Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • 4to. 1006 S. (die Seiten 833 - 912 fahlen). Orig.-Leinwand. Kleiner Stempel auf Vorsatz, teils etwas braunfleckig, sonst gutes Exemplar. 1415 g.

  • 4to. 1019 S. Orig.-Leinwand. Gutes Exemplar. Komplett. 1593 g.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 17 x 25 cm mit Deckeltitel, Seiten 79, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: V. Haecker: Descendenztheorie und Bastardlehre - Heinrich Matiegka: Über die Beziehungen des Hirngewichts zum Berufe - Ludwig Woltmann: Vorläufer Gobineaus - John Beddoe: Die Rassengeschichte der britischen Inseln - L. Wilser: Indogermanische Probleme - A. H. Duphorn: Betrachtungen über die Blüte und den Verfall der Nationen - Robert Michels: Englands gegenwärtiger Kulturwert - L. Kuhlenbeck: Das Bertillonsche System im Dienste der Politischen Anthropologie - Berichte (Gibt es plötzliches ergrauen der Haare? / Mimikry und die Entstehung der Arten / Einfluss der Erziehung auf die Gehirnform / Über die Rothaarigkeit / Rumänische Volkstypen / Der Künstlerrausch und der Rausch des Künstlers / Hypnose in ihrer Bedeutung als Heilmittel / Rassen-Hygiene: Aufkommen und Niedergehen der Syphilis / Inwiefern verbieten interne Krankheiten vom geburtshülflichen Standpunkt aus das Heiraten? / Einiges zur Frauenfrage und zur sexuellen Abstinenz / Ethik der Alkohol-Abstinenz / Kampf wieder die Schwindsucht / Die erste Lungenheilstätte für Kinder: Viktoria-Louise-Kinderheilstätte in Hohenlychen / Das Ostjudentum / Die Todesstrafe / Die Staatsangehörigkeit im Großdeutschen Reich / Berliner Konsumsvereine im Jahre 1903 / Konzentrationen in der deutschen Industrie / Beziehungen zwischen Beruf und Nationalität / Die Ansiedlung eines Volkes / Konzentrationen im deutschen Parteiwesen / Sozialdemokratie und Kolonialpolitik / Die heutige jüdische Mädchenbildung / Schulwesen in Galizien und der Bukowina Zur modernen Entwicklung der Rechtsphilosophie / Zur modernen Entwicklung der Abstammungslehre / Gründung einer landwirtschaftlichen Hochschule in Darmstadt / Volkstheater in Charlottenburg) - Bücherbesprechungen. - "Ziel und Aufgabe der Politisch-anthropologischen Revue ist die folgerichtige Anwendung der natürlichen Entwicklungslehre auf die organische, soziale und geistige Entwicklung der Völker. Erstens ist unser Ziel ein t h e o r e t i s c h e s , nämlich die Nicht-Fachgelehrten und die weiteren Kreise des wissenschaftlich interessierten Publikums über den Stand, die Fortschritte und die Tragweite der natürlichen Entwicklungslehre zu orientieren; über die Ursachen und Gesetze der organischen Veränderung, Anpassung, Vererbung, Auslese, Vervollkommnung und Entartung, sowohl bei Pflanzen und Tieren, als besonders bei Menschen. Zweitens ist unser Ziel ein h i s t o r i s c h e s , nämlich die soziale und geistige Geschichte des Menschengeschlechts vom Standpunkt der organischen Naturgeschichte zu erforschen, und zu diesem Zweck die biologischen und anthropologischen Grundlagen in der Entwicklung der wissenschaftlichen, politischen und juristischen Verhältnisse, wie auch der Moral, Philosophie, Kunst und Religion nachzuweisen. Drittens ist unser Ziel ein p r a k t i s c h e s , auf die Gegenwart gerichtetes, nämlich die besten und zweckmäßigsten Erhaltungs- und Entwicklungsbedingungen der menschlichen Gattung und Gesellschaft festzustellen und vom Standpunkt der gewonnenen Erkenntnisse aus die Fragen der sozialen und Rassen-Hygiene, der Rechts- und Staatsverfassung, Sozialpolitik und Schulreform, sowie die Triebkräfte und Ziele der nationalen und Parteikämpfe der Gegenwart in Bezug auf ihre kriegerischen, wirtschaftlichen, staatlichen und geistigen Ergebnisse zu beleuchten" (auf erster Umschlagseite innen). - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik. - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 17 x 25 cm mit Deckeltitel, Seiten 928-1019, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: F. P. Hartel: Die Bedeutung des Darwinschen Selektionsprinzipes - J. G. Weiß: Herbert Spencer und sein letztes Buch. Zeitliche und räumliche Gesetzmäßigkeiten in der Geschichte der Menschheit - Cesare Lombrose: Der Einfluß von Rasse und Freiheit auf das Genie - Hans Schmidkunz: Die Einheitsschule - Ludwig Woltmann: Rasse und Genie. Rasse und Religion - Chr. v. Ehrenfels: Die sexuale Reform - Ludwig Gumplowicz: Zur Psychologie der Geschichtsschreibung - Berichte (Das Bio genetische Grundgesetz / Über den Ursprung der Familie und Völker / Die alten ägyptischen Rassetypen / Zur physischen Anthropologie der Juden / Die blonde Haarfarbe der alten Griechen / Zur Psychologie der Geschlechter / Technik und Kultur der Pfahlbauer / Rasse und Sitten der Häuten Torten / 7 und Babel / Jüdische Forschungen: Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums / Ermittlung deutscher Ortsnamen in fremden Sprachgebieten / Rassen-Hygiene: Zukunft der amerikanischen Rasse / Die Wehrkraft der städtischen und ländlichen Bevölkerung / Dürfen Geschlechtskranke heiraten? / Verbrecher-Entartung bei den Nachkommen von Geisteskranken / Ein Stammbaum von Geisteskranken und Selbstmörder / Alkoholismus und Geisteskrankheiten / Mutterschaft und Aufzucht der Kinder / Ministerium für Sanitätsangelegenheiten / Vergütung körperlicher Missgestalt / Erholungsstätten für Arbeiter / Säuglingsernährung und Kinderschutz / Vergeltung Strafe und Zweck Strafe / Tuberkulose-Bekämpfung in der Schweiz / Die Organisation der Hilfsschule / Der Einfluss Frankreichs auf das deutsche Geistesleben) - Bücherbesprechungen. - "Ziel und Aufgabe der Politisch-anthropologischen Revue ist die folgerichtige Anwendung der natürlichen Entwicklungslehre auf die organische, soziale und geistige Entwicklung der Völker. Erstens ist unser Ziel ein t h e o r e t i s c h e s , nämlich die Nicht-Fachgelehrten und die weiteren Kreise des wissenschaftlich interessierten Publikums über den Stand, die Fortschritte und die Tragweite der natürlichen Entwicklungslehre zu orientieren; über die Ursachen und Gesetze der organischen Veränderung, Anpassung, Vererbung, Auslese, Vervollkommnung und Entartung, sowohl bei Pflanzen und Tieren, als besonders bei Menschen. Zweitens ist unser Ziel ein h i s t o r i s c h e s , nämlich die soziale und geistige Geschichte des Menschengeschlechts vom Standpunkt der organischen Naturgeschichte zu erforschen, und zu diesem Zweck die biologischen und anthropologischen Grundlagen in der Entwicklung der wissenschaftlichen, politischen und juristischen Verhältnisse, wie auch der Moral, Philosophie, Kunst und Religion nachzuweisen. Drittens ist unser Ziel ein p r a k t i s c h e s , auf die Gegenwart gerichtetes, nämlich die besten und zweckmäßigsten Erhaltungs- und Entwicklungsbedingungen der menschlichen Gattung und Gesellschaft festzustellen und vom Standpunkt der gewonnenen Erkenntnisse aus die Fragen der sozialen und Rassen-Hygiene, der Rechts- und Staatsverfassung, Sozialpolitik und Schulreform, sowie die Triebkräfte und Ziele der nationalen und Parteikämpfe der Gegenwart in Bezug auf ihre kriegerischen, wirtschaftlichen, staatlichen und geistigen Ergebnisse zu beleuchten" (auf erster Umschlagseite innen). - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Rassenbildung, Rassengeschichte, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik. - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 17 x 25 cm mit Deckeltitel, Seiten 218-280, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: F. B. Lauertz: Der Kampf um den Darwinismus - G. de Lapouge: Grundfragen der historischen Anthropologie - Karl Penka: Kultur und Rasse - Ludwig Woltmann: Ursprung und Blüte der italienischen Malerei - F. Gernandt: Aus dem Hindu-Gesetzbuch des Manu - Georg Lomer: Der Psychologen-Kongress in Giessen - Berichte (Die züchten Wirkung funktioneller Reize / Die ältesten Spuren des Menschen in Australien / Ursprung der Kelten / Haarfarbe und Intelligenz / Rassen-Hygiene: Führt die Hygiene zur Entartung der Rasse? / Studium der Alkoholfrage / Geisteskrankheiten in Stadt und Land / Förderung der Zahnpflege bei Schulkindern / Sind die Rothäute im Aussterben / Einwanderungsgesetze in England: gegen Verbrecher, Prostituierte, Zuhälter und Mittellose / Naturwissenschaft und Religion) - Bücherbesprechungen. - "Ziel und Aufgabe der Politisch-anthropologischen Revue ist die folgerichtige Anwendung der natürlichen Entwicklungslehre auf die organische, soziale und geistige Entwicklung der Völker. Erstens ist unser Ziel ein t h e o r e t i s c h e s , nämlich die Nicht-Fachgelehrten und die weiteren Kreise des wissenschaftlich interessierten Publikums über den Stand, die Fortschritte und die Tragweite der natürlichen Entwicklungslehre zu orientieren; über die Ursachen und Gesetze der organischen Veränderung, Anpassung, Vererbung, Auslese, Vervollkommnung und Entartung, sowohl bei Pflanzen und Tieren, als besonders bei Menschen. Zweitens ist unser Ziel ein h i s t o r i s c h e s , nämlich die soziale und geistige Geschichte des Menschengeschlechts vom Standpunkt der organischen Naturgeschichte zu erforschen, und zu diesem Zweck die biologischen und anthropologischen Grundlagen in der Entwicklung der wissenschaftlichen, politischen und juristischen Verhältnisse, wie auch der Moral, Philosophie, Kunst und Religion nachzuweisen. Drittens ist unser Ziel ein p r a k t i s c h e s , auf die Gegenwart gerichtetes, nämlich die besten und zweckmäßigsten Erhaltungs- und Entwicklungsbedingungen der menschlichen Gattung und Gesellschaft festzustellen und vom Standpunkt der gewonnenen Erkenntnisse aus die Fragen der sozialen und Rassen-Hygiene, der Rechts- und Staatsverfassung, Sozialpolitik und Schulreform, sowie die Triebkräfte und Ziele der nationalen und Parteikämpfe der Gegenwart in Bezug auf ihre kriegerischen, wirtschaftlichen, staatlichen und geistigen Ergebnisse zu beleuchten" (auf erster Umschlagseite