Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 338 S. De-Industrialisierung -verliert Europa den Anschluss? Frank Gerlach, Marc Schietinger und Astrid Ziegler -- Vom Sorgenkind zum Musterknaben: Zum neuen Bild der Industrie und Industriepolitik in Deutschland. Frank Gerlach und Astrid Ziegler -- Industriepolitik in Frankreich: Große Brüche. Hugues Bertrand und Andre Gauron -- Gewerkschaften, Staat, sektorale Eingriffe, der neue britische Weg zu industrieller Nachhaltigkeit? Dan Coffey und Carole Thornley -- Industriepolitik in Irland: Übermäßiges Vertrauen auf ausländische Direktinvestitionen? David S. Jacobson -- Gesucht: Eine Industriepolitik für die Länder Südeuropas. Der Fall Italien. Annamaria Simonazzi -- The times they are a-changin'? Industriepolitik in den Niederlanden. Kees van Paridon -- Industriepolitik in Polen: Die Attraktivität des Standorts, die vorhandenen Kompetenzen und die entscheidende Rolle der Gewerkschaften. Stephane Portet -- Rumänien: Keine Priorität für Industriepolitik. Stefania Barbuceanu -- Finanzkrisen und industrielle Entwicklung: Das neue schwedische Modell. Andreas Stephan -- Spanien: Auf der Suche nach einer Industriepolitik. Josep Banyuls und Albert Recio. ISBN 9783894722913 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 342.
Verlag: W. Kohlhammer GmbH 03.2018., 2018
ISBN 10: 3170329383 ISBN 13: 9783170329386
Sprache: Deutsch
Anbieter: Martin Preuß / Akademische Buchhandlung Woetzel, Kerzenheim, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. Auflage: 2. 143 Seiten Neu und ungelesen. Retoure, Transportschaden; Buchrücken in der Mitte gebrochen, jedoch noch nutzbar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 252.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 30,00
Gebraucht ab EUR 11,50
Mehr entdecken Softcover
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbaudioCD. Zustand: Sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 469.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: Catull (Proseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht Catulls 'Carmen 22' hinsichtlich der Überlieferungsgeschichte und der Entstehungsgeschichte und bietet eine mögliche Interpretation an. Darüber hinaus werden Catulls Vorbilder vorgestellt und der philosophische Hintergrund, vor dem das Werk entstanden ist, erläutert. Catull gehörte der poetischen Ströung der Neoteriker an, die das Kleine ('nugae') als leitend für ihre Dichtung ansahen. In scharfer Abgrenzung zum überdimensionierten Epos versuchten die Neoteriker kleine, feine Kunst zu schaffen und diese bis ins letzte Detail zu verfeinern, um somit einen Höchstgrad an poetischer Perfektion zu erlangen. In Catulls Augen war es unmöglich im Rahmen eines mehrere Bücher füllenden Epos vollendete Dichtung zu betreiben. In seinen Kreisen beschränkte man sich auf das Überschaubare.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. "Graue Eminenz oder altes Eisen?" Über die Charakterzeichnung Wates innerhalb der Kudrun | Marc Andre Ziegler | Taschenbuch | 36 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668366411 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die "Deutsche Gelehrtenrepublik" Friedrich Gottlieb Klopstocks. Rezeptionsgeschichte und Textanalyse | Marc Andre Ziegler | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668366398 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. "Tuscus ego Tuscis orior". Das vierte Buch des Properz | Marc Andre Ziegler | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668366572 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. "Das Postulat der Bücher I und II". Inhaltsangabe und Analyse der Kapitel 63 bis 77 im zweiten Buch der philosophischen Schrift | Marc Andre Ziegler | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668367159 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. 