Verlag: Mchn., Schirmer/Mosel, (1980)., 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Albrecht (VDA / ILAB), Schriesheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVorwort von J. H. Lartigue. Einleitung von Brian Clarke. Kl.-4°. Illustr. OKart. (Vorderdeckel mit senkrechter Knickfalte). 60 nn. Bll. mit sehr zahlr. ganzseit SW-Fotos. Sprache: Deutsch, Erste Ausgabe. - Aktaufnahmen seiner dritten Ehefrau, mal sehr ästhetisch, mal als mit Zeitungspapier zugedeckte Leiche. Bailey war Vorbild für den Starfotografen in Michelangelo Antonionis Kult-Film "Blow Up". - Heidtmann I, 11421. Schirmer 12. Vgl. Koetzle 30 und Mißelbeck 17. - Vortitel mit längerem Randknick, sonst gut erhalten.
Verlag: Kopenhagen / Copenhagen / Kobenhavn, Forlaget Studia,, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgaben im original Verlagseinband (Broschur im Format 21 x 29 cm) mit farbfotoillustriertem Deckeltitel. 2 Hefte mit jeweils 32 Seiten, mit vielen ganzseitigen Fotoabbildungen , dreisprachiger Text (Dänisch, Deutsch und Englisch) mit Druckvermerk: "Eldorado bringt in jeder Nummer künstlerische Fotoserien, von den besten Fotografen der Welt genommen, von dem gesunden und sonnigen Leben der Nudisten ringsumher in der Welt. Der Nudismus schenkt seinen Anhängern die größte Gabe unter allen, nämlich geistige und körperliche Gesundheit. Abgesehen davon, daß sie als Propaganda für den Naturalismus dienen, hoffen wir auch, daß Fotografen und Künstler Nutzen von diesen hochwertigen Bildern haben werden. Eldorado erscheint jeden Monat, mit Ausnahme der Monate Juli-Dezember". - Aktaufnahmen, Frauenfotografie, Frauenakt, Nacktaufnahmen, Frauenfotographie, Lebensreform, gesundes Leben, Hygiene des täglichen Lebens, Nudisten, FKK in Dänemark, nordische / dänische Frauenkörper im Bild, ästhetischer Anblick schöner und gesunder Menschenleiber, Däninnen nackt / im Lichtkleid, fortschrittliche Lebensgestaltung, Freikörperkultur, Leibeszucht, schöne Frauen in Aktaufnahmen, Zeitschrift für fortschrittliche und moderne Körperkultur, Sonnenfreundin, Sonnenmädel, Sonnen-Mensch. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 33793 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Wiesbaden, Verlag Karl-Heinz Ronke, um 1950., 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Broschur im Format kl.8vo 14 x 21 cm mit farbfotoillustriertem Deckeltitel. Etwa 30 Seiten, mit 12 ganzseitigen Fotoabbildungen / Aktaufnahmen auf Kunstdruckpapier und Textzeichnungen, Schrift: Antiqua. - Erotische Literatur, Freikörperkultur, Aktwerk, Aktfotos, deutsche Aktfotographie, Damenakt, Aktaufnahmen, Erotik, Filmstars und Schauspieler / -innen der 50er Jahre, die schöne Frau und ihr Körper, illustrierte Bücher, Frauenakte. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Wiesbaden, Verlag Karl-Heinz Ronke, um 1950., 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Broschur im Format 8vo 21 x 28 cm mit farbfotoillustriertem Deckeltitel. Etwa 30 Seiten, mit vielen ganzseitigen Fotoabbildungen / Aktaufnahmen und Textzeichnungen, Schrift: Antiqua. - Erotische Literatur, Freikörperkultur, Aktwerk, Aktfotos, deutsche Aktfotographie, Damenakt, Aktaufnahmen, Erotik, Filmstars und Schauspieler / -innen der 50er Jahre, die schöne Frau und ihr Körper, illustrierte Bücher, Frauenakte. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Verlag Deutsche Leibeszucht, um 1940., 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgaben im Original-Verlagseinband: ziegelrotes Halbleinen / OHLn / HLn im Großformat 25,5 x 35 cm) mit bebildertem Deckeltitel. 