Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: München : btb,, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: Ralf Bönschen, Dortmund, Deutschland
Buch
589 S. ; 18,7 x 11,8 cm. Zustand: gut, normale Gebrauchs- und Alterungsspuren, Rücken etws rund und mit Leseknicken. 37g Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501 Softcover/Paperback, Taschenbuch. Genehmigte Taschenbuchausgabe, 26. Auflage.
Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: Mintzas Troedelshop, Aalen-Fachsenfeld, Deutschland
Buch
Softcover. Zustand: Gut. Guter Zustand.
Verlag: München : btb, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
Buch
kart. Zustand: Wie neu. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 589 S. ; 19 cm a-189f-0323 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: München : btb, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
Buch
kart. Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 589 S. ; 19 cm Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER w-049b-0523 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
Buch
Paperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
Buch
Paperback. Zustand: Good. The book has been read but remains in clean condition. All pages are intact and the cover is intact. Some minor wear to the spine.
Verlag: btb 04.2011., 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: Bücherbazaar, Eggenstein, Deutschland
Buch
paperback. Zustand: Gut. 592 Seiten Mit leichten altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren. E-K66 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 476.
Verlag: btb, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Buch
Zustand: Gut. 592 Seiten Von 2011. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480 Taschenbuch, Größe: 11.9 x 3.9 x 18.7 cm.
Verlag: München : btb Verlag 2011 Mai., 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. 19. Auflage. 589 (3) Seiten. 18,7 cm. Umschlaggestaltung: semper smile. Sehr guter Zustand. Für Die Erfindung des Lebens hat der Kölner Autor Hanns-Josef Ortheil eigentlich nicht viel erfinden müssen. Denn die Eckdaten des Romans sind seinem eigenen Lebensweg entsprungen. Hierzu gehört vor allem der Umstand, dass seine Mutter, die zwei Totgeburten hatte und zwei ihrer Kinder im Zweiten Weltkrieg verlor, nach dem Tod eines der beiden im Granathagel ihre Stimme verlor. Ortheil, nunmehr Einzelkind, konnte nach eigenen Angaben erst mit sieben Jahren sprechen und kommunizierte mit der Welt nur mit Hilfe des Klaviers, das er schon als Vierjähriger zu spielen lernte; sein erster Satz soll "Gib mal her" gewesen sein. Und genau darum geht es im autobiografischen Roman Die Erfindung des Lebens: um die Aneignung Erfindung einer Welt und eines Daseins, die sich vor allem der (spät gewonnenen) Sprache verdankt. Wie sein Autor, so bleibt auch dessen Alter Ego Johannes im Roman nach dem Verlust der Sprache durch die Mutter stumm. Ausgeschlossen von der Welt der Anderen, erfindet er sich einen Freund, stets bedacht darauf, alles weitere Unglück von der Mutter fernzuhalten. Durch die Macht der Musik und dank eines bedingungslos liebenden Vaters eröffnet sich dem Helden das Universum der Dinge dennoch, zuletzt, als Schriftsteller, vor allem in Rom, wohin auch Ortheil einst in seiner Jugend ging. Und am Ende wie selten in der deutschen Literatur, und wie schön deshalb einmal davon zu lesen! gibt es ein Happyend und alles, oder doch das meiste wird gut. Die Erfindung des Lebens ist eine Art nachbürgerlicher Bildungsroman, die Entwicklungsgeschichte eines Antibürgers, der durch Liebe, Schreiben und Musik zu sich selbst finden kann. Ein bewegendes, ein wichtiges Buch. Wenn es den Lebensweg Ortheils nicht gegeben hätte, so müsste man ihn auf diese Weise für die Literatur erfinden. -- Stefan Kellerer. - Hanns-Josef Ortheil (* 5. November 1951 in Köln) ist ein deutscher Schriftsteller und promovierter Germanist. Leben: Ortheil wuchs als fünfter Sohn seiner Eltern in Köln, im Westerwald, in Wuppertal und in Mainz auf. Er hatte insgesamt 4 Geschwister, 2 starben im 2. Weltkrieg, die anderen 2 waren Totgeburten. Da seine Mutter mit ansehen musste, wie eins ihrer Kinder durch einen Granatsplitter starb, verstummte sie. Ortheil lernte deswegen erst mit 7 Jahren sprechen und in einem SWR-Fernsehbericht vom 30. November 2006 sagt er selbst, sein erster Satz sei gewesen: Gib mal her!", als er beim Fußballspielen den Ball haben wollte. Seit 1956 erhielt er Klavierunterricht. Für dieses Instrument war er talentiert und mit etwa 19 gab er bereits Konzerte und wollte Pianist werden. Massive Sehnenscheidenentzündungen zwangen ihn früh zur Aufgabe dieser Karriere. 