Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 165,82
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 176,61
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 161,22
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. This unique book shows how chemistry and physics come together in the solid state and on surfaces. Using a lively, graphic, descriptive approach, it teaches chemists the language that is necessary to understand the electronic structure of extended systems. .
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 193,59
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Dieses einzigartige Buch läßt Chemie und Physik im festen Zustand und auf Oberflächen 'zusammentreffen'. In einer lebhaften und anschaulichen Weise bringt es Chemikern die Sprache bei, mit der sie die Elektronenstruktur ausgedehnter Systeme verstehen lernen können. Gleichzeitig zeigt es, wie auch von Seiten der Chemie Modelle über den festen Zustand sowie über Bindungen und Reaktivität von Oberflächen erstellt werden können.Das Buch bedient sich zunächst der Sprache von Kristallorbitalen, Bandstrukturen und Zustandsdichten. Danach stellt es die Werkzeuge bereit, mit denen der Leser weg von den stark delokalisierten Orbitalen des Festkörpers gelangt, darunter der Zerfall von Zustandsdichten und die Population von Kristallorbital-Overlaps. Mit diesen Werkzeugen schafft es der Autor, detaillierte quantenmechanische Berechnungen mit der chemischen Betrachtungsweise mit Grenzorbitalen zu verknüpfen. Die beschriebenen Anwendungen umfassen eine allgemeine Vorstellung der Chemisorption, Bindungsbildung und -zerfall im festen Zustand, Bindungen im Metall, die Elektronenstruktur ausgewählter leitender und supraleitender Verbindungen sowie die für die Deformation ausgedehnter Systeme verantwortlichen Kräfte.