'Das Allgemeinbildungskonzept'. Die kritisch-konstruktive Didaktik Wolfgang Klafkis | Marc Andre Ziegler | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668366374 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Politik und Verbrechen. Eine Untersuchung zu den strukturellen Parallelen und dem Einfluss beider Abstrakta aufeinander | Das Beispiel "Der Geisterseher" von Friedrich Schiller | Marc Andre Ziegler | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668365858 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. "Ein Löwe stürmt los". Das literarische Bild der Metapher | Marc Andre Ziegler | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668366534 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. "Ik gihorta ðat seggen". Untersuchung der sprachlichen Ebenen des Hildebrandsliedes | Marc Andre Ziegler | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668366459 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. "Teutsche Ilias". Über den Missbrauch des Nibelungenliedes durch die Nationalsozialisten | Marc Andre Ziegler | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668364295 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Hölderlins Konstruktion einer Memorialtopographie in seiner Hymne "Andenken" | 'Was bleibet aber, stiften die Dichter.' | Marc Andre Ziegler | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668365278 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Springer International Publishing, 2020
ISBN 10: 3030224848 ISBN 13: 9783030224844
Sprache: Englisch
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 15,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 171,19
Gebraucht ab EUR 15,92
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 366 | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 47,40
Gebraucht ab EUR 19,95
Mehr entdecken Softcover
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Marc Ziegler mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marc Ziegler (* 13. Juni 1976 in Blieskastel) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorhüter und heutiger Torwarttrainer. Er wechselte 1994 zum VfB Stuttgart.[1] Nachdem Torhüter Eike Immel viele Jahre lang seinen Stammplatz beim VfB Stuttgart innehatte, entschied sich Trainer Rolf Fringer 1995, Nachwuchstalent Ziegler eine Chance im Tor der Schwaben einzuräumen. Daraufhin entschied sich Immel für einen Wechsel zu Manchester City. Der 19-jährige Ziegler erhielt nun auch den Vorzug gegenüber Langzeit-Ersatzmann Eberhard Trautner und stand außer fünf Spielen während der Saison 1995/96 permanent im VfB-Tor. Er konnte jedoch nicht überzeugen, und am Ende der Saison belegte der VfB Rang zehn mit den ligaweit zweitmeisten Gegentoren (nur überboten von Eintracht Frankfurt). Über Umwege nach Österreich In den folgenden drei Jahren hatte er insgesamt nur zwölf Einsätze, und nach einem kurzen Zwischenstopp bei Arminia Bielefeld wechselte er 2000 schließlich in die Türkei zu Bursaspor, wechselte im Winter 2001 dann jedoch zum österreichischen Erstligisten FC Tirol Innsbruck, wo er 2001 und 2002 österreichischer Meister wurde. Der 1,92 m große Torwart blieb dabei vom 15. Mai bis 22. September 2001 beim FC Tirol 1085 Minuten ohne Gegentor[2] und hält damit einen Rekord in der österreichischen Bundesliga. In der darauffolgenden Saison erlangte er mit Austria Wien zwar den dritten Platz, wurde hier jedoch nur sporadisch eingesetzt. Rückkehr nach Deutschland Auch in der Saison 2004/05 kam er nicht über die Rolle des Ersatzmanns hinaus, obwohl er die Saison zuvor beim deutschen Erstligisten Hannover 96 Stammtorhüter gewesen war. Danach wechselte er zunächst zu seinem Jugendverein 1. FC Saarbrücken in die 2. Bundesliga, für den er eine weitere Saison spielte und kehrte danach zu Arminia Bielefeld zurück. Zeit bei Borussia Dortmund 2007 unterschrieb Ziegler einen Drei-Jahres-Vertrag als zweiter Torwart beim Bundesligisten Borussia Dortmund. Durch eine Sperre des ersten Torwartes Roman Weidenfeller kam er dort bereits am dritten Spieltag der Saison 2007/08 zum Einsatz, wo er in drei Spielen kein Tor kassierte. Als sich Weidenfeller einer Schulteroperation unterziehen musste und für die Rückrunde der Saison 2007/08 ausfiel, wurde er von Marc Ziegler im Tor der Borussia vertreten.