Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Vintage Int'l Rand Hse, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: Discover Books, Toledo, OH, USA
Buch
Paperback. Zustand: VERY GOOD. Light rubbing wear to cover, spine and page edges. Very minimal writing or notations in margins not affecting the text. Possible clean ex-library copy, with their stickers and or stamp(s).
Verlag: btb, München, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: wie neu. 7. Auflage. SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein tadelloses Exemplar 508 S. 187x119x34 mm In deutscher Sprache.
Verlag: Verlagsgruppe Random House GmbH, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: Homeless Books, Berlin, Deutschland
Buch
Softcover. Zustand: Sehr gut. Gepflegter, sauberer Zustand.
Verlag: München : btb Verlag 2007 (Mai)., 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 6. Auflage. 508 (4) Seiten. 18,8 cm. Umschlaggestaltung: Design Team. Guter Zustand. - Dieses Buch ist eine der aufregendsten Neuerscheinungen der Saison. Über 60 Jahre lag der Roman »Suite française«, das Vermächtnis der einstigen französischen Starautorin Irène Némirovsky, in einem Koffer, bis der Zufall dieses Sittengemälde aus den Zeiten des Zweiten Weltkriegs ans Licht brachte. Ihr Leben liest sich wie ein Roman: Die Jüdin Irène Némirovsky wurde als Tochter eines der reichsten Bankiers Russlands 1903 in Kiew geboren. Leichtigkeit, Lebenslust, Esprit und künstlerische Ambitionen bestimmten schon früh ihr Leben. Während der Oktoberrevolution flieht die Familie nach Frankreich und gehört schnell zu einer der attraktiven Adressen der besseren Kreise. Irène veröffentlicht ihren ersten Roman und ist bald der Star der Pariser Literaturszene. Als der Zweite Weltkrieg ausbricht und die Deutschen vor Paris stehen, geht sie 1940 mit ihrem Mann und den zwei kleinen Töchtern in die Provinz. Hier beginnt sie mit der Niederschrift von »Suite française«. Der Roman ist geplant als Abfolge in fünf Teilen nur zwei wurden vollendet. Im Frühsommer 1942 wird die Autorin nach Auschwitz deportiert. Kurze Zeit später kommt sie dort zu Tode. Ihr literarisches Vermächtnis wird von ihren Töchtern wie ein Schatz gehütet und erst über 60 Jahre nach ihrem Tod wiederentdeckt. »Suite française« erzählt mitten aus dem Krieg als sei die Zeit angehalten. Der erste Teil »Sturm im Juni« schildert die Zeit im Sommer 1940, als die deutsche Armee vor Paris steht und die Bewohner fluchtartig die Stadt verlassen. Der zweite Teil »Dolce« spielt 1942 in einem von den Deutschen besetzten Dorf in der Provinz. Irène Némirovsky hält in ihrem Roman Frankreich einen Spiegel vor. Mit luzidem psychologischen Blick beobachtet sie ihre Mitmenschen, beschreibt Niedertracht und Selbstgefälligkeit, Hoffnung und Illusion, Lebensgier und die große Sehnsucht nach Frieden. »Suite française « ist eine perfekt durchkomponierte literarische Bilderfolge und ein eindringliches historisches Zeitzeugnis und wird zurecht weltweit als großes Werk gefeiert. Ausgezeichnet mit dem Prix Renaudot 2004. - - "Bücher, die Debatten lancieren, gibt es viele. Literarischen Rang jedoch erreichen dabei nur wenige - Suite française' ist eine dieser kostbaren Ausnahmen. Ein