Zustand: As New. Leichte Abnutzungen.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 16,74
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 80 pages. German language. 11.40x8.00x0.50 inches. In Stock.
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 30,44
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Deutscher Kunstverlag, 2010
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
8° Broschur 194 Seiten geringe Gebrauchspuren am Einband und Block Block sauber und fest ISBN: 9783422070530 mit persönlicher Karte des Autors Deutsch 300g.
Böhlau Verlag, Köln 2013. 493, (3) pp. Hardcover. Fine condition. ISBN 978-3-412-21047-2. (Schriften zur gesichten der Berliner Museen 2).
Anbieter: Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Schweiz
Erstausgabe
Broschiert, 1. Aufl. 136 S., Ill., Noten, 30 cm + 1 DVD-Video, Einband leicht bestossen und berieben, sonst sehr gutes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Science Fiction Großband (Kelter) 58
Anbieter: Storisende Versandbuchhandlung, Melle, Deutschland
Zustand: gut. Sprache: deutsch Heftroman ,
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2., erw. 450 S. Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1168.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1.,. 418 S. Besitzereintrag innen. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 891.
paperback. Zustand: Sehr gut. 417 Seiten; 9783866411463.2 Gewicht in Gramm: 2.
Verlag: Köln: Böhlau 2013., 2013
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
494 S., 94 s/w Abb. 8° Kart. *neuwertig*. Der 30. Januar 1933 brachte auch für die Staatlichen Museen zu Berlin einschneidende Veränderungen, die sich nicht nur auf die durch die Aktion 'Entartete Kunst' und die späteren Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges erlittenen Verluste beschränkten. Mit dem vorliegenden Band wird erstmals der Versuch unternommen, die Rolle der Staatlichen Museen in der Zeit des Nationalsozialismus kritisch zu untersuchen. Über zwanzig Beiträge geben einen Einblick in die Aktivitäten der Sammlungen und ihrer Mitarbeiter zwischen 1933 und 1945. Thematisiert werden die Auswirkungen der antijüdischen Verdrängungspolitik des NS-Staates auf die Museen sowie deren Reaktionen auf den schrittweisen Abbau der Demokratie und die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft. Anhand exemplarischer Untersuchungen der Ausstellungs- und Sammlungstätigkeit der Museen sowie ihrer Erwerbungen in dieser Zeit wird die Ambivalenz einer Museumspolitik deutlich, die sich zwischen Traditionsbewusstsein und aktiver Anpassung an die politischen Erfordernisse bewegte.
Zustand: New. Vom Pattern zum SongLive-Arrangements verbinden Kompositions- und Arrangiertechnik mit paedagogischem Handeln. Ziel und Ergebnis sind Musikstuecke, die spontan waehrend der Einstudierung entwickelt werden. Jeder Mitmachende hat so kreativen Anteil am schoep.
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Auflage: 1. 494 Seiten. Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. Als Geschenk geeignet. 9783412210472 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 960.