Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Göttingen; Bristol, CT, U.S.A. Vandenhoeck & Ruprecht. 2016., 2012
ISBN 10: 3525014643 ISBN 13: 9783525014646
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
139 S. Kartoniert. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Einband leicht bestoßen. Gut erhalten. Sprache: deu.
Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz
Softcover. Zustand: Sehr gut. 9. Auflage.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht 2001 Göttingen, 2012
ISBN 10: 3525014643 ISBN 13: 9783525014646
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Buchegger, Trier, Deutschland
kartoniert 20,5 cm Gut kein Schutzumschlag 139 S. / Sprache: deutsch / 255 g / Ges.-Titel: Sammlung Vandenhoeck / Zustand: Einband an Ecken minimal gestoßen, Buchblock in Ordnung.
Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
Vandenhoeck & Ruprecht, guter und sauberer Zustand, h4.
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht Jan 2006, 2006
ISBN 10: 3525014643 ISBN 13: 9783525014646
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In der modernen Hirnforschung wurden bahnbrechende Entdeckungen gemacht. Die sogenannte Plastizität des menschlichen Gehirns bedeutet, dass es lebenslang veränderbar, ausbaubar, anpassungsfähig ist. Sogar die Masse der Gehirnzellen ist, entgegengesetzt der früheren Auffassung der Wissenschaftler, nicht endgültig festgelegt, sondern kann im Verlauf des Lebens noch zunehmen. Nach den neuesten Erkenntnissen der Hirnforscher hat die Art und Weise der Nutzung des Gehirns einen entscheidenden Einfluss darauf, welche neuronalen Verschaltungen angelegt und stabilisiert oder auch destabilisiert werden. Die innere Struktur und Organisation des Gehirns passt sich also an seine konkrete Benutzung an.Wenn das Gehirn eines Menschen aber so wird, wie es gebraucht wird und bisher gebraucht wurde, dann stellt sich die Frage, wie wir eigentlich mit unserem Gehirn umgehen müssten, damit es zur vollen Entfaltung der in ihm angelegten Möglichkeiten kommen kann.In einer leicht lesbaren, bildreichen Sprache geht der Neurobiologe Gerald Hüther diesem Fragenkomplex nach und gelangt zu Erkenntnissen, die unser gegenwärtiges Weltbild erschüttern und die uns zwingen, etwas zu übernehmen, was wir bisher allzu gern an andere Instanzen abgegeben haben: Verantwortung.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn | Gerald Hüther | Taschenbuch | Sammlung Vandenhoeck | 139 S. | Deutsch | 2016 | Vandenhoeck & Ruprecht | EAN 9783525014646 | Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, 37073 Göttingen, ute[dot]schnueckel[at]brill[dot]com | Anbieter: preigu.