großartiger Epochenroman." (Deutschlandradio Kultur). "'Suite française' ist ( ) eines der besten Bücher, das je über die Zeit des Zweiten Weltkriegs geschrieben wurde." (Brigitte Buch extra). "'Suite française' ist literarisches Vermächtnis, historisches Zeitdokument und erschütterndes Zeugnis dessen, wozu Menschen in Ausnahmesituationen fähig sind." (News). - Irene Nemirovsky (* 11. Februar 1903 in Kiew, Russisches Kaiserreich; 17. August 1942 im KZ Auschwitz, Deutsches Reich) war eine französische Schriftstellerin. . Kontroverse: Mehrere Kritiker und Kommentatoren haben Fragen sowohl bezüglich der Haltung Irène Némirovskys gegenüber Juden aufgeworfen, die sie durchweg negativ in ihren Schriften darstellte, als auch was ihre Beteiligung an antisemitischen Publikationen betrifft, um ihre Karriere zu befördern. So besagt ein Rückblick auf ihr Werk, veröffentlicht am 16. Oktober 2007 in der Zeitschrift La République des Livres" (zu dt. Die Republik der Bücher") folgendes: Die Aufregung rührt woanders her. Aufgrund dessen, was durchaus als der jüdische Selbsthass zu bezeichnen ist, so wie ihn Theodor Lessing bestimmte als manchmal bis zum Suizid führende Verinnerlichung des abweisenden Blickes der Anderen, dieses eigentliche Gefängnis, dem sie sich gerne entziehen würde, diese Scham die sie verfolgt und die sie mittels der Heftigkeit der Beschreibung ihres Milieus ausdrückt, alles Dinge in denen mancher eine andere Form von Antisemitismus sehen würde, erscheint Némirovsky wie die Romanversion des Dramaturgen Henry Bernstein. Es stimmt, dass ihre israelitischen Persönlichkeiten, wie man so sagte, karikaturenhaft, übertrieben, oft abstoßend sind. Diese gescheiterten Kosmopoliten sind, meistens in Biarritz, oft amoralische Emporkömmlinge, die sich einem Kult des Geld regiert die Welt" hingeben. Ich habe sie so gesehen" wird sie zur Begründung ihrer Darstellungen sagen, was nichts daran ändert, dass sie nicht überraschen würden, stammten sie aus der Feder von Paul Morand, in seinem Werk France la doulce. Es stimmt ebenfalls dass sie , was auch immer Philipponnat und Lienhardt sagen, öfter in der Presse der extremen Rechten zu allen Zeiten und auch bis in die Zeit der Okkupation hinein geschrieben hat, aber unter Pseudonym (Gringoire, Candide), als in jener der Linken (Marianne); ein Robert Brasillach gratulierte ihr zur Vollbringung des Wunders, die immense russische Melancholie in einer französischen Form dargestellt" zu haben. Es ist schlussendlich wahr, dass sie im Vorfeld des Krieges zum Katholizismus konvertiert ist und ihren Ehemann und ihre Töchter in ihr Kielwasser gezogen hat, in der verrückten Hoffnung, sich dem üblen Wind zu entziehen, der mit der Zunahme der Gefahren aufkam, obwohl sie doch ganz und gar Agnostikerin war. Eine religiös begründete Ängstlichkeit war ihr fremd." Die Einleitung von Myriam Anissimov in der französischen Ausgabe von Suite française, welche den Selbsthass von Irène Némirovsky durch die Situation erklärt, der sich die Juden in Frankreich ausgesetzt sahen, erscheint nicht im Werk und der fragliche Absatz wurde in der englischen Ausgabe entfernt. . Aus: wikipedia-Irène_Némirovsky Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 427.
