Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Hanser Verlag, Carl, 1993
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
Buch
Zustand: Very Good. Copyright 1993. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects.
Verlag: Carl Hanser Verlag, 1993
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Buch
Zustand: Very Good. Very Good condition. German. A copy that may have a few cosmetic defects. May also contain light spine creasing or a few markings such as an owner's name, short gifter's inscription or light stamp. Bundled media such as CDs, DVDs, floppy disks or access codes may not be included.
Verlag: Carl Hanser Verlag, 1993
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
Buch
Paperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Verlag: -, 1993
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: AwesomeBooks, Wallingford, Vereinigtes Königreich
Buch
Hardcover. Zustand: Very Good. Sofies Welt Roman Uber Die Ges This book is in very good condition and will be shipped within 24 hours of ordering. The cover may have some limited signs of wear but the pages are clean, intact and the spine remains undamaged. This book has clearly been well maintained and looked after thus far. Money back guarantee if you are not satisfied. See all our books here, order more than 1 book and get discounted shipping.
Verlag: München ; Wien : Hanser [1994]., 1994
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
Buch
gebundene Ausgabe. [16. Aufl.]. 612 S. ; 22 cm Namenseintrag auf Vs., kl. Standspur an der unteren Schnittkante, sonst sehr guter Zustand, wohl ungelesen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 863.
Verlag: Carl Hanser Verlag,, 1993
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
Buch
24 x 15. Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs. 612 Seiten. OHLn. Guter/sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 840.
Verlag: München ; Wien : Hanser, 1994
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
Buch
gebundene Ausgabe. [19. Aufl.]. 612 S. ; 22 cm sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 833.
Verlag: (München u.a., Hanser, 1993., 1993
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Antiquariat Lohmann, Halle in Westfalen, Deutschland
Buch
612 S. Hlwd. Buchrücken minimal berieben, Textseiten sauber.
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co, 1993
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Buch
Hardcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Légères traces d'usure sur la couverture. Edition 1993. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de ce livre à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Slight signs of wear on the cover. Edition 1993. Ammareal gives back up to 15% of this book's net price to charity organizations.
Verlag: Hanser, Carl, 1994
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Remagener Bücherkrippe, Remagen, Deutschland
Buch
Hardcover/gebunden. Zustand: gut. In deutscher Sprache. 612 pages. 219x151x47 mm.
Verlag: München, Wien: Carl Hanser Verlag, 1998
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Buch
Weinrotes Halbleinen. Zustand: Wie neu. 44. Auflage. 622 (2) Seiten. 22 cm. Umschlag von Quint Buchholz. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Das Buch von Jostein Gaarder ist ein Juwel in der Masse der Neuerscheinungen. Ganz unscheinbar kommt es als Jugendbuch daher -- natürlich nicht irgendeines. Nimmt man es zunächst einmal abschätzend in die Hand, um darin zu blättern, erstaunt die Dicke des Wälzers. Welcher Jugendliche hat schon die Geduld und die Lust, sich durch 614 Seiten durchzukämpfen? Kaum ein Erwachsener will sich das zumuten. Noch dazu, wenn es sich um ein so trockenes Gebiet wie die Philosophie handelt. Und doch. Viele Leser werden den fetten Schmöker erst dann aus der Hand legen, wenn sie Sofies Welt erkundet haben. Geht es doch dabei um nichts geringeres als die großen Fragen der Menschheit. Sofie ist ein junges Mädchen, das im Sommer seinen 15. Geburtstag feiert und aus heiterem Himmel merkwürdige Briefe erhält, mit so komischen Fragen wie zum Beispiel: "Wer bist du?", "Woher kommt die Welt?" oder "Gibt es ein Leben nach dem Leben?". Aber es kommen auch Briefe an ein anderes Mädchen namens Hilde, das bei Sofie wohnen soll. Sofie macht sich auf, Hilde zu suchen und begegnet dabei Alberto Knox, der ihr einen Philosophiekurs anbietet. Dabei lernt Sofie in kürzester Zeit mehr, als in einem Jahr an der Schule. Noch dazu ist es hochinteressant, was Alberto über die Zeit der Mythen zu berichten weiß. Er erzählt von den Griechen, legt einen rasanten Streifzug durchs Mittelalter ein, beschreibt Renaissance, Barock und die wichtigsten Denker der Aufklärung und arbeitet sich an exemplarischen Beispielen wie Freud und Sartre bis zur Gegenwart durch. Sofies Welt ist kein trockenes Lehrbuch, das einen seitenlang langweilt und nur mit dem Fremdwörterbuch genießbar ist. Nein, die Philosophie wird vom Autor in eine pfiffige Geschichte verpackt, wobei er sowohl mit seinen Figuren als auch mit dem Leser während der Lektüre spielt. Ganz nebenbei erfährt man eine ganze Menge Fakten über die Anfänge des Denkens. Jostein Gaarder stellt die zentralen philosophischen Fragen einer Epoche immer in ihren historischen Kontext. So gelingt es ihm, daß der Leser am Ende des Buches nicht nur eine vergnügliche Geschichte gelesen hat, sondern auch einen roten Faden in der Hand hält, mit dem er selbst die Entwicklung der Philosophie betrachten kann, ohne von einem Wust an Fakten erschlagen zu werden, die nicht mehr zuordenbar sind. Wer Lust bekommt, das eine oder andere Kapitel nach einiger Zeit noch einmal zu lesen, dem hat es der Autor leicht gemacht, da ein umfangreiches Stichwortregister am Ende des Buches das gezielte Nachschlagen ermöglicht. Jostein Gaarder, geboren 1952, lebt in Norwegen und, wie kann es anders sein, lehrt Philosophie. Er zeigt in seinem Buch überzeugend, daß es Spaß macht, Fragen zu stellen, Antworten auszuprobieren, denn gerade die komischen Antworten in der Geschichte und die falschen Lösungsansätze in der Philosophie führen oft zu den interessanteren, neuen Fragen. Kurz gesagt: Denken macht Spaß -- man sollte es mal wieder ausprobieren. Manuela Haselberger. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: 1994 Verlag Carl Hanser, 1993
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Weisel, Ransbach-Baumbach, Deutschland
Buch
Buch 613 Seiten Leineneinband ISBN 3-446-17347-1 3446173471.
