Verlag: Insel -, Leipzig -, 1986
ISBN 10: 3735100082 ISBN 13: 9783735100085
Anbieter: Erlbachbuch Antiquariat, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrator: Walter Schiller (Gesamtgestaltung) - Übersetzer: aus dem Französischen und Russischen von Erich Boehme - Nachwort: Annelies Graßhoff (Herausgeberin) - - mit jeweils 29 Abbildungen, - - intern474+lp092-501 Deutsch - 381 + 385 S. 21 x 13 x 5 cm - Oktav 850g. mit leichten Gebrauchsspuren - leicht berieben und bestoßen mit kleinen Randläsuren, - mit leichten Gebrauchsspuren - leicht berieben und bestoßen mit kleinen Randläsuren, - graues Leinen (Hardcover) mit Schutzumschlag - 1. Auflage in der Bibliothek des 18. Jahrhunderts (zweite, veränderte Gesamtauflage).
Erscheinungsdatum: 1994
Anbieter: Liwall Bücher und mehr, Halle, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2.überarb.Aufl. Abb.; Ill.; 21 S. O.ill.Broschur +8° Sprache: de.
Verlag: Selbstverlag, Zerbst 2016, 2016
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch. 182 S. Abb., guter Zustand.
Verlag: 1851., 1851
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12,9 x 10,8 cm. [SW - Porträt, Portrait].
Verlag: Published by The Folio Society, 44 Eagle Street, London Second Folio Edition . 2000., 2000
Anbieter: Little Stour Books PBFA Member, Canterbury, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
EUR 17,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSecond Folio edition hard back binding in publisher's original full venetian red Jacquard silk cloth woven by Van Heek-Scholco, with gilt lettering over black morocco label to the spine. Quarto 10'' x 6½''. Contains [xxiv] 532 pages, colour frontispiece and 29 colour and monochrome plates, 4 maps, genealogical table. Fine condition book in Fine pictorial slipcase showing Catherine the Great astride her horse, 29th June 1762, from an oil painting by Vigilius Erichsen, 1765. Member of the P.B.F.A. FOLIO SOCIETY.
Verlag: Published by The Folio Society, London First Thus Edition . 1999., 1999
Anbieter: Little Stour Books PBFA Member, Canterbury, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe
EUR 17,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst Folio edition hard back binding in publisher's original full scarlet Jacquard silk cloth woven by Van Heek-Scholco, with contrasting black morocco label. Quarto 10'' x 6½''. Contains [xxiv] 532 pages, colour frontispiece & 29 colour and monochrome plates, 4 maps, genealogical table, printed on Balmoral Laid paper. Fine condition book in Fine pictorial slipcase showing Catherine the Great astride her horse, 29th June 1762, from an oil painting by Vigilius Erichsen, 1765. Member of the P.B.F.A. RUSSIAN & SOVIET HISTORY.
Verlag: 17th century, 9in x 7in.
Anbieter: R.G. Watkins Books and Prints, Ilminster, SOMER, Vereinigtes Königreich
EUR 17,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEngraving, good margins, Rudolph undertook a Grand Tour travelling as far south as Sicily.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(1929). (gelaufen)--- 4 Gramm.
Verlag: 1671. 320 x 210mm sheet size, 1671
Anbieter: R.G. Watkins Books and Prints, Ilminster, SOMER, Vereinigtes Königreich
EUR 23,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEngraving and etching, from Johann Just Winckelmann'sÊ'Oldenburgische Friedens- und der benachbarten Oerter Kriegs-Handlungen', John succeeded his father in Anhalt-Zerbst, which was politically unstable during the Thirty Years War, at only four months of age. John made Lutheranism the official religion of Zerbst.
Verlag: Zerbst, 7.3.1792., 1792
Anbieter: Antiquariat Bebuquin (Alexander Zimmeck), Pegau OT Werben, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb54 x 42 cm. sehr große Patentschrift auf Hadernbütten mit gestochenen Majuskeln und LS-Zeichen unterzeichnet von von Stangen, von Kalitzsch, Köthen und Hase. feines Ex. 1747 wurde Friedrich August Fürst von Anhalt-Zerbst. Bis 1752 regierte noch seine Mutter für ihn. Der Fürst ging 1758 auf Grund eines Konfliktes mit Preußen ins Exil und hielt sich großenteils in Basel und zuletzt in Luxemburg auf und ließ sein Land durch Hofräte regieren, was einer ungeordneten Regierung während praktisch seiner gesamten Regentschaft Vorschub leistete. 1778 bis 1783 verkaufte er zwei Regimenter aus Zerbst und Jever (insgesamt 1152 Mann) an die britische Krone, die sofort nach Amerika in die aufständischen Kolonien verschifft wurden. Viele der Soldaten überlebten schon die Überfahrt nicht oder desertierten nach der Ankunft in der neuen Welt. 1793 starb Fürst Friedrich August ohne männlichen Erben. Sprache: deutsch.
Verlag: Halle, Saale, Gruner, 1706
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgeheftet, ohne Einband. Zustand: gut. Disputatio: 1706-10-01; Präses: Gasser, Simon Peter; Widmungsträger: Sperlette, Johannes; Aeplin, Jacob Bernhard; 32 S., 15,5 x 19 cm, Seiten papierbedingt leicht gebräunt, stockfleckig, Kanten bestoßen und teilweise geknickt, Titelblatt mit Tinten- und Bleistiftnummern, Autor mit Buntstift unterstrichen, Bibliotheksstempel; mit zahlreichen wissenschaftlichen Verweisen, Zusammenfassung, zu Kapitelanfang verzierte Initiale und Vignette (florale Motive), am Kapitelende Vignette (florales Motiv). Sprache: lat.