innen). - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Rassenbildung, Rassengeschichte, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik. - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 17 x 25 cm mit Deckeltitel, Seiten 602-664, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Ludwig Woltmann: Christoph Columbus - Carl von Ujfalvy: Der Rassentypus der Iraner - Daniel G. Brinton: Die Krankheiten der Völker - Hans Fehlinger: Über amerikanische und britische Einwanderungsgesetze - M. L. Ettler: Körperkultur und Zuchtwahl - Heinrich Pudor: Jüdische Renaissance - Bund für Mutterschutz: Aufruf - J. Conrad: Berichtung - Ludwig Woltmann: Erwiderung - Berichte (Die Sinnesorgane der Pflanzen / Das biologische Verhalten der Naturvölker / Rassenkreuzung und Auslese / Der körperliche Typus der russischen Polen / Zur Psychologie der Japaner / Vererbung und Missbildung / Eine biologische Theorie des Schlafes / Ausgrabungen in Palästina / Pytheas und seine Nordlandfahrt / Hypnotismus und Verbrechen in Abessinien / Rassen-Hygiene: Über die Bedeutung der Erblichkeit in der Pathologie / Alkoholismus und Frühgeburten / Alkoholismus und Militäruntauglichkeit / Archiv für Soziale Medizin und Hygiene / Zur Physiologie des Parademarsches / Die strafrechtliche Behandlung der jugendlichen Personen / Christen und Juden in der Kriminalstatistik / Einschränkung der Auswanderung aus Norwegen / Neueste Statistik über die Juden in New York / Die äthiopische Bewegung in Südafrika / Chinesen Frage in Samoa) - Bücherbesprechungen. - "Ziel und Aufgabe der Politisch-anthropologischen Revue ist die folgerichtige Anwendung der natürlichen Entwicklungslehre auf die organische, soziale und geistige Entwicklung der Völker. Erstens ist unser Ziel ein t h e o r e t i s c h e s , nämlich die Nicht-Fachgelehrten und die weiteren Kreise des wissenschaftlich interessierten Publikums über den Stand, die Fortschritte und die Tragweite der natürlichen Entwicklungslehre zu orientieren; über die Ursachen und Gesetze der organischen Veränderung, Anpassung, Vererbung, Auslese, Vervollkommnung und Entartung, sowohl bei Pflanzen und Tieren, als besonders bei Menschen. Zweitens ist unser Ziel ein h i s t o r i s c h e s , nämlich die soziale und geistige Geschichte des Menschengeschlechts vom Standpunkt der organischen Naturgeschichte zu erforschen, und zu diesem Zweck die biologischen und anthropologischen Grundlagen in der Entwicklung der wissenschaftlichen, politischen und juristischen Verhältnisse, wie auch der Moral, Philosophie, Kunst und Religion nachzuweisen. Drittens ist unser Ziel ein p r a k t i s c h e s , auf die Gegenwart gerichtetes, nämlich die besten und zweckmäßigsten Erhaltungs- und Entwicklungsbedingungen der menschlichen Gattung und Gesellschaft festzustellen und vom Standpunkt der gewonnenen Erkenntnisse aus die Fragen der sozialen und Rassen-Hygiene, der Rechts- und Staatsverfassung, Sozialpolitik und Schulreform, sowie die Triebkräfte und Ziele der nationalen und Parteikämpfe der Gegenwart in Bezug auf ihre kriegerischen, wirtschaftlichen, staatlichen und geistigen Ergebnisse zu beleuchten" (auf erster Umschlagseite innen). - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Rassenbildung, Rassengeschichte, Rassenmischung, Rassen von großer geschichtlicher Bedeutung, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik. - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 17 x 25 cm mit Deckeltitel, Seiten 122-183, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Ludwig Woltmann: Sind die Goten in Italien untergegangen? - C. Röse: Beruf und Militärtauglichkeit. Aus der Centralstelle für Zahnhygiene in Dresden, umfangreicher Beitrag mit vielen Tabellen - W. Mensinga: Kindersterblichkeit und Mutterschutz - Josef Müller: Der Zölibat im Lichte der Biologie und Kulturgeschichte - Karl Penka: Die Flutsagen der arischen Völker - Berichte (Der Körpertypus der Nordchinesen / Zur Rassenlehre der Ainu auf Jesso / Der nordeuropäische Ursprung unserer Zeitrechnung / Urgeschichtliche nördliche Einwanderung nach Italien / Germanische Gräberfunde / Die verschiedenen Arten der Überbevölkerung: Malthus / Die eheliche Geburtenhäufigkeit in Österreich / Der Alkohol vor dem Forum der Naturwissenschaft / Einwanderungsgesetz in England / Das Deutschtum als Rasse) - Bücherbesprechungen. - "Ziel und Aufgabe der Politisch-anthropologischen Revue ist die folgerichtige Anwendung der natürlichen Entwicklungslehre auf die organische, soziale und geistige Entwicklung der Völker. Erstens ist unser Ziel ein t h e o r e t i s c h e s , nämlich die Nicht-Fachgelehrten und die weiteren Kreise des wissenschaftlich interessierten Publikums über den Stand, die Fortschritte und die Tragweite der natürlichen Entwicklungslehre zu orientieren; über die Ursachen und Gesetze der organischen Veränderung, Anpassung, Vererbung, Auslese, Vervollkommnung und Entartung, sowohl bei Pflanzen und Tieren, als besonders bei Menschen. Zweitens ist unser Ziel ein h i s t o r i s c h e s , nämlich die soziale und geistige Geschichte des Menschengeschlechts vom Standpunkt der organischen Naturgeschichte zu erforschen, und zu diesem Zweck die biologischen und anthropologischen Grundlagen in der Entwicklung der wissenschaftlichen, politischen und juristischen Verhältnisse, wie auch der Moral, Philosophie, Kunst und Religion nachzuweisen. Drittens ist unser Ziel ein p r a k t i s c h e s , auf die Gegenwart gerichtetes, nämlich die besten und zweckmäßigsten Erhaltungs- und Entwicklungsbedingungen der menschlichen Gattung und Gesellschaft festzustellen und vom Standpunkt der gewonnenen Erkenntnisse aus die Fragen der sozialen und Rassen-Hygiene, der Rechts- und Staatsverfassung, Sozialpolitik und Schulreform, sowie die Triebkräfte und Ziele der nationalen und Parteikämpfe der Gegenwart in Bezug auf ihre kriegerischen, wirtschaftlichen, staatlichen und geistigen Ergebnisse zu beleuchten" (auf erster Umschlagseite innen). - Deutsches Reich, Sozialdarwinismus, Sozialanthropologie, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Rassenbildung, Rassengeschichte, Auslese und Ausmerze, Rasse Bedenken gegen das Zölibat der katholischen Kirche, Rassenmerkmale, Aufeinandertreffen von Rassen, Rassenmischung, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik. - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 17 x 25 cm mit Deckeltitel, Seiten 154-216, Schrift: Antiqua. - Beiliegend ein 4seitiger Beitrag von Ludwig Woltmann: "Die Anfänge der Renaissance in Italien". - Aus dem Inhalt: C. Lombroso: Atavismus und Zivilisation - Hans Fehlinger: Die Bevölkerung der Vereinigten Staaten - Albrecht Wirth: Das Gesetz in der Geschichte - Ludwig Woltmann: Der physische Typus Raffaels - Thomas Achelis: Ideen zur vergleichenden Religionswissenschaft - M. H. Hartung: Eine Theorie des Völkertodes - A. J. Brannau: Zur Geschichte des öffentlichen Geistes in Deutschland - Berichte (Es gibt plötzliches ergrauen der Haare! / Änderung der Blutzusammensetzung im Hochgebirge / Stoffaustausch zwischen Kind und Mutter / Altersbestimmung des Neandertalermenschen / Die durchschnittliche größte Breite des menschlichen Hirnschädels / Eine Spur von Zwergrassen in Europa / Erblichkeit der Geisteskräfte / Suggestion in der Völkerpsychologie / Psychische Epidemien / Die prähistorische Zusammengehörigkeit des Kaukasus und der Donauländer / Der türkische Ursprung der Bulgaren / Die Stammväter der Buren / Rassen-Hygiene: Galton contra Malthus / Rassenpathologie der arktischen Naturvölker / Forschungen über erbliche Geisteskrankheiten durch sechs Jahrhunderte / Herzfehler und Schwangerschaft / Alkoholismus und Degeneration / X. Internationaler Kongress gegen den Alkoholismus / Die Trinkerfrage in Irland / Beweis für die Schäden des Mieters (Korsetts) / Verdauung und Arbeit / Zunahme der Alkoholabstinenz / Hygiene des Rauchens / Kinderlosigkeit in England / Auswanderung der Chinesen / Die wirtschaftliche Grundlage der Weltmachtpolitik / Die Natur im Spiegel des antiken Geistes) - Bücherbesprechungen. - "Ziel und Aufgabe der Politisch-anthropologischen Revue ist die folgerichtige Anwendung der natürlichen Entwicklungslehre auf die organische, soziale und geistige Entwicklung der Völker. Erstens ist unser Ziel ein t h e o r e t i s c h e s , nämlich die Nicht-Fachgelehrten und die weiteren Kreise des wissenschaftlich interessierten Publikums über den Stand, die Fortschritte und die Tragweite der natürlichen Entwicklungslehre zu orientieren; über die Ursachen und Gesetze der organischen Veränderung, Anpassung, Vererbung, Auslese, Vervollkommnung und Entartung, sowohl bei Pflanzen und Tieren, als besonders bei Menschen. Zweitens ist unser Ziel ein h i s t o r i s c h e s , nämlich die soziale und geistige Geschichte des Menschengeschlechts vom Standpunkt der organischen Naturgeschichte zu erforschen, und zu diesem Zweck die biologischen und anthropologischen Grundlagen in der Entwicklung der wissenschaftlichen, politischen und juristischen Verhältnisse, wie auch der Moral, Philosophie, Kunst und Religion nachzuweisen. Drittens ist unser Ziel ein p r a k t i s c h e s , auf die Gegenwart gerichtetes, nämlich die besten und zweckmäßigsten Erhaltungs- und Entwicklungsbedingungen der menschlichen Gattung und Gesellschaft festzustellen und vom Standpunkt der gewonnenen Erkenntnisse aus die Fragen der sozialen und Rassen-Hygiene, der Rechts- und Staatsverfassung, Sozialpolitik und Schulreform, sowie die Triebkräfte und Ziele der nationalen und Parteikämpfe der Gegenwart in Bezug auf ihre kriegerischen, wirtschaftlichen, staatlichen und geistigen Ergebnisse zu beleuchten" (auf erster Umschlagseite innen). - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Rassenbildung, Rassengeschichte, Rasse und Kulturleistung, Einfluss der germanischen Rasse auf die Kulturentwicklung in Italien, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik. - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur 17 x 25 cm mit Deckeltitel, Seiten 846-923, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Curt M. Bühring: Über den Einfluss der Rassenmischung auf die Sprache - Albrecht Wirth: Die Herkunft der Japaner - G. Kraitschek: Der physische Typus Alexanders des Grossen - Ludwig Woltmann: Die Germanen und die Renaissance in Italien - Ludwig Gumplowicz: Zur Psychologie der Geschichtsschreibung - Hans Fehlinger: Einwanderung in die Vereinigten Staaten - Gustav Ratzenhofer: Über Herkunft und Zukunft des Parlamentarismus - Friedrich Otto Hertz: Das religiöse Leben bei Ariern und Semiten - Berichte (Die Wahrheit der Selektionstheorie mit/ Die Vorgeschichte des Menschen / Die Urheimat des Menschengeschlechts / Neuentdeckte Zwergvölker in Britisch-Neuguinea / Die Indianer in Südmexiko / Die Körpergröße der Finnen / Wirtschafts- und Kulturstufe des Menschengeschlechts / Die Bildungsfähigkeit der Neger / Zur Psychologie der Japaner / Rassen-Hygiene: Körperlicher Niedergang des britischen Volkes / Geisteskrankheiten bei den Juden / Kritische Bemerkungen über Alkoholismus und Rasse / Alkohol und Körperwachstum / erbliche Missbildungen der Hände und Füße / künstliche Entbindungen in Bayern / Die sozialpolitische Bedeutung der Volkshygiene / Verein abstinenter deutsche Ärzte / Alkoholgenuss bei Kindern / Selbstmord im Kindesalter / Krankenkassen und Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten / Erforschung der Krebskrankheit / Kritik der Lombroso schen Theorie / Über die Landflucht in Frankreich / Wohnung Elend in den Großstädten / Leistungen der deutschen Krankenversicherung / Zahl der Juden in den Hauptstädten Europas / Sozialdemokratie und Völkerverbrüderung / Die rechtliche Stellung der Farbigen in den Kolonien / Fremden-Einwanderung in England / Die Chinesen in Südafrika / Ausführung von Eingeborenen in die Johannesburger Minen / Gründung einer Kant-Gesellschaft) - Bücherbesprechungen. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z. B".: In einem Vorwort zu einer Selbstbiografie des Negermischling B.T. Washingtons schreibt der Konsul A. Vohsen, er habe in zehnjährigem Verkehr mit Afrikanern die Überzeugung gewonnen, daß der Neger sich vom Europäer im wesentlichen nur in der Farbe unterscheide. Demgegenüber schreibt ein Rezensent in der Deutschen Kolonialzeitung (1903, Nr. 44): "Die Tatsache, daß es Booker gelungen ist, die wirtschaftliche und kulturelle Lage der amerikanischen Neger zu heben, liefert den Beweis dafür, daß die schwarze Rasse durchaus bildungsfähig ist; nicht nur in Amerika, sondern auch in unseren afrikanischen Kolonien. Hier bestätigen die großartigen Erfolge unserer Regierungs- und Missionsschulen, dßs die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und die r e z e p t i v e geistige Fähigkeit der Neger außerordentlich gesteigert werden kann. Es erscheint aber durchaus nicht begründen, daraus den Schluss zu ziehen, daß auch die p r o d u k t i v e n geistigen Fähigkeiten der schwarzen Rasse einer unbegrenzten Entwicklung fähig sein. Der Beweis müsste erst durch die Erfahrung erbracht werden. Die Geschichte hat aber bewiesen, daß die Neger einer selbständigen Fortentwicklung der Kultur nicht fähig gewesen sind, und wo ihr kulturelles Niveau sich gehoben hat, da hat die Umgebung, die Kultur des Volkes, welches die politische Herrschaft im Lande ausübt, einen bestimmenden Einfluss auf die kulturelle Entwicklung der Neger gehabt. Auch in unseren Kolonien werden die Neger als freie Männer doch stets Sklaven unserer Kultur bleiben, weil sie selber eine andere höhere oder auch nur gleichwertige Kultur nicht schaffen können, sondern stets nur soviel von unserer Kultur in sich aufnehmen werden, als wir ihnen zukommen lassen wollen." - Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Rassengeschichte von Italien, Bildungsfähigkeit der sog. Neger, sog. Negermischling, Rassenmerkmale, Rassenmischung, Juden-Statistik. - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 17 x 25 cm mit Deckeltitel, Seiten 82-152 Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Carl von Ujfalvy: Genealogie und Anthropologie - H. Ribbert: Die Vererbung der Krankheiten - A. M. Hubertz: Die Rassenabstammung der Juden - Gustav Fritsch: Die Urheimat der Indogermanen - J. H. Heiderich: Die Entwicklung des englischen Nationalcharakters - Edmund Blind: Morphinismus und Gesetzgebung - Alphons Fuld: Volksheilstätten und Sozialpolitik - Berichte (Alter und Tod. Eine Theorie der Befruchtung / zur modernen Entwicklung der Pflanzengeographie / das Problem der Rasseneinteilung der Menschheit / Vererbung erworbene Eigenschaften? / Die Rasse des schwedischen Volkes / Probleme der ethnischen Anthropometrie / Ernährungsverhältnisse des wachsenden weiblichen Körpers / Mittelalterliche und moderne Schädel aus Pfünz bei Eichstätt / Die Form der Mamma, besonders bei der Esthin / Der Geist der japanischen Kultur / Tortur und Geisteskrankheit / Rassen-Hygiene: über Krankheitsanlagen und ihre Bekämpfung / Tuberkulosekonstitution / Mäßigkeit und geringe Mortalität bei den Juden / Zur Rassengeschichte der portugiesischen Juden / Sterblichkeit der verschiedenen Menschenrassen / Angeborene Entwicklungsstörung des Uterus und der Brüste / Begriff der sozialen Hygiene / Alkohol als Krankheitsursache / Schutz der Jugend vor dem Alkoholismus in Holland / Die Juden in Petersburg / Die Gerechtigkeit im Strafrecht / Das Deutschtum in Wallis, Piemont und Tessin / Alkoholismus und Unterricht / Erholungsheim für schwächliche Kinder@/ Deutscher Unterricht in den Kolonien) - Bücherbesprechungen. - "Ziel und Aufgabe der Politisch-anthropologischen Revue ist die folgerichtige Anwendung der natürlichen Entwicklungslehre auf die organische, soziale und geistige Entwicklung der Völker. Erstens ist unser Ziel ein t h e o r e t i s c h e s , nämlich die Nicht-Fachgelehrten und die weiteren Kreise des wissenschaftlich interessierten Publikums über den Stand, die Fortschritte und die Tragweite der natürlichen Entwicklungslehre zu orientieren; über die Ursachen und Gesetze der organischen Veränderung, Anpassung, Vererbung, Auslese, Vervollkommnung und Entartung, sowohl bei Pflanzen und Tieren, als besonders bei Menschen. Zweitens ist unser Ziel ein h i s t o r i s c h e s , nämlich die soziale und geistige Geschichte des Menschengeschlechts vom Standpunkt der organischen Naturgeschichte zu erforschen, und zu diesem Zweck die biologischen und anthropologischen Grundlagen in der Entwicklung der wissenschaftlichen, politischen und juristischen Verhältnisse, wie auch der Moral, Philosophie, Kunst und Religion nachzuweisen. Drittens ist unser Ziel ein p r a k t i s c h e s , auf die Gegenwart gerichtetes, nämlich die besten und zweckmäßigsten Erhaltungs- und Entwicklungsbedingungen der menschlichen Gattung und Gesellschaft festzustellen und vom Standpunkt der gewonnenen Erkenntnisse aus die Fragen der sozialen und Rassen-Hygiene, der Rechts- und Staatsverfassung, Sozialpolitik und Schulreform, sowie die Triebkräfte und Ziele der nationalen und Parteikämpfe der Gegenwart in Bezug auf ihre kriegerischen, wirtschaftlichen, staatlichen und geistigen Ergebnisse zu beleuchten" (auf erster Umschlagseite innen). - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Rassenmerkmale, Aufeinandertreffen von Rassen, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik. - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 17 x 25 cm mit Deckeltitel, Seiten 186-240, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Richard Weinberg: Der gegenwärtige Stand des Pigmentierungsproblems - G. Kratschek: Neue Forschungen über die nordische Urzeit - Ludwig Woltmann: Die Germanen und die Renaissance in Italien - Hans Fehlinger: Die Bevölkerungsverhältnisse in Frankreich - Georg Lomer: Krankheit und Ehe - G. Weulersee: Der chinesische Arbeiter - Berichte (Der derzeitige Stand der Vererbungslehre / Urgeschichtliche Einflüsse auf Afrika / Die anthropologische Stellung der Juden / Hirngewicht der Juden / Beziehungen der Gehirn-Insel zu Intelligenz und Rasse / Vererbung und Disposition in der Lehre von den Krankheiten / Krankheit und Deszendenz / Die Unempfindlichkeit der Araber gegen Typhus / Einfluss der Zahnverderbnis auf die körperliche und geistige Entwicklung / Zeitschrift zur Reform des sexuellen Ethik / Schädliche Vergnügungen bei Kindern / Erhebungen über den Alkoholgenuss der Schulkinder) - Bücherbesprechungen. - "Ziel und Aufgabe der Politisch-anthropologischen Revue ist die folgerichtige Anwendung der natürlichen Entwicklungslehre auf die organische, soziale und geistige Entwicklung der Völker. Erstens ist unser Ziel ein t h e o r e t i s c h e s , nämlich die Nicht-Fachgelehrten und die weiteren Kreise des wissenschaftlich interessierten Publikums über den Stand, die Fortschritte und die Tragweite der natürlichen Entwicklungslehre zu orientieren; über die Ursachen und Gesetze der organischen Veränderung, Anpassung, Vererbung, Auslese, Vervollkommnung und Entartung, sowohl bei Pflanzen und Tieren, als besonders bei Menschen. Zweitens ist unser Ziel ein h i s t o r i s c h e s , nämlich die soziale und geistige Geschichte des Menschengeschlechts vom Standpunkt der organischen Naturgeschichte zu erforschen, und zu diesem Zweck die biologischen und anthropologischen Grundlagen in der Entwicklung der wissenschaftlichen, politischen und juristischen Verhältnisse, wie auch der Moral, Philosophie, Kunst und Religion nachzuweisen. Drittens ist unser Ziel ein p r a k t i s c h e s , auf die Gegenwart gerichtetes, nämlich die besten und zweckmäßigsten Erhaltungs- und Entwicklungsbedingungen der menschlichen Gattung und Gesellschaft festzustellen und vom Standpunkt der gewonnenen Erkenntnisse aus die Fragen der sozialen und Rassen-Hygiene, der Rechts- und Staatsverfassung, Sozialpolitik und Schulreform, sowie die Triebkräfte und Ziele der nationalen und Parteikämpfe der Gegenwart in Bezug auf ihre kriegerischen, wirtschaftlichen, staatlichen und geistigen Ergebnisse zu beleuchten" (auf erster Umschlagseite innen). - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Rassengeschichte, Rassenmerkmale, Aufeinandertreffen