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 3. Die Werbung boomt. Nie wurden mehr TV-Spots gesendet, mehr Internet-Seiten entwickelt, niemals wurde mit größerem Aufwand um die Gunst der Verbraucher geworben als heute. Ein Millionengeschäft, das nach immer mehr Professionalität verlangt. Und dennoch leistet sich die Branche einen ganzen Berufszweig, dem es nach wie vor an professionellen Standards mangelt: die Werbetexter. Das Ergebnis: Gute Texter sind Mangelware und werden deshalb händeringend gesucht. Höchste Zeit also, sich des Stiefkinds der Branche anzunehmen. Das "Handbuch Werbetext" spannt den längst überfälligen Bogen von der strategisch-analytischen Arbeit des Texters bis hin zum späteren Kampf um das treffende Wort. 22 renommierte Experten - hochdekorierte Kreative und ausgezeichnete Strategen - berichten in diesem Buch von ihren Erfahrungen und geben einen guten Überblick über den Werbetext in all seinen unterschiedlichen Arten, Formen und Facetten. Damit ist das Buch nicht nur eine ideale Lektüre für Einsteiger, sondern liefert auch etablierten Werbe- und Marketing-Fachleuten reichlich Stoff zum Nachdenken. Leicht zu lesen und anschaulich illustriert mit Praxis-Beispielen, ist es ein wertvoller Ratgeber und zugleich eine echte Werbung für gute Texte. Autor: Jörn Winter arbeitete viele Jahre als Creative Director bei Grey Direct und Michael Conrad & Leo Burnett, ehe er 1994 mit Hothum & Winter in die Selbständigkeit startete. Darüber hinaus ist er Mitinhaber des Corporate Text Instituts, das er 1998 parallel zu seiner Agenturarbeit gründete. Jörn Winter ist heute als Berater und Text-Trainer ebenso gefragt wie als Kreativer. Er ist Mitentwickler erfolgreicher Beratungsmethoden (Corporate Tonalityâ, DSMâ), Autor vieler Fachbeiträge und Dozent der ersten Stunde an der Texterschmiede Hamburg. Inhalt: 1;Inhalt;6 2;Ein Wort vor dem Vorwort;10 3;Vorwort;12 4;Einleitung;16 4.1;Was;16 4.2;der Texter ist;16 4.3;und was der Texter macht;16 4.4;Der Texter textet, oder?;18 4.5;Der Texter als Stratege oder Wie wertvoll gesunder Menschenverstand ist;24 4.6;Der Texter als Ideen-Lieferant oder Warum Einfallsreichtum mehr denn je gefragt ist;33 5;Grundlagen;44 5.1;Was;44 5.2;nicht im Duden steht und auch der Deutschunterricht nicht lehrt;44 5.3;Auf dem Weg zur einfachen Sprache;46 5.4;Was uns in den Kopf will und was nicht oder Was Ihr Text tun kann, damit er schneller ankommt;54 5.5;Vom bedruckten Papier zum lebendigen Text oder Ein kleines ABC des Handwerks;76 5.6;Vom Wort zum Bild oder Wie man von der Headline zur Bild- Idee kommt;93 6;Strategie;116 6.1;Warum;116 6.2;der Texter;116 6.3;Marken-Philosophie und Marketing- Strategie verstehen muss;116 6.4;Der Texter braucht keinen eigenen Stil;118 6.5;Von der Corporate Identity zur Corporate Tonality oder Warum jede Marke ihre eigene Stimme hat;123 6.6;Sprache schafft Marken oder Wie guter Text den Unternehmenserfolg beeinflusst;136 6.7;Worte stiften Sinn oder Wie der Text zum Marken-Turbo wird;148 7;Voraussetzungen;156 7.1;Was;156 7.2;der Texter;156 7.3;zum Texten braucht;156 7.4;Zwischen zu viel und zu wenig Information;158 7.5;Was Cowboys tragen oder Warum das Briefing Definition und Inspiration zugleich ist;165 8;Umsetzung;186 8.1;Was;186 8.2;der Texter alles textet;186 8.3;und wie er dabei vorgeht;186 8.4;Werbetext ist nicht gleich Werbetext;188 8.5;Wie der alte Mann zum Regenschirm kam oder Wie bessere TV- Spots entstehen;193 8.6;Radio für Kopf und Bauch oder Wie Funkspots entstehen, die nicht nur ins Ohr gehen, sondern auch drin bleiben;208 8.7;Die Headline oder Wie Sie in der Königskategorie bestehen;230 8.8;Guter Text für Direkt-Response- Anzeigen oder Wie Sie sich mit dem hermeneutischen Zirkel selbst das Stichwort geben;238 8.9;Totgesagte leben länger oder Warum der Werbebrief nachhaltig wirkt, auch wenn ihn angeblich keiner liest;258 8.10;Alles neu, alles anders? oder Wie fürs Internet getextet wird;271 8.11;Slogans und Claims oder " Da weiß man, was man hat!";279 8.12;Kein Werbetext, aber auch kein Journalismus: Die Besonderheiten der PR- Texte;303 9;Horizonte;314 9.1;Warum;314 9.2;der Blick