Verlag: TVZ - Theologischer Verlag Z|rich, 2014
ISBN 10: 3290177661 ISBN 13: 9783290177669
Sprache: Deutsch
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
hardcover. Zustand: New.
Verlag: TVZ - Theologischer Verlag Z|rich, 2006
ISBN 10: 3290174093 ISBN 13: 9783290174095
Sprache: Deutsch
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
paperback. Zustand: New.
Broschiert. Zustand: Gut. 115 S. : graph. Darst. ; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210.
paperback. Zustand: New. 1st.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 38,19
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 200 pages. German language. 8.98x5.91x0.67 inches. In Stock.
Verlag: Theologischer Verlag Zurich Ag Tvz, 2023
ISBN 10: 3290185370 ISBN 13: 9783290185374
Sprache: Deutsch
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 48,32
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Zürich, TVZ, 2006., 2006
Anbieter: Antiquariat FOLIO Karpinski u. Gaukesbrink GbR, Münster, Deutschland
400 S. Originalbroschur (Softcover). So gut wie neu. Sprache: de.
Verlag: Zürich : TVZ, Theol. Verl., 2014
ISBN 10: 3290177661 ISBN 13: 9783290177669
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Zustand: Befriedigend. 271 S. : Ill. ; 23 cm Buch mit deutlichen Gebrauchsspuren in akzeptablem Zustand. KEINE Markierungen oder Eintragungen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 655 OPp. Gebundene Ausgabe in Pappeinband.
Anbieter: suspiratio - online bücherstube lic.phil h.b., Basel, Schweiz
Softcover. Zustand: Sehr gut. 117 seiten, sehr gut - NURK-9.
Anbieter: Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Schweiz
Broschiert, 115 S., 21 cm, Einband leicht bestossen, sonst sehr gutes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2015, 2015
Anbieter: Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar), Hasselt, Belgien
Verbandsmitglied: ILAB
558pp., in the series "Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie" volume 143, 24cm., publisher's hardcover, few occasional neat underlinings in pencil, good condition, ISBN 978-3-525-56412-7, weight: 1kg., R116366.
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Die schweizerischen reformierten Kirchen weisen vielfaeltige Amtsverstaendnisse auf. Vor dem Hintergrund sinkender Mitgliederzahlen und Finanzen und der zunehmenden weltanschaulichen Pluralisierung wird auch die Ordination kontrovers wahrgenommen. Denn in der.
EUR 36,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Das Unservater kennen alle. Das Gebet aus der Bergpredigt koennen die meisten Menschen auch heute noch auswendig. Es hat unsere Kultur, unser Denken ueber Gott und den christlichen Glauben gepraegt. Theologinnen und Theologen aus der Deutschschweiz und der Rom.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
Gr.-8°, Brosch. VI, 281 S. Neuwertiges Ex. // »Ehre« gilt vielen als ein mit der Moderne unverträglicher Anachronismus. Begreift man jedoch »Ehre« als historisch variables Anerkennungsverhältnis, so lässt sich in spätmodernen Gesellschaften nicht nur das Fortleben traditioneller Ehrformen beobachten. Vielmehr treten auch Transformationsgestalten der Ehre in den Blick, in denen diese entweder mit Prestige und Status oder aber mit der Idee einer allgemeinen menschlichen Würde verbunden wird. Und gerade im letzteren Fall könnte »Ehre« einen Beitrag dazu leisten, demokratische Prinzipien nicht nur zu postulieren, sondern zu motivieren und weiterzuentwickeln. Die Beiträge dieses Bandes unternehmen eine kritische Untersuchung von Begriff und Phänomenen von »Ehre«, die deren mögliche Gegenwartsrelevanz im Blick behält. Sie bedienen sich dabei historischer, philosophischer, ethischer und theologischer Zugänge und interkultureller Konkretionen. ISBN: 9783161568909 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 436.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
Gr.-8°, Ppbd. XI, 437 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Seit zwei Jahrzehnten lässt sich eine irritierende Wiederkehr des Blasphemievorwurfs beobachten. Man denke etwa an den dänischen Karikaturenstreit oder den Terroranschlag auf Charlie Hebdo 2015 in Paris. Die entsprechenden politischen und juristischen Debatten betreffen gegenwärtig insbesondere Blasphemieparagraphen in den Rechtsordnungen. Doch das Phänomen der Blasphemie ist facettenreicher, als es dabei oft wahrgenommen wird. Denn »Blasphemie« ist kein objektiv vorliegender Tatbestand, sondern entspricht einem komplexen Deutungsmuster, das religionsspezifisch und interreligiös unterschiedliche Ausprägungen erfahren hat. Der vorliegende Sammelband reflektiert das Phänomen der Blasphemie in Geschichte und Gegenwart in einem multiperspektivischen Zugang. Die Thematik wird sowohl im Kontext von Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus als auch im Kontext von Jurisprudenz und Kunst aus der Sicht verschiedener Wissenschaftsdisziplinen analysiert. ISBN: 9783161558993 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 782.
