Zustand: Good. Good condition. German edition. A copy that has been read but remains intact. May contain markings such as bookplates, stamps, limited notes and highlighting, or a few light stains. Bundled media such as CDs, DVDs, floppy disks or access codes may not be included.
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch, Zustand: Gut. 375 Seiten, Papierqualität und Alter führten zu einer Nachdunklung der Seiten und der Buchschnitt ist angestaubt. Im Übrigen ist das Taschenbuch in einem guten Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310.
Anbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland
paperback. Zustand: Akzeptabel. Auflage: 13.,. 384 Seiten Buchrücken: etwas schiefgelesen, Seiten sehr sauber, leichte Lesespuren, KR-2-3-3 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 315.
Softcover. Zustand: Bon. Edition 2006. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Edition 2006. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Softcover. Zustand: Bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Piper Taschenbuch 07.2006., 2006
ISBN 10: 3492245110 ISBN 13: 9783492245111
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland
paperback. Zustand: Gut. Auflage: 39. Seiten sehr sauber, KR-4-2-5 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 315.
Softcover. Zustand: Gut. 15. Auflage. Taschenbuch - geringe Gebrauchsspuren.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
paperback. Zustand: Akzeptabel. Seiten; ehem. Büchereiexemplar, schief gelesen, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DO6087 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Softcover. Zustand: Gut. 10. Auflage. Taschenbuch - geringe Gebrauchsspuren.
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Anbieter: Ostmark-Antiquariat Franz Maier, Waffenbrunn, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. Tb, 380/4 Seiten, leicht schiefgelesen, (intern: Bayern).
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Zustand: Fine.
Zustand: As New.
Zustand: Poor. Mechanischer Schaden.
Zustand: Poor. Signatur, nicht zum Buch zugehörig.
Verlag: München, Zürich: Piper Verlag, 2009
ISBN 10: 3492245110 ISBN 13: 9783492245111
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 13. Auflage. 375 (9) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Cornelia Niere. Lesetipp des Bouquinisten! Guter Zustand. - Die Autoren Klüpfel und Kobr scheinen Genussmenschen zu sein: Nachdem im ersten Allgäu-Krimi der Kommissar Kluftinger-Reihe in aller Ausführlichkeit die richtige Zubereitung von Kässpatzen erörtert wurde, erfährt man im zweiten Buch der Reihe eine Menge über den einzig wahren Zwetschgendatschi, bei dessen richtiger Zubereitung man auch eine Menge falsch machen kann. . Neben den Scharmützeln mit Intimfeind Dr. Langhammer, im Gegensatz zum Mittfünfziger Kluftinger eine durchtrainierte, gesundheitsbewusste Frohnatur, machen diese kulinarischen Betrachtungen einen großen Teil des Reizes aus, den die Allgäu-Krimis haben. Kluftinger ist so herrlich menschlich: Sparsam und heimatverbunden wirkt er immer ein bisschen schwerfällig, um dann im genau richtigen Moment auf die unkonventionellsten Lösungen zu kommen. Dieses Mal hat er es mit einem besonders perfiden Verbrechen zu tun: Die sehr sorgfältig drapierte, ja