Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Göttingen : Wallstein-Verl., 2012
ISBN 10: 3835309536ISBN 13: 9783835309531
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Buch
gebundene Ausgabe. 10. Aufl. 287 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. etw. eingerissen, Buchschnitt etw. bestaubt // Kärnten , Slowenen , Familie , Belletristische Darstellung, Deutsche Literatur, B Belletristik SL06 9783835309531 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Wallstein Verlag GmbH, 2011
ISBN 10: 3835309536ISBN 13: 9783835309531
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Wallstein Verlag GmbH, 2011
ISBN 10: 3835309536ISBN 13: 9783835309531
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Göttingen Wallstein Verlag 3 Aufl, 2011
ISBN 10: 3835309536ISBN 13: 9783835309531
Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz
Buch
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut.
Verlag: Göttingen : Wallstein-Verl., 2011
ISBN 10: 3835309536ISBN 13: 9783835309531
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Buch
203x128x28 mm Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 288 Seiten 287 S. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410.
Verlag: Wallstein, 2011
ISBN 10: 3835309536ISBN 13: 9783835309531
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Buch
Zustand: Wie neu. 4. Auflage. 250 Seiten Buch ist wie neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen, ------Inhalt:. Maja Haderlap gelingt etwas, das man gemeinhin heutzutage für gar nicht mehr möglich hält: Sie erzählt die Geschichte eines Mädchens, einer Familie und zugleich die Geschichte eines Volkes. Erinnert wird eine Kindheit in den Kärntner Bergen. Überaus sinnlich beschwört die Autorin die Gerüche des Sommers herauf, die Kochkünste der Großmutter, die Streitigkeiten der Eltern und die Eigenarten der Nachbarn. Erzählt wird von dem täglichen Versuch eines heranwachsenden Mädchens, ihre Familie und die Menschen in ihrer Umgebung zu verstehen. Zwar ist der Krieg vorbei, aber in den Köpfen der slowenischen Minderheit, zu der die Familie gehört, ist er noch allgegenwärtig. In den Wald zu gehen hieß eben 'nicht nur Bäume zu fällen, zu jagen oder Pilze zu sammeln'. Es hieß, sich zu verstecken, zu flüchten, sich den Partisanen anzuschließen und Widerstand zu leisten. Wem die Flucht nicht gelang, dem drohten Verhaftung, Tod, Konzentrationslager. Die Erinnerungen daran gehören für die Menschen so selbstverständlich zum Leben wie Gott.Erst nach und nach lernt das Mädchen, die Bruchstücke und Überreste der Vergangenheit in einen Zusammenhang zu bringen und aus der Selbstverständlichkeit zu reißen - und schließlich als (kritische) junge Frau eine Sprache dafür zu finden. Eindringlich, poetisch, mit einer bezaubernden Unmittelbarkeit.Maja Haderlap hat eine gewaltige Geschichte geschrieben. Die Großmutter wie noch keine, der arme bittere Vater wie noch keiner, die Toten wie noch nie, ein Kind wie noch keines. (Peter Handke). ISBN: 9783835309531 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 411 Gebundene Ausgabe, Größe: 12.8 x 2.8 x 20.3 cm.
Verlag: Wallstein Verlag GmbH, 2011
ISBN 10: 3835309536ISBN 13: 9783835309531
Anbieter: Blackwell's, Oxford, OX, Vereinigtes Königreich
Buch
hardback. Zustand: New. Language: ger.
Verlag: Wallstein Verlag, Göttingen, 2011
ISBN 10: 3835309536ISBN 13: 9783835309531
Anbieter: LITERATURCAFÉ Antiquariat Peter Skrabut, Regensburg, Deutschland
Buch
Pappband. Zustand: Sehr guter Allgemeinzustand. Original in folie verschweißtes Exemplar - 287 Seiten Size: 12,3 x 20,5 Cm.
Verlag: Wallstein, 2011
ISBN 10: 3835309536ISBN 13: 9783835309531
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Buch
Zustand: Wie neu. 11. 250 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. 3. Auflage 2011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 411 Gebundene Ausgabe, Maße: 12.8 cm x 2.8 cm x 20.3 cm.
Verlag: Wallstein, 2011
ISBN 10: 3835309536ISBN 13: 9783835309531
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch
Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 250 Seiten Wallstein - 4. Auf. 2011 : Maja Haderlap - gb + Su FR-ZKQW-NS2Y Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 399.