von Rassen, Rassenmischung, Rassen von großer geschichtlicher Bedeutung, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik, Sozialdarwinismus, Sozialanthropologie. - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 17 x 25 cm mit Deckeltitel, 64 Seiten, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: J. G. Meyer: Ideen über organische und soziale Entwicklung - Ludwig Woltmann: Ein Lehrbuch der Anthropologie - G. de Lapouge: Die Rassengeschichte der französischen Nation (Vorgeschichtliche Zeiten / Geschichtliche Zeiten / Gegenwärtige Bevölkerung) - G. Kraitschek: Eine Kulturgeschichte der Germanen - H. ten Kate: Die Beurteilung Japans in Europa - Ludwig Woltmann: Die Preisrichter von Jena - Berichte (Die zwei Rassen von Grabina / Urgeschichtliche Neger in Europa / Expansion der Rassen / Rassenverhältnisse in China: Nordchinesen, Südchinesen / Der Wert der Degenerations-Zeichen / Über die Zähne der Schweden / Rückwanderungen deutscher Bauern aus Südrussland / Verschiedene Arten des Deutschtums im Auslande / Anthropologische Pädagogik / Vererbung intellektueller Eigenschaften im Zusammenhang mit der physischen) - Bücherbesprechungen. - "Ziel und Aufgabe der Politisch-anthropologischen Revue ist die folgerichtige Anwendung der natürlichen Entwicklungslehre auf die organische, soziale und geistige Entwicklung der Völker. Erstens ist unser Ziel ein t h e o r e t i s c h e s , nämlich die Nicht-Fachgelehrten und die weiteren Kreise des wissenschaftlich interessierten Publikums über den Stand, die Fortschritte und die Tragweite der natürlichen Entwicklungslehre zu orientieren; über die Ursachen und Gesetze der organischen Veränderung, Anpassung, Vererbung, Auslese, Vervollkommnung und Entartung, sowohl bei Pflanzen und Tieren, als besonders bei Menschen. Zweitens ist unser Ziel ein h i s t o r i s c h e s , nämlich die soziale und geistige Geschichte des Menschengeschlechts vom Standpunkt der organischen Naturgeschichte zu erforschen, und zu diesem Zweck die biologischen und anthropologischen Grundlagen in der Entwicklung der wissenschaftlichen, politischen und juristischen Verhältnisse, wie auch der Moral, Philosophie, Kunst und Religion nachzuweisen. Drittens ist unser Ziel ein p r a k t i s c h e s , auf die Gegenwart gerichtetes, nämlich die besten und zweckmäßigsten Erhaltungs- und Entwicklungsbedingungen der menschlichen Gattung und Gesellschaft festzustellen und vom Standpunkt der gewonnenen Erkenntnisse aus die Fragen der sozialen und Rassen-Hygiene, der Rechts- und Staatsverfassung, Sozialpolitik und Schulreform, sowie die Triebkräfte und Ziele der nationalen und Parteikämpfe der Gegenwart in Bezug auf ihre kriegerischen, wirtschaftlichen, staatlichen und geistigen Ergebnisse zu beleuchten" (auf erster Umschlagseite innen). - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Rassenbildung, Rassengeschichte, Auslese und Ausmerze, Rassenpflege, Rassenmerkmale, Aufeinandertreffen von Rassen, Rassenmischung, Rassen von großer geschichtlicher Bedeutung, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik, Sozialanthropologie, Sozialdarwinismus. - Beiliegend 4seitiges Faltblatt vom Verlag Friedrich Luckhardt: "Ein pangermanisches Deutschland. Versuch über die Konsequenzen der gegenwärtigen wissenschaftlichen Rassenbetrachtung für unsere politischen und religiösen Systeme", von Josef Ludwig Reimer. - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 17 x 25 cm mit Deckeltitel, Seiten 241-304, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Bernhard Rawitz: Kritische Bemerkungen über Vererbungstheorien - Albrecht Wirth: Die kaukasische Rassen - Ludwig Woltmann: Marxismus und Rassetheorie - Hans Groß: Degeneration und Deportation - Ida Häny-Lux: Japan in prähistorischer Zeit (Referat) - Hermann M. Popert: Die Grundlagen der deutschen Abstinenzbewegung - Berichte (Gründung einer biologischen Gesellschaft für Tierzucht / Versuche über folgende Inzucht / Die Schädelformen des Menschen - Gehirn und Vererbung / Das Gehirn von Georg Francis Train / Die Wichtigkeit der Mutter Brust / Über das Entstehen der Mutter / Aus dem Bunde für Mutterschutz / Forderungen der modernen Ernährungshygiene / Vererbung von Tuberkulose und anderen Krankheiten / Der Alkohol und das Kind / Unterrichtsreform und Schulgesundheitspflege / Die Einwanderung in Amerika / Der japanische Adel / Aus der zionistischen Bewegung / Die Juden in den preußischen Großstädten / Zusammenschluss der Weißen und die äthiopische Bewegung / Nationen als politische Partei in Südafrika) - Bücherbesprechungen. - "Mit zeittypischen Ausführungen wie Z. B.: "Der Schweizer Junot gab eine ausgezeichnete Studie über die Erziehungsmethoden, wie sie von einigen britischen Stationen angewandt werden. Sie behandeln den Schwarzen genauso, wie einen englischen Schulknaben. Er muss zuerst aus Fibeln, die für englische Schulen verfasst wurden, Englisch lernen, sich in englische Grammatik und die verwickelten englischen Verhältnisse hineindenken und eine eingehende Kenntnis der englischen Geschichte erwerben. Man meint sogar, ihn etwas von der Schönheit Shakespeares usw. sehen lassen zu müssen. Diese Methode schädigt aber die Regierung und die Farbigen, denn sie erzeugt eine Halbbildung, die der Todfeind echter Bildung und der Bruder der Hoffart ist. Sie entwickelt die Neigung der Farbigen zu sklavischer Nachäffung, zur Oberflächlichkeit und zu unwahrer Schauspielerei. Diese Methode fördert nur ein ungesundes Verlangen der Farbigen nach Gleichheit mit dem Weißen und macht aus ihm eine Karikatur des Weißen, statt ihm seine Eigenart zu belassen und diese zu entwickeln. Dagegen wird empfohlen, die religiöse Erziehung Hand in Hand mit der wirtschaftlichen gehen zu lassen; die Schwarzen sollen zu Arbeitshilfen ausgebildet werden". - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Rassenhygiene, Rassenpflege, Rassenmerkmale, Aufeinandertreffen von Rassen, Rassenmischung, Rassen von großer geschichtlicher Bedeutung, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik, Sozialanthropologie, Sozialdarwinismus marxistische Geschichtstheorie, Zionismus, Rassenhygiene, Umgehen der Weißen mit den Farbigen in Südafrika. - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 17 x 25 cm mit Deckeltitel, Seiten 305-360, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Carl M. Fürst: Die Biologie der Lebensalter - Franco Savorgnan: Zur Soziologie der Staatengründung - Ludwig Wilser: Zur Stammeskunde der Niederländer - Max Kemmerich: Die Körperbeschaffenheit unserer Vorfahren in Kunst und Literatur - M. F. Epping: Entwicklungsgedanke und Klerikalismus - Ferdinand Hueppe: Zur Kritik der Abstinenzbewegung - Berichte (Abstammungslehre und Selektionstheorie / tierische Bruns Zeit und menschliche Menstruation / Eine Messungsmethode zur Beurteilung der physischen Konstitution: der französische Militärarzt Pignet und sein "Robustheits-Koeffizient" / Zur Anthropologie der Adamanesen - Der Steinzeitmensch in den baltischen Provinzen / Hünengräber in Bulgarien / Neue Funde aus dem deutschen die low Jung / Altdeutsche Ortsnamen in Spanien / Blonde Maler in Spanien / Die Ausländer in China / Die Eingeborenen frei in Südafrika / Eigentumsrechte der Schwarzen Südafrika / Der Zionismus und die jüdischen Kolonisationsprojekte: englisches Angebot eines Landstrichs in Ostafrika / Rassenvorurteile in den Gewerkschaften der nordamerikanischen Union / Straßenkämpfe in Nordamerika /Kriminalität und Rasse / Schadenersatz für Schädigungen durch Syphilis-Infektion . - Bücherbesprechungen. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Rassenkämpfe in Nordamerika. New York hat ein Stadtviertel, das sich des Beinamens >San Juan Hill> erfreut, weil dort bei Straßengefechten nicht weniger Blut als beim Sturm auf die Höhe von San Juan im spanischen Krieg vergossen wird. Nicht eben einträglich wohnen dort nämlich Weiße und Schwarze beieinander. Wie wenig guten Willen, sich zu vertragen, beide Rassen bekunden, zeigte sich, als kürzlich ein Negerjunge einen blinden weißen Hausierer bei der Hand nahm und ihn über den Fahrdamm führte. Sofort stürzen sich Weiße auf den Neger jungen, weil er gewagt, die Hand eines der Ihren zu berühren, und Schwarze auf den Blinden, weil er sich erfrechte, Dienstleistung eines Kindes ihrer Rasse in Anspruch zu nehmen. Als beide Opfer verprügelt und anscheinend leblos im Rinnstein lagen, wurden beide Haufen schwarzer und weißer Übeltäter handgemein. Beider Rassen Lieblingswaffen werden aus den Taschen gezogen. In den Händen der Neger blinkte das Rasiermesser, die Weißen spannten den Hahn des Revolvers. Kampfruf erschollen und Verstärkungen kamen. An 1000 Menschen balgen sich schließlich, den Tumult des Kampfes durch drei Straßen tragen. Von den Fenstern flogen, von Frauenmund und -hand geschleudert, ermunternde Worte, Kartoffeln, Zwiebeln und heiße Wasserstrahlen, von den Hausdächern Ziegelsteine herab. Die Polizei hatte sich bei zurückziehen müssen. Eine Stunde fast währte das Gefecht im Gange, als 300 Schutzleute von der Reserve verschiedener Polizeiämter eintrafen. Im Handumdrehen begruben Schwarz und Weise die Streitaxt und gingen zum gemeinsamen Angriff gegen die Blauröcke vor. Als diese nach zwei weiteren Stunden auf der ganzen Linie gesiegt, lagen allein auf dem von Krankenhäusern in einer Seitenstraße schnell errichteten Verbandsplatz mehr als 50 Verwundete" - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Aufeinandertreffen von Rassen, Rassenmischung, Rassen von großer geschichtlicher Bedeutung, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik, Sozialanthropologie, Sozialdarwinismus, Zionismus, Rassenkrawalle / Rassenhass in USA. - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 17 x 25 cm mit Deckeltitel, Seiten 65-120, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Moriz Hoernes: Die jüngere Steinzeit und die Rassenfrage - Max Kemmerich: Die Porträtschilderung in Geschichte und Völkerkunde - Ludwig