Search preferences

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (2)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Phillip Becher

    Verlag: Papyrossa Verlagsges. Sep 2021, 2021

    ISBN 10: 3894385111 ISBN 13: 9783894385118

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Rechts von den klassischen konservativen Parteien haben sich in Europa und Nordamerika Gruppierungen etabliert, die sich als Anwälte des bedrängten »Normalbürgers« ausgeben. Scharf polemisieren sie gegen - meist muslimische - Einwanderer und vertreten Parolen von »law and order«, fordern jedoch ebenso mehr plebiszitäre Elemente in der Politik. Jahrelang von neurechten Internet-Blogs, Zeitschriften und Denkfabriken vorbereitet, verfügt dieser Rechtspopulismus auch in Deutschland über eine einflussreiche Präsenz. In den USA hat die äußerste Rechte in ihrem aggressiven Kampf weiterwirkende tiefe Spuren hinterlassen. Die grundlegend überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Neuausgabe fasst die relevanten wissenschaftlichen Erklärungsansätze zusammen. In kritischen Profilen rechtspopulistischer Formationen in Europa und Nordamerika und vermittels der Analyse ihrer Programmatik und Politik wird der Zusammensetzung ihrer Anhängerschaft und den Interessen ihrer Unterstützer/innen nachgegangen. Auch ihr Verhältnis zum Faschismus und die Folgen für die Demokratie werden beleuchtet.

  • Phillip Becher

    Verlag: Papyrossa Verlags Gmbh +, 2013

    ISBN 10: 3894385111 ISBN 13: 9783894385118

    Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item; Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Rechts von den klassischen konservativen Parteien haben sich in Europa und Nordamerika Gruppierungen etabliert, die sich als Anwälte des bedrängten »Normalbürgers« ausgeben. Scharf polemisieren sie gegen - meist muslimische - Einwanderer und vertreten Parolen von »law and order«, fordern jedoch ebenso mehr plebiszitäre Elemente in der Politik. Jahrelang von neurechten Internet-Blogs, Zeitschriften und Denkfabriken vorbereitet, verfügt dieser Rechtspopulismus auch in Deutschland über eine einflussreiche Präsenz. In den USA hat die äußerste Rechte in ihrem aggressiven Kampf weiterwirkende tiefe Spuren hinterlassen. Die grundlegend überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Neuausgabe fasst die relevanten wissenschaftlichen Erklärungsansätze zusammen. In kritischen Profilen rechtspopulistischer Formationen in Europa und Nordamerika und vermittels der Analyse ihrer Programmatik und Politik wird der Zusammensetzung ihrer Anhängerschaft und den Interessen ihrer Unterstützer/innen nachgegangen. Auch ihr Verhältnis zum Faschismus und die Folgen für die Demokratie werden beleuchtet. 123 pp. Deutsch.