1970 legte er sein Abitur an einem Mainzer Gymnasium ab und studierte anschließend in Rom Kunstgeschichte. 1971 nahm er das Studium der Musikwissenschaft, Germanistik, Philosophie und Komparatistik auf, das ihn an die Universitäten in Mainz, Paris, Göttingen und Rom führte. Er promovierte 1976 mit einer literaturwissenschaftlichen Arbeit an der Universität Mainz. Von 1976 bis 1982 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und später wissenschaftlicher Assistent im Fachbereich Neuere Deutsche Literatur der Universität Mainz; gleichzeitig begann er mit der Veröffentlichung eigener literarischer Arbeiten. Ab 1988 war er freier Schriftsteller. 1990 übertrug man ihm die Dozentur für Kreatives Schreiben und Gegenwartsliteratur an der Universität Hildesheim. 2003 erhielt er an derselben Universität die Professur für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus. Ortheil lebt heute in Stuttgart, Hildesheim und Wissen (Sieg), er hat drei Kinder. Hanns-Josef Ortheil, der neben seiner regulären Lehrtätigkeit auch Poetik-Dozenturen an den Universitäten Paderborn, Bielefeld und Heidelberg wahrnahm, ist Mitglied des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Im Sommersemester 2007 war er Inhaber der Poetikprofessur an der Universität Bamberg. . . Aus: wikipedia-Hanns-Josef_Ortheil Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 507.
Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: Reuseabook, Gloucester, GLOS, Vereinigtes Königreich
Buch
Paperback. Zustand: Used; Very Good. Dispatched, from the UK, within 48 hours of ordering. Though second-hand, the book is still in very good shape. Minimal signs of usage may include very minor creasing on the cover or on the spine.
Verlag: München : btb,, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: TschaunersWelt, Waldkirch, Deutschland
Buch
kart. Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 12. Aufl. 589 S. ; 19 cm guter gebrauchter Zustand ISBN: 9783442739783 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 482.
Verlag: München : btb,, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: TschaunersWelt, Waldkirch, Deutschland
Buch
kart. Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 5. Aufl. 589 S. ; 19 cm guter gebrauchter Zustand, leichte Gebrauchsspuren ISBN: 9783442739783 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Verlag: Btb Taschenbuch, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: AHA-BUCH, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - 'Die Erfindung des Lebens' ist die Geschichte eines jungen Mannes von seinen Kinderjahren bis zu seinen ersten Erfolgen als Schriftsteller. Als einziges Kind seiner Eltern, die im Zweiten Weltkrieg und in der Zeit danach vier Söhne verloren haben, wächst er in Köln auf. Die Mutter ist stumm geworden, und auch ihr letzter Sohn lebt stumm an ihrer Seite. Nach Jahren erst kann er sich aus der Umklammerung der Familie lösen, in Rom eine Karriere als Pianist beginnen und nach deren Scheitern versuchen, mit dem Schreiben sein Glück zu machen .
Verlag: München : btb, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
Kl.-8°, Taschenbuch. Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 589 S. ; 19 cm in gutem Zustand, jedoch mit Gebrauchsspuren, 21290 ISBN 9783442739783 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 488.
Verlag: München : btb, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
Kl.-8°, Taschenbuch. Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 4. Aufl. 589 S. ; 19 cm in gutem Zustand, 21506 ISBN 9783442739783 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 476.
Verlag: München : btb, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
Kl.-8°, Taschenbuch. Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 589 S. ; 19 cm in gutem Zustand, 21414 ISBN 9783442739783 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
Verlag: München : btb, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
kart. Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 589 S. ; 19 cm in gutem Zustand 21839 ISBN 9783442739783 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 476.
Verlag: München : btb, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
kart. Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 589 S. ; 19 cm in gutem Zustand 21570 ISBN 9783442739783 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 476.
Verlag: München : btb, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 589 S. 19 cm in gutem Zustand, jedoch mit Gebrauchspuren, Barcode PM, 26088 ISBN 9783442739783 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480 Kl.-8°, Taschenbuch, Softcover/Paperback.
