Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Luchterhand Literaturverlag, 2009
ISBN 10: 3630872964ISBN 13: 9783630872964
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Luchterhand Literaturverlag, 2009
ISBN 10: 3630872964ISBN 13: 9783630872964
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Luchterhand Literaturverlag, 2009
ISBN 10: 3630872964ISBN 13: 9783630872964
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
Buch
Paperback. Zustand: Fair. A readable copy of the book which may include some defects such as highlighting and notes. Cover and pages may be creased and show discolouration.
Verlag: Luchterhand Literaturvlg., 2009
ISBN 10: 3630872964ISBN 13: 9783630872964
Anbieter: Blackwell's, Oxford, OX, Vereinigtes Königreich
Buch
hardback. Zustand: New. Language: ger.
Verlag: Luchterhand Verlag., München., 2009
ISBN 10: 3630872964ISBN 13: 9783630872964
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch
OLeinen mit OUmschlag. 589(1) Seiten. Exlibris auf Vorsatz - Guter Zustand. Size: Kl.-8°.
Verlag: München, Random House/Luchterhand Verlag, 2009
ISBN 10: 3630872964ISBN 13: 9783630872964
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Buch Signiert
7. Auflage,. 589 Seiten, Zustand: sehr gutes Exemplar. Minimale Gebrauchsspuren. Mängelexemplar ohne Mängel! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950 22,0 x 14,0 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband mit Original-Schutzumschlag.
Verlag: München. Luchterhand Literaturverlag. 2009., 2009
ISBN 10: 3630872964ISBN 13: 9783630872964
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
Buch
Orig.Pappe. Orig.Umschlag. 589,(5) Seiten. 8°. Umschlag leicht berieben. Leichte Gebrauchsspuren. ISBN 9783630872964.
Verlag: Luchterhand Verlag, Erscheinungsort: Darmstadt, 2009
ISBN 10: 3630872964ISBN 13: 9783630872964
Anbieter: Sammlerantiquariat, Krukow, Deutschland
Buch
Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag: Gut. ISBN 9783630872964 - Hardcover Ausgabe guter Zustand - Schutzumschlag guter Zustand - Erscheinungsjahr: 2009 - Buch mit 589 Seiten. Mängelexemplar. Index: 500.
Verlag: München: Luchterhand Literaturverlag, 2009
ISBN 10: 3630872964ISBN 13: 9783630872964
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Buch
Zustand: Gut. 589 Seiten Zustand: Schutzumschlag mit minimalen Randläsuren und leicht berieben Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 22,0 x 14,0 cm, Hardcover in Pappband mit Schutzumschlag.
Verlag: München : Luchterhand, 2009
ISBN 10: 3630872964ISBN 13: 9783630872964
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Buch
Pp. m. Sch. Zustand: Gut. 589 S. ; 22 cm 9783630872964 Sprache: Deutsch.
Verlag: Luchterhand Literaturvlg. Sep 2009, 2009
ISBN 10: 3630872964ISBN 13: 9783630872964
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Geschichte eines stummen Kindes, das sein Leben erfinden muss, um sein Glück zu machen»Die Erfindung des Lebens« ist die Geschichte eines jungen Mannes von seinen Kinderjahren bis zu seinen ersten Erfolgen als Schriftsteller. Als einziges überlebendes Kind seiner Eltern, die im Zweiten Weltkrieg und der Zeit danach vier Söhne verloren haben, wächst er in Köln auf. Die Mutter ist stumm geworden, und auch ihr letzter Sohn lebt zunächst stumm an ihrer Seite. Nach Jahren erst kann er sich aus der Umklammerung der Familie lösen, in Rom eine Karriere als Pianist beginnen und nach deren Scheitern mit dem Schreiben sein Glück zu machen versuchen .In seinem neuen, autobiographisch inspirierten Roman erzählt Hanns-Josef Ortheil die Geschichte eines jahrelang stummen Kindes, dessen Eltern im Krieg und in der Nachkriegszeit vier Söhne verloren haben. Zusammen mit der ebenfalls stummen Mutter wächst es in einer künstlichen Schutzzone auf, aus der es sich erst langsam durch das geliebte Klavierspiel und den unorthodoxen Sprachunterricht des Vaters befreien kann. Doch die Befreiung ist schmerzhaft. Sie führt den Jungen auf lange, einsame Reisen durch Deutschland und in einem letzten Befreiungsakt schließlich nach Rom. Dort wird er ein erfolgreicher Pianist, der Freundschaften schließt und sogar ein Liebesverhältnis eingeht. Diese Bindungen aber zerreißen, und auch die Pianistenkarriere muss aufgegeben werden. Nach der Rückkehr nach Deutschland macht ihm ein früherer Lehrer den faszinierenden Vorschlag, es mit dem Schreiben zu versuchen .In Anlehnung an die großen Bildungsromane der deutschen Literatur entwirft dieser auch historisch weit ausholende Roman eine Biographie, die nach jedem Rückschlag wieder ganz neu erfunden werden muss. Entstanden ist dabei die ergreifende Geschichte von einem jungen Pianisten und späteren Schriftsteller, deren am Ende glücklicher Verlauf an ein Wunder grenzt. 592 pp. Deutsch.