EUR 8,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Leichte Abnutzungen; Farbveranderung durch Alter/Sonne. Wie kaum ein anderes Buch haben die Minima Moralia von Theodor W. Adorno,1944-1947 im kalifornischen Exil verfasst, die intellektuelle Landschaft derjungen Bundesrepublik gepragt. 50 Jahre nach dem ersten Erscheinen haben sich30 Autoren - darunter Robert Gernhardt, Elisabeth Lenk, Hans Ulrich Gumbrecht,Jurgen Habermas, Joachim Kaiser, Gerhard Neumann, Joseph Vogl und dieHerausgeber - jeweils eines der 153 Stucke ausgewahlt und mit einemindividuellen Kommentar versehen. So verschieden diese Texte auch ausfallen,beweisen sie doch zweierlei: die ungebrochene Aktualitat von Adornos schondamals unzeitgemassem Ansatz, Philosophie zu betreiben als 'Lehre vom richtigenLeben', und: es gibt kein richtiges Lesen, aber falsche Lekturen.SS schovatpopis.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt am Main, 2001
ISBN 10: 3518413007 ISBN 13: 9783518413005
Sprache: Englisch
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
EUR 8,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 19 cm [Nachdr. der Ausg.] Berlin, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1951, 1. Aufl. dieser Ausg., 481 S. Broschiert. Zustand: Gut min. gebräunt (Innen); Es gibt leichte BL-Anmerkungen/Unterstreichungen von S. 7 bis S. 158; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
EUR 17,63
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 17,63
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Verschiedene Verlage 1963 bis 1973., 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5 Einzelbände,. 187 bis 338 Seiten, Zustand: sehr gut bis befriedigend. Zum Teil Besitzvermerke und Anstreichungen auf zwei Seiten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 8°, gebundene Ausgabe/Softcover/Paperback.
Verlag: deutsche Verlage (ca.) 1980 - 2010., 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 23,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. div. 28 Titel 28 wichtige Werke der Weltliteratur. Exemplare in gutem oder sehr gutem und sauberen Zustand, siehe Foto. Titel siehe Foto. Jean-Paul Sartre: Der Ekel: Antoine Roquentin leidet an Übelkeit und Ekel vor dem Dasein und der Welt. Er versucht, Sinn in der Absurdität des Lebens zu finden. Hermann Hesse: Siddhartha: Siddhartha begibt sich auf die Suche nach Erleuchtung und innerem Frieden. Er durchläuft verschiedene Lebensstationen und lernt von Brahmanen, Samanas, Buddha und einer Kurtisane. Theodor W. Adorno: Minima Moralia: Eine Sammlung von Aphorismen und Reflexionen über Kultur, Gesellschaft und Philosophie in der Moderne. Adorno kritisiert die Entfremdung und den Verlust von Individualität. Marquis de Sade: Der Mensch ist böse: Philosophischer Roman, der die dunkle Seite der menschlichen Natur erkundet. De Sade argumentiert, dass Egoismus und Grausamkeit natürliche Triebe sind. Jules Verne: Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer: Professor Aronnax und seine Begleiter werden auf einem U-Boot gefangen gehalten und erleben Abenteuer in den Tiefen des Ozeans. Günter Grass: Katz und Maus: Joachim Mahlke, ein Außenseiter mit einem auffälligen Adamsapfel, sucht nach Anerkennung im Zweiten Weltkrieg. Eine Geschichte über Schuld, Scham und Identität. Tennessee Williams: Endstation Sehnsucht: Blanche DuBois, eine fragile Frau aus dem Süden, flüchtet zu ihrer Schwester Stella nach New Orleans und konfrontiert ihre Vergangenheit. Erich Kästner: Haar über die Welt: Lyrikband mit humorvollen und nachdenklichen Gedichten über das Leben, die Liebe und den Alltag. Arthur Miller: Tod eines Handlungsreisenden: Willy Loman, ein alternder Handelsreisender, wird von seinen Illusionen und dem amerikanischen Traum eingeholt. Ein Drama über Scheitern und Familientragödien. Khalil Gibran: Der Prophet: Der Prophet Almustafa spricht über wichtige Themen des Lebens wie Liebe, Ehe, Arbeit, Tod und Freude. Tennessee Williams: Die tätowierte Rose: Serafina Delle Rose trauert um ihren verstorbenen Mann und verschließt sich vor der Welt, bis sie Alvaro Mangiacavallo trifft. Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür: Beckmann, ein Kriegsheimkehrer, findet keinen Platz in der Nachkriegsgesellschaft und sieht keinen Sinn mehr im Leben. (vermutlich Thornton Wilder: Die Brücke von San Luis Rey): Fünf Menschen sterben beim Einsturz einer Brücke in Peru. Ein Mönch versucht, den Grund für ihr Schicksal zu finden. Peter Handke: Die Angst des Tormanns beim Elfmeter: Ein ehemaliger Torwart begeht einen Mord und irrt ziellos durch die Stadt. Eine Geschichte über Entfremdung und Isolation. Antoine de Saint-Exupéry: Wind, Sand und Sterne: Der Autor erzählt von seinen Erlebnissen als Pilot und seinen Gedanken über Freundschaft, Verantwortung und die menschliche Existenz. Erich Fromm: Haben oder Sein: Fromm analysiert die Konsumgesellschaft und plädiert für eine Lebensweise, die auf Sein und nicht auf Haben ausgerichtet ist. Patricia Highsmith: Jandala oder der Kreislauf: Ein Mann plant den Mord an seiner Frau, doch der Plan gerät außer Kontrolle. Ein psychologischer Thriller. Doris Lessing: Afrikanische Tragödie: Martha Quest, eine junge Frau in Südrhodesien, sucht nach Freiheit und Selbstbestimmung. Gabriel García Márquez: Die Stunde Null: Ein Uhrmacher plant ein Attentat auf einen Politiker. Die Geschichte spielt in einer Atmosphäre von Angst und Paranoia. Virginia Woolf: Flush: Die fiktive Biographie des Hundes von Elizabeth Barrett Browning, die die viktorianische Gesellschaft aus der Sicht eines Hundes schildert. Oscar Wilde: The Picture of Dorian Gray: Dorian Gray verkauft seine Seele für ewige Jugend und Schönheit. Sein Porträt altert an seiner Stelle. Oscar Wilde: Salome: Salome, die Stieftochter von König Herodes, verlangt den Kopf von Johannes dem Täufer. Ernest Hemingway: Der alte Mann und das Meer: Ein alter Fischer kämpft auf See mit einem riesigen Marlin. Eine Geschichte über Ausdauer, Würde und den Kampf mit der Natur. Jack London: Der Ruf der Wildnis: Buck, ein Hund, wird in den Yukon verschleppt und muss in der Wildnis ums Überleben kämpfen. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10000.
Anbieter: MusicMagpie, Stockport, Vereinigtes Königreich
EUR 8,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. 1753946074. 7/31/2025 7:14:34 AM.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 3. Aufl. 184 S. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Altersbedingt leicht getönt. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. -----Inhalt:. Im Dezember 1945 schrieb Thomas Mann jenen berühmten Brief an Theodor W. Adorno über das Prinzip der Montage in seinem Roman Doktor Faustus, verbunden mit der Einladung, gemeinsam »darüber nachzudenken, wie das Werk ich meine Leverkühns Werk ungefähr ins Werk zu setzen wäre«. Die enge Zusammenarbeit an den Spätwerken Adrian Leverkühns Adorno verfaßte detaillierte Entwürfe, die im Anhang des Bandes abgedruckt sind wurde zur Grundlage dieser Korrespondenz, die in einer sehr ungewöhnlichen Begegnung von Tradition und Moderne entstand und in diesem Spannungsfeld bis zum Tode des Dichters andauerte. Thomas Mann schrieb Adorno über die »faszinierende Lektüre« der Minima Moralia und kommentierte ausführlich den Versuch über Wagner, ein Buch, das er lesen wollte, »wie jemand in der Apokalypse ein Buch ißt, das ihm süß wie Honig schmeckt«. Adorno begleitete die letzten Werke Thomas Manns, den Erwählten, Die Betrogene und die Wiederaufnahme des Felix Krull, mit eingehenden Kommentaren und nicht selten mit begeistertem Zuspruch. Selbst sehr private Fragen von entscheidender persönlicher Bedeutung, wie die mit großer Aufrichtigkeit geführte Diskussion um die Rückkehr aus der Emigration, bleiben im Briefwechsel nicht ausgespart. ISBN: 9783518583166 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 888 Gebundene Ausgabe, Maße: 12.7 cm x 2 cm x 20.5 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,32
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Suhrkamp 1989, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kalligramm, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. BS:236.