Woltmann: Die Herkunft der neueren Dichter Italiens (Vittoria Alfieri, Ugo Foscolo, Alessandro Manzoni, giacomo Leopardi, Aleardo Aleardi) - Ludwig Wilser: Nordische Reiseeindrücke - Leo Sofer: Über den gegenwärtigen Stand der Judenfrage - M. F. Gombert: Naturwissenschaft und Weltanschauung - Berichte (Die Uhr Heimat des Menschengeschlechts / Verbreitung der Menschenrassen / Shell Umfang, die Herren und Kultur / kulturgeschichtlichen Ozean / Die negroide Gärung in Südafrika / Rassenprädisposition für Malaria: in den Vereinigten Staaten sind die farbigen Rassen (hauptsächlich Neger) vielmehr der Malaria ausgesetzt als die europäischen / Das deutsche Element in den vereinigten Staaten / Das Aussterben England / Statistik der Todesfälle durch Alkoholismus / Wiedergeburt durch das Kind) - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Negroide Gärung in Südafrika. Es wird immer offenbarer, daß der in Südafrika wütende Aufstand gegen die deutsche Herrschaft der Ausbruch einer allgemeineren Gärung, der sog. "äthiopischen Bewegung" ist. So regelmäßig wie die Indianerkriege in Amerika wiederholen sich auch die Kaffernkriege, nur daß die Indianer ausgerottet wurden, die Kaffern dagegen sich ständig vermehren. Die Gefahr der Kaffern ist dadurch so groß geworden, da diese christianisiert sind und nun eine zuerst rein kirchliche Selbstähnlichkeit erstrebten. Über ein halbes Dutzend teils Englisch, teils afrikanisch, teils mehrsprachig geschriebene Blätter machen für eine solche Propaganda, und im Gebet der Negerkirchen heißt es: "Gib, daß unser Land nicht das Erbe anderer Nationen werde, sondern daß es sei das Erbe unserer Kinder". Es ist interessant, daß, ähnlich wie in Nordafrika, der Islam zusammenballend wirkt, es auch in Südafrika wieder eine monotheistische, die Gleichheit aller Menschen behauptende Religion ist, welche die zerstreuten Negerstämme um ein gemeinsames Banner einig und ihnen den Dünkel einflößt, es mit den Weißen aufnehmen zu können". - Bücherbesprechungen (u.a.: Dr. J. Lanz-Liebenfelst: Theozoologie oder die Kunde von den Sodomsäftlingen über dem Götter-Elektron. Eine Einführung in die älteste und neueste Weltanschauung und eine Rechtfertigung des Fürstentums und des Adels / A. Grothjan: Soziale Hygiene und Entartungsproblem). - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Rassenbildung, Rassengeschichte, Rassenmerkmale, Aufeinandertreffen von Rassen, Rassenmischung, Rassen von großer geschichtlicher Bedeutung, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik, Sozialanthropologie, Sozialdarwinismus, Judenfrage in Europa, Antisemitismus, jüdisch-nationale Idee, Zionismus, Herero-Aufstand in Südafrika gegen die deutsche Herrschaft. - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 17 x 25 cm mit Deckeltitel, Seiten 56, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Dr. Albert Reibmayr: Zur Entwicklungsgeschichte der Rassen- und National-Charaktere - Otto Hauser: Der Typus der englischen Genies des 19. Jahrhunderts - Hans Fehlinger: Die weisse Bevölkerung der Vereinigten Staaten von Amerika und ihre Zukunft - G. Weiss: Anthropologisch-Politisches - Berichte (Über die Ursachen der Minderbegabung / Mischehen in den deutsch-afrikanischen Schutzgebieten ("bedenkliches Anwachsen der geschlechtlichen Vermischung zwischen Weißen und Eingeborenen") / Illegitime Kinder auf dem Fürstenthron / Liebesfreiheit und Rassenveredelung (Sozialistische Monatshefte 1909 Nr. 23) / Motive des Rassenhasses / Militärtauglichkeit in Deutschland / Frankreichs innerpolitische Entwicklung im Lichte der politischen Anthropologie) - Bücherbesprechungen. - Mit zeittypischen Ausführungen wie Z. B.: "Die Tagespresse hat berichtet, daß ein Sprosse der preußischen Adelsfamilie v. Bülow, der vor längeren Jahr nach den amerikanischen Südstaaten auswanderte und sich dort mit einer Weißen verheiratete, Selbstmord begangen habe. Es war nämlich ruchbar geworden, daß in der Familie seiner Gattin vor Generationen einmal eine Verbindung mit einer Negerin vorgekommen sei. Herrn v. Bülow selbst war diese Tatsache bekannt gewesen, jedoch hatte er daran nicht den geringsten Anstoß genommen. Seitdem aber die Öffentlichkeit davon Kenntnis erhalten hatte, verhängte sie ihn über ihn und seine Familie den gesellschaftlichen Boykott, sogar gerichtlich wurde gegen ihn vorgegangen, und schließlich glaubte Herr von Bülow den immer unerträglicher werdenden Drangsalierungen nicht anders mehr als durch Selbstmord entgehen zu können. Dieser Fall hat zu den verschiedensten Kommentaren Veranlassung gegeben, wobei die Rassenfrage in den Vereinigten Staaten wiederum von allen Seiten beleuchtet wurde . . . Zweifellos haben sich die Schwarzen bis jetzt auf den meisten Gebieten der Tätigkeit in einem modernen Gemeinwesen recht unfähig gezeigt. Sie sind im Durchschnitt große Kinder geblieben. In der Verwaltung sind sie lächerlich unzuverlässlich und kindlich naiv. In den Gehirntätigkeiten bleiben sie zurück. Bei aller Arbeit tritt ihr aus den Tropen mitgebrachter unüberwindlicher Hang zur Faulheit unangenehm in Erscheinung. Aber gerade deswegen hat der Yankee im Grunde vor ihnen Angst. Denn er, der Weiße, der Herrscher, hat die fatale Tendenz, seine Nachkommenschaft vorsichtig, aus Geldgründen, zu beschränken, während der Schwarze naiv Kinder massenhaft in die Welt setzt. Während die weiße Familie in der dritten Generation nach der Einwanderung sich nicht mehr vermehrt und von der vierten an reißend verschwindet, vervierfacht sich die Negerfamilien zwei Generationen, und ohne den Einwandererzufluss von 1 Million Weißer jährlich würde die "schwarze Flut" schon jetzt beängstigende Formen annehmen. Mit jedem Jahr dringen die Schwarzen massenhaft weiter nach Norden vor. Weite Industriegegenden, in denen man vor zehn Jahren nie einen Neger gesehen, besitzen jetzt ganze Negerstädte von Arbeitern, die allerdings schlechter arbeiten, aber auch billiger, und deshalb den großen Arbeiterverbä0nden Feinde werden. Und wenn der Hass sich vertiefte, so sind in diesen Gegenden nicht nur reine Rassengegensätze, sondern auch Geldfragen als Motiv anzuführen"- Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Aufeinandertreffen von Rassen, Rassenhass in USA, sog. Neger in USA, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik. - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 17 x 25 cm mit Deckeltitel, Seiten 474-536, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Ludwig Woltmann: Die biologischen Grundlagen der Soziologie - Chr. von Ehrenfels: Geschlecht und Charakter - Richard Weinberg: Rassen und Herkunft des russischen Volkes - Ludwig Woltmann: Die germanische Abstammung von Galileo Galilei - Otto Neumann: Der deutsche Verein für Volkshygiene - Gustav Fritsch: Bemerkungen über die neuen Frauentracht - Gustav Antze: Dem Andenken Friedrich Ratzels - Berichte (Die Weiterentwicklung des Darwinismus / Milch, Klima, Rasse / Rassenmerkmale der Armenier / Kultur- und Rassenpsychologie / Semitische sind späteren Griechen zum / Verteilung des Reichtums in Frankreich / Rassen-Hygiene: Entartungsproblem in England / Aus dem Schuldkonto des Alkohols / Alkoholgegnerschaft in der Armee / Der zweifelhafte Heilwert der Lungenheilstätten / Zwangsweise Isolierung der Tuberkulösen in Frankreich / Zulassung der weiblichen Doktoren zur Spitalpraxis in Niederösterreich / Gesellschaft zur Bekämpfung des Straßenstaubes in München gegründet / Kriminalpsychologie und Strafrechtsreform /Verbrecher-Statistik in Frankreich / Erziehungshygiene zur Zeit der Geschlechtsreife / Aufsaugen der ländlichen Arbeitskräfte durch die Industrie / Völker-Rassenpolitik: Über das frühere Deutschtum in Italien / Kampf der weißen und schwarzen Rasse in Afrika / Handwerkerschulen für Farbige / Eine deutsche Ansiedlerschule in Hohenheim / Handwerkerschulen für Farbige in Lomé) - Mit zeittypischen Ausführungen wie z. B.: "Immer mehr wird es klar, was für eine ungeheure Rolle die Rasse in der Geschichte, in Kulturgeschichte, Kunst und Wissenschaft spielt. Die ganze Geschichte wird dadurch erst verständlich. Die Rasse ist das mächtige Endogene, das den Nationalcharakter, die Psyche eines Volkes ausmacht und hohe oder niedere Blüten treibt. Nichts war verkehrter als die Ansicht, daß die Rassen gleichwertig sind! Die Arier werden stets das erste Volk bleiben und müssen es sein, solange sie sich ihre relative Reinheit bewahren. Dann erst kommen die Mongolen, am tiefsten stehen die Neger mit den Papuas. Letztere können über ein gewisses Niveau hinaus nie gehoben werden, und von den vielen Neger-Professoren an den Neger-Universitäten Amerikas ist nichts Bedeutendes geleistet worden. Ihr Gehirn gibt es nicht zu, und nur durch Mischung kann es sich vervollkommnen. Das entwicklungsfähige geistige Material ist bei den einzelnen Rassen also zunächst verschieden hoch. Aber weiter: auf diesem großen Untergrund entstehen wieder der Zahl und Bedeutung nach sehr verschiedene Genies je nach der Rasse, die dann die Kultur weiterbringen. Keine hat eine so ungeheure Zahl derselben aufzuweisen wie die Arier. Die relativ hohe Kultur der Chinesen ist zwar auch durch Genies hervorgebracht, aber es sind deren sicher hier viel weniger. Von Japan ist die ganz zu schweigen. Die Genies und Talente tun es aber nicht allein! Das Volk selbst muss im Ganzen so beanlagt sein, daß es nicht nur nachahmt, sondern die gegebenen Anlagen weiterverarbeitet. Das findet man am vollkommensten bei den Ariern, viel weniger bei den Mongolen. Noch ausgeprägter ist die bloße Nachahmung bei den Negern" - - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Rassenbildung, Rassengeschichte, Rassenpflege, Rassenmerkmale, Aufeinandertreffen von Rassen, Rassenkampf, die verschiedenen Rassen von großer geschichtlicher Bedeutung, Rassenunterschiede, Anthropologie, Biologie, sog. Neger, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik. - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin; restliche Beschreibung s.Nr. 40331 