Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
Pappband im SU, 0. 199 S., überw. Ill., Pappband im SU, Buch sehr gut erhalten, Schutzumschlag minimal berieben, kaum Gebrauchsspuren RW 21 R 2 Sprache: Deutsch 1,420 gr.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Unter dem von Arno Fischer, dem Doyen der ostdeutschen Fotografie, stammenden Motto 'Das pure Leben' zieht Mathias Bertram in zwei aufeinander abgestimmten und doch selbständigen Bänden eine umfassende Bilanz des Ostdeutschen Fotorealismus. Fern der Propaganda, die die offizielle Bildwelt der DDR beherrschte, zeigen die insgesamt 350 sorgfältig ausgewählten Aufnahmen von 60 namhaften Fotografen das Alltagsleben der Ostdeutschen nüchtern und ungeschönt, aber auch nicht ohne Heiterkeit. Sie belegen zugleich eindrucksvoll die hohe ästhetische Qualität der ostdeutschen Fotografie. 25 Jahre nach der Friedlichen Revolution ist ein außergewöhnlicher 'Bildroman' entstanden, der mit geradezu epischer Breite vom 'wahren Leben im falschen' zwischen Erzgebirge und Ostsee erzählt. Der zweite Teil 'Die später Jahre' umfaßt die Zeit von 1975 bis 1990 und enthält u.a. Fotografien von Ursula Arnold, Sibylle Bergemann, Christian Borchert, Gerd Danigel, Dieter Demme, Arno Fischer, Wolfgang Gregor, Harald Hauswald, Bernd Heyden, Eberhard Klöppel, Ute Mahler, Werner Mahler, Roger Melis, Helga Paris, Evelyn Richter, Thomas Sandberg, Gundula Schulze Eldowy, Uwe Steinberg, Helfried Strauß, Gerhard Weber, Norbert Vogel, Katja Worch und Ulrich Wüst. (Der erste Teil für den Zeitraum von 1945 bis 1975 erscheint unter der ISBN 978-3-942473-90-3.).
Zustand: New. Unter dem von Arno Fischer, dem Doyen der ostdeutschen Fotografie, stammenden Motto Das pure Leben zieht Mathias Bertram in zwei aufeinander abgestimmten und doch selbstaendigen Baenden eine umfassende Bilanz des Ostdeutschen Fotorealismus. Fern der Propaga.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Das pure Leben. Die späten Jahre 19751990 | Fotografien aus der DDR | Mathias Bertram | Buch | 200 S. | Deutsch | 2014 | Lehmstedt Verlag | EAN 9783942473910 | Verantwortliche Person für die EU: Lehmstedt, Mark, Dr., Hainstr. 1, 04109 Leipzig, info[at]lehmstedt[dot]de | Anbieter: preigu.