Verlag: Wallstein, 2011
ISBN 10: 3835309536ISBN 13: 9783835309531
Anbieter: Armoni Mediathek, Hilden, Deutschland
Buch
hardcover. Zustand: Wie neu. 250 Seiten; K011034 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Wallstein Verlag GmbH, 2011
ISBN 10: 3835309536ISBN 13: 9783835309531
Anbieter: Buch- und Kunsthandlung Wilms Am Markt Wilms e.K., Bad Bergzabern, Deutschland
Buch
Kartoniert. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. Kartoniert gebunden mit Schutzumschlag.
Verlag: Wallstein Verlag Gmbh, 2011
ISBN 10: 3835309536ISBN 13: 9783835309531
Anbieter: AHA-BUCH, Einbeck, Deutschland
Buch
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, Sofortversand - Maja Haderlap gelingt etwas, das man gemeinhin heutzutage für gar nicht mehr möglich hält: Sie erzählt die Geschichte eines Mädchens, einer Familie und zugleich die Geschichte eines Volkes. Erinnert wird eine Kindheit in den Kärntner Bergen. Überaus sinnlich beschwört die Autorin die Gerüche des Sommers herauf, die Kochkünste der Großmutter, die Streitigkeiten der Eltern und die Eigenarten der Nachbarn. Erzählt wird von dem täglichen Versuch eines heranwachsenden Mädchens, ihre Familie und die Menschen in ihrer Umgebung zu verstehen. Zwar ist der Krieg vorbei, aber in den Köpfen der slowenischen Minderheit, zu der die Familie gehört, ist er noch allgegenwärtig. In den Wald zu gehen hieß eben 'nicht nur Bäume zu fällen, zu jagen oder Pilze zu sammeln'. Es hieß, sich zu verstecken, zu flüchten, sich den Partisanen anzuschließen und Widerstand zu leisten. Wem die Flucht nicht gelang, dem drohten Verhaftung, Tod, Konzentrationslager. Die Erinnerungen daran gehören für die Menschen so selbstverständlich zum Leben wie Gott.Erst nach und nach lernt das Mädchen, die Bruchstücke und Überreste der Vergangenheit in einen Zusammenhang zu bringen und aus der Selbstverständlichkeit zu reißen und schließlich als (kritische) junge Frau eine Sprache dafür zu finden. Eindringlich, poetisch, mit einer bezaubernden Unmittelbarkeit.Maja Haderlap hat eine gewaltige Geschichte geschrieben. Die Großmutter wie noch keine, der arme bittere Vater wie noch keiner, die Toten wie noch nie, ein Kind wie noch keines.(Peter Handke) 288 pp. Deutsch.
Verlag: Göttingen: Wallstein Verlag, 2011
ISBN 10: 3835309536ISBN 13: 9783835309531
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Buch
Zustand: Sehr gut. 3. Auflage. 287 Seiten Zustand: Schutzumschlag mit minimalen Randläsuren und leicht berieben Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 8°, 20,5 x 12,5 cm, Hardcover in Pappband, mit Schutzumschlag.
Verlag: Göttingen. Wallstein Verlag., 2011
ISBN 10: 3835309536ISBN 13: 9783835309531
Anbieter: HENNWACK - Berlins größtes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Buch
8vo. 287 S. OPb. mit farbig illustriertem OSchU. Umschlag leicht berieben, mit kleinen Randläsuren, Einband und Schnitt mit wenigen Gebrauchsspuren, Marginalien auf Vorsatz, wenige Anstreichungen im Text, sonst guter Zustand.
Verlag: Wallstein Verlag GmbH, 2011
ISBN 10: 3835309536ISBN 13: 9783835309531
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Buch Signiert
Original-Pappband. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 3. Auflage. auf Titel signiert von der österreichischen Schriftstellerin Maja Haderlap (*1961),Haderlap gewann 2011 den Ingeborg-Bachmann-Preis. leichte Gebrauchsapuren. signed by author Size: 8°. Vom Autor signiert. Buch.
Verlag: Göttingen Wallstein Auflage nicht genannt da verschweisst 288 Seiten 21 cm gebunden mit Schutzumschlag fadengeheftet, 2011
ISBN 10: 3835309536ISBN 13: 9783835309531
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
Buch
bestens erhaltenes Exemplar ohne Gebrauchsspuren; sichtlich ungelesenes Exemplar; noch in der Folie verpackt Sprache: Deutsch 550 gr. 550.