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch zu Nr. 40329:) - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.:."Es klafft ein tiefer Gegensatz zwischen der weißen und schwarzen Rasse. Die Neger Afrikas schwinden bei dem Erscheinen der Weißen nicht dahin wie die Papuas und andere niedere Stämme. Der Weiße hat ihnen mit der Kultur auch ein gewisses nationales Selbstbewusstsein gebracht. Aus diesem Bewusstsein heraus haben anerkannt tüchtige Negerfürsten sich ein Stammesreich geschaffen und ihrer Dynastie einen befestigten Thron erworben. In Verbindung damit steht das Bestreben der Neger in Amerika, heimzukehren nach dem Boden, darauf ihre Vorfahren lebten, nach Afrika. In gewissem Sinne ein dem Zionismus verwandter Trieb. Wir wollen die Neger in unseren Schutzgebieten nicht unterdrücken und nicht ihrer Freiheit berauben. Wir wollen sie nur in den Ideen, die wir von Menschheitskultur und Menschheit Fortschritt haben, erziehen." / "Das alles deutet darauf hin, daß die Neger sich emanzipieren wollen von der weißen Rasse, daß sie eines Tages die Gelegenheit ergreifen werden, die weiße Verwaltung, die ihnen als ein Joch erscheint, abzuschütteln. Wie können wir, die Weißen, uns nun wappnen gegen eine durch viele Anzeichen angekündigte allgemeine Erhebung der schwarzen Rasse? Denn daß wir uns wehren, wird uns so strengen Pflicht nicht nur aus berechtigtem nationalen Egoismus, sondern auch im Interesse der allgemeine Menschheitskultur, deren Bestand durch das Selbständigwerden der Neger keineswegs fest gesichert erschienene. Das Abwehren kann nur geschehen durch einheitliche Maßregeln aller afrikanischen Kolonisationsvölker. Es müssen weiterhin Vorkehrungen getroffen werden, daß nicht in gewissem Sinn die Schwarzen zum Zünglein an der Waage gemacht werden, wie es den Kaffern in Südostafrika im Burenkrieg zuteilwurde, als sie bald von den Buren und noch mehr von den Engländern umworben wurden". - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Rassenbildung, Rassengeschichte, Rassenpflege, Rassenmerkmale, Aufeinandertreffen von Rassen, Rassenkampf, die verschiedenen Rassen von großer geschichtlicher Bedeutung, Rassenkreuzung, Rassenunterschiede, europäische Kolonisation in Afrika, deutsche Schutzgebiete, Anthropologie, Darwinismus, Volksentartung in England,Biologie, sog. Neger, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 17 x 25 cm mit Deckeltitel, Seiten 330-384, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Albert Reibmayr: Zur Entwicklungsgeschichte der Charaktere und künstlerischen Anlagen des attischen Volkes I - Georg Stamper: Der 41. Deutsche Anthropologen-Kongreß - Franco Savorgnan: Rassenkreuzung und Völkermischung bei den Eheschließungen - Hans Fehlinger: Die Giltigkeit der Mendelschen Vererbungsregeln für den Menschen - Berichte (Die körperliche Eigenart des Menschen als Zeugnis für seine Abstammung / Ein kulturloser Volksstamm in Sumatra / Pfahlbauten in Schweden / Prähistorische Funde in Peru / Rumänen und Deutsche / Neue Forschungsergebnisse über die Herkunft der Arier, von Prof.Dr. Hugo Winckler-Berlin) - Bücherbesprechungen. - "Ziel und Aufgabe der Politisch-anthropologischen Revue ist die folgerichtige Anwendung der natürlichen Entwicklungslehre auf die organische, soziale und geistige Entwicklung der Völker. Erstens ist unser Ziel ein t h e o r e t i s c h e s , nämlich die Nicht-Fachgelehrten und die weiteren Kreise des wissenschaftlich interessierten Publikums über den Stand, die Fortschritte und die Tragweite der natürlichen Entwicklungslehre zu orientieren; über die Ursachen und Gesetze der organischen Veränderung, Anpassung, Vererbung, Auslese, Vervollkommnung und Entartung, sowohl bei Pflanzen und Tieren, als besonders bei Menschen. Zweitens ist unser Ziel ein h i s t o r i s c h e s , nämlich die soziale und geistige Geschichte des Menschengeschlechts vom Standpunkt der organischen Naturgeschichte zu erforschen, und zu diesem Zweck die biologischen und anthropologischen Grundlagen in der Entwicklung der wissenschaftlichen, politischen und juristischen Verhältnisse, wie auch der Moral, Philosophie, Kunst und Religion nachzuweisen. Drittens ist unser Ziel ein p r a k t i s c h e s , auf die Gegenwart gerichtetes, nämlich die besten und zweckmäßigsten Erhaltungs- und Entwicklungsbedingungen der menschlichen Gattung und Gesellschaft festzustellen und vom Standpunkt der gewonnenen Erkenntnisse aus die Fragen der sozialen und Rassen-Hygiene, der Rechts- und Staatsverfassung, Sozialpolitik und Schulreform, sowie die Triebkräfte und Ziele der nationalen und Parteikämpfe der Gegenwart in Bezug auf ihre kriegerischen, wirtschaftlichen, staatlichen und geistigen Ergebnisse zu beleuchten" (auf erster Umschlagseite innen). - Deutsches Reich, Sozialdarwinismus, Sozialanthropologie, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Rassenbildung, Rassengeschichte, Rassenmerkmale, Aufeinandertreffen von Rassen, Rassenmischung, Rassenvermengung und Rassenschichtung von großer geschichtlicher Bedeutung, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, Arier-Herkunft, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik, Sozialdarwinismus, Sozialanthropologie, signierte Bücher. - Mit handschriftlicher Widmung "Überreicht von H. Fehlinger" und Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin. - Erstausgabe in guter Erhaltung (der Fehlinger-Beitrag mit vielen Bleistiftanstreichungen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 17 x 25 cm mit Deckeltitel, Seiten 602-664, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Ludwig Woltmann: Die Anfänge der Wissenschaft vom Menschen - Moritz Alsberg: Die statisch-mechanischen Prinzipien der Extremitätenbildung beim Menschen und den Festlandtieren - Karl Penka: Die Entstehung der neolithischen Kultur Europas - Georg Lomer: Alkoholismus und Geisterszustand - Walter Borgius: Zur Frage der Mutterschaftsversicherung - Mathäus Much: Pemka und die Heimat der Indogermanen - Berichte (Die ethnografischen Probleme im tropischen Osten / Haut und Haare der Chinesen / Den Rasse der Neuholländer, Polynesien und Melanesier / Völkerverschiebungen in Afrika / Zunahme der Indianer in Nordamerika / Über künstliche Rassenzucht bei den Australiern / Zurückweisung mongolischer Einwanderer in Neuseeland / Die Rassen im alten Kreta / Das Aussterben der Blonden in England / Das Zurückgehen der Blonden in Deutschland / Rassefrage und Ehefreiheit in den Kolonien / Über den Konflikt zwischen Amerika und Japan / Förderung des Sesshaftmachung der Landarbeiter / Frage der Erhaltung der Rasse / Alkohol und Selbstmord / Zunahme oder Abnahme der Zahl der Geisteskranken / Körperliche Entwicklung und geistige Leistung / Pflege des Genius) - Bücherbesprechungen. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: " R a s s e f r a g e und E h e f r e i h e i t in den K o l o n i e n . Bisher hat man sich fast noch keine Gedanken darüber gemacht, wohin die gesetzliche eheliche Vereinigung von Weißen mit farbigen Frauen führen muss. Trotzdem wir in den spanischen und mehr noch in den portugiesischen Kolonien das ganze Elend des Mestizenwesens stets vor Augen hatten, haben wir doch in unseren Kolonien nicht nur von vornherein diesem Übel einen Riegel vorgeschoben, sondern es ist sogar von Seiten des Auswärtigen Amts die Ehe zwischen Weiß und Farbig ausdrücklich sanktioniert worden. In Südwestafrika und Samoa grassiert dieses Unwesen am meisten, und daher hören wir den auch von dort zuerst Stimmen der Warnung und des Widerspruchs gegen den Fortbestand der Verfügungen, die es jedem Weißen gestatten, sich mit einer farbigen Genossin ehelich zu verbinden. Man hat durch diese Vereinigung eine Ausgleichung der Rassengegensätze erstreben wollen, während man doch dadurch der Rassenverschlechterung, die eine natürliche Folge derartiger Verbindungen sein muss, die behördliche Sanktion gab. Man stützt sich dabei auf den Rechtsstandpunkt, daß es das gute Recht eines Weißen wäre, eine Farbige zu seiner gesetzlichen Ehefrau zu machen. Die schwarze Frau hat sich aber, weil ihr rechtlicher Eintritt in die Gesellschaft der Weißen für letztere eine schwere Gefahr bedeutet, außerhalb dieser zu bewegen. Wir sind daher verpflichtet, den Satz aufzustellen, daß das Eherecht zwischen Schwarz und Weiß nicht das gleiche sein darf, daß der farbigen Frau die gesetzliche Rechte aus eine Ehe mit dem Weißen nicht zugesprochen werden können Mit allen Mitteln muss der Staat dagegen auftreten, wenn, wie dies besonders in Samoa der Fall ist, Weiße, sogar akademisch gebildete Leute, Beamte, sich mit Kanaken oder Halfcasts ehelich verbinden aus rein materiellen Gründen, weil die erwähnte milchkaffee- oder schokoladenbraune Dame einen größeren Landbesitz als Mitgift erhält. Leute, die mit Mischblut oder gar reinrassigen Samoanerinnen verheiratet sind, sollten prinzipiell keine Anstellung beim Gouvernement erhalten" (A. Herfurth, Koloniale Zeitschrift 1906 Nr. 4). - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Rassenpflege, Ehen zwischen Weißen und Farbigen in den deutschen Kolonien in Afrika, Rassenmerkmale, Aufeinandertreffen von Rassen, Rassenmischung, Rassenverschlechterung, Rassen von großer geschichtlicher Bedeutung, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik. - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 17 x 25 cm mit Deckeltitel, Seiten 538-600, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: - Pierre Leroy-Beaulieu: Die Rassenfrage in den Vereinigten Staaten - Anton von Choinski: Die nationale Abstammung der Engländer - Ludwig Woltmann: War Dante blond oder brünett? - Albert Reibmayr: Die körperliche Schädigung der heutigen studierenden Jugend - Bernhard Rawitz: Das Problem der geistigen Auslese - W. Schrickert: Homosexualität und Strafrecht - Ludwig Wilser: Über unsere Urheimat - Berichte (Ähnlichkeit der Gehirne bei Verwandten / aussterbende Naturvölker / Körpergröße der Italiener / Die weißen und schwarzen Juden in Indien / Nationalcharakter der Koreaner / Über den Verbleib der Ostgoten / Urheimat der siebenbürgischen Sachsen / Rassen-Hygiene: die Wahl des Weibes vom Standpunkte der des zehntens Theorie / Statistische Untersuchungen über Zahnverderbnis / Zunahme und Abnahme der Krankheiten / Alkoholmissbrauch und Abstinenz / Die Sexual-hygienische Aufklärung in der Schule / Zur Reform des deutschen Strafrechts / Greisenalter und Kriminalität / Die Volksvermehrung in Frankreich / Verein für jüdische Statistik / Zur Neger Frage Nordamerika / Die amerikanischen Arbeiter und das Lymphsystem / Kampf gegen die Negerrasse in Amerika / amerikanische Neger in Transwal / Indianer und Neger Nordamerika / Geschichtsphilosophische Probleme) - Bücherbesprechungen. