Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
Zum 200. Geburtstag der Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach. Wiesbaden: Weimarr Verlagsgesellchaft (= Schätze aus dem Goethe- und Schiller-Archiv, Band 8), 2024. Farb. illustr. OBrosch. 318 Seiten mit zahlr., teils farb. u. ganzs. Fotos u. Faksimiles. - 24 x 17. * Weltoffen und ästhetisch gebildet, kommt die niederländische Prinzessin Sophie 1842 nach Weimar. Mit der ihr zugedachten Rolle als Ehefrau des Erbgroßherzogs Carl Alexander begnügt sie sich nicht: Ihr kulturelles Wirken hinterlässt Spuren weit über die Klassikerstadt hinaus. Als gläubige Christin initiiert und unterstützt sie soziale Einrichtungen wie das bis heute existierende Weimarer Sophienhaus. An der Restaurierung der Wartburg beteiligt sie sich mit privaten Mitteln. Sie hinterlässt eine wertvolle Kunst- und Büchersammlung und fördert zeitgenössische Künstler verschiedener Gattungen. Als Alleinerbin von Goethes handschriftlichem Nachlass, der heute zum UNESCO-Weltdokumentenerbe zählt, fördert sie die erste Gesamtausgabe seiner Werke und gründet das erste forschungsbasierte Literaturarchiv Deutschlands. - Neu und unbenutzt !
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 27,85
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Brand New. 300 pages. German language. 6.61x0.87x9.37 inches. In Stock.