Verlag: München : btb, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
19 cm; kart. Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 589 S. In gutem Zustand. 26794 ISBN 9783442739783 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 481.
Verlag: München : btb, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
19 cm; kart. Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 589 S. In gutem Zustand. 27985 ISBN 9783442739783 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 481.
Verlag: München : btb, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
19 cm; kart. Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 589 S. in gutem Zustand Einband mit Gebrauchsspuren. 28336 ISBN 9783442739783 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 481.
Verlag: Btb, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch
paperback. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden, Cover geknickt -»Die Erfindung des Lebens« ist die Geschichte eines jungen Mannes von seinen Kinderjahren bis zu seinen ersten Erfolgen als Schriftsteller. Als einziges Kind seiner Eltern, die im Zweiten Weltkrieg und in der Zeit danach vier Söhne verloren haben, wächst er in Köln auf. Die Mutter ist stumm geworden, und auch ihr letzter Sohn lebt stumm an ihrer Seite. Nach Jahren erst kann er sich aus der Umklammerung der Familie lösen, in Rom eine Karriere als Pianist beginnen und nach deren Scheitern versuchen, mit dem Schreiben sein Glück zu machen . 592 pp. Deutsch.
Verlag: Btb Taschenbuch, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: AHA-BUCH, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - 'Die Erfindung des Lebens' ist die Geschichte eines jungen Mannes von seinen Kinderjahren bis zu seinen ersten Erfolgen als Schriftsteller. Als einziges Kind seiner Eltern, die im Zweiten Weltkrieg und in der Zeit danach vier Söhne verloren haben, wächst er in Köln auf. Die Mutter ist stumm geworden, und auch ihr letzter Sohn lebt stumm an ihrer Seite. Nach Jahren erst kann er sich aus der Umklammerung der Familie lösen, in Rom eine Karriere als Pianist beginnen und nach deren Scheitern versuchen, mit dem Schreiben sein Glück zu machen .
Verlag: Btb Taschenbuch, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: AHA-BUCH, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - »Die Erfindung des Lebens« ist die Geschichte eines jungen Mannes von seinen Kinderjahren bis zu seinen ersten Erfolgen als Schriftsteller. Als einziges Kind seiner Eltern, die im Zweiten Weltkrieg und in der Zeit danach vier Söhne verloren haben, wächst er in Köln auf. Die Mutter ist stumm geworden, und auch ihr letzter Sohn lebt stumm an ihrer Seite. Nach Jahren erst kann er sich aus der Umklammerung der Familie lösen, in Rom eine Karriere als Pianist beginnen und nach deren Scheitern versuchen, mit dem Schreiben sein Glück zu machen .
Verlag: München : btb Verlag 2011 April., 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Wie neu. 24. Auflage. 589 (3) Seiten. 18,7 cm. Umschlaggestaltung: semper smile. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Für Die Erfindung des Lebens hat der Kölner Autor Hanns-Josef Ortheil eigentlich nicht viel erfinden müssen. Denn die Eckdaten des Romans sind seinem eigenen Lebensweg entsprungen. Hierzu gehört vor allem der Umstand, dass seine Mutter, die zwei Totgeburten hatte und zwei ihrer Kinder im Zweiten Weltkrieg verlor, nach dem Tod eines der beiden im Granathagel ihre Stimme verlor. Ortheil, nunmehr Einzelkind, konnte nach eigenen Angaben erst mit sieben Jahren sprechen und kommunizierte mit der Welt nur mit Hilfe des Klaviers, das er schon als Vierjähriger zu spielen lernte; sein erster Satz soll "Gib mal her" gewesen sein. Und genau darum geht es im autobiografischen Roman Die Erfindung des Lebens: um die Aneignung Erfindung einer Welt und eines Daseins, die sich vor allem der (spät gewonnenen) Sprache verdankt. Wie sein Autor, so bleibt auch dessen Alter Ego Johannes im Roman nach dem Verlust der Sprache durch die Mutter stumm. Ausgeschlossen von der Welt der Anderen, erfindet er sich einen Freund, stets bedacht darauf, alles weitere Unglück von der Mutter fernzuhalten. Durch die Macht der Musik und dank