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Die Rassenfrage gehört zu den schwierigsten Problemen, die das moderne Amerika noch lösen muss. Noch vor nicht allzulanger Zeit schien es, als wolle man daran gehen, die Beziehungen zwischen den beiden Rassen, den Weißen und den Schwarzen, zu verbessern, leider scheinen sie sich aber noch verschlimmert zu haben. Seit einigen Jahren begnügen sich einige Südstaaten, besonders diejenigen, in denen die Neger die Majorität bilden, nicht mehr damit, der farbigen Bevölkerung das Wahlrecht zu entziehen; sie suchen diese Ausschließung auch durch Gesetze zu unterstützen. Während es nach der Verfassung der Vereinigten Staaten verboten ist, irgendeinem Bürger, welcher Rasse er auch angehören möge, das Wahlrecht zu entziehen, ändern diese Staaten die Bestimmung dahin um, daß sie das Wahlrecht nur jenen gewähren, die lesen und schreiben können oder eine gewisse Steuer entrichten oder auch jenen, die lesen können und die befähigt sind, die Verfassung des Staates zu verstehen. Diese letztere Maßregel hat der Staat Mississippi getroffen und man wird verstehen, daß die Wächter der Verfassung gerne ein Auge zudrücken, wenn es sich um Weiße handelt, aber unerbittlich streng gegen die Neger sind" / "Der Bundessenator Tilmann/Süd-Carolina verteidigt in einem offenen Brief die grässlichen Lynchmorde: die Ausschreitungen von Pöbelhaufen sind oft schlimm genug, sagt er, aber sie sind ein Zeichen, daß der Geist der Freiheit noch lebt. Wir im Süden haben das Joch der schwarzen Majorität abgeworfen; wir brauchten Gewalt und List und sind entschlossen, die Schwarzen niederzuhalten. Eine Gleichstellung der Neger wird nicht geduldet werden. Die Weißen werden regieren und wenn alle Neger müssten ausgerottet werden." - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Rassenbildung, Rassengeschichte, Auslese und Ausmerze, Rassenpflege, Rassenmerkmale, Aufeinandertreffen von Rassen, Rassenmischung, Rassenvermengung und Rassenschichtung von großer geschichtlicher Bedeutung, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, sog. Neger in USA, fortdauerndes Rassenproblem in den Vereinigten Staaten, Judenfrage, sog. Negerfrage in Nordamerika, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik. - Erstausgabe in guter Erhaltung, mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: grünes Ganzleinen / Leinen / OLn mit Rücken- und verziertem (Jugendstil) Deckeltitel in Goldprägung, Schmuck-Vorsatzpapier und Schirting-Innenfälzen, Format 18 x 25 cm. XV+1006 Seiten (= 12 Hefte), mit einem 15-seitigen Inhaltsverzeichnis, dieses gegliedert in: Aufsätze / Berichte (Anthropologie / Psychologie / Medizin / Philosophie / Rechtswissenschaft / Urgeschichte / Kulturgeschichte / Religionsgeschichte / Kunstgeschichte / Erziehung und Unterricht / Sozialwissenschaft / Soziale Hygiene / Rassen-Hygiene / Sozialpolitik / Staats- und Parteipolitik / Volk und Politik / Bevölkerungsstatistik) - Bücherbesprechungen, Schrift: Antiqua. - "Ziel und Aufgabe der Politisch-anthropologischen Revue ist die folgerichtige Anwendung der natürlichen Entwicklungslehre auf die organische, soziale und geistige Entwicklung der Völker. Erstens ist unser Ziel ein t h e o r e t i s c h e s , nämlich die Nicht-Fachgelehrten und die weiteren Kreise des wissenschaftlich interessierten Publikums über den Stand, die Fortschritte und die Tragweite der natürlichen Entwicklungslehre zu orientieren; über die Ursachen und Gesetze der organischen Veränderung, Anpassung, Vererbung, Auslese, Vervollkommnung und Entartung, sowohl bei Pflanzen und Tieren, als besonders bei Menschen. Zweitens ist unser Ziel ein h i s t o r i s c h e s , nämlich die soziale und geistige Geschichte des Menschengeschlechts vom Standpunkt der organischen Naturgeschichte zu erforschen, und zu diesem Zweck die biologischen und anthropologischen Grundlagen in der Entwicklung der wissenschaftlichen, politischen und juristischen Verhältnisse, wie auch der Moral, Philosophie, Kunst und Religion nachzuweisen. Drittens ist unser Ziel ein p r a k t i s c h e s , auf die Gegenwart gerichtetes, nämlich die besten und zweckmäßigsten Erhaltungs- und Entwicklungsbedingungen der menschlichen Gattung und Gesellschaft festzustellen und vom Standpunkt der gewonnenen Erkenntnisse aus die Fragen der sozialen und Rassen-Hygiene, der Rechts- und Staatsverfassung, Sozialpolitik und Schulreform, sowie die Triebkräfte und Ziele der nationalen und Parteikämpfe der Gegenwart in Bezug auf ihre kriegerischen, wirtschaftlichen, staatlichen und geistigen Ergebnisse zu beleuchten" (jeweils auf erster Umschlagseite innen, hier nicht mit eingebunden). - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Rassenbildung, Rassengeschichte, Auslese und Ausmerze, Rassenpflege, Rassenmerkmale, Aufeinandertreffen von Rassen, Rassenmischung, Rassenvermengung und Rassenschichtung von großer geschichtlicher Bedeutung, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Judenfrage, Judentum, Arier, Bevölkerungsstatistik, Sozialanthropologie, Sozialdarwinismus. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur 17 x 25 cm mit Deckeltitel, Seiten 410-472. - Aus dem Inhalt: Ch. Pearson: Die unveränderlichen Grenzen der höheren Rassen (" Der Kampf der weißen mit der schwarzen und gelben Rasse dauert fort und hat in letzter Zeit wieder zu folgereichen Zusammenstößen geführt. Wie wir diese Kämpfe im Hinblick auf den großen Zusammenhang zu beurteilen haben, der zwischen Menschenrassen und Weltgeschichte besteht, dafür bieten sich uns im vorliegenden Aufsatz bedeutungsvolle Gesichtspunkte, welche eine willkommene Ergänzung zu den Ideen bilden, die G. Lapouge in seinem Beitrag über Grundlagen der historischen Anthropologie in dieser Zeitschrift vorgetragen hat") - L. E. Ohring: Die weiße Rasse in Ägypten - Ludwig Woltmann: Der physische Typus von Immanuel Kant - R. M. Saeltzer: Theorien und Forschungen über die Erblichkeit der Talente - L. Kuhlenbeck: Kritik der Jenenser Preisschriften -Berichte (Darwinismus und Deszendenztheorie / Der physische und psychische Typus der Ptolemäer / Die Rassetypen in Holland / Das Gehirn der Japaner / Der physische Typus von Leo Tolstoi / Das Frauenideal der italienischen Renaissance / Charakter und Geschichte der Armenier / Das Sonnenbild von Trundholm / Rassen-Hygiene: Alkoholvergiftung und Degeneration/ Die Zentralisation unserer Großstädte / Gesetzliches Rauchverbot für junge Leute: Gesetzesvorlage zur Bekämpfung des Rauchens seitens der Jünglinge und Mädchen im englischen Unterhaus / Rückgang der Sterblichkeit an Tuberkulose / Arbeiterklasse und Antialkoholbewegung / Experimentelle Untersuchungen über die Hausaufgaben des Schulkindes / Schularzt und Alkoholismus / antialkoholisches Merkblatt für Erzieher / Verbrechen und Selbstmord im jugendlichen Lebensalter / Bevölkerungsabnahme in den Hochgebirgsdörfern im Engadin / Einwanderung in Nordamerika / Zusammensetzung der Bevölkerung von Südafrika / Das Negerelement in den Vereinigten Staaten "1900 gab es 8.883.904 Personen mit Negerblut in den Vereinigten Staaten. Bemerkt muss werden, daß eine Person, die auch nur den geringsten Teil von Negerblut in den Adern hat, zu den Schwarzen gerechnet wird. Seit dem Bürgerkrieg hat sich die Zahl der Neger mithin verdoppelt Von den erwachsenen Negern haben mehr als neun Zehntel ihren Beruf als Tagelöhner angegeben") / Der Arbeitszwang der schwarzen Rasse / Lynchjustiz und Klassenkampf in Amerika/ Rassenkampf innerhalb der Arbeiterklasse in USA / Arbeiterstreik und Rassenfrage in Chicago ("alle in den Kantinen des Schlachttrusts angestellten Kellnerinnen weigern sich nämlich, die Neger zu bedienen") / Die schwarzen und die gelben Arbeiter in Transvaal / Naturwissenschaft und Weltanschauung) - Bücherbesprechungen. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Völker- und Rassenpolitik. Der Arbeitszwang der schwarzen Rasse ist Gegenstand eines Aufsatzes in der "Deutsch-ostafrikanischen Zeitung" (1904 / 22), in welchem der lange Streit um Halb- und Vollmenschentum, um Gleich- und Nichtgleichberechtigung zwischen der weißen und schwarzen Rasse erneut zur Erörterung gestellt wird. Die überlieferte Lebensgewohnheit der Schwarzen in Ostafrika bestand aus Nichtstun, unterstützt durch das reichschenkende Klima, abwechslungsreich unterbrochen durch ein wenig Kannibalismus. Der letztere ist gesetzlich abgeschafft, das Nichtstun ist leider geblieben. " - Deutsches Reich, Sozialdarwinismus, Sozialanthropologie, Rassenlehre, Rassenhygiene, Rassenmerkmale, Aufeinandertreffen von Rassen, geschichtliche Rassenprobleme, fortdauernder Kampf der weißen mit der schwarzen und gelben Rasse, Lynchen, Lynchjustiz in USA als Strafe für die Vergewaltigung weißer Frauen durch sog. Neger, Rassenproblem in USA, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Bevölkerungsstatistik. - Mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin, handschriftlichem Namenszug "Alfred Ploetz" und Stempel "Archiv für Rassen- und Gesellschafts-Biologie". - Erstausgabe in guter Erhaltung; restl. Beschreibung s.Nr. 40363 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • (noch zu Nr. 40338:) - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Eine starken Einfluss übten dann die Araber aus. Die Lehren Mohammeds versuchten die