Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 6,05
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Worte des Trostes. Hrsg. [und mit einem Vorwort versehen] von Ulrich Baer. 23 Briefe aus den Jahren 1907 bis 1925 über Trauer, Trennung und Verlust, die nicht trösten, sondern helfen wollen. In Rilkes bewegenden Gedanken über die schwierigen Offenbarungen des Lebens finden wir Zuspruch und Worte, die uns die großen Herausforderungen des Lebens ganz direkt ansprechen und reflektieren lassen. Rilke macht konkrete Vorschläge, wie man schmerzliche Erlebnisse ernst nehmen kann, ohne sich von ihrer Schwere überwältigen zu lassen. Aus seiner umfangreichen Korrespondenz sind hier Briefe ausgewählt, die den Leser direkt ansprechen - erfrischend konkret und präzise im Ausdruck. Ein Anhang informiert über die Empfängerinnen und Empfänger der Briefe und bietet eine Zeittafel zu Rilkes Leben. Enthält Briefe an: Adelmina Romanelli, Gräfin Lili Kanitz-Menar, Elisabeth Freiin Schenk zu Schweinsberg, Sidonie Freiin Nádherny von Borutín, Ilse Erdmann, Adelheid Franziska von der Marwitz, Lou Andreas-Salomé, Anita Forrer, Erwein Freiherr von Aretin, Nanny Wunderly-Volkart, Reinhold von Walter, Gertrud Ouckama Knoop, Gräfin Alexandrine Elise Klara Antonia von Schwerin, Elisabeth von der Heydt, Marguerite Masson, Gräfin Margot Sizzo-Noris, Claire Goll, Johanna Magdalena Schwammberger, Rudolf F. Burckhardt, Catherine Pozzi und Witold Hulewicz. 111 Seiten, gebunden (insel taschenbuch 4490/Insel Verlag 2017). Statt EUR 10,00. Gewicht: 160 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 110 Seiten Zustand: Gebrauchtes Buch mit minimalen Gebrauchsspuren. Diese können sein: minimale Randläsuren, Buchblock minimal schiefgelesen, Papier oder Schnitt minimal gebräunt, als Mängelexemplar gekennzeichnet u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. In Momenten der Trauer und des Verlusts verschlägt es uns oft die Sprache. Was lässt sich sagen angesichts dieser Erfahrungen, die uns alle heimsuchen und doch immer fremd bleiben? In Rainer Maria Rilkes bewegenden Gedanken über die schwierigen Offenbarungen des Lebens finden wir Zuspruch und Worte, die uns die großen Herausforderungen des Lebens ganz direkt ansprechen und reflektieren lassen. Rilke macht konkrete Vorschläge, wie man schmerzliche Erlebnisse ernst nehmen kann, ohne sich von ihrer Schwere überwältigen zu lassen. Aus seinen Briefen, Gedichten und anderen Werken sind hier Zitate ausgewählt, die den Leser direkt ansprechen. /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160 19,5 x 12,0 cm, Hardcover/Pappeinband.