Verlag: Frankfurt/M Suhrkamp, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl. 8°, 339 Seiten, 6 Blätter Verlagsanzeigen. Orig.Pappband mit Goldprägung und OSU. = Bibliothek Suhrkamp; Bd. 236. - Schutzumschlag und Schnitt leicht fleckig, Kopfschnitt leicht stockfleckig. Gewicht (Gramm): 300.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. No Jacket. Former library book; Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.64.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,60
EUR 9,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 8,85
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 228 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. In NIEDERLÄNDISCHER Sprache. Sprache: Niederländisch Gewicht in Gramm: 155.
EUR 11,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 13,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Payot, 2003
ISBN 10: 2228897744 ISBN 13: 9782228897747
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 11,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp,, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1.-5. Tsd. 338 Seiten. Schutzumschlag nachgedunkelt, ansonsten tadelloses Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 19 x 12 cm, Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandhandel Rosemarie Wassmann, Oyten, Deutschland
EUR 15,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp., gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 338 S. ; 19 cm 2 Auflage 1969-- an ca. 15 Seiten Unterstreichungen ( meist Blei , etwas Kulli ) krickelige Unterstreichungen , daher etwas störend , sonst bei kl Besitzvermerk i.O, SU angegilbt F236 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp,, 1994
ISBN 10: 3518012363 ISBN 13: 9783518012369
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden mit Umschlag 8 °. Zustand: Gut. 22. Aufl.,. 338 S., Sauberes Exemplar. A27307 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 147,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1980. Aus dem Inhalt: Minima Moralia Reflexionen ans dem beschädigten Leben Zueignung Erster Teil: Für Marcel Proust / Rasenbank / Fisch im Wasser / Letzte Klarheit / Herr Doktor, das ist schön von Euch / Antithese / They, the people / Wenn dich die bösen Buben locken / Vor allem eins, mein Kind / Getrennt-vereint / Tisch und Bett / Inter pares / Schutz, Hilfe und Rat / Le bourgeois revenant / Le nouvel avare / Zur Dialektik des Takts / Eigentumsvorbehalt / Asyl für Obdachlose / Nicht anklopfen / Struwwelpeter / Umtausch nicht gestattet / Kind mit dem Bade / Plurale tantum / Tough Baby / Nicht gedacht soll ihrer werden / English spoken / On parle francais / Paysage / Zwergobst / Pro domo nostra / Katze aus dem Sack / Die Wilden sind nicht bessere Menschen / Weit vom Schuß / Hans-Guck-in-die-Luft / Rückkehr zur Kultur / Die Gesundheit zum Tode / Diesseits des Lustprinzips / Aufforderung zum Tanz / Ich ist Es / Immer davon reden, nie daran denken / Drinnen und draußen / Gedankenfreiheit / Bangemachen gilt nicht / Für Nach-Sokratiker / "Wie scheint doch alles Werdende so krank" / Zur Moral des Denkens / De gustibus est disputandum / Für Anatole France / Moral und Zeitordnung / Lücken Zweiter Teil: Hinter den Spiegel / Woher der Storch die Kinder bringt / Schwabenstreiche / Die Räuber / Darf ich s wagen / Stammbaumforschung / Ausgrabung / Die Wahrheit über Hedda Gabler / Seit ich ihn gesehen / Ein Wort für die Moral / Berufungsinstanz / Kürzere Ausführungen / Tod der Unsterblichkeit / Moral und Stil / Kohldampf / Melange / Unmaß für Unmaß / Menschen sehen dich an / Kleine Leute / Meinung des Dilettanten / Pseudomenos / Zweite Lese / Abweichung / Mammut / Kalte Herberge / Galadiner / Auktion / Über den Bergen / Intellectus sacrificium intellectus / Diagnose / Groß und klein / Drei Schritt vom Leibe / Vizepräsident / Stundenplan / Musterung / Manschen klein / Ringverein / Dummer August / Schwarze Post / Taubstummenanstalt / Vandalen / Bilderbuch