Verlag: Vintage Int'l Rand Hse, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: München : btb Verlag 2007 (Mai)., 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Sehr gut. 7. Auflage. 508 (4) Seiten. 18,8 cm. Umschlaggestaltung: Design Team. Sehr guter Zustand. - Dieses Buch ist eine der aufregendsten Neuerscheinungen der Saison. Über 60 Jahre lag der Roman »Suite française«, das Vermächtnis der einstigen französischen Starautorin Irène Némirovsky, in einem Koffer, bis der Zufall dieses Sittengemälde aus den Zeiten des Zweiten Weltkriegs ans Licht brachte. Ihr Leben liest sich wie ein Roman: Die Jüdin Irène Némirovsky wurde als Tochter eines der reichsten Bankiers Russlands 1903 in Kiew geboren. Leichtigkeit, Lebenslust, Esprit und künstlerische Ambitionen bestimmten schon früh ihr Leben. Während der Oktoberrevolution flieht die Familie nach Frankreich und gehört schnell zu einer der attraktiven Adressen der besseren Kreise. Irène veröffentlicht ihren ersten Roman und ist bald der Star der Pariser Literaturszene. Als der Zweite Weltkrieg ausbricht und die Deutschen vor Paris stehen, geht sie 1940 mit ihrem Mann und den zwei kleinen Töchtern in die Provinz. Hier beginnt sie mit der Niederschrift von »Suite française«. Der Roman ist geplant als Abfolge in fünf Teilen nur zwei wurden vollendet. Im Frühsommer 1942 wird die Autorin nach Auschwitz deportiert. Kurze Zeit später kommt sie dort zu Tode. Ihr literarisches Vermächtnis wird von ihren Töchtern wie ein Schatz gehütet und erst über 60 Jahre nach ihrem Tod wiederentdeckt. »Suite française« erzählt mitten aus dem Krieg als sei die Zeit angehalten. Der erste Teil »Sturm im Juni« schildert die Zeit im Sommer 1940, als die deutsche Armee vor Paris steht und die Bewohner fluchtartig die Stadt verlassen. Der zweite Teil »Dolce« spielt 1942 in einem von den Deutschen besetzten Dorf in der Provinz. Irène Némirovsky hält in ihrem Roman Frankreich einen Spiegel vor. Mit luzidem psychologischen Blick beobachtet sie ihre Mitmenschen, beschreibt Niedertracht und Selbstgefälligkeit, Hoffnung und Illusion, Lebensgier und die große Sehnsucht nach Frieden. »Suite française « ist eine perfekt durchkomponierte literarische Bilderfolge und ein eindringliches historisches Zeitzeugnis und wird zurecht weltweit als großes Werk gefeiert. Ausgezeichnet mit dem Prix Renaudot 2004. - - "Bücher, die Debatten lancieren, gibt es viele. Literarischen Rang jedoch erreichen dabei nur wenige - Suite française' ist eine dieser kostbaren Ausnahmen. Ein großartiger Epochenroman." (Deutschlandradio Kultur). "'Suite française' ist ( ) eines der besten Bücher, das je über die Zeit des Zweiten Weltkriegs geschrieben wurde." (Brigitte Buch extra). "'Suite française' ist literarisches Vermächtnis, historisches Zeitdokument und erschütterndes Zeugnis dessen, wozu Menschen in Ausnahmesituationen fähig sind." (News). - Irene Nemirovsky (* 11. Februar 1903 in Kiew, Russisches Kaiserreich; 17. August 1942 im KZ Auschwitz, Deutsches Reich) war eine französische Schriftstellerin. . Kontroverse: Mehrere Kritiker und Kommentatoren haben Fragen sowohl bezüglich der Haltung Irène Némirovskys gegenüber Juden aufgeworfen, die sie durchweg negativ in ihren Schriften darstellte, als auch was ihre Beteiligung an antisemitischen Publikationen betrifft, um ihre Karriere zu befördern. So besagt ein Rückblick auf ihr Werk, veröffentlicht am 16. Oktober 2007 in der Zeitschrift La République des Livres" (zu dt. Die Republik der Bücher") folgendes: Die Aufregung rührt woanders her. Aufgrund dessen, was durchaus als der jüdische Selbsthass zu bezeichnen ist, so wie ihn Theodor Lessing bestimmte als manchmal bis zum Suizid führende Verinnerlichung des abweisenden Blickes der Anderen, dieses eigentliche Gefängnis, dem sie sich gerne entziehen würde, diese Scham die sie verfolgt und die sie mittels der Heftigkeit der Beschreibung ihres Milieus ausdrückt, alles Dinge in denen mancher eine andere Form von Antisemitismus sehen würde, erscheint Némirovsky wie die Romanversion des Dramaturgen Henry Bernstein. Es stimmt, dass ihre israelitischen Persönlichkeiten, wie man so sagte, karikaturenhaft, übertrieben, oft abstoßend sind. Diese gescheiterten Kosmopoliten sind, meistens in Biarritz, oft amoralische Emporkömmlinge, die sich einem Kult des Geld regiert die Welt" hingeben. Ich habe sie so gesehen" wird sie zur Begründung ihrer Darstellungen sagen, was nichts daran ändert, dass sie nicht überraschen würden, stammten sie aus der Feder von Paul Morand, in seinem Werk France la doulce. Es stimmt ebenfalls dass sie , was auch immer Philipponnat und Lienhardt sagen, öfter in der Presse der extremen Rechten zu allen Zeiten und auch bis in die Zeit der Okkupation hinein geschrieben hat, aber unter Pseudonym (Gringoire, Candide), als in jener der Linken (Marianne); ein Robert Brasillach gratulierte ihr zur Vollbringung des Wunders, die immense russische Melancholie in einer französischen Form dargestellt" zu haben. Es ist schlussendlich wahr, dass sie im Vorfeld des Krieges zum Katholizismus konvertiert ist und ihren Ehemann und ihre Töchter in ihr Kielwasser gezogen hat, in der verrückten Hoffnung, sich dem üblen Wind zu entziehen, der mit der Zunahme der Gefahren aufkam, obwohl sie doch ganz und gar Agnostikerin war. Eine religiös begründete Ängstlichkeit war ihr fremd." Die Einleitung von Myriam Anissimov in der französischen Ausgabe von Suite française, welche den Selbsthass von Irène Némirovsky durch die Situation erklärt, der sich die Juden in Frankreich ausgesetzt sahen, erscheint nicht im Werk und der fragliche Absatz wurde in der englischen Ausgabe entfernt. . Aus: wikipedia-Irène_Némirovsky Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 427.