nahezu inszenierte Leiche eines Reiseunternehmers, der sich auf Kaffeefahrten spezialisiert hat, gibt Kluftinger und seinem Team viele Rätsel auf. Während der sich mühsam hinziehenden Ermittlungen geschieht ein zweites Verbrechen: Eine umstrittene Gynäkologin kommt ebenfalls zu Tode. Auch hier haben die Kriminalisten den Eindruck, sie müssten das Verbrechen "lesen". In der Tat finden sich dann Hinweise in der Allgäuer Sagenwelt, die allmählich das Dunkel erhellen. . "Erntedank" ist ein sehr solider Kriminalroman. Er lebt von den sorgfältigen Schilderungen und liebenswerten Anspielungen auf die Macken des Kommissars. Doch dieses Mal ist nach etwas zähem Beginn auch die Krimihandlung spannend, beziehungsreich und originell. Und das Schöne ist: Irgendwie wächst einem Klufinger ans Herz. . - - Volker Klüpfel hat viele Jahre in Altusried gewohnt. Wer dort aufwächst, verfällt für gewöhnlich der Schauspielerei mit Leib und Seele. Bei Freilichtspielen und vielen Inszenierungen im Theaterkästle wirkte er mit. Seine neue Leidenschaft heißt allerdings: Krimis schreiben. Klüpfel, Kulturredakteur der Memminger Zeitung, studierte vor seinem Einstieg in den Redakteursberuf Politikwissenschaft, Journalistik und Geschichte in Bamberg, arbeitete als Praktikant bei einer Zeitung in den USA und beim Bayerischen Rundfunk.Michael Kobr, geb. 1973 in Kempten, aufgewachsen in Kempten und Durach, ist Realschullehrer für Deutsch und Französisch. Mit seiner Frau lebt er in Memmingen. Der Allgäu-Krimi 'Erntedank' wurde mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2005 in der Sparte Literatur ausgezeichnet. - Volker Klüpfel teilt mit Kluftinger den Heimatort Altusried. Doch den ehemaligen Journalisten hat es beruflich nach Augsburg verschlagen. Dort lebt er nach wie vor mit seiner Familie, auch wenn ihn sein Beruf nun nicht mehr in die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen, sondern an seinen Autoren-Schreibtisch führt. Studiert hat Klüpfel, Jahrgang 1971, Politik und Geschichte in Bamberg, arbeitete dann bei einer Zeitung in den USA und vertreibt sich seine Zeit mit Sport und Theater entweder als Zuschauer oder als Mitspieler bei den Freilichtspielen in Altusried. Wie Kommissar Kluftinger. - - Volker Klüpfel teilt mit Kluftinger den Heimatort Altusried. Doch den ehemaligen Journalisten hat es beruflich nach Augsburg verschlagen. Dort lebt er nach wie vor mit seiner Familie, auch wenn ihn sein Beruf nun nicht mehr in die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen, sondern an seinen Autoren-Schreibtisch führt. Studiert hat Klüpfel, Jahrgang 1971, Politik und Geschichte in Bamberg, arbeitete dann bei einer Zeitung in den USA und vertreibt sich seine Zeit mit Sport und Theater entweder als Zuschauer oder als Mitspieler bei den Freilichtspielen in Altusried. Wie Kommissar Kluftinger. Michael Kobr, geboren 1973 in Kempten im Allgäu, studierte Germanistik und Romanistik in Erlangen. Er arbeitete nach dem Staatsexamen an verschiedenen Realschulen in Bayern, momentan aber ist er beurlaubt um sich dem Schreiben der Romane, den Shows und der Familie widmen zu können. Kobr wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern im Allgäu. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Zustand: Fine.
Zustand: As New.
Zustand: Fine.