eines bedingungslos liebenden Vaters eröffnet sich dem Helden das Universum der Dinge dennoch, zuletzt, als Schriftsteller, vor allem in Rom, wohin auch Ortheil einst in seiner Jugend ging. Und am Ende wie selten in der deutschen Literatur, und wie schön deshalb einmal davon zu lesen! gibt es ein Happyend und alles, oder doch das meiste wird gut. Die Erfindung des Lebens ist eine Art nachbürgerlicher Bildungsroman, die Entwicklungsgeschichte eines Antibürgers, der durch Liebe, Schreiben und Musik zu sich selbst finden kann. Ein bewegendes, ein wichtiges Buch. Wenn es den Lebensweg Ortheils nicht gegeben hätte, so müsste man ihn auf diese Weise für die Literatur erfinden. -- Stefan Kellerer. - Hanns-Josef Ortheil (* 5. November 1951 in Köln) ist ein deutscher Schriftsteller und promovierter Germanist. Leben: Ortheil wuchs als fünfter Sohn seiner Eltern in Köln, im Westerwald, in Wuppertal und in Mainz auf. Er hatte insgesamt 4 Geschwister, 2 starben im 2. Weltkrieg, die anderen 2 waren Totgeburten. Da seine Mutter mit ansehen musste, wie eins ihrer Kinder durch einen Granatsplitter starb, verstummte sie. Ortheil lernte deswegen erst mit 7 Jahren sprechen[1] und in einem SWR-Fernsehbericht vom 30. November 2006 sagt er selbst, sein erster Satz sei gewesen: Gib mal her!", als er beim Fußballspielen den Ball haben wollte. Seit 1956 erhielt er Klavierunterricht. Für dieses Instrument war er talentiert und mit etwa 19 gab er bereits Konzerte und wollte Pianist werden. Massive Sehnenscheidenentzündungen zwangen ihn früh zur Aufgabe dieser Karriere. 1970 legte er sein Abitur an einem Mainzer Gymnasium ab und studierte anschließend in Rom Kunstgeschichte. 1971 nahm er das Studium der Musikwissenschaft, Germanistik, Philosophie und Komparatistik auf, das ihn an die Universitäten in Mainz, Paris, Göttingen und Rom führte. Er promovierte 1976 mit einer literaturwissenschaftlichen Arbeit an der Universität Mainz. Von 1976 bis 1982 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und später wissenschaftlicher Assistent im Fachbereich Neuere Deutsche Literatur der Universität Mainz; gleichzeitig begann er mit der Veröffentlichung eigener literarischer Arbeiten. Ab 1988 war er freier Schriftsteller. 1990 übertrug man ihm die Dozentur für Kreatives Schreiben und Gegenwartsliteratur an der Universität Hildesheim. 2003 erhielt er an derselben Universität die Professur für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus. Ortheil lebt heute in Stuttgart, Hildesheim und Wissen (Sieg), er hat drei Kinder. Hanns-Josef Ortheil, der neben seiner regulären Lehrtätigkeit auch Poetik-Dozenturen an den Universitäten Paderborn, Bielefeld und Heidelberg wahrnahm, ist Mitglied des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Im Sommersemester 2007 war er Inhaber der Poetikprofessur an der Universität Bamberg. . Aus: wikipedia-Hanns-Josef_Ortheil Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 507.
Verlag: München : btb,, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: Peter Leissle Versandantiquariat, München, Deutschland
Buch
kart.-gut erhalten. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 589 S. ; 19 cm Kreditkarte ab 10.- Warenwert !!!-- hochgeladene Fotos stammen nicht von mir (sondern automatisiert von abebooks-ZVAB )und geben nicht immer das angebotene Buch wieder--kein paypal, /--Rechnungssumme ab 20.- nur Vorauszahlung /-Versandkosten 3,5.- gelten nur für Büchersendung--- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 477.
Verlag: Btb, 2011
ISBN 10: 3442739780ISBN 13: 9783442739783
Anbieter: AHA-BUCH, Einbeck, Deutschland
Buch
paperback. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - »Die Erfindung des Lebens« ist die Geschichte eines jungen Mannes von seinen Kinderjahren bis zu seinen ersten Erfolgen als Schriftsteller. Als einziges Kind seiner Eltern, die im Zweiten Weltkrieg und in der Zeit danach vier Söhne verloren haben, wächst er in Köln auf. Die Mutter ist stumm geworden, und auch ihr letzter Sohn lebt stumm an ihrer Seite. Nach Jahren erst kann er sich aus der Umklammerung der Familie lösen, in Rom eine Karriere als Pianist beginnen und nach deren Scheitern versuchen, mit dem Schreiben sein Glück zu machen .