EUR 1,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Aus Bibliothek aussortiert. Ein deutsche Soldatin erzahlt ,Ich habe vergessen zu weinen, dort in diesen gewaltigen Bergen des Hindukusch. Und dann habe ich vergessen, wie man weint." Heike Groos, Oberstabsarztin in Kabul, Feyzabad und Kunduz im Auslandseinsatz fur die Bundeswehr als Angehorige der ISAF-Truppen Ein Knall zerreisst die flirrende Luft auf der Jalalabad Road in Kabul. Dann Stille. Fur vier junge deutsche Manner wird der Weg zuruck in die Heimat zur Todesfalle. Heike Groos, Bundeswehrarztin in Afghanistan, ist eine der ersten, die die verletzten Soldaten am Ort des Selbstmordanschlags versorgen. Wie Groos sind sie im Glauben an den humanitaren Charakter ihres Einsatzes an den Hindukusch gekommen. Doch was die Soldaten, was die Arzte erwartet, ist die erbarmungslose Realitat eines Krieges. Wohin mit dem Schrecken, der Angst, dem Hass, den Bildern, die auch bleiben, wenn man der Holle langst entkommen ist?
Verlag: Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl., 2004
ISBN 10: 383330149X ISBN 13: 9783833301490
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
EUR 0,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Erstausg. 376 S. ; 19 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER s-072b-0224 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl., 2007
ISBN 10: 3833305622 ISBN 13: 9783833305627
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
EUR 1,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Wie neu. 382 S. ; 19 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER s-037b-1223 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
EUR 2,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Gebogener Buchrücken; Farbveränderung durch Alter/Sonne. Valerie Weymann soll einen deutschen Rüstungskonzern, der des illegalen Waffenhandels beschuldigt wird, aus den Schlagzeilen bringen. Kein Geringerer als BND-Agent Eric Mayer führt die offiziellen Untersuchungen von Regierungsseite. Auf ein Wiedersehen mit dem Agenten, der Valerie einst verhaften ließ, ist die toughe Anwältin nicht vorbereitet. Zur selben Zeit kehrt die junge Soldatin Katja Rittmer schwer traumatisiert von ihrem Einsatz in Afghanistan zurück. Ihr Konvoi war in einen Hinterhalt geraten, und ihre Kameraden wurden mit deutscher Munition erschossen. Wie konnte das passieren? Doch in der Heimat will niemand ihre brisanten Fragen beantworten. Ein unerträglicher Zustand, der Katja Rittmer in eine tickende Zeitbombe verwandelt und weitere Menschenleben kostet .
EUR 6,19
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Leichte Risse. Geheimexpedition des Deutschen Reichs an den Hindukusch: Nach einem Plan des Orientkenners Freiherr Max von Oppenheim ziehen sechzig Mann mit der Bagdadbahn, zu Pferd und auf Kamelen durch Wüsten und Gebirge. Das Ziel: den Emir von Afghanistan und die Stämme der Paschtunen im Namen des Islam zum Angriff auf Britisch-Indien zu bewegen. Der junge Marinefunker Sebastian Stichnote liegt mit seinem Schiff vor der Küste Albaniens. Aus der Enge der Giesinger Gerberei seiner Brüder hat ihn das Fernweh hinaus auf See und zur vielstimmigen Funktechnik gezogen. Diese gibt ihm das Gefühl, mit dem ganzen Kosmos in Kontakt zu stehen. Als der Erste Weltkrieg beginnt, muss die unterlegene deutsche Flotte durchs Mittelmeer nach Konstantinopel fliehen. Stichnote hat es nach den ersten Seegefechten eilig, sein Schiff so schnell wie möglich zu verlassen und schließt sich als Funkoffizier einer geheimen Expedition nach Kabul an. Ihre Reise führt sie nach Syrien, Bagdad, Teheran, Isfahan und schließlich durch die persische Wüste. Am Ende hängt der Erfolg der Expedition von Stichnote ab, der mit allem brechen muss, was ihm einst heilig war.
EUR 2,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr guter Umschlag. Rahimi Atiq Der Krieg und die Liebe HC mit SU - 13 x 21 cm - Verlag: Claassen, München - 2003 - ISBN 3546003233- 171 Seiten Klappentext: Ein Mann liegt da, überzeugt, tot zu sein. Er hört eine Stimme, die ihn ruft: "Vater." Und ein schemenhaftes Gesicht ist wahrzunehmen. Ein Engel, dessen ist er sicher. Nur die Gebete, die ihm der Großvater beigebracht hat, können ihm weiterhelfen, hier, im Reich der Toten. Doch der junge Mann, der still in einem fremden Haus in Kabul liegt, ist nicht tot. Er ist dem Tode nahe aus der Gosse gezogen worden, von einer Frau, die ihn bei sich auf- nimmt, weil ihrem Ehemann in einer ähnlichen Situation niemand geholfen hat. Zustand: SEHR GUT! Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren, innen sehr sauber. Size: 13 x 21 Cm. Buch.