Verlag: Theologischer Verlag Ag Jun 2023, 2023
ISBN 10: 3290185370 ISBN 13: 9783290185374
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die schweizerischen reformierten Kirchen weisen vielfältige Amtsverständnisse auf. Vor dem Hintergrund sinkender Mitgliederzahlen und Finanzen und der zunehmenden weltanschaulichen Pluralisierung wird auch die Ordination kontrovers wahrgenommen. Denn in der Amtseinsetzung bündeln sich die Fragen des reformierten Amtsverständnisses.Die Beiträgerinnen und Beiträger behandeln das Thema Ordination retrospektiv und zukunftsorientiert, gegenwartsanalytisch und auch im Blick auf den europäischen Protestantismus. Die Texte aus den Bereichen Neues Testament, Kirchengeschichte, Dogmatik, Ökumenik, Soziologie, Praktische Theologie und Kirchenrecht bieten einen fundierten Überblick und Impulse für die weitere Diskussion.Mit Beiträgen von L'ubomír Batka, Judith Becker, Michael N. Ebertz, Cla Reto Famos, Stefan Krauter, Ralph Kunz, Kerstin Menzel, Sabrina Müller, David Plüss und Matthias D. Wüthrich.Brockhaus Kommission, Kreidlerstraße 9, 70806 Kornwestheim 214 pp. Deutsch.
Verlag: Theologischer Verlag Ag Jun 2023, 2023
ISBN 10: 3290185370 ISBN 13: 9783290185374
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die schweizerischen reformierten Kirchen weisen vielfältige Amtsverständnisse auf. Vor dem Hintergrund sinkender Mitgliederzahlen und Finanzen und der zunehmenden weltanschaulichen Pluralisierung wird auch die Ordination kontrovers wahrgenommen. Denn in der Amtseinsetzung bündeln sich die Fragen des reformierten Amtsverständnisses.Die Beiträgerinnen und Beiträger behandeln das Thema Ordination retrospektiv und zukunftsorientiert, gegenwartsanalytisch und auch im Blick auf den europäischen Protestantismus. Die Texte aus den Bereichen Neues Testament, Kirchengeschichte, Dogmatik, Ökumenik, Soziologie, Praktische Theologie und Kirchenrecht bieten einen fundierten Überblick und Impulse für die weitere Diskussion.Mit Beiträgen von L'ubomír Batka, Judith Becker, Michael N. Ebertz, Cla Reto Famos, Stefan Krauter, Ralph Kunz, Kerstin Menzel, Sabrina Müller, David Plüss und Matthias D. Wüthrich.