Schwarzen allerdings nie zu ergründen, wohl aber, wenn auch mit geringem Erfolg, die glänzende Außenseite dieses neuen Herrentums nachzuäffen. Dann kam das Christentum und die Mission ins Land. Was hat aber die Mission erreicht? Ob überhaupt e i n e r der Schwarzen zu einem Christen sich wandeln kann? . . . Die Faulheit unserer Schwarzen kann das Aufblühen unserer Kolonien hindern. Sollte es da keine Abhilfe geben? Es ist hoch an der Zeit, daß die Regierung den Willen zeigt, Wandel zu schaffen und daß die nächste neue Macht an die Schwarzen herantritt: der Zwang zur Arbeit" / "Auf das in so vieler Beziehungen vom alten Europa verschiedene Kulturleben in den Vereinigten Staaten von Amerika fällt ein merkwürdiges Licht durch die dort stark verbreitete L y n c h j u s t i z . Während der letzten 20 Jahre sind nahezu 3000 Menschen auf diese Weise gerichtet worden. Trotz aller Versuche der Behörden, die barbarische Gewohnheit auszurotten, hat sie nur wenig abgenommen. Von Süden aus, wo das Lynchen seinen Ursprung hat, scheint es sich jetzt auch im Norden der Union ausbreiten zu wollen. Die Hauptgründe des Lynchens sind in tiefliegenden Rassengegensätzen zu suchen. In der Hauptsache richtet es sich gegen die Negerbevölkerung und war im Anfang die Bestrafung für Schwarze, die weiße Frauen oder Mädchen überfallen, vergewaltigt und hinterher häufig ermordet hatten. Diese Verbrechen griffen nach der Negerbefreiung, begünstigt durch die üblen Folgen des in unreifen Köpfen angefachten Glaubens an die Lehre von der Gleichheit der Rassen, immer mehr und in immer grausamer und verwegener Form in den Südstaaten um sich und verursachten unter der weißen Bevölkerung, die bei der dünnen Besiedlung des Landes keinen wirksamen Polizeischutz besaß, eine maßlose Erbitterung, die dadurch noch erhöht wurde, daß die staatliche Gerichtsbarkeit zu langsam aburteilte, in der Vollstreckung des Urteils nicht abschreckend genug war und in Wirklichkeit den schrecklichen Verbrechen keinen Einhalt tun vermochte. Häufig genug kam es daher vor, daß die verhafteten Verbrecher vom Mob trotz des Widerstandes der Behörden aus dem Gefängnis geholt und öffentlich gehängt und verbrannt wurden, und meilenweit kamen vielfach die Farmer aus der Umgebung zusammen, um sich von der Vollstreckung der Strafe zu überzeugen. Mit der Zeit hat sich die Lynchjustiz aber auch für andere Verbrechen eingebürgert; so war sie in den letzten Jahren nur noch bei einem Viertel aller Fälle eine Bestrafung für den Überfall weißer Frauen, dagegen bei drei Viertel der Fälle Strafe für Mord, Mordversuch, Pferdediebstahl und andere, geringere Verbrechen. Das wirksamste Mittel zur Beseitigung des Lynchens erblickt H. N. Page darin, daß die Neger selbst etwas zu Einschränkung der Vergehen gegen weiße Frauen tun. Dem Neger muss das Gefühl der Verwerflichkeit der Angriffe auf weiße Frauen von den besseren Elementen seiner Rasse, an denen es keineswegs mangelt, beigebracht werden. Denn der großen Menge der Rasse ist ein solches Empfinden fremd; die Lehre von der Gleichheit der Rassen räumt im Kopf des ungebildeten Negers ihm das gleiche Recht gegen weiße Frauen ein, das er gegenüber denen seines eigenen Stammes besitzt. Daher empfindet der Neger auch nur Mitgefühl mit den gelynchten Stammesgenossen, nicht mit dem Opfer der vorausgehenden Gräueltat; der Gerichtete erscheint ihm mehr als ein Märtyrer des Rassenhasses . . . die Neger eine eigene Gerichtsbarkeit erhalten und daß die genannten Verbrechen durch Mitglieder der eigenen Rasse abgeurteilt werden. Der Vorschlag ist gut gemeint, hat aber nicht die geringste Aussicht auf weitere Erörterung, denn die Erfahrungen haben ergeben, dass auch da, wo der Neger als vollständig ausgebildeter Jurist richtet, er das Recht zugunsten seiner Stammesgenossen beugt" Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: grünes Ganzleinen / Leinen / OLn mit Rücken- und verziertem (Jugendstil) Deckeltitel in Goldprägung und Schmuckvorsätzen, Format 18 x 25 cm. XII+1019 Seiten (= 12 Hefte), mit einem 12-seitigen Inhaltsverzeichnis, dieses gegliedert in: Aufsätze / Berichte (Anthropologie / Psychologie / Medizin / Philosophie / Rechtswissenschaft / Urgeschichte / Kulturgeschichte / Religionsgeschichte / Kunstgeschichte / Erziehung und Unterricht / Sozialwissenschaft / Soziale Hygiene / Rassen-Hygiene / Sozialpolitik / Staats- und Parteipolitik / Volk und Politik / Bevölkerungsstatistik) - Bücherbesprechungen, Schrift: Antiqua. - "Ziel und Aufgabe der Politisch-anthropologischen Revue ist die folgerichtige Anwendung der natürlichen Entwicklungslehre auf die organische, soziale und geistige Entwicklung der Völker. Erstens ist unser Ziel ein t h e o r e t i s c h e s , nämlich die Nicht-Fachgelehrten und die weiteren Kreise des wissenschaftlich interessierten Publikums über den Stand, die Fortschritte und die Tragweite der natürlichen Entwicklungslehre zu orientieren; über die Ursachen und Gesetze der organischen Veränderung, Anpassung, Vererbung, Auslese, Vervollkommnung und Entartung, sowohl bei Pflanzen und Tieren, als besonders bei Menschen. Zweitens ist unser Ziel ein h i s t o r i s c h e s , nämlich die soziale und geistige Geschichte des Menschengeschlechts vom Standpunkt der organischen Naturgeschichte zu erforschen, und zu diesem Zweck die biologischen und anthropologischen Grundlagen in der Entwicklung der wissenschaftlichen, politischen und juristischen Verhältnisse, wie auch der Moral, Philosophie, Kunst und Religion nachzuweisen. Drittens ist unser Ziel ein p r a k t i s c h e s , auf die Gegenwart gerichtetes, nämlich die besten und zweckmäßigsten Erhaltungs- und Entwicklungsbedingungen der menschlichen Gattung und Gesellschaft festzustellen und vom Standpunkt der gewonnenen Erkenntnisse aus die Fragen der sozialen und Rassen-Hygiene, der Rechts- und Staatsverfassung, Sozialpolitik und Schulreform, sowie die Triebkräfte und Ziele der nationalen und Parteikämpfe der Gegenwart in Bezug auf ihre kriegerischen, wirtschaftlichen, staatlichen und geistigen Ergebnisse zu beleuchten" (jeweils auf erster Umschlagseite innen, hier nicht mit eingebunden). - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Rassenbildung, Rassengeschichte, Auslese und Ausmerze, Rassenpflege, Rassenmerkmale, Aufeinandertreffen von Rassen, Rassenmischung, Rassenvermengung und Rassenschichtung von großer geschichtlicher Bedeutung, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Judenfrage, Judentum, Arier, Rassenverfall, Abstammungslehre, anthropologische Geschichts- und Gesellschaftstheorie, Bevölkerungsstatistik, Sexualreform, Germanen und Renaissance, Völkerkunde, Altertumsforschung, Alkoholismus und erbliche Entartung in Frankreich, Alkohol und Stillvermögen, Alkohollebensprozess der Rasse, Deutsche Kolonien, Verbrecherentartung bei Nachkommen von Geisteskranken, Alkoholismus und Geisteskrankheiten, Mutterschaft und Aufzucht der Kinder Sozialanthropologie, Sozialdarwinismus, Sozialdemokratie und Nationalsozialismus. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe in 2 stattlichen Handeinbänden der Zeit: 2 Bände, gebunden jeweils in dunkelblaues Kalliko mit verziertem Rückentitel in Goldprägung und zartem Ganzmarmorschnitt, Format 18 x 25 cm, Deckelbezug mit farbigen Gustav-Marmorpapier, die original-Umschläge nicht mit eingebunden. XV+1006 / XII+1019 Seiten (jeweils 12 Hefte und jeweils mit umfangreichem Inhaltsverzeichnis, dieses gegliedert in: Aufsätze / Berichte (Anthropologie / Psychologie / Medizin / Philosophie / Rechtswissenschaft / Urgeschichte / Kulturgeschichte / Religionsgeschichte / Kunstgeschichte / Erziehung und Unterricht / Sozialwissenschaft / Soziale Hygiene / Rassen-Hygiene / Sozialpolitik / Staats- und Parteipolitik / Volk und Politik / Bevölkerungsstatistik) - Bücherbesprechungen, Schrift: Antiqua. - "Ziel und Aufgabe der Politisch-anthropologischen Revue ist die folgerichtige Anwendung der natürlichen Entwicklungslehre auf die organische, soziale und geistige Entwicklung der Völker. Erstens ist unser Ziel ein t h e o r e t i s c h e s , nämlich die Nicht-Fachgelehrten und die weiteren Kreise des wissenschaftlich interessierten Publikums über den Stand, die Fortschritte und die Tragweite der natürlichen Entwicklungslehre zu orientieren; über die Ursachen und Gesetze der organischen Veränderung, Anpassung, Vererbung, Auslese, Vervollkommnung und Entartung, sowohl bei Pflanzen und Tieren, als besonders bei Menschen. Zweitens ist unser Ziel ein h i s t o r i s c h e s , nämlich die soziale und geistige Geschichte des Menschengeschlechts vom Standpunkt der organischen Naturgeschichte zu erforschen, und zu diesem Zweck die biologischen und anthropologischen Grundlagen in der Entwicklung der wissenschaftlichen, politischen und juristischen Verhältnisse, wie auch der Moral, Philosophie, Kunst und Religion nachzuweisen. Drittens ist unser Ziel ein p r a k t i s c h e s , auf die Gegenwart gerichtetes, nämlich die besten und zweckmäßigsten Erhaltungs- und Entwicklungsbedingungen der menschlichen Gattung und Gesellschaft festzustellen und vom Standpunkt der gewonnenen Erkenntnisse aus die Fragen der sozialen und Rassen-Hygiene, der Rechts- und Staatsverfassung, Sozialpolitik und Schulreform, sowie die Triebkräfte und Ziele der nationalen und Parteikämpfe der Gegenwart in Bezug auf ihre kriegerischen, wirtschaftlichen, staatlichen und geistigen Ergebnisse zu beleuchten" (jeweils auf erster Umschlagseite innen, hier nicht mit eingebunden). - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Eugenik, Rassenhygiene, Rassenbildung, Rassengeschichte, Auslese und Ausmerze, Rassenpflege, Rassenmerkmale, Aufeinandertreffen von Rassen, Rassenmischung, Rassenvermengung und Rassenschichtung von großer geschichtlicher Bedeutung, Anthropologie, Biologie, Völker- und Kulturgeschichte, soziale Hygiene, Judenfrage, Judentum, Antisemitismus, Arier, Bevölkerungsstatistik, Sozialanthropologie, Sozialdarwinismus. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.