Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (1)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Xenophontis, Philosophi et Imperatoris Clarissimi, Quae Exstant Opera, In Duos Tomos Divisa - 2 volumes in 1 book [Greek and Latin] zum Verkauf von Ken Sanders Rare Books, ABAA

    Xenophon, Johannes Luenclavius; Aemilius Portus

    Verlag: Societatem Graecarum Editionum, Lutetiae Parisiorum [Paris], 1625

    Anbieter: Ken Sanders Rare Books, ABAA, Salt Lake City, UT, USA

    Verbandsmitglied: ABAA ILAB IOBA RMABA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 6,45 für den Versand innerhalb von/der USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Good +. Early edition. 1213pp. Thick folio [36 cm] 3/4 leather with marbled paper over boards. Red text block edges. Spine label perished at edges. Title page vignette. Double columns. The inner columns are in Greek, the outer columns are in Latin. Decorative headpieces and initials. Appendix and three indices at the rear. Joints and spine ends skillfully restored. Tape was formerly present at the head and foot of spine and the surrounding areas of the front board. It has been professionally removed. New endbands. The hinges have been reinforced. A tear to the front flleaf has been repaired with Japanese tissue. There is a lengthy and very warm contemporary gift inscription (dated 1854) from a student to his former Greek and Latin professor on the front flyleaf. There are light tidemarks in the the bottom margins of the pages which very slightly bleed into the text. There are several pages which do have a bit more dampstaining. There are periodic instances of error in pagination, however the text runs consecutively. The text opens with a description of Xenophon's life. This edition was originally published in Frankfurt in 1595. Xenophon produced a large body of work. His works are an important because they reveal much about late Classical Greece. They were also very novel for the times, representing some of the earliest examples of the nonmedical treatise and autobiographical narrative ("Anabasis"). Furthermore, not only were many of his works inspired by his own personal experiences, giving them a personal touch and rendering them significant in that way as well, but they were also created with the ultimate goal of serving as moral instruction. Xenophon was exiled from Athens following a fight in Coronea in 394, in which Xenophon had supported Sparta against the Greek Coalition. The cause of his exile still remains a matter of dispute.