Anbieter: buch & töne GmbH, München, BY, Deutschland
EUR 4,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Wie neu. 1. Auflage, deutsche Erstausgabe. 348 Seiten ; 19 cm, Ungelesen. Einband geringfügig berieben bzw. angestoßen. Am Schnitt als Mängelexemplar gekennzeichnet. Rechnung mit ausgew. MwSt. O_7.2 9783570313787 . Bei Mehrfachbestellungen bei uns, reduziert sich für Sie der Versandkostenanteil pro Titel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 317.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 7,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Im Jahre 1965 macht sich eine zusammen gewürfelte Truppe bestehend aus fünf jungen Männern und einer Frau mit einem VW-Bus auf den Weg nach Indien. Die Sache steht von Anfang an unter keinem guten Stern. Schwierigkeiten aller Art türmen sich vor den unerfahrenen Protagonisten auf - technische, gesundheitliche, bürokratische, politische und menschliche. Höhepunkt ist die Bedrohung durch eine lebensgefährliche Choleraepidemie und die Verwicklung in einen veritablen Krieg, in dem zwei Mitreisende abhanden kommen. All das heizt die ohnehin bestehenden Spannungen innerhalb der Gruppe an. Immer wieder steht das Unternehmen vor dem Abbruch. Das autobiographische Buch ruft die Stimmung am Vorabend der Jugendrevolte vom Ende der 60-er Jahre des letzten Jahrhunderts hervor. Die sechs Abenteurer gehören zur Vorhut einer Bewegung, in deren Verlauf westliche junge Leute bald in großer Zahl nicht zuletzt über Land nach dem Subkontinent pilgern werden. Das Transportmittel der Wahl ist dabei der Bulli. Der Reisebericht schildert die Turbulenzen, mit denen die Gruppe zu kämpfen hatte. Schlaglichter werden auf die Länder geworden, welche man in fünfwöchiger Anfahrt durchreiste - das ehemalige Jugoslawien, Bulgarien, die Türkei, Persien, Afghanistan und Pakistan. Ausführlicher sind die Schilderungen der Zustände, welche der Autor dann in Nordindien vorfindet. Das Ende der Reise ist schließlich in Nepal erreicht. Beschrieben werden auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region etwa der Goldene Tempel vom Amritsar, die großen Bauten Moghulzeit, allen voran das Taj-Mahal, die altindischen Tempelanlagen von Khajuraho und Elephanta, die heilige Stadt Benares und die inzwischen weitgehend zerstörten Pagoden von Nepal - all das aus der Perspektive eines risikofreudigen jungen Mannes, welcher mit einundzwanzig Jahren so alt ist wie sein großer Vorläufer Alexander, als dieser sich auf der gleichen Strecke zu Pferd in das Wunderland am Ganges aufmacht.
EUR 7,41
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den Warenkorbgebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Acht Männer und Frauen erzählen Geschichten, die ihr Leben veränderten. Ihre vergangenen Sommer zeugen von den Auf- und Umbrüchen zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und heute: Da ist der Junge aus Breslau, der mit siebzehn seinen Fronteinsatz übersteht und im Sommer 1945 seine in alle Winde zerstreute Familie sucht; der Student, der in den Sechzigern Zeugen des Auschwitz-Prozesses betreut; das Mädchen in Bonn, das im Sommer 1975 zur Heldin des Frauenfußballs wird; der IT-Experte aus Leipzig, den die Stasi im Sommer 1985 als Oppositionellen kaltstellt; die junge Frau, die im Sommer 1995 im vereinten Berlin zum Star der Technoclubs aufsteigt; oder auch der junge Mann aus Syrien, der nach Deutschland floh und im Sommer 2015 sagt: Ja, ich will hier bleiben, leben, arbeiten. 192 pp. Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 18,95
Gebraucht ab EUR 7,41
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
EUR 7,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 cm, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. Deutsche Erstausgabe,. 301 Seiten, Zustand: gut. Einband etwas berieben und bestoßen. Buchschnitt oben gebräunt. Innen sehr gut. 170 ISBN 9783453640085 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 284.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 149 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Ida Todisco hat junge Menschen während oder nach ihrer Ausbildung getroffen und nach ihren Erfahrungen befragt. Wie sind sie dorthin gekommen, wo sie heute sind? Was ist aus ihren Träumen und Wünschen geworden? Wie haben sie sich auf ihrem Weg verändert? Zum Beispiel Juliette, die als Kind allein aus Afrika nach Deutschland kam. Oder Jonas, der aufgrund einer psychischen Erkrankung nur schwer seinen Weg ins Berufsleben fand. Katja, die mit 15 Mutter wurde. Oder Meral aus Afghanistan, die sich mit 16 während der Ausbildung mit einem Mann verlobt, den sie erst bei der Zeremonie kennenlernt. Oder Michael, der wie viele andere auf der sogenannten Sonderschule gelandet ist - und später trotzdem noch durchstarten kann. In den Gesprächen geht es vordergründig um das Ausbildungs- und Berufsleben; untrennbar davon ist aber immer die Suche nach Sinn, Glück und Erfüllung im Leben. Herausgekommen sind spannende und berührende Einblicke in den Alltag junger Menschen in Deutschland. ISBN 9783860998861 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 223.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 6,19
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Leichte Abnutzungen. 1979: Die Rote Armee marschiert nach Afghanistan. Das Land taumelt ins Chaos. Partisanen leisten den um ein Vielfaches uberlegenen Besatzern schier unuberwindbaren Widerstand. Als die Bilder von ausgebrannten Sowjet-Panzern um die Welt gehen, fuhlt sich ein junger Amerikaner aufgerufen zum Handeln. Seine kleine Schwester ertrank, weil er unachtsam war. Ihr konnte er nicht helfen; jetzt zieht er los, um die Welt zu retten. In Afghanistan will er 'Brucken bauen' und hangt am Ende erschopft und orientierungslos uber der Schulter eines Mudschahed, der ihn durch Gebirgsflusse tragen muss. Wahrend er allmahlich begreift, dass er angesichts dieses Krieges machtlos ist, sehen die kampfenden Afghanen in dem jungen Amerikaner einen Superhelden. 'Jeden Tag ging er durch Saddar und fuhrte Interviews mit Mudschaheddin-Kommandeuren, die in ihren Hotelzimmern ihre Gewehre putzten, sich mit allerlei Afghanen und Pakistanis unterhielten, Cola und Sprite kauften und sich in Rikschas zu den politischen Buros fahren liessen. Im Hotel gab es einen Typen aus Chitral, der sich sehr fur den Jungen Mann interessierte. Sein Bruder sei der Polizeichef von Peschawar, sagte er, und die Polizei wurde kommen und den Jungen Mann verhaften. , fragte der Junge Mann besorgt. Jussuf Ali kicherte und schlug dem Jungen Mann auf die Schulter.'.
