Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: De Gruyter, 2001
ISBN 10: 3110172526ISBN 13: 9783110172522
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Buch
Zustand: Sehr gut. Gepflegter, sauberer Zustand. 2. Auflage. Hinweis: 3/5. 701061/202 2. Aufl., unveränd. Neuausg. Reprint 2011.
Verlag: De Gruyter, 2001
ISBN 10: 3110172526ISBN 13: 9783110172522
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: De Gruyter, 2001
ISBN 10: 3110172526ISBN 13: 9783110172522
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
Buch
hardcover. Zustand: Gut. 4364 Seiten; 9783110172522.3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
Verlag: De Gruyter, 2001
ISBN 10: 3110172526ISBN 13: 9783110172522
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Berlin , New York : de Gruyter,, 2001
ISBN 10: 3110172526ISBN 13: 9783110172522
Anbieter: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Deutschland
Buch
8°, kart. 25 cm 2001. Fünf Bände, ohne Schuber !!! Neuwertiger Zustand. Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin ; New York : de Gruyter, 2001
ISBN 10: 3110172526ISBN 13: 9783110172522
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Buch
Bibliothekseinband, Hardcover. Zustand: Sehr gut. 2. Aufl., unv. Neuausgabe. XVI, 915 S.; 874 S.; 873 S.; VI, 1120 S.; XXVIII, 510 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Minimal beriebene Einbände, insgesamt sehr gut und sauber. - Das fünfbändige Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte ist ein "Klassiker" der Philologie. In zweiter Auflage zwischen 1958 und 1988 erschienen, verzeichnet es systematisch alle wichtigen Fachtermini der modernen Literaturwissenschaft in ausführlichen, von ausgewiesenen Fachgelehrten verfaßten Artikeln. Das Spektrum der Begriffe reicht von Epochen- und Stilbezeichnungen bis hin zu Gattungsnamen und poetologischen Kategorien. Der Begriff "Ballade" wird z. B. ebenso erklärt wie "Moderne", "Novelle", "Ode", "Sturm und Drang" oder "Witz". Die Artikel bieten neben einer präzisen Begriffsbestimmung detaillierte Informationen zur Begriffs-, Sach- und Forschungsgeschichte sowie reichhaltige Literaturhinweise. Das Reallexikon, das jetzt in einer preiswerten Sonderausgabe erscheint, ist somit eine einzigartige literaturwissenschaftliche Enzyklopädie, die für Studenten, Lehrer und Wissenschaftler, aber auch für alle an literarischen und philologischen Themen Interessierten, eine unerschöpfliche Informationsquelle darstellt. Aufgrund seines breit gefächerten Stichwortbestandes und seiner z. T. monographisch angelegten Einträge kann das traditionsreiche Reallexikon auch heute noch als "Summe des Faches" und "Flaggschiff der Germanistik" (W. Frick) bezeichnet werden. Es bildet das terminologische Fundament der deutschen Literaturwissenschaft. ISBN 9783110172522 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5992.
Verlag: De Gruyter, 2001
ISBN 10: 3110172526ISBN 13: 9783110172522
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das fünfbändige Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte ist ein 'Klassiker' der Philologie. In zweiter Auflage zwischen 1958 und 1988 erschienen, verzeichnet es systematisch alle wichtigen Fachtermini der modernen Literaturwissenschaft in ausführlichen, von ausgewiesenen Fachgelehrten verfaßten Artikeln. Das Spektrum der Begriffe reicht von Epochen- und Stilbezeichnungen bis hin zu Gattungsnamen und poetologischen Kategorien. Der Begriff 'Ballade' wird z. B. ebenso erklärt wie 'Moderne', 'Novelle', 'Ode', 'Sturm und Drang' oder 'Witz'. Die Artikel bieten neben einer präzisen Begriffsbestimmung detaillierte Informationen zur Begriffs-, Sach- und Forschungsgeschichte sowie reichhaltige Literaturhinweise. Das Reallexikon, das jetzt in einer preiswerten Sonderausgabe erscheint, ist somit eine einzigartige literaturwissenschaftliche Enzyklopädie, die für Studenten, Lehrer und Wissenschaftler, aber auch für alle an literarischen und philologischen Themen Interessierten, eine unerschöpfliche Informationsquelle darstellt. Aufgrund seines breit gefächerten Stichwortbestandes und seiner z. T. monographisch angelegten Einträge kann das traditionsreiche Reallexikon auch heute noch als 'Summe des Faches' und 'Flaggschiff der Germanistik' (W. Frick) bezeichnet werden. Es bildet das terminologische Fundament der deutschen Literaturwissenschaft.