Verlag: Tübingen : Mohr Siebeck [2015]., 2015
ISBN 10: 3161539516 ISBN 13: 9783161539510
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 480 Seiten Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis : Volker Leppin / Ulrich A -- Wien Einleitung -- Sektion I Machtverhältnisse in Reich und Religion Eike Wolgast Die Einführung der Reformation im internationalen Vergleich -- Helga Schnabel-S chüle Stadtreformation und territoriale Reformation am Oberrhein -- Frank Konersmann Religiöse Bedürfnisse und Interessen an Kirche von christlichen Laien auf dem Land im linksrheinischen Südwesten ( -- - -- ) -- Volker Leppin Habsburg vor der Tür -- Zu den Bedingungen der württembergischen Reformation von Herzog Ulrichs Vertreibung bis zum In terim -- Franz Brendle Schwaben - Eisass - Mömpelgard: politische und theologische Wechselwirkungen im Reformationsprozess -- Kurt Molitor Religiöse Freiheit als Konfliktpotential und Handlungsoption der politischen Entscheidungsträger der Reichsstadt Landau -- Gerald D örner Im Spannungsfeld von Politik und Theologie -- Straßburg und die Eidgenossenschaft (bis -- ) -- Paul Warmbrunn Hoch- und Niederadel in der Kurpfalz im Spannungsfeld von Reformation und Konfessionalisierung -- H ermann Ehmer Adelssolidarität oder Opportunismus? Ritterschaft und Reformation in den Kantonen Kraichgau und Odenwald -- - -- Sektion II Bildungslandschaft Christoph Strohm Die Universität Heidelberg als Zentrum der späten Reformation -- Anton Schindling Ratsschulen, Magister und Magistrate - Gestaltung von Bildung in der B ürgerschaft -- Sabine Arend Mädchenbildung in Südwestdeutschland vor dem Hintergrund der Reformation -- Susanne Schuster Flugschriftenkonjunktur am O b e rrh e in -- Johannes Schilling Katechismen zwischen Theologie und M a c h t -- Sektion III Strategien und Konflikte in den informatorischen Auseinandersetzungen Thomas Wilhelmi Martin Bucer als P olitiker -- Stephen E -- Buckwalter Martin Bucers "politische Theologie" -- Marc Lienhard Religion und Politik in der Sicht von Jakob S tu rm -- Friedhelm Jürgensmeier Vehemente Abwehr? Die Mainzer Erzbischöfe und die Reformation in der ersten Hälfte des -- Jahrhunderts -- Andreas N euburger Die Hochstifte am Oberrhein am Scheideweg zwischen Reich und Eidgenossenschaft? Die Reformation in Basel und Konstanz -- Hans A mmerich Die Reaktion der oberrheinischen Bistümer Speyer, Straßburg und Worms auf die Reformation und auf die beginnende Konfessionsbildung -- Joachim Kemper Vogteirechte als Hebel der Reform ation -- Peter Blickle Notfalls in den Krieg für das "Heilige Evangelium" und das "göttliche Recht" -- Die Feldartikel der oberrheinischen Bauern von -- Astrid von Schlachta Der Reichsabschied von Speyer -- Von den Schwierigkeiten antitäuferische Normen durchzusetzen -- Walter R ummel Hexenprozesse, Gesellschaft und Politik -- Die Beispiele Kurpfalz und Pfalz-Zweibrücken -- Alfred Köhler König Heinrich II -- von Frankreich, Kurfürst Moritz von Sachsen und die Gefährdung der Integrität des Reiches während der letzten Regierungsjahre Kaiser Karls V -- Personenregister -- Register geographischer Bezeichnungen -- Autorenverzeichnis. ISBN 9783161539510 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 858 Orig.-Pp.; Orig.-Schutzumschlag.