Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (4)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (1)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Henisch, Peter

    Verlag: S. Fischer, 1978

    ISBN 10: 3100328043 ISBN 13: 9783100328045

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.

  • Henisch, Peter

    Verlag: S. Fischer, 1978

    ISBN 10: 3100328043 ISBN 13: 9783100328045

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.

  • Henisch, Peter:

    Verlag: Frankfurt am Main : S. Fischer, 1978

    ISBN 10: 3100328043 ISBN 13: 9783100328045

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 6,00 für den Versand von Österreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. [1. - 4. Tsd.]. 253 S. Schutzumschlag etw. berieben, Buchschnitt etw. bestaubt // Deutsche Literatur, B Belletristik L022 9783100328045 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410.

  • Henisch, Peter:

    Verlag: S.Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 1978

    ISBN 10: 3100328043 ISBN 13: 9783100328045

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,50 für den Versand von Österreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 356 Seiten, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren (am Vorsatzblatt leichte Spuren zweier entfernter Tabakwerbekleber, ansonsten sehr gut). 1. Auflage / Erstauflage, EA. "Max Stein, aufgrund inzwischen historischer Umstände in Kanada geboren, möchte nichts anderes sein als ein guter Österreicher. Eines Tages aber in unseren jüngsten Vergangenheit merkt er, dass er das nicht mehr so ohne Weiteres kann. Mit seiner zehnjährigen Tochter betritt Max Stein eine Trafik, um eine Zeitschrift zu kaufen, und hört einen von jenen Sätzen, "die man zu jener Zeit oder wenigstens bald darauf wieder öfter hörte, ohne sie wirklich zu hören". Einen vorerst unwidersprochenen Satz, dem er - das wird ihm bald zur fixen Idee - einen Satz hätte entgegensetzen, dem er hätte widersprechen müssen. Aus der kleinen Öffentlichkeit der Trafik dringt dieser Satz nämlich in eine größere, in eine große Öffentlichkeit hinaus. Eine Entwicklung, deren Zeugen wir werden, nimmt ihren Lauf. Und wer ist schuld an allem? Max Stein ist schuld! Das Persönliche und das Allgemeine, das Tragische und das Komische liegen eng beieinander. Vorerst noch mehr oder minder glücklich verheiratet, zieht sich Stein, immer autistischer, in eine winzige Wohnung zurück. Um, wie der tote Großvater, der als U-Bott bei ihm haust, sagen würde, zu KLÄREN. An dem Ort der ungetanen Tat, des unausgesprochenen Widerspruchs zurückkehrend, lernt Stein schließlich Clarissa kennen, die Frau, die gekommen ist, um sich mit unserer Vergangenheit zu beschäftigen und die angesichts unserer Gegenwart schon ihren Rückflug gebucht hat. Obwohl er sich kaum mehr wohl fühlt in seiner österreichischen Haut, gelingt es Stein nicht, aus dieser Haut zu fahren."(Klappentext). Autorenporträt: Peter Henisch (geboren am 27. August 1943 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller, Journalist und Musiker. Seit 1971 lebt Henisch als freier Schriftsteller in Wien, Niederösterreich und in der Toskana. Ab 1972 war er Literaturredakteur der Zeitschrift des Theaters der Jugend Neue Wege. Von 1970 bis 1973 war er Mitglied des "Arbeitskreises österreichischer Literaturproduzenten". Erste schriftstellerische Versuche machte Henisch nach der Matura während eines Volontariats bei der Wiener Arbeiter-Zeitung (AZ). Im darauffolgenden Studium belegte er Germanistik, Philosophie, Geschichte sowie Psychologie. Ein Promotionsvorhaben über Ernst Bloch blieb unabgeschlossen. 1966/1967 war er Lokalredakteur der AZ. Als Schriftsteller trat er erstmals 1971 mit Hamlet bleibt hervor. Das bekannteste seiner Werke ist der Roman "Die kleine Figur meines Vaters" (1975; überarbeitet 1987 / 2003; verfilmt 1979). In ihm setzt Henisch sich mit der Vergangenheit seines Vaters als offizieller Kriegsfotograf während des Dritten Reiches auseinander. Auch in musikalischer Hinsicht ist Henisch produktiv. Er ist Mitbegründer, Liedtexter und Sänger der Gruppe "Wiener Fleisch und Blut" (1975) und Mitbegründer der Gruppe und der Zeitschrift "Wespennest". Derzeit arbeitet er unter anderem mit den Musikern Woody Schabata und Hans Zinkl zusammen, eine Kollaboration aus der das "Black Peter's Songbook" (2001) entstand. Henisch wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, darunter dem Anton-Wildgans-Preis (1977) und dem Preis der Stadt Wien für Literatur (2009).(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 308 OLeinen mit OSchutzumschlag, 21,1 x 12,9 cm.