[3] Zuvor wurde der halbjährige Posten Jens Lehmann angeboten, was dieser jedoch aus privaten Gründen ablehnte. Aufgrund eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel wurde Ziegler wiederum für die letzten vier Saisonspiele sowie im Punktspiel gegen Hannover 96 durch den Amateurtorwart Marcel Höttecke vertreten. Ab der Saison 2008/09 war Ziegler wieder zweiter Torwart hinter Roman Weidenfeller. Mit Borussia Dortmund stand Ziegler am 19. April 2008 im DFB-Pokal-Finale in Berlin, das er mit 1:2 gegen den FC Bayern München verlor. Wechsel zum VfB Stuttgart Zur Saison 2010/11 kehrte Marc Ziegler zum VfB Stuttgart zurück, bei dem er einen Vertrag bis Ende Juni 2013 unterzeichnete.[4] Ziegler war beim VfB Ersatztorhüter hinter Sven Ulreich. Am 1. Dezember 2010 absolvierte er in der Gruppenphase der UEFA Europa League 2010/11 für die bereits für die nächste Runde qualifizierten Stuttgarter gegen den BSC Young Boys sein erstes Spiel nach seiner Rückkehr. Im Rückspiel des Sechzehntelfinals der Europa League gegen Benfica Lissabon am 24. Februar 2011 stand Ziegler in der Startelf und wurde in der 52. Spielminute nach einem Zusammenprall wegen einer schweren Gehirnerschütterung durch seinen Kollegen Ulreich ersetzt. Nachdem Ulreich seinen Stammplatz behauptet hatte, absolvierte Ziegler in den folgenden beiden Jahren keinen weiteren Pflichtspieleinsatz für den VfB. Am Ende der Saison 2012/13 wurde Zieglers auslaufender Vertrag nicht verlängert.[5] Nach der aktiven Karriere Seit 2015 ist Ziegler als Torwarttrainer und -koordinator bei den DFB-Junioren tätig. /// Standort Wimregal GAD-0108ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Albumblatt ca A4 von Marc Ziegler mit schwarzem Edding signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marc Ziegler (* 13. Juni 1976 in Blieskastel) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorhüter und heutiger Torwarttrainer. Er wechselte 1994 zum VfB Stuttgart.[1] Nachdem Torhüter Eike Immel viele Jahre lang seinen Stammplatz beim VfB Stuttgart innehatte, entschied sich Trainer Rolf Fringer 1995, Nachwuchstalent Ziegler eine Chance im Tor der Schwaben einzuräumen. Daraufhin entschied sich Immel für einen Wechsel zu Manchester City. Der 19-jährige Ziegler erhielt nun auch den Vorzug gegenüber Langzeit-Ersatzmann Eberhard Trautner und stand außer fünf Spielen während der Saison 1995/96 permanent im VfB-Tor. Er konnte jedoch nicht überzeugen, und am Ende der Saison belegte der VfB Rang zehn mit den ligaweit zweitmeisten Gegentoren (nur überboten von Eintracht Frankfurt). Über Umwege nach Österreich In den folgenden drei Jahren hatte er insgesamt nur zwölf Einsätze, und nach einem kurzen Zwischenstopp bei Arminia Bielefeld wechselte er 2000 schließlich in die Türkei zu Bursaspor, wechselte im Winter 2001 dann jedoch zum österreichischen Erstligisten FC Tirol Innsbruck, wo er 2001 und 2002 österreichischer Meister wurde. Der 1,92 m große Torwart blieb dabei vom 15. Mai bis 22. September 2001 beim FC Tirol 1085 Minuten ohne Gegentor[2] und hält damit einen Rekord in der österreichischen Bundesliga. In der darauffolgenden Saison erlangte er mit Austria Wien zwar den dritten Platz, wurde hier jedoch nur sporadisch eingesetzt. Rückkehr nach Deutschland Auch in der Saison 2004/05 kam er nicht über die Rolle des Ersatzmanns hinaus, obwohl er die Saison zuvor beim deutschen