Verlag: Verlag Arthur Niggli AG, Heiden (Schweiz), 1991
ISBN 10: 3721202473 ISBN 13: 9783721202472
Zustand: Gut. 4° 55 Seiten; Orig.-Broschur; 130g; [Deutsch]; Einband leicht berieben enthält folg. Beiträge: Hentschel: Design und Konsument. __ Hullmann: Designoposition als kurze Geschichte und kurze Perspektive. _ Klein: Das KunstDesign der Werbung. _ Steffen: Kulturkoordination _ xXx_. BUCH.
Broschiert. Zustand: Gut. Edition Rosenberg / Arthur Niggli AG - 1. Auf. 1990 - tb. Gr. UL-HIZ1-MPXM Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Heiden : Verlag Arthur Niggli AG, 1990
ISBN 10: 3721202465 ISBN 13: 9783721202465
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 92 Seiten Sehr gutes Exemplar. Einige wenige Bleistiftanstreichungen am Rand. - Die erste Nummer der Schriftenreihe Edition Rosenberg ist der Postmoderne gewidmet genauer gesagt: dem mutmasslichen Ende der Postmoderne. Ob die Autoren mit ihren Prognosen richtig liegen, mag erst die Nach-Welt entscheiden, sofern sie sich überhaupt um Essays in einer Schriftenreihe der Neunzigerjahre kümmern wird. Diese postmoderne Zwischenbilanz soll den Beginn einer Schriftenreihe markieren, die sich ihre Schwerpunkte in den Themen sucht, die ihr der real nicht existierende, aber höchst wirksame Zeitgeist vorgibt. Sie soll auch versuchen, eine Brücke zwischen wissenschaftlicher und universitärer Forschung zum öffentlichen Orientierungsbedarf zu schlagen ohne Anmassung, die heutige Situation besser zu begreifen, als der heute wiedererstandene "gemeine Menschenverstand". Wenn es aber gelingt, in den kommenden Publikationen einige prägnante Zeiterscheinungen auch in prägnante Gedanken zu fassen, dann ist das Ziel dieser Schriftenreihe erreicht. Es sei an dieser Stelle erwähnt, dass die Edition Rosenberg ein Projekt der Kulturwissenschaftlichen Abteilung der Hochschule St. Gallen darstellt. Leitend war dabei der Gedanke, dass vieles, was in den inneren Räumen universitärer Institutionen gedacht und erwogen wird, so weltoffen ist, dass es die öffentliche Welt zur Kenntnis nehmen sollte. / Inhaltsverzeichnis: Zum Geleit -- Wolfgang Welsch Rückblickend auf einen Streit, der ein Widerstreit bleibt -- Ein letztes Mal: Moderne versus Postmoderne -- Armin Wildermuth Postmoderne Aufklärung -- Felix Philipp Ingold Postmodernes Sprachdesign. ISBN 9783721202465 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 546.