Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Beck C. H., 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Beck C. H., 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: C.H. Beck, München, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: Antiquariat Puderbach, Dresden, Deutschland
Buch
4. Auflage. Pappeinband 22x15 cm, guter Zustand. 428 S. Gewicht in Gramm: 690.
Verlag: Beck Verlag 2011, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
Buch
guter Zustand. Das geheime Tagebuch der Herzogs von Croy Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München : Beck, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Koblenz, Deutschland
Buch
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 428 Seiten; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: München : Beck, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Buch
gebundene Ausgabe. 2. Aufl. 428 S. gutes Exemplar mit Schutzumschlag // Croy, Emmanuel de , Tagebuch, Geschichte Europas SL03 9783406621703 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 790.
Verlag: München : Beck, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch
Zustand: Sehr gut. 3. Aufl. 428 S. : Ill. 23 cm. SU. leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783406621703 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 740 Gewebe, gebundene Ausgabe, SU, Lesebändchen.
Verlag: C.H.Beck, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Buch
8° Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 428 Seiten Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. Herzog Emanuel von Croy (1718 1784) stammte aus einer altadligen Familie französisch-deutschen Ursprungs, war Landbesitzer, ranghoher Militär, Beobachter und Chronist seiner Zeit und interessierte sich insbesondere für Literatur, Architektur sowie das Theater. Er war nicht nur ein produktiver Autor von Essays und Pamphleten, sondern auch ein besessener Tagebuchschreiber, von dem tausende Seiten seines Journals seit 1740 überliefert sind. Hans Pleschinski hat das Journal zum ersten Mal in einer Auswahl für das deutsche Publikum übersetzt und herausgegeben: Eine farbige und anschauliche, streckenweise einzigartige Fundgrube, was das politische und gesellschaftliche, private und höfische Leben im 18. Jahrhundert in Frankreich und in Deutschland bis zur Französischen Revolution anbelangt. Begegnungen mit Voltaire und Benjamin Franklin, den Brüdern Montgolfier, Porträts von Madame de Pompadour bis zu Marie Antoinette, die Hinrichtung eines Attentäters und das Sterben Ludwigs XV. ein unschätzbares und präzises Dokument einer untergegangenen Welt. "Ich überreichte Mr. Franklin eine Denkschrift zur Verbreitung der französischen Sprache in den Vereinigten Staaten, worüber er vor dem Kongreß zu sprechen zusagte. Er spielte auf seiner Harmonika, die er noch weiter perfektioniert hatte. Er, der Vater der Elektrizität, setzte vor unseren Augen einen starken elektrischen Apparat in Gang. Von Boston zeigte er uns Ansichten auf feinem Papier (:::) Das war alles sehr interessant. Sein Land ist wie ein Traum!" Aus: Das geheime Tagebuch des Herzogs von Croy. ISBN: 9783406621703 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 665.
Verlag: C.H. Beck Verlag, München, 2011, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: Antiquariat am Münster Gisela Lowig, Heilsbronn, DE, Deutschland
Buch
Zustand: gut. sehr gut erhalten; Sprache: deutsch; lgk 2204_Roessler;HC gb m Oschutzumschl., Emmanuel von Croy hinterließ ein Tagebuch, das sechzig Jahre Leben und Welt erfaßt, dem Herausgeber sei Dank, er hat uns einen wunderbaren Schatz geborgen, mit s/w Abbildungen illustriert, 416 S 650 Gramm.
Verlag: München : Beck,, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
Buch
Opd.m.OU. 428 S. : Ill. ; 23 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 693.
Verlag: München : Beck, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Buch Erstausgabe
Zustand: Wie neu. Deutsche ERSTAUSGABE. 428 Seiten: Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 23 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. U.a. Aachen und die verfluchten Ehren. Das Attentat. Pferderennen und Parlamentsaufruhr. Mätresse und MInister. Der Glanz von Reims. Voltaire. James Cook und Benjamin Franklin. Stille vor dem Sturm. Nachwort. Personenregister. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 693 Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.
Verlag: München : Beck, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Buch Erstausgabe Signiert
Zustand: Wie neu. Deutsche ERSTAUSGABE. 428 Seiten; 23 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. SIGNIERT mit WIDMUNG von PLESCHINSKI., datiert 23.XI. 2001. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 695 Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.
Verlag: C.H. Beck, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: Blackwell's, Oxford, OX, Vereinigtes Königreich
Buch
hardback. Zustand: New. Language: ger.
Verlag: Beck, München, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: mneme, Kirchheim, Deutschland
Buch
Hardcover. Zustand: Wie neu. 4. Auflage. 4. Auflage, 2011, 428 Seiten, OPpbd mit OU, neuwertig, erscheint unbenutzt.