13 Seiten, mit 12 montierten farbigen Tafeln (Kunstdruckpapier), Druck: C. Schünemann / Bremen, sowie Druckvermerk: "Die Bilder stellten zur Verfügung: Atelier Petersen / Berlin, Schmölcke / Berlin und Vogel / Magdeburg" - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, farbige Aktaufnahmen, Frauenfotografie, Frauenakt, deutsche Nacktaufnahmen, FKK im deutschen Volksstaat von Adolf Hitler, gesundes Leben, Farbfotografie im Nationalsozialismus, vollkommen unrasierte deutsche Frauenkörper, ästhetischer Anblick schöner und gesunder Menschenleiber, Freikörperkultur im 3.Reich, Anhänger der völkischen Leibeszucht, deutsche Frauen in Aktaufnahmen, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (Einband am Rücken und an den Ecken etwas berieben, sonst tadellos). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Kopenhagen / Copenhagen / Kobenhavn, Forlaget Studia,, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 33792) - Aktaufnahmen 50er Jahre, Frauenfotografie, Frauenakt, Nacktaufnahmen, Frauenfotographie, Lebensreform, gesundes Leben, Hygiene des täglichen Lebens, Nudisten, FKK in Dänemark, nordische / dänische Frauenkörper im Bild, künstlerische Aktfotografie, ästhetischer Anblick schöner und gesunder Menschenleiber, Däninnen nackt / im Lichtkleid, fortschrittliche Lebensgestaltung, Freikörperkultur, Leibeszucht, schöne Frauen in Aktaufnahmen, Zeitschrift für fortschrittliche und moderne Körperkultur, Sonnenfreundin, Sonnenmädel, Sonnen-Mensch. - Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, "Das kleine Magazin" Verlagsgesellschaft mbH,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgaben im Original-Verlagseinband: 3 Einzelhefte, jeweils Broschur im Format 8vo 15,5 x 21 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel. 80 + 64 + 64 Seiten, mit vielen - teilweise ganzseitigen - Fotoabbildungen und Zeichnungen. - Hauptschriftleiter: Dr.Herbert Hempel / Berlin. Die Hefte enthalten Novellen und andere Kurzgeschichten zur Unterhaltung, Kleinanzeigen, Buch- und Schallplattenbesprechungen sowie Fotografien von Filmszenen mit bekannten Schauspielern / Schauspielerinnen der Zeit wie z.B.: Gerda Maurus, Liselott Klingler, Hilde Krüger, Jan Kiepura, Theo Lingen, Lida Baarova, Harald Paulsen, Luli von Hohenberg, Hansi Knotek, Gustav Fröhlich, Rudolf Klein-Rogge, Charlotte Diehl, Elisabeth Wendt, Ellen Frank, Benjamino Gigli, Hans Schlenk, Manja Behrens, Leni Marenbach, Rotraut Richter, Marianne Hoppe, Olga Tschechowa, Pola Negri, Gustav Diessl, Paula Wessely, Hortens Raky, Alino Bergö, Vera Engels, Heli Finkenzeller, Willy Fritsch, Heinrich Georgi, P.W.Krüger, Carsta Loeck, Ernst Waldow, Hermann Thimig, Mady Rahl, Vasa Prihoda, Leo Slezak, Adele Sandrock, Trude Marlen, Hans Moser, Hans Richter, Friedel Czepa, Anni Ondra, Rudolf Platte, Theodor, Willy Birgel, Catherine Hepburn, Renate Müller und Jenny Jugo sowie eine weibliche Aktaufnahme "Studie" (Aufnahme: von Wlassicz). - Deutsches / Drittes Reich, Unterhaltungszeitschrift, deutsche Illustrierte, deutsche Aktfotographie, Damenakt, Aktaufnahmen, Erotik im Nationalsozialismus, Filmstars und Schauspieler / -innen der 30er Jahre, Ufa-Filme, Kino. - Erstausgaben in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Linz-Donau / Wien, Verlag "Der Sonnenmensch",, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 243,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgaben im original Verlagseinband: 11 Hefte, jeweils Broschur im Format 21 x 29,5 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel. Je Heft 20 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, einigen Textzeichnungen und Druckvermerk auf vorderer Umschlagseite "Kein Verkauf an Jugendliche". - Aus dem Inhalt: FKK-Bewegung in Österreich in stetem Wachsen - Skilehrer auf dem Dachstein im Herzen für - Tagesfragen im Lichte der FKK - 50.000 FKK-Mitglieder in England - Ich erlebte die Freikörperkultur - Geschichte der Freikörperkultur, vom 2. Vizepräsidenten der Weltvereinigung "Universal Society of Natural Living" Dover / USA - Wie wir zur FKK kamen - Freikörperkultur und Exhibitionismus - Einige Pressestimmen aus Österreich zum Kampf gegen Schmutz und Schund - Ein Sommertag bei den französischen Naturisten - Deutsche FKK-Vereinigungen gründen Dachorganisation: "Deutscher Bund für Freikörperkultur DFK" Kassel - Österreichs Pfadfinder sind Freikörpersportler. Pfadfinderjugend und Freikörpersport - Skilaufen im Lichtkleid - Das fünfte Gebot - Arzt und Leibesübungen. Leibesübungen am wertvollsten wenn sie zugleich das Gemüt erhalten - gibt es in Österreich überhaupt noch eine seriöse Aktfotografie? - Aktfotos erhalten Badeanzüge Polizei will dadurch die "Sittlichkeit" heben - Tierschutz, Unsittlichkeit und Wehrmacht war das - Nacktheit vor Gericht. Eine schweizerische Kampfschrift mit 84 herrlichen konstruktiven Illustrationen und vierfarbigen Umschlagbildern - Jugendbewegung und Freikörperkultur - Sonnenkinder, Gedicht von Franz R. - Gedanken zum Thema "Schmutz und Schund" - aus dem Ausland. Holländische Lichtfreunde segeln auf ihrer "Jarre" - Die menschliche Gestalt in der Kunst - Das muss man erlebt haben - "Kosmetik" für unsere Damen! - Beschlagnahmen, Anzeigen, Verurteilungen auch gegen den "Sonnenmenschen" - Werner Zimmermann: Religion und Eros - Revolution gegen die Unnatur. Sexualtheoretiker, Nervenärzte und die Gesundheit - Erfreuliche Stellungnahme eines katholischen Blattes - Ein Aufruf! Um die geistigen Interessen der Freikörperkultur - Zum Thema: Schmutz und Schund. Ein österreichischer Nationalrat für Ausschluss der Kinder von FKK-Geländen - Aktaufnahmen, Frauenfotografie, Frauenakt, Nacktaufnahmen, Frauenfotographie, gesundes Leben, Hygiene des täglichen Lebens, Nudisten, FKK in Österreich, deutsche Frauenkörper im Bild, ästhetischer Anblick schöner und gesunder Menschenleiber, deutsche Menschen nackt / im Lichtkleid, Freikörpersport, Freikörperkultur, österreichische Frauen und Männer in Aktaufnahmen, FKK-Zeitschrift 50er Jahre, Sonnenfreund, Sonnenfreundin, Sonnenmädel, Sonnen-Mensch. - Erstausgaben in guter Erhaltung (Heft 14 mit halbseitigen Anzeigenausschnitt, sonst gut); weitere Bilder s.Nr. 43138 - 43139 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag Oswald Arnold,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 393,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband mit Kordelheftung im Format 30 x 39 cm mit geprägtem Deckeltitel. 12 montierte Kupfertiefdrucktafel, mit einer doppelseitige Einführung "Die Schönheit des weiblichen Körpers: ewiges Ideal Motiv des Künstlers" von Reinhold Scharnke. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Aktaufnahmen, malerische und hochkünstlerische Bildkompositionen, künstlerische Frauenfotografie im Nationalsozialismus, Frauenakt, deutsche Nacktaufnahmen, Freikörperkultur im 3.Reich, Frauen in Aktaufnahmen, Frauenakt, künstlerische Aktphotographie, künstlerischer Frauenakt, Mappenwerk, illustrierte Bücher. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Hannover, "Volk und Welt" (Th.Oppermann Verlag),, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 122,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 12 Hefte, jeweils Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband gr.8vo im Format 17 x 25,5 cm mit Rücken- und fotoillustriertem Deckeltitel auf dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU (dieser beim Januar- und Dezemberheft jeweils fehlend). Insgesamt etwa 2100 Seiten, Schrift: Fraktur, mit sehr vielen ganzseitigen sw-Zeichnungen (u.a. aus Adolf Hitlers Heimat Braunau am Inn, z.B.: "Aufgang zum Sängerknabenhort des Benediktinerstiftes in Lambach an der Traun, in