über den;314 9.3;Tellerrand notwendig ist und am Ende doch nur eines hilft: üben!;314 9.4;Die Grenzen sprengen oder International ist nicht nur Hirnschmalz, sondern reichlich Gänsehaut gefragt;316 9.5;Grenzgänger oder Was der Texter vom Drehbuchautor und der Drehbuchautor vom Texter lernen kann;325 9.6;Texten 2020 oder Schreiben aus der Zukunft;333 9.7;Auch was man kann, kann man nur, wenn man es übt;343 9.8;Das letzte Wort hat der Kunde oder Warum das Wesen vom anderen Stern doch ganz erdverbunden ist;354 9.9;Nachwort;360 10;Anhang;362 10.1;Was sonst noch wissenswert ist;362 10.2;Die Autoren;364 10.3;Glossar;386 Reihe/Serie Edition HORIZONT Zusatzinfo mit farb. Abb. Sprache deutsch Sozialwissenschaften Kommunikation Medien Lexika Media Kommunikationswissenschaften Lexikon Praxis Beispiele Strategien Werbetexte Werbung Werbesprache ISBN-10 3-86641-146-4 / 3866411464 ISBN-13 978-3-86641-146-3 / 9783866411463Auf dem Weg zur einfachen Sprache (S. 45-46) Jörn Winter Wir alle haben schreiben und lesen gelernt und deshalb verstehen wir auch alle etwas von Werbung und vom Texten. Das stimmt. Und zwar genau so, wie in jedem von uns ein echter Fußball-Experte steckt und an jedem Stammtisch mindestens drei potenzielle Bundestrainer sitzen, die genau wissen, wie man die deutsche Nationalmannschaft wieder auf Vordermann bringt. Was die meisten dabei gnädig vergessen: Über eine Sache zu reden ist das eine, sie wirklich zu verstehen, das andere. Weder regelmäßige Stadionbesuche noch die Tatsache, vielleicht selbst einmal passabel Fußball gespielt zu haben, machen einen automatisch zum Experten. Und genau so verhält es sich mit dem Werbetext und dem Deutschunterricht oder dem Germanistik-Studium. Denn Werbetext und Deutschaufsatz haben nicht mehr miteinander gemeinsam, als dass sich beide der deutschen Sprache bedienen, jedoch unter völlig unterschiedlichen Voraussetzungen und mit ebenso unterschiedlichen.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 1. 196 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Minimal nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 499 Taschenbuch, Größe: 15.1 x 2 x 20.5 cm.
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Die Staatlichen Museen zu Berlin in der Zeit des Nationalsozialismus. Für das Zentralarchiv - Staatliche Museen zu Berlin hrsg. von Jörn Grabowski und Petra Winter. Der Band unternimmt den Versuch, die Rolle der Staatlichen Museen in der Zeit des Nationalsozialismus kritisch zu untersuchen. 24 Beiträge geben einen Einblick in die Aktivitäten der Sammlungen und ihrer Mitarbeiter zwischen 1933 und 1945. Thematisiert werden die Auswirkungen der antijüdischen Verdrängungspolitik des NS-Staates auf die Museen sowie deren Reaktionen auf den schrittweisen Abbau der Demokratie und die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft. Anhand exemplarischer Untersuchungen der Ausstellungs- und Sammlungstätigkeit der Museen sowie ihrer Erwerbungen in dieser Zeit wird die Ambivalenz einer Museumspolitik deutlich, die sich zwischen Traditionsbewusstsein und aktiver Anpassung an die politischen Erfordernisse bewegte. 494 Seiten mit 94 Abb., gebunden (Schriften zur Geschichte der Berliner Museen; Band 2/Böhlau Verlag 2013). Statt EUR 69,00. Gewicht: 947 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
EUR 40,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Der Beginn des Ersten Weltkrieges traf die Koeniglichen Museen zu Berlin mitten in einer Phase der dringend noetigen Um- und Neuordnungen der Sammlungen: Nach dem Wachstum in der wilhelminischen Aera befanden sich noch zwei Museumsgebaeude im Bau, deren zuegige .