Verlag: Carl Hanser Verlag, München, 1994
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
Buch
Halbleinen. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. 24. Auflage. SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein schönes, sauberes Exemplar - fast wie neu - Internationaler Versand In deutscher Sprache. 612 S. 219x151x47 mm.
Verlag: München, Wien: Carl Hanser Verlag, 1994
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Buch
Weinrotes Halbleinen. Zustand: Wie neu. 24. Auflage. 612 (4) Seiten. 22 cm. Umschlag von Quint Buchholz. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Das Buch von Jostein Gaarder ist ein Juwel in der Masse der Neuerscheinungen. Ganz unscheinbar kommt es als Jugendbuch daher -- natürlich nicht irgendeines. Nimmt man es zunächst einmal abschätzend in die Hand, um darin zu blättern, erstaunt die Dicke des Wälzers. Welcher Jugendliche hat schon die Geduld und die Lust, sich durch 614 Seiten durchzukämpfen? Kaum ein Erwachsener will sich das zumuten. Noch dazu, wenn es sich um ein so trockenes Gebiet wie die Philosophie handelt. Und doch. Viele Leser werden den fetten Schmöker erst dann aus der Hand legen, wenn sie Sofies Welt erkundet haben. Geht es doch dabei um nichts geringeres als die großen Fragen der Menschheit. Sofie ist ein junges Mädchen, das im Sommer seinen 15. Geburtstag feiert und aus heiterem Himmel merkwürdige Briefe erhält, mit so komischen Fragen wie zum Beispiel: "Wer bist du?", "Woher kommt die Welt?" oder "Gibt es ein Leben nach dem Leben?". Aber es kommen auch Briefe an ein anderes Mädchen namens Hilde, das bei Sofie wohnen soll. Sofie macht sich auf, Hilde zu suchen und begegnet dabei Alberto Knox, der ihr einen Philosophiekurs anbietet. Dabei lernt Sofie in kürzester Zeit mehr, als in einem Jahr an der Schule. Noch dazu ist es hochinteressant, was Alberto über die Zeit der Mythen zu berichten weiß. Er erzählt von den Griechen, legt einen rasanten Streifzug durchs Mittelalter ein, beschreibt Renaissance, Barock und die wichtigsten Denker der Aufklärung und arbeitet sich an exemplarischen Beispielen wie Freud und Sartre bis zur Gegenwart durch. Sofies Welt ist kein trockenes Lehrbuch, das einen seitenlang langweilt und nur mit dem Fremdwörterbuch genießbar ist. Nein, die Philosophie wird vom Autor in eine pfiffige Geschichte verpackt, wobei er sowohl mit seinen Figuren als auch mit dem Leser während der Lektüre spielt. Ganz nebenbei erfährt man eine ganze Menge Fakten über die Anfänge des Denkens. Jostein Gaarder stellt die zentralen philosophischen Fragen einer Epoche immer in ihren historischen Kontext. So gelingt es ihm, daß der Leser am Ende des Buches nicht nur eine vergnügliche Geschichte gelesen hat, sondern auch einen roten Faden in der Hand hält, mit dem er selbst die Entwicklung der Philosophie betrachten kann, ohne von einem Wust an Fakten erschlagen zu werden, die nicht mehr zuordenbar sind. Wer Lust bekommt, das eine oder andere Kapitel nach einiger Zeit noch einmal zu lesen, dem hat es der Autor leicht gemacht, da ein umfangreiches Stichwortregister am Ende des Buches das gezielte Nachschlagen ermöglicht. Jostein Gaarder, geboren 1952, lebt in Norwegen und, wie kann es anders sein, lehrt Philosophie. Er zeigt in seinem Buch überzeugend, daß es Spaß macht, Fragen zu stellen, Antworten auszuprobieren, denn gerade die komischen Antworten in der Geschichte und die falschen Lösungsansätze in der Philosophie führen oft zu den interessanteren, neuen Fragen. Kurz gesagt: Denken macht Spaß -- man sollte es mal wieder ausprobieren. Manuela Haselberger. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: München/Wien, Hanser., 1994
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: modernes antiquariat f. wiss. literatur, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch
[20. Aufl.]. Oktav. 612 S. Pp. gut erhalten, textsauber.