Verlag: Zürich : Unionsverlag [2009]., 2009
ISBN 10: 3293204635 ISBN 13: 9783293204638
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 187 (5) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Peter Löffelholz. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Der zärtlich und augenzwinkernd geschilderte Weg dieser marokkanischen Mutter führt aus einer vorindustriellen Welt mitten in die Turbulenzen dieses Jahrhunderts. Mit dreizehn Jahren hat man sie verheiratet, seither führt sie, trotz funkensprühender Lebenskraft, ein eingeschlossenes Dasein hinter den Mauern ihres Hauses. Ihr magisches Denken bemächtigt sich der neuen Dinge, die in ihren Lebenskreis eindringen: Im Radio sieht sie Zauberei am Werk, trägt Gefechte aus gegen Bügeleisen, Kochherd, Telefon und andere Segnungen der Zivilisation. Und dann der große Einschnitt: Nach zwanzig Jahren begibt sie sich zum erstenmal wieder auf die Straße. Zuerst zaghaft, dann immer selbstbewusster erobert sie sich die bis dahin unbekannte Welt, den Markt, die Natur, die Politik. Mit ihrer archaischen Wahrhaftigkeit stellt sie, die Lernende, ihre Umwelt auf die Probe. Ohne es zu wollen, wird sie eine Symbolgestalt, sammelt sich eine Bewegung marokkanischer Frauen um sie. - Driss Chraïbi, DMG Idris a-raybiyy; * 15. Juli 1926 in El Jadida, Französisch-Marokko; 1. April 2007 in Crest, Département Drôme) war ein französischsprachiger marokkanischer Schriftsteller. Leben: Chraïbi wuchs als Sohn eines Teehändlers in einer bürgerlichen Familie auf, die ihm eine breite Ausbildung in Casablanca ermöglichte. Nach der Koranschule und dem Abitur an einem französischen Gymnasium ging er 1945 nach Paris, um Chemie und Neuropsychiatrie zu studieren. 1952 brach er sein Studium ab und wandte sich von den Naturwissenschaften ab, um sich ganz dem Schreiben zu widmen, zunächst als Redakteur und Journalist. Er unternahm zahlreiche Reisen und arbeitete in den unterschiedlichsten Berufen: als Chemiker, Ingenieur, Nachtwächter, Fotograf und Arabischlehrer. 1954 erschien sein erster Roman Le passé simple, der als Abrechnung mit der traditionellen marokkanischen Gesellschaft einen Skandal in Marokko auslöste und dort bis 1977 verboten blieb. In seinem 1955 nachfolgenden Roman Die Sündenböcke verarbeitete er die Erfahrung, dass auch die fremde, die französische Gesellschaft keine Flucht in eine andere Zivilisationsform zuließ. Sein Roman Die Zivilisation, Mutter!, erschienen 1972, gilt als eines der originellsten Werke in der maghrebinischen Literatur. Im Krimiroman Ermittlungen im Landesinnern von 1981 erfand Chraïbi den Inspektor Ali, eine seiner liebsten Romanfiguren. Dieser in Casablanca wohnende Polizeidetektiv ermittelt nicht nur in den Bergen Marokkos, sondern auch in Großbritannien (Inspektor Ali im Trinity College, 1995), in den USA (L'inspecteur Ali et la CIA) und in Afghanistan (L'homme qui venait du passé, 2004). Chraïbi hat auch Hörspiele verfasst, darunter Adaptationen von Werken Hemingways. . . Aus: wikipedia-Driss_Chraïbi. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 225.