Erstligisten Hannover 96 Stammtorhüter gewesen war. Danach wechselte er zunächst zu seinem Jugendverein 1. FC Saarbrücken in die 2. Bundesliga, für den er eine weitere Saison spielte und kehrte danach zu Arminia Bielefeld zurück. Zeit bei Borussia Dortmund 2007 unterschrieb Ziegler einen Drei-Jahres-Vertrag als zweiter Torwart beim Bundesligisten Borussia Dortmund. Durch eine Sperre des ersten Torwartes Roman Weidenfeller kam er dort bereits am dritten Spieltag der Saison 2007/08 zum Einsatz, wo er in drei Spielen kein Tor kassierte. Als sich Weidenfeller einer Schulteroperation unterziehen musste und für die Rückrunde der Saison 2007/08 ausfiel, wurde er von Marc Ziegler im Tor der Borussia vertreten.[3] Zuvor wurde der halbjährige Posten Jens Lehmann angeboten, was dieser jedoch aus privaten Gründen ablehnte. Aufgrund eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel wurde Ziegler wiederum für die letzten vier Saisonspiele sowie im Punktspiel gegen Hannover 96 durch den Amateurtorwart Marcel Höttecke vertreten. Ab der Saison 2008/09 war Ziegler wieder zweiter Torwart hinter Roman Weidenfeller. Mit Borussia Dortmund stand Ziegler am 19. April 2008 im DFB-Pokal-Finale in Berlin, das er mit 1:2 gegen den FC Bayern München verlor. Wechsel zum VfB Stuttgart Zur Saison 2010/11 kehrte Marc Ziegler zum VfB Stuttgart zurück, bei dem er einen Vertrag bis Ende Juni 2013 unterzeichnete.[4] Ziegler war beim VfB Ersatztorhüter hinter Sven Ulreich. Am 1. Dezember 2010 absolvierte er in der Gruppenphase der UEFA Europa League 2010/11 für die bereits für die nächste Runde qualifizierten Stuttgarter gegen den BSC Young Boys sein erstes Spiel nach seiner Rückkehr. Im Rückspiel des Sechzehntelfinals der Europa League gegen Benfica Lissabon am 24. Februar 2011 stand Ziegler in der Startelf und wurde in der 52. Spielminute nach einem Zusammenprall wegen einer schweren Gehirnerschütterung durch seinen Kollegen Ulreich ersetzt. Nachdem Ulreich seinen Stammplatz behauptet hatte, absolvierte Ziegler in den folgenden beiden Jahren keinen weiteren Pflichtspieleinsatz für den VfB. Am Ende der Saison 2012/13 wurde Zieglers auslaufender Vertrag nicht verlängert.[5] Nach der aktiven Karriere Seit 2015 ist Ziegler als Torwarttrainer und -koordinator bei den DFB-Junioren tätig. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Marc Ziegler bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marc Ziegler (* 13. Juni 1976 in Blieskastel) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorhüter und heutiger Torwarttrainer. Er wechselte 1994 zum VfB Stuttgart.[1] Nachdem Torhüter Eike Immel viele Jahre lang seinen Stammplatz beim VfB Stuttgart innehatte, entschied sich Trainer Rolf Fringer 1995, Nachwuchstalent Ziegler eine Chance im Tor der Schwaben einzuräumen. Daraufhin entschied sich Immel für einen Wechsel zu Manchester City. Der 19-jährige Ziegler erhielt nun auch den Vorzug gegenüber Langzeit-Ersatzmann Eberhard Trautner und stand außer fünf Spielen während der Saison 1995/96 permanent im VfB-Tor. Er konnte jedoch nicht überzeugen, und am Ende der Saison belegte der VfB Rang zehn mit den ligaweit zweitmeisten Gegentoren (nur überboten von Eintracht Frankfurt). Über Umwege nach Österreich In den folgenden drei Jahren hatte er insgesamt nur zwölf Einsätze, und nach einem kurzen Zwischenstopp bei Arminia Bielefeld wechselte er 2000 schließlich in die Türkei zu Bursaspor, wechselte im Winter 2001 dann jedoch zum österreichischen Erstligisten FC Tirol Innsbruck, wo er 2001 und 2002 österreichischer Meister wurde. Der 1,92 m große Torwart blieb dabei vom 15. Mai bis 22. September 2001 beim FC Tirol 1085 Minuten ohne Gegentor[2] und hält damit einen Rekord in der österreichischen Bundesliga. In der darauffolgenden Saison erlangte er mit Austria Wien zwar den dritten Platz, wurde hier