dem Adolf Hitler während des Winters 1897/98 gewohnt hat / Adolf Hitlers Elterngrab in Leonding bei Linz / Das Wappen des Abtes von Lambach Theodoricus Hagn im Benediktinerstift Lambach. Im Wappen das Hakenkreuz, das Adolf Hitler hier zum ersten Mal gesehen hat") und Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Sportwettkampf auf der Alm - Ein Mann von der "Titanic", eine Geschichte von Otto R. Gervais (zweiseitiger Augenzeugenbericht eines Maschinisten von der Titanic) - Reichsbauten deutscher Vergangenheit, von Prof.Dr. E. Heyck - Aus Adolf Hitlers Heimat, mit 10 Abbildungen von Professor Richard Müller - Das Magengeschwür. Rechtzeitige Untersuchung und unbegründete Furcht, von Dr.med. Georg Kaufmann / Dresden - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Braunau am Inn, vor Jahrzehnten noch ein vielen deutschen unbekannter Ort; heute aber weltbekannt als die Geburtsstadt jenes Mannes, der Deutschlands Führer wurde. Wenn man in Adolf Hitlers Werk "Mein Kampf" liest, dann wird besonders eindringlich all das, was der Führer über seine Jugendzeit sagt. Man könnte vieles hiervon nacherzählen. Aber nach e m p f i n d e n kann es nur der Mann, dem dieses Erleben persönliche Erinnerung wurde. Auch das H e i m a t l a n d unseres Führers lässt sich mit Worten nicht so eingehend schildern, um es dem Leser erlebnisnahe genug zu bringen . . . Wenn wir dennoch nachfolgend eine Anzahl Zeichnungen von Professor R i c h a r d M ü l l e r veröffentlichen, so insbesondere deshalb, weil dieser deutsche Künstler es meisterhaft verstanden hat, verschiedene Stätten der H e i m a t unseres Führers wirklichkeitsnah im Bilde festzuhalten. Zunächst sehen wir d a s G e b u r t s h a u s des Führers, aber nicht jene so oft auf Photographien festgehaltene Außenansicht des Pommerschen Gasthofes, der seit jenem denkwürdigen Geburtstage am 20. April 1889 wesentliche äußere wie innere bauliche Veränderungen erfahren hat, sondern eine Ansicht des zweiten Stockwerkes des geräumigen Hauses von der Hofseite mit dem Blick nach dem Geburtszimmer. Hier ist alles von ehedem unverändert erhalten geblieben. Das Geburtszimmer jedoch ist heute in einem ganz anderen Zustand als dereinst. Es hat mit seinen Einrichtungsgegenständen das Aussehen eines unpersönlichen Gasthofzimmers und ist außerdem durch das Einziehen einer Teilungswand wesentlich verkleinert worden, die Beziehung zur geschichtlichen Bedeutung des Raumes fehlt also ganz . . ." - Die Monatsschrift" Volk und Welt" hat eine bemerkenswert gute Bebilderung und ist weitgehend unpolitisch. - Deutsches / Drittes Reich, Landschaftsfotografie, Tierfotografie, deutsche Menschen fotografiert, Adolf Hitler, Ahnengau des Führers, Braunau am Inn, des Führers Geburtshaus, Chorherrenstift Lambach, das stille Dörfchen Leonding, Grab der Führereltern in Leonding, Nationalsozialismus, Landschaftsaufnahmen, Falknerei, weibliche Aktaufnahmen, Aktfotografie, Bronzegießerei, Bronzeguss, Stuttgart die Stadt der Auslandsdeutschen, deutsche Menschen / Frauen im Nationalsozialismus. - Erstausgabe in guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 41607 und 41608 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: (Brescia), Edizioni Nuovi Strumenti, (1995)., 1995
Sprache: Italienisch
Anbieter: Antiquariat Frank Albrecht (VDA / ILAB), Schriesheim, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrefazione di Ken Damy. testi di Piero Cavellini. Kl.-4°. OPpbd. 16 nn. Bll. mit 12 mont. Farbfotos. Sprache: Italienisch, Erste Ausgabe. - Nr. 29 von 500 Exemplaren. - Absichtlich verwackelte Aktaufnahmen. - Im Druckvermerk von Bruno Sorlini signiert. - Beiliegt: Einladungskarte zu einer Ausstellung im Museo Ken Damy mit eh. Signatur an Inge und Reinhold Mißelbeck.