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 70 Seiten, Schutzumschlag, Aus dem Italienischen von Friederike Hausmann und Rita Seuß. Hat Savino in seinem aufwühlenden Bestseller Comorrha die weit über den italienischen Süden hinausreichende Macht der Camorra aufgezeigt, so beschreibt er in diesem erschütternden Erzählungen das Leid derer, die dem Elend auf legale Weise zu entgehen suchen. Sie hatte schon das Brautkleid anprobiert, die 17 Jahre alte Maria, als sie erfährt, dass der Junge, den sie heiraten wollte, in Afghanistan gefallen ist. Und sie ist nichr die einzige blutjunge Beinahewitwe im armen Süden Italiens. In einer Region, wo jungen Männern keine große Wahl bleibt, wenn sie einer legalen Arbeit nachgehen wollen, ist der Dienst bei der Polizei oder beim Militär oft die einzige Chance, der Kriminalität zu entgehen. Der namenlose Erzähler berichtet von den gleichaltrigen Freunden, die sich zu Einsätzen gemeldet haben, im Kosovo, in Somalia, und von den viele nur als Tote zurückgekommen sind. Und wenn dann bei der Beerdigung des Gefallenen der Priester den Trauernden die Hostie reicht, greifen die jungen Männer alle zugleich nach ihrer Erkennungsmarke und stecken sie sich in den Mund. Manchmal ist es tatsächlich das Einzige, was von einem Soldaten übrig bleibt: Vorname, Familienname, Geburtsdatum, Blutgruppe. Nach seinem Gomorrha zeigt Roberto Saviano in diesen Geschichten gewissermaßen die andere Seite der Medaille, die Welt jener jungen Leute, die auf der Seite des Gesetzes stehen und doch auch an vorderster Front. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: [Rheda-Wiedenbrück ; Gütersloh] : RM-Buch-und-Medien-Vertrieb [u.a.], 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
EUR 1,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(nur für Mitglieder). Zustand: Gut. Ungekürzte Lizenzausg. 376 S. ; 22 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER s-053e-0224 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartonierte Ausgabe. Zustand: Gut. 3.aktualisierte Auflage, 118 Seiten, illustrierter Einband Edition "Ich klage an". Am Beispiel von Mädchen aus zwei asiatischen Ländern - Indien und Afghanistan - erzählt Laurence Binet von der allgegenwärtigen männlichen Gewalt, die das Leben von Mädchen und Frauen bedroht. Nakusha aus Indien - ihr Name bedeutet: "Die Unerwünschte" - ist erst dreizehn und doch muss sie im Haus ihres Vaters schuften bis zur Erschöpfung, um sich ihr Essen zu verdienen. Sie darf nicht zur Schule und kann deshalb nicht lesen und schreiben. Dabei hat sie noch Glück, dass sie überhaupt überlebt hat, denn nicht selten werden Mädchen gleich nach der Geburt einfach beseitigt. Latifa dagegen, eine junge Frau aus Afghanistan, hat schon bessere Zeiten erlebt. Sie hat gerade ihr Kind verloren und erinnert sich an Krieg und Bürgerkrieg und wie die Taliban die Frauen systematisch aus dem öffentlichen Leben ausschlossen. Unter der Taliban-Regierung muss sie bei jedem Schritt auf die Straße um ihr Leben fürchten - nur weil sie eine Frau ist. Eingeschlossen, versklavt, verkauft, geschlagen, vergewaltigt, verstümmelt, ermordet - überall in der Welt werden Mädchen und Frauen ausgegrenzt, unterdrückt, verachtet und missbraucht. Oft werden ihnen selbst die grundlegendsten Menschenrechte verweigert. Der Sachteil, von der Herausgeberin für die deutsche Ausgabe bearbeitet und erweitert, informiert über Verfolgung und Diskriminierung, über Gewalt gegen Mädchen und Frauen in Asien und anderswo, aber auch über den langen Kampf der Frauen gegen die Ungerechtigkeit. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.
EUR 8,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden -Ein ehemaliger Soldat. Eine junge Afghanin. Ein mysteriöser Stalker. Seiner Vergangenheit entkommt niemand. Ein Jahr nach seinem Ausscheiden aus dem Kommando Spezialkräfte soll der traumatisierte Ex-Soldat Lukas Keller die junge Afghanin Zahra beschützen, die sich von einem Unbekannten verfolgt fühlt. Der Stalker ist rasch identifiziert und scheinbar leicht zu vertreiben. Doch Keller ahnt nicht, dass er es mit einem eiskalten Serientäter zu tun hat. Und dieser bleibt nicht der einzige Verfolger Zahras. Als die Ereignisse sich zuspitzen, muss Keller erkennen, dass niemand den Geistern der Vergangenheit entkommen kann ¿ und dass diese nicht nur Zahra, sondern auch ihn selbst vernichten könnten.tolino media GmbH & Co KG, Albrechtstraße 14, 80636 München 372 pp. Deutsch.
Verlag: Bergisch Gladbach : Lübbe Verlag, 2021
ISBN 10: 3404113888 ISBN 13: 9783404113880
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 35. Auflage. 461 (3) Seiten. Mit einer Karte. 18,6 cm. Umschlaggestaltung: Johannes Wiebel, punchdedsign. Lesetipp des Bouquinisten! Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Ungelesen. Sie kennen sich aus gemeinsamen Tagen in Paris: die schöne, selbstbewußte Engländerin Jane, ihr französischer Mann und ein Amerikaner in geheimer Mission. In den Bergen des Hindukusch begegnen sie sich während des Afghanistankrieges wieder und verstricken sich in ein unsichtbares Netz aus Stammesfehden, Großmachtinteressen, Intrigen und persönlichen Leidenschaften. - Ken Follett (* 5. Juni 1949 in Cardiff, Wales) ist ein britischer Schriftsteller. Seine Werke sind im Stil der klassischen Thriller-Dramaturgie verfasst. Ken Follett wurde durch den Thriller Die Nadel bekannt. Der Roman wurde in 30 Sprachen übersetzt, rund zwölf Millionen Mal verkauft, mit dem Edgar Award ausgezeichnet und mit Donald Sutherland verfilmt. Verheiratet ist er in zweiter Ehe mit Barbara