Verlag: München, Zürich: Piper Verlag 2010 Juli., 2010
ISBN 10: 3492245110 ISBN 13: 9783492245111
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. 17. Auflage. 375 (9) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Cornelia Niere. Lesetipp des Bouquinisten! Sehr guter Zustand. Die Autoren Klüpfel und Kobr scheinen Genussmenschen zu sein: Nachdem im ersten Allgäu-Krimi der Kommissar Kluftinger-Reihe in aller Ausführlichkeit die richtige Zubereitung von Kässpatzen erörtert wurde, erfährt man im zweiten Buch der Reihe eine Menge über den einzig wahren Zwetschgendatschi, bei dessen richtiger Zubereitung man auch eine Menge falsch machen kann. . Neben den Scharmützeln mit Intimfeind Dr. Langhammer, im Gegensatz zum Mittfünfziger Kluftinger eine durchtrainierte, gesundheitsbewusste Frohnatur, machen diese kulinarischen Betrachtungen einen großen Teil des Reizes aus, den die Allgäu-Krimis haben. Kluftinger ist so herrlich menschlich: Sparsam und heimatverbunden wirkt er immer ein bisschen schwerfällig, um dann im genau richtigen Moment auf die unkonventionellsten Lösungen zu kommen. Dieses Mal hat er es mit einem besonders perfiden Verbrechen zu tun: Die sehr sorgfältig drapierte, ja nahezu inszenierte Leiche eines Reiseunternehmers, der sich auf Kaffeefahrten spezialisiert hat, gibt Kluftinger und seinem Team viele Rätsel auf. Während der sich mühsam hinziehenden Ermittlungen geschieht ein zweites Verbrechen: Eine umstrittene Gynäkologin kommt ebenfalls zu Tode. Auch hier haben die Kriminalisten den Eindruck, sie müssten das Verbrechen "lesen". In der Tat finden sich dann Hinweise in der Allgäuer Sagenwelt, die allmählich das Dunkel erhellen. . "Erntedank" ist ein sehr solider Kriminalroman. Er lebt von den sorgfältigen Schilderungen und liebenswerten Anspielungen auf die Macken des Kommissars. Doch dieses Mal ist nach etwas zähem Beginn auch die Krimihandlung spannend, beziehungsreich und originell. Und das Schöne ist: Irgendwie wächst einem Klufinger ans Herz. . - - Volker Klüpfel hat viele Jahre in Altusried gewohnt. Wer dort aufwächst, verfällt für gewöhnlich der Schauspielerei mit Leib und Seele. Bei Freilichtspielen und vielen Inszenierungen im Theaterkästle wirkte er mit. Seine neue Leidenschaft heißt allerdings: Krimis schreiben. Klüpfel, Kulturredakteur der Memminger Zeitung, studierte vor seinem Einstieg in den Redakteursberuf Politikwissenschaft, Journalistik und Geschichte in Bamberg, arbeitete als Praktikant bei einer Zeitung in den USA und beim Bayerischen Rundfunk.Michael Kobr, geb. 1973 in Kempten, aufgewachsen in Kempten und Durach, ist Realschullehrer für Deutsch und Französisch. Mit seiner Frau lebt er in Memmingen. Der Allgäu-Krimi 'Erntedank' wurde mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2005 in der Sparte Literatur ausgezeichnet. - Volker Klüpfel teilt mit Kluftinger den Heimatort Altusried. Doch den ehemaligen Journalisten hat es beruflich nach Augsburg verschlagen. Dort lebt er nach wie vor mit seiner Familie, auch wenn ihn sein Beruf nun nicht mehr in die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen, sondern an seinen Autoren-Schreibtisch führt. Studiert hat Klüpfel, Jahrgang 1971, Politik und Geschichte in Bamberg, arbeitete dann bei einer Zeitung in den USA und vertreibt sich seine Zeit mit Sport und Theater entweder als Zuschauer oder als Mitspieler bei den Freilichtspielen in Altusried. Wie Kommissar Kluftinger. - - Volker Klüpfel teilt mit Kluftinger den Heimatort Altusried. Doch den ehemaligen Journalisten hat es beruflich nach Augsburg verschlagen. Dort lebt er nach wie vor mit seiner Familie, auch wenn ihn sein Beruf nun nicht mehr in die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen, sondern an seinen Autoren-Schreibtisch führt. Studiert hat Klüpfel, Jahrgang 1971, Politik und Geschichte in Bamberg, arbeitete dann bei einer Zeitung in den USA und vertreibt sich seine Zeit mit Sport und Theater entweder als Zuschauer oder als Mitspieler bei den Freilichtspielen in Altusried. Wie Kommissar Kluftinger. Michael Kobr, geboren 1973 in Kempten im Allgäu, studierte Germanistik und Romanistik in Erlangen. Er arbeitete nach dem Staatsexamen an verschiedenen Realschulen in Bayern, momentan aber ist er beurlaubt um sich dem Schreiben der Romane, den Shows und der Familie widmen zu können. Kobr wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern im Allgäu. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Zustand: Aceptable. EAN: 9783492245111 Tipo: Libros Título: Erntedank: Kluftingers Zweiter Fall Autor: Volker Klüpfel / Michael Kobr Editorial: Piper Verlag Formato: Libro de bolsillo.