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Live-Arrangements verbinden Kompositions- und Arrangiertechnik mit pädagogischem Handeln. Ziel und Ergebnis sind Musikstücke, die spontan und prozessorientiert während der Einstudierung entwickelt werden. Jeder Mitmachende hat so kreativen Anteil am schöpferischen Geschehen. Buch und DVD vermitteln anschaulich alle Tipps und Tricks für Live-Arrangements mit unterschiedlichsten Zielgruppen, von der Schulklasse bis zum Profichor, vom Basislevel bis zur hochprofessionellen Umsetzung. So entsteht aus einem einfachen Notenblatt ein Gruppenarrangement für eine ungewöhnliche Besetzung, aus einem Textblatt ein mehrstimmiges Chor-Arrangement oder aus einer Akkordfolge ein passgenaues Band-Arrangement. Seit vielen Jahren haben Jürgen Terhag und Jörn Kalle Winter die Methodik des Live-Arrangements erforscht und erprobt. Dieses Grundlagenwerk fasst ihre Ergebnisse erstmals zusammen - für alle, die ihrer musikalischen Gruppenarbeit neue Kreativität verleihen wollen.- ausgezeichnet mit dem VDS-Medienpreis 2012 - 'unbedingt empfehlenswert für Musiklehrer, die nach neuen Ideen Ausschau halten und gleichzeitig ihre Musikpraxis in einen sinnvollen pädagogischen Gesamtrahmen stellen wollen.' (üben&musizieren 3/12)'Tausend Dank für die vielfältigen Anregungen! Ich war diese Woche richtiggehend beflügelt im Unterricht. Und meine Ohren waren so sensibilisiert, dass ich noch etliche Tage lang jegliches Geräusch als Musik wahrgenommen habe!' (Birgit Neugebauer)'Ich habe Das Buch gleich meinen zwei Mitarbeiterinnen im Kinderchor ausgeliehen und gestern habe ich schon ein kleines Live-Arrangement mit meinen Grundschülern gemacht. Es hat sehr gut funktioniert.' (Gabi Jaiser)Schott Music, Weihergarten 5, 55116 Mainz 136 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Live-Arrangements verbinden Kompositions- und Arrangiertechnik mit pädagogischem Handeln. Ziel und Ergebnis sind Musikstücke, die spontan und prozessorientiert während der Einstudierung entwickelt werden. Jeder Mitmachende hat so kreativen Anteil am schöpferischen Geschehen.Buch und DVD vermitteln anschaulich alle Tipps und Tricks für Live-Arrangements mit unterschiedlichsten Zielgruppen, von der Schulklasse bis zum Profichor, vom Basislevel bis zur hochprofessionellen Umsetzung. So entsteht aus einem einfachen Notenblatt ein Gruppenarrangement für eine ungewöhnliche Besetzung, aus einem Textblatt ein mehrstimmiges Chor-Arrangement oder aus einer Akkordfolge ein passgenaues Band-Arrangement.Seit vielen Jahren haben Jürgen Terhag und Jörn Kalle Winter die Methodik des Live-Arrangements erforscht und erprobt. Dieses Grundlagenwerk fasst ihre Ergebnisse erstmals zusammen - für alle, die ihrer musikalischen Gruppenarbeit neue Kreativität verleihen wollen.- ausgezeichnet mit dem VDS-Medienpreis 2012 -'unbedingt empfehlenswert für Musiklehrer, die nach neuen Ideen Ausschau halten und gleichzeitig ihre Musikpraxis in einen sinnvollen pädagogischen Gesamtrahmen stellen wollen.' (üben&musizieren 3/12)'Tausend Dank für die vielfältigen Anregungen! Ich war diese Woche richtiggehend beflügelt im Unterricht. Und meine Ohren waren so sensibilisiert, dass ich noch etliche Tage lang jegliches Geräusch als Musik wahrgenommen habe!' (Birgit Neugebauer)'Ich habe Das Buch gleich meinen zwei Mitarbeiterinnen im Kinderchor ausgeliehen und gestern habe ich schon ein kleines Live-Arrangement mit meinen Grundschülern gemacht. Es hat sehr gut funktioniert.' (Gabi Jaiser).
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2003. Die Werbung ist zur Boom-Branche geworden. Nie wurden mehr TV-Spots gesendet, niemals wurde mit größerem Aufwand um die Gunst der Verbraucher geworben als heute. Ein Millionengeschäft, das nach mehr Professionalität verlangt. Und dennoch leistet sich die Branche eine Berufszweig, dem es nach wie vor an professionellen Standards mangelt: die Werbetexter. Das Ergebnis: Gute Texter sind Mangelware und werden deshalb trotz Rezession händeringend gesucht. Das Handbuch Werbetext spannt den längst überfälligen Bogen von der strategisch-analytischen Arbeit des Texters bis hin zum späteren Kampf um das tägliche Wort. 18 renommierte Experten - hoch dekorierte Kreative und ausgezeichnete Strategen - berichten in diesem Buch von ihren Erfahrungen und geben einen guten Überblick über den Werbetext in all seinen unterschiedlichen Arten, Formen und Facetten. Damit ist das Buch nicht nur eine ideale Lektüre für Einsteiger, sondern liefert auch etatblierten Werbe- und Marketingfachleuten reichlich Stoff zum Nachdenken. Leicht zu lesen und anschaulich illustriert mit Praxisbeispielen, ist es ein wertvoller Ratgeber und zugleich eine echte Werbung für gute Texte. Autor : Jörn Winter arbeitete viele Jahre als Creative Director bei Grey Direct und Michael Conrad & Leo Burnett, ehe er 1994 mit Hothum & Winter in die Selbständigkeit startete. Darüber hinaus ist er Mitinhaber des Corporate Text Instituts, das er 1998 parallel zu seiner Agenturarbeit gründete. Jörn Winter ist heute als Berater und Text-Trainer ebenso gefragt wie als Kreativer. Er ist Mitentwickler erfolgreicher Beratungsmethoden (Corporate Tonalityâ, DSMâ), Autor vieler Fachbeiträge und Dozent der ersten Stunde an der Texterschmiede Hamburg. Werbung TV-Spots Verbraucher Werbetexter Texter strategisch-analytische Arbeit des Texters Werbe- und Marketingfachleuten Werbung für gute Texte Marketing Werbebranche Handbuch Werbetext In deutscher Sprache. 418 pages. 24,4 x 17,6 x 3,4 cm.
