Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: FISCHER, S., 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
Buch
Paperback. Zustand: Good. The book has been read but remains in clean condition. All pages are intact and the cover is intact. Some minor wear to the spine.
Verlag: S. FISCHER 10.2021., 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Anbieter: Modernes Antiquariat - bodo e.V., Dortmund, NRW, Deutschland
Buch
hardcover. Zustand: Gut. Auflage: 5. 432 Seiten *Werktagsversendung innerhalb von 24 Stunden* -- Exempl. in einem guten Gesamtzust., geringe Gebrauchsspuren möglich --mit SU. ISBN: 9783103970739 Alle Sendungen werden mit beiliegender Rechnung, inkl. ausgewiesener MwSt., verschickt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 635.
Verlag: FISCHER, S., 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: FISCHER, S., 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Frankfurt am Main : S. FISCHER [2021]., 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
Buch
3. Auflage. geb., Original-Schutzumschlag, Lesebändchen, 431 Seiten ; 22 cm, sehr guter Zustand 1933 enden die »Goldenen Zwanziger« in Berlin mit einer Vollbremsung. An der Cöte d'Azur aber rasen F. Scott und Zelda Fitzgerald weiter mit vollem Tempo auf den Abgrund ihrer Ehe zu. Walter Benjamin sucht auf Ibiza nach Liebe und findet nur Haschisch, Kurt Weill finanziert mit den Tantiemen der »Dreigroschenoper« seiner Gattin Lotte Lenya und ihrem Liebhaber die Casinorunden in Monte Carlo - und Erich Kästner erzählt seiner Mama von den neuesten Flirts in Berlins »Romanischem Cafe«. Als wären Hingabe und Liebe vorläufig die einzig möglichen Antworten auf den von den Nationalsozialisten geschürten Hass, sind die dreißiger Jahre voll der kühnsten, schönsten, aussichtslosesten Affären und größten Romanzen. »Liebe in Zeiten des Hasses« erzählt packend und mitreißend die Geschichten eines radikalen Jahrzehnts, in dem eine maximale Libertinage auf eine singuläre politische Katastrophe trifft. (Klappentext) Z34440J4 ISBN 9783103970739 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: FISCHER, S., 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Anbieter: Blackwell's, Oxford, OX, Vereinigtes Königreich
Buch
hardback. Zustand: New. Language: ger.
Verlag: S. FISCHER, 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Anbieter: AHA-BUCH, Einbeck, Deutschland
Buch
hardcover. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - »Lesen Sie bitte dieses Buch, es ist hinreißend. Ich habe so viel Neues erfahren, über die Liebe, die Kunst und das Grauen.« Ferdinand von SchirachIn einem virtuosen Epochengemälde erweckt Florian Illies die dreißiger Jahre, dieses Jahrzehnt berstender politischer und kultureller Spannungen, zum Leben.Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris und »Stille Tage in Clichy« erleben, F. Scott Fitzgerald und Ernest Hemingway sich in New York in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Bertolt Brecht und Helene Weigel wie Katia und Thomas Mann ins Exil. Genau das ist die Zeit, in der die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen, Bücher verbrennen und die Gewalt gegen Juden beginnt.1933 enden die »Goldenen Zwanziger« mit einer Vollbremsung. Florian Illies führt uns zurück in die Epoche einer singulären politischen Katastrophe, um von den größten Liebespaaren der Kulturgeschichte zu erzählen: In Berlin, Paris, im Tessin und an der Riviera stemmen sich die großen Helden der Zeit gegen den drohenden Untergang. Eine mitreißend erzählte Reise in die Vergangenheit, die sich wie ein Kommentar zu unserer verunsicherten Gegenwart liest: Liebe in Zeiten des Hasses.»Eine Gesellschaftsgeschichte in Zweier- und Dreierbeziehungen. Indiskret, schonungslos und aufregend. Desillusionierend und anrührend zugleich. Ein Bravourstück.« Harald Jähner 432 pp. Deutsch.