Follett, einer ehemaligen Abgeordneten des britischen Unterhauses. Leben: Ken Follett wurde als erstes von drei Kindern des Ehepaares Martin und Veenie Follett geboren. Als er zehn Jahre alt war, zog seine Familie nach London. Die streng religiösen Eltern erlaubten ihren Kindern weder Fernsehen noch Radio, und so lernte Follett schon früh lesen und vertiefte sich in die Geschichten und Erzählungen seiner Mutter. Bücher bereiteten ihm viel Freude und die Bücherei wurde zu seinem Lieblingsort. In London beendete er später seine Schullaufbahn. Anschließend studierte er Philosophie am University College London, da er als Teenager sehr an Religion interessiert war. Er hoffte, mit Hilfe der Philosophie die Frage, ob er an Gott glaube oder nicht, zu beantworten. Als seine Freundin Mary schwanger wurde, heiratete das junge Paar zum Ende von Folletts erstem Semester an der Universität. Im Juli 1968 kam ihr Sohn Emanuele zur Welt. Während des Vietnam-Krieges entdeckte Follett seine Leidenschaft für Politik und besuchte im September 1970, gleich nach der Universität, einen dreimonatigen Journalistenkurs, der ihn langsam auf die Laufbahn des Schriftstellers brachte. Vorerst arbeitete Ken Follett jedoch als Reporter für die Zeitung South Wales Echo in Cardiff. Nach der Geburt seiner Tochter Marie-Claire 1973 arbeitete er dann als Kolumnist für die Evening News in London. Als Follett merkte, dass er als Enthüllungs-Journalist" nicht geeignet war, begann er, an den Abenden und Wochenenden Kurzgeschichten und Romane zu schreiben. Im Jahr 1974 verließ er das Zeitungsgeschäft und nahm bei dem kleinen Londoner Verlag Everest Books eine Stellung an. Seine Feierabend-Schriftstellerei führte zwar zur Veröffentlichung einiger Bücher, aber keines verkaufte sich gut. Dann aber wurde 1978 sein Roman Die Nadel veröffentlicht, der Follett zum Bestseller-Autor machte. Der Erfolg dieses Buches ermöglichte es ihm, seinen bisherigen Beruf aufzugeben, sich eine Villa in Frankreich zu mieten und sich völlig seinem nächsten Roman Dreifach zu widmen. Drei Jahre später zog Follett mit seiner Familie nach Surrey, wo er sich bei der Beschaffung von Geldern und der Wahlkampagne der Labour Party engagierte. Hier traf er Barbara Broer, die damalige Sekretärin des lokalen Parteibüros, in die er sich verliebte und die er 1985 nach seiner Scheidung heiratete. Das Ehepaar zog in ein altes Pfarrhaus in Hertfordshire und Follett spielte in der Band Damn right I've got the Blues" Bassgitarre. In den folgenden Jahren verfasste Ken Follett weitere Romane und übernahm nebenbei auch soziale Aufgaben in verschiedenen Vereinen und Verbänden. Ken Follett lebt heute mit seiner Frau in Chelsea (London) und in Hertfordshire. . . . Aus: wikipedia-Ken_Follett. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 3,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 186 S. : Kt. ; 19 cm Zustand: sehr gut, Namenzug im Vorsatz; y2219 9783442744886 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Verlag: Wilhelm Heyne Verlag, München, 2005
ISBN 10: 345312040X ISBN 13: 9783453120402
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 350 Seiten, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren ( an einer Ecke des hinteren Buchdeckels gering gestaucht ). "Kopftuch oder Designertasche? : RTL-Fernsehreporterin und Bestsellerautorin Antonia Rados, die regelmäßig von den Krisenherden dieser Welt berichtet, rückt ein aktuelles Thema ins Blickfeld: den Brennpunkt Naher Osten und seine Entwicklung seit dem 11. September 2001, der dort eine Zeitenwende einläutete. Gucci gegen Allah - der Titel veranschaulicht bildlich, womit sich Antonia Rados thematisch auseinander setzt: Wie erleben Iraner, Iraker, Jordanier, Afghanen, Tschetschenen und andere Bewohner der Nahost-Krisengebiete die westlichen Einflüsse, die seit dem 11. September durch fremde Besatzungsmächte, UNO-Vorherrschaft und einseitige Globalisierungsprozesse unweigerlich ihren Weg zu ihnen finden? Sind demokratische Grundprinzipien und Freiheiten hier wirklich lebbar? Wie vereinbaren sich gewachsene kulturelle Traditionen, religiöse Gesetze des Islam und gesellschaftliche Regeln mit westlichen Wertvorstellungen, Konsumversprechen und nicht zuletzt dem Wunsch, sich inmitten all dessen zurechtzufinden? Sei es der kleine Junge, der vom ehemaligen Schuhputzer zum heimlichen Handykarten-Verkäufer aufsteigt, sei es die Frau, deren jüngerer Bruder ihr befiehlt, ein Kopftuch zu tragen, oder die Tatsache, dass in Syrien immer noch jedes Mobiltelefon aus Gründen der nationalen Sicherheit verboten ist - die Beispiele sind vielfältig. Letztendlich stellt sich die Frage: Steuern die islamischen Länder im Zeitalter der Globalisierung auf eine Art »Modernität mit Unterschieden« zu? Westliche Waren ja, westliches Denken nein? Mit einem sicheren Gespür für die richtige Mischung aus Politischem und Persönlichem zeichnet Antonia Rados ein authentisches Bild der Menschen in ihrem Alltag und ein faszinierendes Porträt des »neuen« Nahen Ostens."(Verlagstext). Autorenporträt : Antonia Rados, geboren in Klagenfurt, studierte in Paris und Salzburg. Sie ist promovierte Politologin und arbeitet seit 1978 als Kriegsberichterstatterin, seit 1993 als RTL-Korrespondentin und Studioleiterin in Paris. Sie berichtete bereits aus vielen Krisenregionen, etwa aus Südafrika, Somalia, Iran und Afghanistan. Für ihre Berichterstattung aus Bagdad wurde Antonia Rados 2003 mit dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet. Sprache: Deutsch OPappband mit OSchutzumschlag, 22 x 14,5 cm.