jedoch nur sporadisch eingesetzt. Rückkehr nach Deutschland Auch in der Saison 2004/05 kam er nicht über die Rolle des Ersatzmanns hinaus, obwohl er die Saison zuvor beim deutschen Erstligisten Hannover 96 Stammtorhüter gewesen war. Danach wechselte er zunächst zu seinem Jugendverein 1. FC Saarbrücken in die 2. Bundesliga, für den er eine weitere Saison spielte und kehrte danach zu Arminia Bielefeld zurück. Zeit bei Borussia Dortmund 2007 unterschrieb Ziegler einen Drei-Jahres-Vertrag als zweiter Torwart beim Bundesligisten Borussia Dortmund. Durch eine Sperre des ersten Torwartes Roman Weidenfeller kam er dort bereits am dritten Spieltag der Saison 2007/08 zum Einsatz, wo er in drei Spielen kein Tor kassierte. Als sich Weidenfeller einer Schulteroperation unterziehen musste und für die Rückrunde der Saison 2007/08 ausfiel, wurde er von Marc Ziegler im Tor der Borussia vertreten.[3] Zuvor wurde der halbjährige Posten Jens Lehmann angeboten, was dieser jedoch aus privaten Gründen ablehnte. Aufgrund eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel wurde Ziegler wiederum für die letzten vier Saisonspiele sowie im Punktspiel gegen Hannover 96 durch den Amateurtorwart Marcel Höttecke vertreten. Ab der Saison 2008/09 war Ziegler wieder zweiter Torwart hinter Roman Weidenfeller. Mit Borussia Dortmund stand Ziegler am 19. April 2008 im DFB-Pokal-Finale in Berlin, das er mit 1:2 gegen den FC Bayern München verlor. Wechsel zum VfB Stuttgart Zur Saison 2010/11 kehrte Marc Ziegler zum VfB Stuttgart zurück, bei dem er einen Vertrag bis Ende Juni 2013 unterzeichnete.[4] Ziegler war beim VfB Ersatztorhüter hinter Sven Ulreich. Am 1. Dezember 2010 absolvierte er in der Gruppenphase der UEFA Europa League 2010/11 für die bereits für die nächste Runde qualifizierten Stuttgarter gegen den BSC Young Boys sein erstes Spiel nach seiner Rückkehr. Im Rückspiel des Sechzehntelfinals der Europa League gegen Benfica Lissabon am 24. Februar 2011 stand Ziegler in der Startelf und wurde in der 52. Spielminute nach einem Zusammenprall wegen einer schweren Gehirnerschütterung durch seinen Kollegen Ulreich ersetzt. Nachdem Ulreich seinen Stammplatz behauptet hatte, absolvierte Ziegler in den folgenden beiden Jahren keinen weiteren Pflichtspieleinsatz für den VfB. Am Ende der Saison 2012/13 wurde Zieglers auslaufender Vertrag nicht verlängert.[5] Nach der aktiven Karriere Seit 2015 ist Ziegler als Torwarttrainer und -koordinator bei den DFB-Junioren tätig. /// Standort Wimregal Pkis-Box43-U002 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012
ISBN 10: 353118038X ISBN 13: 9783531180380
Sprache: Deutsch
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 21,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 2012. 220 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. B231002ah81 ISBN: 9783531180380 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 272.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 45,10
Gebraucht ab EUR 25,10
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: RECYCLIVRE, Paris, Frankreich
EUR 12,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Bon. Merci, votre achat aide à financer des programmes de lutte contre l'illettrisme.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2007, 2007
ISBN 10: 3638697738 ISBN 13: 9783638697736