Verlag: Dresden, Verlag der Schönheit o. J. (Januar 1923)., 1923
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio (35 x 28 cm.). Portfolio, [1] Bl., 9 Tafeln in Heliogravure und 1 Tafel in Lithographie. Hellgraue Orig.-Halbleinen-Flügelmappe mit goldgepr. Deckelschild. Franz Fiedler. Fotografie / Photographs / Fotografien. Ausstellungskat. Dresden, Brünn 2005 (dort in der Biographie Erwähnung des Portfolios "Narre Tod, mein Spielgesell" und Hinweis auf den Zusammenhang mit dem vorherigen Tod seines Vaters, S. 127. Heidtmann 11136. Heiting/Jaeger II, 154 und 165. Vgl. Bertolotti 52 f. (Künstlerische Aktaufnahmen, Berlin 1925). - Sehr seltene spektakuläre Totentanz-Folge mit einem Akt-Modell und einem Skelett. - "The German photographer Franz Fiedler first taught photography, then in the 1930s specialized in portraits of the German people. His archives, which also included nude studies, were almost entirely destroyed in the bombing of Dresden. Fiedler's portfolio "Künstlerische Aktaufnahmen" (Artistic Nude Photographs, 1925), which includes female nudes, is a very rare surviving example of his sophisticated body of work" (A. Bertolotti). - F. Fiedler (1885-1956) "kam als Sohn eines Fotografen schon früh mit der Fotografie in Berührung. Bezeichnete sich ab 1904 als "Kunstfotograf"; wurde von Friedrich Matthies-Masuren entdeckt, der ihn 1905 eine Stellung als Porträtfotograf bei Dührkoop in Hamburg vermittelte. 1908-12 Arbeit im Dresdner Atelier von Erfurth, mit dem er fototechnische Experimente durchführte. Er selbst favorisierte die "traditionellen" Edeldrucktechniken (Öldruck und Bromöldruck). Er wirkte ab 1930 besonders als Lehrer für Porträt- und Aktfotografie; beschäftigte sich eingehend mit dem Sabattier-Effekt (Pseudosolarisation, auch von Ray erprobt). 1945 wurden Atelier, Archiv und ein Großteil seiner Bildwerke Opfer der Bombadierung Dresdens" (J. Krichbaum, Lexikon der Fotografen S. 63). - Das Stadtarchiv Dresden besitz ein Manuskript von Thea Giradelli (biogr. Daten unbekannt) über Mary Wigman "Tänzerinnen und wie ich sie erlebte". Eventuell handelt es sich bei der Autorin um das Modell auf den Fotos. - Sehr gutes sauberes Exemplar. Very rare spectacular dance of death sequence featuring a nude model and a skeleton. F. Fiedler (1885-1956) 'came into contact with photography at an early age as the son of a photographer. From 1904 onwards, he described himself as an 'art photographer"; he was discovered by Friedrich Matthies-Masuren, who arranged for him to take up a position as a portrait photographer at Dührkoop in Hamburg in 1905. From 1908 to 1912, he worked in Erfurth's studio in Dresden, where he conducted photographic experiments. He himself favoured 'traditional' fine art printing techniques (oil printing and bromoil printing). From 1930 onwards, he worked primarily as a teacher of portrait and nude photography; he studied the Sabattier effect (pseudosolarisation, also tested by Ray) in depth. In 1945, his studio, archive and a large part of his photographic works fell victim to the bombing of Dresden (J. Krichbaum, Lexikon der Fotografen, p. 63). - The Dresden City Archives have a manuscript by Thea Giradelli (biographical details unknown) about Mary Wigman, 'Tänzerinnen und wie ich sie erlebte' (Dancers and how I experienced them). The author may be the model in the photos. - Very good, clean copy. Sprache: deutsch.