Verlag: Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag, 2013
ISBN 10: 3412210471 ISBN 13: 9783412210472
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
geb. Pappeinband. Zustand: Wie neu. 1. Aufl. 493 S., mit Ill., 24cm x 15cm grüner ill. OPpbd o. SU, originalverschweißt, tadelloses Ex. Aufgrund der aktuellen Zoll-Situation ist zur Zeit kein Versand in die USA möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
Verlag: Deutscher Fachverlag Auflage: 2., erw. Aufl.
ISBN 10: 3871508691 ISBN 13: 9783871508691
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 2., erw. Aufl. Die Werbung ist zur Boom-Branche geworden. Nie wurden mehr TV-Spots gesendet, niemals wurde mit größerem Aufwand um die Gunst der Verbraucher geworben als heute. Ein Millionengeschäft, das nach mehr Professionalität verlangt. Und dennoch leistet sich die Branche eine Berufszweig, dem es nach wie vor an professionellen Standards mangelt: die Werbetexter. Das Ergebnis: Gute Texter sind Mangelware und werden deshalb trotz Rezession händeringend gesucht. Das Handbuch Werbetext spannt den längst überfälligen Bogen von der strategisch-analytischen Arbeit des Texters bis hin zum späteren Kampf um das tägliche Wort. 18 renommierte Experten - hoch dekorierte Kreative und ausgezeichnete Strategen - berichten in diesem Buch von ihren Erfahrungen und geben einen guten Überblick über den Werbetext in all seinen unterschiedlichen Arten, Formen und Facetten. Damit ist das Buch nicht nur eine ideale Lektüre für Einsteiger, sondern liefert auch etatblierten Werbe- und Marketingfachleuten reichlich Stoff zum Nachdenken. Leicht zu lesen und anschaulich illustriert mit Praxisbeispielen, ist es ein wertvoller Ratgeber und zugleich eine echte Werbung für gute Texte. Autor : Jörn Winter arbeitete viele Jahre als Creative Director bei Grey Direct und Michael Conrad & Leo Burnett, ehe er 1994 mit Hothum & Winter in die Selbständigkeit startete. Darüber hinaus ist er Mitinhaber des Corporate Text Instituts, das er 1998 parallel zu seiner Agenturarbeit gründete. Jörn Winter ist heute als Berater und Text-Trainer ebenso gefragt wie als Kreativer. Er ist Mitentwickler erfolgreicher Beratungsmethoden (Corporate Tonalityâ, DSMâ), Autor vieler Fachbeiträge und Dozent der ersten Stunde an der Texterschmiede Hamburg. Werbung TV-Spots Verbraucher Werbetexter Texter strategisch-analytische Arbeit des Texters Werbe- und Marketingfachleuten Werbung für gute Texte Marketing Werbebranche Handbuch Werbetext Reihe/Serie Edition Horizont Zusatzinfo farb. Abb., Graf. u. Tab. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebun Sachbuch Ratgeber Geschichte Politiker Politikwissenschaften Gesellschaft Sachbücher Politik Gesellschaft Wirtschaft Gesellschaft Marketing Texter Werbebranche Werbetext Werbung ISBN-10 3-87150-869-1 / 3871508691 ISBN-13 978-3-87150-869-1 / 9783871508691 In deutscher Sprache. 440 pages. 24,4 x 17,6 x 3,4 cm.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Live-Arrangement | vom Pattern zum Song | Jörn Winter | Taschenbuch | 136 S. | Deutsch | 2012 | Schott Music | EAN 9783795707811 | Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, 55116 Mainz, info[at]schott-music[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Böhlau, Brill Deutschland Gmbh Sep 2014, 2014
ISBN 10: 3412223611 ISBN 13: 9783412223618
