Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft 2013-06-01, 2013
ISBN 10: 3896655930ISBN 13: 9783896655936
Anbieter: Blackwell's, Oxford, OX, Vereinigtes Königreich
Buch
paperback. Zustand: New. Language: GER.
Verlag: Academia Verlag, 2013
ISBN 10: 3896655930ISBN 13: 9783896655936
Anbieter: Reuseabook, Gloucester, GLOS, Vereinigtes Königreich
Buch
Paperback. Zustand: Used; Like New. Dispatched, from the UK, within 48 hours of ordering. This book is in mint condition. Both the pages and the cover are completely intact, without zero sign of previous usage.
Verlag: Academia Verlag Jun 2013, 2013
ISBN 10: 3896655930ISBN 13: 9783896655936
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ludwig von Mises (1881-1973) gehört zu den großen Denkern des Liberalismus in diesem Jahrhundert. Schon 1922 hat der aus Österreich stammende Ökonom den Zusammenbruch des planwirtschaftlichen Sozialismus prophezeit. Die Ereignisse von 1989 haben haben seinen ungeheuren Weitblick in dieser Frage bestätigt. In seinem hier erstmals in deutscher Sprache vorliegenden Werk, das er 1944 im amerikanischen Exil verfaßt, warnt er uns abermals. Diesmal geht es um den schleichenden Verlust der Freiheit im modernen interventionistischen Sozialstaat. Er meint dabei, dass die Menschen wohl mit überwältigender Mehrheit für den Erhalt und Ausbau sozialer Leistungen des Staates wären. Dieselben Menschen würden sich aber ebenfalls über die ständige und dramatische Zunahme von Bürokratisierung und Regulierung beschweren, die zu einer immer größeren wirtschaftlichen und sozialen Belastung würden.Mises argumentiert, dass das eine die Ursache des anderen ist. Wer den Umverteilungsstaat will, dürfe sich über die damit notwendige auf den Plan tretende Bürokratie nicht beklagen. Die zunehmende Bevormundung des Bürgers im Sozialstaat sei unvermeidbar. 128 pp. Deutsch.