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Hochschule Ulm (FB Wirtschaftsingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit der vielfachen Umbrüche und rapiden Veränderungen werden immer häufiger flexible, vernetzte Teams eingesetzt. Eigentlich ist dies doch der normale Gang der Evolution: Vom Einzeller über Mehrzeller zu vernetzten Strukturen. Selbst der eigene Körper entstand so, genau wie die Familien, Dörfer, Städte, Länder, Staaten und letztendlich die gesamte Welt. Es ist dann verwunderlich, dass sich auch die Unternehmen nach diesem Prinzip entwickeln Vom Firmengründer über das erste Team zu weltweit vernetzten Strukturen.Doch wie funktioniert letztlich Teamarbeit Ist Teamwork wirklich die Lösung Wir wissen zwar was Teamarbeit ist, aber nicht, wie man sie bildet. Wir wissen, dass Gruppenarbeit zu überragenden Leistungen führt, aber nicht, wie wir sicherstellen können, dass diese Leistungen tatsächlich zustande kommen. Wir wissen, dass alle erfolgreichen und leistungsfähigen Organisationen intensiv Arbeitsgruppen einsetzen, aber wir haben lange nicht verstanden warum. Und schließlich wissen wir, dass Teamarbeit etwas leisten kann, aber nicht, was sie leisten muss. Diesen und ähnlichen Missverständnissen, Unsicherheiten oder Unwissenheiten wird in der vorliegender Ausarbeitung entgegengewirkt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 52 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Walther von der Vogelweide, Minnesang (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Lied enthüllt einmal mehr die Grobheit unserer Gliederungsversuche, aber auch die gemeinsame Zielrichtung Walthers in seinen so unterschiedlich adressierten Minneliedern', meint Gerhard Hahn zum Abschluss seiner kurzen Besprechung von Lied L. 50,19. An diesem Bekenntnis wird deutlich, als was die vorliegende Arbeit nicht verstanden werden soll: Sie möchte unter keinen Umständen eine Interpretation zweier Lieder Walthers liefern, die einen Anspruch auf allgemeine Gültigkeit erheben - vor allem angesichts des in der Forschung ausgiebig behandelten Liedes L. 69,22 (s. 4.2.).Vielmehr versucht die Arbeit, verschiedene Wege vorzustellen, auf denen man sich den Texten nähern kann, um die Walthersche Konzeption von Minne begreifbar zu machen. Hierbei sollen u.a. folgende Fragen eine Rolle spielen: Welche neuen Motive greift Walther auf bzw. an welche Traditionen knüpft er an und welche findet er überhaupt vor Welche Umstrukturierungen nimmt er in Bezug auf den inszenierten, in der Regel höfischen Minnediskurs vor Welche Forderungen, welche Schwerpunkte postuliert der Dichter innerhalb seines Werkes Und vor allem: Wie beurteilt und bewältigt er das Dilemma seiner eigenen Rolle als selbstbewusster Künstler vor dem Hintergrund einer wirtschaftlichen Abhängigkeit zu seinen Gönnern.
Verlag: Éditions du Griffon
Anbieter: JLG_livres anciens et modernes, Saint Maur des Fossés, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 7,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Assez bon. Nos envois se font avec suivi, pour tout problème n'hésitez pas à nous contacter pour trouver une solution.
Verlag: Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 1991
ISBN 10: 3432994117 ISBN 13: 9783432994116
Anbieter: HJP VERSANDBUCHHANDLUNG, WEDEL, SH, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. 1. Auflage. 199 p; 34 Abb. Buch.
Anbieter: Antiquariat Bernard Richter, Baden-Baden, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrundlagen, Klinik und Therapie. Übersetzt von Stefan Goerre. XII, 199 S. Mit 34 Abb. Okart. (15,5x23) Stuttgart, Enke 1991. - Auf 3 Seiten Anstreichungen, ansonsten gutes Exemplar.
Verlag: Editions de Terreaux Lausanne, Lausanne, 1952
Anbieter: PsychoBabel & Skoob Books, Didcot, Vereinigtes Königreich
EUR 15,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Acceptable. Gonthier, Marc (illustrator). Paperback. Numbered, limited edition: No. 1001 of an edition of 1150. Woodcut illustrations. Text is in French. Cover spine is detached from body of book. Light creasing on endpapers. Contents are clear throughout. Binding is sound. AF. Used.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 35,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 124 | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 47,95
Gebraucht ab EUR 35,36
Mehr entdecken Softcover