ohne Bilder / Intention und Abbild / Staatsaktion / Dämpfer und Trommel / Januspalast / Monade / Vermächtnis / Goldprobe / Sur l eau Dritter Teil: Treibhauspflanze / Immer langsam voran / Heideknabe / Golden Gate / Nur ein Viertelstündchen / Die Blümlein alle / Ne cherchez plus mon coeur / Prinzessin Eidechse / L inutile beauté / Constanze / Philemon und Baucis / Et dona ferentes / Spielverderber / Heliotrop / Reiner Wein / Und höre nur, wie bös er war / Il servo padrone / Hinunter und immer weiter / Tugendspiegel / Rosenkavalier / Requiem für Odette / Monogramme / Der böse Kamerad / Vexierbild / Olet / I.Q. / Wishful Thinking / Regressionen / Dienst am Kunden / Grau und grau / Wolf als Großmutter / Piperdruck / Beitrag zur Geistesgeschichte / Juvenals Irrtum / Lämmergeier / Exhibitionist / Kleine Schmerzen, große Lieder / Who is who / Unbestellbar / Consecutio temporum / La nuance/encor / Dem folgt deutscher Gesang / In nuce / Zauberflöte / Kunstfigur / Kaufmannsladen / Novissimum Organum / Abdeckerei / Halblang / Extrablatt / Thesen gegen den Okkultismus / Vor Mißbrauch wird gewarnt / Zum Ende Anhang: Key people / Der Paragraph / Die sie meinen / Les Adieux / Ehrensache / Post festum / Treten Sie näher / Schwundgeld / Prokrustes / Ausschweifung / Editorische Nachbemerkung Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 6. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie. Bereits während seiner Schulzeit schloss er Freundschaft mit Siegfried Kracauer und während seines Studiums mit Max Horkheimer und Walter Benjamin. Mit ihnen zählt Adorno zu den wichtigsten Vertretern der 'Frankfurter Schule', die aus dem Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt hervorging.Rolf Tiedemann, geboren 1932, promovierte bei Theodor W. Adorno und Max Horkheimer mit der ersten Dissertation über Walter Benjamin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter, später persönlicher Assistent von Adorno am Institut für Sozialforschung in Frankfurt. Ehrendoktor der Universität Hannover. Einbandart Leinen Kulturkritik ISBN-10 3-518-57495-7 / 3518574957 ISBN-13 978-3-518-57495-9 / 9783518574959 In deutscher Sprache. 300 pages. 25 x 20 x 4,3 cm.
EUR 14,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 25,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Leichte Abnutzungen; Leichte Risse.
Verlag: Bücherbund,, Stuttgart,, 1971
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 x 15 cm. 418 S. ISBN: 37632y15328. OLn. / Orginal cloth. No jacket. Guter Zustand / Good condition. Besonders frisches Exemplar - wirkt ungelesen. 1. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! * Is1. (les). Jpg.
EUR 27,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nasse; Leichte Abnutzungen. Der Titel des vorliegenden Buches ist eine Anmassung. Minima Moralia ist bekanntlich jene kulturkritische Aphorismensammlung des Philosophen Theodor W. Adorno aus dem Jahr 1951 uberschrieben, die sich wiederum auf die Magna Moralia des Philosophen Aristoteles bezieht. Wahrend Adorno seine Minima Moralia als Phanomenologie des V- falls in einem beschadigten Leben verstanden hatte, geht es dem vorlieg- den Band hingegen um konstruktive Grundpositionen fur das gelingende Leben im nachsten Deutschland. Stehen wir nach 1949, 1969 und 1989 heute, im Jahr 2009, abermals vor einem grundlegenden Einschnitt in das Gewebe der Republik? Wir haben es ohne Zweifel mit einer neuen sozialen Frage der Ruckbindung sich absp- tender Unter- und Oberschichten zu tun und konnen eine Krise des Ethischen diagnostizieren. Eine verbindliche Ubereinkunft dessen, wie der Geist des Offentlichen in Zukunft verfasst sein soll, ist ebenso schwer zu finden wie eine Antwort auf das Verschwinden des Politischen. Das Vertrauen in die Problemlosungsfahigkeit von Demokratie und Sozialer Marktwirtschaft scheint zu schwinden, Studien diagnostizieren Demokratiemudigkeit, und wenn Partizipation am politischen Prozess uberhaupt zu erkennen ist, bezieht sie sich oft auf idealistische Projekte. Konnen die heute Dreissigjahrigen, gepragt durch eine postmoderne Sozialisation ab Mitte der 1980er Jahre, die intellektuelle Basis der nachsten Gesellschaft schopferisch pragen? Was konnen sie praktisch bewegen - und mit welchen Mitteln? Das vorliegende Buch dient als Forum zur Selbst-Klarung, Selbst- Erklarung und Selbst-Verhandlung. Im Hinblick auf den 60.