Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Gr.-8° (22,5-25 cm), Softcover. 2. Aufl. 577 S. Sehr guter Zustand, Leseseiten sind sehr sauber und ohne Markierungen. --- Europarechtliche Bezüge des Privatrechts sind zu einem festen Bestandteil der juristischen Ausbildung und Praxis geworden: Immer häufiger werden europarechtliche Fragestellungen wie die richtlinienkonforme Auslegung nationalen Rechts, eine unmittelbare Anwendbarkeit des Gemeinschaftsrechts oder Staatshaftungsansprüche aufgrund einer unzureichenden Umsetzung des Europarechts auch in zivilrechtliche Klausuren integriert.Die Neuauflage des Lehrbuchs bietet eine kompakte Darstellung der Einwirkungen des Europarechts auf das nationale Privatrecht.Es vermittelt dem Examenskandidaten das hierfür erforderliche Wissen, insbesondere:o Klausurrelevante Schnittstellen zwischen Europarecht und nationalem Rechto Grundbegriffe der europäischen Methodiko Europarechtliche Vorgaben für das nationale RechtEine Vielzahl an Fallbeispielen mit Lösungen unterstützt die Umsetzung des Erlernten im Examen.Neben dem Vertragsrecht, Deliktsrecht und Handelsrecht findet das Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, IPR, Zivilprozessrecht und Wettbewerbsrecht besondere Berücksichtigung. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel zum Kapitalmarktrecht.Die 2. Auflage bringt das Werk auf den neuesten Stand und berücksichtigt bereits den Vertrag von Lissabon.Mit Beiträgen von Prof. Dr. Katja Langenbucher, Dr. Andreas Engert, LL.M., Dr. Carsten Herresthal, LL.M., PD Dr. Lars Klöhn, LL.M., Prof. Dr. Gerald Mäsch, Dr. Daniela Neumann, Dr. Thomas Riehm, Dr. Florian Wagner-von Papp, LL.M., Prof. Dr. Christiane Wendehorst, LL.M 9783832932244 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 848.