Verlag: München/Wien Hanser, 1993
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
Buch
0. 22 cm. 612 S. Halbleinen, Deckelillustr. Sehr guter Zust. Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail Sprache: Deutschu 1,000 gr.
Verlag: München ; Wien : Hanser, 1993
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Koblenz, Deutschland
Buch
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 612 S. ; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Hanser, 1993
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Storisende Versandbuchhandlung, Melle, Deutschland
Buch
Zustand: sehr gut. Sprache: deutsch Halbleinen ,
Verlag: München ; Wien : Hanser,, München, 1995
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
Buch
Hardcover. Zustand: Good. Jostein Gaarder: Sofies Welt. Roman über die Geschichte der Philosophie. Carl Hanser Verlag 1995. Halbleinen, 614 Seiten, ordentlicher Zustand.
Verlag: Mchn., Hanser, 1998., 1993
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
Buch
25. A. 614 S. OHlwd. - Exlibris a. Vors., sonst gutes Ex. 1.
Verlag: München, Carl Hanser Verlag., 1993
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
Buch
9. Auflage, 22 cm, 612 Seiten, weinroter farbig illustrierter Halbleinenband. leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Verlag: München ; Wien : Hanser, 1994
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland
Buch
Hln. 26. Aufl. 612 (2) S. ; 22 cm Sofies verden.- Schnitt fleckig, Kanten etwas bestossen /// Standort Wimregal . HAA-25391 ISBN 3446173471 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 832.
Verlag: Hanser Verlag, München, 1993
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Nostalgie Salzburg, Salzburg, Österreich
Buch
Hardcover. Mysteriöse Briefe landen im Briefkasten der 15jährigen Sofie Amundsen in Oslo. Was sollen diese Fragen: »Wer bist du?«, »Was ist ein Mensch?« und »Woher kommt die Welt?«. Sofie ist irritiert. Die Briefe werden ausführlicher und entführen sie in die abenteuerliche und geheimnisvolle Gedankenwelt der großen Philosophen. Ihr unbekannter Briefeschreiber erzählt Sofie die Geschichte Europas, der Antike, des Mittelalters und der Renaissance und dann nimmt die Geschichte eine unglaubliche Wendung. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Einband geringfügig berieben, insgesamt SEHR GUTER Zustand! 612 Seiten Deutsch 845g.
Verlag: Hanser, Carl 05.08.1993., 1993
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: antiquariat rotschildt, Per Jendryschik, Halle Saale, SA, Deutschland
Buch
Zustand: Sehr gut. 624 S. Ein Roman über zwei ungleiche Mädchen und einen geheimnisvollen Briefeschreiber, ein Kriminal- und Abenteuerroman des Denkens, ein geistreiches und witziges Buch, ein großes Lesevergnügen und zu allem eine Geschichte der Philosophie von den Anfängen bis zur Gegenwart. Ausgezeichnet mit dem Jugendliteraturpreis 1994. Bis zum Sommer 1998 wurde Sofies Welt 2 Millionen mal verkauft.DEUTSCHER JUGENDLITERATURPREIS 1994 belle 9783446173477 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 834.
Verlag: Mchn., Hanser, (1993)., 1993
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
Buch
10. A. 614 S. OHlwd. - Gutes Ex. (39,80 DM). 1.
Verlag: München , Wien : Hanser,, 1995
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Altstadt-Antiquariat Nowicki-Hecht UG, Leer, NDS, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch
gebunden, Orig.-Halbleinen, Zustand: Sehr gut. 32. Aufl.,. 622 S. , 22 cm, Priv. Widmung auf Vorsatz, sonst sehr guter Zustand. /philosophie ISBN: 3446173471 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: München, Hanser,, 1993
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
Buch
22 cm, Halbleineneinband. 10. Auflage. 612 S., Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 980.
Verlag: München , Wien : Hanser,, 1994
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
Buch
22 cm, Halbleineneinband. 15. Auflage. 612 S. , Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Hanser, Carl, 1993
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Remagener Bücherkrippe, Remagen, Deutschland
Buch
Halbleinen. Zustand: gut. In deutscher Sprache. 612 pages. 219x151x47 mm.
Verlag: München , Wien : Hanser, [1994]., 1994
ISBN 10: 3446173471ISBN 13: 9783446173477
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
Buch
22 cm, Halbleineneinband. [26. Aufl.]. 612 S. , Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.