Verlag: Berlin, W. J. Mörlins., 1922
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1.400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. [4] Bl. u. 12 Tafeln in Kupfertiefdruck. Orig.-Kart.-Mappe (von Ludwig Kozma). Heidtmann 11133. Heiting/Jaeger II, 153 ff. Vgl. Koetzle 344 f. - Sehr seltene erste Ausgabe. - Eines von 500 Exemplaren. - Im selben Jahr erschien eine weitere Ausgabe mit einem einfacheren Mappendeckel (marm. mit Deckeltitel) und 1923 erschien eine Neuausgabe mit dem Titel "Der weibliche Akt, 12 Kupferdrucke nach Originalaufnahmen" und anderen Fotos. - Druck der Tafeln bei Blechinger & Leykauf, Wien. - "Durch eine sehr überlegte Führung und in vielen Fällen durch starke Zusammenfassung der Beleuchtung erreicht Pécsi nicht nur sammetartige Weichheit der Tonwerte, namentlich im Hautton, sondern auch prachtvolle Modellierung und Klarheit der Formen" (W. Warstat). - In einem Artikel über die "Künstlerische Aktphotographie" (Photographische Rundschau, Jg. 60, S. 75) stellte W. Warstat 1923 fest: "In letzter Zeit sind nun anscheinend eine ganze Anzahl von Fach- und Liebhaberphotographen aus dieser gegenüber der Aktphotographie geübten Zurückhaltung herausgetreten und haben in Sammelmappen oder Büchern ihre Arbeiten auf diesem Gebiete der Öffentlichkeit zur Beurteilung vorgelegt." "Namentlich erwähnt er Josef Pécsi und Lotte Herrlich. Als Hauptprobleme der künstlerischen Aktfotografie umriss er die "Grenzen von Sinnlichkeit und ästhetischem Genuß", die Idealisierung des Frauenkörpers im Vergleich zwischen den Möglichkeiten des bildenden Künstlers und denen des Fotografen, das Problem der Isolierung des Aktmodells im Raum in Verbindung mit der Pose und der Beleuchtung, den Einsatz der Unschärfe als Möglichkeit der Idealisierung und schließlich die unkünstlerische Verwendung von Kleiderstücken und Draperien. Damit berührt er genau die strittigen Punkte, die weiterhin Teil der öffentlichen wie fachinternen Debatten waren und die mit großem Ernst geführt wurden, zum Wohle der Fotokunst wie der allgemeinen sittlichen Vorstellungen" (E. Kaufhold in Heiting/Jaeger). - József Pécsi (1889-1956) "ist einer der bedeutendsten ungarischen Fotografen. Wäre er nach 1919 emigriert, würde er heute neben Kertésc, Munkácsi, Brassai und Moholy-Nagy stehen. Doch er blieb, und trotz der zahlreichen Erfolge, die er zwischen den beiden Weltkriegen auf internationalen Ausstellungen von Dublin bis Tokio hatte, ist er weitgehend nur Fachleuten bekannt" (L. Beke in Koetzle). - Mappe mit unauffällig rest. Randeinrissen und leicht fleckig, sehr gutes sauberes Exemplar. Sprache: deutsch.
Verlag: Oswald Arnold Verlag 1940/ 1941, Berlin, 1940
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA. 12 Ttafeln, Grossformat ca. 30 x 39 cm, in Pappmappe (diese berieben), mit Kordel-Bindung Aus der Bibliothek von Günter Zint. Herausgegeben von Aderjan und OLga v. Wlassics (vormals Atelier Manassé, insbesondere in den 1930er Jahren war dieses Fotostudio eine der ersten Adressen für Aktfotografie). Weitere Mappenwerke in dieser Reihe nicht erschienen. Gramm 600.