Verlag: btb, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: Remagener Bücherkrippe, Remagen, Deutschland
Buch
Softcover. Zustand: gut. In deutscher Sprache. 512 pages.
Verlag: München, btb., 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Deutschland
Buch
Genehmigte Taschenbuchausgabe, 9. Auflage, 19 cm, 508 Seiten, Taschenbuch. leichte Leseknicke im Rücken, sonst sehr gut erhalten. btb 73644. Sprache: Deutsch.
Verlag: München : btb, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland
Buch
kart. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 508 S. ; 19 cm Kanten gering berieben / bestossen, Leserillen an Rücken /// Standort Wimregal NIKC-0070 ISBN 9783442736447 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 421.
Verlag: Btb 2006-01-15, S.l., 2006
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: Blackwell's, Oxford, OX, Vereinigtes Königreich
Buch
paperback. Zustand: New. Language: ger.
Verlag: btb Verlag, Berlin, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Buch
Paperback. Zustand: Gut. Oktav Paperback. gutes Exemplar. 444 Seiten 600 Gramm.
Verlag: München : btb, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Buch
kart. Zustand: Sehr gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 508 S. ; 19 cm Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Einband minimal berieben / schwach fleckig. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. -----Inhalt:. Eine der größten literarischen Wiederentdeckungen der letzten JahreSommer 1940: Die deutsche Armee steht vor Paris. Voller Panik packen die Menschen ihre letzten Habseligkeiten zusammen und fliehen. Angesichts der existentiellen Bedrohung zeigen sie ihren wahren Charakter Der wiederentdeckte Roman Suite française" von Irène Némirovsky wurde 2005 zur literarischen Sensation. Über 60 Jahre lag das Vermächtnis der französischen Starautorin der 30er Jahre unerkannt in einem Koffer bis der Zufall dieses eindrucksvolle Sittengemälde aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs ans Licht brachte. ISBN: 9783442736447 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422.
Verlag: btb, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Buch
Zustand: Gut. 1. 510 Seiten Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422 Taschenbuch, Größe: 11.9 x 3.4 x 18.7 cm.
Verlag: Vintage Int'l Rand Hse, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: INGARDIO, Schupfart, Schweiz
Buch
Taschenbuch. ××× Ungelesenes TOP Exemplar ××× Sofern nicht anders vermerkt, befindet sich das Buch im angegebenen Zustand.
Verlag: btb, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Buch
Zustand: Gut. 1. 510 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422 Taschenbuch, Größe: 11.9 x 3.4 x 18.7 cm.
Verlag: btb, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Buch
Zustand: Wie neu. 1. 510 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: 6. Auflage. Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422 Taschenbuch, Größe: 11.9 x 3.4 x 18.7 cm.
Verlag: btb, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Buch
Zustand: Wie neu. 1. 510 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. 8. Auflage. Leichte Gebrauchsspuren. Ausgabejahr: unbekannt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422 Taschenbuch, Größe: 11.9 x 3.4 x 18.7 cm.
Verlag: München : btb, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
19 cm; kart. Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 508 S. in gutem Zustand 27541 ISBN 9783442736447 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422.