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 11,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Fünf Schicksale - eine Geschichte.Eine junge Frau und vier junge Männer aus dem krisengeschüttelten Afghanistan berichten von ihren Erfahrungen auf der Flucht nach Europa: welche Gefahren sie durchlebt haben, welche Entscheidungen sie treffen mussten - und warum sie nie umgekehrt sind. Sie erzählen auch aus ihrem Leben in der Heimat: ihrer Zwangsheirat, den Gewalttaten der Taliban. Und wie es ist, selbst Teil einer Schlepper-Familie zu sein und auf der Flucht der Gegenseite dieses Geschäfts zu begegnen.Neben persönlichen Erlebnisberichten ordnen informative Texte und Grafiken das Geschehen ein und vermitteln zusätzliches Wissen. Wie organisiert man seine Flucht Wie funktionieren Schlepper-Systeme Warum verändern sich Fluchtrouten Und was erwartet die Flüchtenden in Europa Ein bildstarker, spannender Sach-Comic auf Basis von Interviews, der neue Perspektiven aufzeigt und umfassend über ein aktuelles Thema informiert.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 22,00
Gebraucht ab EUR 11,48
Mehr entdecken Hardcover
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Gebogener Buchrücken. Geheimexpedition des Deutschen Reichs an den Hindukusch: Nach einem Plan des Orientkenners Freiherr Max von Oppenheim ziehen sechzig Mann mit der Bagdadbahn, zu Pferd und auf Kamelen durch Wüsten und Gebirge. Das Ziel: den Emir von Afghanistan und die Stämme der Paschtunen im Namen des Islam zum Angriff auf Britisch-Indien zu bewegen. Der junge Marinefunker Sebastian Stichnote liegt mit seinem Schiff vor der Küste Albaniens. Aus der Enge der Giesinger Gerberei seiner Brüder hat ihn das Fernweh hinaus auf See und zur vielstimmigen Funktechnik gezogen. Diese gibt ihm das Gefühl, mit dem ganzen Kosmos in Kontakt zu stehen. Als der Erste Weltkrieg beginnt, muss die unterlegene deutsche Flotte durchs Mittelmeer nach Konstantinopel fliehen. Stichnote hat es nach den ersten Seegefechten eilig, sein Schiff so schnell wie möglich zu verlassen, und schließt sich als Funkoffizier einer geheimen Expedition nach Kabul an. Ihre Reise führt sie nach Syrien, Bagdad, Teheran, Isfahan und schließlich durch die persische Wüste. Am Ende hängt der Erfolg der Expedition von Stichnote ab, der mit allem brechen muss, was ihm einst heilig war. «Einer der besten historischen Romane seit langer Zeit.» ZDF Morgenmagazin.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 18,00
Gebraucht ab EUR 11,98
Mehr entdecken Softcover
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In den neun Erzählungen unter dem Obertitel 'Der geheimnisvolle Bote' sind Erlebnisse und Schicksale aus ganz unterschiedlichen Milieus versammelt. Und merkwürdige Botschaften gibt es in diesem Erzählband die Fülle: Der Arzt Dr. Kurtius in der titelgebenden Geschichte wird durch einen geheimnisvollen Boten aus vergangener Zeit zu einer ihm unbekannten Dame gerufen, weil auf sie der Tod warte. - 'Akulina', eine junge Frau aus einem Dorf viele Werst entfernt von Omsk, sucht in der Ehe mit einem Deutschen ihr Glück, doch es wandelt sich zu einem Albtraum, und eiskalt schüttelt sie ihn ab. - Anders ereignet es sich in 'Freds Ausbruch': Hier ist er es, der sich losreißt von der zwanzig Jahre älteren Lebensgefährtin und ihrer Umklammerung. - Um eine empfangene Botschaft aus Stille geht es in 'Frau von Krekows Ahnungen': Sie spürt den Handdruck ihres Mannes in seiner Todesstunde im fernen Afghanistan. - Und in 'Ein sonderbarer Leichenzug' wird den Schmugglern im kleinen Grenzverkehr das trompetengeblasene 'Ein Männlein steht im Walde' zum Warn-Signal, dass Zöllner im Busch lauern.- Seit Jahren treffen sich Rieke und Laurenz im 'Sommer auf Bornholm', wo beide ein freies und herrliches Leben führen, die schönsten und verliebtesten Wochen des Jahres. Laurenz ist allerdings noch verheiratet. Seine Frau hat sich von ihm getrennt, lebt aber noch im gemeinsamen Haus; eine Scheidung, so hat sie ihm versichert, kommt für sie unter keinen Umständen in Frage. Beim Abschied im letzten Jahr hat Laurenz versprochen, die Angelegenheit mit seiner Frau bis zum Wiedersehen auf Bornholm geklärt zu haben: 'Versprochen, Rieke! Dann gibt es keine Heimlichkeiten mehr, wir bleiben zusammen, und keine Macht der Erde wird uns auseinanderreißen!' Doch es soll ganz anders kommen.- Und dann ist da noch die lange Geschichte von 'Olaf Bernbachs Wandlung'. Doch sie hier anzudeuten, ist unmöglich. Man möge sie lesen!
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Nach dem Welterfolg der Millennium-Reihe: Die neue Thrillerserie des schwedischen BestsellerautorsStockholm 2003: Ein Schiedsrichter der Fußballjugend wird erschlagen aufgefunden. Der Verdacht fällt sofort auf einen überengagierten Vater, doch es fehlen Beweise. Der neue Polizeichef holt daraufhin zwei Außenseiter ins Team: die junge Streifenpolizistin Micaela Vargas, die aus demselben Problemviertel wie der Verdächtige stammt, und den renommierten Psychologen Hans Rekke, ein brillanter Beobachter und Spezialist für Verhörtechniken. Rekke folgt bald einer ganz anderen Spur und gibt nicht nur Vargas Rätsel auf. Doch nur wenn beide an einem Strang ziehen, haben sie eine Chance gegen übermächtige Gegner. Denn dieser Fall ist weit größer, als anfangs angenommen.»Ein nervenaufreibender Politthriller mit dem spannendsten Ermittler-Duo seit langem. Micaela, eine Kämpferin, und Hans, ein tragisches Genie - Figuren, die so komplex und mitreißend sind, dass man süchtig nach ihnen wird. Bitte ganz schnell den nächsten Teil, David Lagercrantz!« Romy Hausmann.