Verlag: S. FISCHER, 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Anbieter: AHA-BUCH, Einbeck, Deutschland
Buch
hardcover. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - »Lesen Sie bitte dieses Buch, es ist hinreißend. Ich habe so viel Neues erfahren, über die Liebe, die Kunst und das Grauen.« Ferdinand von SchirachIn einem virtuosen Epochengemälde erweckt Florian Illies die dreißiger Jahre, dieses Jahrzehnt berstender politischer und kultureller Spannungen, zum Leben.Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris und »Stille Tage in Clichy« erleben, F. Scott Fitzgerald und Ernest Hemingway sich in New York in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Bertolt Brecht und Helene Weigel wie Katia und Thomas Mann ins Exil. Genau das ist die Zeit, in der die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen, Bücher verbrennen und die Gewalt gegen Juden beginnt.1933 enden die »Goldenen Zwanziger« mit einer Vollbremsung. Florian Illies führt uns zurück in die Epoche einer singulären politischen Katastrophe, um von den größten Liebespaaren der Kulturgeschichte zu erzählen: In Berlin, Paris, im Tessin und an der Riviera stemmen sich die großen Helden der Zeit gegen den drohenden Untergang. Eine mitreißend erzählte Reise in die Vergangenheit, die sich wie ein Kommentar zu unserer verunsicherten Gegenwart liest: Liebe in Zeiten des Hasses.»Eine Gesellschaftsgeschichte in Zweier- und Dreierbeziehungen. Indiskret, schonungslos und aufregend. Desillusionierend und anrührend zugleich. Ein Bravourstück.« Harald Jähner 432 pp. Deutsch.
Verlag: S. FISCHER, 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Anbieter: AHA-BUCH, Einbeck, Deutschland
Buch
hardcover. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - »Lesen Sie bitte dieses Buch, es ist hinreißend. Ich habe so viel Neues erfahren, über die Liebe, die Kunst und das Grauen.« Ferdinand von SchirachIn einem virtuosen Epochengemälde erweckt Florian Illies die dreißiger Jahre, dieses Jahrzehnt berstender politischer und kultureller Spannungen, zum Leben.Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris und »Stille Tage in Clichy« erleben, F. Scott Fitzgerald und Ernest Hemingway sich in New York in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Bertolt Brecht und Helene Weigel wie Katia und Thomas Mann ins Exil. Genau das ist die Zeit, in der die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen, Bücher verbrennen und die Gewalt gegen Juden beginnt.1933 enden die »Goldenen Zwanziger« mit einer Vollbremsung. Florian Illies führt uns zurück in die Epoche einer singulären politischen Katastrophe, um von den größten Liebespaaren der Kulturgeschichte zu erzählen: In Berlin, Paris, im Tessin und an der Riviera stemmen sich die großen Helden der Zeit gegen den drohenden Untergang. Eine mitreißend erzählte Reise in die Vergangenheit, die sich wie ein Kommentar zu unserer verunsicherten Gegenwart liest: Liebe in Zeiten des Hasses.»Eine Gesellschaftsgeschichte in Zweier- und Dreierbeziehungen. Indiskret, schonungslos und aufregend. Desillusionierend und anrührend zugleich. Ein Bravourstück.« Harald Jähner 432 pp. Deutsch.
Verlag: S. FISCHER, 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Anbieter: AHA-BUCH, Einbeck, Deutschland
Buch
hardcover. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - »Lesen Sie bitte dieses Buch, es ist hinreißend. Ich habe so viel Neues erfahren, über die Liebe, die Kunst und das Grauen.« Ferdinand von SchirachIn einem virtuosen Epochengemälde erweckt Florian Illies die dreißiger Jahre, dieses Jahrzehnt berstender politischer und kultureller Spannungen, zum Leben.Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris und »Stille Tage in Clichy« erleben, F. Scott Fitzgerald und Ernest Hemingway sich in New York in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Bertolt Brecht und Helene Weigel wie Katia und Thomas Mann ins Exil. Genau das ist die Zeit, in der die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen, Bücher verbrennen und die Gewalt gegen Juden beginnt.1933 enden die »Goldenen Zwanziger« mit einer Vollbremsung. Florian Illies führt uns zurück in die Epoche einer singulären politischen Katastrophe, um von den größten Liebespaaren der Kulturgeschichte zu erzählen: In Berlin, Paris, im Tessin und an der Riviera stemmen sich die großen Helden der Zeit gegen den drohenden Untergang. Eine mitreißend erzählte Reise in die Vergangenheit, die sich wie ein Kommentar zu unserer verunsicherten Gegenwart liest: Liebe in Zeiten des Hasses.»Eine Gesellschaftsgeschichte in Zweier- und Dreierbeziehungen. Indiskret, schonungslos und aufregend. Desillusionierend und anrührend zugleich. Ein Bravourstück.« Harald Jähner 432 pp. Deutsch.
