Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 491 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. 80-314 9783498006266 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2005
ISBN 10: 3498006266 ISBN 13: 9783498006266
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 491 S. Mängelstempel auf Fußschnitt. Umschlag berieben. - Irregeleitet vom Fortschrittswahn und gedrängt von Platz- und Finanznot, vernichten Bibliotheken die Vergangenheit. Alte Bestände werden mikroverfilmt, die Orginale landen auf der Müllkippe. Es gibt eine Lobby, die in die Welt gesetzt hat, auf säurehaltigem Papier Gedrucktes werde "zu Staub zerfallen", die Mikroverfilmungen herstellt, die fehlerhaft, benutzerunfreundlich und hässlich sind, die als "scan gang" nun Bücher digitalisiert, obwohl weder Hardware noch Programme Archivierung auf Dauer zulassen. "'Der Eckenknick' informiert, argumentiert und verliert dabei nie die Kraft eines ironischen Manifests, das in Amerika zu seitenlangen Besprechungen und zu erregten Diskussionen Anlass gegeben hat. . Es liest sich wie ein gut recherchierter Krimi und ein brillanter Essay zugleich. . Bibliothekare sind auch als Mörder leise. Um festzustellen, ob gestorben werden muss, genügt es ihnen oft, eine Ecke einer Buch- oder Zeitungsseite einmal nach vorn, einmal zurück zu falten. Wenn die Seite bricht, dann ist die Zeitung, das Buch in Lebensgefahr." ISBN 9783498006266 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Autor:Nicholson Baker - Titel:DER ECKENKNICK ODER WIE DIE BIBLIOTHEKEN SICH AN DEN BÜCHERN VERSÜNDIGEN; Einband:Hardcover,Zustand:Sehr Gut, Zustand des Schutzumschlags:Sehr Gut, Verlag:Rowohlt, Erscheinungsjahr:2005, Erscheinungsort:Reinbek. Sehr gut erhalten, keine Beschriftugnen gefunden. Ein tolles und schockierendes Buch über Bücher, Digitalisierung und Ignoranz. Irregeleitet vom Fortschrittswahn und gedrängt von Platz- und Finanznot, vernichten Bibliotheken die Vergangenheit. Alte Bestände werden mikroverfilmt, die Orginale landen auf der Müllkippe. Es gibt eine Lobby, die in die Welt gesetzt hat, auf säurehaltigem Papier Gedrucktes werde 'zu Staub zerfallen', die Mikroverfilmungen herstellt, die fehlerhaft, benutzerunfreundlich und hässlich sind, die als 'scan gang' nun Bücher digitalisiert, obwohl weder Hardware noch Programme Archivierung auf Dauer zulassen. ''Der Eckenknick' informiert, argumentiert und verliert dabei nie die Kraft eines ironischen Manifests, das in Amerika zu seitenlangen Besprechungen und zu erregten Diskussionen Anlass gegeben hat. . Es liest sich wie ein gut recherchierter Krimi und ein brillanter Essay zugleich. . Bibliothekare sind auch als Mörder leise. Um festzustellen, ob gestorben werden muss, genügt es ihnen oft, eine Ecke einer Buch- oder Zeitungsseite einmal nach vorn, einmal zurück zu falten. Wenn die Seite bricht, dann ist die Zeitung, das Buch in Lebensgefahr.' (Süddeutsche Zeitung) ; Gewicht:602 g.
Verlag: Rowohlt Buchverlag 23.09.2005., 2005
ISBN 10: 3498006266 ISBN 13: 9783498006266
Sprache: Deutsch
Anbieter: Modernes Antiquariat an der Kyll, Lissendorf, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. Auflage: 1. 496 Seiten Buch ist leicht verlagert (längs durchgebogen), alles aber noch in Folie, daher Inhalt einwandfrei und ungelesen, evtl. leiche Verschmutzung unter der Folie da diese leicht beschädigt ist 209502 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 625.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2005
ISBN 10: 3498006266 ISBN 13: 9783498006266
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Erstausgabe
Pp. m. Sch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 491 S. ; 21 cm 9783498006266 Sprache: Deutsch.
Hardcover. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: Wie neu. "Wie Bibliotheken sich an den Büchern versündigen", Sprache Deutsch, 8°, Anzahl Seiten 491,Lesebändchen, sehr guter Zustand.