Verlag: München : btb, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
19 cm; kart. Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 508 S. in gutem Zustand. Barcode ME 28098 ISBN 9783442736447 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422.
Verlag: München : btb, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
19 cm; kart. Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 508 S. in gutem Zustand. Barcode ME 28353 ISBN 9783442736447 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422.
Verlag: btb 73644, Muenchen, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: Buchhandlung-Antiquariat Sawhney, Bonn, NRW, Deutschland
Buch
kart. , Tb, 509 S.
Verlag: München : btb, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
19 cm; kart. Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 508 S. in gutem Zustand 26453 ISBN 9783442736447 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419.
Verlag: Btb, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: AHA-BUCH, Einbeck, Deutschland
Buch
paperback. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Gut GU -leicht knick hinten- Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Eine der größten literarischen Wiederentdeckungen der letzten JahreSommer 1940: Die deutsche Armee steht vor Paris. Voller Panik packen die Menschen ihre letzten Habseligkeiten zusammen und fliehen. Angesichts der existentiellen Bedrohung zeigen sie ihren wahren Charakter .Der wiederentdeckte Roman 'Suite française' von Irène Némirovsky wurde 2005 zur literarischen Sensation. Über 60 Jahre lag das Vermächtnis der französischen Starautorin der 30er Jahre unerkannt in einem Koffer - bis der Zufall dieses eindrucksvolle Sittengemälde aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs ans Licht brachte. 510 pp. Deutsch.
Verlag: Btb, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: AHA-BUCH, Einbeck, Deutschland
Buch
paperback. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Eine der größten literarischen Wiederentdeckungen der letzten JahreSommer 1940: Die deutsche Armee steht vor Paris. Voller Panik packen die Menschen ihre letzten Habseligkeiten zusammen und fliehen. Angesichts der existentiellen Bedrohung zeigen sie ihren wahren Charakter .Der wiederentdeckte Roman 'Suite française' von Irène Némirovsky wurde 2005 zur literarischen Sensation. Über 60 Jahre lag das Vermächtnis der französischen Starautorin der 30er Jahre unerkannt in einem Koffer - bis der Zufall dieses eindrucksvolle Sittengemälde aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs ans Licht brachte. 510 pp. Deutsch.
Verlag: München : btb, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
Buch
Softcover/Paperback, Zustand: Gut. Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl. 508 Seiten Zustand: gut; T-x4030 9783442736447 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 465.
Verlag: Btb, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
paperback. Zustand: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Eine der größten literarischen Wiederentdeckungen der letzten JahreSommer 1940: Die deutsche Armee steht vor Paris. Voller Panik packen die Menschen ihre letzten Habseligkeiten zusammen und fliehen. Angesichts der existentiellen Bedrohung zeigen sie ihren wahren Charakter .Der wiederentdeckte Roman 'Suite française' von Irène Némirovsky wurde 2005 zur literarischen Sensation. Über 60 Jahre lag das Vermächtnis der französischen Starautorin der 30er Jahre unerkannt in einem Koffer - bis der Zufall dieses eindrucksvolle Sittengemälde aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs ans Licht brachte. 510 pp. Deutsch.
Verlag: btb, 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Buch
Zustand: Gut. 1. 510 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 422 Taschenbuch, Größe: 11.9 x 3.4 x 18.7 cm.
Verlag: btb 02.04.2007., 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
Buch
Zustand: Gut. Auflage: 1. 510 Seiten guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren, ggf. mit Namenseintrag auf Vorsatz J10 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 11,9 x 3,4 x 18,7 cm, Taschenbuch.
Verlag: btb 02.04.2007., 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
Buch
Zustand: Gut. Auflage: 1. 510 Seiten guter Zustand mit Gebrauchsspuren, ggf. Namenseintrag auf Vorsatz Q87 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 11,9 x 3,4 x 18,7 cm, Taschenbuch.
Verlag: btb 02.04.2007., 2007
ISBN 10: 3442736447ISBN 13: 9783442736447
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
Buch
Zustand: Gut. Auflage: 1. 510 Seiten guter Zustand mit Gebrauchsspuren J26 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 11,9 x 3,4 x 18,7 cm, Taschenbuch.