Verlag: Zerbst, 22.3.1790., 1790
Anbieter: Antiquariat Bebuquin (Alexander Zimmeck), Pegau OT Werben, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb54 x 42 cm. sehr große Patentschrift auf Hadernbütten mit gestochenen Majuskeln und LS-Zeichen unterzeichnet von Rauchhaupt, von Stangen, von Kalitzsch und Hase. feines Ex. 1747 wurde Friedrich August Fürst von Anhalt-Zerbst. Bis 1752 regierte noch seine Mutter für ihn. Der Fürst ging 1758 auf Grund eines Konfliktes mit Preußen ins Exil und hielt sich großenteils in Basel und zuletzt in Luxemburg auf und ließ sein Land durch Hofräte regieren, was einer ungeordneten Regierung während praktisch seiner gesamten Regentschaft Vorschub leistete. 1778 bis 1783 verkaufte er zwei Regimenter aus Zerbst und Jever (insgesamt 1152 Mann) an die britische Krone, die sofort nach Amerika in die aufständischen Kolonien verschifft wurden. Viele der Soldaten überlebten schon die Überfahrt nicht oder desertierten nach der Ankunft in der neuen Welt. 1793 starb Fürst Friedrich August ohne männlichen Erben. Sprache: deutsch.
Verlag: Halle, Hilliger, 1750
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: gut. Präses: Johann Hartwig Reuter; Disputatio: 1750-04-00; 39 S., 19,5 x 15 cm, mehrere Vignetten, Anmerkungen, Einband handschr. beschriftet, Name unterstrichen, Seiten papierbedingt gebräunt, Rand mit Wasserfleck. Sprache: lat Erstausgabe.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb0. Am Blattrand ganz leicht fleckig. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Georg Walch, um 1630, 27,2 x 18,2 (H) Knapprandig beschnitten und auf albumblatt montiert.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDegener & Co., Lpz., 1930. 191 S., original Leinen. (NaT./lichtschattig u. fl.)---- Gutes Exemplar. Sonderveröffentlichungen der Ostfälischen Familienkundlichen Kommission, Nr. 5 - 1819 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDegener & Co., Lpz., 1930. 191 S., original kartoniert---- Gutes Exemplar. Sonderveröffentlichungen der Ostfälischen Familienkundlichen Kommission, Nr. 5 - 246 Gramm.
Verlag: Zerbst, 8. VI. 1658., 1658
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 1.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1½ SS. auf Doppelblatt. Folio. Mit eh. Adresse (Faltbrief). Hinsichtlich Schwierigkeiten bei der Rechtssprechung auf den Territorien deutscher Barockfürsten an die Dechanten und die Kapitelgemeinschaft der Erzbischöflichen Domkirche zu Magdeburg mit der Forderung nach rechtlicher Entscheidung zum Vorgehen gegen den Sebastian von Wallwitz wegen Ungehorsams gegen eine gerichtliche Ladung ("contumacia") und Störung der Gerichtsbarkeit ("turbation"). Von Wallwitz war nach einer Klage betreffend unterlassener Pachtzahlung gegen Pächter in Lühe wegen Regens ("starken gewäßers") nicht vor Gericht erschienen und hatte mittels anderer Gerichte eine ordentliche Rechtsprechung unterwandert: "Wir haben unns dahin resolviret, seind auch deßen gnugsam befugt, dem von Walwitz seine pächte die er in dem Ambte Möckern zu fordern, zu arrestiren, und so lange anzuhalten, bis er in denselben Gerichten entweder seine sache, welches er aber nicht thun kan, zu rechte ausgeführet, oder aber die straffe und abtrag, so erkant werden wirdt, abgestattet und caution de non amplius turbando geleistet [.]". - Johann, Fürst von Anhalt-Zerbst war als "Der Wohlgestalte" Mitglied Nr. 398 der "Fruchtbringenden Gesellschaft". - Mit Ausschnitt durch Brieföffnung, Siegelspur, kleinen Papierdurchbrüchen entlang der Faltlinien, Aktenvermerk und Sammlernotizen in Tinte und Blei.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. *** Selten. *** Schönes, breitrandiges Blatt in guter Erhaltung. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Tuschfederzeichnung. M1883. Signiert. 20:27,2 cm. Literatur: Goldstein, S. 656; Ausst. Karl & Faber, 1985, Zeichner der Fliegende Blätter". Aquarelle - Zeichnungen, Nrn. 144-164; Flemig, S. 230. Künstler ist der aus Zerbst stammende Illustrator und Karikaturist Emil Reinicke (1859-1942), der hauptsächlich für den Verlag Braun & Schneider arbeitete, aber auch für die "Fliegenden Blätter" in München tätig war. "Für den Regensburger Marien-Kalender des Verlages Friedrich Pustet illustrierte Reinicke hauptsächlich (Militär-)Humoresken. Dass er auch Karl Mays Marienkalendergeschichte Old Cursing-Dry mit vier Autotypien bebilderte, war vermutlich eine Notlösung, da der Stammillustrator ausfiel" (Karl-May-Wiki 20140827).