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der Beginn des Ersten Weltkrieges traf die Königlichen Museen zu Berlin mitten in einer Phase der dringend nötigen Um- und Neuordnungen der Sammlungen: Nach dem Wachstum in der wilhelminischen Ära befanden sich noch zwei Museumsgebäude im Bau, deren zügige Vollendung der Krieg verhinderte. Zahlreiche Mitarbeiter der Museen wurden zum Kriegsdienst einberufen und kamen an den verschiedenen Fronten des Krieges zum Schutz von Kulturgütern oder Ausgrabungsstätten zum Einsatz. Der Erste Weltkrieg markierte für die Museen eine bedeutende Zäsur, die hier erstmals quellenkritisch untersucht und dargestellt wird. Die Beiträge werfen Schlaglichter auf die Aktivitäten ausgewählter Sammlungen sowie auf die Rolle einzelner Museumsdirektoren. Exemplarisch werden die Auswirkungen auf den Museumsalltag in Berlin und kriegsbedingte historisch-politische Vorgänge betrachtet, wie die erzwungene Abgabe des Genter Altars aus der Gemäldegalerie als deutsche Reparationsleistung, die die Folgen des Krieges für die nunmehr Staatlichen Museen zu Berlin eindrucksvoll illustrieren.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Zum Kriegsdienst einberufen | Die Königlichen Museen zu Berlin und der Erste Weltkrieg, Schriften zur Geschichte der Berliner Museen 3 | Petra Winter | Buch | 229 S. | Deutsch | 2014 | Böhlau-Verlag GmbH u Cie. | EAN 9783412223618 | Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, 50674 Köln, ute[dot]schnueckel[at]brill[dot]com | Anbieter: preigu.
EUR 75,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Der 30. Januar 1933 brachte auch fuer die Staatlichen Museen zu Berlin einschneidende Veraenderungen, die sich nicht nur auf die durch die Aktion Entartete Kunst und die spaeteren Zerstoerungen des Zweiten Weltkrieges erlittenen Verluste beschraenkten. Mit dem.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Böhlau, Brill Deutschland Gmbh Sep 2013, 2013
ISBN 10: 3412210471 ISBN 13: 9783412210472
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der 30. Januar 1933 brachte auch für die Staatlichen Museen zu Berlin einschneidende Veränderungen, die sich nicht nur auf die durch die Aktion 'Entartete Kunst' und die späteren Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges erlittenen Verluste beschränkten. Mit dem vorliegenden Band wird erstmals der Versuch unternommen, die Rolle der Staatlichen Museen in der Zeit des Nationalsozialismus kritisch zu untersuchen. Über zwanzig Beiträge geben einen Einblick in die Aktivitäten der Sammlungen und ihrer Mitarbeiter zwischen 1933 und 1945. Thematisiert werden die Auswirkungen der antijüdischen Verdrängungspolitik des NS-Staates auf die Museen sowie deren Reaktionen auf den schrittweisen Abbau der Demokratie und die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft. Anhand exemplarischer Untersuchungen der Ausstellungs- und Sammlungstätigkeit der Museen sowie ihrer Erwerbungen in dieser Zeit wird die Ambivalenz einer Museumspolitik deutlich, die sich zwischen Traditionsbewusstsein und aktiver Anpassung an die politischen Erfordernisse bewegte.
Verlag: Bohlau Verlag Gmbh U Co Kg, 2013
ISBN 10: 3412210471 ISBN 13: 9783412210472
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Buch. Zustand: Neu. Zwischen Politik und Kunst | Die Staatlichen Museen zu Berlin in der Zeit des Nationalsozialismus. Für das Zentralarchiv - Staatliche Museen zu Berlin, Schriften zur Geschichte der Berliner Museen 2 | Jörn Grabowski | Buch | 494 S. | Deutsch | 2013 | Böhlau-Verlag GmbH u Cie. | EAN 9783412210472 | Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, 50674 Köln, ute[dot]schnueckel[at]brill[dot]com | Anbieter: preigu.