Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (2)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (2)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Sebastian Sohn

    Verlag: GRIN Verlag Mär 2012, 2012

    ISBN 10: 3656154112 ISBN 13: 9783656154112

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Universität Basel (Institut für Soziologie ), Veranstaltung: Coroporate Responsibility und Sustainability im Non-Profit Sektor, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit soll eine Beschreibung der Theorie des Neo-Institutionalismus liefern und diese mit dem Gedanken des nachhaltigen Wirtschaftens in der deutschen Logistikbranche in Zusammenhang bringen.Dabei wird deutlich, dass Nachhaltigkeit in ihrer Dokumentation und operationalen Implementierung in der Logistik unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Dieses Phänomen wird mithilfe der neo-institutionalistischen Theorie beschrieben und in einen sozialwissenschaftlichen Zusammenhang gestellt. Die Arbeit ist für diesen Zweck in drei Teile aufgegliedert.Im ersten Abschnitt der Arbeit werden die neo-institutionalistischen Paradigmen und Grundbegriffe vorgestellt und beschrieben, so wie sie in dieser Arbeit ihre Anwendung finden (Kap. 1&2).In einem zweiten Schritt werden zwei unterschiedliche Definitionen von Logistik eingeführt. Im Anschluss daran wird der Begriff der Nachhaltigkeit in seinen unterschiedlichen Dimensionen präsentiert (Kap.3).Im letzten Teil der Arbeit werden die Entwicklungen in der Logistikbranche in Bezug auf Nachhaltigkeit mithilfe der neo-institutionalistischen Theorie beschrieben und die unterschiedlichen Entwicklungen innerhalb der Branche in das theoretische Konzept eingeordnet (Kap. 4).Dabei kommt sowohl soziologische Literatur zum Neo-Institutionalismus zur Anwendung, als auch Publikationen zu Logistik und Nachhaltigkeit, sowie Internetquellen zum Dokumentieren der medialen Kommunikation über das Thema Nachhaltigkeit und unterstützend zur Beschreibung der Rechtslage in Deutschland in Bezug auf Logistik an einigen Beispielen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.

  • Sebastian Sohn

    Verlag: GRIN Verlag, 2012

    ISBN 10: 3656154112 ISBN 13: 9783656154112

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,37 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Universität Basel (Institut für Soziologie ), Veranstaltung: Coroporate Responsibility und Sustainability im Non-Profit Sektor, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit soll eine Beschreibung der Theorie des Neo-Institutionalismus liefern und diese mit dem Gedanken des nachhaltigen Wirtschaftens in der deutschen Logistikbranche in Zusammenhang bringen. Dabei wird deutlich, dass Nachhaltigkeit in ihrer Dokumentation und operationalen Implementierung in der Logistik unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Dieses Phänomen wird mithilfe der neo-institutionalistischen Theorie beschrieben und in einen sozialwissenschaftlichen Zusammenhang gestellt. Die Arbeit ist für diesen Zweck in drei Teile aufgegliedert.Im ersten Abschnitt der Arbeit werden die neo-institutionalistischen Paradigmen und Grundbegriffe vorgestellt und beschrieben, so wie sie in dieser Arbeit ihre Anwendung finden (Kap. 1&2).In einem zweiten Schritt werden zwei unterschiedliche Definitionen von Logistik eingeführt. Im Anschluss daran wird der Begriff der Nachhaltigkeit in seinen unterschiedlichen Dimensionen präsentiert (Kap.3).Im letzten Teil der Arbeit werden die Entwicklungen in der Logistikbranche in Bezug auf Nachhaltigkeit mithilfe der neo-institutionalistischen Theorie beschrieben und die unterschiedlichen Entwicklungen innerhalb der Branche in das theoretische Konzept eingeordnet (Kap. 4).Dabei kommt sowohl soziologische Literatur zum Neo-Institutionalismus zur Anwendung, als auch Publikationen zu Logistik und Nachhaltigkeit, sowie Internetquellen zum Dokumentieren der medialen Kommunikation über das Thema Nachhaltigkeit und unterstützend zur Beschreibung der Rechtslage in Deutschland in Bezug auf Logistik an einigen Beispielen.