Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Suhrkamp, 1994
ISBN 10: 3518281828ISBN 13: 9783518281826
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Suhrkamp Verlag AG, 1994
ISBN 10: 3518281828ISBN 13: 9783518281826
Anbieter: Blackwell's, Oxford, OX, Vereinigtes Königreich
Buch
paperback. Zustand: New. Language: ger.
Verlag: Suhrkamp Verlag, 1986
ISBN 10: 3518281828ISBN 13: 9783518281826
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Buch Erstausgabe
Zustand: Wie neu. 1. Auflage. 548 Seiten ink. Fußnoten <literaturverzeichnis: S. 523 - 541, Sachregister: S. 543 - 548 Das Buch ist in exzellentem, sauberen Zustand. Buch ist wie neu ungelesen. -----Inhalt:. Alexy unternimmt es, unter Berücksichtigung vor allem der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts eine allgemeine Theorie der Grundrechte des Grundgesetzes zu entwickeln. Ihre Kernstücke sind eine Prinzipientheorie und eine Theorie der Struktur subjektiver Rechte. Die Prinzipientheorie ist eine von unhaltbaren Annahmen gereinigte Werttheorie. Die Theorie der Struktur subjektiver Rechte macht die vielfältigen grundrechtlichen Verhältnisse exakt konstruierbar. Auf dieser Basis werden Hauptprobleme der Grundrechtsdogmatik behandelt. Das abschließende Kapitel gilt der Rolle der Grundrechte im Rechtssystem. ISBN: 9783518281826 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 Taschenbuch, Größe: 10.8 x 2.7 x 17.6 cm.
Verlag: Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1994
ISBN 10: 3518281828ISBN 13: 9783518281826
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Buch
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 2. Aufl. 548 S. Aus der Bibliothek von Hans Jörg Sandkühler. - Die Grundrechte des Grundgesetzes sind für die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland von fundamentaler Bedeutung. Gleichwohl besteht über zentrale Probleme der Grundrechtstheorie nach wie vor tiefgreifender Streit. Alexy unternimmt es, unter Berücksichtigung vor allem der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts eine allgemeine Theorie der Grundrechte des Grundgesetzes zu entwickeln. Ihre Kernstücke sind eine Prinzipientheorie und eine Theorie der Struktur subjektiver Rechte. Die Prinzipientheorie ist eine von unhaltbaren Annahmen gereinigte Werttheorie. Die Theorie der Struktur subjektiver Rechte macht die vielfältigen grundrechthchen Verhältnisse exakt konstruierbar. Auf dieser Basis werden Hauptprobleme der Grundrechts-dogmatik behandelt. Das abschließende Kapitel gilt der Rolle der Grundrechte im Rechtssystem. Alexy zeigt, daß die Positivierung von Grundrechten, die alle staatlichen Gewalten binden, eine Öffnung des Rechtssystems gegenüber der Moral bedeutet, die vernünftig ist und mit rationalen Mitteln bewältigt werden kann. ISBN 3518281828 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Suhrkamp Verlag AG Jan 1986, 1986
ISBN 10: 3518281828ISBN 13: 9783518281826
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Alexy unternimmt es, unter Berücksichtigung vor allem der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts eine allgemeine Theorie der Grundrechte des Grundgesetzes zu entwickeln. Ihre Kernstücke sind eine Prinzipientheorie und eine Theorie der Struktur subjektiver Rechte. Die Prinzipientheorie ist eine von unhaltbaren Annahmen gereinigte Werttheorie. Die Theorie der Struktur subjektiver Rechte macht die vielfältigen grundrechtlichen Verhältnisse exakt konstruierbar. Auf dieser Basis werden Hauptprobleme der Grundrechtsdogmatik behandelt. Das abschließende Kapitel gilt der Rolle der Grundrechte im Rechtssystem. 548 pp. Deutsch.