, Marlies Schröder, Toni Donhauser. Auszug: Joseph Treffert (\* 20. Mai 1883 in Bensheim; ¿ 8. Februar 1963 in München) war ein deutscher Gewerkschafter und Kommunalpolitiker. Joseph Treffert wurde am 20. Mai 1883 als jüngstes von 10 Kindern eines Fleischermeisters in Bensheim an der Bergstraße geboren. Seine Herkunftsfamilie war tief im katholischen Milieu verankert. Sein Vater starb als er 3 Jahre alt war. Nach Absolvierung der Volksschule erlernte Treffert in seiner Heimatstadt das Buchdruckerhandwerk und ging anschließend mit anderen Mitgliedern katholischer Gesellenvereine auf Wanderschaft. 1901 trat er als Gehilfe bei der Firma Fredebeul & Koenen in Essen dem freigewerkschaftlichen Verband der deutschen Buchdrucker bei. Weitere Stationen seiner Wanderschaft (per Rad) waren Bremerhaven, Berlin, Dresden, Prag, München, Ulm, Stuttgart, Heidelberg. Als aktives Mitglied des Kolpingwerkes absolvierte Treffert von August bis Oktober 1905 einen Kursus bei der Zentralstelle des Volksvereins für das katholische Deutschland in Mönchengladbach. Während seiner 2. Anstellung in Essen von Oktober 1905 bis Mai 1906 geriet Treffert wegen seiner Kritik an religionsfeindlichen Äußerungen in einer Buchbinder-Versammlung in Konflikte zu seiner Gewerkschaft, die im Dezember 1905 zum Ausschluss aus dem freigewerkschaftlichen Verband der deutscher Buchdrucker führte. Um 1906 Mitglied der christlichen Buchdruckergewerkschaft Gutenberg-Bund und der Deutschen Zentrumspartei. Während seines Aufenthaltes in Siegburg 1907 besuchte Treffert regelmäßige Vorlesungen an der Universität Bonn. Im Frühjahr 1908 erhielt der junge Buchdrucker einen ¿Ruf¿ an die Zentrale des Volksvereins für das katholische Deutschland als Arbeitersekretär für den Bezirk Mönchengladbach und als Redakteur an die ¿Westdeutsche Arbeiterzeitung¿, dem Organ der katholischen Arbeitervereine. Im Dezember 1910 beschloss der Hauptvorstand des Gutenberg-Bundes, Treffert zum hauptamtlichen Redakteur am Verbandsorgan ¿Der Typograph¿ zu ernennen. Der Südhesse siedelte im FBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 72 pp. Deutsch.
Verlag: American Chemical Society, 2013
ISBN 10: 0841227942 ISBN 13: 9780841227941
Sprache: Englisch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 200,74
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Manz'sche k.u.k. Hof-Verlags- und Universitäts-Buchhandlung, Wien - Leipzig, 1911
Anbieter: Versandantiquariat Aigner, Weyer, Österreich
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb183 Seiten, Kl. 8°, dekoriertes OLeinen mit dekoriertem Vor- und Nachsatz. Einband bestoßen und berieben, schiefgelesen, Seiten etwas nachgedunkelt und leicht lichtrandig, minimal stockfleckig. Aus der Reihe "Neuere Dichter für die studierende Jugend", herausgegeben von Dr. U. Bernt und Dr. J. Tschinkel. Privater Namenseintrag am Titelblatt. Size: Kl.8°. Buch.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAnton J. Benjamin/W. Karczag & K .Wallner, Hamburg/Wien, (um 1920). 206 S. mit Noten, Leinen, Quart, (etwas fleckig und gebräunt/ bestoßen/ die letzten Seiten mit kleinen Randläsuren)--- 1070 Gramm.