Verlag: München ; Berlin : Koehler und Amelang, 1997
ISBN 10: 3733802144 ISBN 13: 9783733802141
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 2. Auflage. 367 (1) Seiten. 23 cm. Umschlaggestaltung: Marcus Veigel. Sehr guter Zustand. Kopfschnitt leicht fleckig. Beiliegend ein Zeitungsartikel von Hans Leyendecker in der SZ vom 22.9.1997: Der Bundesnebenverdienst. - Udo Konstantin Ulfkotte (* 20. Januar 1960 in Lippstadt; 13. Januar 2017) war ein deutscher Journalist und Publizist. Von 1986 bis 2003 war er politischer Redakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Ab Ende der 1990er Jahre schrieb er mehrere Bestseller und vertrat zunehmend rechtspopulistische, islamfeindliche sowie verschwörungstheoretische Positionen. Zuletzt publizierte er ausnahmslos beim Kopp Verlag. Leben: Udo Konstantin Ulfkotte wurde 1960 im westfälischen Lippstadt geboren und wuchs in Dorsten und Warburg auf. Nach dem Abitur 1978 am Gymnasium Marianum in Warburg studierte er nach eigenen Angaben an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Rechtswissenschaft und Politikwissenschaft, nach Angaben des Kopp Verlages Kriminologie, Islamkunde und Politik". 1987 wurde er an der Universität Freiburg mit einer von Dieter Oberndörfer betreuten Dissertation über Kontinuität und Wandel amerikanischer und sowjetischer Politik in Nah- und Mittelost 1967 bis 1980 zum Dr. phil. promoviert. Im Oktober 1986 wurde er Mitglied der politischen Redaktion der FAZ, bei der er bis 2003 dem Ressort Außenpolitik angehörte und sich besonders mit Afrika, den arabischen Staaten und den Vereinten Nationen befasste. Nach eigenen Angaben, die allerdings von Jan Fleischhauer angezweifelt wurden, lebte er zwischen 1986 und 1998 überwiegend in islamischen Ländern (u. a. Irak, Iran, Afghanistan, Saudi-Arabien, Oman, Vereinigte Arabische Emirate, Ägypten und Jordanien) und bereiste über sechzig Staaten.[7] Diese Aufenthalte hätten sein Islambild mitgeprägt. Zuletzt soll er sich laut Michael Schmidt-Salomon als wiedergeborener Christ" verstanden haben. Bereits während seines Studiums war er Mitarbeiter der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung und gehörte von 1999 bis 2003 dem Planungsstab der Stiftung an. Er galt als Spezialist für Sicherheitsmanagement und Wirtschaftsspionage. Ulfkotte war von 1999 bis 2007 Lehrbeauftragter für Sicherheitsmanagement im Fachbereich Betriebswirtschaft an der Leuphana Universität Lüneburg und unterrichtete Konkurrenzbeobachtung in den USA. Von Juni 2005 bis Juni 2006 war er Chefkorrespondent des Personality-Magazins Park Avenue des Hamburger Verlags Gruner + Jahr. Seine Artikel erschienen unter anderen in den Zeitschriften Capital, Cicero, Junge Freiheit und über die Nachrichtenagentur ddp. Ulfkotte war in mehreren Talkshows und im Presseclub zu Gast. 2004 durchsuchte die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main die Privat- und Büroräume des Journalisten wegen des Verdachts auf Anstiftung zum Verrat von Dienstgeheimnissen" (§ 353b StGB). Ulfkotte soll über Staatsschutzverfahren Bescheid gewusst haben, bevor diese öffentlich bekannt wurden. Der Autor dementierte Bestechungsvorwürfe und bezeichnete die Verdächtigung als politisch motiviert. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) äußerte sich zurückhaltend zu der Maßnahme: Wenn es darum gehen sollte, in Zeiten weit verbreiteter Angst vor Terror einen Journalisten mundtot zu machen, müsste dagegen massiv protestiert werden" (DJV-Pressesprecher Hendrik Zörner). Das Verfahren wurde 2005 eingestellt. Ulfkotte verfasste Bücher über Nachrichtendienste und Islamismus. Ab 2008 erschienen seine Bücher beim Kopp Verlag, der für sein esoterisches, verschwörungstheoretisches und rechtspopulistisches Angebot bekannt ist. Dort war er auch regelmäßiger Autor des Internetportals Kopp-Online und Chefredakteur des Wochenmagazins Kopp-Exklusiv. Wegen seiner provokant rechtsgerichteten Thesen galt er als eine der Schlüsselfiguren zwischen der Neuen Rechten und Kopp. Ulfkotte, bereits seit mehreren Jahren gesundheitlich angeschlagen, starb am 13. Januar 2017 im Alter von 56 Jahren an einem Herzinfarkt. . . . Aus: wikipedia-Udo_Ulfkotte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 775 Grauer Pappband mit Schutzumschlag.