Verlag: München : Beck, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
Pp. Zustand: Gut. 428 S. : Ill. ; 23 cm, mit Lesebändchen, in gutem Zustand, 27652 ISBN 9783406621703 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 666.
Verlag: München : Beck, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Buch
Zustand: Sehr gut. 2. Aufl. 428 S. Tadelloses Exemplar. - Emmanuel Herzog von Croy (1718-1784) aus einer altadligen Familie französischdeutschen Ursprungs, Landbesitzer, ranghoher Militär, Beobachter und Chronist seiner Zeit, der sich insbesondere für Architektur, Theater und die Wissenschaften interessierte, war nicht nur ein produktiver Autor von Essays und Pamphleten, sondern auch ein besessener Tagebuchschreiber, von dem tausende Seiten seines Journals überliefert sind, die hier zum ersten Mal in einer Auswahl für das deutsche Publikum von Hans Pleschinski herausgegeben und übersetzt worden sind: Eine farbige und anschauliche, teilweise einzigartige Fundgrube, was das politische und gesellschaftliche, das private und höfische Leben im 18. Jahrhundert in Frankreich und in Deutschland bis zur Französischen Revolution anbelangt. Begegnungen mit Voltaire und Benjamin Franklin, den Brüdern Montgolfier, Porträts von Madame de Pompadour bis zu Marie Antoinette, die Hinrichtung eines Attentäters und das Sterben Ludwigs XV. - ein unschätzbares und präzises Dokument einer vergangenen, aber nachwirkenden Welt. ISBN 9783406621703 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: C. H. Beck, München, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland
Buch
Hardcover. Zustand: Gut. Hans Pleschinski( Hrsg.)- Nie war es herrlicher zu leben Hardcover, 2011, C. H. Beck, guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren Das geheime Tagebuch des Herzogs von Croy 1718- 1784 Gewicht : 720 g.
Verlag: C.H.Beck, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 428 Seiten C. H. Beck - 1. Auf. 2011 : Hans Pleschinski - gb + Su WJ-ONU5-PZ7B Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 699.
Verlag: München : Beck,, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
Buch
Pp. m. Sch. Zustand: Gut. 2. Aufl. 428 S. : Ill. ; 23 cm 2. Aufl., 2011, gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 693.
Verlag: München : Beck,, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
Buch
Pp. m. Sch. Zustand: Gut. 2. Auflage. 428 S. : Ill. ; 23 cm 2. Auflage 2011, gutes bis sehr gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 693.
Verlag: München : Beck, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Buch
Pp. m. Sch. Zustand: Gut. 428 S. : Ill. ; 23 cm 9783406621703 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: C.H. Beck Dez 2011, 2011
ISBN 10: 3406621708ISBN 13: 9783406621703
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Herzog Emanuel von Croÿ (1718 - 1784) stammte aus einer altadligen Familie französisch-deutschen Ursprungs, war Landbesitzer, ranghoher Militär, Beobachter und Chronist seiner Zeit und interessierte sich insbesondere für Literatur, Architektur sowie das Theater. Er war nicht nur ein produktiver Autor von Essays und Pamphleten, sondern auch ein besessener Tagebuchschreiber, von dem tausende Seiten seines Journals seit 1740 überliefert sind.Hans Pleschinski hat das Journal zum ersten Mal in einer Auswahl für das deutsche Publikum übersetzt und herausgegeben: Eine farbige und anschauliche, streckenweise einzigartige Fundgrube, was das politische und gesellschaftliche, private und höfische Leben im 18. Jahrhundert in Frankreich und in Deutschland bis zur Französischen Revolution anbelangt. Begegnungen mit Voltaire und Benjamin Franklin, den Brüdern Montgolfier, Porträts von Madame de Pompadour bis zu Marie Antoinette, die Hinrichtung eines Attentäters und das Sterben Ludwigs XV. - ein unschätzbares und präzises Dokument einer untergegangenen Welt.'Ich überreichte Mr. Franklin eine Denkschrift zur Verbreitung der französischen Sprache in den Vereinigten Staaten, worüber er vor dem Kongreß zu sprechen zusagte. Er spielte auf seiner Harmonika, die er noch weiter perfektioniert hatte. Er, der Vater der Elektrizität, setzte vor unseren Augen einen starken elektrischen Apparat in Gang. Von Boston zeigte er uns Ansichten auf feinem Papier (:::) Das war alles sehr interessant. Sein Land ist wie ein Traum!'Aus: Das geheime Tagebuch des Herzogs von Croÿ 428 pp. Deutsch.