Verlag: München, Zürich: Piper Verlag, 2009
ISBN 10: 3492245110 ISBN 13: 9783492245111
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Wie neu. 13. Auflage. 375 (9) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Cornelia Niere. Lesetipp des Bouquinisten! Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Die Autoren Klüpfel und Kobr scheinen Genussmenschen zu sein: Nachdem im ersten Allgäu-Krimi der Kommissar Kluftinger-Reihe in aller Ausführlichkeit die richtige Zubereitung von Kässpatzen erörtert wurde, erfährt man im zweiten Buch der Reihe eine Menge über den einzig wahren Zwetschgendatschi, bei dessen richtiger Zubereitung man auch eine Menge falsch machen kann. . Neben den Scharmützeln mit Intimfeind Dr. Langhammer, im Gegensatz zum Mittfünfziger Kluftinger eine durchtrainierte, gesundheitsbewusste Frohnatur, machen diese kulinarischen Betrachtungen einen großen Teil des Reizes aus, den die Allgäu-Krimis haben. Kluftinger ist so herrlich menschlich: Sparsam und heimatverbunden wirkt er immer ein bisschen schwerfällig, um dann im genau richtigen Moment auf die unkonventionellsten Lösungen zu kommen. Dieses Mal hat er es mit einem besonders perfiden Verbrechen zu tun: Die sehr sorgfältig drapierte, ja nahezu inszenierte Leiche eines Reiseunternehmers, der sich auf Kaffeefahrten spezialisiert hat, gibt Kluftinger und seinem Team viele Rätsel auf. Während der sich mühsam hinziehenden Ermittlungen geschieht ein zweites Verbrechen: Eine umstrittene Gynäkologin kommt ebenfalls zu Tode. Auch hier haben die Kriminalisten den Eindruck, sie müssten das Verbrechen "lesen". In der Tat finden sich dann Hinweise in der Allgäuer Sagenwelt, die allmählich das Dunkel erhellen. . "Erntedank" ist ein sehr solider Kriminalroman. Er lebt von den sorgfältigen Schilderungen und liebenswerten Anspielungen auf die Macken des Kommissars. Doch dieses Mal ist nach etwas zähem Beginn auch die Krimihandlung spannend, beziehungsreich und originell. Und das Schöne ist: Irgendwie wächst einem Klufinger ans Herz. . - - Volker Klüpfel hat viele Jahre in Altusried gewohnt. Wer dort aufwächst, verfällt für gewöhnlich der Schauspielerei mit Leib und Seele. Bei Freilichtspielen und vielen Inszenierungen im Theaterkästle wirkte er mit. Seine neue Leidenschaft heißt allerdings: Krimis schreiben. Klüpfel, Kulturredakteur der Memminger Zeitung, studierte vor seinem Einstieg in den Redakteursberuf Politikwissenschaft, Journalistik und Geschichte in Bamberg, arbeitete als Praktikant bei einer Zeitung in den USA und beim Bayerischen Rundfunk.Michael Kobr, geb. 1973 in Kempten, aufgewachsen in Kempten und Durach, ist Realschullehrer für Deutsch und Französisch. Mit seiner Frau lebt er in Memmingen. Der Allgäu-Krimi 'Erntedank' wurde mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2005 in der Sparte Literatur ausgezeichnet. - Volker Klüpfel teilt mit Kluftinger den Heimatort Altusried. Doch den ehemaligen Journalisten hat es beruflich nach Augsburg verschlagen. Dort lebt er nach wie vor mit seiner Familie, auch wenn ihn sein Beruf nun nicht mehr in die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen, sondern an seinen Autoren-Schreibtisch führt. Studiert hat Klüpfel, Jahrgang 1971, Politik und Geschichte in Bamberg, arbeitete dann bei einer Zeitung in den USA und vertreibt sich seine Zeit mit Sport und Theater entweder als Zuschauer oder als Mitspieler bei den