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 4,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden, untere Ecke bestossen -Auf den Spuren von Thomas Mann, Friedrich Nietzsche und Theodor W. AdornoKrankheit, Wahnsinn, Schönheit und Tod liegen hier nah beieinander: Die spektakuläre Berg-Kulisse der Schweizer Alpen zog die deutschen Dichter und Philosophen in ihren Bann. Was erlebten sie in Davos, Sils Maria, St. Moritz und Zermatt Und wie prägten diese Eindrücke ihr Schaffen Der Reisejournalist Andreas Lesti wandelt auf den Spuren seiner prominenten Vorreisenden: Er fährt mit dem Zug in die Schweizer Berge, genauso, wie es Hans Castorp in Thomas Manns Roman »Der Zauberberg« gemacht hatte. Er reist nach Sils Maria, den kleinen Ort am Silsersee südlich von St. Moritz, wo schon der Philosoph Friedrich Nietzsche Ruhe suchte. Er besucht das Hotel Waldhaus, in dem Theodor W. Adorno so oft war und Briefe an Thomas Mann verfasste. Dieser literarische Reisebericht zeigt kenntnisreich, auf welch vielfältige Weise die Orte und Personen miteinander verbunden sind - obwohl sie unterschiedlicher kaum sein könnten.- Ein Buch über die Berge, das gleichzeitig ein Stück Philosophie- und Literaturgeschichte erzählt.- Was verraten die Episoden aus dem Leben berühmter Dichter und Denker über die Kulturgeschichte der Alpen - Eine literarische Schweiz-Reise, die Gegenwart und Vergangenheit verwebt.Faszination Schweizer Alpen - eine etwas andere Reisereportage Der Journalist Andreas Lesti ist Germanist und Alpinist aus Bayern. Er bereist regelmäßig die Gebirge der Welt, immer einen Stapel Bergbücher im Gepäck. Für diese Reise in die Schweiz hat er neben Thomas Manns »Zauberberg« auch »Doktor Faustus«, Kästners »Zauberlehrling«, Adornos »Minima Moralia« und Nietzsches »Also sprach Zarathustra« eingepackt.So ausgerüstet, unternimmt Andreas Lesti eine magische Gratwanderung vor Ort und erklärt nebenbei, was Thomas Mann mit Sherlock Holmes zu tun hat und warum Theodor Adorno am Matterhorn gestorben ist.BERGWELTEN, Hallsteiner Landesstr. 24 BT59, 5061 Elsbethen 192 pp. Deutsch.
EUR 4,99
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbKt - (OVK: 14,00). Zustand: Sehr gut. 175 S. MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
Verlag: Suhrkamp (2002)., Frankfurt:, 2002
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. 2.Auflage, 481 (6) Seiten, O.Kart., 8° (Rücken wenig gewölbt / Einband mit wenigen kleinen Flecken / ca. 10 Seiten mit kleinen Eselsihren als Lesezeichen) ISBN 3-518-41300-7 // siehe Mängel, sonst guter Zustand.
Verlag: Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1964
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 18,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Eine Sammlung von Aphorismen und Reflexionen, in denen Adorno die beschädigte Erfahrung im modernen Zeitalter analysiert und kritisiert. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Philosophie, Gesellschaftskritik, Kulturkritik; Schlagworte: Philosophie, Kulturkritik, Gesellschaftskritik, Theodor W. Adorno, Moderne, Frankfurt Schule, Erfahrung, Kritik, Reflexion, Intellektualismus. 123 Deutsch 293g.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt a. M., 1969
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (18,4 x 11,8 cm), 339, (5) Seiten,(= Bibliothek Suhrkamp BS, 236) 1969,Weißer OPb. mit weißem OU . , mehrere Notenbeispiele, 360 Gramm1903-1969. - "Sein Hauptwerk ist eine Sammlung von Aphorismen. Sie darf getrost, als sei sie eine Summe, studiert werden" (Jürgen Habermas). - Druckfrisch.