Buch. Zustand: Neu. Rede und Antwort stehen | Glauben nach dem Unservater | Matthias D/Bühler, Pierre/Mathwig, Frank u a Wüthrich | Buch | 272 S. | Deutsch | 2014 | Theologischer Verlag | EAN 9783290177669 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Ordination | Grundfragen und Impulse aus reformierter Perspektive | Stefan Krauter (u. a.) | Taschenbuch | Praktische Theologie im reformierten Kontext | 215 S. | Deutsch | 2023 | Theologischer Verlag Ag | EAN 9783290185374 | Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus Kommission, Kreidlerstr. 9, 70806 Kornwestheim, info[at]brocom[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 58,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Wie kann und soll vom Boesen gesprochen werden? Die gegenwaertig vielfaeltig konstatierte Sprachnot in der Rede vom Boesen betrifft nicht nur ihren Inhalt, sondern auch ihren Redemodus. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg verfasst Karl Barth im Rahmen seiner Kirch.
hardcover. Zustand: New. 1st.
hardcover. Zustand: New. 1st.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 111,73
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 270 pages. German language. 6.06x9.09x0.71 inches. In Stock.
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Ein systematisch-theologischer Versuch, Raum zu denken. "Wir müssen neu lernen, den Raum zu denken" - Die Forderung des Sozialanthropologen Marc Augé formuliert programmatisch das Anliegen des später sogenannten 'spatial turn', der in den Kulturwissenschaften auf vielfältige Resonanz gestoßen ist. Die systematische Theologie ist der Forderung bisher noch kaum nachgenommen. Sie hat zwar ausgiebig über die Kategorie der Zeit nachgedacht, kaum jedoch über die des Raumes. Die Studie unternimmt darum den Versuch, im Gespräch mit den Kulturwissenschaften, der Philosophie und der theologischen Tradition ein genuin theologisches Raumverständnis zu entwickeln. 558 Seiten, gebunden (Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie; Band 143/Vandenhoeck & Ruprecht 2015). Statt EUR 110,00. Gewicht: 958 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Verlag: TVZ - Theologischer Verlag Z|rich, 2014
ISBN 10: 3290177661 ISBN 13: 9783290177669
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: TVZ - Theologischer Verlag Z|rich, 2014
ISBN 10: 3290177661 ISBN 13: 9783290177669
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: as new. Wie neu/Like new.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 58,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wie kann und soll vom Bösen gesprochen werden Die gegenwärtig vielfältig konstatierte Sprachnot in der Rede vom Bösen betrifft nicht nur ihren Inhalt, sondern auch ihren Redemodus. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg verfasst Karl Barth im Rahmen seiner 'Kirchlichen Dogmatik' einen Paragraphen, den er mit 'Gott und das Nichtige' überschreibt. Barth nimmt sich darin in äusserst pointierter und bedenkenswerter Weise jener Sprachnot in der Rede vom Bösen an. Er transformiert dabei an wesentlichen Punkten theologische und philosophische Denktraditionen in der Rede vom Bösen. Die vorliegende Untersuchung nimmt diesen Paragraphen zum Ausgangspunkt einer gründlichen Analyse von Barths Rede vom Nichtigen. Verhandelt werden u. a. Genese, Phänomengehalt, Funktion und Redemodus der Rede vom Nichtigen. Die Untersuchung schliesst mit dem Versuch einer kritischen Weiterführung von Barths Rede vom Nichtigen mittels einer systematisch-theologischen Besinnung auf Inhalt und Redemodus der Klage.