Verlag: Stuttgart, Verlag Das Beste, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leonardu, Benz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 521 Seiten, schwarz-weißew und farbige Fotos, illustrierter Einband, Schnitt und Seitenränder altersbedingt etwas nachgedunkelt,Schutzumschlag, Die Ermordung der Urgroßmutter in einem afghanischen Dorf um 1900 steht am Anfang von Mariam Nottens Geschichte, die hundert Jahre später in Berlin endet. Fünf Frauengenerationen erleben Krieg, Vertreibung, Gewalt und Verfolgung in Afghanistan. Dabei bleiben sie nie bloß Opfer, sondern nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand. Dem Leser eröffnet sich eine unbekannte Welt, mit strengen Regeln, blutigen Exzessen und malerischen Festen. Märchenhaft, aber beileibe kein Märchen. /Dieter Kürten ist wohl der beliebteste Sportexperte im deutschen Fernsehen. Über vierhundertmal hat er "Das aktuelle Sportstudio" moderiert, von zahlreichen Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften live berichtet. In diesem Buch läßt der sympathische Journalist den Leser hinter die Kulissen des Fernsehens blicken und zieht Bilanz - auf sehr persönliche Weise und mit überraschenden Einsichten, Geschichten und Bekenntnissen, /Seit Jahrzehnten suchen Wissenschaftler und Abenteurer nach den legendären Wandverkleidungen, die 1941 aus dem Zarenschloss nach Königsberg verschleppt wurden. Dort verlor sic bei Kriegsende jede Spur. Heute zum 300. Geburtstag Sankt Petersburgs, erstrahlt das rekonsturierte Bernsteinzimmer in neuer Pracht - und die Frage nach dem Schicksal des Originals stellt sich drängender denn je. /Rick Ridgeway und seine Freunde haben den Abstieg vom Minya Konka fast geschafft: Die Zelte des Basislagers sind schon in Sicht, da löst sich eine Lawine und donnert über sie hinweg. Jonathan Wright, Vater einer einjährigen Tochter, stirbt in Ridgeways Armen. Zwanzig Jahre später ist Ridgeway erneut im Himalaja - gemeinsam mit Asia Wright, die auf den Spuren der damaligen Reise die Beziehung zu einem Vater sucht, den sie nie kennen lernen durft. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 10,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Leichte Abnutzungen. Rana ist 13 und floh mit ihrer Familie aus Afghanistan; in Deutschland träumt sie von den Möglichkeiten, die eine gute Bildung ihr geben kann. Die 14-jährige Kateryna ist mit ihrem Bruder und ihrer Mutter vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet - genau wie der gleichaltrige Kirill, zu dem sich eine zarte Liebe entwickelt. Die 17-jährige Sham musste gleich dreimal fliehen, um zu sich selbst zu finden: vor dem Krieg in Syrien, vor der Kinderarbeit in der Türkei und vor einem gewalttätigen Vater. Basierend auf wahren Geschichten, folgt Anna Faroqhis Graphic Novel den Lebenswegen der jungen Menschen, denen eines gemein ist: die Hoffnung auf ein besseres Leben.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 22,00
Gebraucht ab EUR 12,48
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Eine berührende Geschichte zweier junger Flüchtlinge aus AfghanistanJedes Jahr im Frühling kommen die Nomaden auf dem Weg zu ihrem Sommerlager in den afghanischen Bergen in Sorayas Dorf vorbei. Mit ihnen kommt Tarek, der so wunderbare Geschichten zu erzählen weiß. Doch dieses Jahr wartet Soraya vergeblich auf ihn. Als siebte Tochter ist sie einem alten Brauch zufolge als Junge aufgewachsen, konnte sich frei bewegen und zur Schule gehen. Mit vierzehn Jahren hat sie jedoch das Alter erreicht, wo sie schon längst wieder als Mädchen leben sollte, in der Stille des Hauses. Die Taliban drängen unmissverständlich darauf. Auch Tarek haben sie bedroht. Sie erwarten, dass der erfahrene Spurenleser für sie arbeitet. Tarek und Soraya sehen keinen anderen Ausweg: Unabhängig voneinander machen sie sich auf in die Fremde. In den Bergen treffen sie unverhofft aufeinander.Ein fesselnder Roman über Flucht und den Wunsch nach Freiheit.
Verlag: FISCHER Taschenbuch Nov 2020, 2020
ISBN 10: 3596701090 ISBN 13: 9783596701094
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Schon als kleiner Junge hatte er immer einen gepackten Koffer unterm Bett. Aus dem kleinen Jungen ist ein großer Reisender geworden und ein begnadeter Erzähler. Ob Tokio, der Kongo oder Afghanistan, von überall brachte Roger Willemsen Geschichten mit. Das Reisen bedeutete ihm aber weit mehr. Dieser Band erzählt davon und von seiner Sehnsucht nach der Fremde.»In Wirklichkeit gelangt man immer nur an einen weiteren treibenden Ort, um sich dann neuerlich abzustoßen und vielleicht endlich an jenem instabilen Ort einzutreffen, den ich nur deshalb 'Zuhause' nenne, weil er mehr Rituale versammelt als andere.« Roger Willemsen.
Verlag: Ueberreuter Verlag Sep 2019, 2019
ISBN 10: 3764170859 ISBN 13: 9783764170851
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Amina wächst zwei Tagesreisen von Kabul entfernt auf. Wann aus ihr Amin wurde, weiß sie nicht - das Thema ist in ihrer Familie tabu. Als 'Bacha Posh' genießt sie alle Freiheiten, die ein Junge in Afghanistan hat: Fahrrad fahren oder Fußball spielen, während ihre Schwestern nur verschleiert und in Begleitung nach draußen gehen dürfen. Auch hilft sie ihrem Vater auf dem Feld aus und verdient ein bisschen Geld. Doch jetzt mit 16 Jahren findet ihre Mutter, dass aus ihr wieder Amina werden soll. Der Vater hingegen will seinen Sohn nicht verlieren und plant sogar, einer Familie Geld zu geben, damit deren Tochter seinen Sohn Amin heiratet. Zum Schein. Und Amina Was will sie Ueberreuter Verlag, Ritterstraße 3, 10969 Berlin 156 pp. Deutsch.