Freilichtspielen in Altusried. Wie Kommissar Kluftinger. - - Volker Klüpfel teilt mit Kluftinger den Heimatort Altusried. Doch den ehemaligen Journalisten hat es beruflich nach Augsburg verschlagen. Dort lebt er nach wie vor mit seiner Familie, auch wenn ihn sein Beruf nun nicht mehr in die Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen, sondern an seinen Autoren-Schreibtisch führt. Studiert hat Klüpfel, Jahrgang 1971, Politik und Geschichte in Bamberg, arbeitete dann bei einer Zeitung in den USA und vertreibt sich seine Zeit mit Sport und Theater entweder als Zuschauer oder als Mitspieler bei den Freilichtspielen in Altusried. Wie Kommissar Kluftinger. Michael Kobr, geboren 1973 in Kempten im Allgäu, studierte Germanistik und Romanistik in Erlangen. Er arbeitete nach dem Staatsexamen an verschiedenen Realschulen in Bayern, momentan aber ist er beurlaubt um sich dem Schreiben der Romane, den Shows und der Familie widmen zu können. Kobr wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern im Allgäu. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausg. Umfang/Format: 375 Seiten , 19 cm Erscheinungsjahr: 2006 Schlagwörter: Altusried, , Kriminalfall, , Kriminalbeamter , Aufklärung Kriminologie Der Allgäuer Kriminalkommissar Kluftinger traut seinen Augen nicht: Auf der Brust eines toten Mannes in einem Wald bei Kempten liegt, sorgfältig drapiert, eine tote Krähe. Im Lauf der Ermittlungen taucht der Kommissar immer tiefer in die mystische Vergangenheit des Allgäus ein, und es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel mit dem Mörder, bei dem die Zeit gegen ihn arbeitet. Denn alle Zeichen sprechen dafür, dass das Morden weitergeht Mit eigenwilligen Ermittlungsmethoden riskiert der liebenswert-kantige Kommissar einen Blick hinter die Fassade der Allgäuer Postkartenidylle und deckt Abgründe auf. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausg. Umfang/Format: 375 Seiten , 19 cm Erscheinungsjahr: 2006 Schlagwörter: Altusried, , Kriminalfall, , Kriminalbeamter , Aufklärung Der Allgäuer Kriminalkommissar Kluftinger traut seinen Augen nicht: Auf der Brust eines toten Mannes in einem Wald bei Kempten liegt, sorgfältig drapiert, eine tote Krähe. Im Lauf der Ermittlungen taucht der Kommissar immer tiefer in die mystische Vergangenheit des Allgäus ein, und es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel mit dem Mörder, bei dem die Zeit gegen ihn arbeitet. Denn alle Zeichen sprechen dafür, dass das Morden weitergeht Mit eigenwilligen Ermittlungsmethoden riskiert der liebenswert-kantige Kommissar einen Blick hinter die Fassade der Allgäuer Postkartenidylle und deckt Abgründe auf. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
kart. 11. Auflage. 375 S. ; 19 cm folienkaschiertes exBibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln/Signaturen, Kanten etwas bestossen, etwas schiefgelesen, starke papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HAA-300263 ISBN 9783492245111 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 326.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 39. 384 S. in gutem Zustand 4007 ISBN 9783492245111 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 318 Taschenbuch, Maße: 12.29 cm x 2.29 cm x 19.15 cm.
Anbieter: Versandantiquariat Dirk Buchholz, Stadtoldendorf, Deutschland
Taschenbuch, 375 Seiten. Gebrauchs- bzw.Lagerungsspuren. Ansonsten sauberer Zustand.