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Gott und das Nichtige | Eine Untersuchung zur Rede vom Nichtigen ausgehend von § 50 der Kirchlichen Dogmatik Karl Barth. Diss. | Matthias D. Wüthrich | Taschenbuch | Kartoniert / Broschiert | Deutsch | 2006 | TVZ Theologischer Verlag | EAN 9783290174095 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 20. Vom Symptom zur Diagnose - Leitsymptome erkennen und verstehen - Von den Patientenbeschwerden zielgenau zur Auswahl der wahrscheinlichen Erkrankungen - Verdachtsdiagnosen nach Wahrscheinlichkeit bewerten, ausschließen oder verifizieren - Das Fundament der internistischen Differenzialdiagnostik - Typische Befundkonstellationen und differenzialdiagnostische Details zu allen häufigen, aber auch seltenen und "exotischen" Erkrankungen - "Der diagnostische Blick": wegweisende Befunde auf fast 900 brillanten Abbildungen Das Thema "Differenzialdiagnose" kam bei uns im Studium eher kurz zur Sprache. Aber die wenigsten Patienten haben ein Schild mit fünf ankreuzbaren Antwortalternativen unter der Decke, das dem "kreuzgeplagten" Studenten das Diagnostizieren erleichtern würde. Der "Siegenthaler" ist da schon eine Institution, auf die man sich m.E. auch weiterhin verlassen kann. Bewährt hat sich die Aufteilung nach "Leitsymptomen" (wie z.B. Thoraxschmerz) - also die vordergründigste Beschwerde. Neu in der aktuellen Auflage sind "Navigatoren" die auf einer Seite bildlich darstellen, woher des Leitsymptom rühren könnte. Wieder also "ein bisschen besser". Leider ist die Medizin mittlerweile so komplex, dass auch solche Abbildungen erst "erblickt" werden müssen, d.h. man muss sich langsam einschauen und merkt sich dadurch das entsprechende auch vertieft. Ich maße es mir an dieser Stelle nicht an, über Vollständigkeit zu urteilen, aber Umfänglich ist das Werk allemal. Zu erwähnen ist, dass es sich um ein internistisches Werk handelt - Orthopäden könnten also etwas enttäuscht werden. Andererseits sind die meisten Patienten heutzutage ohnehin multimorbide. Fazit: Auf jeden Fall zu empfehlen, wenn man von der "Uni-auswendiglern-Denke" weg will. Wenn man dann auch noch etwas Zeit und Geduld mitbringt, dann ergeben sich im Verlauf der Lektüre viele lohnende Momente. Ich ganz persönlich konsultiere den "Siegenthaler" immer dann, wenn die Befunde und Symptome für mich nicht stimmig erscheinen. Meist habe ich dann etwas übersehen, was mir der Navigator aber sehr schnell vor Augen führt. Co-Autor: Edouard Battegay, André G. Aeschlimann, Andrea Babians Brunner, Manuel Battegay, Peter Bauerfeind, Konrad E. Bloch, Hubert Erich Blum, Esther Bächli, Clemens D. Cohen, Firat Duru, Franz R. Eberli, Thomas Fehr, Adriano Fontana, Michael Fried, Heiko Frühauf, Jeroen Goede, Matthias Greutmann, Ulrich Hoffmann, Sabina Hunziker, Marius E. Kraenzlin, Hugo Kupferschmidt, Stephan Lautenschlager, Thomas Lüscher, Benedict Martina, Beat A. Michel, Darius Moradpour, Beat Müllhaupt, Peter Ott, Christoph Renner, Gerhard Rogler, Erich W. Russi, Urs Schanz, Dominik Schneider, Urs Schwarz, Werner Schwizer, Giatgen A. Spinas, Frank Stenner, Georg Stüssi, Peter Sándor, Federico Tató, Rainer Weber, Michael Weller, Rudolf P. Wüthrich, Lukas Zimmerli, Arnold von Eckardstein Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße 195 x 270 mm Gewicht 3326 g Medizin Pharmazie Klinik Praxis Allgemeinmedizin Humanmedizin Pharmazie Klinik Praxis Innere Medizin Anamnese Arbeitsdiagnose Ausschlussdiagnose Befund Diagnose Differentialdiagnose Differentialdiagnostik Differentialtherapie Differenzialdiagnose Differenzialdiagnostik Differenzialtherapie Innere Medizin Krankheitsbilder Leitsymptome Stufendiagostik Symptome Therapie Untersuchungen Verdachtsdiagnosen ISBN-10 3-13-344820-X / 313344820X ISBN-13 978-3-13-344820-8 / 9783133448208 In deutscher Sprache. 1168 pages. 21,7 x 6,6 x 27,7 cm.