Verlag: S. FISCHER, 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Anbieter: Armoni Mediathek, Hilden, Deutschland
Buch
hardcover. Zustand: Wie neu. 432 Seiten; H033016 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: FISCHER, S., 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Anbieter: BücherExpressBerlin, Berlin, Deutschland
Buch
Hardcover. Zustand: gebraucht; wie neu. Ungelesenes Mängelexemplar mit kleineren Beschädigungen durch Lagerung und Transport; inhaltlich unversehrt! Mit Mängelstempel auf unterem Buchschnitt gekennzeichnet.
Verlag: FISCHER, S., 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch
S. Fischer, Frankfurt am Main, 2021. 431 S., Pappband mit Schutzumschlag---- sehr gutes Exemplar - 639 Gramm.
Verlag: S. FISCHER, 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Buch
Zustand: Sehr gut. 5. Auflage. Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. 37406796/202.
Verlag: S. Fischer,, 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Anbieter: Klaus Ennsthaler - Mister Book, Steyr, OÖ, Österreich
Buch
8°, Hardcover/Pappeinband. 3. Auflage. 431 Seiten. Mit Schutzumschlag. Gut erhalten. SU etw. berieben u. min. fleckig. Innen sauber. Sichtlich ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Frankfurt S Fischer Verlag, 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Anbieter: philobuch antiquariat susanne mayr, Friedberg, Deutschland
Buch
Erste Auflage, 8°, 431 S., Papp-Einband gebunden mit illustr. Schutzumschlag Sehr gut erhaltenes Exemplar. 750 g gr.
Verlag: S. FISCHER Okt 2021, 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - »Lesen Sie bitte dieses Buch, es ist hinreißend. Ich habe so viel Neues erfahren, über die Liebe, die Kunst und das Grauen.« Ferdinand von SchirachIn einem virtuosen Epochengemälde erweckt Florian Illies die dreißiger Jahre, dieses Jahrzehnt berstender politischer und kultureller Spannungen, zum Leben.Als Jean-Paul Sartre mit Simone de Beauvoir im Kranzler-Eck in Berlin Käsekuchen isst, Henry Miller und Anaïs Nin wilde Nächte in Paris und »Stille Tage in Clichy« erleben, F. Scott Fitzgerald und Ernest Hemingway sich in New York in leidenschaftliche Affären stürzen, fliehen Bertolt Brecht und Helene Weigel wie Katia und Thomas Mann ins Exil. Genau das ist die Zeit, in der die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland ergreifen, Bücher verbrennen und die Gewalt gegen Juden beginnt.1933 enden die »Goldenen Zwanziger« mit einer Vollbremsung. Florian Illies führt uns zurück in die Epoche einer singulären politischen Katastrophe, um von den größten Liebespaaren der Kulturgeschichte zu erzählen: In Berlin, Paris, im Tessin und an der Riviera stemmen sich die großen Helden der Zeit gegen den drohenden Untergang. Eine mitreißend erzählte Reise in die Vergangenheit, die sich wie ein Kommentar zu unserer verunsicherten Gegenwart liest: Liebe in Zeiten des Hasses.»Eine Gesellschaftsgeschichte in Zweier- und Dreierbeziehungen. Indiskret, schonungslos und aufregend. Desillusionierend und anrührend zugleich. Ein Bravourstück.« Harald Jähner 432 pp. Deutsch.
Verlag: Frankfurt am Main : S. FISCHER, 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
Buch
Pp. Zustand: Gut. 3 Aufl. 431 S., 22 cm guter Zustand, Schutzumschalg mit leichten Randläsuren, Schnitt minimal angeschmutzt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 656.
Verlag: FISCHER, S., Frankfurt, 2021
ISBN 10: 3103970730ISBN 13: 9783103970739
Buch
Hardcover. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: OSU. 3. Auflage. Ladenfrisches, nicht gelesenes Ex.